Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1586 Artikel gefunden. Artikel 1546 bis 1560 werden dargestellt.


Varia, Backen (Torte) BESONDERE TORTEN KLEIN & MODISCH. (Rezepte für ca. 80 verschiedene Torten). (Offenbach, Unipart, 1998). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen Farbfotos. 96 Seiten. FarbOPp., leicht fleckig und gering bestoßen. - Vorsätze ein klein wenig fleckig, sonst innen sauber erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5545751 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Hessen OFFENBACH AM MAIN. Ein Bollmannplan: Bildplan und Stadtplan. (Brschwg, Bollmann-Bildkarten-Verlag, 1998). Schmal - Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 2 farbigen Faltplänen und 15 Seiten (Vorwort, Firmenverzeichnis, Register, Strassenverzeichnis). OKart., gering bestoßen, etwas verzogen. - Bollmann-Plan Nr 293.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5551298 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cichowski, Rolf Rüdiger und Anjo Rüdiger Cichowski:  Lexikon der Elektroinstallation : schnelle Hilfe für eine erfolgreiche Planung, Errichtung und Betrieb von Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100 und weiteren Normen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cichowski, Rolf Rüdiger und Anjo Rüdiger Cichowski: Lexikon der Elektroinstallation : schnelle Hilfe für eine erfolgreiche Planung, Errichtung und Betrieb von Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100 und weiteren Normen. Berlin ; Offenbach : VDE VERLAG GMBH, 2020. LESER • Planer, Projektierungsingenieure • Meister, Techniker • Elektrofachkräfte für Errichtung und Betrieb von Niederspannungsanlagen • Facharbeiter der Betriebstechnik/Anlagentechnik • Auszubildende • Meister-, Berufsschulen, Weiterbildungseinrichtungen INHALT Der Inhalt umfangreicher Normen ist für Elektrofachkräfte häufig nur mit einem zeitaufwendigen Studium und einer intensiven Beschäftigung mit den darin enthaltenen Anforderungen zu erschließen. Um diese Arbeit zu erleichtern, wurden im „Lexikon der Elektroinstallation" kurz gefasste Informationen aus der Normenreihe DIN VDE 0100 „Errichten von Niederspannungsanlagen" und weiteren Normen und den damit in Zusammenhang stehenden Regeln der Technik nach wichtigen, dem Fachmann bekannten, Begriffen zusammengestellt. Dabei wurde so vorgegangen, dass bei jedem Stichwort • zunächst die Normen angegeben sind, in denen der Leser Aussagen zum gewünschten Themenkreis finden kann; • eine allgemein verständliche Begriffsdefinition gegeben wird, die den technischen Zusammenhang erläutert und möglichst einen Bezug zur Praxis herstellt; • Verweise auf weitere Begriffe ergänzende Informationen möglich machen; • die Anforderungen aus den anerkannten Regeln der Technik aufgezeigt werden; • die Anforderungen durch Erläuterungen bzw. praktische Hinweise möglichst ergänzt werden; • die Literaturhinweise - entweder unmittelbar dem jeweiligen Stichwort zugeordnet sind oder - dem Literaturverzeichnis entnommen werden können. In dieser neu bearbeiteten und erweiterten Auflage wurden zahlreiche normative Entwicklungen im VDE-Vorschriftenwerk der letzte Jahre berücksicht, es sind über 100 neue Stichwörter hinzugekommen, z. B. aus den Bereichen AFDD, Ladebetriebsarten und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität sowie aus den VDE-Anwendungsregeln. Das Buch vermittelt in kompakter und leicht auffindbarer Form theoretische Grundlagen und praxisbezogenes Wissen, ist also ein guter Ratgeber für den richtigen Umgang mit den wichtigsten Regeln der Technik im Bereich der Elektroinstallationstechnik. 9 783800 751631 www.vde-verlag.de ISBN 978-3-8007-5163-1 ISBN: 9783800751631 Verband Deutscher Elektrotechniker: VDE-Schriftenreihe ; 52. 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 1095 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, sehr gut
