Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 703 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Russlands Außenpolitik gegenüber Zentralasien

Zum Vergrößern Bild anklicken

Russland, Russlands Position im Internationalen System, Zentralasiatische Staaten, Kasachstan, Kirgi Schäfer, Martin Christian: Russlands Außenpolitik gegenüber Zentralasien Eine Analyse der Interessen, Mittel und Strategien unter Präsident Putin Berlin: Lit (Politikwissenschaft) 2007 1. Aufl.; Auf einigen Seiten Bleistift-Anstreichungen; sonst in gutem Zustand. ISBN: 3825806243 124 S. Paperback / kartonierte Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49930 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Kunst Russlands

Zum Vergrößern Bild anklicken

Talbot Rice, Tamara: Die Kunst Russlands Berlin ; Darmstadt ; Wien Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1965. Gebundene Ausgabe Den genauen Zustand des Buches entnehmen Sie bitte den Bildern. Sie bekommen immer was Sie sehen.
[SW: DIE, KUNST, RUSSLANDS]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12817 - gefunden im Sachgebiet: Bücher
Anbieter: Heinrich und Schleif GbR, DE-30900 Wedemark
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 84,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GAYNOR, E. & K.HAAVISTO. Villen in Rußland. Mit Essays von D.Goldstein. Aus dem Amerikan. übers. von M.Zerbst. Köln, Evergreen/Taschen,1994. 4to. 285 S., zahlr. farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) OPpbd.m.OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. Die Wohnkultur Rußlands ist so verschieden wie die Menschen, die es bevölkern. Von den bescheidenen Holzhütten der Bauern bis zu den prunkvollen Palästen der Zaren spannt dieses Buch einen Bogen, der die kulturelle Vielfalt Rußlands widerspiegelt. ISBN: 3822891266
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12348A - gefunden im Sachgebiet: ARCHITEKTUR & BAUWESEN
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lenareise.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Möller, Markus und Ronald Prokein: Lenareise. Rostock, Weymann Bauer Verlag 2003. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------- Die Lena ist ein 4294 km langer Strom in Sibirien im asiatischen Teil Russlands. Sie mündet in die Laptewsee, ein Randmeer des Arktischen Ozeans. Die Lena gehört zu den längsten Flüssen der Erde. 9783929395433 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , 20,8 x 12,4 x 2,2 cm, Softcover/Paperback 270 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------- Die Lena ist ein 4294 km langer Strom in Sibirien im asiatischen Teil Russlands. Sie mündet in die Laptewsee, ein Randmeer des Arktischen Ozeans. Die Lena gehört zu den längsten Flüssen der Erde. 9783929395433
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 104385 - gefunden im Sachgebiet: Abenteuer-/Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lange, Fritz;  Rußlands Triumpf 1812 oder das erwachte Europa

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lange, Fritz; Rußlands Triumpf 1812 oder das erwachte Europa Berlin, Rütten und Loening, 1953. 1. Auflage 315 Seiten , 24 cm, Hardcover/Pappeinband Umschlagkanten mit starken Einrissen, das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, In den letzten Monaten des Jahres 1812, in den ersten des Jahres 1813 tauchten überall in Deutschland illegale Flugschriften auf, die zum Kampf gegen die französischen Okkupanten, zum Kampf für Freiheit, Einheit und labhängigkeit riefen. Wenn heute unser Volk das tiefe Bedürfnis fühlt, aus der eigenen Ge;hichte zu lernen, um die großen Fragen der Gegenwart zu meistern, so wird es nützlich sein, die Quellen zu studieren, aus denen