Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4812 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor:  Westfälische Zeitschrift 124./125 Band 1974/1975. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Festgabe zum hundertfünfzigjährigen Bestehen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde  Westfalens 1824-1974.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor: Westfälische Zeitschrift 124./125 Band 1974/1975. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Festgabe zum hundertfünfzigjährigen Bestehen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens 1824-1974. Paderborn, Bonifatius Druck, 1977. 336 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Einhundertfünfzig Jahre Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens , Die Abteilung Paderborn 1824-1924 , Die Abteilung Paderborn 1925-1974 , Die Abteilung Münster 1825-1924 , Die Abteilung Münster 1925-1975 , Von den Vereinsdirektoren Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, und Dr. Alfred Hartlieb v. Wallthor, Münster, Vorschläge zur Betreuung der Archive aufgehobener Klöster (1816/17) Von Kanonikus Ignaz Meyer, Paderborn (f 1843). Mit Akten der Beauftragung Meyers, hrsg. von Staatsarchivdirektor Dr. Wolfgang Leesch, Münster, Paul Wigands Tätigkeit in Bibliothek und Archiv zu Corvey Von Dr. H. Joachim Brüning, Höxter-Corvey, Dokumente zur Gründung des Vereins: Plan der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (1820) von Paul Wigand und August von Haxthausen. Akten der Regierung zu Minden zur Gründung des Vereins (1823-1827). Statuten des, Vereins von 1824 , Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Prof. Dr. Klemens Honselmann und Studiendirektor Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn, Die Mitglieder der Paderborner Abteilung und die Ehren- und korrespondierenden Mitglieder des Vereins in der Gründungszeit Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Zur Entwicklung der Sozialstruktur des Vereins für Geschichte und, Altertumskunde Westfalens - Abteilung Münster , Von Wiss. Referentin Dr. Hildegard Ditt, Münster, Das Museum Vaterländischer Alterthümer zu Münster , Von Museumsdirektor i. R. Dr. Hans Eichler, Die Bartholomäuskapelle in Paderborn - erstes Objekt der Denkmalpflege in Westfalen 1825 , Von Prof. Dr. Karl Josef Schmitz, Paderborn, Bernhard Sökeland (1797-1845). Lebensbild eines westfälischen Historikers , Von Landesoberverwaltungsrat Dr. Karl-Heinz Kirchhoff, Münster, Wilhelm Engelbert Giefers (1817-1880) im Kampf gegen eine Mystifikation , Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, August Potthast (1824-1898). Eine Skizze seines Lebens und seiner, Werke , Ein anonymer Nachruf mit einer Einleitung von, Klemens Honselmann Zum Nachlaß Wilhelm Spancken (1886). Das Epitaph des Sylvester, von Buren , Von Landesoberarchivrat Dr. Alfred Bruns, Münster Wilhelm Diekamp (1854-1885). Zum Verhältnis von Katholizismus, und Historismus nach dem Kulturkampf , Von Oberstudienrat i. H. Dr. Bernd Mütter, Hövelhof Franz Xaver Schrader (1848-1911). Ein Paderborner Landpfarrer als, Freund und Förderer der Geschichte , Von Wissenschaft!. Assistent Dr. Karl Hengst, Bochum Franz Jostes (1858-1925). Sein Wirken im Rahmen des Vereins für, Geschichte und Altertumskunde Westfalens , Von Wiss. Referentin Dr. Irmgard Simon, Münster Die Paderborner Abteilung in den Berichten des Sicherheitsdienstes (SD), 1941/42 , Von Studiendirektor Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn Geschäftsbericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Juli 1973, bis zum 31. Dezember 1974 mit Anlagen , a) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Coesfeld (1973) gehaltenen Vorträge , b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Paderborn (1974) gehaltenen Vorträge , c) Sommerfahrt an den Niederrhein nach Wesel, Rees, Xanten, Kaikar und Emmerich am 7. und 8. September 1973 , d) Frühlingsfahrt nach Ahlen und zu den römischen Befestigungsanlagen Oberaden und Haltern am 18. Mai 1974 , e) Studienfahrt in die Lüneburger Heide, nach Gelle und Lüne-burg am 1. und 2. September 1974 , Geschäftsbericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1975 mit Anlagen , a) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Münster (1975) gehaltenen Vorträge , b) Frühlingsfahrt in den Raum Unna-Hamm am 7. Juni 1975 Mitgliederverzeichnis der Abteilung Münster nach dem Stand vom 1. Januar 1975 , Bericht der Abteilung Paderborn über die Zeit vom 1. Juli 1973 bis zum 30. Juni 1975 , Mitgliederverzeichnis der Abteilung Paderborn nach dem Stand vom 1. Januar 1975 , Tauschpartner des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43342 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor:  Westfälische Zeitschrift 123. Band 1973. