Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2615 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Form - Zeitschrift für Gestaltung 169/1999. THEMA: Medical Design. form Frankfurt a. M., 1999. ca. 120 S. Standardeinband. Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Jonathan Barnbrook. Hartmut Ginnow-Merkert über Sound-Design. Martina Pätzold und Ralf Schlüter: Medical Design - im OP. Holger Illing: Prothesen als Gestaltungsaufgabe. Oliver Herwig: Was sagt uns die Rille in der Pille. Gerrit Terstiege: Christopher Mullers magischer Alltag. Szenarien für übermorgen - im Gespräch mit John Thackara Netherlands Design Institute. Paul Kunkel: Inside Sony. Ralf Schlüter: Fun and Games - Sega World. Thomas Best: Geschichte der Spielkonsolen. Play it again - die Game Klassiker. Guter Zustand/ Good
[SW: Kunst Design Public Design Möbel Architektur Architekt Bildhauerei Produktentwicklung Accessoires Lifestyle Wirtschaft Markenartikel Alltagskultur Grafik Design Produkt-Design Märkte Christopher Muller]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 379401 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Mitteilungen des Museumsverbandes in Mecklenburg-Vorpommern 9. 2000.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Mitteilungen des Museumsverbandes in Mecklenburg-Vorpommern 9. 2000. Schwerin, Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern, 2000. S. 120 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (21 x 21 cm) , Paperback , Schönes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Darin: Beiträge: Prof. Peter Kauffold: Aus der Rede des Ministers für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommerns, Herrn Prof. Peter Kauffold, zur Festveranstaltung 10 Jahre Museumsverband in M-V am 28. Mai 2000 in Güstrow, Wolf Karge: Bericht des Vorsitzenden des Museumverbandes M-V e.V. auf der Wahlversammlung am 29. Mai 2000 in Güstrow, Ronald Piechulek: Die Gedenkstätte der revolutionären Matrosen in Rostock, Aus den Museen: Elisabeth Laur, Volker Probst: Ernst Barlachs Druckgraphik. Ein Forschungsprojekt der Ernst Barlach Stiftung Güstrow, Ralf Wendt: 30 Jahre Freilichtmuseum Schwerin-Mueß, Ulf Erichson: Vom Heimatmuseum zum Bernsteinmuseum - 25 Jahre Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten, Bernd Lukasch: Umzug mit 160 Flugapparaten, Ralf Jackewitz: Ein Schaufenster mecklenburgischer Urbanentwicklung: Stadtgeschichtliche Ausstellung in den Heimatstuben, Haus des Gastes, Röbel / Müritz, Henry Gawlick: Das Heimatmuseum Zarrentin in der „Kloster-Scheune" , Edmund Richter: Von der Heimatstube zum Museum - Crivitzer Geschichte, Ronald Piechulek: Passagierschifffahrt und Hafenhistorie - zwei viel beachtete Ausstellungen zur DDR-Geschichte im Rostocker Schifffahrtsmuseum, Karin Johannsen: Das Leben pulsiert im Museum - Museumspädagogik im intergenerativen Dialog, Rolf Voß: Museumstheater, Rolf Voß: Exkursion des Museumsverbandes zur Jubiläumstagung in Güstrow im Mai 2000, Ronald Piechulek: Herbsttagung 2000 des Museumsverbandes in Mecklenburg-Vorpommern, Nachrichten: Pressemitteilung. Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 9. Dezember 1999), Oliver Lubrich, Bernhard Purin: Wanderausstellung „Zeichen des Alltags" - Information, Redaktioneller Beitrag. Ausstellungsagentur Umwelt, Erwin Hasselberg:Ein neues Branchenbuch für Museen - als Buch und im Internet, Hela Baudis: Für Lisa Jürß anlässlich der Verabschiedung aus dem Museumsdienst am 10. April 2000 im Staatlichen Museum Schwerin, Wolf Karge: Fritz Lewandowski zum 65. Geburtstag, Wolf Karge: Laudatio zur Verleihung des Namens „Deutsches Bernsteinmuseum" auf der Sitzung der Bürgerschaft von Ribnitz-Damgarten am 6. 12. 2000, Personalia: Der Museumsverband M-V e.V. gratuliert zur Verleihung der Professur, Antje Hückstädt: Neue Leiterin im Darß-Museum Prerow, Melanie Ehler - neue Leiterin im Vineta-Museum Barth, Dr. Heidrun Lorenzen - neue Leiterin des Kulturhistorischen Museums in Rostock, Mitgliederliste 2000 - Institutionelle Mitglieder, Mitgliederliste 2000 - Individuelle Mitglieder.