[SW: Elektroinstallation; DIN VDE 0100, Elektrotechnik, Elektronik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45953 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 29,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cichowski, Rolf Rüdiger und Anjo Rüdiger Cichowski:  Lexikon der Installationstechnik : die schnelle Hilfe für Ihren Erfolg bei Planung, Errichtung und Betrieb von Elektroinstallationen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cichowski, Rolf Rüdiger und Anjo Rüdiger Cichowski: Lexikon der Installationstechnik : die schnelle Hilfe für Ihren Erfolg bei Planung, Errichtung und Betrieb von Elektroinstallationen. Berlin ; Offenbach : VDE-Verl., 2013. Der Inhalt umfangreicher Normen ist für den Praktiker häufig nur mit einem zeitaufwendigen Studium und einer intensiven Beschäftigung mit den darin enthaltenen Anforderungen zu erschließen. Um diese Arbeit zu erleichtern, wurden im „Lexikon der Installationstechnik“ kurzgefasste Informationen aus der Normenreihe DIN VDE 0100 „Errichten von Niederspannungsanlagen“ und weiteren Normen und den damit in Zusammenhang stehenden Regeln der Technik nach wichtigen, dem Fachmann bekannten Begriffen zusammengestellt. Dabei wurde so vorgegangen, dass bei jedem Stichwort • zunächst die Normen angegeben sind, in denen der Leser Aussagen zum gewünschten Themenkreis finden kann, • eine allgemein verständliche Begriffsdefinition gegeben wird, die den technischen Zusammenhang erläutert und möglichst einen Bezug zur Praxis herstellt, • Verweise auf weitere Begriffe ergänzende Informationen möglich machen, • die Anforderungen aus den anerkannten Regeln der Technik aufgezeigt werden, • die Anforderungen durch Erläuterungen bzw. praktische Hinweise möglichst ergänzt werden, • die Literaturhinweise - entweder unmittelbar dem jeweiligen Stichwort zugeordnet sind oder - dem Literaturverzeichnis entnommen werden können. Das Buch vermittelt in kompakter und leicht auffindbarer Form theoretische Grundlagen und praxisbezogenes Wissen, ist also guter • Ratgeber für den richtigen Umgang mit den wichtigsten Regeln der Technik im Bereich der elektrischen Installationstechnik. Interessentenkreis Dieses „Lexikon der Installationstechnik“ wendet sich an den Praktiker, der sich mit der Planung, Errichtung, Instandhaltung, Prüfung und dem Betrieb elektrischer Anlagen beschäftigt. Das Buch bietet Planungs- und Betriebsingenieuren, Konstrukteuren, Sicherheitsingenieuren und Fachkräften - wie Elektro-meistern, bauleitenden Monteuren aus Handwerk, Industrie und Elektrizitätswirtschaft -sowie Mitarbeitern von Behörden, Überwa-chungs- und Prüforganisationen eine umfassende und schnelle Hilfe bei der Lösung von alltäglichen Fragen und Problemen aus der Praxis, insbesondere mit Hinweisen für die Auslegung und Anwendung des technischen Regelwerks. Auch für EIektrofachkräfte in der Aus- und Weiterbildung, für Studenten der Elektrotechnik und für Teilnehmer der Techniker- und der Meisterausbildung, die sich in die Installationstechnik bzw. in die Sicherheitstechnik einarbeiten möchten, ist das Werk gut geeignet. Kontakt zu den Autoren: lexikon@cichowski.de ISBN: 9783800735143 Verband Deutscher Elektrotechniker: VDE-Schriftenreihe ; 52. 4., aktualisierte und erw. Aufl. 986 S. : graph. Darst. ; 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, sehr gut