unsere Vorfahren iie Kraft geschöpft haben für ihren schweren Kampf um die Befreiung ids von der Napoleonischen Fremdherrschaft, für ihr Ringen um eine bessere Zukunft. Das ist der Grund, weshalb der Verlag Rütten und Loening die längst in Vergessenheit geratene Zeitung "Russisch-Deutsch es Volksblatt" nachgedruckt hat und weshalb nunmehr eine andere vergessene Publikation neu aufgelegt und damit einem breiteren Leserkreis zugänglich gemacht wird. ... (aus dem Buch) 3i6a Rußlands Triumpf 1812 oder das erwachte Europa; Geschichte; Fritz Lange; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39178 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Wirtschaftstransformation in Osteuropa. Globalisierungstendenzen und Sonderwege. Beiträge für die 5. Brühler Tagung Junger Osteuropa-Experten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wirtschaftstransformation in Osteuropa. Globalisierungstendenzen und Sonderwege. Beiträge für die 5. Brühler Tagung Junger Osteuropa-Experten. Köln, Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien, 1999. 123 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm , Paperback , Gutes Exemplar Inhalt: Geleitwort, WESTEUROPA UND DER OSTEN. I. DIE EU-OSTERWEITERUNG: Natalja Ganuschtschenko: Ost-West-Wirtschaftsintegration in Europa, Peggy Dreyhaupt: Interregionale Disparitäten innerhalb der Visegradstaaten im Kontext des bevorstehenden EU-Beitritts, Urs Zietan: Der wirtschaftliche Entwicklungs- und Integrationsprozeß Ungarns auf dem Weg in die EU, Kai Wynands: Wirtschaftliche Konsequenzen eines EU-Beitritts für die Slowakische Republik, WESTEUROPA UND DER OSTEN. II. POLENS OSTEN ALS NEUE GRENZE DES WESTENS? Andreas Wust: Auswirkungen der Aufnahme Polens in die Europäische Union auf die Regionen beiderseits der polnischen Ostgrenze, Annegret Haase: Die Grenzöffhungen in Ostmitteleuropa und ihre Folgen für die Entwicklung grenznaher Räume. Das polnisch-ukrainische Beispiel, WESTEUROPA UND DER OSTEN. III. JENSEITS DER EU-OSTERWEITERUNG: Ralf Nordbeck: Umwelt für Europa. Nationale Umweltaktionsprogramme (NEAPs) in Mittel- und Osteuropa, Beate Andrees: Multilaterale Strategien zur Transformation Bosnien und Herzegowinas, Sebastian Mayer: NATO und USA im Südkaukasus - Sicherheitspolitische Aspekte der Pipelinefuhrung, FINANZSEKTOR, KREDITSICHERUNG UND INVESTITIONSTÄTIGKEIT: Lars Handrich: Die Konkursgesetzgebung in Ungarn und der Tschechischen Republik, Johannes Feist Institutionelle Hemmnisse für Unternehmensfinanzierung und Investitionen in Rußland, Ralf Wiegert: Rußlands Banken als Finanzintermediäre im Transformationsprozeß - Entwicklungen und Perspektiven, Kathrin Pingel: Rußlands Finanzreformen und die Augustkrise 1998, Kathrin Berensmann: Die russische Währungskrise im internationalen Vergleich, POST-SOZIALISTISCHE HEMMNISSE FÜR GLOBALISIERUNGSPROZESSE. FALLBEISPIEL RUSSISCHER ENERGIESEKTOR: Kirsten Westphal: Die russische Ölindustrie unter globalem Wettbewerbsdruck, Andreas Heinrich: Gazprom und die Durchsetzung von Unternehmensinteressen auf internationaler Ebene, Graham Stack: Bargaining im russischen Energiesektor. Winterszenen, Dietmar Bastian: Rentenökonomie und Transitionsgesellschaft: Polit-ökonomische Merkmale osteuropäischer Staaten im Übergang zu Marktwirtschaft und Demokratie, KLIENTELISMUS, NETZWERKE UND KRIMINELLE STRUKTUREN: Marie-Carin von Gumppenberg: Klientelistische Strukturen in Kazachstan, Kristof Gosztonyi / Rüdiger Rossig: Klientelsysteme in Bosnien und Herzegowina, Rupert Stöger: Rußländische Wirtschaftseliten, Sigrid Schmid: Die russische Verwaltung zwischen formaler Erneuerung und informellen Praktiken, Guido Houben: Drogen in Rußland: Bedrohungsszenario und politischer Handlungsspielraum.
