Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 11820 Artikel gefunden. Artikel 11806 bis 11820 werden dargestellt.


So, Cook-Sup Kardiologie für die tägliche Praxis. IV. Praktische Elektrokardiographie., 700 Selecta, Planegg, 1974, Opb, gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm,. quer.. 203s.,in gutem Zustand, [LSC48,1a].
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1597819 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fehling, Hermann Die operative Geburtshilfe der Praxis und Klinik in zweiundzwanzig Vorträgen., 700 Bergmann, Wiesbaden 1912, Oln., gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm,225s., in gutem Zustand, [LSC47,4a].
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23744 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Koinecke, Jürgen Marketing-Praxis. Moderne Methoden und Techniken., 400 DBV, Freiburg 1976, Oln gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 180s., in gutem Zustand, [LSC48,1b].
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41630 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leicht, Robert Grundgesetz und politische Praxis. Parlamentarismus in der Bundesrepublik., 400 Hanser, München 1974, TB., 164s. in gutem Zustand, [LSA18,2a].,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48724 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Streit um den karolingischen Kalender.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Karolinger, karolingischer Kalender, Mittelalter, Deutsche Geschichte Bost, Arno Der Streit um den karolingischen Kalender. 2004 Hahnsche Buchhandlung / Hannover Kartonierter Einband, 22 x 16 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, lediglich schwache Ausbleichung an Rücken und einem kleinen Teil des Titels. Die Darstellung um die karolingische Kalenderreform durch den Autor (MGH Schriften, Band 46, 1998) und seine Edition des karolingischen Reichskalenders (MGH Libri memoriales, Band 2, 1-3, 2001) haben im In- und Ausland eine lebhafte Diskussion ausgelöst. Alle Beteiligten stimmen darin überein, daß sich das lateinische Kalenderwesen während des achten Jahrhunderts grundlegend veränderte: Neben und vor sakrale Daten der christlichen Liturgie traten seither profane Daten der antiken Tradition und der aktuellen Erfahrung. Umstritten ist der Ursprung dieses für die europäische Kultur richtungs-weisenden Kalendertyps: War seine Urform der für verloren gehaltene komputistische Kalender des Angelsachsen Beda von 725? Entstand sie um 740 als angelsächsische, von Alkuin ins Frankenreich eingeführte Mischform aus liturgischen und komputistischen Kalendern? Ging sie auf Osterdebatten innerfränkischer Reformsynoden seit 744 und die Einwirkung von Bonifatius zurück? Diese Lösungsvorschläge behandeln Kalender als kanonische Texte im literarischen Feld der ‚Artes liberales’. Betrachtet man sie hingegen als variable Tabellen im Rahmen komputistischer Theorie und liturgischer Praxis, so zeigt sich, daß die Deutung der gezählten, gefeierten und gestundeten Lebenszeit im lateinischen Europa noch bis etwa 780 heftig umstritten war. Erst Karl der Große setzte mit seinen Helfern gegen mannigfache Widerstände allmählich den Vorrang des derzeitigen und diesseitigen Kalendertags durch. ISBN: 3775257365
