Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4812 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Wallthor, Alfred Hartlieb von (Hrsg.) und Friedrich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 129. Band 1979. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wallthor, Alfred Hartlieb von (Hrsg.) und Friedrich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 129. Band 1979. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1979. 417 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Peter Ilisch: Zur Siedlungsgenese von Billerbeck, Diethard Aschoff: Das Pestjahr 1350 und die Juden in Westfalen, Karl-Heinz Kirchhoff: Woher Westerhues (1497-1548), ein Glockengießer in Westfalen, Helmut Lahrkamp: Rückwirkungen der Türkenkriege auf Münster 1560-1685, Hans-Bernd Spies: Die Hintergründe der Rückkehr des russischen Zweigs der Familie Wittgenstein nach Deutschland, Karl Teppe: Johannes Gronowski (1874-1958) Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1978, Kurzfassungen der auf dem „Tag der westfälischen Geschichte" in Witten gehaltenen Vorträge, II. ABTEILUNG: Michael Freiherr von Fürstenberg: Das Flabellum in der Kirche des Westens, Hermann-Josef Schmaler: Die Abdinghofer Bibliothek unter Abt Leonhard Rüben und das Paderborner Buchgewerbe um 1600, Johannes Orzschig: Briefe des Fürstbischofs von Paderborn Ferdinand v. Fürstenberg an seinen Pariser Residenten Christophe Brosseau aus den Jahren 1673/74, Mechthild Niggemeier: Die Säkularisation des Kollegiatstiftes zum Busdorf in Paderborn 1810, Gisela Grimme-Welsch: Friedrich Wilhelm Grimme, Rainer Decker: Das Finanzwesen der Stadt Paderborn um 1575, Klemens Honselmann: Eine Dokumentation über die Verbindung Paderborns mit Le Mans durch die Liborireliquien im Kampf um die Selbständigkeit des Fürstbistums Paderborn 1647, Alfred Heggen: Heinrich Heine: „ Gespräch auf der Paderborner Haide" (1821) Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1978 bis zum 30. Juni 1979.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43344 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 108. Band 1958. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 108. Band 1958. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1958. 408 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Der Nuntius Fabio Chigi (Papst Alexander VII.), in Münster 1644-1649, Von Studienrat aDDrtheol Hermann Bücker, Münster, Ein westfälischer Geistlicher im Dreißigjährigen KriegeVon Rektor aDDr Franz Flaskamp, Wiedenbrück, Anton Matthias Sprickmanns geistige "Welt., Von Dr Johannes Hasenkamp, Hamburg, Bericht der Abteilung Münster über die Zeit vom 1April 1957 bis 31März 1958, II. Abteilung: Die Annahme des Christentums durch die Sachsen im Lichte, sächsischer Quellen des 9. Jahrhunderts., Von Professor DrKlemens Honselmann, Paderborn, Wilbrand Bante, Von Rektor aDDrFranz Flaskamp, Wiedenbrück, Lothar Dietrich Freiherr von Bönninghausen, Von Staatsarchivrat DrHelmut Lahrkamp, Düsseldorf, Kursächsische Absichten auf das Hochstift Paderborn Von DrHeribert Raab, Mainz, Zur Rekonstruktion der ersten Corveyer Klosterkirche Von Dr Friedrich J. Esterhues, Paderborn, Des Johannes Falk Chronik der Mindener Bischöfe Von Professor DrKlemens Honselmann, Paderborn, Bericht der Abteilung Paderborn über die Zeit vom I.April 1957 bis 31März 1958.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43327 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 150. Band 2000. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 150. Band 2000. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 2000. 