[SW: Elektroinstallation ; Wörterbuch; DIN VDE 0100 ; Wörterbuch, Elektrotechnik, Elektronik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45964 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 7,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Humor HERCHENRÖDER, JAN. Ella singt in der Garage. Parties. (Offenbach) Kumm (1961). Mit Illustrationen von Mia Lederer. 78 Seiten. OPp., etwas angestaubt, etwas berieben und etwas bestoßen. - Papier leicht gebräunt. - Ein humorvoller Blick auf das gesellschaftliche Phänomen Party. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5557850 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Buchwesen HERCHENRÖDER, JAN. Bücher, eine seltsame Ware. Dem Buchhändler über die Schulter geguckt. (Offenbach, Kumm, 1956). Schmal - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit farbigen Schablonenschnitten von Harald Bukor. 28 Seiten. OKart. mit anmontiertem OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. mit kleinen Randläsionen und leicht fleckig), gering bestoßen; kleine Eckknick-Spuren. - (In der Art der Reihe Kumm-ologie). - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5557892 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Sozialistica (KPD) FLECHTHEIM, OSSIP K. Die Kommunistische Partei Deutschlands in der Weimarer Republik. Offenbach, Bollwerk-Verlag Drott, 1948. XVI, 294 Seiten. OKart., etwas berieben und etwas bestoßen; Innendeckel-Bezüge etwas unpräzise aufgewalzt, dadurch schwache Knickspur in den Deckeln. - Papier holzhaltig (Nachkriegspapier), aber insgesamt sauber erhalten. - Die ca. ersten 30 Blätter mit recht schwachem Eckknick oben; eine Seite (Seite 204) mit Kugelschreiber-Anstreichung. - Insgesamt ein ordentliches Exemplar des Erstdruckes.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5558620 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gehlen, Patrick und Siegfried Rudnik:  Not-Halt oder Not-Aus? Eine Erläuterung unter Berücksichtigung von DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) und DIN EN ISO 13850.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gehlen, Patrick und Siegfried Rudnik: Not-Halt oder Not-Aus? Eine Erläuterung unter Berücksichtigung von DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) und DIN EN ISO 13850. Berlin ; Offenbach : VDE-Verl., 2015. Not-Einrichtungen, wie Not-Halt oder Not-Aus, sind keine Schutzmaßnahmen oder Schutzvorkehrungen, denn die Nutzung solcher Not-Einrichtungen erfolgt erst dann, wenn der Schaden bereits eingetreten ist. Die Funktion einer Not-Einrichtung beendet nur einen eingetretenen Schadensvorgang. Somit sind Not-Einrichtungen keine risikomindernden Maßnahmen. Leider werden manchmal die Sinnhaftigkeit und auch die Anforderungen für Not-Halt- und Not-Aus-Einrichtungen in der Praxis nicht eindeutig dargestellt. • Das Verständnis für Not-Halt- und Not-Aus-Befehlsgeräte soll vertieft werden, damit die Verwendung solcher Bedieneinrichtungen richtig verstanden und umgesetzt wird. • Es wird aufgezeigt, welche Folgen eine Auslösung eines Not-Halt- bzw. Not-Aus-Befehls hat. • Die Inhalte dieses Buchs eignen sich auch zu Schulungszwecken und als Informationsmaterial bei Seminaren oder Arbeitskreisen zum Thema. Obwohl die meisten Not-Einrichtungen Not-Halt-Einrichtungen sind, werden sie meistens als Not-Aus-Einrichtungen bezeichnet. Mit diesem Buch wird dazu beigetragen, eine richtige Verwendung der Begriffe zu erreichen. Interessenkreis • Normenersteller, • Planer, Projektierungsingenieure der Elektrotechnik und des Maschinenbaus (Maschinen, maschinelle Anlagen und elektrische Einrichtungen), • Ingenieure, Techniker, Meister, • Gerätehersteller. ISBN: 9783800736492 Verband Deutscher Elektrotechniker: VDE-Schriftenreihe ; 154 146 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, sehr gut
