Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4812 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Erzdiözese Paderborn, Diözese Meißen, Namensverzeichnis, Karl Wiedemann - Cranzahl, Verzeichnis der Studierenden im Sommer-Semester 1948. Paderborn: Bonifacius-Druckerei GmbH (Druck), 1948. Erzbischöfliche philosophisch-theologische Akademie zu Paderborn. Verzeichnis der Dozenten, Vorstand des Priesterseminars, Verzeichnis der Studierenden, I. - VIII. Semester, 1. - 4. Kursus. Heft gut erhalten. // B,2 20 cm, Broschiert 19 S., Heft gut erhalten. // B,2
[SW: Erzdiözese Paderborn, Diözese Meißen, Namensverzeichnis, Karl Wiedemann - Cranzahl,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59501 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stiegemann, Christoph und Matthias Wemhoff (Hrsg.):  799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Beiträge zum Katalog der Ausstellung Paderborn 1999 Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stiegemann, Christoph und Matthias Wemhoff (Hrsg.): 799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Beiträge zum Katalog der Ausstellung Paderborn 1999 Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn. Mainz, Zabern, 1999. X, 744 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (28 x 21 cm) , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 3805325983 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; "Vor 1200 Jahren, im Sommer des Jahres 799, trafen Karl der Große und der aus Rom vertriebene Papst Leo III. in Paderborn zusammen. Diese Begegnung, der im Jahr 800 die Kaiserkrönung Karls des Großen in Rom folgte, gab den Anlaß zu der großen Ausstellung in Paderborn, die der »Kunst und Kultur der Karolingerzeit« gewidmet ist. Diesem Themenkreis widmet sich mit über 70 opulent bebilderten Aufsätzen auch der vorliegende Beitragsband zum Katalog: sie reflektieren zugleich den neuesten Forschungsstand zur profanhistorischen und politischen Entwicklung im Reich Karls des Großen, zur kirchengeschichtlichen im Rom der Päpste Hadrian I. und Leo III., zu Alltagsleben und technischen Neuerungen, zivilisatorischen Fortschritten und wissenschaftlichen Errungenschaften, zu Rezeption und Renovatio der Kultur des Imperium Romanum, zu architektonischen und kunsthandwerklichen Schöpfungen höchsten Ranges und nicht zuletzt zu den kulturellen Glanzleistungen von der Musik bis zur Buchmalerei, für die stellvertretend das Lorscher Evangeliar steht." 3805325983
[SW: ksasch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35320 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blicke ins Jenseits.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Martin, Konrad: Blicke ins Jenseits. Mainz,Franz Kircheisen, 1878. Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren. Umschlag etwas fleckig und an der unteren Kante mit einer Fehlstelle ( siehe Foto). Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Konrad Martin war Bischof von Paderborn und während des Kulturkampfes an vorderer Stelle.Er wurde aus der Diözese Paderborn durch den Staat verbannt und hielt sich zunächst in Holland und dann in Belgien auf. Originalbroschur. 16 cm 176 Seiten Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren. Umschlag etwas fleckig und an der unteren Kante mit einer Fehlstelle ( siehe Foto). Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Konrad Martin war Bischof von Paderborn und während des Kulturkampfes an vorderer Stelle.Er wurde aus der Diözese Paderborn durch den Staat verbannt und hielt sich zunächst in Holland und dann in Belgien auf.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 244681 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / katholische, evangelische, orthodoxe / Bibel
