Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3000 Artikel gefunden. Artikel 2956 bis 2970 werden dargestellt.


Ölbilder und Gouachen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Karikatur, Groteske, Malerei, Portrait, Hans Reiser Reiser, Hans Ölbilder und Gouachen. 2007 ars momentum Leineneinband mit aufmontiertem Bildmotiv, 28 x 24 cm, schwach berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sehr schönes, sauberes Exemplar. Bei Hans Reiser treffen Alte Meister auf Karikatur. Er überzeichnet seine Figuren, häufig in klassischen Decors bis zur Groteske. Z. T. Zeitgenossen, prominente Gesichter und Figuren aus der Kunst und Malerei. Fantasievoll, Waghalsig.Antikbuch24-Schnellhilfesig. = vom Autor signiert ISBN: 3938193328
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6752 - gefunden im Sachgebiet: Kunst (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Maler und Grafiker Josef Vietze. Ölgemälde, Graphiken, Aquarelle, Zeichnungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Josef Vietze, Malerei, Landschaftsmalerei, Portrait Vietze, Josef Der Maler und Grafiker Josef Vietze. Ölgemälde, Graphiken, Aquarelle, Zeichnungen. 1982 Selbstverlag / Bischofswiesen Illustrierter Pappeinband, 30 x 21 cm, leicht berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand. Der Maler schildert seine Lebensstationen selbst, zudem einige Beiträge von akademischer oder Sammler-Seite. Ein Autor urteilt wohlmeinend Malerei von wissenschaftlicher Sachlichkeit. . Der Band enthält im Wesentlichen Landschaftsdarstellungen sowie Portraits in verschiedenen TEchniken, vorrangig aber in Öl.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7047 - gefunden im Sachgebiet: Künstler/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Christkind aus den großen Wäldern. Mit einer Würdigung des Dichters von Max Wehrli.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weihnacht, Christkind, Erzählung, Edzard Schaper Schaper, Edzard Das Christkind aus den großen Wäldern. Mit einer Würdigung des Dichters von Max Wehrli. 1983 Stäfa + Küstnacht Illustrierter Pappeinband in Pergamentpapier-SU, 22 x 14 cm, nur leichte Gebrauchsspuren, handschr. private Widmung in Blei auf Vorsatz, ansonsten sauber und in gutem Zustand. Eine erstmals 1954 erschienen weihnachtliche Erzählung des Wahlschweizers Schaper, hier als Unternehmens-Weihnachtsgabe der Stäfa AG. Mit einem Foto-Portrait Schapers sowie schönen Illustrationen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7065 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Museum Haus Cajeth. Mario Chichorro:  Ich bin barock  nebst Texten zur Art Brut und Überlegungen zur sogenannten Verrücktheit von Künstlern. Signiertes Exemplar

Zum Vergrößern Bild anklicken

Chichorro, Kunst, Art Brut, Signiert Mario Chichorro (Autor) Museum Haus Cajeth. Mario Chichorro: Ich bin barock nebst Texten zur Art Brut und Überlegungen zur sogenannten Verrücktheit von Künstlern. Signiertes Exemplar 1982 Heidelberg / Hassbecker s Galerie & Buchhandlung im Hause Cajeth Das Büchlein hat insgesamt 74 Seiten mit einem schwarz-weiß Portrait von Chichorro und einer Folge von Farbfotographien einiger seiner Bilder. Der Zustand ist gut Von Chichorro persönlich signiert! Format 20cm x 15cm Hier die Auflage zur Eröffnung des Museum Haus Cajeth 1982, speziell für unbekannte Künstler: Primitive Künstler . Es wird von verschiedenen Standpunkten aus über Mario Chichorro erzählt und ebenfalls die Kunstströmung Art Brut angesprochen. Es geht über abstraktes Denken bis hin zur Verrücktheit .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3061 - gefunden im Sachgebiet: Kunst allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Relation de l Inquisition de Goa, Avec Privilege du Roi. 1688, Bericht über die Inquisition von Goa, Mit dem Privileg des Königs, 1688.

