Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 64 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Bernhard, Thomas: Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen. Drei Dramolette Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 1993. 1. Auflage 79 Seiten Softcover Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Mit einem Ex libris im Vorsatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 246784 - gefunden im Sachgebiet: Dramen, Theaterstücke
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 4/1977. THEMA: Alexander Wampilow: Provinzanekdoten. Friedrich Seelze, 1977. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Helmut Schödel: George Taboris dramatisierter Workshop Verwandlungen nach Kafka-Motiven in München. Günther Rühle: Niels-Peter Rudolph und Peter Zadek inszenieren Hedda Gabler von Ibsen in Berlin und Bochum. Gerd Jäger: Shakespeares Was ihr wollt in Frankfurt, in der Inszenierung von Peter Löscher. Günther Rühle: Claus Peymann inszeniert Faust I + II in Stuttgart. Helmut Schödel: Porträt der Schauspielerin Therese Affolter. Paul Kruntorad: über das Volkstheater in Wien. Horst Koegler: über Pina Bauschs neue Wuppertaler Produktion Blaubart nach der Oper von Bartók und über Walzerträume von Jochen Ulrich zur Musik von Kurt Schwertsik in Köln. Renate Klett: Lucien Attouns Théâtre ouvert im Centre Beaubourg. Georges Schlocker: Michel Hermon inszeniert Kleists Penthesilea, Anne Delbée inszeniert Schillers Räuber. Henning Rischbieter: über Provinzanekdoten von Alexander Wampilow und über Aufführungen des Stückes in Hamburg und Berlin. Alexander Wampilow: Provinzanekdoten (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Bausch Attoun Kleist Tabori Schiller Shakespeare]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57496 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 6/1975. THEMA: Adolf Muschg: Kellers Abend. Friedrich Velber bei Hannover, 1975. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Rolf Michaelis: Noelte inszeniert O`Neill in Hamburg. Henning Rischbieter: Frühe Brecht-Stücke in Hamburg und Düsseldorf. Hilde Spiel: Ronconi inszeniert Aristophanes in Wien. Henning Rischbieter: Rudkins Vor der Nacht in Bremen. Karl Günter Simon: Ist Theater wieder in? - Etüde für eine Konjunkturtheorie. Martin Esslin: Niemandsland in London. Gerd Jäger: München in der Theater-Talsohle? Gespräch mit Hans-Reinhard Müller. Gespräch mit Jörg-Dieter Haas und Rosmarie Schulz. Hans-Dieter Seidel: Bilanz der ersten neun Peymann-Monate. Hans-Dieter Seidel: Kirchner inszeniert Jeppe vom Berge. Henning Rischbieter: Zankl inszeniert Geschichten aus dem Wiener Wald. Günther Rühle: Rudolph inszeniert Cyankali. Henning Rischbieter: Adolf Muschgs neues Stück und die Basler Uraufführung. Adolf Muschg: Über die Entstehung von Kellers Abend. Adolf Muschg: Kellers Abend (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Rudkin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57518 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 7/1976. THEMA: Reinshagen: Sonntagskinder. Friedrich Seelze, 1976. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Gerd Jäger: Hebbels Stück, von Harald Clemen in Berlin inszeniert. Horst Koegler: Ballette von Ashton, Petit, Veredon und Neumeier in London, Paris, Köln und Hamburg. Volker Canaris: Was man in England wörtlich darstellen kann, muß man in Deutschland gestisch wiedergeben, über Peter Halls Hamlet und Peter Zadeks Othello. Zadeks Othello in Bildern von Rosemarie Clausen. Streit um Zadeks Othello - Kritikenauszüge. Benjamin Henrichs im Gespräch mit Peter Zadek. Werner Düggelin im Gespräch mit Reinhardt Stumm über seine Basler Hamlet-Inszenierung. Claus Peymann: plädiert für das deutsche Drama von heute. Gerd Jäger: über Bergmann, Trotta, Loschütz, Buchrieser, Schedler, Deichsel, Reinshagen und ihre neuen Werke. Gespräch mit Alfred Bergmann. Gespräch mit Gerlind Reinshagen. Gerlind Reinshagen: Sonntagskinder (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Hebbel Shakespeare Hall Zadek]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57509 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 3/1975. THEMA: Tankred Dorst: Auf dem Chimborazo. Friedrich Velber bei Hannover, 1975. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Gerd Jäger: Rheinpromenade von Mühl in Bochum. Hans Schwab-Felisch: Elisabeth Eins von Foster in Essen. Benjamin Henrichs: O`Caseys Kikeriki! in Hamburg. Hans-Dieter Seidel: Himmelwärts von Horváth in Mannheim. Joachim Kaiser: Becketts Warten auf Godot in München. Hilde Spiel: Der Zerrissene von Nestroy und Der Fremde von Maugham in Wien. Gerd Jäger: Schillers Räuber - Inszenierung von Claus Peymann in Stuttgart. Helmut Schödel: Das Städtebundtheater in Hof. Gerd Jäger: Die großen deutschen Bühnen spielen Dreyfus... von Grumberg und Equus von Shaffer. Egon Netenjakob: Preußisches Theater - rheinisches Publikum. Gespräch mit Tankred Dorst. Henning Rischbieter: Dorsts neues Stück wurde in Berlin uraufgeführt. Tankred Dorst: Auf dem Chimborazo (vollständig abgedruckt). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Schiller Beckett]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55762 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Iden, Peter:  Theater als Widerspruch. Plädoyer für die zeitgenössische Bühne. Nachwort: Claus Peymann im Gespräch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Iden, Peter: Theater als Widerspruch. Plädoyer für die zeitgenössische Bühne. Nachwort: Claus Peymann im Gespräch. München: Kindler 1984. Mit Abbildungen und Namenregister, 251 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, photoill. OKart. ISBN: 3463008785 Einband leicht begriffen, sehr gut erhalten (I-II) 5277 ISBN 3463008785
[SW: Kunst, Theater]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5277 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Dr. Wolfgang Ruß, DE-63225 Langen

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater der Zeit. Zeitschrift für Politik und Theater. 64. Jg./Nr. 12 Berlin, Interessengemeisnchaft Theater der Zeit, 2009. 88 S. m. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Kart. sehr gutes Exemplar. - Enthält u.a.: Permanenz der Insolvenz. Claus Peymann und das Berliner Ensemble. - Beiligend: GoGrü#03
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45020 - gefunden im Sachgebiet: Theater, Tanz, Film, TV
Anbieter: Antiquariat & Internationaler Buchhandel Frank Helwig, DE-37083 Göttingen

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Teutsche Nationaltheater - Unser Burgtheater von Joseph II. bis Peymann. (= Eckartschriften Band 131).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Austriaca, Deutsche Geschichte Marinovic, Walter: Das Teutsche Nationaltheater - Unser Burgtheater von Joseph II. bis Peymann. (= Eckartschriften Band 131). Wien, Österr.Landsmannschaft 1994. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 104 Seiten, 1. Aufl. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand
[SW: Austriaca, Deutsche Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 140530 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, deutsche
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Peymann, Susanne Wahrsagen mit den Kipper Karten. Ansata Verlag München. 2007 Oktav. 223 Seiten. Broschiert. Stempel auf Schnitt, sonst gut/sehr gut erhalten.
[SW: Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96865 - gefunden im Sachgebiet: Esoterik & Mystik
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen : drei Dramolette.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literatur, Thomas Bernhard, Theater, Kunst, Dramatik Bernhard, Thomas: Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen : drei Dramolette. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990. guter Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Einband, Mängelex. ohne ers. Mängel brosch. 79 S. ; 22 cm 1. Aufl. guter Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Einband, Mängelex. ohne ers. Mängel
[SW: Literatur, Thomas Bernhard, Theater, Kunst, Dramatik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25954 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 3,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 4/1998. THEMA: Kerstin Specht: Die Froschkönigin. Friedrich Berlin, 1998. ca. 72 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Peter Stein. Franz Wille: Klaus Michael Grübers Iphigenie-Inszenierung an der Berliner Schaubühne. Grübers Iphigenie - Kritiken von Peter Iden, Wolfgang Hobel, Roland Koberg, Petra Kohse, Sigrid Löffler, Gerhard Stadelmaier, C. Bernd Sucher. Reinhardt Stumm: Luc Bondy inszeniert Racines Jamben - Phèdre im Théâtre de Vidy in Lausanne. Barbara Burckhardt: Frank Castorf versetzt in der Berliner Volksbühne Sartres Die schmutzigen Hände nach Serbien. Andres Müry:Claus Peymann inszeniert Marlowes Edward II. an der Wiener Burg. Christoph Müller: Hans Neuenfels` Stuttgarter Entführung aus dem Serail. Ulrike Kahle: Ilse Ritter. Barbara Burckhardt: Andreas