[SW: KGr55]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35678 - gefunden im Sachgebiet: Politik und Zeitgeschehen
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Philippson, Prof. Dr. Alfred: Landeskunde des europäischen Russlands nebst Finnlands. Sammlung Göschen Band 359 Leipzig: G. J. Göschen`sche Verlagshandlung, 1908. 148 S. ; 16 cm ; Leinen. Sammlung Göschen Band 359. Mit 9 Abbildungen, 7 Textkarten und einer lithographierten Karte. Hardcoverausgabe, Leineneinband, 148 Seiten. Äußerlich etwas fleckig. Altersgemäß gutes Exemplar. pwB33 Landeskunde des europäischen Rußlands nebst Finnlands ; Europäisches Russland ; Rußland ; Finnland ; Geographie ; Geografie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 116766 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Völker, Kontinente
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 11,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Russlands Krieg gegen die Ukraine, Russland Babtschenko, Arkadi Im Rausch Russlands Krieg Berlin : Rowohlt Berlin 2022 1. Aufl.; Sehr guter Zustand. ISBN: 3737101779 318 S. Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59915 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pistohlkors, Gert von (Hrsg.):  Deutsche Geschichte im Osten Europas. Baltische Länder.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pistohlkors, Gert von (Hrsg.): Deutsche Geschichte im Osten Europas. Baltische Länder. Berlin, Siedler, 1994. 607 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar ISBN: 9783886802142 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "Der baltische Landstrich im Nordosten Europas, bewohnt von Esten und Letten, die sich auf Ureinwohner zurückführen, die mehr als 5000 Jahre im Lande ansässig waren, gehört seit jeher zu den Wetterwinkeln Europas, die in besonderem Maße von ihren Nachbarn bestimmt worden sind. Bis 1561 war der Deutsche Ritterorden die Schutzmacht der Missionare, Vasallen, Fernhändler und Handwerker, die zumeist aus Westfalen und Niedersachsen einwanderten und für die das Marienland Livland zum »Blivland« wurde. Eine bäuerliche Einwanderung blieb aus; die autochthonen Landbewohner wurden vielmehr nach deutschem Recht von Vasallen, die sich zu Ritterschaften zusammenschlössen, regiert und in die Hörigkeit und Leibeigenschaft gedrängt. Russen, Dänen, Schweden und Polen rangen dann um die Vorherrschaft, bis Peter der Große im Nordischen Krieg mit dem Sieg über Schweden den Zugang zur Ostsee militärisch sicherstellte und 1710 politisch durch Vertrag mit Riga und Reval sowie mit den Ritterschaften die Zugehörigkeit der Ostseeprovinzen zum Russischen Reich erreichte, die mehr als 200 Jahre währen sollte. Der Herausgeber des Bandes, Gert von Pistohlkors, und Heinz von zur Mühlen, die beide ritterschaftlichen Familien entstammen, sowie der Holsteiner Michael Garleff zeichnen in diesem Band nach, wie aus Privilegierten allmählich Vertreter einer deutschen Oberschicht und schließlich in einem langen Übergang und nach dem Umbruch des Ersten Weltkrieges Angehörige einer ethnischen Minderheit wurden, die in den neugegründeten Republiken Estland und Lettland nur mehr 1,5 beziehungsweise 3,2 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachten. Vor die Wahl gestellt, ob sie 1939 nach dem Hitler-Stalin-Pakt und nach dem Krieg gegen Polen Untertanen des einen oder des anderen Diktators werden wollten, begaben sich 95 Prozent der Deutschbalten in den Hoheitsbereich des Deutschen Reiches - wohl wissend, daß die Esten und Letten sie nicht verdrängt hatten und daß ihre mehr als 750jährige Geschichte unwiderruflich an ihr Ende gekommen war. Dieser Band macht deutlich, in welch starkem Maße die wiedergeborenen Republiken Estland und Lettland historisch auf ein Erbe zurückgreifen