Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4003 Artikel gefunden. Artikel 3886 bis 3900 werden dargestellt.


NSDAP.: Der Gau Westfalen-Nord; Herausgegeben vom Gau Westfalen-Nord; Satz und Druck: Lippische Staatszeitung, NS.-Verlag GmbH. / Detmold; 1939. EA (einzige); 2 Blatt, 386, (1) S.; Format: 22x31 Gustav Alfred Julius Meyer (* 5. Oktober 1891 in Göttingen; † 11. April 1945 in Hessisch Oldendorf), nationalsozialistischer Funktionär, 1928 NSDAP., 1931 bis 1945 Gauleiter des Gaus Westfalen-Nord, 1933 bis 1945 Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe, Staatssekretär im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : 2 Vorblätter (handgeschöpftes Büttern): 1. „Zur Erinnerung an die Reichsfahrt der Alten Garde im Gau Westfalen-Nord 1939. Heil Hitler! Faksimile-Unterschrift, Gauleiter; 2. Farbiger Druck nach Tuschezeichnung des Hermanns Denkmals mit Faksimile-Druck einer handschriftlichen „Führer“-Widmung 25/Nov. 1926; Vorwort: Alfred Meyer mit Faksimile-Unterschrift; Die Geschichte Westfalens; Die Geschichte des Gaues Westfalen-Nord; Der entscheidende Wahlkampf in Lippe: Der Sieg der NSDAP im Jahre 1933; Bauerntum und Landwirtschaft; Die gewerbliche Wirtschaft im Gau und die Entwicklung einzelner Unternehmen; Straßen und Kanäle; Häuser entstehen; Arbeitsstätten im Gau Westfalen-Nord; Und nach der Arbeit – Neu „Kraft durch Freude“; Erholungsstätten der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt; Schulungs- und Erziehungsarbeit; Westfälische Jugend marschiert; Frauenwerk - Frauenschaffen; Partei und Wehrmacht; Der Reichsarbeitsdienst; Der Arbeitsdienst für die weibliche Jugend; Pflege von Kultur und Kunst; Die Großbauten der NSDAP im Gau Westfalen-Nord; Die Detmolder Richard-Wagner-Festwochen; Westfalens Dichterin Annette von Droste-Hülshoff und die Droste-Gesellschaft; Grabbe, der völkische Seher; Der Forschungsreisende Engelbert Kämpfer und die Engelbert-Kämpfer-Ehrung in seiner Vaterstadt Lemgo; Die Externsteine und andere Heiligtümer am Osning unter dem Schutz des Reichsführers-SS; Der Gau Westfalen-Nord: Söhne der Roten Erde; 1. Der Kreis Ahaus-Coesfeld; 2. Der Kreis Beckum; 3. Der Kreis Bielefeld-Halle; 4. Der Kreis Borken-Bocholt; 5. Der Großkreis Emscher-Lippe; 6. Der Kreis Herfort; 7. Der Kreis Höxter-Warburg; 8. Der Kreis Lippe; 9. Der Kreis Lübbecke; 10. Der Kreis Lüdinghausen; 11. Der Kreis Minden; 12. Der Kreis Münster-Warendorf; 13. Der Kreis Paderborn-Büren (mit Weselsburg); 14. Der Kreis Recklinghausen; 15. Der Kreis Grafschaft Schaumburg; 16. Der Kreis Schaumburg-Lippe; 17. Der Kreis Steinfurt; 18. Der Kreis Tecklenburg; Der Kreis Wiedenbrück; Inhaltsverzeichnis; Bilder: Vier Zeichnungen, vier Aquarelle von Walter Steinecke, Lemgo sind als Buchwerk wiedergegeben. Lichtbilder: Becker, Vogeldorf, Dr. Walter, Ebbinghaus, Rösch, Havermeyer, Wächter, Römer, Brockmann, Dr. Paul Wolf, Gaubildarchiv, Werland, Bartels und Ganteführer, Buschke, Donner, Ganzemüller, Schröder, Schmidt, Walterbusch, Fenske, Langer, Kreispresseamt Münster, Hugo Schnautz, Blank, Kiepher, Luckhardt, Rondophot, Braun, Lindemann, Ohle, Frevert; - - - Sogar ein Plakat mit Redner [?] Strasser ist noch abgebildet; - - - Z u s t a n d : 2--, original helles Grob-Leinen mit roten Wappen, Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils ganzseitigen Foto-Abbildungen + teils farbigen Illustrationen, Kartenskizzen, Kunstdruckpapier, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Kampfzeit; Alte Garde; Orts- und Landeskunde; Westfalen-Nord; Westfalen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70196 - gefunden im Sachgebiet: NSDAP