Zum Vergrößern Bild anklicken

DELLON Charles Relation de l Inquisition de Goa, Avec Privilege du Roi. 1688, Bericht über die Inquisition von Goa, Mit dem Privileg des Königs, 1688. 1688 In Paris, bei Daniel Horthemels [Verleger], Straße Saint Jaques, in Mecœnas. 1. Deckblatt mit kleinem Titelkupfer, mit den Signaturen P. Seuin, fe. und C.[ornelis] Vermeulen, fe. (Version des Siegels/Inquisitonsbanners der portugiesischen Inquisition in Goa mit einem, auf einem Lilienkreuz liegenden, Buch, darüber gekreuztem Zweig und Schwert, darunter die Hundeskizze mit Königsapfel, MISERICORDIA ET IUSTITIA [Barmherzigkeit und Gerechtigkeit] im Spruchbanner. Über allem schwebend ein strahlender Stern.) 2. Epitre a [Brief an] Mademoiselle du Cambout de Coislin, siginiert mit D.*** [Dellon] 3. Avertissement [Warnung/Vorbericht] 3. Table des Chapitres [Kapiteltabelle, Inhaltsverzeichnis der Kapitel) 4. Text (Bericht von C. Dellon) Insgesamt 437 S., 6 S. Avertissement, Table des Matieres 23 S., 2 S. Extrait du Privilege du Roy [Auszug aus dem Privileg …], A Paris, De l’Imprimerie d’Antoine Lambin, 1687 [Aus dem Druck/der Imprimatur von Antoine Lambin] Brief an Mademoiselle mit kleinem Kupfer, vermutungsweise angesprochene Dame, da prunkvolles Portrait mit Krone und S. 1 kleines Kupfer mit Verhördarstellung, zwischen den Seiten 256-257 befinden sich zwei ganzseitige Kupfer, alle erneut versehen mit den Signaturen P. Seuin, fe. und C.[ornelis] Vermeulen, fe. Nach Kapitelende immer wieder kleinere Kupferstichzierden (florales Herz, Engel etc.) Zwischen den Seiten 266-267 ist eine Seite herausgerissen – vermutungsweise ein weiterer Kupferstich, da die anderen Seiten mit Kupferstich nicht mit in die Paginierung zählen. Das kleine, handliche und in dunkles Leder gebundene Buch zeigt deutliche Gebrauchsspuren und einen vergriffenen Einband, was dem ganzen aber einen altertümlichen Charme verleiht - besonders, da der Buchrücken mit in goldener Farbe gehaltenen, floralen Rauten als Zierde zwischen den fünf Bünden versehen ist. Ebenso auf dem Buchrücken zwischen zwei Bünden der Titel RELATION DE GOA in goldfarbenen Majuskeln. Auf der ersten Leerseite im Buch ist von fremder Hand in verbräunter Tinte die Zahl 1725 notiert, neben weiterer, weniger Kritzeleien auf dieser einen Seite. Alle Textseiten sind problemlos lesbar, frei von Notizen fremder Hand und sehr gut erhalten. Vermutungsweise die 2. Auflage des Buches, da die erste von 1687 stammt. Kulturgeschichte: Enthält den berühmten Reisebericht durch Indien des französischen Arztes Charles Dellon, der unter Anklage und Verurteilung der Blasphemie durch die portugiesische Inquisition für fünf Jahre eingesperrt wurde. Das Werk wurde indexiert. Im deutschsprachigem Raum wurde das Buch bekannt mit dem Titel „Die Niemals erhörte Tyranney und Grausamkeit Der Portugiesischen Inquisition, Oder Des Geistlichen Richter-Stuels/ In der Ost-Indianischen Haupt-Statt Goa: Nunmehro erstesmal entdecket durch einen allda lange Zeit gefangen gesessenen und hefftig gemarterten Römisch-Catholischen Frantzosen. Aus dem Frantzösischen in das Teutsche übersetzet/ Und mit schönen Kupffern ausgezieret. 1689“
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3413 - gefunden im Sachgebiet: 16. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 890,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lucian Freud - Porträts, Malerei

