Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4644 Artikel gefunden. Artikel 4561 bis 4575 werden dargestellt.


Die Konservierung von Traubenmost und Fruchtsäften sowie die Herstellung alkoholfreier Getränke.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vermostung, Fruchtsaft, Fruchtwein, Fruchtkonservierung Piaz, Antonio dal; Merz, J. L. (Bearb.) Die Konservierung von Traubenmost und Fruchtsäften sowie die Herstellung alkoholfreier Getränke. 1918 Hartleben / Wien und Leipzit Illustrierter gebundener Pappeinband, 18 x 13 cm, verhältnismäßig geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber. Nach Vorworten zu erster und zweiter Auflage folgen drei Hauptkapitel zu den drei Titelthemen, von denen das Erste, die Mostkonservierung, den deutlich umfangreichsten Raum einnimmt. Vorgestellt werden unterschiedliche Arten und Techniken der Konservierung sowie die darauf folgende Aufbewahrung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6977 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bühne und Raum – Roman Clemens: Bühnenbildner, Architekt, Gestalter.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Roman Clemens, Kunstverein Darmstadt, Bühnenbild, Raumgestaltung, Architektur Kunstverein Darmstadt (Hrsg.) Bühne und Raum – Roman Clemens: Bühnenbildner, Architekt, Gestalter. 1970 Stadt Darmstadt / Kunstverein Darmstadt Broschierter Einband, 21 x 21 cm, nur leichte Gebrauchsspuren, insges. sauber und in sehr gutem Zustand. Der Band zeigt als Ausstellungsband Werke aus dem umfassenden künstlerischen Spektrum Clemens von rein grafischen Raumkonzepten über Malerei, Maske, Collage hin zu Architekturmodellen und Plakatgestaltung. Zudem ein Lebenslauf und ein Werkverzeichnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7243 - gefunden im Sachgebiet: Ausstellungskataloge
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor:  Westfälische Zeitschrift 124./125 Band 1974/1975. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Festgabe zum hundertfünfzigjährigen Bestehen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde  Westfalens 1824-1974.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor: Westfälische Zeitschrift 124./125 Band 1974/1975. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Festgabe zum hundertfünfzigjährigen Bestehen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens 1824-1974. Paderborn, Bonifatius Druck, 1977. 336 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Einhundertfünfzig Jahre Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens , Die Abteilung Paderborn 1824-1924 , Die Abteilung Paderborn 1925-1974 , Die Abteilung Münster 1825-1924 , Die Abteilung Münster 1925-1975 , Von den Vereinsdirektoren Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, und Dr. Alfred Hartlieb v. Wallthor, Münster, Vorschläge zur Betreuung der Archive aufgehobener Klöster (1816/17) Von Kanonikus Ignaz Meyer, Paderborn (f 1843). Mit Akten der Beauftragung Meyers, hrsg. von Staatsarchivdirektor Dr. Wolfgang Leesch, Münster, Paul Wigands Tätigkeit in Bibliothek und Archiv zu Corvey Von Dr. H. Joachim Brüning, Höxter-Corvey, Dokumente zur Gründung des Vereins: Plan der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (1820) von Paul Wigand und August von Haxthausen. Akten der Regierung zu Minden zur Gründung des Vereins (1823-1827). Statuten des, Vereins von 1824 , Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Prof. Dr. Klemens Honselmann und Studiendirektor Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn, Die Mitglieder der Paderborner Abteilung und die Ehren- und korrespondierenden Mitglieder des Vereins in der Gründungszeit Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Zur Entwicklung der Sozialstruktur des Vereins für Geschichte und, Altertumskunde Westfalens - Abteilung Münster , Von Wiss. Referentin Dr. Hildegard Ditt, Münster, Das Museum Vaterländischer Alterthümer zu Münster , Von Museumsdirektor i. R. Dr. Hans Eichler, Die Bartholomäuskapelle in Paderborn - erstes Objekt der Denkmalpflege in Westfalen 1825 , Von Prof. Dr. Karl Josef Schmitz, Paderborn, Bernhard Sökeland (1797-1845). Lebensbild eines westfälischen Historikers , Von Landesoberverwaltungsrat Dr. Karl-Heinz Kirchhoff, Münster, Wilhelm Engelbert Giefers (1817-1880) im Kampf gegen eine Mystifikation , Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, August Potthast (1824-1898). Eine Skizze seines Lebens und seiner, Werke , Ein anonymer Nachruf mit einer Einleitung von, Klemens Honselmann Zum Nachlaß Wilhelm Spancken (1886). Das Epitaph des Sylvester, von Buren , Von Landesoberarchivrat Dr. Alfred Bruns, Münster Wilhelm Diekamp (1854-1885). Zum Verhältnis von Katholizismus, und Historismus nach dem Kulturkampf , Von Oberstudienrat i. H. Dr. Bernd Mütter, Hövelhof Franz Xaver Schrader (1848-1911). Ein Paderborner Landpfarrer als, Freund und Förderer der Geschichte , Von Wissenschaft!. Assistent Dr. Karl Hengst, Bochum Franz Jostes (1858-1925). Sein Wirken im Rahmen des Vereins für, Geschichte und Altertumskunde Westfalens , Von Wiss. Referentin Dr. Irmgard Simon, Münster Die Paderborner Abteilung in den Berichten des Sicherheitsdienstes (SD), 1941/42 , Von Studiendirektor Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn Geschäftsbericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Juli 1973, bis zum 31. Dezember 1974 mit Anlagen , a) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Coesfeld (1973) gehaltenen Vorträge , b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Paderborn (1974) gehaltenen Vorträge , c) Sommerfahrt an den Niederrhein nach Wesel, Rees, Xanten, Kaikar und Emmerich am 7. und 8. September 1973 , d) Frühlingsfahrt nach Ahlen und zu den römischen Befestigungsanlagen Oberaden und Haltern am 18. Mai 1974 , e) Studienfahrt in die Lüneburger Heide, nach Gelle und Lüne-burg am 1. und 2. September 1974 , Geschäftsbericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1975 mit Anlagen , a) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Münster (1975) gehaltenen Vorträge , b) Frühlingsfahrt in den Raum Unna-Hamm am 7. Juni 1975 Mitgliederverzeichnis der Abteilung Münster nach dem Stand vom 1. Januar 1975 , Bericht der Abteilung Paderborn über die Zeit vom 1. Juli 1973 bis zum 30. Juni 1975 , Mitgliederverzeichnis der Abteilung Paderborn nach dem Stand vom 1. Januar 1975 , Tauschpartner des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43342 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 117. Band 1967. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 117. Band 1967. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1967. 375 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Nachruf auf Karl Zuhorn , Von Joseph Prinz, Pfarrer Joseph Niesert in Velen , Von Amtsgerichtsrat i. R. Dr. Emil Kubisch, Heidelberg, Die militärischen Ereignisse im rheinisch-westfälischen Raum während, des zweiten Weltkrieges , Von Generalleutnant a. D. Wilhelm Meyer-Detring, München, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1966 bis zum 30. Juni 1967 mit Anlagen , a) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Hattingen gehaltenen Vorträge , b) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winter-, halbjahr 1966/67 gehaltenen Vorträge , II. Abteilung: Die Reichsversammlung zu Lippspringe 804 in der Quellenkritik Von Archivrat Dr. Harald Kindl, Paderborn, Die Mitglieder der Kaiandbruderschaft Meschede , Von Dr. Engelhart Freiherr von Weichs, Dortmund, Die Familie von Plettenberg gen. Herting , Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Die westfälischen Hausinschriften im Spiegel ihres Schrifttums Von Professor Dr. Johannes Vincke, Freiburg, Die Zivilbesitzergreifung des kurkölnischen Amtes Werl durch Hessen-Darmstadt 1802 , Von Studienrat Dr. Paul Leidinger, Warendorf, Kleine Beiträge: Klemens Honselmann: Graf Otto von Zütphen (f 1113) und die Abtei Abdinghof in Paderborn , Franz Kohlsdiein: Liturgische Handschriften und Drucke aus dem alten Bistum Paderborn in Trier , Klemens Honselmann: Der Todestag Otto Beckmanns , Friedrich Keinemann: Die Resignation des Paderborner Domherrn Maximilian Friedrich von Elverfeldt (1805) , Wilhelm Honselmann: Der Dienstvertrag des Organisten zu Fröndenberg von 1546 , Klemens Honselmann: Gedruckte Berichte über den Einzug von Fürstbischöfen in Münster und Paderborn 1679 bis 1783 , Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1966 bis zum 30. Juni 1967 , Kurzberichte über die in der Berichtszeit gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43335 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

JR – Can Art Change the World?