[SW: Notausschalter ; DIN EN 60204, 1 ; DIN EN ISO 13850 ; Kommentar, Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45972 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hofheinz, Wolfgang, Dennis Haub und Michael Zeyen:  Elektrische Sicherheit in der Elektromobilität : Grundlagen, Anwendung und Wirkungsweise von Maßnahmen zum Schutz gegen elektrischen Schlag in der Elektromobilität : DIN VDE 0100-100, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-530, DIN VDE 0100-722, DIN EN 61851-1 (VDE 0122-1), DIN EN 61851-23 (VDE 0122-2-3), DIN IEC.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hofheinz, Wolfgang, Dennis Haub und Michael Zeyen: Elektrische Sicherheit in der Elektromobilität : Grundlagen, Anwendung und Wirkungsweise von Maßnahmen zum Schutz gegen elektrischen Schlag in der Elektromobilität : DIN VDE 0100-100, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-530, DIN VDE 0100-722, DIN EN 61851-1 (VDE 0122-1), DIN EN 61851-23 (VDE 0122-2-3), DIN IEC. Berlin ; Offenbach : VDE VERLAG GMBH, [2019]. LESER • Elektroingenieure, Elektromeister, Elektroniker • Fachplaner von Ladestationen und Ladeinfrastrukturen • Elektrofachkräfte, die sich in den Themengebieten „Schutzmaßnahmen von E-Fahrzeugen" und ..Ladetechnik für E-Fahrzeuge“ orientieren • Unternehmensleitungen auf dem Gebiet der Elektromobilität INHALT Aufgrund der zu erwartenden steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen auf den Straßen und der dafür notwendigen Anzahl von Ladestationen erhält der Schutz gegen elektrischen Schlag in der Elektromobilität eine immer höhere Bedeutung. Das Buch beschreibt Schutzmaßnahmen und normative Vorgaben, die im E-Fahr-zeug, in der Ladestation sowie im Ladeverbund für-die unterschiedlichen Lademodi einzuhalten sind: • Betrachtungsschwerpunkt: Schutz gegen elektrischen Schlag • Grundlagen der Elektromobilität sowie der elektrischen Schutztechnik • Unter besonderer Berücksichtigung des Normungsgeschehens und des Standes der Normung Ergänzend werden zum Verständnis der Betrachtung des Themas „Schutz gegen elektrischen Schlag`` relevante Grundlagen der Elektromobilität sowie der elektrischen Schutztechnik beschrieben. Das Normungsgeschehen unterliegt entsprechend des technischen Fortschritts einem ständigen Wandel. Im Buch wird dabei auf den aktuell vorliegenden Stand der Normung referenziert. ISBN: 9783800748822 TS 60479-1 (VDE V 0140-479-1), DIN EN ISO 17409, ISO 6469-3 / Dipl.-Ing. Wolfgang Hofheinz, M. Eng. Dennis Haub, Dipl.-Ing. Michael Zeyen / Verband Deutscher Elektrotechniker: VDE-Schriftenreihe ; 174 117 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, sehr gut
[SW: Stromschlag ; Schutz <Elektrotechnik> ; Elektrofahrzeug ; Stromtankstelle ; DIN-VDE-Norm ; DIN-EN-ISO-Norm, Elektrotechnik, Elektronik, Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau, Handel, Kommunikation, Verkehr]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45976 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jackisch, Joachim:  Regelungen im Bauordnungsrecht für die Elektrotechnik : Das Zusammenwirken der am Bau Beteiligten unter Berücksichtigung der Bauordnung, Bauvorlagenverordnung, Feuerungsverordnung, Hochhausrichtlinie, Garagenstellplatzverordnung, Verkaufsstättenverordnung, Versammlungsstättenverordnung und anderer wichtiger Verordnungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jackisch, Joachim: Regelungen im Bauordnungsrecht für die Elektrotechnik : Das Zusammenwirken der am Bau Beteiligten unter Berücksichtigung der Bauordnung, Bauvorlagenverordnung, Feuerungsverordnung, Hochhausrichtlinie, Garagenstellplatzverordnung, Verkaufsstättenverordnung, Versammlungsstättenverordnung und anderer wichtiger