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Museen KoHop Museologie Museumspädagogik Kulturgeschichte Volkskunde KGr55 KDhB]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2199 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BEIL, RALF (herausgegeben von). Zeitmaschine, oder: Das Museum in Bewegung. Mit Beiträgen von: Ralf Beil, Karl Ludwig Born, Martin Opitz, Raoul Schrott, H.G. Wells, u.v.m. Kunstmuseum Bern / Stiftung Kunsthalle und Kunstmuseum Bern Gegenwart. Ostfildern-Ruit. Hatje Cantz Verlag. 2002. 198,(2) Seiten. Orig.Pappe. Reichlich illustriert. Gut erhalten. ISBN 3775711929.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 893730 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gläser, Manfred (Hrsg.):  Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum Bd. 1. Stand, Aufgaben und Perspektiven.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gläser, Manfred (Hrsg.): Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum Bd. 1. Stand, Aufgaben und Perspektiven. Lübeck : Schmidt-Römhild, 1997. 504 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (27,5 x 22 cm) , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar ISBN: 3795012228 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: IRLAND: Maurice F. Hurley: Tasks and outlook for archaeology in Irish towns especially Cork, GROSSBRITANNIEN: John Schofield: Archaeology in London, Alan Vince: Archaeology in Lincoln, David H. Evans: Archaeological Work in the Medieval Port of Kingston-Upon-Hull, Richard A. Hall: Archaeology in York, BELGIEN: Johan Veeckman: Urban Archaeology in Antwerp (Belgium). Results and prospects for the future, Hubert de Witte: State,Tasks and Outlook for Archaeology in Brügge, NIEDERLANDE: J. M. Baart: Amsterdam, Huib L. de Groot: Utrecht: Archaeology in Transition? Herbert Sarfatij: Vier Städte in einem Projekt - Das Forschungsprojekt „Urbanisierung im Flußgebiet während des Mittelalters" (Niederlande), DEUTSCHLAND: Manfred Rech: Stand,Aufgaben und Perspektiven der Mittelalterarchäologie in Bremen, Torsten Lüdecke: Stadtarchäologie in Stade - Stand, Aufgaben und Perspektiven, Betty Arndt: Die Hansestadt Göttingen, Edgar Ring: Stadtarchäologie in Lüneburg. Resümee der ersten vier Jahre, Ralf Busch: Stadtarchäologie in Hamburg - Eine Bilanz im Jahre 1995, Volker Vogel: Stand, Aufgaben und Perspektiven der Archäologie in der Stadt Schleswig, Anke Feiler: Stand, Aufgaben und Perspektiven der Archäologie in Kiel, Manfred Gläser: Stand, Aufgaben und Perspektiven der Archäologie in Lübeck, Klaus Dieter Hoppe: Stand, Aufgaben und Perspektiven der Stadtarchäologie in Wismar, Christine Kleibscheidl, Matthias Münchow, Ralf Mulsow und Heiko Schäfer: Neueste Ergebnisse und Fragestellungen der Stadtkernarchäologie in Rostock, Manfred Schneider: Stadtarchäologie in der Hansestadt Stralsund in den Jahren 1991 bis 1995. Stand, Aufgaben, Perspektiven, Heiko Schäfer: Interessante mittelalterliche Befunde aus Greifswald. Zu den Grabungen von 1993 bis 1995, POLEN: Wladyslaw Filipowiak: Wolin (Wolin) und Kammin (Kammieh Pomorski) im frühen Mittelalter, Eugeniusz Cnotliwy: Stand, Aufgaben und Perspektiven der Archäologie in Stettin (Szczecin), Henryk Paner, Gdarisk: The Archaeology of Danzig (Gdarisk), Graiyna Nawrolska: Stand, Aufgaben und Perspektiven der Archäologie in Elbing (Elblag), LITAUEN: Vladas Zulkus: Memel (Klaipeda) im Licht der Archäologischen Forschungen, Albinas Kuncevicius: Archaeology in Wilna (Vilnius) - State,Tasks and Outlook, LETTLAND: Andris Caune: Die Hauptergebnisse der Stadtkernforschungen in Riga in den Jahren 1938 bis 1995 und Möglichkeiten der künftigen Forschungen, ESTLAND: Anton Pärn: Die Lage der Stadtarchäologie in Estland: Der Stand der Forschungen und die bisherigen Ergebnisse, Ain Mäesalu: Über den Stand der archäologischen Forschungsarbeit in Dorpat (Tartu), RUSSLAND: Elena Rybina: Stand, Aufgaben und Perspektiven der Archäologie in Novgorod, Gleb Lebedev: Stand, Aufgaben und Perspektiven der Archäologie in