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paderborn Paderborner Königsbote. heuuimanoth a.d. 799: Papst und König in Paderborn! Begleitheft für Kinder zur Ausstellung "799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn", erarbeitet von Christiane Brehm / Vernissage. Die Zeitschrift zur Ausstellung; Nr. 15/1999 - 7. Jahrgang. Zusammen 2 Hefte - gute Exemplare - Schöningh, Paderborn/Vernissage-Verlag, Heidelberg, 1999. 64 S. mit Illustrationen von Veronika Wypior/ 66 S. mit vielen Abbildungen, kartonierte Einbände, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4c3349 - gefunden im Sachgebiet: Mittelalter
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franziskaner ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Ausstellung ; Paderborn ; Franz, von Assisi, Heiliger ; Stiegemann, Christoph (Herausgeber): Franziskus - Licht aus Assisi : Katalog zur Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum und im Franziskanerkloster Paderborn, [9. Dezember 2011 bis 6. Mai 2012]. München : Hirmer, 2011. hrsg. von Christoph Stiegemann ... [Veranst.: Erzbistum Paderborn und Fachstelle Franziskanische Forschung, Münster] sehr guter Zustand, fast wie neu, leichte Lagerspuren am Einband Pp. 445 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm sehr guter Zustand, fast wie neu, leichte Lagerspuren am Einband
[SW: Franziskaner ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Ausstellung ; Paderborn ; Franz, von Assisi, Heiliger ; Theologie, Christentum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30656 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 14,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh:  Westfälische Zeitschrift 136. Band 1986. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh: Westfälische Zeitschrift 136. Band 1986. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1986. 440 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 387088469x Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Ludger Tewes: Der westfälische Landfrieden vom 7. Oktober 1387, Dieter Zeigert: Die Artillerietruppe des Fürstbistums Münster 1655-1802. Zweiter Teil: Vom Ende des 17. Jahrhunderts bis zur Auflösung 1803, Beatrix Lahrkamp: Zur Auseinandersetzung zwischen katholischer Kirche und Nationalsozialismus im Münsterland, Hans-Joachim Behr: Kommunen und Staat in Nordrhein-Westfalen, II. ABTEILUNG: Jörg Jarnut: Langobarden in Paderborn? Friedrich Prinz: Karl der Große, Paderborn und die Kirche, Heinrich Schoppmeyer: Die Entstehung der Landstände im Hochstift Paderborn, Maria Willeke: Die Hofwüstung Nasthusen (Nosthusen). , Wilhelm Honselmann: Johann Graf von Sporck (1600-1679) und seine Verwandten im Delbrücker Land, Günter Sandgathe: Jagd und Politik am Hoflager des Kurfürsten Clemens August im Herzogtum Westfalen (1724-1761) , Hartwig Walberg: Urkunden des Augustiner-Nonnenklosters St.-Annen-Rosengarten zu Lippstadt, Berichte. 387088469x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42164 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Renger-Patzsch, Albert ; Industriefotografie ; Ruhrgebiet ; Ausstellung ; Paderborn <2008>, Fotograf Wandschneider, Andrea (Herausgeber): Albert Renger-Patzsch zum 111. Geburtstag - Pflanzen, Dinge, Ruhrgebiet : [erscheint anlässlich der Ausstellung Albert Renger-Patzsch zum 111. Geburtstag. Bönen/Westfalen : Kettler, 2008. Paderborn, Städtische Galerie Am Abdinghof, 20. Januar bis 6. April 2008 ; Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche, 14. Juni bis 17. August 2008]. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Stadt Paderborn, Städtische Galerie Am Abdinghof in Zusammenarbeit mit Ann und Jürgen Wilde, Albert Renger-Patzsch Archiv. Redaktion Andrea Wandschneider. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält u.a. Thomas Janzen: Das Revier im Sucher.- BEILIEGT: Schöner FLYER der Ausstellung. Originalpappband. 154 Seiten.Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 28 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält u.a. Thomas Janzen: Das Revier im Sucher.- BEILIEGT: Schöner FLYER der Ausstellung.
