Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 575 Artikel gefunden. Artikel 541 bis 555 werden dargestellt.


Melsungen: Handbuch des Kreises Melsungen 1935, 16. Jahrgang; Reihe: Handbuch des Kreises Melsungen; Herausgeber: A. Bernecker, Buchdruckerei und Verlag / Melsungen; [A. Bernecker, Buchdruckerei und Verlag / Melsungen]; 1933. EA; etwa 120 S.; Format: 18x24 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1920 - 22. Jahrgang 1941, 23. Jahrgang 1950 - 30. Jahrgang 1961; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis, (ausführliches) Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen (einschließlich NSDAP. Kreisleitung); Das Erlebnis der Heimat. / Ein Jahresrückblick auf 1933-34 (Tod Paul von Hindenburg – Reichshandwerkertag – Kreistturnfest usw.); Bürgermeister Otto Gleim: Lebenserinnerungen (6. Teil); Melsunger Männer-Gesangverein 1875 (mit Foto + Namen); Friedrich Cyriakus Heinlein, Spangenberg: Schwänke aus dem Kreise Melsungen; Dr. Ermst Wenzel, Berlin: Beiträge zur Geschichte des Schlosses zu Melsungen; Braunkohlenzeche Heiligenberg; Ewald Müller: Osterzauber. Eine Erzählung aus dem Spreewald; Thea Malten / Zeichnungen von Raebiger: Genie und Kinderreichtum; Max Karl Böttcher: Seede Bahlsen; Arthur Gläser: Die Stätte, die ein guter Mensch betrat...; Rätsel; Messen und Märkte; Kalendarium; Postgebühren; 100 Jahre deutsche Eisenbahn. Die Eröffnung der Strecke Kassel-Bebra; (viel) Werbung / Anzeigen; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Kalendarium, Abbildungen, Zeichnungen + viel Werbung. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leichte Feuchtigkeitswellen, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Kalender; calendar; Orts- und Landeskunde; Melsungen; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Parteigeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74231 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hitler, Adolf + Scholtz-Klink, Gertrud: Den deutschen Frauen; Frauenkongreß Reichsparteitag 1935; Reihe: Nachrichtendienst der Reichsfrauenführerin (Sonderdruck); Herausgeber: Deutsches Frauenwerk; Offset- und Tiefdruck AG / Leipzig; 1935. EA; 16 S.; Format: 15x23 Gertrud Scholtz-Klink (* 9. Februar 1902 in Adelsheim, Großherzogtum Baden als Gertrud Emma Treusch; † 24. März 1999 in Tübingen), Reichsfrauenführerin. 1930 NSDAP., ihr Eintritt wurde auf September 1929 rückdatiert (Mitgliedsnummer 157.007), 24. Februar 1934 Reichsführerin der NS-Frauenschaft und des Deutschen Frauenwerkes, November 1934 „Reichsfrauenführerin“. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : I. Worte des Führers; II. Rede der Reichsfrauenführerin Frau Gertrud Scholtz-Klink; - - - LaLit 118, 179, 371; - - - Z u s t a n d : 2, original geheftet mit Deckeltitel
[SW: Frauen; Sittengeschichte; Hausfrauen; Frauenrechte; Reden; Reichsfrauenführung; Adolf Hitler; Reichsparteitage; RPT; NSDAP; Nürnberg; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Parteigeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31717 - gefunden im Sachgebiet: Frauen - Frauenbewegung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

IM Göbel (Wiki) Götting, Gerald (1923-2015): 40 Jahre CDU. Geschehnisse und Erkenntnisse aus vier Jahrzehnten Parteigeschichte. Burgscheidungen, CDU (Ost), 1984, Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, 28 S., DDR-offiziöse Darstellung. Am 26. Juni 1945 wurde in Berlin der Gründungsaufruf ... Aus heißer Liebe zum deutschen Volk.... 1. Auflage, Hefte aus Burgscheidungen, Nr. 226. Herausgegeben vom Sekretariat des Hauptvorstandes der Christlich-Demokratischen Union (CDU). schlechte Papierqualität, guter Zustand, außerordentlich selten angeboten! Meist vergessen: Die CDU wurde von den Sowjets zugelassen, als das im Westen noch nicht erlaubt war.