Zum Vergrößern Bild anklicken

Howgate, Sarah Auping, Michael Lucian Freud - Porträts, Malerei 2012 München/Prestel Lucian Freud - Porträts, Malerei großformatiger Kunstbildband gesamt 256 Seiten Bilder Werkverzeichnis einer Bibliografie Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellung Lucien Freud Portraits in der National Portrait Gallery, London, 9. Februar - 28. Mai 2012, und im Modern Art Museum of Fort Worth, Texas, 2. Juli - 28, Oktober 2012 Einer der bedeutendsten Porträtmaler des 20. Jahrhunderts - Komplette Werkübersicht über die Porträts aus sieben Jahrzehnten Der 2011 verstorbene Maler Lucian Freud galt zu Lebzeiten als „größter lebender realistischer Maler“ – und als teuerster: Sein Porträt einer stark übergewichtigen Frau, „Benefits Supervisor Sleeping“, kam 2008 für 33,6 Millionen Dollar unter den Hammer und erzielte damit den höchsten Preis, der je für das Werk eines lebenden Künstlers gezahlt wurde. Der Band mit 130 Porträts aus sieben Jahrzehnten – Gemälden, Zeichnungen und Radierungen – präsentiert eine komplette Werkübersicht. In bislang unveröffentlichten Interviews spricht der Künstler über die besonderen Herausforderungen der Aktmalerei und des Selbstporträts. Guter Zustand Format 24cm x 30cm ISBN: 9783791347073
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3791 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmuck als künstlerische Aussage unserer Zeit.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schmuck, Schmuckdesign, Kunsthandwerk Bott, Gerhard Schmuck als künstlerische Aussage unserer Zeit. 1971 Hans Schöner / Königsbach-Pforzheim Leineneinband in Orig.-SU, 26 x 23 cm, SU mit kleineren Läsuren, berieben und randgebräunt, eigentlicher Band nur mit leichten Gebrauchsspuren und geringer Randbräunung der Innenseiten, insges. gut und sauber erhaltenes Exemplar. Vorstellung von 25 zeitgenössischen Schmuck-Designern und deren Werke, jeweils mit einem Portrait, biografischen Eckdaten, Skizzen und einem kurzen Text.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7125 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 84,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alexander von Humbold. Sein wissenschaftliches Leben und Wirken den Freunden der Naturwissenschaften dargestellt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Alexander von Humboldt, Naturwissenschaft, wissenschaftliche Biografie Wittwer, Wilhelm Constantin Alexander von Humbold. Sein wissenschaftliches Leben und Wirken den Freunden der Naturwissenschaften dargestellt. 1860 Weigel / Leipzig Halbleineneinband, 21 x 15 cm, altersbezogen eher leichte Gebrauchsspuren, Innenseiten leicht gebräunt, sauber und gut erhalten, Portrait und Faksimile eines Briefes von Humbold in gutem Zustand. Darstellung von Humboldts Wirken, mit einer Einleitung zu seinem Wirken im Allgemeinen sowie Kapiteln zu seiner Bedeutung auf einzelnen Wissenschaftsfeldern. Der Autor war selbst Naturwissenschaftler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7291 - gefunden im Sachgebiet: Biografie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Harry Callahan. Retrospektive/Retrospective.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Harry Callahan, Fotografie, Deichtorhalle Callahan, Harry; Luckow, Dirk und Schnakenberg, Sabine (Hrsg.) Harry Callahan. Retrospektive/Retrospective. 