Kriegenburg inszeniert von Dea Loher, Adam Geist und Olgas Raum. Friedemann Krusche: Peter Handkes Zurüstungen für die Unsterblichkeit und Katharina Gerickes Maienschlager in Hannover. Franz Wille: Kerstin Specht. Kerstin Specht: Die Froschkönigin (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Grüber Racine Sartre Marlow Neuenfels Handke Gericke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51945 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute Chronik und Bilanz des Bühnenjahres 1976. Friedrich Seelze, 1976. ca. 192 S. Standardeinband. INHALT: Saison 75/76. einige Namen: Bernhard Minetti,Fred Düren, Horst Christian Beckmann,Romuald Pekny, Heinz Reincke, Klaus Maria Brandauer, Helmut Lohner, Kurt Sowinetz, Christoph Bantzer, Herbert, Mensching, Hans-Michael Rehberg, Ulrich Wildgruber, Peter Fitz, Fritz Lichtenhahn, Hermann Lause, Peter Franke, Ernst Alisch, Lore Brunner, Eva Mattes, Angelika Thomas, Judith Holzmeister, Inge Birkmann, Christa Berndl, Rosel Zech, Veronika Bayer, Sybille Binder, Marien Diekhoff, Hildegard Schmahl, Kirsten Dene, Zadek, Grüber, Peymann, Noelte, Löscher, Bondy, Rudolph, Niels-Peter Rudolph, Wendt, Reible, Kolneder, B. K. Tragelehn. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51825 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 7/1999. THEMA: Margaret Edson: Geist. Friedrich Berlin, 1999. ca. 72 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Franz Wille: Peter Zadek entdeckt in Wien den Macchiavelli im Hamlet. Michael Merschmeier: Dieter Dorn erkundet in München Kleists Amphitryon. Barbara Burckhardt: Edward Bonds Das Verbrechen des 21. Jahrhunderts in Bochum, Schillers Jungfrau von Orleans in Hamburg, inszeniert von Leander Haußmann und Matthias Hartmann. Rolf Michaelis: Hofmannsthals Elektra ein Kammerspiel. Gerhard Preußer: Die Unvernünftigen sterben aus, in Düsseldorf hervorgeholt von Thirza Bruncken. Franz Wille: Claus Peymann verabschiedet sich von Wien mit Peter Handkes Balkan-Stück Die Fahrt im Einbaum. Wolfgang Kralicek: Ulla Berkéwicz Der Golem von Bayreuth und George Taboris Purgatorium, uraufgeführt im Wiener Akademietheater. Jürgen Berger: Albert Ostermaiers The Making of B.-Movie am Münchner Residenztheater. Dieter Kranz: Die deutsche Erstaufführung von Mark Ravenhills Faust ist tot im Dresdener Theater in der Fabrik. Martin Krumbholz: Christoph Hein und Gert Heidenreich paaren Siegfried und Sieglinde am Nationaltheater in Weimar. Gespräch mit Margaret Edson. Margaret Edson: Geist (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Kleist Bond Schiller Hofmannsthal Handke Tabori Ostermaier Ravenhill]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51815 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 6/1999. THEMA: Conor McPherson: Salzwasser. Friedrich Berlin, 1999. ca. 72 S. Standardeinband. Bibl.-Ex. INHALT: Peter Iden und Claus Peymann streiten vorab über Peter Handkes Die Fahrt im Einbaum. Franz Wille: Thomas Ostermeier entdeckt in Hamburg Marius von Mayenburgs Feuergesicht. Michael Merschmeier: Lars-Ole Walburg spitzt Ibsens Volksfeind auf Basel zu. Eva-Elisabeth Fischer: Christian Dietrich Grabbes Don Juan und Faust in München. Franz Wille: Frank Castorf erkundet in Wien Dostojewskis Dämonen. Günther Rühle über das Schauspiel im Umbruch. Christoph Funke: Beobachtungen vom 5. Deutschen Kinder- und Jugendtheatertreffen in Berlin. Stephen Greenblatt: War Shakespeare ein schwuler Katholik? Barbara Burckhardt: Moritz Rinkes Männer und Frauen in Hannover. Martin Krumbholz: Alzheimer Roulette, von und mit Friedrich-Karl Praetorius. Peter Kümmel: Dominik Glaubitz` Debütstück Kurt im Stuttgarter Theater Die Rampe. Werner Simon Vogler: Roland Schimmelpfennig inszeniert sein Stück Fisch um Fisch. Gerhard Preußer: István Eörsis Hiob Proben, uraufgeführt in Wuppertal. Barbara Burckhardt: Conor McPhersons Monologe-Stück Salzwasser in Dresden und Oberhausen. Conor McPherson: Salzwasser (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Handke Mayenburg Ibsen Grabbe Dostojewski Rinke Glaubitz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51814 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Peymann, Susanne: Entdecke dich selbst. Das Pendelset. Ohne Pendel. Königsfurt-Urania Verlag GmbH, Krummwisch, 2019. 95 Seiten Softcover Ohne Pendel. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut, unbenutzt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 288561 - gefunden im Sachgebiet: Esotherik
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top