460 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3897100878 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Reininghaus, Wilfried: Die ältesten Privilegien der Tecklenburger Ritterschaft 1451 und 1562.Anmerkungen zur kritischen Edition der beiden Urkunden, Barmeyer, Heide: Politik und Familie im Leben Ludwig Vinckes 1826/27, Behr, Hans-Joachim: Revolution auf dem Lande. Bauern und ländliche Unterschichten 1848/49, Ribhegge, Wilhelm: Stadt, Gesellschaft und Konfession in Hamm im 19. Jahrhundert. Zur Gründung des St. Marien-Hospitals Hamm 1849, Schröder, Stefan: "Sanitary conditions unsatisfactory - Gesundheitsbedingungen unzulänglich" Befreite ausländische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter (DPs) in Warendorfer Lagern 1945-1946, Jarnut, Jörg: 799 und die Folgen. Fakten, Hypothesen und Spekulationen, Johanek, Peter: Die Sachsenkriege Karls des Großen und der Besuch Papst Leos III. in Paderborn 799 im Gedächtnis der Nachwelt, Decker, Rainer: Hexen, Mönche und ein Bischof. Das Kloster Dalheim und das Problem des Hexensabbats um 1600, Dethlefs, Gerd: Der heilige Liborius und der Westfälische Frieden, Möhring, Peter: Trappisten im Hochstift Paderborn. Sie trotzten der Französischen Revolution und der Säkularisation, Müller, Rolf-Dietrich: Das Dienstreisetagebuch des Oberpräsidenten Johannes Gronowski, 1922-1933, Frenzel, Andreas: "Daß das Reichsehrenmal eine würdige Stätte finde bei Höxter" Die Bewerbung um das geplante Reisehrenmal (1924-1935) Behr, Hans-Joachim: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1999, Hohmann, Friedrich Gerhard / Wißbrock, Günter: Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1999, Schäfer, Wolfgang: Rede des Landesdirektors Wolfgang Schäfer anläßlich des 175jährigen Jubiläums des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens am 20. November 1999 in Paderborn, Brosius, Dieter: Grußwort des Ltd. Archivdirektors Dr. phil. Dieter Brosius, Hannover, als Vorsitzenden des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine, Paus, Heinz: Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Paderborn, Heinz Paus: Bericht über den 51. Tag der Westfälischen Geschichte am 21. und 22. August 1999 in Haltern, Orts- und Personenregister. 3897100878
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43358 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Preußen - Poppel, Joh. Das Königreich Preußen in malerischen Original-Ansichten - vollständiges Exemplar - Enthaltene Tafeln: Trier/Tréves, Porta Nigra, Das Osthofer Thor in Soest, Frankenberg und Aachen/Frankenberg & Aix La Chapelle, Der Dom in Aachen, Denkmal der Secundiner in Igel bei Trier/Monument Des Secondins À Igel Près De Trèves, Die Steuppe in Trier/La Steuppe à Trèves, Hauptquelle der Pader zu Paderborn/Source Principale de la Pader À Paderborn, Die Römischen Bäder in Trier/Bains Romains À Trèves, Das Brandenburger Thor in Berlin, Die Kirche zu Altenberg bei Coeln/The Church at D'Altenberg près de Cologne, St Mathiaskirche in Trier/L' Église St Mathieu à Trèves, Die Minoritenkirche in Coeln/The Minorite-Church at Cologne, Das Theater in Aachen/The Theater at Aix-La-Chapelle, Das Rathaus in Aachen/The Town Hall at Aix la Chapelle, Aachen/Aix la Chapelle, Die Apostelkirche in Coeln/Apostelchurch at Cologne, Der Dom in Coeln/The Dome at Cologne, Die Liebfrauenkirche in Trier/L'Église Notre-Dame, à Trèves, Suedportal an der Marienkirche zur Wiese in Soest/South-Portal on the St Maria-Church at Soest, Viaduct bei Aachen/Viaduct prés D'Aix la Chapelle, Coblenz, Innere Ansicht des Doms in Trier/The Interior of the Dome at Trier, Der Dom und die Liebfrauenkirche in Trier/Le Dome et L'Église Notre Dame à Trèves, Das Koenigl. Opernhaus und die St. Hedwigs-Kirche in Berlin, Kapelle Bacharach, St. Severinsthor zu Coeln/St. Severins-Gate at Cologne, Coeln von der Westseite/Cologne from the west, Stolzenfels, Der