2013 Kehrer / Heidelberg, Berlin Gebundener Pappeinband, 29 x 24 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Bilder aus allen Schaffensphasen Callahans mit unterschiedlichsten Stilen und Bildsprachen, sowohl s/W als auch Farbe: Landschaft, Portrait, Stadtansichten, teilweise schon ins Abstrakte gehend. Harry Callahan (1912–1999) galt als einer der innovativsten und einflussreichsten Personen der modernen, amerikanischen Fotografie.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7305 - gefunden im Sachgebiet: Ausstellungskataloge
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 145,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das dritte Geschlecht. Roman. Mit Buchschmuck von Walter Caspari. 116. - 122. Tsd. Eckstein s Illustrierte Roman-Bibliothek 2 Jahrgang 1 .Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ernst von Wolzogen Das dritte Geschlecht. Roman. Mit Buchschmuck von Walter Caspari. 116. - 122. Tsd. Eckstein s Illustrierte Roman-Bibliothek 2 Jahrgang 1 .Band 1890 Berlin/Schreiter Beschreibung: Das dritte Geschlecht. Roman. Mit Buchschmuck von Walter Caspari. 71. - 80. Tsd. Eckstein s Illustrierte Roman-Bibliothek 2. Jahrgang 1. Band Buchausgabe im Jugendstil mit farbiger Leineneinband gesamt 172 Seiten durchgehend illustriert geschmückt mit einem Portrait des Verfassers eine beschwingte Satire auf die Münchner Boheme und die Rolle der Frau im Künstler und Bohememileu leichte Alterspuren guter Zustand Format 22cm x 13cm Inhaltlich geht es in dem Roman um den Privatdozent Doktor Josef Reithmeyer, der in der Blütenstraße in München wohnt. Ernst von Wolzogen (1855 – 1934) war Schriftsteller und Gründer eines der ersten Kabaretts. Das Buch ist reichlich mit ganzseitigen Illustrationen von Walter Caspar (1869 – 1913) versehen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4396 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dreiundzwanzig neue Droste-Briefe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Droste-Hülshoff, Briefe, Biedermeier Schneider, Manfred (Hrsg.) Dreiundzwanzig neue Droste-Briefe 1923 Walter Hadecke / Stuttgart Exemplar 98 aus einer auf 380 Exemplare limitierte Ausgabe, dv. Bände 26 bis 250 in Halbpergamenteinband; Halbpergamenteinband, 23 x 16 cm, sauberes und gut erhaltenes Exemplar, Seiten altersbedingt leicht gebräunt. 1 Abbildung: Faksimile der letzten Seite eines Briefes vom 17.06.1846 mit einer Bleistiftzeichnung von Annette von Droste-Hülshoff. 23 Briefe Annette von Droste-Hülsthoff an Verwandte und Bekannte. Aus dem Nachwort: Die neu aufgefundenen Briefe verändern das Bild Annettes nicht, aber sie bereichern die Kenntnis ihres Lebnes und ihrer intimen Persönlichkeit und packen, wie die schon bekannten, durch ihre unmittelbare Lebendigkeit . Annette von Droste-Hülshoff (1798 – 1848) wird zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen gezählt und wirkte auch als Komponistin. Sarah Kirsch widmete ihr ein Gedicht mit dem Titel Der Droste würde ich gerne Wasser reichen . Ihr Portrait schmückte die letzte 20DM-Note. Mit zwei Seiten Anmerkungen sowie einem Nachwort des Herausgebers.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4423 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Morgen- und Abendopfer