[SW: Vierzig Abgeordneter der Volkskammer Vorsitzender des Ausschusses für Nationale Verteidigung Stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates der DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25316 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Deutschlands Freie Berufe, 2. Jahrgang 1935, Heft 16 (September); Zeitschrift der Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe in der Deutschen Arbeitsfront; Reihe: Deutschlands Freie Berufe; Herausgegeben von der Deutschen Arbeitsfront, Dr. Strauß; Verlag: Reichsbetriebsgemeinschaft "Freie Berufe" / Berlin; 1935. EA; S. (329) - 352; Format: 21x30 I n h a l t : Nürnberg 1935; Dr. F. Lorz; Kampf dem Preiswucher; Erich Großkopf: Deutsche Volksgenossen bei jüdischen Aerzten; Edit von Coler: Die Deutsche Seefischerei im Dienste der Volksernährung; Martin Jahn: Der Fachdrogist. Ein Berufsbild; Dr. Cornau: Kinderzahl und soziale Stellung der deutschen Familien; Freizeitlager für Jungarbeiterinnen; Zu unserer Schulung (Fortsetzungen): Das Wirtschaftsleben und der Nationalsozialismus; Wesen und Aufbau der DAF; Dir Ordnung der nationalen Arbeit. Grundzüge des deutschen Arbeitsrechts; Dipl.-Ing. Herbert Steinwarz: Gutes Licht – gute Arbeit; Bewachung schützt Volksvermögen!; An alle Mitglieder der Deutschen Arbeitsfront (Schriftenbezug); Aus der Deutschen Arbeitsfront: Verlegung von Amtsräumen – Anrechnung alter NSBO.- und NS.-Hago-Mitgliedschaften; – DAF.-Beiträge berufsschulpflichtiger Mitglieder – Auszeichnung des DAF.-Films „Arbeiter - heute“; K r a f t d u r c h F r e u d e : Der Reichstheaterzug der DAF. in Sachsen; Segelsportfahrten für Frauen; Rassenpflege: Nichtarische Ärzte in der privaten Krankenversicherung; Sozialpolitik: Zur Aufhebung der Ersatzkassen der Angestelltenversicherung; Treuhänder der Arbeit: Treuhänder und Ehrengericht – Unberechtigte Berufung auf den Treuhänder – Neuer Sondertreuhänder; Unser N a c h w u c h s : Reichsleitungskampf der studierenden Jugend Deutschlands; Aus den Gruppen: Gesundheit: Luftschutz-Sonderlehrgang für Berliner Fachdrogisten – Ein Beitrag wahrer Betriebsgemeinschaft; Theater / Film / Varieté: Wechsel in der Reichsverbandsleitung – Betriebsgemeinschaft im Volkstheater – Die Kieler Lichtspieltheater und städtischen Bühnen lehnen jüdische Besucher ab; Wirtschaftswissenschaft: Zeitschriftenschau; Berichte aus den Gauen; SPARDA. Einladung zur Generalversammlung; Werbung für Stürmer-Sondernummer „Menschenmörder von Anfang an“ mit Zeichnung von FIPS; - - - Verantwortlich für den Text: Dr. Kurt Milde; - - - Z u s t a n d : 2+, original geheftet mit Abzeichen + Deckeltitel, mit 9 Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Freie Berufe; Reichsparteitage; RPT; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Nürnberg; Bayern; Franken; Orts- und Landeskunde; Parteigeschichte; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Stürmer; FIPS;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74418 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Deutschlands Freie Berufe, 2. Jahrgang 1935, Heft 15 (10. September); Zeitschrift der Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe in der Deutschen Arbeitsfront; Reihe: Deutschlands Freie Berufe; Herausgegeben von der Deutschen Arbeitsfront, Dr. Strauß; Verlag: Reichsbetriebsgemeinschaft "Freie Berufe" / Berlin; 1935. EA; S. (305) - 328; Format: 21x30 I n h a l t : Mario Heil de Brentani: Reichsparteitag der Freiheit!; Reichsleiter der Deutschen Arbeitsfront, Pg. Dr. [Robert] Ley: Grundlegende Neuordnung der Presse der DAF.; Hans Biallas, Leiter des Presseamtes der DAF.: Die Presse der DAF.; An alle Mitglieder der Deutschen Arbeitsfront (Schriftenbezug); Hier ist die Liste der fachlichen Schulungsblätter; Die erste Tagung der Reichsarbeitskammer; Hellmut Merzdorf: Weltanschauungskampf mit neuen Waffen; Arbeitsschulung und Berufserziehung; Welches fachliche Schulungsblatt der DAF. Bestelle ich bei der Post?; Beruf und Gemeinschaft. Die