können, das sie eng mit Mitteleuropa verknüpft und das es ihnen ermöglichen könnte, zur Brücke zwischen West und Ost zu werden." ; Inhalt: DIE DEUTSCHEN IN DER GESCHICHTE DER BALTISCHEN LÄNDER ESTLAND UND LETTLAND, Gert von Pistohlkors, Livland von der Christianisierung bis zum Ende seiner Selbständigkeit (etwa 1180-1561) Heinz von zur Mühlen, EINLEITUNG: LANDESNATUR - BEWOHNER -HISTORISCHE EINHEIT, URSPRUNG, ANFÄNGE UND SCHEITERN DER FRIEDLICHEN LIVENMISSION, EROBERUNG, CHRISTIANISIERUNG UND STAATENBILDUNG Bischof Albert, Gründer deutscher Landesherrschaft in Livland Rivalitäten zwischen Bischof und Schwertbrüderorden JDer Eintritt Dänemarks in den Krieg um Estland (1219) Die Politik der päpstlichen Legaten Macht und Ende des Schwertbrüderordens (1237) Eroberungen des Deutschen Ordens bis 1290, DAS RINGEN DES DEUTSCHEN ORDENS UM DIE VORMACHT IN LIVLAND, Die Bezwingung der Stadt Riga durch den Orden, Der Aufstand der Esten (1343) und der Erwerb Dänisch-Estlands durch den Orden, Orden und Erzbischöfe bis zum Regierungsantritt Wolters von Plettenberg (1494), Livland zwischen Ostsee und Ostgrenze, DIE STÄNDE LIVLANDS IM MITTELALTER, Kirche, Geistlichkeit und geistliche Territorien, Der Schwertbrüderorden und der Deutsche Orden in Livland, Die Städte: Wirtschaft, Gesellschaft und Verfassung, Der Adel: Herkunft, Sozialstruktur und landständische Bedeutung, Die Bauern unter der Einwirkung der deutschen Herrschaft, Staatenbund oder Ständestaat?, DIE ZEIT WOLTERS VON PLETTENBERG UND DIE REFORMATION Die auswärtigen Beziehungen Livlands 1494 bis 1535 Die kirchlichen Verhältnisse vor der Reformation Die Anfänge der Reformation in den Städten Vertiefung und Ausbreitung des Luthertums Die Stände in der Reformationszeit Markgraf Wilhelm und die Wieksche Fehde, DAS ENDE DER LIVLÄNDISCHEN SELBSTÄNDIGKEIT Wirtschaft und Gesellschaft nach der Reformationszeit Die Vorgeschichte des Livländischen Krieges Livland gegen Moskau, Unterwerfung unter Schweden und Polen-Litauen Ende des Mittelalters? Das Ostbaltikum unter Herrschaft und Einfluß der Nachbarmächte (1561 - 1710/1795), Heinz von zur Mühlen, EINLEITUNG: LANDESGESCHICHTE UND DEUTSCHE GESCHICHTE, KRIEGSWIRREN UND WECHSELNDE OBERHERRSCHAFT, Herzog Magnus von Holstein und die russischen Eroberungen Livland unter polnischer Herrschaft Die Gegenreformation in Livland, ESTLAND UND LIVLAND UNTER DER HERRSCHAFT SCHWEDENS Bis zum Frieden von Kardis 1661 Güterreduktion und Aufhebung des livländischen Landesstaates, KIRCHE UND BILDUNGSWESEN ZU SCHWEDISCHER ZEIT Erneuerung von Kirche und Schule Die Universität Dorpat und das geistige Leben in Livland und Estland, STÄNDISCHE ORDNUNG, GESELLSCHAFT UND WIRTSCHAFT IN STADT UND LAND, Die Städte: Autonomie, Handel und Handwerk Die Ritterschaften und ihre landständischen Rechte Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Lande, DER NORDISCHE KRIEG UND DAS ENDE DER SCHWEDENHERRSCHAFT, DAS HERZOGTUM KURLAND UNTER DER DYNASTIE KETTLER Von der Gründung bis zum Sieg des Adels über den Herzog Herzog, Adel und Städte in ihrem Verhältnis zueinander, Neuschöpfung und Niedergang: Herzog Jakob und seine Nachkommen, DIE ADELSREPUBLIK KURLAND UNTER RUSSISCHEM EINFLUSS, Die Ostseeprovinzen unter russischer Herrschaft (1710/95-1914), Gert von Pistohlkors, DER WIEDERAUFBAU NACH DEM NORDISCHEN KRIEG: DIE GOUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagVERNEMENTS ESTLAND UND LIVLAND IM 18. JAHRHUNDERT, Rußlands Verhältnis zu Estland und Livland Die Rekonstruktion des Landesstaates Die Wiedererrichtung der Städte, Die Rolle der Landeskirche - der Pietismus und das "livländische Werk" der Herrnhuter Bewegung, Aufgeklärter Absolutismus und Ständegesellschaft: die Statthalterschaftszeit unter Katharina II., DIE "DEUTSCHEN OSTSEEPROVINZEN RUSSLANDS": ÄUSSERE