Ladoga, FINNLAND: Markus Hiekkanen: Present and Future Archaeology inTurku (Abo), SCHWEDEN: Gun Westholm: Visby.Town history interpreted from archaeological results, Johan Anund: Urban archaeology in Uppsala, Kerstin Söderlund: Archaeology in Stockholm, Peter Carelli: The Past and Future of Archaeology in Lund, NORWEGEN: Ingvild Øye: State,Tasks and Outlook for Archaeology in Bergen, Fetter B. Molaug: Oslo, DÄNEMARK: Per Kristian Madsen: Zum Stand der archäologischen Stadtkernforschung in Ribe, Hans J. Madsen: Stadtarchäologie in Århus, Alfred Falk und Doris Mührenberg: Das Lübecker Kolloquium 1995 - Zusammenfassung und Ausblick, Alfred Falk and Doris Mührenberg: The Symposium at Lübeck 1995 - Summary and Prospect. 3795012228
[SW: Archäologie Vor- und Frühgeschichte Prähistorie Bodendenkmalpflege Ausgrabungen Mittelalter Mittelalterarchäologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31190 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stender, Ralf There is no Room for Choice: die Tragödien Nicholas Rowes. Ffm Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften 1992 Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster (Westf.) vorgelegt von Ralf Stender aus Flensburg 1990. Münsteraner Monographien zur englischen Literatur / Münster Monographs on English Literature; Bd. 7 556 S. Brosch., guter Zustand.
[SW: Literatur; Philologie; Philosophie; England; COF]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 93680 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kreuzfahrten : die schönsten Schiffsreisen der Welt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geografie, Reisen Bertram, Jörg und Ralf Niemzig: Kreuzfahrten : die schönsten Schiffsreisen der Welt. Weil der Stadt : Hädecke, 2003. Text Jörg Bertram. Ralf Niemzig Foto Sehr guter Zustand. Keine Mängel. Gekennzeichnetes Rest-/Remittendenexemplar. L17-5 Gewebe 248 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm Sehr guter Zustand. Keine Mängel. Gekennzeichnetes Rest-/Remittendenexemplar. L17-5
[SW: Geografie, Reisen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13616 - gefunden im Sachgebiet: Reise- & Hotelführer
Anbieter: KIRJAT Literatur & Dienstleistungen, DE-04824 Beucha
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Manager in der Medienfalle.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Management Oltmanns, Torsten und Ralf-Dieter Brunowsky: Manager in der Medienfalle. Köln : BrunoMedia, 2009. Torsten Oltmanns ; Ralf-Dieter Brunowsky. Roland Berger, Strategy Consultants ; WirtschaftsWoche, re: think CEO ; Ed. 2 Sehr guter Zustand. Aus privater Bibliotheksauflösung, Nichtraucherhaushalt R15-2 Geb. 181 S. ; 21 cm 1. Aufl. Sehr guter Zustand. Aus privater Bibliotheksauflösung, Nichtraucherhaushalt R15-2
[SW: Management]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14293 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: KIRJAT Literatur & Dienstleistungen, DE-04824 Beucha
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jackson, Robert, und Ralf [Übers.] Burau: Panzer : Modelle aus aller Welt von 1915 bis heute / Übers. (aus d. Engl.): Ralf Burau. Bath : Parragon [2007]. 320 S. zahlr. Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Geb. in ill. OPpbd. mit SU. Zustand: sehr gut. ISBN: 978140750670
[SW: Bildband bzw. Fotoband; Tanks, Panzerwagen, militärische Kraftfahrzeuge, Kriegsfahrzeuge, Panzerwagen..., Fotografie Autos + Kraftfahrzeuge Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Handwerk + Technik Fotobände, Fotokunst.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29109 - gefunden im Sachgebiet: Krieg + Frieden, Militär + Waffen
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ausstellungskatalog Berger, Ralf u.a. /// Red.: Friederike Kitschen; Harald Uhr Szenarien oder der Hang zum Theater Ralf Berger, Björn Dahlem, Suchan Kinoshita, Daniel Roth, Bojan Sarcevic, Kristina Solomoukha, Nicole Wermers (Katalog zur Ausstellung Bonner Kunstverein, 22. September - 11. November 2001) Bonn : Bonner Kunstverein [u.a.] 2001 1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); In gutem Zustand. ISBN: 393472714X 87 S. (23x18 cm) Broschur / Fadenheftung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22337 - gefunden im Sachgebiet: Ausstellungskataloge