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5433 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fachkunde für Fleischer. (Teubners Beruf- und Fachbücherei, Heft 66).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fleischerhandwerk, Metzgerhandwerk, Lehrbuch, Fleischverarbeitung, Schlachten Zey, Georg und Heyne, Alfred Fachkunde für Fleischer. (Teubners Beruf- und Fachbücherei, Heft 66). 1951 Ernst Klett / Stuttgart Broschierter Einband, 23 x 15 cm, etwas randgebräunt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, insges. sauber und schön erhalten. 3. Auflage des ursprünglich 1938 erschienenen Buches, die lediglich geringfügig erweitert wurde. Lehrbuch zu Schlachtung und Weiterverarbeitung sowie zum Fachverkauf von Fleischwaren. Dabei werden in eigenen Abschnitten auch die Verwertung der Nebenprodukte, der Einkauf des Schlachtviehs, veterinärmedizinische Aspekte, Gesundheitsschutz und Werkzeuge behandelt. Zahlreiche Abbildungen zur Handhabung und Praxis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5494 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beiträge zur Lehre von den Geisteskrankheiten. Band 1 und 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Franz Amelung, Friedrich Bird, Psychologie, Geisteskrankheit, Psychiartrie Amelung, Franz; Bird, Friedrich Beiträge zur Lehre von den Geisteskrankheiten. Band 1 und 2. 1832 Carl Wilhelm Leske / Darmstadt und Leipzig 2 Bände, Original-Bände von 1832 in neuer Bindung mit silbergedruckten Rückenetiketten, je 17 x 11 cm, eigentliche Bände in gutem Erhaltungszustand, Klinikstempel und kleinere handschr. Markierungen auf Vortitel, Innenseiten gebräunt und z. T. leicht stockfleckig, jedoch durchweg sauber und in gutem Zustand. Franz Amelung (1798-1849) war Arzt, Psychiater und Fachautor. Am 1. Oktober 1821 trat Amelung eine Stellung als ärztlicher Leiter des hessen-darmstädtischen Landeshospitals für Alte, Unheilbare und Geisteskranke in Hofheim bei Darmstadt (ab 1904 Hessische Landes-Heil- und Pflegeanstalt Philippshospital bei Goddelau, Kreis Groß Gerau)[2] im Rang eines Medizinalrates an, in der bei seinem Eintritt etwa 250 geisteskranke und weitere 50 Patienten untergebracht waren. Er erweiterte hier seine Kenntnisse insbesondere im Bereich der Geisteskrankheiten und verbesserte systematisch die Einrichtung des Hospitals. Die vorliegenden Bände enthalten unterschiedliche Beiträge zur Thematik, darunter eine Einordnung der Geisteskrankheiten und der psychischen Bedeutung der Organe. Dazu diverse Kapitel zum Verhältnis der Organe zur Geisteskrankheit und zu deren Verortung im Hirn. Im zweiten Band verschiedene Beobachtungen zur klinischen Praxis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6127 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tennis. Das Spiel der Völker.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tennis, Sportgeschichte, Tennisgeschichte, Lehrbuch Reznicek, Burghard von Tennis. Das Spiel der Völker. 1932 Grüneberg / Marburg Goldgeprägter Leineneinband, 28 x 22 cm, etwas berieben, leicht randgebleicht, Rücken gebleicht, Innenseiten leicht nachgebräunt aber durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Insgesamt ein schön erhaltenes Exemplar. Aus dem Vorwort: Burghard von Reznicek geht mit seinem Tennisbuch neue Wege. Er bringt kein Lehrbuch über Theorie und Praxis und keine eintönige Aufzählung von tennissportlichen Ereignissen. Der außerordentlich vielseitige Inhalt des Buches und die von vielen Kennern der Materie bearbeiteten Beiträge wenden sich an weite Kreise, um Interesse und Verständnis für unseren Sport zu wecken . Der Band fasziniert vor allem durch die zahlreichen Fotografien von allen Größen des Tennissports zur damaligen Zeit, darunter Lacoste, Tilden, Shields und viele mehr. Auch Wettkampfbilder. Zudem ein umfassender Statistikteil mit internationalen Meistern und Wettkampfergebnissen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6694 - gefunden im Sachgebiet: Sport (Schulbuch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erbschaft dieser Zeit. ERSTAUSGABE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ernst Bloch, Erbschaft dieser Zeit, Erlebnisberichte, Essay, Philosophie Bloch, Ernst Erbschaft dieser Zeit. ERSTAUSGABE 1935 Oprecht & Helbing / Zürich Broschierter Einband mit Original-SU., 23 x 15 cm, SU leicht