[SW: Renger-Patzsch, Albert ; Industriefotografie ; Ruhrgebiet ; Ausstellung ; Paderborn <2008>, Fotografie, Video, Computerkunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294131 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 39,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh:  Westfälische Zeitschrift 133. Band 1983. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh: Westfälische Zeitschrift 133. Band 1983. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1983. 477 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Helmut Neuhaus: Das Reich und die Wiedertäufer von Münster, Hans-Joachim Behr: Rheinland, Westfalen und Preußen in ihrem gegenseitigen Verhältnis 1815-1945, Erwin Iserloh: Der Katholizismus und das Deutsche Reich von 1871, II. ABTEILUNG: Alfred Heggen: Ein bislang unbekannter Reisebericht über Paderborn aus dem Jahre 1794, Horst Conrad: Friedrich Carl von und zu Brenken (1790-1867) Bernd Mütter: Die westfälische Landesgeschichtsforschung zwischen Aufklärung und Historismus und die Gründung des Altertumsvereins in Paderborn 1824, Gisela Grimme-Welsch: Noch einmal: Joseph Pape, Friedrich Gerhard Hohmann: Paderborner Geldinstitute vom 18. Jahrhundert bis 1945, Wolfgang Leesch: Geschichte der Steuerverfassung und -Verwaltung in Westfalen seit 1815, Georg Wagner: Nationalsozialismus in Erwitte und der kirchliche Widerstand unter Pfarrer Eberhard Klausenberg, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom I.Januar bis 31. Dezember 1982, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom I.Januar bis 31. Dezember 1982, Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1982 in Arnsberg l Neheim-Hüsten / Kurzfassung der Vorträge, Orts-und Personenregister (Hertha Sagebiel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43345 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 115. Band 1965. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 115. Band 1965. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1965. 530 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Die Hofkammer des Fürstbistums Münster von ihrer Gründung bis zu ihrer Auflösung (1573-1803) , Von Dr. jur. Gudrun Jacob, Herten, Die Herrschaft der Stadt Soest über ihre Börde , Von Rechtsanwalt Dr. Klaus Diekmann, Bielefeld, Briefe aus dem Freundeskreis Dingelstedt - Freiligrath - Levin Schücking Von Dr. Wilhelm Schoof, Willingshausen, Kleiner Beitrag, Karl Zuhorn, Ein neues Datum zur Lebensgeschichte Dietrich Koldes , Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1964 bis zum 30. Juni 1965 mit Anlagen , a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1964/65 gehaltenen Vorträge , b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Altena gehaltenen Vorträge ., c) Sommerfahrt nach Friesland 1964 , II. Abteilung: Padaribrunno, ein Versuch der Deutung des Ortsnamens Paderborn Von Archivassessor Dr. Harald Kindl, Sennelager, Die Kapelle in Drüggelte , Von Paul Hülsmann, Heessen, Der ehemalige Kirchort Völkersen bei Bad Driburg , Von Hans Walter Wiehert und Dr. Ursula Wichert-Pollmann, Bad Driburg, Zur älteren Geschichte der Bildhauerfamilie Gröninger in Paderborn und Münster , Von Wilhelm Honselmann, Brief tagebücher und Korrespondenz des münsterschen Dompropstes und Salzburger Domdechanten "Wilhelm von Fürstenberg (1623-1699), Von Stadt. Oberarchivrat Dr. Helmut Lahrkamp, Münster, Kleine Beiträge, Harald Kindl: Das Diplom Karls des Großen vom 6. Dezember 777 und die Nennung Paderborns , "Wilhelm Honselmann: Eine bisher ungedruckte Urkunde des Kölner Erzbischofs Siegfried für Hagen von 1276 ., Helmut Lahrkamp: Zur Tätigkeit des Malers Johann Georg Rudolphi , Paul Leidinger: Die letzte Äbtissinnenwahl im Kloster Himmelpforten 1788 , Klemens Honselmann: Zu zwei Korveyer Papstprivilegien des 12. Jahrhunderts , Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1964 bis zum 30. Juni 1965 , Kurzberichte über die gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43333 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 116. Band 1966. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 116. Band 1966. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1966. 