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lüth, Friedrich und Ulrich Schoknecht (Hrsg.):  Schutz des Kulturerbes unter Wasser. Veränderungen europäischer Lebenskultur durch Fluß- und Seehandel. Beiträge zum Internationalen Kongreß für Unterwasserarchäologie (IKUWA ‘99) 18. – 21. Februar 1999 in Sassnitz auf Rügen. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 35.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lüth, Friedrich und Ulrich Schoknecht (Hrsg.): Schutz des Kulturerbes unter Wasser. Veränderungen europäischer Lebenskultur durch Fluß- und Seehandel. Beiträge zum Internationalen Kongreß für Unterwasserarchäologie (IKUWA ‘99) 18. – 21. Februar 1999 in Sassnitz auf Rügen. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 35. Lübstorf, Archäologisches Landesmuseum für Mecklenburg-Vorpommern, 2000. S. 623. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 22 cm) , Pappeinband , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Christoph Börker: Vorwort, Prähistorie: Helmut Schlichtherle: Einleitung, Ostseeraum: Grigory M. Burov: Inland Waterborne Trade of Baltic Region Inhabitants with Communities of the Urals Area in the Mesolithic and Neo-Eneolithic, Sönke Hartz: Austauschbeziehungen und Kulturkontakte während der Ertebøllekultur im südwestlichen Ostseegebiet, Lutz Klassen: Waterborne Exchange and Late Ertebølle Social Structure, Mitteleuropa: Sandrine Bonnardin: The Circulation of Sea Shells in Northern France in the Bandkeramik and their Cultural Significance, Klaus Goldmann: Flußwege und ihre Vernetzung in Alteuropa, Albert Hafner: Seeuferarchäologie im Spannungsfeld zwischen Donau und Rhone – Ost-West-Impulse am Beispiel von Pfahlbauten des Bielersees und der Westschweiz (4000–1600 v. Chr.) , Olaf Höckmann: Late Bronze Age Prestige Goods and Water-Ways of Northwest Germany, Günther Wieland: Die Bedeutung der Flußschiffahrt für die Verbreitung mediterraner Luxusgüter im spätkeltischen Südwestdeutschland, Mittelmeerraum: Christos Agouridis: Seafaring, Trade and Cultural Contact in the Aegean during the Early Bronze Age, Claire Calcagno: Island in the Stream. Sardinia’s Evolving Role along Maritime Trade Routes during the Italian and Final Bronze Age, Maria Antonietta Fugazzola Delpino und Mario Mineo: Die frühneolithische Siedlung "La Marmotta" (Italien) als Spiegelbild mittelmeerischer Kulturkontakte, Victor M. Guerrero und Uwe-Karsten Puttfarcken: Handelsaustausch während der Frühgeschichte Mallorcas, Peter Walter: Interaktionssysteme des Mittelneolithikums im zentralen Mittelmeerraum, Kurzbeiträge: Søren H. Andersen: Stone Age Settlements on the Danish Sea Floor, Ehud Galili and Jacob Sharvit: 5th–6th Millennium B.C. Neolithic Settlements Submerged off the Carmel Coast of Israel, Annalisa Zarattini and Lorenzo Petrassi: Mediterranean Landscape and Inland Waters: Use, Prestige and Decline of Obsidian from the Pontine Islands, Klassisches Altertum: Hanz Günter Martin: Einleitung, Carlo Beltrame: A Review of the Roman Wreck of Spargi (Sassari/Italy). an Evidence of the Commerce of Luxurious Furniture during Late-Republican Age, Dietrich Berges: Maritime Verkehrsrouten und ihr Einfluß auf die Stadtentwicklung in klassischer Zeit. Das Beispiel der griechischen Polis Knidos/Karien, Barbara Davidde e Roberto Petriaggi: Il Mediterraneo e l’Oriente: il commercio del vino e la diffusione delle anfore Dressel 2/4 attraverso il contributo della ricerca subacquea, Karin Hornig: Großtiertransporte nach und innerhalb Europas in der Antike – methodische Probleme, Fallbeispiele und kulturelle Rezeption, Sergei D. Kryzhyttskyy e Vladimir Nazarov: Les routes de navigations commerciales dans la région Nord de la Mer Noire a l’Époque Classique, Anthony Parker:Sea Transport and Economic Change in the Roman Empire: the