Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 280 Artikel gefunden. Artikel 271 bis 280 werden dargestellt.


Ullmann, Hermann (Dr.): Durchbruch zur Nation; Geschichte des deutschen Volkes 1919 - 1933; Eugen Diederichs Verlag / Jena; 1933. EA, 1. - 6. T.; 341, (2) S.; Format: 14x21 Hermann Ullmann (* 12. September 1884 in Teplitz-Schönau in Böhmen; † 23. Februar 1958 in Stockholm), deutscher Journalist, Volkskonservatismus, Auslandsdeutschtums. - - - Max Thalmann (* 13. August 1890 in Rudolstadt; † 21. September 1944 in Jena), deutscher Graphiker, Illustrator und Buchkünstler. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : INHALTSVERZEICHNIS; Volk und Staat (Das Diktat – Revision von der ersten Minute an – Brockdorff-Rantzau und Erzberger – Die Parteien – Der erste Reichspräsident – Sozialismus außer Kurs - Kapp-Putsch – Moskau in Deutschland – Ungekonnter Parlamentarismus – Tributkonferenzen – Volksabstimmungen – Das unabhängige Österreich - Oberschlesien – Moratoriumsquälerei – Der Riß in der Fassade - Genua – Innenpolitische Explosionen – Dem Ruhrkampf entgegen); Das Jahr 1923 (Auf den Spuren Ludwigs XIV. - Die Pfandergreifung – Das erste Präsidialkabinett – Poincarés Krieg – Wehrlose Abwehr – Schlageter – Reich und Preußen – Die Front verfällt – Sächsische Meuterei – Direktoriumspläne – Reich und Bayern – Die Separatisten – Der 9. November); Neue Illusionen (Leere Kassen – Inferno – Das Wunder der Rentenmark – Der erste Tributplan – Zwischen Inflation und Deflation – Parteiendämmerung – Locarno – Genf – Saargebiet - „Abrüstung“ und „Kriegsächtung“ - Der zweite Tributplan – Liquidationsabkommen mit Polen – Die Ostgrenzen – Das Schicksal Österreichs – Deutsch-Südtirol – Das Außendeutschtum); Durchbruch zur Wirklichkeit (Totentanz der Parteien – Brüning – Hindenburg – Hitler erobert den Staat); Überblick; Zeittafel; Nachwort; Verlagswerbung; - - - Ausstattung: Max Thalmann; - - - LaLit 424; - - - Z u s t a n d : 3, original helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopfrotschnitt. Arbeitsexemplar, mit klarer Folie überzogen, eingeklebte Zeitungsartikel zum Verfasser / -Tod, Vorsatz entfernt, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk auf Titel, insgesamt noch ordentlich
[SW: Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69621 - gefunden im Sachgebiet: Weimarer Republik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zemke, K.: Quo vadis, Deutschland?; Die wirtschafts- und militärpolitischen Hintergründe von Lausanne; Verlag Walter Dettmann / Hamburg; 1932. EA; 16 S.; Format: 15x21 Herrenklubpolitik - Rechbergs Pläne. Francwährung? - Pan Europa. Wallstreetdokumente - Militäruniun? Hitler gegen Rußland. Interventionskrieg?; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig gestaltet geheftet mit Deckeltitel, Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Demokratie; Parlamentarismus; Paneuropa; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64150 - gefunden im Sachgebiet: Weimarer Republik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Manthei, Ernst (ehemaliger S.S. Mann): Der wahre Weg der N.S.D.A.P.; Herausgegeben und zu beziehen durch die Buch- und Zeitungsvertriebsstelle Gustav Heinrich, Danzig-Langfuhr; (Buch- und Zeitungsvertriebsstelle Gustav Heinrich / Danzig-Langfuhr); um 1931. EA; 32 S.; Format: 15x21 I n h a l t : 1. Vorwort; 2. N.S.D.A.P. und Parlamentarismus; 3. Adolf Hitler und der römische Papst; 4. Hitler Kampf für das Judentum; 5. Ludendorffs Kampf; 6. Nachwort; 7. General Ludendorff: Meine Kampfziele; Ludendorff-Verlagswerbung; - - - „Wenn ich mich durch Herausgabe dieser Schrift in aller Öffentlichkeit von der N.S.D.A.P. Lossage, so will ich hiermit allen meien ehemaligen S.A. Und S.S. Kameraden sowie Parteigenossen den wahren Weg der N.S.D.A.P., der weiter nichts zum Ziele hat, als die deutschen Volksgenossen in römisch-jüdische Verknechtung zu bringen, vor Augen zu führen.Deutsche Volksgenossen! Eine neue Mahnung: Sehr Euch Eure Führer an! Erkennt den Verrat der N.S.D.A.P. am Deutschen Volke!“; - - - Extrem selten!!!; RRR; - - - Z u s t a n d: 3+, original bläulich geheftet mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, mittig gefaltet, etwas berieben + lichtrandig, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; Politik; Widerstand; Adolf Hitler; Ludendorff; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67769 - gefunden im Sachgebiet: Widerstand
