Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2053 Artikel gefunden. Artikel 2026 bis 2040 werden dargestellt.


Am Grabe der Mediceer. Florentiner Briefe über deutsche Kultur.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Florenz, Kunstführer, Kunst in Florenz, Kultur in Florenz, Reisebetrachtungen, Architektur Uhde, Wilhelm Am Grabe der Mediceer. Florentiner Briefe über deutsche Kultur. 1904 Carl Reißner / Dresden Leineneinband, 20 x 13 cm, altersgemäß leichte Gebrauchsspuren, Rückseite etwas fleckig, roter Kopfschnitt, priv. Besitzeintrag auf Innentitel, schönes eingeklebtes Exlibris, insges. sauberer guter Zustand. Vor allem auf künstlerische und architektonische Aspekte ausgerichteter Reisebericht in neun Kapiteln, in denen der Autor auch auf gesellschaftliche Sachverhalte das Augenmerk richtet. Wilhelm Uhde (1874 – 1947) war Kunsthändler, Kunstsachverständiger, Autor und Galerist.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5098 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arno Schmidt? – Allerdings!

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arno Schmidt, Deutsches Literaturarchiv, Nachlass, Ausstellungskatalog Schmidt, Arno; Deutsches Literaturarchiv (Hrsg.) Arno Schmidt? – Allerdings! 2006 Deutsches Literaturarchiv Marbach / Deutsche Schillergesellschaft Broschierter Einband mit illustriertem SU, 22 x 20 cm, SU mit leichten Gebrauchsspuren, Rücken etwas gebleicht, Innen sauber und allgemein gutem Zustand. Begleitband zu einer Ausstellung im Deutschen Literaturarchiv mit zahlreichen Abbildungen und Fotografien, zumeist aus dem Nachlass des Autors. Neun Einzelbeiträge verschiedener Autoren, darunter von Jan Philipp Reemtsma und Bernd Rauschenbach. ISBN: 3937384154
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6340 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kladderadatsch. Humoristisch-satirisches Wochenblatt. LXI. Jahrgang 1908 Nr. 1-52. komplett mit allen Beilagen Blättern in Halbleder gebunden guter Zustand

Zum Vergrößern Bild anklicken

Trojan Chefredakteur Kladderadatsch. Humoristisch-satirisches Wochenblatt. LXI. Jahrgang 1908 Nr. 1-52. komplett mit allen Beilagen Blättern in Halbleder gebunden guter Zustand 1908 Hofmann & Campe Kladderadatsch. Humoristisch-satirisches Wochenblatt. LXI. Jahrgang 1908 Nr. 1-52. komplett mit allen Beilagen Blättern in Halbleder gebunden guter Zustand ca 624 Seiten politische Satire und Karrikatur Werbung und Reklame Geschichten Poesie und Witze Der Kladderadatsch war eine deutschsprachige politisch-satirische Zeitschrift, die von 1848 bis 1944 regelmäßig wöchentlich herausgegeben wurde. Der Name der Zeitschrift ist hergeleitet vom lautmalerischen Berliner Ausdruck Kladderadatsch, der etwa bedeutet etwas fällt herunter und bricht mit Krach in Scherben. Der Kladderadatsch das einzige Berliner Witzblatt, das nicht nur die Revolutionszeit 1848/1849 überlebte, sondern – nachdem es ins liberal-konservative Lager übergegangen war – länger als neun Jahrzehnte bestand. Der Zeitschriftentitel machte den Ausdruck so populär, dass er zum politischen Schlagwort wurde, das ironisch gebraucht – vor allem von August Bebel – den Zusammenbruch der bürgerlichen Gesellschaft charakterisierte
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3207 - gefunden im Sachgebiet: Kulturen und Alltag
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 128,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Menschen des XVIII. Jahrhunderts nach den Causeries du Lundi von Sainte-Beuve

