Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 109 Artikel gefunden. Artikel 106 bis 109 werden dargestellt.


Frick, Marc: Tatort Bern. Geschichten aus dem Alltag eines Polizisten. Bern: Verlag Einfach Lesen 2018. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 224 S., Illustrationen, Broschiert (gut erhalten) ISBN: 9783906860213
[SW: Literatur, Literatur: Schweiz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96568BB - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kennedy, John F. (Fitzgerald): Zwei private Fotos vom Kennedy-Besuch am 26. Juni 1963 in Berlin, Der offene Mercedes fährt durch die Berliner Innenstadt und die jubelnde Menschenmasse; 1963. Format: 10,5x7,5 --- "Vor 2000 Jahren war der stolzeste Satz, den ein Mensch sagen konnte, der: Ich bin ein Bürger Roms. Heute ist der stolzeste Satz, den jemand in der freien Welt sagen kann: Ich bin ein Berliner." - - - 1. Foto zeigt den herannahenden Wagen mit Konvoi, die Menschen (die nicht durch Gitter sondern durch vereinzelte Polizisten "zurückgehalten" werden) und Häuser2. Foto zeigt das Fahrzeug auf gleicher Höhe, JFK sieht auf die andere Straßenseite, verdeckt Willy Brandt fast, Konrad Adenauer ist gut erkennbar, Sicherheitspersonal, Motorrad-Polizei, Geschäfte + Zuschauer; - - - Z u s t a n d: 2-, 2 private original sw-Fotos mit glattem Rand, rückseitig mit Entwicklungsdatum 21.7. gestempel. Beilagen: "Ein grosser Tag in der Geschichte unserer Stadt"; 26. Juni 1963: John F. Kennedy in Berlin; Presse- u. Informationsamt des Landes Berlin; 1963, 48 S., mit teils farbigen Abbildungen (mit dem verhängten Brandenburger Tor - kein Ostberliner sollte Kennedy sehen können - Weitere Ausgaben in verschiedenen Sprachen bekannt); Vorwort Willy Brandt. Aussen angeschmutzt, gestempelt. Berliner Morgenpost, Sonderbeilage: "Berlin heißt John F. Kennedy herzlich willkommen"; 4seitige Zeitungsbeilage mit teils farbigen Abbildungen. Gefaltet.
[SW: John Fitzgerald Kennedy; JFK; US amerikanischer Präsident; Berlin; Geteilte Stadt; Viermächtestatus; Kalter Krieg; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52120 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Levasseur, Ray Luc  Bis Alle Frei SInd (Die Prozeßerklärung von Ray Luc Levasseur)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Levasseur, Ray Luc Bis Alle Frei SInd (Die Prozeßerklärung von Ray Luc Levasseur) London: Attack International. 1989 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 50 S. OBroschur, gutes Ex. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ISBN: 0951426125 -------- Raymond Luc "Ray" Levasseur (* 10. Oktober 1946 in Sanford, Maine ) ist der ehemalige Anführer der United Freedom Front , einer militanten marxistischen Organisation, die von 1976 bis 1984 eine Reihe von Bombenanschlägen und Banküberfällen in den Vereinigten Staaten verübte. Im Jahr 1965 trat Levasseur in die US-Armee ein und wurde zwei Jahre später für einen zwölfmonatigen Einsatz nach Vietnam geschickt. Er hatte das Gefühl, dass diese Erfahrung ihn radikalisierte - er behauptete, er habe Rassismus erlebt und begann, einen starken Widerstand gegen den Kampf gegen die Vietnamesen zu verspüren, die seiner Meinung nach um ihr Recht auf Selbstbestimmung kämpften. Im Jahr 1969 wurde Levasseur verhaftet, weil er versucht hatte, Marihuana im Wert von sechs Dollar an einen verdeckten Polizisten zu verkaufen. Levasseur wurde mit der Höchststrafe von fünf Jahren Gefängnis belegt. Er wurde in das Tennessee State Penitentiary gebracht, wo er zwei Jahre in Einzelhaft verbrachte, bevor er auf Bewährung freigelassen wurde. 1975 gründete Levasseur zusammen mit Tom Manning , Pat Gros (Rowbottom) und Carol Manning die Sam Melville/Jonathan Jackson Unit , die schließlich als United Freedom Front bekannt wurde . Von 1975 bis 1984 führte die UFF zehn Banküberfälle im Nordosten der Vereinigten Staaten durch, um die Bombenanschläge der UFF zu unterstützen und später, um ihr "Leben auf der Flucht" zu unterstützen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63822 - gefunden im Sachgebiet: Soziale Bewegungen, APO, Linke
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dollmann, Eugen (Dr.): Dolmetscher der Diktatoren; Hestia-Verlag GmbH / Bayreuth; 1963. EA; 253, (3) S.; Format: 15x24 Eugen Dollmann (* 8. August 1900 in Regensburg; † 17. Mai 1985 in München), deutscher Diplomat und SS-Angehöriger. 1. Februar 1934 NSDAP. (Mitgliedsnummer 3.402.541), 1935 Leiter der Presseabteilung der NSDAP/AO in Italien, Sonderbeauftragter der SS (SS-Nummer 289.259) in Italien. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Der Dolmetscher; Die Diktatoren; Die Polizisten; Die Satrapen; Die Kronprinzen; Die Frauen; Die Könige; Die Marschälle; Die Generäle; Die Alliierten; Inhaltsverzeichnis; Bildnachweis; - - - Berichte + Geschichten aus dem direkten Umfeld der Mächtigen (Adolf Hitler, Benito Mussolini, Erwin Rommel, Reinhard Heydrich usw.). Umschlagentwurf H. C. Traue; - - - Z u s t a n d : 2-, original beiges Groß-Leinen mit braunem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen sw.-Foto-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, Block leicht schief, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Politik; Zeitgeschichte; Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74694 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top