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 460,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schultz, Edmund (Hrg.): Das Gesicht der Demokratie; Ein Bilderwerk zur Geschichte der deutschen Nachkriegszeit; Verlag von Breitkopf & Härtel / Leipzig; 1931. EA; 152 S.; Format: 19x25 Friedrich Georg Jünger (* 1. September 1898 in Hannover; † 20. Juli 1977 in Überlingen), deutscher Lyriker, Erzähler und kulturkritischer Essayist. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorworte; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Der Zusammenbruch und die Politik der Erfüllung; Parlamentarismus. Korruption. Verelendung; Innere Unruhen. Vom "Volksstaat" zum Polizeistaat; Die Kampfbünde. Auflösung der Demokratie; Blitzlichter; Schlusswort , - - - Mit einer Einleitung von Friedrich Georg Jünger; - - - WG 2 (F. G Jünger); - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierter Schutzumschlag in Heartfield-Manier mit Deckel- + Rückentitel gelbes Leinen mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit einmontierten Flugzettel, sehr zahlreichen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, etwas fleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Politik; Demokratie; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72716 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moeller van den Bruck, Arthur: Der Preußische Stil; Bergstadtverlag Wilh. Gottl. Korn / München; 1953. [7], 35. - 38. T.; 211 S.; Format: 15x23 Arthur Moeller van den Bruck (auch: Moeller-Bruck, eigtl. Moeller; *1876 in Solingen; +1925 in Berlin), deutscher Kulturhistoriker, Staatstheoretiker und völkisch-nationalistischer Publizist. Er gehörte zu den herausragenden Vertretern der sogenannten "Konservativen Revolution" in den 1920er Jahren. Sein 1923 erschienenes Hauptwerk trägt den Titel "Das dritte Reich". Der Begriff Drittes Reich wurde in den Sprachgebrauch der NSDAP übernommen. 1905 veröffentlichte er als Autodidakt das achtbändige Werk "Die Deutschen, unsere Menschengeschichte".Als 1916 die Abhandlung "Der Preußische Stil" erschien, in der Moeller van den Bruck das Preußentum als den "Willen zum Staat" und den "Sozialismus" als Bindeglied zwischen Deutschland und Russland bezeichnet, markiert dies seine Hinwendung zum Nationalismus. Er bezeichnete sich nunmehr als Gegner von Parlamentarismus und Liberalismus und übte damit auf die jungkonservative Bewegung starken Einfluss aus. Moellers Vorstellungen von einem "deutschen Sozialismus", wobei die Macht nach dem mittelalterlichen Reichsgedanken auf eine kleine Elite konzentriert werden sollte, richteten sich gegen den Liberalismus, Kommunismus und die Demokratie. Dennoch bezeichnete er sich selbst als Demokraten. Parteien waren in seinem Gesellschaftsmodell nicht vorgesehen. Nichtdeutsche und deutsche Juden waren geduldet, sollten jedoch keinen gesellschaftlichen Einfluss bekommen. Die Verhältnisse innerhalb der Gesellschaft und zwischen den Völkern sollten auf der Grundlage des "Überlebenskampfes" nach sozialdarwinistischen Prinzipien ausgetragen werden. Neben seinen rückwärtsgewandten Ideen wollte Moeller vor allem eine Ausrichtung Deutschlands nach Osten, zur Sowjetunion hin, erreichen. Der liberale Westen, vor allem die USA, sei auf keinen Fall ein Partner. Unter anderen Otto Strasser, damals Autor des Vorwärts (bis 1920), der Germania und des Gewissens, sympathisierte mit den Ideen Moeller van den Brucks. Dessen Ansatz fand auch Anklang im "Tat-Kreis" und mehr noch bei den sogenannten Nationalbolschewisten wie Ernst Niekisch.1906 bis 1922 erschienen die Werke Dostojewskis in 22 Bänden im Piper-Verlag, übersetzt von Less Kaerrick unter dem Pseudonym E. K. Rahsin, herausgegeben von Moeller. Diese Sammlung enthält etliche deutsche Erstausgaben und hat das Werk Dostojewskis außerhalb von Schuld und Sühne in Deutschland erst populär gemacht. Obwohl zwischenzeitlich wissenschaftlich exaktere Ausgaben erschienen sind, ist die in rotes Leinen gebundene ("rote Ausgabe") heute noch sehr geschätzt, nicht zuletzt auch wegen ihrer eleganten, bibliophilen Ausstattung. Am 30. Mai 1925 nahm sich Arthur Moeller van den Bruck nach einem Nervenzusammenbruch in Berlin das Leben; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Teil: Genesis; Vineta; Brandenburg; Königsberg; Schlüter; Zopf; Potsdam; 2. Teil: Stil; Gilly; Monumentalität; Berlin; Idylle; Deutschland; Das preußische Schicksal; Bildnachweis; Verlagswerbung; - - - (LaLit); - - - Z u s t a n d: 2, original Umschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz (Sanssouci), 39 Bildtafeln. Umschlag etwas gerändert, Schnitt gebräunt, sonst wohlerhalten
[SW: Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Preussen; Preußen; prussia; Politik; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51571 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hyan, Hans (Verse): Der neue Reichstag; Eine düstere Prophezeiung in schwarz und rot; Internationaler Verlag GmbH. / Berlin; um 1907. EA; 22 S.; Format: 21x26 Bilder vorhanden! - - - Hans Hyan (* 2. Juni 1868 in Berlin; † 6. Januar 1944 ebenda), deutscher Kabarettist, Gerichtsreporter und Schriftsteller. - - - Paul Haase (geboren 2. April 1873; gestorben 15. Oktober 1925 in Berlin), deutscher Maler, Zeichner und Karikaturist. (frei nach wikipedia); - - - Mit Bildern von Paul Haase; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel. Normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Knickspuren, Papier leicht gebräunt, Feuchtigkeitsspuren (Kaffee?), insgesamt aber ordentlich