DAF. duldet keine Außenseiter neben sich; Zu unserer Schulung (Fortsetzungen): Das Wirtschaftsleben und der Nationalsozialismus; Wesen und Aufbau der DAF; Die Ordnung der nationalen Arbeit. Grundzüge des deutschen Arbeitsrechts; Aus der Deutschen Arbeitsfront: Sozialamt der DAF. – Neue Diensträume des Sozialamtes der DAF. - Errechnung der Beiträge der DAF. - Zuschneiderschulen gehören zur RBG. 13 "Freie Berufe"; K r a f t d u r c h F r e u d e : Neue Wege zur deutschen Dichtung; Berichte aus den Gauen; S o z i a l p o l i t i k : Das Gnadenrecht in der sozialen Ehrengerichtsbarkeit – Krankenkassen, Zahnärzte und Dentisten im Saargebiet – Lohnzahlungen beim Besuch von Schulungskursen; Rechts- und Steuerfragen; Aus den G r u p p e n : Gesundheit: Internationaler ärztlicher Fortbildungskursus – Gaubetriebsgemeinschaft Thüringen; Erfurt: Betriebsgemeinschaft in Krankenhausanstalten; Unterricht: Der neue Sinn der Privatschule; Bildende K u n s t : Das Künstlererholungsheim der „Westmark“ - Erholung für freischaffende Künstler auf der Plassenburg; M u s i k : Keine nichtarische Organisten in den christlichen Kirchen – Arbeitersvermittlung für Musiker; T h e a t e r / Film / Varieté: Gründung einer internationalen Filmkammer – Richtlinien für die Lichtspieltheater im Wirtschaftsgebiet Ostpreußen – Berufsschulung der Lichtspielvorführer im Kreis Bonn – Lichtspieltheater im Gau Süd-Hannover-Braunschweig judenfrei; Rechtswesen: Ein freier Mittwochnachmittag für Rechtsanwaltsangestellte; Von Zeitschriften und Büchern: Der große Duden III: Grammatik der deutschen Sprache usw.; - - - Verantwortlich für den Text: Dr. Kurt Milde; - - - Z u s t a n d : 2, original geheftet mit Abzeichen + Deckeltitel, mit 2 Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Freie Berufe; Reichsparteitage; RPT; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Nürnberg; Bayern; Franken; Orts- und Landeskunde; Parteigeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74421 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Besymenski, Lew: Auf den Spuren von Martin Bormann; Reihe: Wahrheiten über dem deutschen Imperialismus; Dietz Verlag / Berlin; 1974. EA; 344 S.; Format: 13x21 Martin Bormann (* 17. Juni 1900 in Halberstadt; † 2. Mai 1945 in Berlin), Parteiämter, Leiter der Partei-Kanzlei der NSDAP., Reichsministers, wichtiger Vertrauter Hitlers; - - - Lew Alexandrowitsch Besymenski (* 30. Dezember 1920 in Kasan; † 26. Juni 2007 in Moskau), russischer Autor, Historiker, Journalist, Professor für Militärgeschichte an der Moskauer Akademie für Militärwissenschaften. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorbemerkung; Die Geburt des Rätsels; Wer ist Martin Bormann?; Das Bormann-Memorandum vom 16. Juli 1941 und Bormanns Ausflug in die Ukraine; Fünf Minuten vor Zwölf; Noch ein Memorandum: Bormanns Nachkriegspläne. Fünf Minuten nach Zwölf; Die Verhinderung einer braunen Legende und Eva Brauns Zahnprothese; In Berlin in der Nacht zum 2. Mai 1945 an der Weidendammer Brücke; Was geschah nach dem 2. Mai 1945? Bormann im U-Boot geflohen?; Spuren führen in die Westzonen; Naturschutzpark für braunes Gesindel - Schleswig-Holstein. Himmlers Devise: "Taucht unter ..."; Bormanns Fluchtgefährte Werner Naumann und der "Gauleiterkreis"; Göring in Nürnberg über die Untergrundtaktik der Nazis oder die tiefbraunen Kanzlisten in den Bonner Kanzleien; Bonn - München oder die "Erfolgsdeutschen"; Verjährung für Bormann und Konsorten?; Durch die Nazischleuse nach Spanien und Übersee; Martin Bormanns Erben in Europa; Bormanns Erben in Übersee; Wo sich Eichmann verbarg; Noch einmal in der westlichen Hemisphäre: Parchimer Tradition und amerikanische Rassenhetzer; Martin Bormann kehrt nicht mehr nach Parchim zurück usw.; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Originaltitel: Po sledam Martina Bormanna; Aus dem Russischen übersetzt von Dr. Joachim Böhm und Dr. Gerhard Hilke; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierter laminierter Pappband