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hensel, Walther (Hrg.): Das Aufrecht Fähnlein; Liederbuch für Studenten und Volk; Im Auftrag des Bundes der Böhmerländischen Freischaren herausgegeben von Walther Hensel; Verlegt bei Johannes Stauda / Kassel-Wilhelmhöhe - Stich und Druck von Oscar Brandstetter / Leipzig; um 1929. 11. - 15. T.; 204, (4) S.; Format: 19x15 quer Walther Hensel (eigentlich Julius Janiczek; * 8. September 1887 in Mährisch Trübau, Österreich-Ungarn; † 5. September 1956 in München), deutscher Musikerzieher, Erforschung und Pflege des Volksliedes, 1941 Eichendorff-Preis der philosophische Fakultät der Prager Deutschen Universität, zählte neben Fritz Jöde und Hans Breuer zu den Führungsfiguren der Jugendmusikbewegung. (frei nach wikipedia); - - - Buchschmuck von Walther Sturm; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriertes rotbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Zeichnungen auf Zwischenblättern, Noten + Inhaltsverzeichnis. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Studentica; Studenten; students; Abenteuer; Fahrt; Böhmen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74265 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wegener, Uwe ( Hrsg. ) in Zusammenarbeit mit 18 Fachwissenschaflern Naturschutz in der Kulturlandschaft. Schutz und Pflege von Lebensräumen Jena Stuttgart ... Gustav Fischer 1998 gut 456 S. m. 168 s.w. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. 33 Tabellen; Einband, Vorsatz u. Titel m. Bibliothekssignaturen u. Abschreibungsvermerk; Einband etwas berieben, sonst wenig gebraucht ISBN: 3437352504
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0020848 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Babypflege/ Kindererziehung ALTMANN=GÄDKE, GERTRUD und KARL HANSEN. Säugling und Kleinkind. Ein Buch für junge Mädchen und die junge Mutter über Pflege, Erziehung und gesundheitliche Gefahren. (Gesamtausgabe). 14. Auflage, 174. Tsd. Hbg, Verlag Handwerk und Technik/ Bad Heilbrunn, V Mit Merksätzen und 56 Abbildungen. 118 Seiten. OKart. mit schlichtem Leinwandrücken, etwas bestoßen und geringfügig berieben, leicht fleckig. - Name auf dem Titel, sonst im Innern sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5442344 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur WESTPHALEN, JOSEPH V(ON). Moderne Zeiten. Blätter zur Pflege der Urteilskraft 1981-1989. 2. Folge. (Zürich 1989). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 352 Seiten. OKart., gering bestoßen und ein wenig fleckig. - Haffmanns TB, 31. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5450061 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturkunde, Garten UNTERWEGER, WOLF-DIETMAR und URSULA. Das grosse Buch der Bauerngärten. Mit praktischen Anleitungen zur Anlage und Pflege eines Bauerngartens. (Sonderausgabe). (Würzburg) Flechsig (um 1990). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen, oft farbigen Abbildungen. 160 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. leicht angestaubt), leichte Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5451360 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sperling, Walter und Erich Strunk:  Luftbildatlas Rheinland-Pfalz. Eine Landeskunde in 72 farbigen Luftaufnahmen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sperling, Walter und Erich Strunk: Luftbildatlas Rheinland-Pfalz. Eine Landeskunde in 72 farbigen Luftaufnahmen. Neumünster, Wachholtz, 1970. 