Zum Vergrößern Bild anklicken

Streetart, Plakatkunst, Fotografie JR JR – Can Art Change the World? 2015 Phaidon Illustrierter Pappeinband, 29 x 25 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, illustrierter Schnitt, annähernd neuwertig. JR gibt dem öffentlichen Raum Augen, Gesichter, Figur. Blow-up-Motive in Schwarzweiß von Menschen, Gesichtern, Augenpaaren machen Gebäude, Wände, Straßen oder Treppen zu ebenbürtigen Partnern im Stadtraum. Faszienierende Dokumentation wichtiger Werke auf der gesamten Welt und bis in die Arktis. Mit einer Kurzbiografie. ISBN: 071486949X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7315 - gefunden im Sachgebiet: Kulturen und Alltag
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, kunstausstellung Schweeger, Elisabeth (Hrsg.): Der körpererfüllte Raum fort und fort. Eine Ausstellung in zwei Akten. VIER (4) Hefte. [von 5]. ISBN 10: 3853070264ISBN 13: 9783853070260 Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings Verkäufer kontaktieren BUCH Gebraucht - Softcover Zustand: Gut EUR 36,20 Währung umrechnen EUR 2,80 Versand Innerhalb Deutschlands Anzahl: 1 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. OBroschur im Schuber. Zustand: Gut. 35,22,47 und 43 Seiten mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Beiträge von John Bock, Elisabeth Brockmann, Wanda Golonka, Robert Poole, Ursula Hübner u.a. Beiliegend Leporello "Cluster mit 32/64 Sichten: Theater & Performance als." Heft 5 fehlt. Die vier Hefte in gutem Zustand, Schuber mit Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1950. Linz, O.K.-Centrum für Gegenwartskunst OÖ und Landestheater Linz, 2000. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der REIHE in 4 Heften. Beiträge von John Bock, Elisabeth Brockmann, Wanda Golonka, Robert Poole, Ursula Hübner u.a. Beiliegend Leporello "Cluster mit 32/64 Sichten: Theater & Performance als." Heft 5 fehlt. Originalbroschur. 28 cm 35,22,47 und 43 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der REIHE in 4 Heften. Beiträge von John Bock, Elisabeth Brockmann, Wanda Golonka, Robert Poole, Ursula Hübner u.a. Beiliegend Leporello "Cluster mit 32/64 Sichten: Theater & Performance als." Heft 5 fehlt.
[SW: Kunst, kunstausstellung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302076 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Winner, Gerd 6 Bände Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - sonst gute Exemplare / Enthalten: Braunschweig - unsere Stadt. Gerd Winner, Eckhard Schimpf; Edition Braunschweiger Zeitung, (von Gerd Winner auf Vorsatz signiert) / Winner. Bilder und Graphik = Paintings and Graphics, 1970 - 1980; Herausgegeben von Dieter Blume, (zweisprachig: deutsch und englisch / von Gerd Winner auf Vorsatz signiert) / Gerd Winner. Stadt Raum = Urban Scapes. Urbane Strukturen, Berlin, London, New York, 1968 - 1996; Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, (zweisprachig: deutsch und englisch / von Gerd Winner auf Vorsatz signiert) / Gerd Winner. Urbane Strukturen = Urban Structures, 1980 - 1990; Bernd Holeczek, Lothar Romain, u.a., (von Gerd Winner auf Vorsatz signiert) / Gerd Winner; Nina Börnsen, (Niedersächsische Künstler der Gegenwart, Band 21), (von Gerd Winner auf Titel signiert) / Gerd Winner, 1968 - 1972; Camilla Blechen, Dr. Volmar Köhler, u.a., (Exemplar Nummer: 642) - Verschiedene Auflagen und Verlage, 1972-2002. Insgesamt ca. 1700 S. mit zahlreichen Abbildungen, verschiedene Einbände, meist quart, (ein Umschlag mit kleinen Randeinrissen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2N4035 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Walter Dexel. Bild Zeichen Raum Bremen Kunsthalle 1990 Gr. 8 ° Broschur; erschien als Katalog zur anlässlich der gleichnamigen Retrospektivausstellung zum 100. Geburtstag in Bremen (11.11.1990 - 13.01.1991), in Wuppertal (03.02. - 17.03.1991), in Berlin (16.06. - 21.07.1991) und in Karsruhe (16.08. - 29.09.1991); 216 Seiten; faktenreicher Katalog mit vielen Illustrationen und Fotos in Farbe + Duotone guter Zustand, der Einband mit leichten Gebrauchsspuren, im Inneren sehr gut erhalten, ein schöner Band in Ausstattung und Präsentation
[SW: Ausstellungskatalog]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: DH240231 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Buch- und Kunstantiquariat Ursula Sturm, DE-53340 Meckenheim