mit weißem Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken angeplatzt, etwas unfrisch, etwas berieben + bestoßen, Papier etwas gebräunt, noch ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Martin Bormann; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Parteigeschichte; eitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62362 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Deutschlands Freie Berufe, 2. Jahrgang 1935, Heft 14 (22. August); Zeitschrift der Reichsbetriebsgemeinschaft 13 Freie Berufe in der Deutschen Arbeitsfront; Reihe: Deutschlands Freie Berufe; Herausgegeben von der Deutschen Arbeitsfront, Dr. Strauß; Verlag: Reichsbetriebsgemeinschaft "Freie Berufe" / Berlin; 1935. EA; S. (281) - 304; Format: 21x30 I n h a l t : Dr.-Ing. (Karl) Arnhold, Stellv. Leiter des Amtes für Arbeitsführung und Berufserziehung in der DAF.: Was ist Führerschaft?; Hugo Strauß; Apotheke und Apotheker im Dritten Reich; Warum Reichsbetriebsgemeinschaft „Freie Berufe“?; Doppelmitgliedschaft in konfessionellen Arbeitervereinen und in der DAF. unmöglich; Deutsches Volk, horch auf!; Amt für Arbeitsführung und Berufserziehung; Fleisch im eigenen Saft; Zu unserer Schulung (Fortsetzungen): Das Wirtschaftsleben und der Nationalsozialismus; Wesen und Aufbau der DAF; Die Ordnung der nationalen Arbeit. Grundzüge des deutschen Arbeitsrechts; Die Arbeitsfront-Empfäger. Die Ueberraschung der diesjährigen Rundfunkausstellung; Mario Heil de Brentani: Arbeitertum und soldatischer Geist; Dr.rer.pol. Hadrich-Berlin: Der Stand der deutschen Reichsversicherung; Aus der Deutschen A r b e i t s f r o n t : Hissung der DAF.-Fahnen – Schaffung einer Gauwaltung Auslands-Organisation - Dienststellenverlegung; Rassenpflege: Erweiterung des Gesetzes zu Verhütung erbkranken Nachwuchses – Beratungsstellen für Erb- und Rassenpflege; S o z i a l p o l i t i k : Bezahlter Urlaub zum diesjährigen Reichsparteitag – Die Stiftung für Opfer der Arbeit – Entlohnung bei Musterung zum Heeresdienst; K r a f t d u r c h F r e u d e : KdF-Segelsportfahrten im Oktober – Der Anzug der Werkscharen – Flaschenpost-Gruß an der Führer – Ein „K.d.F.-Taschenatlas; Von Zeitschriften und B ü c h e r n : „Leipzig, das Nürnberg der Deutschen Arbeitsfront“ - Das „Arbeitertum“ gegen konfessionelle Standesvereine – „Der deutsche Frauenarbeitsdienst; Aus den G r u p p e n : Gesundheit: Betriebversammlung der Heil- und Pflegeanstalt Buch; U n t e r r i c h t : Unterrichtsverbot für Nichtarier erweitert – Urlaubsentgeld – Erwerbslosenversicherung!; T h e a t e r / Film / Varieté: Artistische Verbände aufgelöst – „Fachschaft Artitstik“ gebildet – Tagung der deutsche Tanzlehrer; B i l d e n d e Kunst: Große Staatspreise der Preußischen Akademie der Künste – Kunstwettbewerb zur Olympiade 1936 – Die Wehrmacht als Auftraggeber für die deutsche Kunst – Architekten-Wettbewerb gesperrt; R e c h t s w e s e n : Der Rechtsanwalt und seine Helfer usw.; - - - Verantwortlich für den Text: Dr. Kurt Milde; - - - Z u s t a n d : 2, original geheftet mit Abzeichen + Deckeltitel, mit 12 Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters- + Lagerspuren, etwas angestaubt, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Freie Berufe; Reichsparteitage; RPT; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Nürnberg; Bayern; Franken; Orts- und Landeskunde; Parteigeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74425 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SA. - Sturmabteilung: Warnungsbuch Nr. 2, 1. Januar 1935 (Fotokopie); Herausgeber: SA der NSDAP., Der Oberste SA-Führer; 1935. Fotokopie der EA; 172 S.; Format: A5 Nur für den Dienstgebrauch; - - - Im Original nahezu unbeschaffbar; - - - Z u s t a n d : einfache neu Fotokopie zur Sammlungsergänzung, lose Blätter