Zum Vergrößern Bild anklicken

Europäische Geschichte Frankreich Aufklärung 18. Jahrhundert Essay Kolumnen Porträts Charles Augusti Sainte-Beuve, Charles Augustin Menschen des XVIII. Jahrhunderts nach den Causeries du Lundi von Sainte-Beuve 1880 Verlag von Ernst Schmeitzner/ Chemnitz Menschen des XVIII. Jahrhunderts nach den Causeries du Lundi von Sainte-Beuve gesamt 282 Seiten Sammlung von neun Texten aus den Causeries von Sainte-Beuve, deutsche Erstausgabe Im Anhang auf sechs unpaginierten Seiten Hinweise zum weiteren Verlagsprogramm, ausführlich zu Friedrich Nietzsche. Nietzsche mutmaßlich Ideengeber zu dieser deutschen Erstausgabe der in Frankreich bekannten Montags erschienenen (Literatur-)Kritiken, Essays und Kolumnen zu Fontenelle , Montesquieu , Briefe der Frau von Grafigny oder Voltaire in Cirey , Frau du Châtelet Fortsetzung von Voltaire in Cirey , Frau von LatourFranqueville und Jean Jacques Rousseau , Diderot , Vauvenargues , Briefe des Fräulein von Lespinasse und Beaumarchais . Teilweise kritische Bewertungen der jeweiligen Personen, aber v.a. detaillierte Einordnung des Werkes, Beschreibung der Arbeitsweisen, auch der zeitgenössischen Diskussionenen. Gut erhaltener Band, (neu gebunden, Buchbinderarbeit um 1960 ) geringen Alterspuren, sehr stabile Bindung, saubere Seiten, sauberer Schnitt Format 21cm x 13cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3668 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karl Barth Gesamtausgabe, Band 18: Konfirmandenunterricht 1909-1921

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fangmeier, Jürgen, Hinrich Stoevesandt und Anton Drewes Karl Barth Gesamtausgabe, Band 18: Konfirmandenunterricht 1909-1921 1987 Theologischer Verlag Zürich Karl Barth Gesamtausgabe, Band 18: Konfirmandenunterricht 1909-1921 gesamt 466 Seiten mit Register der Bibelstellen Namensregister und Sachverzeichnis Leinen mit original Schutzumschlag Guter Zustand Format 21cm x 14cm Karl Barth hat seinen Konfirmanden- und spater auch Praparanden- (Vorkonfirmanden-)Unterricht jedes Jahr neu und Stunde fur Stunde schriftlich vorbereitet, meist mit ausformulierten Diktatsatzen, denen sich jeweils Stichwortskizzen des ausgefuhrten Unterrichts anschliessen. Neun dieser Konfirmanden- und drei Praparandenhefte sind erhalten und werden hier erstmals publiziert. Die Texte lassen die grosse Sorgfalt erkennen, mit der sich Barth auch der katechetischen Aufgabe des Pfarramtes widmete. Karl Barth (1886-1968) studierte Theologie in Bern, Berlin, Tubingen, Marburg und war von 1909 bis 1921 Pfarrer in Genf und Safenwil. Mit seiner Auslegung des Romerbriefes (1919, 1922) begann eine neue Epoche der evangelischen Theologie. Dieses radikale Buch trug ihm einen Ruf als Honorarprofessor nach Gottingen ein, spater wurde er Ordinarius in Munster und Bonn. Er war Mitherausgeber von Zwischen den Zeiten (1923-1933), der Zeitschrift der Dialektischen Theologie. Karl Barth war der Autor der Barmer Theologischen Erklarung und Kopf des Widerstands gegen die Gleichschaltung der Kirchen durch den Nationalsozialismus. 1935 wurde Barth von der Bonner Universitat wegen Verweigerung des bedingungslosen Fuhrereids entlassen. Er bekam sofort eine Professur in Basel, blieb aber mit der Bekennenden Kirche in enger Verbindung. ISBN: 9783290115876
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3885 - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sippurim