187 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (34 x 24,5 cm), Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren Dieser Luftbildatlas zeigt Rheinland-Pfalz in 72 repräsentativen Luftbildern. Hubschrauber und Flächenflugzeuge wurden als „fliegendes Stativ verwendet, und jedes Objekt, das nicht nur eine regionale, sondern auch eine thematische Aussage machen soll, wurde so aufgenommen, daß diese Aussage am wirkungsvollsten „ins Bild" gesetzt wurde: senkrecht, steil, flach, nah, aus großer Entfernung, zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten. Im Archiv der Landesbildstelle Rheinland-Pfalz liegen fast 20 000 farbige Luftbildaufnahmen, deren Auswahl für diesen Atlas nicht leicht war. Flächendeckung und gleichmäßige Verteilung der Bildmotive über das ganze Land wurden absichtlich nicht angestrebt, um der Dynamik in den Ballungsgebieten besser gerecht zu werden. Im einst so beschaulichen „Land der Reben und der Wälder" bahnt sich ein stürmischer Wandel an, der noch nicht alle Gebiete gleichmäßig erfaßt hat. Neben ästhetisch schönen Bildern von den romantischen Rhein- und Mosellandschaften stehen auch solche, die die Disharmonie in der Landschaft zeigen: Verödungserscheinungen im Siegerland, die Zersiedlung der Landschaft am Stadtrand von Worms oder die Wunden der Steinbrüche, die den Blick ins Erdinnere freigeben. Dies alles mahnt zu sorgsamer Pflege der Landschaft, die ein Gut ist, dessen Erhaltung heute eine Existenzfrage ist. Der Atlas soll nicht nur jedem Bürger einen Einblick in die Probleme landeskundlicher Arbeit geben, er soll die Verantwortlichen mahnen und den Lehrenden Hilfe im Unterricht sein." ; Inhalt: Landeskundliche Einleitung, Landschaften, 1 Mittelrheinische Landschaft, 2 Nahemündung, 3 Alter Rheinlauf bei Eich, 4 Rheinhessisches Tafel- und Hügelland, 5 Der Rand des Oberrheingrabens bei Ranschbach, 6 Dahner Felsenland mit Berwartstein, 7 Donnersberg, 8 Moseltal bei Minheini, 9 Dauner Maare, 10 Schafherde im Westerwald, Blick in die Erdrinde, 11 Der Gneissteinbruch von Albersweiler, 12 Porphyrit-Steinbruch bei Kirn, 13 Tongrube, Feuerfest-Fabrik und Glashütte in Wirges, 14 Kalksteinbruch bei Mainz-Weisenau, 15 Basaltsteinbrüche im Hochwesterwald, 16 Mayener Grubenfeld, 17 Tongrube bei Kärlich, Zeugen der Geschichte, 18 Die Barbarathermen in Trier, 19 Landeshauptstadt Mainz, 20 Domstadt Trier, 21 Speyer, 22 Die Madenburg im Pfälzer Wald, 23 Trifels, 24 Die Marksburg, 25 Landau - Teil des ehemaligen Befestigungsringes, 26 Koblenz - Schloß und Neustadt, Die Stadt, Gliederung und Funktionen, 27 Stadtzentrum von Trier, 28 Mainz, Universität, 29 Koblenz - ad Confluentes, 30 Pirmasens, die deutsche Schuhmetropole, 31 Deichstadt Neuwied, 32 Wohnviertel im Westen von Worms, 33 Wohnhochhäuser am Stadtrand von Ludwigshafen, 34 Bitburg, 35 Münstermaifeld - Münster im Meyenfeld, 36 Kaiserslautern, Betzenberg, Die ländlichen Siedlungen, 37 Eppelsheim mit seinem Effenkranz, 38 Iggelheim, ein vorderpfälzisches Straßendorf, 39 Trippstadt, 40 Gehöftanlagen in Altdorf, 41 Schoden - lothringisches Bauernhaus, 42 Dorf im Rheinischen Schiefergebirge: Bornich, 43 Aussiedlung Sehnental in der Gemarkung Bornich, 44 Hauptschule Wirges im Westerwald, Land- und Forstwirtschaft, 45 Zelgengebundene Dreifelderwirtschaft im Hintertaunus, 46 Flurbereinigung Winningen an der Mosel, 47 Maikammer - Weinbau in der Vorderpfalz, 48 Gemüseanbau in Schifferstadt, 49 Forstwirtschaft bei Birkenfeld, 50 Sozialbrache im Hellertal bei Herdorf