EINFLÜSSE UND INNERER WANDEL (BIS 1860), Einflüsse aus Deutschland und Rußland: die Aufklärung in den Ostseeprovinzen, Übergänge vom 18. zum 19. Jahrhundert, Demographischer und sozialökonomischer Wandel in Provinz,, Stadt und Land, Vom Bauernschutz zur Bauernbefreiung: die Agrarreformen inEst-,, Liv- und Kurland zwischen 1797 und 1819, Kirche, Volksschule und die wiedergegründete Universität Dorpat, im Spannungsfeld staatlicher und ständischer Interessen, Das nikolaitische Regime (1825 - 1854) und die Ostseeprovinzen: Die livländische Konversionsbewegung, Ritterschaftliche Reformpolitik als Antwort der Ständegesellschaft, Alte Einstellungen und neue Herausforderungen um die Mitte des 19. Jahrhunderts, DAS "BALTISCHE GEBIET" DES RUSSISCHEN REICHES (1860-1914), Deutsche - Esten - Letten - Russen, Das Hineinragen ständisch gebundener Struktur in das sich modernisierende, baltische Gebiet, Höhepunkte der deutschen Vorherrschaft - die Balten in den sechziger Jahren, Die Behinderung der baltischen politischen Presse, Zwei ungleiche Repräsentanten derDorpater Universität in ihrer Blütezeit:, Alexander Graf Keyserling und Carl Schirren, Ängste und Realitäten (1870-1905), "Revolution" - die Furcht vor der ethnischen Konfrontation mit den Esten und Letten, "Russifizierung" - die Furcht vor dem Verlust von Autonomie und Selbstverwaltung, Die Deutschbalten und die revolutionäre Krise von 1905/06 Heimatbewußtsein und Deutschland-Orientierung (1906-1914), Die Deutschbalten als nationale Minderheit in den unabhängigen Staaten Estland und Lettland, Michael Garleff, DER ERSTE WELTKRIEG, Die baltischen Provinzen als Kriegsschauplatz Die Rolle der Deutschbalten im Kriege Deutsche Okkupationspolitik Auswirkungen der Februar- und Oktoberrevolution, VON DEN BALTISCHEN PROVINZEN ZU DEN REPUBLIKEN ESTLA1 UND LETTLAND, Die deutschbaltischen Führungsschichten im Kräftespiel der Jahre 1917 bis 1920, Freiheitskrieg: Baltenregiment und Baltische Landeswehr, KONSOLIDIERUNG UND AUFBAU NEUER EXISTENZFORMEN Anpassung an die Rolle einer nationalen Minderheit Agrargesetze Demographischer Wandel, ASPEKTE DEUTSCHBALTISCHER POLITIK UND KULTUR Möglichkeiten und Grenzen parlamentarischer Arbeit Formen kultureller Selbstverwaltung Minoritätenpolitik auf europäischer Ebene Geistig-kulturelles Leben Das kirchliche Leben der Deutschbalten, DEUTSCHBALTEN IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN DEN BALTISCHEN STAATEN UND DER WEIMARER REPUBLIK, Aspekte deutscher Baltikumpolitik, Subventionierung der Volksgruppen, Außen- und Handelspolitik, Versuch einer Inanspruchnahme der deutschen Minderheit, Deutschbalten in Deutschland, NATIONALISMUS Krisenjahre Deutschbalten und Nationalsozialismus, UMSIEDLUNG UND ZWEITER WELTKRIEG Freiwillige Heimkehr oder diktierte Option?, Existenzbedingungen im Wartheland und in Danzig/Westpreußen Deutschbalten im Zweiten Weltkrieg, AUSBLICK: DIE DEUTSCHBALTEN NACH 1945 Epilog, Anmerkungen, Bibliographie, Personenregister, Ortsregister, Konkordanz der Ortsnamen, Abbildungsnachweis. 9783886802142
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42595 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Ostsiedlung / Ehem. deutsche Ostgebiete
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Russland BERKENKOPF, GALINA. Welterlösung, ein geschichtlicher Traum Rußlands. Darstellung und Dokumentation. Mchn, Pustet (1962). 226 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. randbeschädigt und ein wenig gebräunt; ein OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.-Randeinriß unten mit Klebestreifen stabilisiert), leicht bestoßen. - Vorsätze ganz leicht randgebräunt. - Erstausgabe der Arbeit über den historisch bedingten "Messianismus" Rußlands anhand zahlreicher Beispiele.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5559245 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nationale Eiferer und Oesterreichische Pessimisten. (Reaktionen auf die Schrift des russischen Generals Fadiejew "Über Rußlands Kriegsmacht und Kriegspolitik" sowie auf die nachfolgende Broschüre : "Erörterungen und Erläuterungen zur orientalischen Frage". )