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern ; Römerzeit ; Ausgrabung; Bayern ; Römerzeit, Alte Geschichte, Archäologie Czysz, Wolfgang: Die Römer in Bayern. Hamburg : Nikol, 2005. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Über 400 Jahre gehörte das heutige Bayern - soweit es südlich von Donau und Altmühl liegt - zum römischen Reich. Vier Autoren - Archäologen und Historiker - haben mit dem Buch "Die Römer in Bayern" eine Zusammenfassung dieser Zeit in all ihren Facetten erarbeitet. Vor den Augen des Lesers entsteht ein lebendiges Bild dieser Epoche, beginnend mit den Hintergründen, die die Römer veranlaßten, sich das Land nördlich der Alpen einzuverleiben über die beinahe zweihundertjährige Blütezeit, den allmählichen Verfall bis zu dem unaufhaltsamen Eindringen der Germanen und dem Zusammenbruch der Römerherrschaft und dem Übergang an die Bajuwaren. Aber nicht nur die politische und militärische Geschichte kommt zu Wort. Die Ausgrabungen der letzten Jahrzehnte und ihre zum Teil sensationellen Funde haben zu zahlreichen neuen Erkenntnissen auch in der Kultur und Zivilisation dieser Zeit geführt und manches Bekannte in neues Licht gerückt. So nehmen die Siedlungsarchäologie mit der Erschließung des Landes, Verkehr, Handwerk und Handel sowie die religiösen Vorstellungen einen breiten Raum in der Darstellung der Römerzeit in Bayern ein. Berücksichtigung fingen auch die antiken Quellen, Münzen und Inschriften. Der topographische Teil - alphabetisch nach Fundorten geordnet - stellt eine Übersicht über die wichtigsten Ausgrabungen und sichtbaren Bodendenkmäler vor. Fotos, Pläne, Kartenskizzen und Rekonstruktionszeichnungen veranschaulichen den Text. Ausführliche Namen-, Sach- und Ortsregister erleichtern den Überblick. ISBN: 9783937872117
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164434 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dorothy Bohm. Breaks in Communication.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dorothy Bohm, Fotografie, Plakatkunst, Street Art, Collage Bohm, Dorothy; Haworth-Booth, Mark; Harrison, Martin (Hrsg.) Dorothy Bohm. Breaks in Communication. 2002 Steidl / Göttingen Broschierter Einband, 33 x 24 cm, nur sehr leichte Gebrauchsspuren, sauber und in sehr gutem Zustand. Halb Fotografie, halb Collage: Dorothy Bohms Fotografien zumeist von Plakatflächen im öffentlichen Raum - mal close up, mal im baulichen Kontext - zeugen von der Vergänglichkeit einer konsumorientierten und wankelmütigen Gesellschaft. Sie sind aber zugleich ästhetisch anspruchsvoll und sehr collagenhaft. ISBN: 3882438134
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7373 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgenössische Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 96,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Von Büchern und Bäumen. About books and trees. Vogt Landschaftsarchitekten. Eine Ausstellung im Architekturmuseum Basel vom 27. November 2004 bis 30. Januar 2005.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Landschaft, Landschaftsarchitektur, Raumplanung, Städtebau, Architektur Vogt Landschaftsarchitekten Von Büchern und Bäumen. About books and trees. Vogt Landschaftsarchitekten. Eine Ausstellung im Architekturmuseum Basel vom 27. November 2004 bis 30. Januar 2005. 2004 Architekturmuseum Basel Gebundener Pappeinband, 24 x 22 cm, kaum nennenswerte Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Der Bebleitband zur Ausstellung (mit DVD) enthält zahlreiche Projektbeispiele des renommierten Architekturbüros Vogt zur Landschaftsplanung im öffentlichen und auch privaten Raum. Mit zahlreichen Abbildungen, Plänen, Skizzen. ISBN: 3905065401
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8309 - gefunden im Sachgebiet: Raumplanung
