Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5210 Artikel gefunden. Artikel 5101 bis 5115 werden dargestellt.


DDR-Reisen Sammlung von 5 Stadtplänen, 1 Wanderkarte, 1 Touristenkarte und 1 Autokarte Verlag: Landkartenverlag/Tourist Verlag: Landkartenverlag/Tourist - Anbei: Tankstellen der DDR 1979 und 1 Heft "Besuch in der DDR zwischen Ostsee und Harz/ Enthalten: Stadtplan Potsdam, Maßstab ca.: 1: 20 000/ Stadtplan Rostock, Maßstab ca. 1: 14 000/ Stadtplan Erfurt, Maßstab ca. 1: 12 500/ Stadtplan Weimar, Maßstab: ca. 1: 10 000/ Stadtplan Gera, Maßstab ca. 1: 15 000/ Dresden und Umgebung. Die gute Wanderkarte 60, Maßstab 1: 60 000/ Thüringer Wald. Mit Erfurt, Weimar, Eisenach, Suhl, Saalfeld, Meiningen. Touristenkarte der DDR, Maßstab 1: 100 000/ Autokarte DDR mit touristischen Angaben, Maßstab 1: 500 000 -" Landkartenverlag/Tourist, Berlin, (um 1980-85). Zusammen ca. 200 S., teilweise mehrfach gefaltete Karten und Pläne, broschiert/kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b6581 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Städtebände Deutschland) Erinnern - Entdecken - Erleben. 8 Bände der Reihe Verlag: Verlag Das Beste GmbH Verlag: Verlag Das Beste GmbH - gute Exemplare / Enthalten: Bremen; Thomas Kuzaj und Mechthild Müser / Hamburg; Barbara Beuys und Alice Ohrenschall / Stralsund/Rügen; Egon Richter / Potsdam; Paul D. Bartsch, Saskia Hüneke und Klaus Arlt / Stuttgart; Thomas Borgmann und Martin Hohnecker / Berlin; Reinhard Ulbrich und Joachim Nawrocki / Lübeck; Ernst Christ und Hannes Hansen / Würzburg; Joachim Fildhaut und Gabriele Polster - Verlag Das Beste GmbH, Stuttgart, 1995/1996. Je Band 144 S. mit zahlreichen Abbildungen, Pappbände, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h1708 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klute, Fritz (Hrsg.) Handbuch der Geographischen Wissenschaft. 3 Bände - Enthalten: Südost- und Südeuropa in Natur, Kultur und Wirtschaft; J. Prinz, E. Nowack, H. Wachner u.a. / Nord- und Mittelamerika. Die Arktis in Natur, Kultur und Wirtschaft; Bruno Dietrich, Hermann B. Hagen u.a. / Mitteleuropa - Osteuropa (ausser Deutsches Reich) in Natur, Kultur und Wirtschaft; Paul Vosseler, Norbert Lichtenecker, Fritz Machatschek u.a. - Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion m.b.H., Potsdam, 1931/1933/1935. 587 S./578 S./498 S., mit insgesamt 92 aufgezogenen Tafeln sowie zahlreichen Textabbildungen, goldgeprägte Leineneinbände, quart, (berieben/bestoßen/leicht fleckig/Karten im Anhang fehlen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h1411 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Gartenkunst/ Parks SCHÄFER, ERNST. Parkwanderungen zwischen Harz und Havel. Bln, Deutscher Landwirtschaftsverlag (1982). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit sehr vielen, oft farbigen Fotos und mehreren Zeichnungen. 186 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. geringfügig angestaubt und mit leichten Gebrauchsspuren), leicht bestoßen; Schnitt minimal stockfleckig. - Beschreibt 40 Parke und Gärten der Region Halle-Magdeburg-Potsdam: Mosigkau, Merseburg, Ballenstedt, Wörlitz, Dessau, Leitzkau, Brandenburg und viele andere. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5549272 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Mark Brandenburg LEDERER, FRANZ. Schönes märkisches Land. Wanderungen. I. Band: Süden und Westen. Bln, Germania, 1932. Mit 45 Abbildungen und mehrfach gefalteter Wanderkarte. 190 Seiten. OKart., etwas bestoßen, etwas gebräunt, leicht stockfleckig; oberflächliche Randläsionen bzw. Randbereibungen. - Behandelt vor allem den Raum Potsdam und den Fläming.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5549436 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Berlin/ Potsdam KAMMRAD, HORST. Die Brücke nach Teltow. Deutsche Geschichten 1961-1990. (Bln) arani (1992). Mit mehreren Bildtafeln. 