Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 280 Artikel gefunden. Artikel 256 bis 270 werden dargestellt.


Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 21. September 1869 einberufenen beiden Häuser des Landtages. Herrenhaus. Zweiter Band. Anlagen zu den Verhandlungen des Herrenhauses. Berlin: Decker. 1870. (ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 400 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Herrenhaus, 1870). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Bände der Reihe enthalten die Protokolle der Sitzungen in der jeweiligen Kammer des preußischen Landtags. Nach dem Titelblatt enthalten sie zudem meist ein Inhaltsverzeichnis, am Ende ein Verzeichnis der Redner sowie ein Sachregister. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1801-1870, 1870/71, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Dokumentationen, Parlamentarismus, Politik, Preußen, Preußischer Landtag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7508c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 21. September 1869 einberufenen beiden Häuser des Landtages. Haus der Abgeordneten. Erster Band, Zweiter Band. (2 Bände). Von der Eröffnungs-Sitzung der vereinigten beiden Häuser des Landtages am 6. Oktober 1869 bis zur zweiundvierzigsten Sitzung am 18. Dezember 1869. Berlin: Moeser. 1870. 2 Bände. (ca. 30,3 x 22,3 cm). je ca. 700 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Abgeordnetenhaus, 1870). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Bände der Reihe enthalten die Protokolle der Sitzungen in der jeweiligen Kammer des preußischen Landtags. Nach dem Titelblatt enthalten sie zudem meist ein Inhaltsverzeichnis, am Ende ein Verzeichnis der Redner sowie ein Sachregister. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1801-1870, 1870/71, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Dokumentationen, Parlamentarismus, Politik, Preußen, Preußischer Landtag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7487c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 88,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 16. November 1871 einberufenen beiden Häuser des Landtages. Haus der Abgeordneten. Dritter Band. Von der Neunundvierzigsten Sitzung am 16. März 1872 bis zur Schluß-Sitzung der vereinigten beiden Häuser des Landtages am 1. November 1872. Von Seite 1277-1688. Berlin: Moeser. 1872. (ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 400 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Abgeordnetenhaus, 1872). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Bände der Reihe enthalten die Protokolle der Sitzungen in der jeweiligen Kammer des preußischen Landtags. Nach dem Titelblatt enthalten sie zudem meist ein Inhaltsverzeichnis, am Ende ein Verzeichnis der Redner sowie ein Sachregister. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1870/71, 1871-1912, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Dokumentationen, Parlamentarismus, Politik, Preußen, Preußischer Landtag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7473c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 16. November 1871 einberufenen beiden Häuser des Landtages. Herrenhaus. Erster Band, Zweiter Band. (2 Bände). Von der Eröffnungs-Sitzung der beiden vereinigten Häuser des Landtages am 27. November 1871 und der Ersten bis zur zweiunddreißigsten und der Schluß-Sitzung am 1. November 1872. Anlagen zu den Verhandlungen des Herrenhauses (Band 2). Berlin: Decker. 1872. 2 Bände. (ca. 30,3 x 22,3 cm). je ca. 600-700 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemalige Archivexemplare mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Herrenhaus, 1872). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Bände der Reihe enthalten die Protokolle der Sitzungen in der jeweiligen Kammer des preußischen Landtags. Nach dem Titelblatt enthalten sie zudem meist ein Inhaltsverzeichnis, am Ende ein Verzeichnis der Redner sowie ein Sachregister. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1870/71, 1871-1912, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Dokumentationen, Parlamentarismus, Politik, Preußen, Preußischer Landtag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7509c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 88,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 4. November 1873 einberufenen beiden Häuser des Landtages. Haus der Abgeordneten. Zweiter Band. Von der Vierzigsten Sitzung am 31. Januar 1874 bis zur Schlußsitzung der vereinigten beiden Häuser des Landtages am 21. Mai 1874. Von Seite 959-1898. Berlin: Moeser. 1874. (ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 900 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Abgeordnetenhaus, 1874). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Bände der Reihe enthalten die Protokolle der Sitzungen in der jeweiligen Kammer des preußischen Landtags. Nach dem Titelblatt enthalten sie zudem meist ein Inhaltsverzeichnis, am Ende ein Verzeichnis der Redner sowie ein Sachregister. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1870/71, 1871-1912, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Dokumentationen, Parlamentarismus, Politik, Preußen, Preußischer Landtag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7474c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 23. Dezember 1895 zum 15. Januar 1896 einberufenen, am 20. Juni 1896 geschlossenen beiden Häuser des Landtages der Monarchie. Herrenhaus. Erster Band. Von der Eröffnungs-Sitzung der vereinigten beiden Häuser des Landtages am 15. Januar 1896 und der Ersten bis zur Neunzehnten, sowie der Schluß-Sitzung am 20. Juni 1896 mit Sprechregister und alphabetischem Sachregister. Berlin: Reichsdruckerei. 1896. (ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 400 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Herrenhaus, 1896). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Bände der Reihe enthalten die Protokolle der Sitzungen in der jeweiligen Kammer des preußischen Landtags. Nach dem Titelblatt enthalten sie zudem meist ein Inhaltsverzeichnis, am Ende ein Verzeichnis der Redner sowie ein Sachregister. Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1871-1912, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Dokumentationen, Parlamentarismus, Politik, Preußen, Preußischer Landtag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7511c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Stenographische Berichte über die Verhandlungen der zur Vereinbarung der preußischen Staats-Verfassung berufenen Versammlung. Erster Band. Erste bis achtunddreißigste Sitzung, vom 22. Mai bis 11. August 1848.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stenographische Berichte über die Verhandlungen der zur Vereinbarung der preußischen Staats-Verfassung berufenen Versammlung. Erster Band. Erste bis achtunddreißigste Sitzung, vom 22. Mai bis 11. August 1848. Berlin: Decker. 1848. (ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 800 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemalige Archivexemplare mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1801-1870, 1848, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Dokumentationen, Parlamentarismus, Politik, Preußen, Preußischer Landtag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7527c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 319,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stenographische Berichte über die Verhandlungen des durch die Allerhöchste Verordnung vom 13. April 1868 einberufenen Deutschen Zoll-Parlaments. Von der Eröffnungs-Sitzung am 27. April 1868 bis zur Schluß-Sitzung am 23. Mai 1868. Berlin: Moeser. 1868. (ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 400 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Zoll-Parlament, 1868). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1801-1870, 1870/71, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Dokumentationen, Parlamentarismus, Politik, Preußen, Preußischer Landtag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7520c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stenographische Berichte über die Verhandlungen des durch die Allerhöchste Verordnung vom 8. April 1870 einberufenen Deutschen Zoll-Parlaments. Von der Eröffnungs-Sitzung am 21. April 1870 bis zur Schluß-Sitzung am 7. Mai 1870. Berlin: Moeser. 