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor: Westfälische Zeitschrift 123. Band 1973. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1973. 300 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Dr. Johann von der Wyck. Ein münsterscher Staatsmann der Reformationszeit , Von Univ.-Prof. D. Dr. Robert Stupperich, Münster, Abraham Sutro (1784-1869). Ein Beitrag zum Leben und Wirken des, letzten münsterschen Landrabbiners , Von Akad. Oberrat i. R. Rabbiner Dr. Bernhard Brilling, Münster, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1972 bis zum 30. Juni 1973 mit Anlagen , a) Sommerfahrt nach Bremen und ins Unterwesergebiet, b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Attendorn gehaltenen Vorträge , c) Frühlingsfahrt nach Recklinghausen und ins westfälische Industriegebiet am 10. Mai 1973 , II. Abteilung: Zur Vita Mainulfi. Hat dem Meinolfbiographen Sigeward eine ältere, Vita des Heiligen vorgelegen? , Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Budicensia , Von Oberstudienrat i. R. Dr. Wilhelm Segin, Paderborn, Kloster Oelinghausen. Zur achthundertjährigen Wiederkehr seines, Gründungsjahres , Von Staatsarchivdirektor Dr. Helmut Richtering, Münster, Das Paderborner Ministerialengeschlecht v. Osdagessen/Marschall Von Studienassessor Rainer Decker, Paderborn, Berichte des dänischen Gesandten in Münster über Ferdinand v. Fürstenbergs Krankheit und Tod 1683 , Von Frau Anne-Liese Thomasen, Kopenhagen, Die Affäre Westphalen. Der Protest des Grafen von Westphalen zu Fürstenberg und Laer gegen die preußische Kirchenpolitik auf dem Westfälischen Provinziallandtag 1841 und seine Folgen Von Prof. Dr. Friedrich Keinemann, Hamm, Domkapitel und Bischofswahlen in Paderborn 1892-1910 , Von Studiendirektor Dr. Friedrich G. Hohmann, Paderborn, Kleine Beiträge: Norbert Eickermann, Werl: Zu Roger von Heimarshausen , Klemens Honselmann, Paderborn: Ein Zitat der Annales Pather-brunnenses in einer Hardehäuser Handschrift , Klemens Honselmann, Paderborn: Eine niederdeutsche Lebensbeschreibung des hl. Meinolf, vermutlich ein Werk Gobelin Persons , Klemens Honselmann, Paderborn: Die Generalkapitelsrezesse der Bursfelder Benediktinerkongregation , Franz Flaskamp, Wiedenbrück: Christoph Glandorf, Amtsrentmeister zum Reckenberg , Wilhelm Honselmann, Paderborn: Westfälische Familiennachrichten in den Kölner Generalvikariats-Protokollen , Theodor Niederquell, Eschborn (Taunus): Der Kauf einer Rente von den Fritzlaer Vollstreckern des Testaments Dietrichs von der Lippe durch Hermann Beer in Paderborn 1601 , Alwin Hanschmidt, Münster: Studenten aus dem Hochstift Paderborn an niederländischen Universitäten , Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1972 bis zum 30. Juni 1973 , Kurzberichte über die im Winter 1972/73 gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43341 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Paderborner Hochfläche. Paderborn. Büren. Salzkotten. Führer zu frühgeschichtlichen Denkmälern 20.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paderborner Hochfläche. Paderborn. Büren. Salzkotten. Führer zu frühgeschichtlichen Denkmälern 20. Mainz, Zabern, 1971. XVI, 277 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Zeichnungen. ; Inhalt: Vorwort, Ortsregister. Einführung in die Vor- und Frühgeschichte des Paderborner Landes. ARCHÄOLOGISCHE FORSCHUNG IM ÖSTLICHEN WESTFALEN (K. Honselmann, H. Beck, W. R. Lange) GEOLOGIE DES PADERBORNER LANDES UND SEINER SÜDLICHEN UMGEBUNG (H. Arnold) Bodenkunde des Paderborner Landes und seiner südlichen Umgebung (H. Mertens) DIE STEINZEIT IN DEN KREISEN BUREN UND PADERBORN (K. Günther) DIE BRONZEZEIT UND DIE ÄLTERE EISENZEIT IN DEN KREISEN BUREN UND PADERBORN (W. R. Lange) ZUR JÜNGEREN EISENZEIT UND ÄLTEREN KAISERZEIT IM