[SW: SA; Sturmabteilung; Stabschef; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Parteigeschichte; 3. III. Reich; Naziregime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Spionage; Geheimdienste; Extremismus; Staatsfeinde; Abwehr; Reprints; Fotokopien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30379 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meindl, Ralf: Ostpreußens Gauleiter; Erich Koch - eine politische Biographie; Reihe: Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau 18; fibre Verlag / Osnabrück; 2007. EA; 575 S.; Format: 16x23 Ralf Meindl, Dr., 1971 ? - , Dozent. (frei nach DNB); - - - „Erich Koch (1896-1986) war einer der bedeutendsten Paladine Hitlers. Als Gauleiter von Ostpreußen führte er die NSDAP im mythenumwobenen „Bollwerk des Deutschtums“ zu den reichsweit besten Wahlergebnissen. 1933 zum Oberpräsidenten ernannt, regierte er die Provinz wie ein „kleiner Gaukönig“ und trug dabei maßgeblich zur Umwandlung des Weimarer Verfassungsstaates in einen nationalsozialistischen „Maßnahmenstaat“ bei. Im Zweiten Weltkrieg war er als Verwaltungsführer in den „eingegliederten“ polnischen Gebieten und als „Reichskommissar für die Ukraine“ der größte Territorialherr Hitlers. Seine brutale Besatzungspolitik, die Hunderttausende Opfer forderte, prägte das Bild Erich Kochs in der Nachwelt ebenso wie das Schicksal der ostpreußischen Bevölkerung in den letzten Kriegswochen, für das der Gauleiter verantwortlich gemacht wurde. 1950 wurde Koch an Polen ausgeliefert, 1958 vor Gericht gestellt und zum Tode verurteilt, das Todesurteil schließlich in lebenslange Haft umgewandelt. Erich Koch starb 1986 im Gefängnis. Der Autor legt die erste Biographie des ostpreußischen Gauleiters vor. Er beschreibt nicht nur die Entwicklung eines protestantisch geprägten Arbeitersohns zum Politiker und Massenmörder, sondern auch die Einbindung der Person Erich Kochs in die Machtstrukturen des Nationalsozialismus. Koch wird als prototypischer Gauleiter dargestellt, dem es aufgrund seines politischen Geschicks und seiner Fähigkeit, die historischen Gegebenheiten virtuos zum eigenen Vorteil auszunutzen, gelang, eine weitaus mächtigere Stellung im „Dritten Reich“ zu erreichen als die meisten seiner Kollegen. An seiner Person wird der Einfluss der zweiten Funktionärsebene hinter Hitler, Himmler und Göring auf die Entwicklung des Nationalsozialismus deutlich. Zugleich wird die Geschichte Ostpreußens und der deutschen Besatzungspolitik im Osten aus einer bisher kaum beachteten Perspektive geschildert.“ (Einbandtext); - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierte weiße Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit einigen wenigen Abbildungen, Inhaltsverzeichnis + Register. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich ISBN: 9783938400197
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Erich Koch; Gauleiter; Ostpreußen; Politik; Zeitgeschichte; Geschichte; History; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Parteigeschichte; NSDAP; Hochschulschriften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74678 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wahl, Karl: Aus liebe zu Deutschland; 17 Jahre als Hitlers Gauleiter; Arndt-Verlag / Kiel; 1997. EA; 240 S.; Format: 14x21 Karl Wahl (* 24. September 1892 in Aalen; † 18. Februar 1981 in Vaterstetten bei München), 1921 Augsburger Ortsgruppe der NSDAP. und SA, 26. Februar 1925 erneut (Mitgliedsnummer 9.803), 1. Oktober 1928 Gauleiter der NSDAP.-Schwaben, August 1934 SS-Ehrenführer (SS-Mitgliedsnummer 228.017, SS-Obergruppenführer). (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Zum Geleit; I. Einführung; II. Jugendjahre; III. Die Revolution 1918; IV. Ich werde Mitglied der NSDAP; V. Die Zusammenarbeit mit Hitler; VI. Adolf Hitler und der Weihbischof von Augsburg; VII. Warum leistet das deutsche Volk Hitler Gefolgschaft? VIII. Der nationalsozialistische Staat ohne Beratungskörper; IX. Was wollte Hitler eigentlich?; X. Über die Zwietracht hinweg zur neuen Gemeinschaft; XI. Der Krieg; XII. Die letzte Begegnung mit Hitler am 25. Februar 1945; XIII. Der Bombenkrieg in der Heimat; XIV. Als "Kriegsverbrecher" in amerikanischer Haft; XV. Wieder in Freiheit; XVI. Unberufene an den Schalthebeln der Macht; XVII. Warum wurde die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei gegründet?; XVIII. Solidarität der Bürger, die guten Willens sind; Inhaltsverzeichnis; - - - Früherer Titel: Patrioten oder Verbrecher; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit einigen teils farbigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, 1 Blatt aus Leimbindung gelöst, insgesamt sehr ordentlich ISBN: 3887411838