Alte Markt in Coeln/The old market at Cologne, Die St. Severinskirche in Coeln/St. Severinschurch at Cologne, Constantin's Palast in Trier/Le Palais de Constantin à Tréves, Das Rathaus in Coeln/The City House at Cologne, Andernach, Boppart, Der Dom in Coeln/The Dome at Cologne, Der Hanseatensaal in Coeln/The Hanseatic-Hall at Cologne, Die St. Gereonskirche in Coeln/St. Gereons Church at Cologne, Das Templer Herrnhaus in Coeln/The House of the Knights Templars at Cologne, Haus Guerzenich in Coeln/Gürzenich-House at Cologne, Die St. Bartholomaeuskapelle in Paderborn, Das Regierungsgebaeude in Coeln/Governement-House at Cologne, Die Kirche St. Peter u. Andreas zum Bustorf in Paderborn, Godesberg, Die Domkirche zu Paderborn, Frankfurt am Main, Der Roemerberg in Frankfurt am Main/The Roemerberg at Frankfurt am Main, Die Paulskirche in Frankfurt am Main, 1 Innenraum der Paulskirche Seiner interessantesten Gegenden, merkwürdigsten Städte, Badeorte, Kirchen, Burgen und sonstigen ausgezeichneten Baudenkmäler alter und neuer Zeit. Nach der Natur aufgenommen von verschiedenen Künstlern, und in Stahl gestochen. Erste Ausgabe. Lange, Darmstadt, 1850. 144 S./16 S. und 49 Stahlstich-Tafeln, original Halbleder (berieben/Rücken gering einger./Name mit Tinte auf Titel, auf 2. Blatt durchgefärbt/etwas stockfl./1 Tafel stark stockfl./2 teils stockfl.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9a220 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 1.800,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stiegemann, Christoph / Wemhoff, Matthias (Hrsg.) 799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Karl der Große und Papst Leo III. Paderborn. Band 2: Katalog der Ausstellung Paderborn 1999 / Beiträge zum Katalog der Ausstellung Paderborn 1999. Zusammen 2 Bände - sehr gute Exemplare / Handbuch zur Geschichte der Karolingerzeit / Ausstellung der Stadt Paderborn, des Erzbistums Paderborn und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe vom 23. Juli bis 1. November 1999 - von Zabern, Mainz, 1999. X, 744 S. mit 252 Farb- und 287 Schwarzweißabbildungen / S. 421-938 mit zahlreichen Abbildungen, kartonierte Einbände, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5b4568 - gefunden im Sachgebiet: Mittelalter
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 146. Band 1996. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 146. Band 1996. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1996. 445 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870889098 Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Knut Schäferdiek: Der Schwarze und der Weiße Hewald. Der erste Versuch einer Sachsenmission, Peter Wallmann: Lapis vivus. Die Adalwig-Inschrift (11. Jh.) aus der Abteikirche Essen-Werden, Ulrich Andermann: Die unsittlichen und disziplinlosen Kanonissen. Ein Topos und seine Hintergründe, aufgezeigt an Beispielen sächsischer Frauenstifte (11.-13. Jh.) , Eugen Höltker: Die Bistumsvisitation im Oberstift Münster unter Johann von Hoya in den Jahren 1571-1573, Margarete Wittke: „Entwichen in die kaiserliche Freiheit". Das Coesfeider Asylrecht für Totschläger, Karl-Heinz Kirchhoff: Wie groß war Münster? Stadtfläche und Erweiterungen 1200-1875, Heide Barmeyer: Der Oberpräsident Vincke und die Provinz Westfalen, Siegfried Bahne: Ernst von Bodelschwingh - ein preußischer Staatsmann und Politiker in der Zeit der Restauration, Revolution und Reaktion, II. ABTEILUNG: Matthias Springer: Sage und Geschichte um das alte Sachsen, Reinhard Neumann: Jordanus von Padberg. Anmerkungen zum vermeintlichen zweiten Generaloberen des Dominikanerordens, Michael Reker: Die Bücher des Scholaren Martinus Giessen am Ende des 15. Jahrhunderts. Die Kölner „Studienbibliothek" eines bislang