RAUM PADERBORN (K. Wilhelmi) DIE FRÜHGESCHICHTE IM PADERBORNER LAND (W. Winkelmann) DIE ANTIKEN MÜNZFUNDE IM PADERBORNER LAND (B. Korzus) FRÜHE BURGEN IN DEN KREISEN BUREN UND PADERBORN (Ph. Hömberg) DIE WÜSTUNGEN DES SINTFELDES (G. Henkel) DIE STADT PADERBORN: Römische Keramik aus Paderborn (S. von Schnurbein) Geschichte der Stadt Paderborn (M. Balzer) Bauten und Museen in Paderborn: Der Paderborner Dom (Dorothea Kluge) Die Bartholomäuskapelle in Paderborn (Dorothea Kluge) Erzbischöfliches Diözesanmuseum (K. J. Schmitz) Die Imad-Madonna des Paderborner Domes (Hilde Claussen) Die Abdinghofkirche in Paderborn (Dorothea Kluge) Das Rathaus in Paderborn (Dorothea Kluge) I. EXKURSION: SALZKOTTEN - BOKE - SCHLOSS NEUHAUS: Salzkotten (Dorothea Kluge) Der „Vielser Berg" bei Salzkotten (Ph. Hömberg) Verne (G. Waurick) Boke: Die Hünenburg bei Boke (Ph. Hömberg) Kirchboke und Ringboke (Ph. Hömberg) Die St. Landolinuskirche in Boke (Dorothea Kluge) Das Gräberfeld von Mantinghausen (W. R. Lange) Hügelgräber in Dorfbauerschaft (W. R. Lange) Das römische Lager bei Anreppen (H. Beck, A. Doms) Schloß Neuhaus (K. E. Mummenhof) II. EXKURSION: GELLINGHAUSEN - BUREN - WEWELSBURG: Die Steinkistengräber von Kirchborchen (K. Günther) Hügelgräber im Distrikt Mönchsort, Gem. Kirchborchen (W. R. Lange) Hügelgräber bei Etteln (W. R. Lange) Das Steinkistengrab von Etteln (K. Günther) Die Hünenburg bei Gellinghausen (Ph. Hömberg) Die Vienenburg bei Henglarn (Ph. Hömberg) Hügelgräber bei Haaren (W. R. Lange) Das frühkaiserzeitliche Haus von Böddeken (B. Trier) Knickenhagen bei Haaren (Ph. Hömberg) Ehemaliges Kloster Böddeken (K. E. Mummenhoff) Buren (K. E. Mummenhoff) Der Hahnenberg bei Brenken (Ph. Hömberg) Brenken (G. Waurick) Schloß Wewelsburg (K. E. Mummenhoff) Das Museum auf der Wewelsburg (H. J. Brüning) Die Imbsenburg bei Wewer (Ph. Hömberg) III. EXKURSION: WUNNENBERG - BLANKENRODE LICHTENAU: Hügelgräber bei Leiberg (W. R. Lange) Die Burg im Leiberger Wald (Ph. Hömberg) Wünnenberg (G. Waurick) Fürstenberg (G. Waurick) Drei Hügelgräbergruppen im Forst bei Fürstenberg (W. R. Lange) Blankenrode (H. Stoob) Das ehemalige Kloster Dalheim (K. E. Mummenhoff) Die Burganlage Marsdiallshagen bei Holtheim (Ph. Hömberg) Kleinenberg (G. Waurick) Hügelgräber im Naturschutzgebiet Bülheimer Heide (W. R. Lange) Lichtenau (G. Waurick) Turmhügel am Haxterberg südlich von Paderborn (M. Balzer) ZEITTAFEL.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41891 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wallthor, Alfred Hartlieb von (Hrsg.) und Friedrich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 128. Band 1978. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wallthor, Alfred Hartlieb von (Hrsg.) und Friedrich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 128. Band 1978. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1978. 449 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: X`/estfälisches Zisterziensertum und spätmittelalterliche Reformbewegung , Von Professor Dr. Kaspar Elm, Berlin, Die Exekution des Niederrheinisch-Westfälischen Kreises gegen Graf, Johann von Rietberg 1556-1566 , Von Staatsarchivdirektor Dr. Hans-Joachim Behr, Münster, "Dort drüben, in Westfalen." Zur Literaturgeschichte einer Landschaft Von Dr. Walter Huge, Münster, Unbekannte Briefe des Reichsfreiherrn Joseph von Laßberg an Friedrich Carl Freiherrn von und zu Brenken , Von Professor Dr. Volker Schupp, Freiburg i./Br., Die "Fabrischen Träume". Zur Beurteilung des Missionsmannes und, Politikers Friedrich Fabri , Von Professor D. Dr. Robert Stupperich, Münster, Politische Nachlässe in westfälischen Privatarchiven , Von Landesarchivar Dr. Max Frhr. v. Twickel, Münster, Kleiner Beitrag: Nachrichten über St. Aegidii im 15. Jahrhundert , Von Landesoberverwaltungsrat Dr. Karl-Heinz Kirchhoff, Münster, Geschäftsbericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1977 mit Anlagen , a) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Drolshagen gehaltenen Vorträge , b) Kurzfassung des Vertrags von Gertrud Angennann: Land-Stadt-Beziehungen, Ravensberg mit Bielefeld in den Jahrzehnten vor Beginn der Industrialisierung , c) Frühlingsfahrt nach Werne und zu Wasserburgen im südlichen Münsterland am 14. Mai 1977, II. Abteilung: Ein