Evidence of Mediterranean Shipwrecks, Kurzbeiträge: Sebastian Corzo Pérez: Zur südgallischen Terra Sigillata auf der Iberischen Halbinsel. Anmerkungen anläßlich der Entdeckung eines Wracks vor der gaditanischen Küste, Cemal Pulak: Interregional Maritime Trade in the Late Bronze Age: The Evidence of Shipwrecks from Southern Turkey, Jose Remesal Rodriguez: , Eispania in der Handelspolitik des Römischen Imperiums. Nahrungsmittelhandel, Mittelalter und Neuzeit: Ulrich Ruoff: Einleitung, Katerina P. Delaporta: L’épave du XVIème siècle aux abords de l’Île de Zakynthos, Peter Ettel: Karlburg – ein frühmittelalterlicher Zentralort und Handelsplatz am Main, Süddeutschland, Thomas Förster: Schiffbau und Handel an der südwestlichen Ostsee – Untersuchungen an Wrackfunden des 13.–15. Jahrhunderts, David R. M. Gaimster: Hanseatic Trade and Cultural Exchange in the Baltic circa 1200–1600. Pottery from Wrecks and Harbours, Manfred Gläser: Häfen und Märkte sowie Siedlungsentwicklung in Lübeck im 12. und 13. Jahrhundert, Dietrich Hakelberg: Shipping and Economic Changes on Medieval and Post-Medieval Lake Constance, Jürgen Hausen: Französisches Salz für die Häfen der Ostsee – Salzschiffe im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Waldemar Ossowski: Medieval Boats and Inland Water Transport in Poland, Marcus Prell: Die ökonomische Bedeutung der deutschen Flußschiffahrt im 19. Jahrhundert, Ingo Runde: Zur Bedeutung und Entwicklung des Rheinhandels im Früh- und Hochmittelalter, Timm Weski: Grundlagen für den durch Seehandel erworbenen "Reichtum" auf Ostseeinseln anhand der Beispiele von Gotland und Bornholm bis 1200 n. Chr., Kurzbeiträge: Klaus Brandt: Der Handel über die Schleswiger Landenge und die Bedeutung der Flüsse Eider und Treene für die Entwicklung von Siedlung und Wirtschaft, Ullrich Masemann: Die Verschiffung von Soldaten der "Großen Garde" von Norddeutschland nach Skandinavien im 15. Jahrhundert n. Chr., Iwona Pomian: The Influence of the Environmental Conditions on the Development and Decline of the Harbour of Puck, Andris Sne: Waterborne Trade and Social Complexity. Baltic Case, Juris Talivaldis Urtañs: The Daugava River Hillforts as the Marks of Trade Route between West and East, Andrzej Zbierski: Archäologische Studien zu Lokationsveränderungen slawischer Städte unter besonderer Berücksichtigung der Hafenstädte, Poster-Präsentation: Josef Riederer: Einleitung, Hinrich Kuessner: Begrüßung durch den Präsidenten des Landtages Mecklemburg-Vorpommern, Aktuelle unterwasserarchäologische und geologische Forschungen: Karen Balayan: Ancient Vessels of Lake Sevan – Traditions and Culture, Ralf Bleile: Unterwasserarchäologische Untersuchungen an slawischen Brücken in Mecklenburg-Vorpommern, Robert Domzal: Shipwrecks of Baltic Coastal Zone and their Significance in Polish Maritime Landscape, Dagmar Dreslerová und Vladimir Salac: Elbe-Archäologie in Böhmen, Eva Grossmann: The Harbours of Apollonia, Trixi Gülland: Ralswiek 2 – Bialy Kon: From Excavation to Trial Voyage, Albert Hafner: Unterwasserarchäologie im Bielersee (Kanton Bern, Schweiz) – Taucharchäologische Untersuchungen von 1988–2000, Dietrich Hakelberg, Martin Mainberger and Gerd Schröder: Shipwrecks of Lake Constance, Sönke Hartz and Harald Lübke: Stone Age Paddles from Northern Germany – Basic Implements of Waterborne Substistence and Trade, George Indruszewski: Usedom and Wolin – Acculturation Processes in Early Medieval Shipbuilding at the Mouth of the Oder River, Wolfgang Janke and Reinhard Lampe: The Sea-Level Rise on the South Baltic Coast Over the Past 8000 Years – New Results and New Questions, Hauke Jöns: Handel und Handwerk im westslawischen Siedlungsgebiet am Beispiel des Handelsplatzes von Groß Strömkendorf bei Wismar, Knut Kaiser, Thomas Terberger and Christine Jantzen: Rivers, Lakes and Ancient Man: Relationships of Palaeohydrology and the Archaeological Record in Mecklenburg-Vorpommern (North-East Germany) , Joachim Köninger: Rettungsgrabungen unter Wasser im Überlingersee, westlicher Bodensee, Joachim