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Katholische Kirche. Erzdiözese Bamberg ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Katholische Kirche. Erzdiözes Hubel, Achim und Luitgar (Hrsg.) Göller: 1000 Jahre Bistum Bamberg : 1007 - 2007 ; unterm Sternenmantel ; Katalog ; [Katalog der Jubiläumsausstellung]. Petersberg : Imhof, 2007. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Der prächtige, großzügig gestaltete Katalog macht die Bamberger Bistumsgeschichte als 1000-jährige Kulturgeschichte lebendig. Von der Gründungszeit unter dem heiligen Kaiserpaar. Heinrich II. und seiner Gemahlin Kunigunde im Jahr 1007, über die Klostergründungen und die Stiftungsfrömmigkeit des hohen und späten Mittelalters führen mehr als 30 renommierte Autoren in die Zeit des Umbruchs und Neubeginns des 19. Jahrhunderts, die Zeit unter der NS-Diktatur und des Aufbruchs in die Moderne. So wird die Geschichte des Bistums in Zeit, Raum und Liturgie erfahrbar. Einen Schwerpunkt bildet der Domschatz mit seinen prachtvollen Handschriften und Kunstobjekten vor allem aus dem 11. Jahrhundert. ISBN: 9783865682611
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164386 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Salzburg <Bistum, Erzbistum> ; Mission ; Pannonien ; Kärnten ; Kärnten ; Steiermark ; Steiermark ; K Wolfram, Herwig: Conversio Bagoariorum et Carantanorum : d. Weissbuch d. Salzburger Kirche über d. erfolgreiche Mission in Karantanien u. Pannonien. Wien, Köln, Graz : Böhlau, 1979. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, In der zweiten, kritisch überarbeiteten und erweiterten Auflage (2012) des " Weißbuchs der Salzburger Kirche über die erfolgreiche Mission in Karantanien und Pannonien " im Frühmittelalter gelingt dem emeritierten Wiener Historiker Herwig Wolfram eine überzeugende aktuelle Bestandsaufnahme der Forschungsentwicklung zu diesem Thema. Neben einigen deutlichen Korrekturen gegenüber der ersten Auflage (1979) ist für die vorliegende, zweisprachige Studie vor allem die Berücksichtigung von Initiativen slowenischer Historiker bedeutsam, was sich auch im Erscheinungsort Ljubljana/Laibach manifestiert. Primär ein Fachbuch für den Historiker und Kirchenhistoriker des Frühmittelalters, bietet das Buch eine anspruchsvolle Lektüre auch für die Studierenden, speziell der Salzburger Geschichte und der Frühgeschichte Altbayerns im 8. und 9. Jahrhundert. Ein durchweg gelungenes Werk, das auch von geschichtsinteressierten Laien, vor allem aus dem Salzburger Raum, von elementarer Bedeutung istund mit Gewinn gelesen werden kann. ISBN: 9783205083610
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164623 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Sagen, Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsche Sagen : 2 Bände in 1 Band. München : Winkler, 1976. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Namenseintrag auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Schutzumschlag leicht lagerspurig und im Rücken ein wenig lichtrandig gedunkelt, Die Brüder Grimm sind weltbekannt für ihre Märchensammlung, vergessen scheint ihre übrige Tätigkeit als Erforscher und Bewahrer der deutschen Sprache und Mythen. Die Sagensammlung erschien 1816/1818 in zwei Bänden und beinhaltet fast 600 Sagen aus dem gesamten deutschen Raum. Das Werk ist kaum bekannt, obgleich die Geschichten recht unterhaltsam sind. Im Unterschied zum Märchen hat die Sage seine Verbindung zur Realität nicht gänzlich gekappt; hier und da sind noch historische Personen- oder/und Ortsnamen wiederzufinden. Doch die Grenzen verwischen meist, daher ist eine eindeutige Abgrenzung vom Märchen kaum möglich. ISBN: 9783538050969
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164746 - gefunden im Sachgebiet: Sagen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Perspektiven der Anthroposophie 9 Bände Verlag: Fischer Verlag Verlag: Fischer Verlag - enthalten: Emil Bock: Wiederholte Erdenleben. Die Wiederverkörperungsidee der deutschen Geistesgeschichte/Rudolf Treichler: Die Entwicklung der Seele im Lebenslauf. Stufen, Störungen und Erkrankungen des Seelenlebens/Wilhelm Kelber: Die Logoslehre. Von Heraklit bis Origenes/Wolfgang Schad: Erziehung ist Kunst. Pädagogik aus Anthroposophie/Jakob Streit: Erziehung - Schule - Elternhaus und die Waldorfpädagogik. Erziehungsfragen, Erziehungshilfen/Emil Bock: Der Kreis der Jahresfeste/Gerhard Wehr: Der pädagogische Impuls Rudolf Steiners/Rudolf Meyer: Zum Raum wird hier die Zeit. Die Gralsgeschichte/Wolfgang Schad und ekkehard Schweppenhäuser: Blütenspaziergänge. Übungen im Naturbetrachten - Fischer Verlag, Frankfurt/M., 1986. Zusammen ca, 1900 S., kartoniert (teils Name auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15988 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top