Lektionar in St. Nikolai zu Höxter aus dem Aegidienkloster zu, Braunschweig , Von Ute Römer-Johannsen, Braunsdiweig, und wiss. Assistent Dr. Hermann Maue, Paderborn, Die Namen der Böddeker Chorherren (1409-1803) , Von Oberstudienrat a. D. Dr. Wilhelm Segin, Paderborn, Der Bauernspiegel des Werner Rolevinck "De regimine rusticorum" und die soziale Lage westfälischer Bauern im späten Mittelalter Von Akad- Oberrat Dr. Volker Henn, Trier, Die Hexenverfolgungen im Hochstift Paderborn , Von Oberstudienrat Dr. Rainer Decker, Paderborn, Die Familie Fürstenberg und das Fürstbistum Paderborn Von Professor Dr. Alwin Hanschmidt, Vechta, Die Entstehung der Standesherrschaft Corvey , Von Bibliothekar Dr. H. Joachim Brüning, Corvey, Von der Weimarer Altenburg nach Corvey - Hoffmann von Fallersleben im Kreis der Fürstin Wittgenstein , Von Staatsarchivrat z. A. Dr. Hans-Bernd Spies, MA, Lübeck, Otto Plassmann o 1861-1932 , Von Professor Dr.-Ing. Kurt Mauel, Leverkusen, Kleine Beiträge:, Oberstudienrat a.D. Dr. Wilhelm Segin, Paderborn: Die Wüstung Balhorn bei Paderborn um 1383 , Prälat Professor Dr. Klemens Honselmann, Paderborn: Das Brevier der Benediktinerin Anna Wegewort in Willebadessen und sein Einband (aus Kloster Liesborn?) , Nachtrag: Ein für einen Druck von 1561 etwa gleichzeitig in Paderborn geschaffener Einband , Stadtarchivdirektor Dr. Helmut Lahrkamp, Münster: Einige Ergänzungen zum Abdruck des "Atheneum Diocesios Paderbornensis" , Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1977 bis zum 30. Juni 1978.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43343 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor:  Westfälische Zeitschrift 122. Band 1972. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor: Westfälische Zeitschrift 122. Band 1972. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1972. 310 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Westfälische Historiker des 19. Jahrhunderts in Österreich, Bayern und, der Schweiz , Von Univ.-Prof. Dr. Heinz Gollwitzer, Münster, Schülertumulte im Kölner Kirchenstreit. Vorwürfe gegen Gymnasiasten wegen angeblicher Beteiligung an den Unruhen in Münster und, Paderborn im Dezember 1837 und Januar 1838 , Von Privat-Dozent Dr. Friedrich Keinemann, Hamm, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1971 bis zum 30. Juni 1972 mit Anlagen , a) Sommerfahrt zu geschichtlichen Stätten um den Solling am 12. und 13. August 1971 , b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Lemgo gehaltenen Vorträge , c) Frühlingsfahrt ins Westmünsterland und an den Niederrhein (Bocholt und Elten) am 24. Mai 1972 , II. Abteilung: Bischof Wilhelm v. Berg und die Stadt Paderborn, Bisher unveröffentlichte Akten , Von Studienreferendar Rainer Decker, Paderborn, Zur älteren Geschichte der westfälischen Familie von Bönninghausen Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Das Testament des Dekans Johannes Husemann (f 1496/97) Von Oberstaatsarchivrätin Dr. Gerlinde Niemeyer, Münster, Das Gericht Giershagen , Von Dr. Franz Stute, St. Augustin, Knechtstedener und Steinfelder Prämonstratenser als Seelsorger der, Pfarrei Clarholz im 17. und 18. Jahrhundert , Von cand. theol. Johannes Meier, Clarholz, Domkapitel und Bischofswahlen in Paderborn von 1857 bis 1892 Von Studiendirektor Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn, Kleine Beiträge: Wilhelm Segin, Paderborn: Zum Kirchenpatronat und zur Reliquienverehrung im Kloster Böddeken , Alwin Hanschmidt, Münster: Der Verteidigungszustand von Schloß Rietberg im Jahre 1690 , Klemens Honselmann, Paderborn: Eine Paderborner Kirchengeschichte des 18. Jahrhunderts in Fortsetzungen , Franz Flaskamp, Wiedenbrück: Wilhelm Hensel. Ein Beitrag zur Luise-Hensel-Forschung , Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1971 bis zum 30. Juni 1972 , Kurzberichte über die im Winter 1971/72 gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43340 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stambolis, Barbara (Redaktion des Katalogs) Paderborn 1945 - 1955. Zerstörung und Aufbau Verlag: Stadt Paderborn und Universitäts-Gesamthochschule Paderborn Verlag: Stadt Paderborn und Universitäts-Gesamthochschule Paderborn - sonst gutes Exemplar / Katalog zur Ausstellung / Städtische Galerie Paderborn - Stadt Paderborn und Universitäts-Gesamthochschule Paderborn, Paderborn, 1988. 