186 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., minimale Gebrauchsspuren, leicht stockfleckig. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5549925 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Havelland FABIAN, FRANZ. Land an der Havel. (2. Auflage). Lzg, Brockhaus, 1974. Mit zahlreichen Fotos sowie Karte. 143 Seiten. OLwd, minimal angestaubt und leicht stockfleckig. - Rheinsberg, Neuruppin, Potsdam, Schwielowsee, Rathenow etc.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5550255 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jagd Hilf, Richard B. und Fritz Röhrig: Wald und Weidwerk in Geschichte und Gegenwart. ZWEI (2) Bände. Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, Potsdam, 1933. Erster Teil: Der Wald. Zweiter Teil: Das Weidwerk. Nur der Einbände mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( Die Kpitale leicht bstoßen) . Ex. Bibl. Exemplar mit Rückenschildchen und Stempel" ausgeschieden". Sonst gutes Exemplar der Originalausgabe in der ERSTAUSGABE. ( es gibt einen Reprint) Originalleinenbände. 28 cm 4to. (6),290 Seiten, 217 Abbildungen, 5 Tafeln, davon 2 farbig und (6),220 Seiten, 174 Abbildungen, 10 Tafeln, davon 2 farbig. 1. Auflage . ERSTAUSGABE Nur der Einbände mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( Die Kpitale leicht bstoßen) . Ex. Bibl. Exemplar mit Rückenschildchen und Stempel" ausgeschieden". Sonst gutes Exemplar der Originalausgabe in der ERSTAUSGABE. ( es gibt einen Reprint)
[SW: Jagd]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295195 - gefunden im Sachgebiet: Jagd
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Holzschnitt, Holzschnitte, Buchillustration, Buchwesen Westheim, Paul: Das Holzschnittbuch. Potsdam, Kiepenheuer, 1921. Mit 144 Abbildungen nach Holzschnitten des vierzehnten bis zwanzigsten Jahrhunderts. Einband leicht fleckig und berieben, Ecken nur leicht bestoßen. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalhalbleinen. 191 Seiten. Mit zahlreichen faksimilierten Abbildungen. 24 cm. 1.-5. Tausend. ERSTAUSGABE. Einband leicht fleckig und berieben, Ecken nur leicht bestoßen. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Holzschnitt, Holzschnitte, Buchillustration, Buchwesen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294727 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brustat-Naval, Fritz: Unternehmen Rettung; Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch Zeitgeschichte, 65040; Gustav Lübbe Verlag GmbH / Bergisch Gladbach; [1981 ?]. Lizenz; 329, (6) S.; Format: 12x18 Fritz Brustat-Naval (* 25. November 1907 in Eydtkuhnen, Ostpreußen als Friedrich Brustat; † 13. Juni 1989 in Kiel), deutscher Kapitän, Journalist, Filmemacher und Autor, Pseudonyme: Frederik Naval und Jack Tar. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; 1. Der 8. Mai 1945 — „Transporte deutscher Menschen mit höchster Beschleunigung durchführen I" — Kapitän Grewe und der Tanker „Julius Rütgers" — Das letzte Schiff von Hela; J a n u a r . 2. In Pillau kann man noch ruhig schlafen — Durchbruch ins Reich — Blitzgespräch mit Eberswalde — Der Seetransportchef für die Wehrmacht und seine Leute; 3. Rette sich, wer kann — Der Sturm auf die Handelsschiffe — Tagebuchblätter des Seetransportes; 4. Schwerpunkt Danzig / Gotenhafen — Torpedoangriff in der Nacht: „Wilhelm Gustloff" und das sowjetische U-Boot „S-13" — Zwölf Jahre nach der Machtübernahme; 5. Hilflos im Eis — „Steuben": ein Verwundetentransporter sinkt — Der Kampf um das Schlauchboot — Führerlage: „Auf Seetransporte kann nicht verzichtet werden"; F e b r u a r . 6. Lazarettschiffe und Verwundetentransporter — 5 000 Mann auf leckem Schiff nach Kopenhagen: „Monte Rosa" — Die Seetra besorgt Menschen, Kohle und Waffen; 7. Die U-Boote verlassen Hela — Mit der Hosenboje gerettet — Pendelverkehr und Kleine Küstenfahrt — „Ännchen von Tharau"; 8. Wie der Westen sie empfängt — Überfüllte Häfen — 150 000 nach Dänemark? — „Iberia" hat Maschinenschaden — „Potsdam" ankert vor Minenfeld — Flucht vom Frischen Haff — „Noch in diesem Jahr tritt die geschichtliche Wende ein"; M ä r z . 