203 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: In memoriam Anton Eitel , Von Bibliotheksdirektor Dr. Hans Thiekötter, Münster, Die Erbmänner und ihre Höfe in Münster , Von Dr. Karl-Heinz Kirchhoff, Münster, Die hochstift-münsterische Regierung von 1574-1803 , Von Dr. jur. Hans-Georg Schmitz-Eckert, Frankfurt, Ein Bericht über den Zustand des Sauerlandes aus dem Jahre 1677 . Von Stadt. Oberarchivrat Dr. Helmut Lahrkamp, Münster, Drei Berichte Caspar Arnincks, des ersten kaiserlichen Postverwalters, in Münster, aus den Jahren 1646 und 1647 , Von Postamtmann Wilhelm Fleitmann, Warendorf, Hermann Otto II. Graf von Limburg-Styrum (* 1646, f 1704) . Von Oberstaatsarchivrat Dr. Günter Aders, Briefwechsel zwischen Schücking und Geibel , Von Dr. phil. Wilhelm Schoof, Willingshausen, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1965 bis zum 30. Juni 1966 mit Anlagen , a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1965/66 gehaltenen Vorträge , b) Das Jahr 1815 und die landschaftliche Selbstverwaltung Westfalens. Vortrag von Dr. Alfred Hartlieb von Wallthor, c) Sommerfahrt nach Aachen und ins Maastal. Bericht von Dr. Klaus Gruna, II. Abteilung: Zur Translatio S. Liborii , Von Professor Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1965 bis 30. Juni 1966 , Kurzberichte über die in der Abteilung Paderborn in der Berichtszeit gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43334 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 121. Band 1971. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 121. Band 1971. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1971. 475 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I Abteilung: Die Anfänge des Fraterhauses zu Münster 1400-1409, Analyse und Korrektur der Gründungslegende, Von Landesverwaltungsrat Dr Karl-Heinz Kirchhoff, Münster, Johannes Nikolaus Kindlinger, Sammler, Archivar und Historiograph in der Nachfolge Justus, Mösers, II Teil, Von Rektor Dr Walter Gockeln, Telgte, Die Lebenserinnerungen des Johann Matthias Gierse 1807-1881 Von Dozent Dr Karl Hüser, Aachen, Die Entwicklung der Sozialdemokratie in Westfalen bis 1894 Von Oberstudienrat Dr Arno Herzig, Iserlohn, Aloys Meister 1866-1925, Von Studienrat Bernd Mütter, Hövelhof, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1 Juli 1970 bis zum 30 Juni 1971 mit Anlagen, a) Sommerfahrt an die Mittelweser zwischen Minden und Verden am 28 und 29 August 1970, b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Hamm gehaltenen Vorträge, c) Frühlingsfahrt ins Osnabrücker Land am 12 Mai 1971, II Abteilung: Zur Entstehungsgeschichte des Paderborner Stadtwappens, Mit einem Anhang: Das Rücksiegel des Hermann von Münster, Von Bürgermeister a D Hans Horstmann, Münster , Die Abtei Himmelpforten zwischen Reformation und Säkularisation Zur Verfassungsgesdiichte eines westfälischen Zisterzienserinnenklosters Von Oberstudienrat Dr Paul Leidinger, Warendorf, Zu den Auswirkungen der Julirevolution in Westfalen, Von Akademischem Oberrat Dr Friedrich Keinemann, Hamm, Domkapitel und Bischofswahlen in Paderborn 1821-1856, Von Studiendirektor Dr Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn, Kleine Beiträge: Wilhelm Segin: Eine Dalheimer Inschrift von 1460, Klemens Honselmann: Domvikar Philipp Sechtlen (f 1630), Pfarrer von Delbrück und Rietberg, als Schriftsteller., Alois Fuchs, 1877-1971, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1 Juli 1970 bis zum 30 Juni 1971, Kurzberichte über die im Winter 1970/71 gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43339 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Alois (Hrsg.) Fuchs:  Westfälische Zeitschrift 103/104. Band 1954. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Alois (Hrsg.) Fuchs: Westfälische Zeitschrift 103/104. Band 1954. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1954. 