randgedunkelt mit kleinerer Läsur oben, Innenseiten leicht nachgedunkelt, insges. ein dem Alter entsprechend sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar dieser Ausgabe. Aus dem SPIEGEL: Die trüben, die bittern zwanziger Jahre sind nicht vergessen, aber sie gehen unter in vergoldeten Reminiszenzen. Die Zeit vor dem Faschismus war eine Scherbenzeit; wir kennen sie nur noch als Simili und Nippes, zu dem die Mode sie zusammenkleistert. Die Bruchflächen bleiben unsichtbar. Mit Blochs Werk, das 1935 in der Schweiz zuerst erschien und lange verschollen war, wird ein Hauptbuch jener Epoche wieder aufgeschlagen, im rechten Augenblick. Es ist ein Beispiel dafür, daß große Zeitkritik nicht mit ihren Anlässen hingeht, sondern: zur Geschichtsschreibung von innen her werden kann. Die Haßliebe, mit der sie ihre Gegenstände versucht, sorgt dafür, daß sie uns mehr beibringt als der unbeteiligte Blick des nachgeborenen Forschers. Inhalt: DER STAUB Halb / Muff / Der Klatsch / Wissende Augen / Aus Nah und Fern / Schreibender Kitsch / Haltlos ERSTER TEIL - ANGESTELLTE UND ZERSTREUUNG Der Matte / Die Kragen / Kleine Stadt / Künstliche Mitte / Der glänzende Filmmensch / Unter dem Strich / Ein Sieg des Magazins / Beschreibender Schein / Ersatz und neu ZWEITER TEIL - UNGLEICHZEITIGKEIT UND BERAUSCHUNG Die Dunkeln / Sprung zurück / Wut und Lachlust / Sachsen ohne Wald / Rauhnacht in Stadt und Land / Amüsement Co., Grauen, Drittes Reich / Inventar des revolutionären Scheins / Neue Sklavenmoral der Zeitung / Gauklerfest unterm Galgen / Aus der Geschichte der großen Verschwendung / Rassentheorie im Vormärz / Mythos Deutschland und die ärztlichen Mächte Zusammenfassender Übergang: Ungleichzeitigkeit und Pflicht zu ihrer Dialektik: A. Früher Zustand / B. Ungleichzeitigkeiten, berichtet / C. Ungleichzeitigkeit und Gleichzeitigkeit, philosophisch (Echt ungleichzeitiger Rückstand / Logische Beschaffenheit der ungleichzeitigen Widersprüche / Problem einer mehrschichtigen Dialektik) / D. Zur Originalgeschichte des Dritten Reiches (Der künftige Befreier / Das diesseitige Evangelium / Chiliasmus oder die Erde als Paradies / Fazit für einen Teil der konkret-utopischen Praxis) E. Nicht Hades, sondern Himmel auf Erden (Aufklärung und dialektische Weisheit zugleich / Beispiele der Verwandlung) / Erinnerung: Hitlers Gewalt Schlußform: Romantische Hakenbildung / Die bunte Flucht / Über Märchen, Kolportage und Sage (Der Däumling / Die Silberbüchse Winnetous / Traumschein, Jahrmarkt und Kolportage / Das Riesenspielzeug als Sage) / Okkulte Phantastik und Heidentum (Erlerntes Gruseln / Science drolatique / Geheimniskrämerei als Großbetrieb / Verborgene Qualität) / Gesänge der Entlegenheit / Attrappe mit Gift DRITTER TEIL - GROSSBÜRGERTUM, SACHLICHKEIT UND MONTAGE Der Ruck / Neues Eckfenster / Ludwigshafen - Mannheim / Übergang: Berlin, Funktionen im Hohlraum (Der Schwung / Sachlichkeit, unmittelbar / Sachlichkeit, mittelbar / Montage, unmittelbar / Nochmals Montage: höherer Ordnung / Montage, mittelbar) / Die Leere / Das Schiffshaus / Zur Dreigroschenoper / Zeitecho Stravinskij / Romane der Wunderlichkeit und montiertes Theater / Ein Leninist der Schaubühne / Der Expressionismus, jetzt erblickt / Diskussionen über Expressionismus / Das Problem des Expressionismus nochmals / Relativismen und Leer-Montage / Das Auge / Die Fiktiven / Die Empiristen / Laxer, sozialer und physikalischer Relativismus (Soziale Reflexionen / Physikalischer Relativismus) / Grundstock der Phänomenologie / »Ontologien« der Fülle und Vergänglichkeit / Existenzerhellung und Symbolschau »quer zum Dasein« / Tribut der Tugend an das Laster / Anhang: Spenglers Raubtiere und relative Kulturgärten / Philosophien von Unruhe, Prozeß, Dionysos / Der kluge Rausch / Der gesprenkelte Urfluß / Romantik des Diluvium / Imago als Schein aus der »Tiefe« / Bergsons Elan vital / Der Impuls Nietzsche / Denkende Surrealismen / Die Hand im Spiel / Revueform in der Philosophie / Rettung Wagners durch surrealistische Kolportage / Hieroglyphen des XIX. Jahrhunderts / Viele Kammern im Welthaus / Aktuelle Quere: Angst vorm »Chaos« / Fahne rot und gold / Glaube ohne Lüge