Industrie und Verkehr, 51 Das Landauer Erdölfeld, 52 Grube Amalienhöhe, 53 Bendorf, Concordiahütte, 54 Niederschelder Hütte im Siegerland, 55 Bimsstadt Weißenthurm, 56 Chemiestadt Ludwigshafen, 57 Raffinerie in Wörth, 58 Das Mainzer Industriegebiet, 59 Industriealisierung ländlicher Räume, 60 Pumpspeicherwerk Vianden (Luxemburg) 61 Moderner Hauptbahnhof Ludwigshafen, 62 Moselstaustufe bei Müden, 63 Der Trierer Hafen, 64 Koblenz, Rheinhafen Fremdenverkehr, Bäderwesen, Naturparks, 65 Campingplatz bei Cochem, 66 Nürburg und Nürburgring in der östlichen Hocheifel, 67 Salinental zwischen Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein, 68 Thermalbad Bodendorf, 69 Der Eiswoog bei Ramsen, 70 Bad Bergzabern, 71 Unteres Mittelrheintal und Naturpark Rhein-Westerwald, 72 Maria Laach, Literaturverzeichnis, Register, Freigabe-Nummern der Luftaufnahmen, Verzeichnis der Mitarbeiter.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42640 - gefunden im Sachgebiet: Rheinland-Pfalz (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aurelius Augustinus, Zeitschrift Akademische-Bonifatius-Einigung (Hg.) // Theodor Legge (Red.) Akademische Bonifatius Korrespondenz. Organ zur Pflege des religiösen Lebens in der Katholischen Studentenschaft. Nr. 1+2, Jahrgang 45, 1. Juni 1930 und 15. Juli 1930 2 Hefte zum Gedächtnis an den heiligen Augustinus in dessen 1500jährigem Todesjahr Paderborn, Akademische-Bonifatius-Einigung 1930 2 Hefte (Nr. 1+2, Jg. 45, 1. Juni 1930 und 15. Juli 1930); Außen gealtert, gebräunt und etwas fleckig, Band 1 am Hinterdeckel mit Knickspur; Papier gebräunt, Band 2 am vorderen Innerengelenk teils etwas geöffnet, jeweils kleiner Vorbesitzer-Kleber auf erster Seite, Autorname in erstem Text unterstrichen; sonst gut erhalten. ((IHNALT: Simon, Der hl. Augustinus als Philosoph; Klein, Augustinus als Gesellschaftsphilosoph; Dempf, Die Gegenwartsbedeutung der ausgustinischen Philosophie; Poschmann, Augustinus als Theologe; Grosche, Augustinus und die dialektische Theologie; Donders, Augustinus als Prediger; Legge, Der Anteil der Katholiken am akademischen Lehramt; Schneider, Diaspora: Im deutschen Osten)). zus. 128 S. (22 cm) Broschierte Ausgaben
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60791 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / christliche Religion
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturkunde, Hund/ Hunde (Kynologie/ Boxer) HELBIG, LEO. Der Welpe. Seine Umwelt, seine Pflege, seine Erziehung. Mchn, Boxer-Club (um 1976). Mit mehreren Abbildungen. 16 Seiten. OBr., leicht bestoßen und leicht gebräunt. - Stempel auf dem ersten Textblatt. - Beiliegt eine Nummer "Boxer-Blätter" (Nr 11 aus 1998; 94. Jahrgang) des Boxer-Club München mit ca. 70 Seiten. OBr., gebräunt, bestoßen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5451413 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturkunde, Rose MARKLEY, ROBERT. Rosen. Der Praxis-Ratgeber. Arten und Sorten, Verwendung, Gestaltung, Pflege. (3., durchgesehene Auflage der Neuausgabe). (Mchn) BLV (2003). Mit sehr vielen, fast durchgehend farbigen Abbildungen und mehreren Auflistungen; "präsentiert die 150 besten Rosen". 159 Seiten. FarbOPp., leicht bestoßen, geringfügig berieben. - Ein Blatt mit Eckknick.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5451459 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Lütjenburg Heft 1961. Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur und Landeskunde in Schleswig-Holstein und Hamburg Nr. 10, 1961.