Krüger: Der Brahm, Gustavia, Grünschwade – drei vergessene Häfen Rügens und Vorpommerns und ihre Bedeutung für die Kleinschiffahrt, Paulina Kubacka and Marcin Przybytek: Polish-Danish Underwater Research in the Mouth of the Odra River, Hans Joachim Kühn: Wrackarchäologie in Nordfriesland, Wolfram Lemke, Jørn Jensen, Ole Bennike, Antoon Kuijpers and Andrzej Witkowski: Late Pleistocene and Early Holocene Paleogeography between Fehmarn and Bornholm, Harald Lübke, Sigrid Schacht and Thomas Terberger: Final Mesolithic and Early Neolithic Coastal Settlements on the Island of Rügen and in Northern Vorpommern, Eva-Maria Mertens und C. Michael Schirren: Bandkeramik und Stichbandkeramik an der Küste Vorpommerns, Voldemars Rains: Überflutetes geschichtliches Kulturerbe in Lettland – seine Erforschung, sein Schutz und seine Zukunft, Géza Szabó: Underwater Archeological Research in the Carpathian Basin, Gerard Wilke: Relics of Slavonic Settlement in the Lake Großer Plöner See (North Germany), in the Light of Underwater Archaeological Survey, Prospektion, Analyse, Restaurierung, Ausstellung und Ausbildung: L. Bondioli, M. A. Fugazzola Delpino, R. Macchiarelli, M. Mineo, G. Morigi, M. Montanari, L. Rossi: Soprintendenza Speciale al Museo Nazionale Preistorico Etnografio "L. Pigorini" – Il restauro dei manufatti lignei provenienti da siti umidi, Otto Braasch: Archäologische Flugprospektion über der Ostsee, Maria Dyrka and Irena Jagielska: Analysis and Conservation of Archaeological Objects in the Polish Maritime Museum, Gdansk, Beat Eberschweiler: Archäologische Bestandsaufnahme in der Zentral- und Ostschweiz, Barbara Geutebrück und Uwe Schmidt: Unterwasserradarmessungen zur archäologischen Vorerkundung, Johann Gröbner: Model-Based Reconstruction Archaeology, Jens Lowag und Sabine Müller: Ortung versunkener archäologischer Objekte mit dem Sedimentecholotsystem SES-96, Martin Mainberger and Adalbert Müller: Heritage Management in the Diving Suit – Training to be an Archaeological Scientific Diver, Harald Mantz: Practicability of Archaeological Underwater Research in Depths up to more than 1.200 Feet Operated by a Deep Submersible Vehicle (DSV) , Inka Potthast und Ralf Riens: Erhaltung organischen Fundmaterials am Beispiel neolithischer Körbe und Geflechte einer Schweizer Seeufersiedlung – optimale Voraussetzungen durch Spezialisierung und hohen Technikeinsatz, Josef Riederer: Eine Materialdatenbank antiker Amphoren, Gunter Schöbel: Taucher im Museum. Tausend Tage im Wasser – und immer noch nicht müde, Leif Schoeller: Unterwasserwelten im Modell, Institutionen und Organisationen: Jens Auer: Die Arbeit des Landesverbandes für Unterwasserarchäologie Mecklenburg-Vorpommern e. V., Christoph Börker: DEGUWA – Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Unterwasserarchäologie e. V., Carl Olof Cederlund and Ulrike Teigelake: The Establishing of a Marine Archaeological Research Network for the Investigation of Land-Water Transportation in the Baltic Sea Area in Prehistoric and Historical Times, Ehud Galili and Jacob Sharvit: Underwater Archaeological Heritage of Israel. Nature, Policy and Management of Endangered Resource, Martin Mainberger: SUWA – Sektion Unterwasserarchäologie der Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern, Oliver Nakoinz, Valentin Mayr, Dietlind Paddenberg und Claudia Böhm: Die Arbeitsgruppe für maritime und limnische Archäologie (AMLA) der Universität Kiel, Josef Riederer: Der Verein für Unterwasserarchäologie Berlin–Brandenburg e. V., Ulrich Ruoff: Gesellschaft für Schweizer Unterwasserarchäologie, Helmut Schlichtherle: Kommission für Unterwasserarchäologie beim Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland, Wolfgang Schmid: Die Bayerische Gesellschaft für Unterwasserarchäologie e. V., Nikos Tsouchlos: The Beginnings and Development of Maritime Archaeological Research in Greece, Kurzbeiträge: Katerina Delouca: Les Graffiti Navals dans les Monuments Byzantins et Post-Byzantins en Grèce, Wladislaw Filipowiak: Protecting the Maritime Cultural