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5801 - gefunden im Sachgebiet: Uhren
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Centralblatt für Elektrotechnik. Erste deutsche Zeitschrift für Angewandte Elektricitätslehre.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Elektrizität, Elektrotechnik, Zeitschrift, Fortschritt Uppenborn, F. (Hrsg.) Centralblatt für Elektrotechnik. Erste deutsche Zeitschrift für Angewandte Elektricitätslehre. 1885 Oldenbourg / München und Leipzig Priv. Halbleineneinband, 25 x 17 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Buchbinder-Stempel auf Vorsatz, Innenseiten leicht gebräunt jedoch gut erhalten und sauber, Falttafeln ebenfalls gut erhalten, lediglich kleinere Läsuren. Nummern 1 bis 36 des Centralblatts, das über Entwicklungen, Neuerungen und Erfindungen im Bereich der Elektrotechnik informiert. Ebenso über Gerätschaften und neue Produkte sowie deren Anwendung in der Praxis. Mit einem Vorgestellten Sach- und Namensregister für den gesamten Band.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6944 - gefunden im Sachgebiet: Abenteuer
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aus einem Menschenleben. Gedichte und Sprüche.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Esoterik, Spiritualität, Gedichte, Anna Iduna Zehnder, Anthroposophie Zehnder, Anna Iduna Aus einem Menschenleben. Gedichte und Sprüche. 1983 Zbinden / Basel Broschierter Einband, 20 x 13 cm, minimal fleckig, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchspuren. Anna Iduna Zehnder lebte von 1877 und 1955, war eine schweizerische Malerin der Moderne, Ärztin und Anthroposophin. Durch eine Patientin kam sie mit der anthroposophischen Lehre in Kontakt. Als Zehnders Lebenspartnerin im Jahr 1924 an einem Augenleiden erkrankte, konsultierte sie in Arlesheim Rudolf Steiner. Im selben Jahr wurde Zehnder Mitglied der Anthroposophischen Gesellschaft. Sie bildete sich in Heileurythmie, Heilmalen und Heilpädagogik weiter, und wendete diese Therapieformen in ihrer eigenen Praxis an.(Quelle: Wikipedia) Der Band enthält rund 100 Gedichte von ihr, darunter auch Gedichte für Kinder.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7083 - gefunden im Sachgebiet: Spiritualität
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Weinbau in Süddeutschland, vollständig dargestellt. (Hefte 1 bis 3, von 7, in einem Band).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weinbau, Agrarwissenschaft, Landwirtschaft, Mosel, Nahe, Rheingau, Mittelrhein, Haardt Bronner, Joh(ann) Ph(ilipp) Der Weinbau in Süddeutschland, vollständig dargestellt. (Hefte 1 bis 3, von 7, in einem Band). 1833 Winter / Heidelberg Gebundener Pappeinband mit rotem Rückenetikett, 21 x 13 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, handschr. Notiz auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt gebräunt, z. T. etwas fleckig, durchweg sauber und lesbar, lose einliegend eine vierseitige A5-Werbung für die Faksimile-Ausgabe des 1. Bandes aus den 80er-Jahren. Die zehn Tafeln der ersten drei Bände sind am Ende des Bandes eingebunden, Tafel I, 3 lose einliegend, davor einige Seiten Tafelerklärungen. Im Vorwort des ersten Bandes formuliert der Autor 63 Fragen, die ihn bei der Abfassung der insges. sieben Hefte geleitet haben: Bodenarten, Anlage der Reben, Behandlung des Bodens, Behandlung der Setzlinge, Schnitt, Zeitplanung, Pflege, Ernte und viele mehr. Daraus ergibt sich für den Zeitraum der Abfassung ein annähernd vollständiger Überblick über die Weinbau-Praxis in den behandelten Regionen. Johann Philipp Bronner (1792–1864) war ein deutscher Apotheker, Weinbaupionier, Rosenzüchter und Schriftsteller. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8050 - gefunden im Sachgebiet: Wein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 1.200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nikomachische Ethik. Übersetzt und erläutert von Franz Dirlmeier.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aristoteles, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, Ethik, Nikomachische Ethik Aristoteles Nikomachische Ethik. Übersetzt und erläutert von Franz Dirlmeier. 1983 Akademie-Verlag / Berlin (Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt) Leineneinband in Orig.-SU, 24 x 17 cm, SU altersbedingt gebräunt, der eigentliche Band selbst in gutem und durchweg sauberen Zustand, lediglich Innenseiten altersbedingt etwas gebräunt. Die Nikomachische Ethik ist die bedeutendste der drei unter dem Namen des Aristoteles überlieferten ethischen Schriften. Da sie mit der Eudemischen Ethik einige Bücher teilt, ist sie möglicherweise nicht von Aristoteles selbst in der erhaltenen Form zusammengestellt worden. Weshalb die Schrift diesen Titel trägt, ist unklar. Vielleicht bezieht er sich auf seinen Sohn oder seinen eigenen Vater, die beide Nikomachos hießen. Das Werk soll einen Leitfaden dazu geben, wie man ein guter Mensch werden und ein Leben im Sinne der Eudaimonia führen kann. Da hierfür der Begriff des Handelns zentral ist, ist bereits im ersten Satz davon die Rede: „Jedes praktische Können und jede wissenschaftliche Untersuchung, ebenso alles Handeln und Wählen, strebt nach einem Gut, wie allgemein angenommen wird.“ Ein Gut kann dabei entweder nur dazu da sein, ein weiteres Gut zu befördern (es wird dann zu den poietischen Handlungen gezählt), oder es kann ein anderes Gut befördern und gleichzeitig „um seiner selbst willen erstrebt werden“ (es hat dann praktischen Charakter), oder aber es kann als höchstes Gut das Endziel allen Handelns darstellen (= absolute praxis). Dadurch wird das Werk durch die Frage bestimmt, wie das höchste Gut, oder auch das höchste Ziel, beschaffen und wie es zu erreichen ist. Aristoteles war einer der bedeutendsten Philosophen der griechischen Antike sowie der Menschheitsgeschichte insgesamt, Schüler Platons, sowie Begründer mehrerer wissenschaftlicher Disziplinen wie Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie oder Logik.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8198 - gefunden im Sachgebiet: Ethik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das systematische Roulette-Spiel in Theorie und Praxis. Original-Ausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spiel, Roulette, Glücksspiel, Freizeit, Kasino, Casino, Wahrscheinlichkeit Glahn, A. Frank Das systematische Roulette-Spiel in Theorie und Praxis. Original-Ausgabe. 1926 Virgo / Leipzig Illustrierter gebundener Pappeinband, 19 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, kleinerer Einriss am Rücken unten, Einband etwas fleckig, Innenseiten alters- und papierbedingt gebräunt, aber durchweg sauber und insges. gut erhalten und intakt. Mit zwei Abbildungen von Räumlichkeiten des Kasinos Zoppot. Ein Standardwerk der Kasino-Literatur der 20er-Jahre. Zunächst eine Einführung in das Roulette mit Regeln und Grundwissen zu Einsätzen und Zahlenreihen sowie -werten. Sodann die Vorstellung vermeintlich systematischer Spielvarianten, die im Wesentlichen auf der Progression der Einsätze beruhen, aber auch Spielglück, Laune, Psychologie berücksichtigen. Sehr seltenes Buch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8438 - gefunden im Sachgebiet: Hobby / Freizeit
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top