1870. (ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 250 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. (= Stenographische Berichte über die Verhandlungen: Zoll-Parlament, 1870). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1801-1870, 1870/71, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Dokumentationen, Parlamentarismus, Politik, Preußen, Preußischer Landtag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7524c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Übersicht über die Verhandlungsgegenstände des Preußischen Herrenhauses in der Session 1916/18. Zusammengestellt von E. David, Direktor bei dem Herrenhause. Berlin: 1919. (ca. 30,3 x 22,3 cm). ca. 150 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemaliges Archivexemplar mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1914-1918, 1919-1939, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Dokumentationen, Parlamentarismus, Politik, Preußen, Preußischer Landtag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7525c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verhandlungen der Versammlung zur Vereinbarung der Preußischen Staats-Verfassung. Erster Band, Zweiter Band. (2 Bände). Enthaltend die Sitzungen 1 bis 39, 40 bis 75. Berlin: Decker. 1848. 2 Bände. (ca. 30,3 x 22,3 cm). je ca. 800 S. (Seiten nicht eingehend kollationiert). Schlichter Halbleinen-Einband der Zeit. Ehemalige Archivexemplare mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Historische Berichte aus der Geschichte Preußens und Berlins.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Geschichte, 1801-1870, 1848, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Dokumentationen, Parlamentarismus, Politik, Preußen, Preußischer Landtag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7526c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 867,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ronneberger, Franz (Dr.): Einführung in die politischen Probleme Südosteuropas; Reihe: Beiträge zur auslandskundlichen und außenpolitischen Schulung der Kameradschaften des NSD.-Studentenbundes 1940, Heft V; Herausgegeben im Auftrag des Reichsstudentenführers, Amt Politische Erziehung und Außenamt, von der Auslandsabteilung der von Portheim-Stiftung zu Heidelberg; Als Manuskript gedruckt / bei Heinrich Fahrer, Buchdruckerei, Heidelberg-Handschuhsheim; 1940. EA; 83, (1) S.; Format: 15x21 Franz Ronneberger (* 15. März 1913 in Auma; † 30. März 1999 in Nürnberg),deutscher Jurist und Sozialwissenschaftler mit Lehr- und Forschungsschwerpunkten in Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft und in der Südosteuropa-Forschung, März 1933 NSDStB und SA, 1937 NSDAP. ein (Mitgliedsnummer 5.152.299), 1939 Aufnahme in die SS beantragt, am 15. Januar 1942 im Rang eines SS-Untersturmführers erfolgte (Mitgliedsnummer 415.905). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T: Vorwort; Südosteuropa als Einheit?; Die Völker Südosteuropas; Die Sonderstellung Ungarns; West-östliche Kulturscheide als Ergebnis der Osmanenherrschaft; National-völkisches Erwachen und französische Revolution; der serbische Dynastienkampf – ein Führerproblem; Panslawismus vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart; Souverenität als Trugbild; Südosteuropa in den politischen Systemen der Großmächte; Die Judenfrage in Südosteuropa; Der deutsch-südosteuropäische Wirtschaftsraum; Die politische Bedeutung der deutschen Volksgruppen; Parlamentarismus ad absurdum; Was wollen die Erneuerungbewegungen?; Politische Literatur über Südosteuropa; Inhaltsverzeichnis; - - - LaLit 342; - - - Z u s t a n d : 2-, original gestalteter graue Broschur mit Deckeltitel + Abzeichen, mit Tabellen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Geographie; Südosteuropa; Ungarn; Serbien; Slawen; Wirtschaft; Judaica; Judentum; Juden; Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Hochschulen; Erziehung; Bildung; Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund; NSDStB; Nationalsozialismus; NS.; Geschichte; Politik; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71444 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meerkatz, A. (Albert): Erläuterungen zu Adolf Hitlers Mein Kampf; Reihe: Dr. Wilhelm Königs Erläuterungen zu den Kassikern, Sonderband 249/50; Herm. Beyer Verlag / Leipzig; um 1939. 