216 S. mit vielen Abbildungen, kartoniert, (Einbandkanten gering berieben)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4c6046 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 105. Band 1955. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 105. Band 1955. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1955. 253 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Der Stadtplan von Lippstadt , Von Professor Dr. Hermann Rothert, Münster , Briefe eines Steinfurter Studenten aus dem 17. Jahrhundert: Johann Rudolf Ott von Zürich. , Herausgegeben von Dr. phil. Rudolf Rubel, Studienrat i. R., Burgsteinfurt, und Professor L. W. Forster, M. A., Dr. phil. University College London, Departement of German , Politik und Kultur an den geistlichen Fürstenhöfen Westfalens gegen Ende des alten Reiches Von Professor Dr. Max Braubach, Bonn , Heinrich Finke. Gedenkrede zu seinem 100. Geburtstag , Vom Vereinsdirektor Professor Dr. Zuhorn , Kleine Beiträge: , Nachtrag zur Abhandlung Westfälische Zeitschrift Bd. 98/99 I S. 122 "Herkunft und Jugend Hans , Lewenklaw`s" , Von Professor Franz Babinger, München , Bericht der Abteilung Münster über die Zeit vom 1. April 1954 bis 31. März 1955 , II. Abteilung: Die Annalen des Jesuiten Turck. Ein Beitrag zur Geschichtsforschung der Barockzeit. , Von Dr. Helmut Lahrkamp, Münster , Die Paderborner Pfarreinteilung von 1231. , Von Dr. iur. Alfred Cohausz, Paderborn , Die Herkunft des Geschlechtes von Rodenberg . Von Josef Fellenberg gen. Reinold, Paderborn , Die Wappenkalender des Paderborner Domkapitels Von Propst Dr. Wilhelm Tack, Paderborn , Die Anfänge der Hofbuchdruckerei des Fürstbischofs von , Paderborn in Neuhaus , Von Bibliotheksassessorin Dr. iur. Kate Hoedt geb. Schmitz, Paderborn , Die Klosteraufhebung in Paderborn 1810 und das "Universitätshaus" , Von Professor Dr. Klemens Honselmann, Paderborn , Bericht der Abteilung Paderborn über die Zeit vom 15. Juli 1954 bis zum 1. April 1955 ,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43324 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 110. Band 1960. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 110. Band 1960. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1960. 383 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Einband leicht bestossen Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Die Mindener Bischöfe zur Zeit der Dombauten, Von Archivrat a. D. Dr. Martin Krieg, Minden, Das verschollene älteste Bürgerbuch der Stadt Münster, Von Staatsarchivrat Dr. Günter Aders, Münster, Beziehungen der gräflichen Familie von Limburg-Styrum in Gemen, zum Kaiserhofe in "Wien., Von Amtsgerichtsrat a. D. Dr. Emil Kubisch, Heidelberg, Die höheren Schulen Westfalens und ihre Verwaltung 1945 bis 1946 . Von Regierungsdirektor a. D. Dr. Karl-Josef Schulte, Münster, Bericht der Abteilung Münster für das Jahr 1959/60, mit den Anlagen, a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1959/60 gehaltenen Vorträge, b) Kurzfassungen der auf dem"Tag der westfälischen Geschichte" in Herford gehaltenen Vorträge, II. Abteilung: Eine Essener Festpredigt über den hl. Marsus aus dem 9. Jahrhundert Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Die älteste Handschrift des Abdinghofer Nekrologs., Von stud. theol. Franz Josef Tentrup, Paderborn, Heiliges Grab und Osterspiel im Paderborner Dom., Von Propst Dr. Wilhelm Tack, Paderborn, Das westfälische Patriziergeschlecht Wippermann., Von Rektor a. D. Dr. Franz Flaskamp, Wiedenbrück, Abt Gabelus Schaffen von Abdinghof und seine Aufzeichnungen in dem, von ihm geschriebenen Martyrologium, Von Oberstudienrat a. D. Josef Rohrbach, Paderborn, Das Psalteriolum cantionum, das Geistlich Psälterlein und ihr Herausgeber P. Johannes Heringsdorf S. J., Von Theo Hamacher, Paderborn, Ostwestfalen im Plangefüge der Sächsischen Franziskanerprovinz Von P. Dr. Lothar Hardick OFM, Münster, Die Glockengießerfamilie Delapaix, Von Stadtbaurat a. D. Paul Michels, Paderborn, Die sog. Urschrift aus dem Jahre 1681 über die Entstehung des Paderborner 66-Spiels im Lichte Paderborner Geschichtsquellen Von Schulrat a. D. Karl Ignaz Pöppel, Kleine Beiträge., Franz Flaskamp: Das Alter der Stadt Wiedenbrück Klemens Honselmann: Von der Flocke zum Frack, Pfr. Stefan Siggemeier, Oberntudorf: Kerkher Theodoricus Gerden zu Böddeken 1482, Bericht der Abteilung Paderborn für das Jahr 1959/60, Dr. Esterhues: Beridit über die Ausgrabungen in Paderborn 1959, Kurzberichte über die im Winter 1959/60 gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43329 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 117. Band 1967. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 117. Band 1967. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1967. 375 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Nachruf auf Karl Zuhorn , Von Joseph Prinz, Pfarrer Joseph Niesert in Velen , Von Amtsgerichtsrat i. R. Dr. Emil Kubisch, Heidelberg, Die militärischen Ereignisse im rheinisch-westfälischen Raum während, des zweiten Weltkrieges , Von Generalleutnant a. D. Wilhelm Meyer-Detring, München, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1966 bis zum 30. Juni 1967 mit Anlagen , a) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Hattingen gehaltenen Vorträge , b) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winter-, halbjahr 1966/67 gehaltenen Vorträge , II. Abteilung: Die Reichsversammlung zu Lippspringe 804 in der Quellenkritik Von Archivrat Dr. Harald Kindl, Paderborn, Die Mitglieder der Kaiandbruderschaft Meschede , Von Dr. Engelhart Freiherr von Weichs, Dortmund, Die Familie von Plettenberg gen. Herting , Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Die westfälischen Hausinschriften im Spiegel ihres Schrifttums Von Professor Dr. Johannes Vincke, Freiburg, Die Zivilbesitzergreifung des kurkölnischen Amtes Werl durch Hessen-Darmstadt 1802 , Von Studienrat Dr. Paul Leidinger, Warendorf, Kleine Beiträge: Klemens Honselmann: Graf Otto von Zütphen (f 1113) und die Abtei Abdinghof in Paderborn , Franz Kohlsdiein: Liturgische Handschriften und Drucke aus dem alten Bistum Paderborn in Trier , Klemens Honselmann: Der Todestag Otto Beckmanns , Friedrich Keinemann: Die Resignation des Paderborner Domherrn Maximilian Friedrich von Elverfeldt (1805) , Wilhelm Honselmann: Der Dienstvertrag des Organisten zu Fröndenberg von 1546 , Klemens Honselmann: Gedruckte Berichte über den Einzug von Fürstbischöfen in Münster und Paderborn 1679 bis 1783 , Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1966 bis zum 30. Juni 1967 , Kurzberichte über die in der Berichtszeit gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43335 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 120. Band 1970. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 120. Band 1970. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1970. 488 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I Abteilung: Nachruf auf Wilhelm Steffens , Von Alfred Hartlieb von Wallthor, Johannes Nikolaus Kindlinger, Sammler, Archivar und Historiograph in der Nachfolge Justus, Mösers ., Von Walter Gockeln, Telgte, Ein Inventar kirchlicher Bau- und Kunstdenkmäler vom Jahre 1662 Von Bistumsarchivrat Friedrich Helmert, Münster, Hoflfmann von Fallersieben und Freiligrath ., Von Senator h c Dr Wilhelm Schoof, Willingshausen, Zwei deutsche Historiker aus Westfalen , Von Universitätsprofessor Dr Max Braubach, Bonn, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1 Juli 1969 bis zum 30 Juni 1970 mit Anlagen , a) Sommerfahrt nach Köln und an die Erft am 15 und 16 August 1969 ., b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Gelsenkirchen gehaltenen Vorträge , c) Frühlingsfahrt in den Landkreis Münster am 6 Mai 1970 ., Statuten des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und Nebensatzung der Abteilung Münster , II Abteilung: Zur Geschichte des Hausmeiers Karlmann , Von Studienrat Dr Dieter Riesenberger, Paderborn, >Beatrix von Ravensberg" , Von Prof Dr Gustav Engel, Bielefeld, Studien zu Urkunden des Klosters Gehrden aus dem 12 Jahrhundert Von Bibliotheksdirektor Prof Dr Klemens Honselmann, Pader-born, Paderborn als Hansestadt ., Von Oberstudienrat Dr Heinrich Schoppmeyer, "Witten, Der Böddeker Hof in Geseke , Von Oberstudienrat i R Dr Wilhelm Segin, Paderborn, Peter Buschmann, Kanzler in Paderborn und Köln (1604-1673) Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Zeitgenössische Ansichten über die Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur in den westfälischen Territorien in der zweiten, Hälfte des 18 Jahrhunderts , Von Akademischem Oberrat Dr Friedrich Keinemann, Hamm, Kleine Beiträge: Alwin Hanschmidt: Die Neuenkirchener Familie de Prato ., Friedrich Keinemann: Westfälischer Adel und preußische Selbstverwaltung Aus unveröffentlichten Briefen Werner von Haxthausens ., Erich Kittel: Holthuson sive Egesterenstein ., Klemens Honselmann: Ältere Vorarbeiten zu einem Paderborner Schriftstellerverzeichnis , Paul Michels zum Gedächtnis ., Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1 Juli 1969 bis zum 30 Juni 1970 ., Kurzberichte über die im Winter 1969/70 gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43338 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 111. Band 1961. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 111. Band 1961. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1961. 359 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung, Die Ikonographie des heiligen Gottfried von Cappenberg, (mit 15 Abbildungen) , Von Museumsdirektor Dr. Rolf Fritz, Schloß Cappenberg über Lünen, Die Satzung der Warendorf er Schmiedegilde vom Jahre 1462 Von Stadt. Archivrat Dr. Hugo Stehkämper, Köln-Lindenthal, Das Lobgedicht des Johannes Murmellius auf die Stadt Münster und, ihren Gelehrtenkreis, Von Studienrat a. D. Dr. Hermann Bücker, Münster, Eine münsterische Bürgerliste des Jahres 1535, Von Dr. Karl-Heinz Kirchhoff, Coesfeld, Vom Geschlechterkreis der münsterischen Rats- und, Bürgermeistersfamilie Timmerscheidt ., Von Stadtassessor Clemens Steinbicker, Münster, Freiligrath und Andersen, Von Oberstudiendirektor a. D. Dr. Wilhelm Schoof, Willingshausen über Freysa, Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. April 1960 bis 30. Juni 1961 mit den Anlagen , a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1960/61 gehaltenen Vorträge , b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Bocholt gehaltenen Vorträge, II. Abteilung, Doppeldior und Stiftermemorie. Zum kunst- und kultgeschichtlichen, Problem der Westchöre, Von Dr. Albrecht Mann, Aachen, Die Kapitelsäle des Paderborner Domes ., Von Propst Dr. Wilhelm Tack, Paderborn, Kirchen- und familiengeschichtliche Notizen aus einem Missale der, Pfarrei Bevern ., Von Willi Honselmann, Paderborn, Zur Baugeschichte des Paderborner Rathauses im 18. und 19. Jahrhundert Von Stadtbaurat a. D. Paul Michels, Paderborn, Zur Schlacht bei Warburg am 31. Juli 1760 , Von Oberstudiendirektor a. D. Hans von Geisau, Warburg, Kleine Beiträge, Franz Flaskamp, Wiedenbrück: Die Seminardirektoren zu Bureno Franz Flaskamp: Die Geistlichen Regierungs-Schulräte zu Minden Willi Honselmann, Paderborn: Theodor Matthisius aus Menden, bisdiöflicher Offizial in Paderborn, Bericht der Abteilung Paderborn für das Jahr 1960/61 ., Kurzberichte über die im Jahre 1960/61 gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43330 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klerusverzeichnis Paderborn Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn ( Hrsg.):: Direktorium für das Erzbistum Paderborn(mit Personalverzeichnis) Klerusverzeichnis Paderborn Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn ( Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Paderborn, 1990. Softcover Gut 140 Seiten / 120 gr /
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 134668 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher, Ratgeber
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stadtsparkasse Paderborn, Paderborn (Hrsg.) 1 Banknote: 50 Pfennig Verlag: Stadtsparkasse Paderborn Verlag: Stadtsparkasse Paderborn - sehr gutes Exemplar - Stadtsparkasse Paderborn, Paderborn, (um 1920). Ein beidseitig bedrucktes Blatt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8a7992 - gefunden im Sachgebiet: Banknoten und Aktien