Zum Vergrößern Bild anklicken

Katholizismus, Gebete, Gebetbuch, Morgenbuch, Abendbuch, Gebetsammlung Witschel, John Heinrich Wilh. Morgen- und Abendopfer 1847 Verlag der JE von Seidel schen Buchhandlung / Sulzbach Motivisch goldgeprägter Leineneinband, 14 x 9 cm, dreiseitiger Goldschnitt, mit einem Stahlstich-Frontispiz und einem Portrait (Stich) des Verfassers auf dem Vorsatz, erste Seiten etwas braunfleckig, ansonsten gut erhaltenes und sauberes Exemplar. Mit einem Vorwort zur 11. Auflage sowie einem Gedicht im Anhang An die Christen . Gebetsammlung sortiert in erster und zweiter Theil. Der erste Theil umfasst Gebete nach sechs Wochen sortiert, davon für jeden Wochentag ein Morgen und ein Abendgebet. Die Wochen eins bis vier entsprechen den Jahreszeiten, die Wochen fünf und sechs beziehen sich auf definierte Bibelstellen, z. B. Bergpredigt. Der zweite Theil versammelt jeweils Morgen- und Abendgebete bzw. -gesänge für die Christlichen Feiertage. Der Autor Johann Heinrich Witschel wirkte in der ersten Hälfte des 19. Jh. als Pfarrer in Nürnberg und im Obermainkreis. Er verfasste mehrere Gebet- und Gesängesammlungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4452 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franz von Lenbach – Gespräche und Erinnerungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Malerei, Biografie, Lenbach, Kunsgeschichte, 19. Jahrhundert Wyl, W. (Wilhelm von Wymetal) Franz von Lenbach – Gespräche und Erinnerungen. 1904 Deutsche Verlags-Anstalt / Stuttgart und Leipzig Halbledereinband der Zeit, mit goldener Rückenprägung, 21 x 14 cm, Rücken stark, Titel stellenweise ausgeblichen, Innenseiten altersbedingt gebräunt, mit einem eingeklebten Exlibris, insges. schön erhaltenes und sauberes Exemplar. Mit einem eingeklebten Porträt Lenbachs als Frontispiz, einem eingebundenen faksimilierten Brief von Lenbachs sowie vier eingeklebten Bildmotiven, darunter zwei Studien zum berühmten Bismarck-Portrait. Franz von Lenbach war ein deutscher Maler, der im 19. und frühen 20. Jahrhundert vor allem durch seine Portraits und historischen Motive Bekanntheit erlangte – auch der Malerfürst genannt. Sein Domizil in München, das Lenbach-Haus ist heute ein Museum. Der vorliegende Band behandelt in 12 Kapiteln das Leben Lenbachs, den historischen Kontext und die Beziehung zu prominenten Persönlichkeiten der Zeit, ebenso Aphorismen. Der Autor, W. Wyl ist Dr. Wilhelm, Ritter von Wymetal, ein österreichischer Schauspieler und Regisseur, der persönlich mit Lenbach bekannt war. Eine Studie desselben aus Lenbachs Hand befindet sich unter den Abbildungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4581 - gefunden im Sachgebiet: Kunstwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Inge Morath. The Road to Reno.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Inge Morath, Fotografie, Portrait, USA Morath, Inge; Jacob, John P. (Hrsg.) Inge Morath. The Road to Reno. 2006 Steidl / Göttingen Leineneinband in Orig.-SU, 28 x 22 cm, nur geringe Lagerspuren, Innenseiten neuwertig. Fotografien vorwiegend aus den 50er-Jahren, Americana, sowie Hollywood-Prominenz, viele davon am Film-Set, darunter bspw. Marilyn Monoroe oder Montgomery Clift. Faksimile eines Reiseberichts durch die USA auf Briefpapier von Magnum. ISBN: 3865212034
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7306 - gefunden im Sachgebiet: Österreich
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwäbisches Dichterbuch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwäbische Dichtung, Gedichte, Lyrik Paulus, Eduard; Weitbrecht, Carl (Hrsg.) Schwäbisches Dichterbuch. 1883 Bonz & Comp. / Stuttgart Ornamental geprägter Leineneinband, 16 x 11 cm, altersgemäße GEbrauchsspuren, minimal unsauber, schön erhaltener Goldschnitt, Lesebändchen, Innenseiten altersbedingt gebräunt aber insges. sauber und in gutem Zustand, so auch die diversen Portraits. Insges. ca. 150 GEdichte von rund 30 schwäbischen Dichtern, von denen vier im Portrait (zeitgenössische Fotografie) abgebildet werden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7499 - gefunden im Sachgebiet: Dialekt / Mundart
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top