unbekannten gelehrten Mönchs im Benediktinerkloster Abdinghof in Paderborn, Benedikt Mauer: „... daß wir m Ungeren marschieren dahten". Ein Soldat im Paderborn des 18. Jahrhunderts, Birgit Strimitzer: Relationen über den Einfall preußischer Truppen in die Grafschaft Rietberg im Frühjahr 1757, Barbara Bari: Pauline von Mallinckrodt und die Gründung ihrer Kongregation. Katholische Ordensfrauen als caritative Pioniere des 19. Jahrhunderts, Günther Wagner: „Ruhe und Ordnung auf dem Lande". Zur Entstehung und Organisation von Bauern- und Landarbeiterräten im Kreis Warburg während der Revolution von 1918/19, Katrin Schmandt: Die Christlich-Demokratische Partei in Paderborn: Gründung und Aufbau, Barbara Stambolis: Stadtplanung und Aufbau kriegszerstörter Städte nach 1945. Konzepte, Handlungsfelder und personelle Kompetenzen am Beispiel des Neuaufbaus in Paderborn, Harm Klueting: „Sie fördern das Wohl der Einwohner in freier Selbstverwaltung durch ihre von der Bürgerschaft gewählten Organe". Stationen kommunaler Selbstverwaltung seit dem Mittelalter am Beispiel der Stadt Medebach, NACHRUFE, BERICHTE. 3870889098
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42167 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 139. Band 1989. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 139. Band 1989. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1989. 446 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870885882 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Werner Rösener: Grundherrschaft und Bauerntum im hochmittelalterlichen Westfalen, Anna-Therese Grabkowsky: Benediktiner, Augustiner-Chorfrauen und adlige Damen in Hohenholte. Die Geschichte des Klosters und Stifts vom 12. bis zum 19. Jahrhundert, William C. Schrader: The Cathedral Chapter at Minden and itsMembers, 1650-1803, Hans-Ulrich Thamer: Die Republik der Gebildeten. Aufklärungsgesellschaften in Deutschland und Frankreich im 18. Jahrhundert, Sabine Oehring: Brentano-Funde im Nachlaß Paula von Kettelers, Horst Gründer: Arme, Armut und Armenwesen in der Stadt Münster im 19. Jahrhundert, II. ABTEILUNG: Ruth Langen: Die Bedeutung von Befestigungen in den Sachsenkriegen Karls des Großen, Alfred Cohausz: Der einstige Schatz der Herforder Münsterkirche, Friedrich Bernward Fahlbusch: Die Außenbeziehungen der Stadt Paderborn im 15. Jahrhundert, Horst Conrad: Bemerkungen zur Baugeschichte des Schlosses Rheda, Rainer Kregel: Die Geschichte der Gymnasialbibliothek Minden, Klaus Hohmann: Luise Hensel und Paderborn, Wilfried Reininghaus: Das Handwerk in Paderborn im 19. und frühen 20. Jahrhundert, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1988. Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1988. Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1988, Orts-und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3870885882
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43349 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 114. Band 1964. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 114. Band 1964. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1964. 377 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Das Notariat im Fürstbistum Münster, Von Dr. Franz-Ludwig Knemeyer, Münster, Der Markenverband Winterberg, Ein Beitrag zur Geschichte der westfälischen Mark, Von Studienrat i. R. Dr. Klaus Hamper, Winterberg, Zur Geschichte der Medizinalgesetzgebung im Fürstbistum Münster, im 17. und 18. Jahrhundert, Von Dr. Dr. Manfred Stürzbecher, Berlin, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1963 bis zum 30. Juni 1964 mit Anlagen , a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1963/64 gehaltenen Vorträge, b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Bielefeld gehaltenen