Zum Vergrößern Bild anklicken

Judaica, Judaistik, Jüdische Studien, Judentum, Biografie Pascheles, Jakob Wolf (Hrsg.) Sippurim 1864 Pascheles/Prag, Fritsche/Leipzig Halbledereinband der Zeit, 23 x 16 cm, Papier altersbedingt gebräunt, Seiten leicht stockfleckig, Einbandkanten bestoßen, Privatstempel auf Einband innen und Vorsatz; Fünfte Sammlung , mit einem Vorwort des Herausgebers, unterteilt in zwei Abtheilungen mit insgesamt neun Kapiteln, davon acht eigenständige Erzählungen sowie vier kurze Erzählungen im neunten Kapitel zusammengefasst. Im Gewande der Erzählung und Sage will der Herausgeber jene Geschichten Sippurim sammeln und damit, der üdischen Familie, Jung und Alt, eine gute und edle Unterhaltungslectüre, die zugleich eine schätzbare Belehrung gewährt, bieten (Aus dem Vorwort)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4303 - gefunden im Sachgebiet: Religion allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Münchner Boccaccio. Die neun Bücher vom Glück und vom Unglück Berühmter Männer und Frauen. De casibus virorum illustrum libri novem.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Boccaccio, Münchner Boccaccio, Renaissance, Holzschnitt, Jean Fouquet Boccaccio, Giovanni; Pleister, Werner (Hrsg.) Der Münchner Boccaccio. Die neun Bücher vom Glück und vom Unglück Berühmter Männer und Frauen. De casibus virorum illustrum libri novem. 1966 Süddeutscher Verlag / München Leineneinband in Orig.-SU, 27 x 22 cm, SU nur mit geringen Gebrauchsspuren, ansonsten sauber und annähernd neuwertig. Mit einer Einleitung sowie Artikeln über die Bilder, den Text sowie Anmerkungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6589 - gefunden im Sachgebiet: Renaissance
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mark Bradford.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mark Bradford, Malerei, USA, Grafik Bedford, Christopher; Walker, Hamza Mark Bradford. 2010 Yale University Press Leineneinband in Orig.-SU, 31 x 25 cm, nur leichte Gebrauchsspuren, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren. Umfassender Begleitband zur Ausstellung mit neun Essays zu Werk und Künstler und über 200 Abbildungen. ISBN: 0300163584
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7173 - gefunden im Sachgebiet: Zeichnen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lina s Mährchenbuch. Band 1 und 2 in einem Band. Faksimile-Ausgabe der 2. Originalauflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Albert Ludwig Grimm, Märchen, Faksimile Grimm, Albert Ludwig Lina s Mährchenbuch. Band 1 und 2 in einem Band. Faksimile-Ausgabe der 2. Originalauflage. 1989 Bezirkssparkasse Weinheim Gebundener Pappeinband mit aufmontierter Titelvignette, 16 x 11 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Schön produzierter, limitierter Faksimile-Nachdruck mit der Wiedergabe von insges. neun colorierten Kupferstichen, wie in der ursprünglich bei Gebhardt in Grimma erschienenen Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7844 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neun Sonette auf Venedig.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rolf Henkl, Sonette, Venedig Henkl, Rolf Neun Sonette auf Venedig. 1919 Buchhändler Lanyi / Wien Leineneinband, 15 x 12 cm, nur geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten leicht gebräunt, durchweg sauber und in gutem Zustand. 9 Venedig-Sonette, geschrieben in den Jahren 1917 und 1918, gedruckt in der Wiener Werkstatt Frisch im März 1919, limitiert auf 300 Exemplare. Auf dem Vorsatz eine persönliche Widmung des Autors: für den Maler Gregor Wörlin u Familie, Henkl 21
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7845 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Was ich erlebte!

Zum Vergrößern Bild anklicken

Memoiren, Recht, Rechtsgeschichte, Autobiografie, Erinnerungen, Juristik Friedmann, Fritz Was ich erlebte! 1911 Alfred Pulvermacher & Co. / Berlin Weißgeprägter Leineneinband, 24 x 16 cm, leicht bestoßen, Innenseiten papierbedingt gebräunt, Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) des Autors als Frontispiz, sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Als Vorwort dient ein kleiner literarischer Schlagabtausch zwischen dem Autor und einem Kritiker der Zoppoter Zeitung anlässlich eines Vortrags Friedmanns in Zoppot im Jahr 1903. Friedmann schildert in neun Kapiteln die Jahre von seiner Kindheit bis weit in die Zeit als praktizierender Anwalt 1895, dabei mehr oder wenig ausführlich, meist aber dramatisierende Beschreibung von Prozessen und seiner Verteidigung. Der Autor war bekannt dafür, ein Lebemensch zu sein, der dem Glücksspiel und den Frauen nicht abgeneigt war. Mit einem vermeintlichen Enthüllungsbuch über Wilhelm II. zog er den Ärger vieler Zeitgenossen auf sich. Thomas Mann diente er als Vorbild für den Anwalt Breslauer in den Buddenbrooks.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4497 - gefunden im Sachgebiet: Juristisches vor 1945
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ka-Pi-Fu und andere verschämte Dinge. Ein fröhliches Buch für stille Orte mit Bildern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kapifu, Hygiene, Toilette, Abort, Klo, Glossen, Kulturgeschichte Feldhaus, Franz Maria Ka-Pi-Fu und andere verschämte Dinge. Ein fröhliches Buch für stille Orte mit Bildern. 1921 Privatdruck / Berlin Geprägter Leineneinband, 23 x 16 cm, nur geringe Gebrauchsspuren, Seiten altersbedingt gebräunt, sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Ka-Pi-Fu steht für Kacken, Pissen, Furzen . Der Autor sammelt Anekdoten und literarische Quellen rund um das Thema und in neun chronologischen Kapiteln vom Altertum über Mittelalter, Renaissance, Reformation und weitere Stationen bis in die Gegenwart. Zahlreiche Abbildungen aus historischen Quellen, Stiche, Drucke, Fotografien oder technische Skizzen rund um das Thema Notdurft . Mit einem ausführlichen Quellen- sowie Schlagwortverzeichnis. Außerdem mit einem sehr humoristischen Vorwort. Der Autor war im eigentlichen Leben Technikhistoriker und nach dem 2. Weltkrieg Leiter des Landesmuseums und der Landesbibliothek Neustrelitz. Er verfasste 52 Bücher und über 3800 Aufsätze und Artikel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4800 - gefunden im Sachgebiet: Kulturen und Alltag
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsches Arnzeibuch. 5. Ausgabe 1910.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arznei, Jahrbuch, Chronik, Pharmazie, Pharmakologie, Apotheken, Arzneimittelkunde ohne Autor Deutsches Arnzeibuch. 5. Ausgabe 1910. 1910 Deckers / Berlin Geprägter Halbledereinband, 22 x 17 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, marmorierter Schnitt, Innenseiten gleichmäßig leicht gebräunt, insgesamt aber sauber und voll intakt. Der Band gliedert sich in eine Vorrede sowie ein Kapitel zu allgemeinen Bestimmungen. Den Hauptteil nimmt ein Verzeichnis sämtlicher verfügbarer Wirkstoffe/Artikel in alphabetischer Reihenfolge ein (lateinische Namen). Der umfangreiche Anhang umfasst in neun Kapiteln diverse Übersichten zu Reagentien, ein Verzeichnis von Atomgewichten, tabellarische Darstellungen von Arzneimitteln sowie deutsche Arzneimittelnamen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4953 - gefunden im Sachgebiet: Chroniken/Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