9. Die Sache mit Saßnitz: „Deutschland" hungert — „Hamburg" geht unter — Verluste — Der Griff nach den Häfen — „Der Russe ist da!" — Die KMD in der Delbrück-Allee; 10. Hart aber wohlwollend — Die Armada von Stolpmünde — 1 435 Tonnen Bomben auf einen Badeort — Das Drama der „Andros"; 11. Kolberg: Film und Wirklichkeit — Wer sind Nettelbeck und Gneisenau heute? — Zwischen Feuer und Wasser — Rettung auf der Reede — Großadmiral Dönitz an Himmler — Die letzten Preußen; 12. Bomben auf die Alte Rabenstraße — Zwischenbilanz: 1108 000 Menschen nach Westen gebracht — Kohle: „Wir leben von der Hand in den Mund" — Danziger Bucht unter Feuer — Letztes Schiff aus Neufahrwasser — Der Rest der 4. Armee — Was sagt man im FHQ?; A p r i l : 13. „Goya": von 6 000 Menschen überleben 183 — Wo bleibt die Rotbannerflotte? — Königsberger Blutgericht — Das Versehen der „Neuwerk" — Die Kohlen stimmen nicht mehr; 14. Die Kinder der „Ubena* — Kapitäne machen alles — „Moltkefels" und „Pretoria": Bomben auf rote Kreuze — Führers Geburtstag: die delphischen Orakel — Die letzten Tage von Pillau; 15. Diesseits der Oder — „Verbrannte Erde" droht — Achter Bomholm — Die Gauleiter gehen — Die Stunde Null bricht an; M a i: 16. „Mein Regierungsprogramm war einfach: Soviel Menschenleben retten, wie möglich" — Waffenstillstand mit Montgomery: „Ich bin kein Unmensch" — Seetransporte laufen weiter — Abzug aus dem Kessel Swinemünde; 17. Der Fall „Cap Arkona" — Statt Prozeß Zigaretten — Die Flieger vom 3. Mai — Vernichtung vor Toresschluß — „Deutschland": Der Herr der 30 000 PS und sein Kapitän; 18. Nachts auf Rügens Straßen — Wunschvorstellungen und Spekulationen — „Ich habe die Insel Rügen geräumt" — Wo bleiben die Engländer? — Die Russen landen auf Bornholm; 19. Alles dreht sich um Heia — Bedingungslose Kapitulation — Schiffe und Schicksale — „Im Sinne Aufgabe handeln: Beeilt euch!" — Auf zum letzten Gefecht; 20. Epilog des Aloizy Kotowski; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit einigen sw.-Fotoabbildungen auf Kunstdrucktafeln.
[SW: Ostsee; Flüchtlinge; Evakuierung; Marine; navy; Seefahrt; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74520 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde BERLIN, POTSDAM UND CHARLOTTENBURG. Photolithographisches Leporello mit 24 Segmenten (je 14,8 x 11,6 cm; Gesamtlänge 278 cm). Frankfurt, G. Blümlein & Co. (um 1900). Illustrierter OLwd mit goldgeprägtem Titel; berieben und stärker bestoßen; Rücken unten mit Einriß. - Leporello-Rückseite und der hintere Innendeckel etwas gebräunt. - Die Tafeln meist mit zwei Abbildungen. - Eine Tafel unten leicht knittrig, sonst gut erhalten und sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5551458 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 52,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Binding, R. G. MAYER, ANTON. Der Göttergleiche. Erinnerungen an Rudolf G. Binding. (11.-20. Tsd). Potsdam, Rütten & Loening, 1940. Mit 2 Tafeln. 94 Seiten. Farbig illustrierter OPp., etwas verzogen und leicht angestaubt. - Schnitt schwach stockfleckig; Name auf dem Vorsatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5552168 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1976.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1976. (Berlin, Henschel-Verlag), 1976. 