3, verbesserte; 118 S.; Format: 12x16 Königs Erläuterungen sind Interpretations- und Lektürehilfen für Schüler, Lehrer und andere Literaturinteressierte. Die Reihe behandelt in mehr als 180 Bänden wichtige Schullektüren von antiken über klassische bis hin zu zeitgenössischen Werken. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Dem Führer (Gedicht); Gerhard Schumann: Seine ersten Getreuen (Gedicht); "Mein Kampf"; Inhalts-Übersicht; Adolf Hitler macht uns mit seiner Familie bekannt; Die Einstellung Adolf Hitlers zum österreichischen Staate; Adolf Hitler durchschaute Sozialdemokraten und Juden; Adolf Hitlers Einsicht in den Parlamentarismus; Adolf Hitler denkt und fühlt sich in die Politik ein; Erkenntnisse Adolf Hitlers aus dem Weltkriege, Adolf Hitlers Grundansichten für seine neue Weltanschauung; Adolf Hitler plant seine neue, politische Bewegung; Adolf Hitlers Staatsauffassung; Wie Adolf Hitler den Staatsbürger wertet; Wie Adolf Hitler seine Bewegung aufzubauen gedachte; Welche Stütze Adolf Hitler seiner nationalsozialistischen Bewegung gab; Was für ein Reich Adolf Hitler erstrebte; Adolf Hitler läßt seine Weltanschauung im Volke Wurzeln schlagen; Adolf Hitler steckt seiner Politik Ziele; Adolf Hitler hält außenpolitische Umschau; Gedanken für Aufsätze: 1. "Es scheint der Mann oft so gering, durch den Gott schaffet große Ding`!"; 2. "Daß sich das größte Werk vollende, genügt ein Geist für tausend Hände!"; 3. Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei; 4. Adolf Hitlers innere Einstellung zur NSDAP.; 5. Adolf Hitler und der deutsche Arbeiter; 6. Adolf Hitlers Erfahrung ist "Kraft durch Freude!"; 7. Bewertung der deutschen Familie durch Adolf Hitler; 8. Adolf Hitler, der Sozialist der Tat; 9. Adolf Hitlers Fundamente für eine deutsche Kultur; 10. Welche Aufgabe Adolf Hitler der Wehrmacht zuweist; 11. Wie Adolf Hitler in sechzehn Tagen Weltgeschichte machte; 12. Adolf Hitlers Friedenswille; 13. Adolf Hitler will Kriegsgrausamkeiten ausgeschaltete wissen; 14. Hitlers Persönlichkeit verbürgt Erfolg!; Merkworte aus "Mein Kampf"; Marksteine am Lebensweg Adolf Hitlers; Wort- und Sacherklärungen; Verlagswerbung; - - - EA von Schulrat Paul Sommer; 2. Auflage von Dr. Erich Bischoff; 3. Auflage von Albert Meerkatz; Selten; LaLit 179, (Lalit2N 275); - - - Z u s t a n d: 2--, original graue Broschur mit Deckeltitel + Verlagsvignette, mit 2 Abbildungen, Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Adolf Hitler; Mein Kampf; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18898 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moeller van den Bruck, A. (Arthur): Das dritte Reich; Deutsche Hausbücherei, Band 259; Herausgeber: Hans Schwarz; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; 1941. 3 (?); 245 S.; Format: 15x22 Arthur Moeller van den Bruck (auch: Moeller-Bruck, eigtl. Moeller; *1876 in Solingen; +1925 in Berlin), deutscher Kulturhistoriker, Staatstheoretiker und völkisch-nationalistischer Publizist. Er gehörte zu den herausragenden Vertretern der sogenannten "Konservativen Revolution" in den 1920er Jahren. Sein 1923 erschienenes Hauptwerk trägt den Titel "Das dritte Reich". Der Begriff Drittes Reich wurde in den Sprachgebrauch der NSDAP übernommen. 1905 veröffentlichte er als Autodidakt das achtbändige Werk "Die Deutschen, unsere Menschengeschichte".Als 1916 die Abhandlung "Der Preußische Stil" erschien, in der Moeller van den Bruck das Preußentum als den "Willen zum Staat" und den "Sozialismus" als Bindeglied zwischen Deutschland und Russland bezeichnet, markiert dies seine Hinwendung zum Nationalismus. Er bezeichnete sich nunmehr als Gegner von Parlamentarismus und Liberalismus und übte damit auf die jungkonservative Bewegung starken Einfluss aus. Moellers Vorstellungen von einem "deutschen Sozialismus", wobei die Macht nach dem mittelalterlichen Reichsgedanken auf eine kleine Elite konzentriert werden sollte, richteten sich gegen den Liberalismus, Kommunismus und die Demokratie. Dennoch bezeichnete er sich selbst als Demokraten. Parteien waren in seinem Gesellschaftsmodell nicht vorgesehen. Nichtdeutsche und deutsche Juden waren geduldet, sollten jedoch keinen gesellschaftlichen Einfluss bekommen. Die Verhältnisse innerhalb der