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Gauleiter; Schwaben;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74693 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kaden, Eric / Meyer, Arthur: Der Kornett der Blutfahne; Die Erinnerungen von Jakob Grimminger; Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Eric Kaden und Arthur Meyer; Winkelried Verlag / Dresden; 2012. EA; 240 S.; Format: 17x24 Jakob Grimminger (* 25. April 1892 in Augsburg; † 28. Januar 1969 in München), deutscher SS-Führer, wurde vor allem bekannt durch seine Rolle in der nationalsozialistischen Propaganda, in der er seit den 1920er Jahren als „Träger der Blutfahne“ in Erscheinung trat. (frei nach wikipedia); - - - Verlagsankündigung: "Die vom Blut eines der Toten beim Hitlerputsch 1923 getränkte Hakenkreuzfahne wurde zur wichtigste Reliquie des Dritten Reiches. Mit dieser sogenannten "Blutfahne" wurden in Anlehnung an die mittelalterliche Tradition die Standarten der nationalsozialistischen Bewegung geweiht. Die Blutfahne von 1923 war bei allen wichtigen Zeremonien wie den Reichsparteitagen und den Feiern zum 8./9. November in unmittelbarer Nähe Adolf Hitlers. Ihr Träger war ab 1926 Jakob Grimminger: früher SA-Mann, eines der ersten SS-Mitglieder, Blutordenträger und Ratsherr in München. Beginnend mit dem Ersten Weltkrieg als er an der Westfront kämpfte und dann zum Fliegerpersonal in Palästina gehörte, über seine Kriegsgefangenschaft, bis zur Kampfzeit in Bayern und den jährlichen Ritualen bei Aufmärschen, Parteiveranstaltungen und wichtigen Reden Hitlers beschreibt Jakob Grimminger, der "Kornett der Blutfahne", in anschaulich gebündelter Form seine Erinnerungen und Erlebnisse. Erstmals wird hiermit ein persönlicher Bericht eines immer bescheiden gebliebenen, aber fest zu seinen Idealen stehenden Mannes wiedergegeben, der die NSDAP und den nationalsozialistischen Staat von den Ursprüngen bis zum Untergang erlebte und im Kleinen mitgestaltete. Bei großen Veranstaltungen und Kundgebungen immer hinter Hitler stehend und so einen ähnlichen Blickwinkel auf die Zuhörenden und Jubelnden habend, beschreibt Grimminger aus der Perspektive der vordersten Reihe sein Leben im Auf und Ab des 20. Jahrhunderts. Viele Bilder aus der Kampfzeit, von Fahnenweihen und Paraden, aber auch die Dokumentation persönlicher Papiere komplettieren diese bisher unveröffentlichten Aufzeichnungnen Grimmingers und machen dieses Buch zu einem ein einzigartiges Dokument der Zeitgeschichte." - - - Deckeltext: "Die vom Blut eines Toten beim Hitlerputsch 1923 getränkte Hakenkreuzfahne wurde zur wichtigsten Reliquie des Dritten Reiches. Mit dieser sogenannten »Blutfahne« wurden – in Anlehnung an die mittelalterliche Tradition – die Standarten der nationalsozialistischen Bewegung geweiht. Die Blutfahne von 1923 war bei allen wichtigen Zeremonien, wie den Reichsparteitagen und den alljährlichen Feiern zum 9. November, in unmittelbarer Nähe Adolf Hitlers. Ihr Träger war ab 1926 Jakob Grimminger – ein früher SA-Mann, eines der ersten SS-Mitglieder, Blutordenträger und Ratsherr in München. Jakob Grimminger, der »Kornett der Blutfahne«, beschreibt in anschaulich gebündelter Form seine Erlebnisse. Beginnend mit seiner Verwendung im Ersten Weltkrieg beim Fliegerpersonal in Palästina, über seine Kriegsgefangenschaft am Bosporus bis hin zur Kampfzeit in Bayern und den jährlichen Ritualen bei Aufmärschen, Parteiveranstaltungen und wichtigen Reden Hitlers lassen