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lütjenburg Heft 1961. Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur und Landeskunde in Schleswig-Holstein und Hamburg Nr. 10, 1961. Neumünster, Wachholtz, 1961. 273-328 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , O-Broschur , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) , Inhalt: Meints, Anna: Dat schöne Lüttenborg (Gedicht), Hoerschelmann, Gotthard: Vom wendischen Gau zum Kirchspiel, Jörgensen, Dr. med. Gerhard: Im Herbst, Hucke, Dr. Karl: Porez - eine slawische Siedlung an der Schwemme, Witt, cand. nat. Knut: Lütjenburgs Beziehungen zu seiner Umgebung im Wandel der Geschichte, Frahm, Walter: Klaus Groth in Lütjenburg, Langenheim, Dr. Kurt: Wappen Lütjenburger Bürger, Seefeldt, Dr. Fritz: Die Bauzeit der Lütjenburger Kirche, Witt, Hermann: Die wilde „Kossau" gibt der Stadt Lütjenburg ihren Namen, Erich, E.: Der limes Saxoniae Karls des Großen innerhalb des Kirchspiels Bornhöved, Christiansen, Dr. phil. Willi: Seltene Pflanzen um Lütjenburg.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42660 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Witt, Hermann:  700 Jahre Stadt Lütjenburg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Witt, Hermann: 700 Jahre Stadt Lütjenburg. Plön, Sönksen, 1975. 240 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Einband knickspurig Mit zahlr. Fotos. ; Mit einer Widmung des Autors (Hermann Witt). ; "Es ist verständlich, daß sich die großen Geschichtswerke nur mit Ländern befassen können. Kleinere Orte, wie zum Beispiel Lütjenburg, werden darin vielleicht am Rande im großen Ablauf der Geschichte erwähnt, können aber natürlich nicht im einzelnen behandelt werden. Solche Geschichtsabhaiidluiigen können dann im Laufe der Zeit geschrieben werden, wenn sich zuvor Autoren mit Begebenheiten auf den verschiedensten Gebieten befaßt haben. So ist es auch in Lütjenburg gewesen. Es fing damit an, daß Dr. Langeiiheim, Kurator in Ratzeburg, in der Festschrift der Stadt zum 675jährigen Jubiläum im Jahre 1955 die Frage über die Herkunft des Namens Lütjenburg aufwarf. Pastor Dr. Seefeldt lieferte mit der Kirchenchronik 1956 sehr viel Stoff aus der Sicht der Kirche. Dr. Hucke sondierte die Herkunft der Burgen im Forst „Alte Burg" und Pastor Hoerschelmann lieferte Sprachforschungen und Erkenntnisse zur Ordensritterzeit. Dr. Knut Witt schrieb seine Doktorarbeit über die Strukturwandlung im Räume Lütjenburg im Verlauf der Jahrhunderte und Assessor Hartmut Kolz machte seine Doktorarbeit über die Lütjen-burger Zünfte. Hermann Witt lieferte die Geschichte der Gilde anläßlich ihres 250jährigen Jubiläums im Jahre 1969. Das Heimatbuch des Kreises Plön, die Festschrift der Kreissparkasse lieferten Hinweise, und schließlich tagte der „Verein zur Pflege der Natur- und Heimatkunde in Schleswig-Holstein und Hamburg" im Jahre 1967 drei Tage in Lütjenburg und fixierte die Herkunft des Namens. Viel Stoff liefern die Stadtchronik, das vorzügliche alte Archiv in Eutin, die Schul- und die Postchronik. All das sind ein Teil der Bausteine, aus denen eine Gesamtgeschichte der Staclt entwickelt werden konnte." ; Inhalt: Vorwort, 1. Teil. Geschichte der Stadt Lütjenburg, 2. Teil. Geschichte der Lütjenburger Kirche, Geschichte der Lütjenburger Schützen-Totengilde von 1719, Geschichte der Lütjenburger Feuerwehr, Ausgrabungen um Lütjenburg, 3. Teil. Blick auf das 20. Jahrhundert mit der Geschichte Lütjenburger Firmen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42658 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Witt, Hermann:  700 Jahre Stadt Lütjenburg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Witt, Hermann: 700 Jahre Stadt Lütjenburg. Plön, Sönksen, 1975. 