Gesellschaft und zwischen den Völkern sollten auf der Grundlage des "Überlebenskampfes" nach sozialdarwinistischen Prinzipien ausgetragen werden. Neben seinen rückwärtsgewandten Ideen wollte Moeller vor allem eine Ausrichtung Deutschlands nach Osten, zur Sowjetunion hin, erreichen. Der liberale Westen, vor allem die USA, sei auf keinen Fall ein Partner. Unter anderen Otto Strasser, damals Autor des Vorwärts (bis 1920), der Germania und des Gewissens, sympathisierte mit den Ideen Moeller van den Brucks. Dessen Ansatz fand auch Anklang im "Tat-Kreis" und mehr noch bei den sogenannten Nationalbolschewisten wie Ernst Niekisch.1906 bis 1922 erschienen die Werke Dostojewskis in 22 Bänden im Piper-Verlag, übersetzt von Less Kaerrick unter dem Pseudonym E. K. Rahsin, herausgegeben von Moeller. Diese Sammlung enthält etliche deutsche Erstausgaben und hat das Werk Dostojewskis außerhalb von Schuld und Sühne in Deutschland erst populär gemacht. Obwohl zwischenzeitlich wissenschaftlich exaktere Ausgaben erschienen sind, ist die in rotes Leinen gebundene ("rote Ausgabe") heute noch sehr geschätzt, nicht zuletzt auch wegen ihrer eleganten, bibliophilen Ausstattung. Am 30. Mai 1925 nahm sich Arthur Moeller van den Bruck nach einem Nervenzusammenbruch in Berlin das Leben; - - - Ungekürzte Sonderausgabe; - - - Ungekürzte Sonderausgabe; - - - I n h a l t : Vorwort; Revolutionär; Sozialistisch; Liberal; Demokratisch; Proletarisch; Reaktionär; Konservativ; Das dritte Reich; Nachwort; - - - LaLit 283; - - - Z u s t a n d: 3++, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Philosophie; Politik; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Sozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38029 - gefunden im Sachgebiet: Konservative Revolution
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP.: Nationalsozialistischer Parlamentsdienst (NSPD). Ausgabe A (für Tageszeitungen), A. 15, B. 5 Nichtamtlicher Teil, vom 20. Januar 1932; Mitteilungsblatt der Reichstagsfraktion der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; Reihe: Nationalsozialistischer Parlamentsdienst (NSPD); [Herausgeber: Reichstagsfraktion der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei]; Hersteller: Major a.D. Hans Weberstedt / Berlin; 1932. EA; 11 S.; Format: 21x32 I n h a l t : Die Sozialdemokraten aus der Tschechoslowakei - und die "Eiserne" Front! Von unserem Mitarbeiter in Prag F.J.; Zur Geschichte der Wiederherstellungszahlung; Das "Seminar für Publizistik" in der Pressestelle der Nationalsozialistischen Reichstagsfraktion; Das wahre Gesicht der Sozialdemokratie. Sozialdemokrat Blum-Paris für die Tribute; Konkurs der Landwirtschaft; Deutschnationales Kreisausschuss-Mitglied zur NSDAP. übergetreten; Hitlers Einladung nach London; General Hasse wird Nationalsozialist; Der letzte Gruss; Dingeldey`s Ansicht zur Reichspräsidentenwahl; Bürgerkrieg in Deutschland. Wieder ein Nationalsozialist ermordet (Arnold Guse, Essen); Vier Nationalsozialisten verletzt (Kolibri-Säle, Berlin); Neuer Überfall in Essen; Die Laubenschlacht in Reinickendorf; NS.-Berliner Dienst. Eine eichtige Entscheidung. Verbilligung der Schulbücher; Erwerbslose Kriegsbeschädigte bei Kleinsiedlunungen bevorzugt; Polizei besetzt einen Arbeitsnachweis; Bürgerkriegshetze der "Eisernen Front"; Vier internationale jüdische Verbrecher am Bahnhof Börse festgenommen; 1 142 000 Wohlfahrtserwerbslose in Preussen. Im Dezember Zunahme von 11,3 %; Washingtons Hauptquartier als freimaurerisches Geschenk; - - - "Als Munuskript gedruckt."; Verantwortlich für den I n h a l t : Major a.D. Hans Weberstedt; - - - Z u s t a n d: 3, original einseitig bedruckte Blätter mit gedruckten Titel nach maschinenschriftlicher Vorlage, geklammert. Stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gefaltet, Papier gebräunt + brüchig, etwas eingerissen, eine Anmerkungen mit Rotstift, insgesamt noch ordentlich + sammelwürdig. SELTEN!
[SW: Reichstag; Parlament; Parlamentarismus; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Parteigeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; 1919 - 1933; Weimarer Republik; Systemzeit; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65086 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top