2 Ausstellungskataloge: Neun Kwadrate, Van Abbemuseum Eindhoven, 1978 und Richard Paul Lohse 1902-1988, Farbenlehre

Zum Vergrößern Bild anklicken

Richard Paul Lohse, moderne Malerei, konkrete Malerei, konstruktive Malerei, geometrische Malerei, K Lohse, Richard Paul 2 Ausstellungskataloge: Neun Kwadrate, Van Abbemuseum Eindhoven, 1978 und Richard Paul Lohse 1902-1988, Farbenlehre 1978 2 einzelne Kataloge (deutsch, holländisch, englisch), broschiert, je ca. 27 x 21 cm, mit zahlreichen farbigen Abbildungen der jeweiligen Gemälde der Ausstellungen. Der Katalog zur Ausstellung in Marfa enthält eine kurze Würdigung von Donald Judd. Im Katalog zur Ausstellung in Eindhofen erläutert Lohse in einem Aufsatz die Herleitung seiner Gemälde und deren Farbaufteilung. Der Autodidakt Lohse hat sich in seiner Entwicklung ausführliche mit dem Kubismus beschäftigt. Sein vorrangiges Sujet, die Variationen von Quadraten und Rechtecken, zeugt davon.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5045 - gefunden im Sachgebiet: Ausstellungskataloge
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mit Gerhart Hauptmann. Erinnerungen und Bekenntnisse aus seinem Freundeskreis. Vorzugsausgabe (300 Expl,.) in OHalbpergament

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gerhart Hauptmann, Erinnerung, Biografie, Lebenserinnerungen, Literaturwissenschaft, Realismus Heynen, Walter (Hrsg.) Mit Gerhart Hauptmann. Erinnerungen und Bekenntnisse aus seinem Freundeskreis. Vorzugsausgabe (300 Expl,.) in OHalbpergament 1922 Georg Stilke / Berlin Schöne und recht seltene Vorzugsausgabe in 300 handschr. nummerierten Exemplaren auf Zandersbütten in zweifarbigem Druck, hier Exemplar Nr. 199/300. Original-Halbpergament mit farbiger Deckelmusterung ( Handeinband aus der Groß-Buchbinderei H. Sperling), 22 x 15 cm. Handschriftliche Widmung auf Vorsatz, wenige Anmerkungen in Bleistift. Mit einem Porträt Hauptmanns von Emil Orlik als Lichtbild (Foto: Li Osborne). Weitere Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) aus dem Familienalbum Hauptmann sowie Portraits. Inhalt: Geleitwort des Herausgebers sowie neun Aufsätze von Zeitgenossen zu Leben und Wirken Gerhart Hauptmanns, z. B. von Meo, Bruno Wille, Howard Church, Moritz Heimann.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5051 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top