Vorträge, II. Abteilung: Zur mittelalterlichen Geschichte des Klosters Holthausen bei Buren Von Dr. Reinhard Oberschelp, Herford, Zur älteren Geschichte von Burg und Stadt Vlotho, Von Heinrich Meyer zu Ermgassen, Marburg/Lahn, Otto Beckmann und sein Sammelband von Reformationsschriften Von Professor Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Von westfälischen Scharfrichtern, Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Westfälisches zur Lützener Schlacht , Von Hans Joachim von Brockhusen, Marbach ü. Marburg, Die Soester Konferenzen 1864-1866, Zur Vorgeschichte der Zentrumspartei in Westfalen, Von Studienrat Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn, Plan eines Verkaufs der Grafschaft Rietberg an Preußen, Von Alwin Hanschmidt, Münster, Kleine Beiträge: Klemens Honselmann: Der Autor der Vita Meinwerci vermutlich Abt Konrad von Abbinghof, Wilhelm Honselmann: Der Reformationsversuch von 1543 in Herzebrock, Franz Flaskamp: Schlesische Didaktik in der Grafschaft Rietberg, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1963 bis zum 30. Juni 1964, Kurzberichte über die gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43332 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 119. Band 1969. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 119. Band 1969. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1969. 440 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I Abteilung: Das Medizinalwesen in der Herrschaft Rheda von der Mitte des 17 Jhs., bis zum Beginn der preußischen Zeit , Von Dr Hiltrud Aders, Münster, Georg Spormecker und seine Lünener Chronik , Von Wingolf Lehnemann, Lünen, Der westfälische Kongreß für die Sache und Rechte der preußischen Nationalversammlung und des preußischen Volkes vom 18./19., November 1848 in Münster , Von Oberstudienrat Karl Hüser, Münster, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1 Juli 1968 bis zum 30 Juni 1969 mit Anlagen ., a) Sommerfahrt an die untere Lahn am 2 und 3 August 1968, b) Kurzfassung der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Arnsberg gehaltenen Vorträge , c) Kurzbericht über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1968/69 gehaltenen Vorträge , d) Frühlingsfahrt in den Kreis Halle am 7 Mai 1969 , II Abteilung: Der Ortsname Paderborn Ergebnisse mundartlicher Landesforschung Von Oberlandwirtschaftsrat i R Dr Friedrich Walter, Münster, Der Bericht des Klerikers Ido von der Übertragung der Gebeine des, hl Liborius , Von Bibliotheksdirektor Prof Dr Klemens Honselmann, Padeborn, Westfalen im Investiturstreit , Von Oberstudienrat Dr Paul Leidinger, Warendorf, Das Einkünfte Verzeichnis des Busdorfstiftes aus dem Anfang des 13., Jahrhunderts, Von cand theol Johannes Meier, Clarholz, Ein Lehnsregister der Familie von Driburg aus dem 13 Jahrhundert Von Dozent Hans Walter Wiehert, Bad Driburg, Die Familie Krane zu Unna, Altendorf, Ober-Rödinghausen und, Landhausen , Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Auswirkungen des preußisch-österreichischen Krieges 1866 auf die Haltung des katholischen Adels in der Provinz Westfalen Von Oberstudienrat Dr Friedrich Keinemann, Hamm, Kleine Beiträge, Bernhard Ortmann: Vorbericht zur Befestigungsuntersuchung an den westfälischen Paderquellen (Paderabhang) 1969, Friedrich Keinemann: Die Wahl des letzten Domdechanten des alten Paderborner Kapitels 1802, Michael Frhr v Fürstenberg: Eine Grundsteinplatte für das Paderborner Franziskanerkloster, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1 Juli 1968 bis zum 30 Juni 1969 ., Kurzberichte über die im Winterhalbjahr 1968/69 in Paderborn gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43337 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 109. Band 1959. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 109. Band 1959. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1959. 388 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Der Werdener Buchschrein mit dem Probianus-Diptychon., Von Dr. Victor H. Eibern, Bonn, Das Bergrecht des Fürstbistums Münster in seiner Entwicklung und, seinen Nachwirkungen, Von Dr. Johann Karl von Schroeder, Münster, Ein Veme-Kollektivurteil des Freistuhls zu Assinghausen gegen die, Stadt Kamen., Von Dr. Engelhart Frhr. von Weichs, Wenne über Meschede, Unbekannte Briefe und Merkblätter Johann Groppers aus den Jahren, 1542 - 1549., Von Prof. D. Dr. Robert Stupperich, Münster, Verzeichnis der Richter und Staatsanwälte der Gerichte des Münsterlandes seit 1815.-, Von Justiz- und Kassenrat i. R. Karl Oppenheim, Bischof Bernhard Döbbing (1855 - 1916), Von P. Dr. Lothar Hardick OFM, Freckenhorst, Ein Jahrzehnt Tag der westfälischen Geschichte 1949 - 1958Von Dr. Alfred Hartlieb von Wallthor, Münster, Bericht der Abteilung Münster für das Jahr 1958/59, mit den Anlagen, a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1958/59 gehaltenen Vorträge., b)Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Dortmund gehaltenen Vorträge., II. Abteilung: Aufdeckung eines mittelalterlichen Portals im Paderborner Dom .. . Von Propst Dr. Wilhelm Tack, Paderborn, Die spätmittelalterlichen Archidiakonatslisten des Bistums Paderborn Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Baugeschichtliche Erkenntnisse aus der Denkmalpflege Von Stadtbaurat a. D. Paul Michels, Paderborn.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43328 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 112. Band 1962. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 112. Band 1962. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1962. 372 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung, Die Urkunde Bischof Gerfrieds von Münster für Nottuln von 834,, eine Fälschung des Albert Wilkens, Von Staatsarchivdirektor Dr. habil. Joseph Prinz, Münster, Weitere Untersuchungen zur Lebensgeschichte Dietrich Koldes Von Oberstadtdirektor a. D. Professor Dr. Karl Zuhorn, Münster, Heinrich von Braunschweig und Philipp von Hessen im Kampf um den, Einfluß in Westfalen (1530/35) , Von Professor D. Dr. Robert Stupperich, Münster, Die Belagerung und Eroberung Münsters 1534/35 , Von Dr. Karl-Heinz Kirchhoff, Münster, Ein Burglehn zu Reckenberg, Von Dr. jur. Anton Weddige, Hengemühlen bei Rheine, Kleine Beiträge, Maria Schmidt-Berger, Münster: Zu den Wohnungen der Gesandten zum Westfälischen Frieden o Studienassessor Hans Pörnbacher, Steingaden/Obb.: Joseph Freiherr von Eichendorff und Westfalen, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1961 bis zum 30. Juni 1962 mit Anlagen , a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1960/61 gehaltenen Vorträge ., b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Bochum gehaltenen Vorträge, II. Abteilung, Die christliche Basilika - ein theologischer Begriff und eine theologische, Gestalt , Von Dr. Alfred Weckwerth, Cuxhaven, Um Tillys Flucht und Gustav Adolfs Tod, Von Hans Joachim von Brockhusen, Worms, Die Dombauten des 13. Jahrhunderts in Paderborn und Riga Von Propst Dr. Wilhelm Tack, Die Gründung der Abtei Corvey im Lichte der Translatio Sancti Viti Von Studienrat Helmut Wiesemeyer, Höxter, Vier ehemalige Sakramentswallfahrten: Gottsbüren, Hillentrup, Blom-, berg und Buren, Von Dr. Alfred Cohausz, Paderborn, Eine Schenkung der Äbtissin Hitda von Meschede, Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Das Prämonstratenserstift Scheda im 12. Jahrhundert, Von Dr. Gerlinde Niemeyer, Marburg, Georg Hinzpeter, ein westfälischer Schulmann , Von Rektor i. R. Dr. Franz Flaskamp, Wiedenbrück, Kleine Beiträge , Wilhelm Honselmann: Theodor von Havkenscheid S. J. (1530-1599) Paul Michels: Zur Glockengießerfamilie Delapaix. Nachträge, Bericht der Abteilung Paderborn für 1961/62, Wilhelm Tack zum Gedächtnis. Von Kl. Honselmann, Kurzberichte über die gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43331 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jakobi, Franz-Josef (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort:  Westfälische Zeitschrift 157. Band 2007. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jakobi, Franz-Josef (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort: Westfälische Zeitschrift 157. Band 2007. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 2007. 370 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783897103894 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Leidinger, Paul: Zur Geschichte von Burg und Burggrafschaft Stromberg. Eine um 1082 im salischen Reichsinteresse erbaute Landesfeste? Scholz-Behlau, Armin: Zur Genealogie des westfälischen Geschlechtes von Ense, Nowak, Johannes: Studien zur Herkunft des Festungsbaumeisters und preußischen Generalmajors Gerdt Cornelis Walrawe (1691/92-1773) Strohmann, Dirk: Der Hochaltar der Paderborner Gaukirche in Münster, Sicken, Bernhard: Militärische Ansprüche und kommunale Interessen. Konflikte über den Infrastrukturbedarf der Bielefelder Garnison Mitte des 19. Jahrhunderts, Lipka, Martin: Napoleonische Zöllner in Westfalen, Reininghaus, Wilfried: Die Familien Olfers und Lindenkampf. Anmerkungen zur Geschichte des Wirtschaftsbürgertums in Münster (1780-1888) Keller, Hagen: Meinwerk von Paderborn und Heimrad von Hasungen, Zozmann, Michael: Die Diffinita Colloquiorum des Klosters Böddeke, Reininghaus, Wilfried: Die Zünfte im Herzogtum Westfalen, Pöppmann, Dirk: Rechtsstaat und Gerechtigkeit. Der Mord an Felix Fechenbach im Spiegel seiner juristischen Aufarbeitung vor dem Schwurgericht Paderborn, Vry, Volker de: Ein mittelalterliches Messformular aus Billerbeck zum Fest des heiligen Liborius, Börste, Norbert: Die älteste profane Großuhr in Westfalen (1662) - die astronomische Uhr von Jacob Lang im Franziskanerkloster Paderborn, Dethlefs, Gerd: Das Westfälische Glasforum 2000-2006, Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006, Schmalor, Hermann-Josef: Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006, Bericht über den 58. Tag der Westfälischen Geschichte am 28. und 29. April 2006 in Dortmund. 9783897103894
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43364 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 149. Band 1999. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 149. Band 1999. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1999. 576 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3897100878 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Paul Leidmger: Der Westfälische Hellweg als frühmittellaterliche Etappenstraße zwischen Rhein und Weser, Thomas Schilp: Jenseitsvorsorge in Städten der Grafschaft Mark. Aspekte der Mentalität, der sozialen Beziehungen und der Politik des Spätmittelalters, Klaus Hell: Von der Aushebung Entbehrlicher über Konskription und Auslosung Dienstpflichtiger zur Anwerbung Freiwilliger im Militärwesen des Fürstbistums Münster von 1763 bis 1786, Günter Raabe: Ein Klarinettenkonzert von Joseph Haydn in Burgsteinfurt? Anmerkungen zur Quellensituation und Beitrag zur Geschichte der Musikpflege in Westfalen, Bernd Krause: Clemens August Freiherr Droste zu Vischering und sein Plan zur Errichtung eines musikalischen Clubs. Zu den Anfängen des Musikvereinswesens in Westfalen, Wingolf Lehnemann: Öffentliche Kleinkindererziehung im 19. Jahrhundert: Der erste Kindergarten in Westfalen, Rainer