240 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Einband leicht knickspurig Mit zahlr. Fotos. ; "Es ist verständlich, daß sich die großen Geschichtswerke nur mit Ländern befassen können. Kleinere Orte, wie zum Beispiel Lütjenburg, werden darin vielleicht am Rande im großen Ablauf der Geschichte erwähnt, können aber natürlich nicht im einzelnen behandelt werden. Solche Geschichtsabhaiidluiigen können dann im Laufe der Zeit geschrieben werden, wenn sich zuvor Autoren mit Begebenheiten auf den verschiedensten Gebieten befaßt haben. So ist es auch in Lütjenburg gewesen. Es fing damit an, daß Dr. Langeiiheim, Kurator in Ratzeburg, in der Festschrift der Stadt zum 675jährigen Jubiläum im Jahre 1955 die Frage über die Herkunft des Namens Lütjenburg aufwarf. Pastor Dr. Seefeldt lieferte mit der Kirchenchronik 1956 sehr viel Stoff aus der Sicht der Kirche. Dr. Hucke sondierte die Herkunft der Burgen im Forst „Alte Burg" und Pastor Hoerschelmann lieferte Sprachforschungen und Erkenntnisse zur Ordensritterzeit. Dr. Knut Witt schrieb seine Doktorarbeit über die Strukturwandlung im Räume Lütjenburg im Verlauf der Jahrhunderte und Assessor Hartmut Kolz machte seine Doktorarbeit über die Lütjen-burger Zünfte. Hermann Witt lieferte die Geschichte der Gilde anläßlich ihres 250jährigen Jubiläums im Jahre 1969. Das Heimatbuch des Kreises Plön, die Festschrift der Kreissparkasse lieferten Hinweise, und schließlich tagte der „Verein zur Pflege der Natur- und Heimatkunde in Schleswig-Holstein und Hamburg" im Jahre 1967 drei Tage in Lütjenburg und fixierte die Herkunft des Namens. Viel Stoff liefern die Stadtchronik, das vorzügliche alte Archiv in Eutin, die Schul- und die Postchronik. All das sind ein Teil der Bausteine, aus denen eine Gesamtgeschichte der Staclt entwickelt werden konnte." ; Inhalt: Vorwort, 1. Teil. Geschichte der Stadt Lütjenburg, 2. Teil. Geschichte der Lütjenburger Kirche, Geschichte der Lütjenburger Schützen-Totengilde von 1719, Geschichte der Lütjenburger Feuerwehr, Ausgrabungen um Lütjenburg, 3. Teil. Blick auf das 20. Jahrhundert mit der Geschichte Lütjenburger Firmen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42659 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturkunde, Garten FISCHER, CLAUDIA und REINHOLD. Das große Biogarten Handbuch. Alles über Anlage, Nutzung und Pflege. (2., durchgesehene Auflage, 13.-24. Tsd). Mchn, Südwest (1989). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit sehr vielen, meist farbigen Abbildungen (fast durchgehend Fotos). 287 Seiten. Farbillustrierter Orig.-EfalinBand, gering bestoßen und etwas (finger-)fleckig (auch am Schnitt). - Papier leicht gebräunt, sonst im Innern sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5451470 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturkunde, Aquaristik SACHS, WALTER BERNHARD. Aquarienpflege leicht gemacht. Eine Anleitung zur Einrichtung und Pflege von Warm- und Kaltwasser-Aquarien, sowie Angaben über die geeignetsten Fischarten, ihre Behandlung und Zucht. 7. Auflage (34.-43. Tsd). Stuttg., Kosmos/ Franckh (1955). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 59 Abbildungen. 96 Seiten. OPp., gering bestoßen und leicht angestaubt; Rücken minimal fleckig. - Papier leicht gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5451537 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top