Verordnungen. Berlin ; Offenbach : VDE-Verlag, 2015. Bauherr, Elektrofachplaner und ausführende Firma müssen sich auf Basis eines geregelten Zusammenwirkens über umzusetzende Forderungen klar werden, z.B. bei sicherheitstechnischen Anlagen im Sinne der Bauordnung und der aus ihr hervorgegangenen Verordnungen. Hier setzt die VDE-Schriften-reihe 132 an. Es werden wichtige Inhaltspunkte zu den Themen Vertragsgestaltung beim Ingenieurvertrag, Leistungsverzeichnis, Angebot, Auftrag, Aufmaß, Rechnungsstellung an Beispielen aus dem Bereich der Elektrotechnik gezeigt. Beispielhaft werden für die Errichtung von Telekommunikationsanlagen und Brandmeldeanlagen notwendige praktische Abstimmungsvorgänge der am Bau Beteiligten dargestellt. In dieser 2. Auflage des Buchs werden die in den Verordnungen geforderten Bestandteile des anlagentechnischen Brandschutzes noch umfassender berücksichtigt, z.B. Gaslösch-, Entrauchungs-, Lüftungs-, Rauchdruck-, Feststell-, Brandmeldeanlage, Türverriegelung, Sicherheitsbeleuchtung, Rettungswegkennzeichenleuchte, Brandfallsteuerung für Aufzüge, Sicherheitsstromversorgung, Sprachalarmierung im Brandfall. Das Buch zeigt am Beispiel der Bayerischen Bauordnung wichtige Verordnungen und Richtlinien auf. Am Beispiel der Bauvorlagenverordnung Bayern werden alle wesentlichen Merkmale und Anforderungen an Bauvorlagen beschrieben und Zusammenhänge zu den Verordnungen mit besonderem Augenmerk auf die elektrotechnischen Anlagen dargestellt. Es folgt für die genannten Verordnungen und Richtlinien (Feuerungsverordnung, Garagenverordnung, Hochhausrichtlinie, Verkaufsstättenverordnung, Versammlungsstättenverordnung) die Darstellung der Anforderungen an die elektrotechnische Anlage. Es ist nicht nötig, dass der Leser in Bayern tätig ist, das Buch versteht sich vielmehr, ausgehend von der Bayerischen Bauordnung, als Wegweiser durch alle Landesbauordnungen. In zahlreichen Abbildungen werden Ort, Lage, die dort geforderte elektrische Anlage und die Schaltungsanforderungen dokumentiert. Abschließend wird gezeigt, in welchen Bundesländern es die jeweiligen Verordnungen oder ähnliche Regelungen gibt. Interessentenkreis Alle Elektrofachkräfte und Fachplaner, die mit der Planung und Errichtung elektrischer Anlagen beschäftigt sind, erhalten mit diesem Werk eine Hilfestellung für das Zusammenwirken der am Bau Beteiligten ISBN: 9783800736669 Verband Deutscher Elektrotechniker: VDE-Schriftenreihe. 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. 283 Seiten: Ill., graph. Darst. ; 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, neuwertig
[SW: Bayern: Bayerische Bauordnung ; Elektrische Anlage; Bayern ; Elektrische Anlage ; Bauordnungsrecht, Recht, Hausbau, Bauhandwerk, Elektrotechnik, Elektronik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45950 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 9,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte Tschechien ("Protektorat Böhmen und Mähren")- FRANK, ERNST. Karl Hermann Frank. Staatsminister im Protektorat. (2., erweiterte Auflage). (Heusenstamm bei Offenbach) Orion-Heimreiter-Verla Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 48 Bildtafeln. 191 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas gebräunt und etwas randbeschädigt; ein OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.-Einriß mit Klebestreifen unprofessionell stabilisiert), leicht bestoßen; Kanten ein wenig angestaubt. - Verteidigungspublikation durch den Bruder.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5558967 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kern, Alexander:  Blitzschutzsysteme; Teil: Bd. 1., Allgemeine Grundsätze, Risikomanagement, Schutz von baulichen Anlagen und Personen : Erläuterungen zu den Normen DIN EN 62305-1 (VDE 0185-305-1):2011-10, DIN EN 62305-2 (VDE 0185-305-2):2013-02, DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3):2011-10.