Pöppinghege Leben im Lager. Die Kriegsgefangenen-Zeitschrift „L`Echo du Camps de Rennbahn` als sozialgeschichtliche Quelle, Natascha Bleckmann: Perspektiven jüdischen Lebens in Münster nach 1945, II. ABTEILUNG: Dieter Hattrup / Hermann-Josef Schmaler: Die Geburt aus dem Kopfe. Zur Entstehung des Klusnamens in Buren-Ahden, Andreas Neuwöhner: Paderborn vor dem finanziellen Rum. Der Dreißigjährige Krieg im Spiegel der Paderborner Stadtrechnungen, Alwin Hanschmidt: Liemke - Österwiehe - Kaunitz. Zwei Bauerschaften werden ein Kirchspiel, Donate Strathmann: Ein „ungeheuerlicher und anstößiger Vorfall": Konversionen zum Judentum und jüdisch-christliche Eheschließungen in Westfalen (1816-1846). Die Mischehenproblematik zwischen politischer Restauration und Judenemanzipation, Michael Hettinger: Jodocus Temme (1798-1881). Richter, Staatsanwalt und Professor. Abgeordneter, Häftling und Emigrant. Ein Juristenleben im 19. Jahrhundert, Alfred Bruns: Das Westfälische Urkundenbuch, Teil 3: 1880-1885, Frank Becker: Kaiser-Wilhelm-Denkmal und Bismarck-Säule: Denkmalkonkurrenz an der Porta Westfalica, Ulrich Schulz: Wer war Anna Knipping, die Besitzerin der Handschrift 393 der Universitätsund Landesbibliothek Münster? Michael Reker: Ein bislang noch nicht reproduzierter Kalenderholzschnitt des seltenen Leipziger „Almanach auf das Jahr 1500" in deutscher Sprache. Der Einblattdruck in der Lippischen Landesbibliothek Detmold, ANHANG: Inhalt der Bände 126-127/1976-77 bis 147/1997 der Westfälischen Zeitschrift, Verzeichnis der Mitglieder des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1998, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1998, Markus Weidner, Die Präsenz des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V., im Internet/World Wide Web (http://www.altertumsverein-paderborn.de) Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1998, Orts- und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3897100878
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43357 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Religion&Theologie Pressestelle im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn(Hsg) Verleger:Verlag: Bonifacius,Paderborn Einband:Broschiert: unpaginiert,Illustrationen:,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verleger:Verlag: Bonifacius,Paderborn (o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe),dem Alter entsprechend ordentlich erhalten,ohne handschriftliche Eintragungen.Ungestempelt und unmarkiert.Seiten&Schnitt mit geringer Altersfärbung. Sobald das Geld im Kasten klingt Einband:Broschiert: unpaginiert,Illustrationen:,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verleger:Verlag: Bonifacius,Paderborn (o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe),dem Alter entsprechend ordentlich erhalten,ohne handschriftliche Eintragungen.Ungestempelt und unmarkiert.Seiten&Schnitt mit geringer Altersfärbung. Religion&Theologie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17168 - gefunden im Sachgebiet: Religion&Theologie
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paderborn, Erzdiözese / Schmitz, Josef (Hrsg.) Liturgica Paderbornensia. 1000 Jahre liturgische Buchkunst im Erzbistum Paderborn Verlag: Erzbischöfliches Diözesanm. Verlag: Erzbischöfliches Diözesanm. - Begleitheft zur Ausstellung der Erzdiözese Paderborn, veranstaltet vom Erzbischöflichen Diözesanmuseum 18. Juli bis 15. August 1989 - Erzbischöfliches Diözesanmuseum, Paderborn, 1989. 72 S. mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, quart, (Name auf Titel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2J562 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen/ Zeitungswesen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top