Heritage, Matthias Knaut: Studiengang Restaurierung / Grabungstechnik an der FHTW Berlin, Martin Kolb: Protection for the Third Millennium – Steps for the Protection of the Prehistoric Site of Sipplingen, Lake Constance, Thomas Peck: INTER MARES SEA TECHNOLOGY for Underwater Archaeology, Hendrik Pohl: The `schiffsarchäologische Seminar` in Rostock, Klaus Storch: Das SoSo – Sedimentsonar im Dienst der Unterwasserarchäologie, Film- und Videoprogramm: Thomas Förster und Martin Mainberger: Filmbeiträge zur Unterwasserarchäologie in Europa, Wettbewerb für wissenschaftliche Arbeiten, Podiumsdiskussionen zum Schutz des europäischen Kulturerbes unter Wasser: Wolfgang Schmid: Einleitung, Diskussion A: Gesetzgebung und Schutz des Kulturerbes, Diskussion B: Kommerzielle Ausgrabungen und Antikenhandel, Resolution, Autorenverzeichnis.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Slawen Wikinger Architektur Frühes Mittelalter Mecklenburg-Vorpommern Suche0057 KGr55]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32656 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gläser, Manfred (Hrsg.):  Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum Bd. 4. Die Infrastruktur.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gläser, Manfred (Hrsg.): Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum Bd. 4. Die Infrastruktur. Lübeck : Schmidt-Römhild, 2004. 573 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (27,5 x 22 cm) , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar ISBN: 9783795012656 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: IRLAND: Maurice F. Hurley: The Infrastructure of Medieval Cork and Waterford, ENGLAND: Brian S. Ayers: The Infrastructure of Norwich from the 12th to the 17th centuries, David Evans: The Infrastructure of Hull between 1275 and 1700, Richard A. Hal: York`s Medieval Infrastructure, Barney Sloane: Archaeological Evidence for the Infrastructure of the Medieval City of London, BELGIEN: Johan Veeckman: Some archaeological aspects of infrastructure in medieval and post medieval Antwerp, Hubert De Witte: Some notes on the infrastructure of Brügge, with the emphasis on the water supply, NIEDERLANDE: Thomas A. Spitzers: Archaeological evidence and models on waste-disposal and the infrastructure of Deventer, DEUTSCHLAND: Betty Arndt: Infrastruktureinrichtungen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Göttingen, Tilmann Bechert: Zur Infrastruktur Duisburgs im Spätmittelalter und zu Beginn der Neuzeit (15.-16. Jh.), Ralf Busch: Entsorgung in Hamburg-Altstadt im Mittelalter und in der Neuzeit - aus archäologischer Sicht, Manfred Gläser: Die Infrastrukturen der Stadt Lübeck im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Torsten Lüdecke: Die Infrastruktur der Stadt Stade - ein Überblick, Fred Mahler: Archäologische Spuren zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Infrastruktur der Stadt Uelzen, Ralf Mulsow: Archäologische Quellen zur Infrastruktur der Hansestadt Rostock, Edgar Ring: Archäologische und schriftliche Quellen zur Infrastruktur der Stadt Lüneburg im Mittelalter und der frühen Neuzeit, Hartmut Rötting: Zur Infrastruktur der fünf Städte Braunschweigs, Heiko Schäfer: Öffentliche Bautätigkeiten und Einrichtungen in Greifswald unter besonderer Berücksichtigung der archäologischen Quellen des 13. bis 15. Jahrhunderts, Manfred Schneider: Öffentliche Einrichtungen und Bauten der mittelalterlichen Stadtgemeinschaft in der Hansestadt Stralsund, Bernhard Thiemann: Archäologische und historische Erkenntnisse zur Infrastruktur der Stadt Soest, POLEN: Graiyna Nawrolska: Remarks on infrastructure of the Old Town of Elblag, Henryk Paner: The Infrastructure of Gdarisk from the 12th to 17th Century, Jerzy Piekalski: Die Infrastruktur der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt Breslau, Marian Rebkowski: The Infrastructure of Kolbbrzeg, LITAUEN: Vladas Zulkus: Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Infrastruktur der Stadt Memel, LETTLAND: Roberts Spirgis: Wasserversorgung in Riga im 13. bis 