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kern, Alexander: Blitzschutzsysteme; Teil: Bd. 1., Allgemeine Grundsätze, Risikomanagement, Schutz von baulichen Anlagen und Personen : Erläuterungen zu den Normen DIN EN 62305-1 (VDE 0185-305-1):2011-10, DIN EN 62305-2 (VDE 0185-305-2):2013-02, DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3):2011-10. Berlin ; Offenbach : VDE-Verl., 2014. Dieses Buch macht mit den Grundlagen des modernen Blitzschutzes vertraut. Blitzschutz meint dabei die Gesamtheit der Schutzmaßnahmen: • zur Verringerung von physikalischen Schäden und der Lebensgefahr in einer baulichen Anlage (Blitzschutzsystem), • zur Verringerung des Ausfalls von elektrischen und elektronischen Systemen in einer baulichen Anlage (Überspannungsschutz). Basierend auf einer kurzen Beschreibung von Physik und Schadenswirkungen der Blitzentladung werden Aufbau, Inhalte und Anforderungen der Normenreihe DIN EN 62305 (VDE 0185-305) ausführlich vorgeste`lt. Teil 1 „Allgemeine Grundlagen“ und Teil 2 „Risikomanagement“ der Norm werden verständlich dargestellt, Teil 3 „Schutz von baulichen Anlagen und Personen“ bildet den umfangreichsten Abschnitt. Im Detail und anhand von vielen Praxisbeispielen werden die Inhalte der Normenteile erläutert und Lösungsmöglichkeiten zur Umsetzung gezeigt. Dies umfasst die Maßnahmen des äußeren Blitzschutzes und die Belange des inneren Blitzschutzes. Gleichzeitig werden die „Best-Practice“-Beispiele aus dem Beiblatt 1 zur VDE 0185-305-3 mit einbezogen. Die Autoren Interessentenkreis: • Planer, Projektierungsingenieure • Ingenieure, Techniker, Meister • Fachkräfte in Behörden und Verwaltungen ISBN 978-3-8007-3511-2 9 783800 735112 www.vde-verlag.de ISBN: 9783800735112 Verband Deutscher Elektrotechniker: VDE-Schriftenreihe ; 44 308 S. : Ill., graph. Darst., kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, sehr gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45971 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 14,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kiefer, Gerhard und Herbert Schmolke:  VDE 0100 und die Praxis : Wegweiser für Anfänger und Profis.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kiefer, Gerhard und Herbert Schmolke: VDE 0100 und die Praxis : Wegweiser für Anfänger und Profis. Berlin ; Offenbach : VDE-Verl., 2014. Durch den Fortschritt der Technik ist das VDE-Vorschriftenwerk in den letzten Jahren sehr umfangreich geworden und deshalb selbst für den Fachmann nicht immer leicht zu verstehen. Allein im Bereich der VDE 0100 wurden in den vergangenen Jahren nahezu alle Themen neu bearbeitet, und einige Themen mussten zusätzlich aufgegriffen werden. Dabei wurden altbekannte Begriffe verändert, neue kamen hinzu - und wegen der sich schnell verändernden Technik rückten technische Sachverhalte in den Mittelpunkt, von denen früher kaum die Rede war. Das vorliegende Werk liegt nun in der 15. Auflage vor. Vielen Praktikern ist es zum Klassiker für sämtliche Fragen rund um das Thema Planung, Errichtung und Prüfung elektrischer Niederspannungsanlagen geworden. Damit dieser hohe Anspruch auch weiterhin aufrechterhalten werden konnte, musste das gesamte Werk einer kompletten Überarbeitung unterzogen werden. Wie in früheren Auflagen werden die theoretischen Grundlagen und die Anforderungen aus Normen, vor allem aus dem Bereich der VDE 0100, anhand zahlreicher Beispiele praxisrelevant und gut verständlich erläutert. Im Laufe von 25 Jahren hat dieser nützliche Leitfaden