358 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Der Werner Städtebund , Von Stadtarchivdirektorin i. R. Luise von Winterfeld, Dortmund , Das Westwerk von St. Patrokli in Soest , Von Professor Dr. Hermann Rothert, Münster , Der Stadtplän von Soest , 1. Teil: Die geographische Lage , Von Professor Dr. Georg Niemeier, Norderney , 2. Teil: Die geschichtliche Entwicklung , Von Professor Dr. Hermann Rothert, Münster Ein Mindener Dompropst des 18. Jahrhunderts , Von Professor Dr. Hermann Nottarp, Würzburg Englische Einflüsse auf die Ansichten Ludwig von Vinckes , über Wirtschaft und Politik , Von Studienassessor Dr. Wilhelm Schulze-Marmeling, Kamen Die Behandlung des Marienfelder Gemäldebestandes nach , der Aufhebung der Abtei , Von Oberstadtdirektor i. R. Dr. Karl Zuhorn, , Münster Vier Briefe von J. H. Kistemaker an Fr. B. von Buchholz , Herausgegeben von Studienrat i. R. Dr. Ewald , Reinhard, Münster Bericht der Abteilung Münster über die Zeit vom 1. April , 1953 bis zum 31. März 1954 , II. Abteilung: Comitate im Bistum Paderborn , Von Dr. Gotthold Wagner, Göttingen , Abt Leonhard Rüben. Ein Lebensbild aus der kath. , Erneuerung in Paderborn , Von Studienreferendar Dr. Hugo Kramer, Gelsenkirchen , Ein Kampf um Wiedenbrück , Von Dr. Franz Flaskamp, Wiedenbrück , Bericht der Abteilung Paderborn über die Zeit vom 16. September 1952 bis zum 15. Juli 1954.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43323 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 142. Band 1992. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 142. Band 1992. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1992. 466 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870887117 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Eberhard Kaus: Zu den Liudger-Viten des 9. Jahrhunderts, Elisabeth Kloosterhuis: Fürstbischof Johann von Hoya und das Eindringen der Reichsjustiz in den Fürstbistümern Münster, Osnabrück und Paderborn zwischen 1566 und 1574, Helmut Lahrkamp: Über Münsters Protestanten im konfessionellen Zeitalter (1560-1620) , Robert Stupperich: Wilhelm von Humboldt und die Religion, Rudolf Beisenkötter: Eine Bürgerkrone der Stadt Münster, Ursula Rombeck-Jaschinski: Der Westfälische Friede zu Münster 1648-1948, II. ABTEILUNG: Holger Rabe: Die Übertragung der Abteien Fischbeck und Kemnade an Corvey (1147-1152) , Bernd Ulrich Hucker: Das Lippiflorium Justins von Lippstadt, ein Fürstenlob aus dem Jahre 1247, Christoph Gerhardt: Die tumba gygantis auf dem Wormelner Tafelbild „Maria als Thron Salomons" , Reinhard Neumann: Herzog Heinrich oder Heinrich Herzog? Fehderechtliche Bemerkungen zum Beginn der Auseinandersetzungen um die Grafschaft Everstein (1403-1404) , Alfred Bruns: Das Westfälische Urkundenbuch Teil l: 1824-1851, Wilfried Loth: Bischof Karl Joseph Schulte von Paderborn (1910-1920) und der Streit um die Christlichen Gewerkschaften, Elisabeth Fisch: Die Paderborner „Heimatfront" 1914-1918. Lebensmittelknappheit und Hunger, Wilhelm Kühne: Die westfälischen Landvolkshochschulen in der Weimarer Zeit. Ein Beitrag zur ländlichen Bildungsgeschichte, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1991, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom l. Januar bis 31. Dezember 1991, Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1991, Orts-und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3870887117
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43352 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 148. Band 1998. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 148. Band 1998. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1998. 501 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 38710041x Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Paul Leidinger: Die Zisterzienserabtei Marienfeld (1185-1803). Ihre Gründung, Entwicklung und geistig-religiöse Bedeutung, Wilfried Reininghaus: Tuchhandel, Aufruhr und Tumulte in Coesfeld um 1600. Der Prozeß der Gewandschneider gegen die Wandmacher und seine Hintergründe, Ronald G. Asch: „Denn es sind ja die Deutschen ... ein frey Volk." Die Glaubensfreiheit als Problem der westfälischen Friedensverhandlungen, Hans-Joachim Behr: Sicherungsverwahrung westfälischer Adliger im Jahre 1813 durch die Franzosen, Johannes Meier: Ein langer Weg von Westkirchen zum Haus Geist. Das Leben des Münsterländers P. Bernhard Zumziel SJ (1707-1772) als Missionar in Mexiko, Wilhelm Ribhegge: Katholische Kirche, nationaler Staat und Demokratie. Zur Rolle des Moraltheologenjoseph Mausbach (1860-1931) in der deutschen Öffentlichkeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik, Wilhelm Grabe: Vergiftung des gesunden Volksgeistes? Die Anfänge des Kinos in Warendorf, II. ABTEILUNG: Alexandra Pesch: Die Archäologische Sammlung des Paderborner Altertumsvereins, Matthias