17. Jahrhundert, ESTLAND: Ain Mäesalu: Über die Infrastruktur der Hansestadt Tartu (Dorpat) vom 13- bis 16. Jahrhundert, Anton Pärn: Über die ältere Infrastruktur Tallinns (Revals), RUSSLAND: Jurij Biriukov: Die Pleskauer Infrastruktur des 16./17. Jahrhunderts, SCHWEDEN: Johan Anund: Interaction, Convention and Regulation - Infrastructures in Medieval Uppsala, Peter Carelli: The Medieval Infrastructure of Lund: Old RuralTraditions and a New Urban Concept, Anders Reisnert: Infrastructure in Malmö during the medieval period and early renaissance, Kerstin Söderlund: Stockholm`s infrastructure, Gun Westholm: Sanitary Infrastructure in Mediaeval Visby - Waste Disposal and Town Planning, NORWEGEN: Fetter B. Molaug,: The Infrastructure of Oslo from the 11th to the 17th Century, Ingvild Øye: The Infrastructure of Bergen in the Middle Ages and Early Modern Period to c. 1700, DÄNEMARK: Johan Møhlenfeldt Jensen: The Infrastructure of Copenhagen, Jakob Kieffer-Olsen: The infrastucture of Ribe, Hans Skov: The Infrastructure in Århus between 900 and 1600 AD, Alfred Falk: Das Lübecker Kolloquium 2001 (Die Infrastruktur) - Zusammenfassung, Alfred Falk: The Lübeck Colloquium 2001 (Infrastructure) - Summary. 9783795012656
[SW: Archäologie Vor- und Frühgeschichte Prähistorie Bodendenkmalpflege Ausgrabungen Mittelalter Mittelalterarchäologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31192 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Ralf-Bodo:  Unternehmungsinvestitionen Strukturen, Entscheidungen, Kalküle

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schmidt, Ralf-Bodo: Unternehmungsinvestitionen Strukturen, Entscheidungen, Kalküle Reinbek b. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, 1973. 16.-19. tausend 152 Seiten , 19 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Seiten gebräunt, Einband teils fleckig, Aus dem Inhalt: Unternehmungsinvestitionen - Einführung - Unternehmungsinvestitionen und Unternehmungsprozesse - Investitionsbegriff und Kriterien der Investitionsprozesse - Entscheidungen über Unternehmungsinvestitionen - Berechnung von Unternehmungsinvestitionen. 1f3b ISBN-Nummer: 3499553384 Unternehmungsinvestitionen ; Ralf-Bodo Schmidt; Strukturen; Entscheidungen; Kalküle; Investitionen; Strukturen; Entscheidungen; Kalküle; Wirtschaft; Unternehmen; Management; 1 ISBN: 3499553384
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3455 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MODE, Heinz (Hrsg.) und Ralf TRÖGER (Hrsg.): Erzählungen aus dem alten Israel Insel Verlag, Frankfurt 1991. 444 Seiten OLeinen mit Schutzumschlag ISBN: 9783458161448 Aus dem Hebräischen, Griechischen und Aramäischen übertragen von Ralf Tröger, bearbeitet von Thomas Naumann. 3-458-16144-9 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Judentum, Israel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54332 - gefunden im Sachgebiet: Literatur + Philosophie
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 8,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Willi Bucher, Ralf Kopp.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fotografie, Computerkunst Bucher, Willi und Ralf Kopp: Willi Bucher, Ralf Kopp. Darmstadt : Justus-von-Liebig-Verl., 2007. [Autoren: Bettina John-Willeke ; Alexander Rauch. Photos: Willi Bucher ...] Einband leicht berieben, sonst tadellos. Sehr gutes Expl. Pp. 72 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm, 346 gr. 1. Aufl. Einband leicht berieben, sonst tadellos. Sehr gutes Expl.
[SW: Fotografie, Computerkunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25563 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sattler, Gert O. E. und Ralf Freyer: Masuren-Träume : ein Heimatbuch aus Ostpreussen. Mit Farbfotogr. von Ralf Freyer Freiburg i. Brsg. : Eulen-Verl., 2001. Sonderausg. 46 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 23 x 24 cm Pp. ISBN: 3891022379
[SW: Masuren ; Bildband, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18702 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top