[SW: Berlin; Reichstag; Politik; Nationalismus; Deutsche Geschichte; Kaiserreich; Parlamentarismus; Illustrierte Bücher; Illustrationen; Buchillustration; Kunst; Karikaturen; cartoons;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21963 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Österreich Pollak, Walter: Tausend Jahre Österreich - Eine biographische Chronik in drei Bänden - Band 1: Von den Babenbergern bis zum Wiener Kongreß. Band 2: Vom Biedermeier bis zur Gründung der modernen Parteien. Band 3: Der Parlamentarismus und die beiden Republiken. Wien, Jugend und Volk, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1990. Schuber etwas berieben und bestossen, sonst sehr guter und sauberer Zustand Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit Schuber 432, 429, 527 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Schuber etwas berieben und bestossen, sonst sehr guter und sauberer Zustand
[SW: Österreich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152206 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, österreichische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Österreich Pollak, Walter: Tausend Jahre Österreich - Eine biographische Chronik in drei Bänden - Band 1: Von den Babenbergern bis zum Wiener Kongreß. Band 2: Vom Biedermeier bis zur Gründung der modernen Parteien. Band 3: Der Parlamentarismus und die beiden Republiken. Wien, Jugend und Volk, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1990. Schuber etwas berieben und bestossen, sonst sehr guter und sauberer Zustand Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit Schuber 432, 429, 527 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Schuber etwas berieben und bestossen, sonst sehr guter und sauberer Zustand
[SW: Österreich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158406 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, österreichische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schriften zur Ideologie und Politik. Hardcover. Erstausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Georg Lukacs, Soziologische Schriften, Ideologie und Politik, Erstausgabe, marxistische Theorie Lukacs, Georg Schriften zur Ideologie und Politik. Hardcover. Erstausgabe. 1967 Luchterhand / Neuwied Leineneinband in Orig.-SU, 19 x 12 cm, SU leicht randgebräunt, Rücken etwas gebleicht, Innenseiten leicht randgebräunt, durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Der Band versammelt neben einem Vorwort und einer Einleitung in die Ausgabe 30 Publikationen von Georg Lukacs aus den Jahren 1919 bis 1962. Themen u. a.: Taktik und Ethik, Moral der kommunistischen Produktion, Parlamentarismus, Spontaneität der Massen, diverse Aspekte von Politik und viele weitere. Im Anhang weitere Aufsätze und Dokumente, zudem eine Bibliografie, Quellenverzeichnis sowie Namens- und Sachregister. Georg Bernard Lukács (1885 – 1971) war ein ungarischer Philosoph, Literaturwissenschaftler und -kritiker. Lukács gilt (zusammen mit Ernst Bloch, Antonio Gramsci und Karl Korsch) als bedeutender Weiterentwickler einer marxistischen Philosophie und Theorie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5903 - gefunden im Sachgebiet: Politische Philosophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zwölf vergessene Frauen. Die weiblichen Abgeordneten im Parlament des Volksstaates Hessen, ihre politische Arbeit, ihr Alltag, ihr Leben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Parlamentarismus, weibliche Abgeordnete, Hessen, hessisches Parlament, Politikerinnen Langer, Ingrid Zwölf vergessene Frauen. Die weiblichen Abgeordneten im Parlament des Volksstaates Hessen, ihre politische Arbeit, ihr Alltag, ihr Leben. 1989 dipa / Frankfurt a. M. Broschierter Einband, 21 x 15 cm, leicht berieben und schwach gebräunt, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sauber und gut erhalten. Biografisches zu den 12 weiblichen Abgeordneten, die ab dem Jahr 1919 im hessischen Parlament als Abgeordnete fungierten. Im Einzelnen: Anna Rauck (SPD), Margarethe Steinhäuser (SPD), Christine Noll (SPD), Lily Pringsheim (SPD), Elisabeth Hattemer (Zentrum), Karolina Balser (DDP), Else Bierau (DVP), Maria Birnbaum (DVP), Katharina Roth (KPD), Marie Schmidt (KPD), Cäcilie Schäfer (KPD). Zudem jeweils einleitende Artikel zu den diversen Parteien. ISBN: 376380451x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6611 - gefunden im Sachgebiet: Frauen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top