bei der Fachmannschaft unter dem Kürzel „Der Kiefer" viele Freunde gewonnen und ist eines der Standardwerke der Branche. Interessentenkreis Das Buch ist ein unentbehrliches Hilfs- und Arbeitsmittel für Handwerker, Elektrotechniker, Ingenieure, Gutachter sowie Fach- und Hochschullehrer, die für ihre Tätigkeit die notwendigen Technischen Regeln sicher beherrschen müssen. Auch Meisterschüler und Studenten finden in dem vorliegenden Werk einen zuverlässigen Weg, sich in die umfangreiche Materie der Planung und Errichtung elektrischer Niederspannungsanlagen einzuarbeiten. Insofern ist dieses Buch ISBN: 9783800736164 15., vollst. überarb. Aufl. 1051 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm, gebundene Ausgabe, Einband mit Gebrauchsspuren, befriedigend
[SW: DIN VDE 0100, Elektrotechnik, Elektronik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45977 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 19,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Luber, Georg und Siegfried Rudnik:  Badezimmer-Fibel elektrische Anlagen für Räume mit Badewanne oder Dusche : Kommentar der DIN VDE 0100-701:2008-10.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Luber, Georg und Siegfried Rudnik: Badezimmer-Fibel elektrische Anlagen für Räume mit Badewanne oder Dusche : Kommentar der DIN VDE 0100-701:2008-10. Berlin ; Offenbach : VDE-Verl., 2012. Moderne Badezimmer dienen heutzutage auch zur Entspannung. Die Verweildauer hat sich durch das Ambiente und Vorhandensein von Medieneinrichtungen erheblich verlängert. Damit die dafür notwendigen Einrichtungen in einem Badezimmer installiert werden dürfen, müssen besondere Maßnahmen berücksichtigt werden, die über die ursprünglichen Anforderungen an die Elektroinstallation in Badezimmern hinausgehen. Das Buch beschreibt die Anforderungen entsprechend den heute gültigen Normen, unter besonderer Berücksichtigung der DIN VDE 0100-701:2008-10 „Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 7-701: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art - Räume mit Badewanne oder Dusche“, und nimmt Bezug auf die dafür notwendigen Maßnahmen. Dabei werden auch die Normen der Reihe DIN 18015 „Elektrische Anlagen in Wohngebäuden" betrachtet. Angesprochen werden Elektroniker, Elektroinstallateure und Planer, die für die Errichtung von Badezimmern Maßnahmen zur Elektroinstallation berücksichtigen müssen. Da dieses Buch praktische Methoden beschreibt, eignet es sich auch für die Ausbildung von Elektronikern der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Das Werk wird auch bei der Ausbildung von Meistern, Technikern und Ingenieuren für das Verständnis von fachgerechten Elektroinstallationen in Badezimmern eine wertvolle Hilfe sein. ISBN: 9783800734351 Verband Deutscher Elektrotechniker: VDE-Schriftenreihe ; 141 92 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, sehr gut
[SW: DIN VDE 0100 Teil 701: 2008-10 ; Kommentar, Elektrotechnik, Elektronik, Hausbau, Bauhandwerk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45975 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 2,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sport, Fitness (Sportverletzung) DEUSER, ERICH. Schnell wieder fit. Das Deuser-Buch für gesunde und verletzte Sportler. (Vorwort von Seppl Herberger. 7., erweiterte und überarbeitete Auflage). Offenbach, Bintz (1978). Mit zahlreichen Skizzen und Fotos. 176 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., leicht bestoßen; Schnitt geringfügig stockfleckig. - Der Verfasser war langjähriger Sportmediziner und Masseur der bundesdeutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5564252 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top