Zum Vergrößern Bild anklicken

ABANI, CARL: Nationale Eiferer und Oesterreichische Pessimisten. (Reaktionen auf die Schrift des russischen Generals Fadiejew "Über Rußlands Kriegsmacht und Kriegspolitik" sowie auf die nachfolgende Broschüre : "Erörterungen und Erläuterungen zur orientalischen Frage". ) Lpz., Wien, Tetchen, Prochaska, 1871. 150 S. Einf. Broschur, nur der Buchblock. EA. Reaktionen auf die Schrift des russischen Generals Fadiejew "Über Rußlands Kriegsmacht und Kriegspolitik" sowie auf die nachfolgende Broschüre : "Erörterungen und Erläuterungen zur orientalischen Frage". Die Beweise des Autors, die Stimmen der oesterreichischen Journalisten, Quellen der Pessimisten etc. Duchweg stockig und angebräunt. Unbeschn. und unaufgeschn. Exemplar. Broschur vorne, unten angeschmutzt, Rücken brüchig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 82944 - gefunden im Sachgebiet: Orientalistik
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Russlands, russische Geschichte Hellmann, Manfred / Klaus Zernack Handbuch der Geschichte Russlands; Band 1: Lieferung 1-15; Band 2: Lieferung 1-9; Band 3: Lieferung 1-18 Band 1,I und Band 1,II: Bis 1613 von der Kiever Reichsbildung bis zum Moskauer Zartum (Lieferung 1-8/9; 1. Halbband und Lieferung 10-15; 2. Halbband) // Band 2: Vom Randstaat zur Hegemonialmacht (1613-1856); Lieferung 1-7 (1. Halbband) und Lieferung 8-9 // Band 3: Von den autokratischen Reformen zum Sowjetstaat (1856-1945); Lieferung 1-9/10 (1. Halbband) und Lieferung 11-18 (2. Halbband) Stuttgart, A. Hiersemann 1981 (-1989) Band 1: Lieferung 1-15; Band 2: Lieferung 1-9; Band 3: Lieferung 1-18; 1. Aufl.; Band 1,I als Leinenband, die übrigen Titel in Einzelliferungen. Band 1,II , Band 2,I und Band 3,1 mit Leinen-Einbanddecke, die übrigen Lieferungen (Band 2, 2. Halbband und Band 3, 2. Halbband) ohne extra Einband; Teilbände außen teils gebräunt, teils kleine Namenseinträge; sonst gut erhalten. XII, 1089; 685; 1411 S. (25 cm) Leinen / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35074 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der russische Staat im Mittelalter und früher Neuzeit : ausgewählte Aufsätze aus Anlass seines 65. Geburtstages.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sowjetunion ; Sowjetunion ; Mittelalter Geschichte ; Rußland / Kulturgeschichte, Volkskunde Stökl, Günther: Der russische Staat im Mittelalter und früher Neuzeit : ausgewählte Aufsätze aus Anlass seines 65. Geburtstages. Wiesbaden : Steiner, 1981. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Manfred Alexander , Hans Hecker, Maria Lammich. / Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa ; Bd. 13 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Die Entstehung von Staat und Nation in Rußland. Das russische Staatswesen. Bevölkerung und Bevölkerungsbewegungen in Rußland. Rußlands Beziehungen zum Ausland. Bibliographie, Sachregister, Personenregister. Originalbroschur. VIII, 378 S. ; 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Die Entstehung von Staat und Nation in Rußland. Das russische Staatswesen. Bevölkerung und Bevölkerungsbewegungen in Rußland. Rußlands Beziehungen zum Ausland. Bibliographie, Sachregister, Personenregister.
[SW: Sowjetunion ; Sowjetunion ; Mittelalter Geschichte ; Rußland / Kulturgeschichte, Volkskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 243366 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top