Springer: Was Lebuins Lebensbeschreibung über die Verfassung Sachsens wirklich sagt, oder warum man sich mit einzelnen Wörtern beschäftigen muß, Matthias Becher: Die Pfarrverhältnisse in Paderborn bis zur Pfarreinteilung von 1231 und die frühe Entwicklung der Stadt, Hans-Walter Stork: Urkunden zum Soester Patrokli-Schrein, Martin Brosch: „... na dusser tidt wil de gemeinheit den koer des rades behalden." Zum Problem der Gemeinheit und des gemeindlich-genossenschaftlichen Denkens in der Stadt Paderborn vom 13. bis zum 16. Jahrhundert, Carl-Matthias Lehmann: Die Anfänge des Druckwesens im Herzogtum Westfalen. Geschichtliche Voraussetzungen, Christian Hoffmann: „... die alten Schriften auf die Miste geworfen ..." Die Archivalien der Adelsgüter Bockum und Engar in den Sammlungen des Paderborner Altertumsvereins, Detlef Grothmann: Das Franz-Hitze-Haus am Paderborner „Inselbad" - Bildungsheim des Volksvereins für das katholische Deutschland 1923 bis 1932, Peter Möhring: Wiederbegründung und Umsiedlung der Zisterzienserabtei Hardehausen 1927-1952, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1997, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1997, Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1997, Orts- und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 38710041x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43356 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Black-Veldtrup, Mechthild (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort:  Westfälische Zeitschrift 161. Band 2011. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Black-Veldtrup, Mechthild (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort: Westfälische Zeitschrift 161. Band 2011. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 2011. 364 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783897104846 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Balzer, Edeltraud: Frühe Mission, adelige Stifter und die Anfänge des Bischofssitzes in Münster (Teil II) Frese, Werner: Die Anfänge des Stifts Varlar und sein Priorat in Deventer, Koppetsch, Axel: Habent sua fata acta archivi. Zur Erschließung der Bentlager Überlieferung in der Abteilung des Landesarchivs NRW, Kuropka, Joachim: Die Brüder Franz und Clemens August von Galen als Politiker, Fleck, Peter: Wider den totalen Staat. Der Münsteraner Professor Peter Tischleder als moraltheologisch-sozialethischer Kritiker des NS-Staates, Decker, Rainer: Ein Ketzer aus Münster vor dem Tribunal des Papstes, Wunschhofer, Jörg: Zur Aufhebung der Kollegiatstifte SS. Stephani et Sebastiani in Beckum und St. Ludgeri in Münster im Jahre 1811, Sicken, Bernhard: Schulordnung und Elternfürsorge im Konflikt: Von den Auseinandersetzungen über eine Strafverfügung gegen einen preußischen General in Münster 1859, Daniels, Tobias / Woelki, Thomas: Ein Kölner Offizial für Paderborn. Ein unbekanntes Kapitel aus dem Paderborner Inkoprporationsstreit im 15. Jahrhundert und die Politik des Basler Konzils, Groß, Barbara: Prozessführung als symbolische Politik. Zur Hexenverfolgung in der Stadt Minden während des Dreißigjährigen Krieges, Conrad, Horst: Die Besitzer der Herrschaft Canstein und ihr Bergbau. Ein Beitrag zur Bergbaugeschichte im Herzogtum Westfalen im Alten Reich (Teil II) Mütter, Bernd: HisTouristische Streiflichter auf Ostwestfalen in Mittelalter und Früher Neuzeit - Christianisierung, Fürstenherrschaft, Städtefreiheit, Neuwöhner, Andreas: Anton Bernhard Liborius Meyer - ein Bürgermeister in "unruhigen Zeiten" Zur Regierung und Verwaltung der Stadt Paderborn in Zeiten des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs 1800-1815, Kosch, Arlette: "Landschaft mit Wohnhaus", eine bisher unbeachtete Zeichnung Carl Schlickums. Ein Beitrag zum "Malerischen und romantischen Westphalen" , Börste, Norbert: Das Westfälische Glasforum 2007-2010, Scholz-Behlau, Armin: Bericht über die Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2010, Schmalor, Hermann-Josef: Bericht über die Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2010, Bericht über den 62. Tag der Westfälischen Geschichte am 16. und 17. April 2010 in Bielefeld. 9783897104846
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43368 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top