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von Wallthor:  Westfälische Zeitschrift 126. / 127. Band 1976 / 1977. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von Wallthor: Westfälische Zeitschrift 126. / 127. Band 1976 / 1977. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1977. 472 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3792304074 Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Reinhard Brands: Die älteste urkundliche Bezeugung für Coerde, Edeltraud Klueting: Stift Elsey und seine räumliche Verflechtung im südlichen Westfalen, Martin Schwarz Lausten: Johannes Gropper und Fürstbischof Friedrich von Hildesheim, Harm Klueting: Graf Ostermann - ein Westfale als verantwortlicher Leiter der russischen Außenpolitik in den Jahren 1725 bis 1741, Arnulf Jürgens: Bäuerliche Rechtsverhältnisse des ausgehenden 18. Jahrhunderts in Westfalen und im östlichen Preußen, Bernd Mütter: Die Geschichtswissenschaft an der alten Universität und Akademie Münster von der Aufklärung bis zum Historismus (1773 bis 1902) , Johann Karl v. Schroeder: Berichtigung der Datierung einer Urkunde von angeblich 1308 (WUB X, 247) , Geschäftsberichte, II. Abteilung: Franz Irsigler: Bischof Meinwerk, Graf Dodiko und Warburg, Johannes Mundhenk: Der Ertrag zweier an den Papst gerichteter Suppliken von 1429/30 für die Geschichte der Externsteiner Kapelle, Franz Stute: Das ehemalige Kirchdorf Esbeck zwischen Giershagen und Adorf, Volker Kenn: Handwerk und Gewerbe im spätmittelalterlichen Paderborn, Rainer Decker: Ein Verzeichnis Paderborner Gelehrter und Offiziere der frühen Neuzeit, Hans Joachim Brüning: Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg zu Wolfenbüttel und Abt Florenz von Corvey, Alfred Heggen: Die Akziseeinnahmen der Stadt Paderborn im 18. Jahrhundert, Johann Adolf Cohausz: Die Novemberrevolution 1918/19 in Paderborn und das katholische Rätedenken, Kleine Beiträge: Klemens Honselmann: Ferdinand von Fürstenbergs Erstdruck der Capitulatio de partibus Saxoniae Karls des Großen, Rainer Decker: Dr. Heinrich Manegold (t 1505) - Rektor der Universität Köln und Dompropst zu Paderborn und Osnabrück, Alfred Heggen: Paderborn in der Publizistik des 18. Jahrhunderts, Franz Flaskamp, Rheda-Wiedenbrück: Kardinal Mündeleins deutsche Heimat, Berichte. 3792304074
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42166 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 118. Band 1968. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 118. Band 1968. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1968. 411 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Zwei deutsche Historiker aus Westfalen. Briefe Heinrich Finkes an, Aloys Schulte , Von Universitätsprofessor Dr. Max Braubach, Bonn, Die Eingabe eines Schwelmer Lehrers an das preußische Innenministerium, Sektion für Kultus und Unterricht, aus dem Jahre 1814 Von Professor Dr. Karl-Ernst Jeismann, Münster, Ernennungen von Canonici a latere in den westfälischen Hochstiften, nach der preußischen Okkupation , Von Studienrat Dr. Friedrich Keinemann, Hamm, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1967 bis zum 30. Juni 1968 mit Anlagen , a) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Detmold gehaltenen Vorträge , b) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1967/1968 gehaltenen Vorträge ., c) Frühlingsfahrt in den Kreis Beckum am 10. Mai 1968 . ., II. Abteilung: Beiträge zur Geschichte des Kanonissenstiftes Böddeken (837-1408) . Von Bibliotheksassessor Dr. Reinhard Oberschelp, Hannover, Die spätmittelalterliche Ritterfamilie Vollenspit und ihre Erben, die, von Galen und von Westhofen , Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Der Kampf um Paderborn 1604 und die Geschichtsschreibung ., Anhang I: Neu aufgefundene Dokumente , Anhang II: Proben aus den geschichtlichen Darstellungen Von Bibliotheksdirektor Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Unruhen und Krisen im Fürstbistum Paderborn am Ende des 18. Jahrhunderts , Von Studienrat Dr. Friedrich Keinemann, Hamm, Die bischöfliche Visitation des Klosters Clarholz am 19. September 1788 Von stud. theol. Johannes Meier, Clarholz, Kleine Beiträge, Wilhelm Honselmann: Familiennamen als Vor- oder Rufnamen und Frauen mit Männernamen in Westfalen im 16. und 17. Jahrhundert , Friedrich Keinemann: Zur Beurteilung des Fürstbischofs Franz, Arnold von Wolff-Metternich , Friedrich Keinemann: Die Paderborner Koadjutorwahl 1773 ., Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1967 bis zum 30. Juni 1968 , Kurzberichte über die im Winterhalbjahr 1967/68 gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43336 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top