521-672 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Herbert Zschelletzschky: «... des Paurenkriegs und Hertzog Ulrichs halber» Jörg Ratgeb, Maler und Kanzler der Bauern, zum 450. Todesjahr, Werner Timm: VI. Grafikbiennale 1976 in Krakow, Ertie Kim: Eine Schatzkammer altböhmischer Kunst, Loben wir das Direkte. Redaktionsgespräch zu Problemen der Kunsterziehung, Ina Adler / Wally Poltiniak: Konturen eines Bezirkes. Zu einigen neueren Tendenzen der Malerei und Grafik im Bezirk Potsdam, Richard Hiepe: Fenster auf eine lichterfüllte Welt. Der Maler Schorsch Mayer, Gabriela Ivan: Die Kunst stirbt nicht an der Technik. Zum Schaffen Georg Muches, Maler am Bauhaus, Gultschara Sarykulowa: Unser Abylchan. Der erste kasachische Maler Abylchan Kastejew, Nikita Woronow: Dekorativität und Inhaltstiefe. Zum Schaffen des Bildhauers Boris Swinin, Auf dem Weg zur VIII., Wolfgang Frankenstein: Erinnerungen an Karl Schmidt-Rottluff. Zum Tode des letzten Brücke-Künstlers, llja Ehrenburg: Kein Staunen - einfach Bewunderung, Gerhard Vontra: Zeichnungen von einer Indienreise, Harald Olbrich: Volkskunsttradition und Modernität, Forum: Sozialistischer Realismus - Positionen, Tendenzen, Probleme (Hermann Raum) , Informationen.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42760 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 2, 1990.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 2, 1990. (Berlin, Henschel-Verlag), 1990. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im März/April 1990, Meinungen, Berichte: Erste unabhängige Kunstfabrik in Potsdam, Sofioter Triennale junger Künstler 1989, Projekt Musik und Malerei, Feininger Impulse im Bauhaus, Theoderich-Tafeln in Prag, In memoriam Rolf Werner, Offener Brief an den Kulturminister, Bernd Rosner: Bezirkskunstausstellung in Dresden 1989, Jörg Sperling: Kunst in Cottbus, Astrid Volpert: Alles unter einem Dach? Thomas Kumlehn: Zwischenbemerkungen zur Potsdamer Kunstausstellung, Wolfgang Kil: Der Fotograf Josef Koudelka, Stefan Raum: Zur britischen Fotografie der 80er Jahre, Hans-Georg Sehrt: Zur Ausstellung Farbige Graf ik der DDR, Cornelia Lambriev: Ingeborg Hunzinger wird 75, Bernd Weise: Der Grafiker Thomas Merkel, Hans-Georg Sehrt: Porträt des tschechischen Surrealisten Josef Istler, Klaus Hammer: Chaim-Soutine-Ausstellung in Chartres, Norbert Eisold: Zum 100. Geburtstag von Walter Dexel, Andreas Hüneke: Dem Kunsthistoriker Alois J. Schardt zum 100., Hermann Raum: Der Verband und die visuelle Kultur unseres Landes, Jahresinhaltsverzeichnis 1989.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42775 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1990.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1990. (Berlin, Henschel-Verlag), 1990. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im September/Oktober 1990, Berichte: Heinrich Campendonk in Emden, Zur Ausstellung „Am Anfang war das Bild" in München und Emden, Jetzt - Christian Hasuchas Projekt Nr. 11, Zur Ausstellung „Von der Natur in der Kunst" in Wien, Zur Installation „The Hours Of The Day" von Richard Serra in Zürich, Der Fotograf Allan Ginsberg in Berlin, Amerikanische Abstrakte und Österreichische Avantgarde in Erfurt und Berlin, Künstlerförderung in Berlin-West, Hartmut Pätzke. „Die Kunst der frühen Jahre 1945-1949" m Rita Jorek: Ernst Schroeder — Von erlesener Einfachheit und Stille, Andreas Hüneke: Lasar Segall — Wanderer zwischen den Welten, Jörg-Heiko Bruns / Helmut Penndorf: Alfred Ahner zum 100. Geburtstag, Roland März: Vincent van Gogh in Amsterdam und Otterlo, Barbara Ruth: Amsterdamer „Energien" , Robert Tiefe: Louis Soutter in der Schweiz, Stefan Raum: Bilder von Georg Baselitz in Berlin, Ines Lindner. Nancy Spero - Mehr als Bilder, Anita Kühnel: Aufbrach zum Bild - Intergrafik 90, Barbara Blickendorff: Handgreiflichkeit — Malerei von Hans Ticha, Gundula Schulze: Kein fester Punkt — Fotografien von Gundula Schulze, Brigitte Hartel: 24 Jahre Bauzeit für das Karl-Liebknecht-Denkmal in Potsdam, Pierre Bourdieu: Einführung in eine Soziologie des Kunstwerks, Ingrid Schulze: Zu Max Beckmanns Graphikmappe „Der Jahrmarkt"
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42778 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top