die Erinnerungen Grimmingers den Leser an aufwühlenden und prägenden Jahrzehnten deutscher Geschichte teilhaben. Hier wird nicht nur erstmalig der persönliche Bericht eines Mannes wiedergegeben, der die NSDAP und den nationalsozialistischen Staat von den Ursprüngen bis zum Untergang erlebte und im Kleinen mitgestaltete, der bei großen Veranstaltungen und Kundgebungen – stets mit der Fahne hinter Hitler stehend – einen ähnlichen Blickwinkel wie dieser auf die Zuhörenden und Jubelnden hatte. Darüber hinaus kann die nahezu vollständige Dokumentation des privaten Nachlasses Grimmingers als kleine Sensation bezeichnet werden. Die Wiedergabe seiner Auszeichnungen, Ausweise und Verleihungsurkunden sowie persönlicher Dokumente, privater Gegenstände und Familienfotos wird ergänzt von vielen eindrucksvollen und zum Teil farbigen Bildern aus der Kampfzeit, von Fahnenweihen und Paraden." - - - Mit Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit vielen, teils ganzseitigen s/w + farbigen Abbildungen. Rücken etwas angeplatzt, sonst sehr ordentlich ISBN: 9783944060071
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Jakob Grimminger; Blutfahne; NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Kampfzeit; 1919 - 1933; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74823 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP.: Nationalsozialistische Monatshefte, Heft 24, 3. Jahrgang (März) - Deckeltitel: Rassen-Hygiene; Wissenschaftliche Zeitschrift der NSDAP.; Reihe: Nationalsozialistische Monatshefte; Herausgeber: Adolf Hitler; Verlag Frz. Eher Nachf. GmbH. / München; 1932. EA; 48 S. (97 - 144); Format: 16x22 Hier ein frühes Heft der bis Heft 163 (etwa Mitte 1944) fortgeführten Reihe, die durch den anfänglichen Schriftleiter + späteren Herausgeber Alfred Rosenberg (* 12.1.1893 in Reval, 16.10.1945 in Nürnberg hingerichtet. 1919 Eintritt in die NSDAP., Mitgliedsnr. 625, Leiter des Außenpolitischen Amtes der NSDAP., Reichsleiter, Beauftragter des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP., Reichsminister) nachhaltig geprägt wurde; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Reihenverzeichnis; Dr. Bruno K. Schultz, München: Rassenhygiene und Erbgesundheitslehre (Eugenik); Dr.oer.publ. Ph. Schwartz: Deutschlands Bevölkerungsaufbau; Dr.med. Th. Lang, München: Die Belastung des Judentums mit Geistig-Auffälligen; Dr. Hermann Boehm: Nationalsozialistische Gedanken zum Paragraphen 218 [Abtreibung] (Nach einem Vortrag); Rubriken: Kritik der Zeit (Charakter ist Schicksal – Friedrich Haselmyr: Von der Genfer Konferenz – Deserteure – Dr. Gertrud Baumgart: Gedanken zur Ausbildung der weiblichen Jugend – amadeus: Ein Querschnitt durch den Querschnitt – Trotha: Das geknechtete Vlandern); Das Buch; Verlagswerbung; - - - Schriftleitung: Alfred Rosenberg. Verantwortlich für den Inhalt: Gerhard L. Binnz; - - - Unger 2818; LaLitZ 498; - - - Z u s t a n d : 3, original orange geheftet mit Deckeltitel + Abzeichen, mit zahlreichen Tabellen. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, fleckig, insgesamt aber noch ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Eugenik; Erbgesundheitslehre; Völkerkunde; Anthropologie; Rassismus; Bevölkerungspolitik; Rassenhygiene; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Kulturgeschichte; cultur; Zeitschriften; Periodicals; Kampfzeit; Gottfried Feder;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74881 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ROL. - Reichsorganisationsleitung: Politische Auslese aus Buch und Schrift, Ausgabe A, Folge 11 (Fotokopie); aus Reihe: Sammelsendung Nov. / Dez. 1944; Herausgeber: Der Reichsorganisationsleiter der NSDAP. - Hauptschulungsamt; (1944). Fotokopie; 48 S.; Format: A5 Hans Karl Leistritz, Dr. jur. (auch: Hanskarl Leistritz; * 10. Mai 1909 in Tannhausen, Niederschlesien; † 23. November 1994 in Küssaberg, Baden-Württemberg), deutscher NS-Funktionär, einer der Initiatoren der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933. Später führender Propagandafunktionär im Hauptschulungsamt der NSDAP., 1933 NSDAP., Leiter des Amtes für Leibeserziehung im Hauptamt politische Erziehung der Deutschen Studentenschaft (DSt), SA-Hochschulsturm, Chefredakteur der Zeitschrift „Weltanschauung und Schule“, 1943 Reichsschulungsredner. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. ZDB): 1943 [?] - Jan./Febr. 1945 [?]; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Colin Roß: Ballyhoo; Prof.Dr. E. Franz: Der Weltimperialismus der USA; Wolfgang Höpker: Die unheilige Allianz; Von der Reinheit der Mädchen; Wilhelm Hehlmann: Rasse und Rassenkunde; Dr. Robert Ley: Pesthauch der Welt (nie in den Verkauf gelangt); Dr. Helmut Zorn: Angst vor der Technik; Prof.Dr. Richard Harder: Die Entstehung des Begriffs „Europa“; Frank H. Schmolck: Das Judenproblem in Ibero-Amerika; Heinz Steguweit: Das Begräbnis des Hochmuts; Die Rüstungskraft von Groß-London; - - - Nur für den Dienstgebrauch; Verantwortlich f. d. Auswahl: Dr. Hans Karl-Leistritz; - - - LaLitZ 469, 473; - - - Z u s t a n d : neue Fotokopie illustriert geheftet mit Deckeltitel + Inhaltsverzeichnis
[SW: Reprints; Fotokopien; Zeitschriften; Periodicals; Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74844 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP.: Richtlinien, Auszug aus der Satzung und Geschäftsordnung für die Parteigerichte der NSDAP.; Fassung vom 17. Februar 1934; Herausgeber: Reichsleitung der NSDAP.; Münchner Buchgewerbehaus M. Müller & Sohn GmbH. / München; 1934. EA; VII, 48, (22) S.; Format: 11x15 I N H A L T : Genehmigt: R. Heß; Walter Buch: Vorwort; INHALTSVERZEICHNIS; Einleitung: A. Richtlinien für die Parteigerichte (Zweck - Errichtung - Zuständigkeit der Parteigerichte, Verfahren vor den Parteigerichten 1. Instanz, Beschwerdeweg, Vorschriften über das Schnellverfahren, Wiederaufnahme des Verfahrens, Rechtshilfe, Besondere Anordnungen der Parteigerichte); B. Auszug aus der Satzung der NSDAP. (Mitgliedschaft, Austritt und Ausschluss); C. Geschäftsordnung für die Parteigerichte (Allgemeines, Schriftverkehr, Geschäftsverkehr, Aktenführung, Akteneinsicht, Aktenaufbewahrung, Strafeintrag in das Mitgliedsbuch, Kammereinteilung beim Obersten Parteigerichte); D. Beilagen; Buchstabenverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2, original hellblaue Broschur mit Deckeltitel + Abzeichen, mit 14 Beilagen
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Recht; Rechtswissenschaften; Gerichte; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Parteigeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7622 - gefunden im Sachgebiet: NSDAP
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 72,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RPL - Reichspropagandaleitung: Europa und Amerika; Fehlerquellen im Aufbau des amerikanischen Volkstums; Reihe: Schulungs-Unterlage, Nr. 18 (aus Sammelsendung ?Januar / Februar 1944); Herausgeber: Der Reichsorganisationsleiter der NSDAP., Hauptschulungsamt; um 1943. EA; 19 S.; Format: 15x21 Reichspropagandaleitung (RPL), 1926 bis 1945 die führende Dienststelle der NSDAP. für Pressearbeit, Film, Rundfunk und „Volksbildung“. (frei nach wikipedia); - - - "Nur für den Dienstgebrauch!"; - - - Bearb.: Dr. Feldner; - - - LaLitZ 512; - - - Z u s t a n d : 3+, original geheftet mit Deckeltitel + Abzeichen. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammern zur Rostvorbeugung entfernt, etwas unfrisch, etwas berieben, Papier gebräunt, Notizen + Stempel auf Deckel, insgesamt aber ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodicals; Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Europa; USA; Vereinigte Staaten von Amerika; Amerikanismus; Antiamerikanismus; Uncle Sam; Nordamerika; Franklin D. Roosevelt; Weltanschauung; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Schulung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23641 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top