Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4644 Artikel gefunden. Artikel 4621 bis 4635 werden dargestellt.


Relation de l Inquisition de Goa, Avec Privilege du Roi. 1688, Bericht über die Inquisition von Goa, Mit dem Privileg des Königs, 1688.

Zum Vergrößern Bild anklicken

DELLON Charles Relation de l Inquisition de Goa, Avec Privilege du Roi. 1688, Bericht über die Inquisition von Goa, Mit dem Privileg des Königs, 1688. 1688 In Paris, bei Daniel Horthemels [Verleger], Straße Saint Jaques, in Mecœnas. 1. Deckblatt mit kleinem Titelkupfer, mit den Signaturen P. Seuin, fe. und C.[ornelis] Vermeulen, fe. (Version des Siegels/Inquisitonsbanners der portugiesischen Inquisition in Goa mit einem, auf einem Lilienkreuz liegenden, Buch, darüber gekreuztem Zweig und Schwert, darunter die Hundeskizze mit Königsapfel, MISERICORDIA ET IUSTITIA [Barmherzigkeit und Gerechtigkeit] im Spruchbanner. Über allem schwebend ein strahlender Stern.) 2. Epitre a [Brief an] Mademoiselle du Cambout de Coislin, siginiert mit D.*** [Dellon] 3. Avertissement [Warnung/Vorbericht] 3. Table des Chapitres [Kapiteltabelle, Inhaltsverzeichnis der Kapitel) 4. Text (Bericht von C. Dellon) Insgesamt 437 S., 6 S. Avertissement, Table des Matieres 23 S., 2 S. Extrait du Privilege du Roy [Auszug aus dem Privileg …], A Paris, De l’Imprimerie d’Antoine Lambin, 1687 [Aus dem Druck/der Imprimatur von Antoine Lambin] Brief an Mademoiselle mit kleinem Kupfer, vermutungsweise angesprochene Dame, da prunkvolles Portrait mit Krone und S. 1 kleines Kupfer mit Verhördarstellung, zwischen den Seiten 256-257 befinden sich zwei ganzseitige Kupfer, alle erneut versehen mit den Signaturen P. Seuin, fe. und C.[ornelis] Vermeulen, fe. Nach Kapitelende immer wieder kleinere Kupferstichzierden (florales Herz, Engel etc.) Zwischen den Seiten 266-267 ist eine Seite herausgerissen – vermutungsweise ein weiterer Kupferstich, da die anderen Seiten mit Kupferstich nicht mit in die Paginierung zählen. Das kleine, handliche und in dunkles Leder gebundene Buch zeigt deutliche Gebrauchsspuren und einen vergriffenen Einband, was dem ganzen aber einen altertümlichen Charme verleiht - besonders, da der Buchrücken mit in goldener Farbe gehaltenen, floralen Rauten als Zierde zwischen den fünf Bünden versehen ist. Ebenso auf dem Buchrücken zwischen zwei Bünden der Titel RELATION DE GOA in goldfarbenen Majuskeln. Auf der ersten Leerseite im Buch ist von fremder Hand in verbräunter Tinte die Zahl 1725 notiert, neben weiterer, weniger Kritzeleien auf dieser einen Seite. Alle Textseiten sind problemlos lesbar, frei von Notizen fremder Hand und sehr gut erhalten. Vermutungsweise die 2. Auflage des Buches, da die erste von 1687 stammt. Kulturgeschichte: Enthält den berühmten Reisebericht durch Indien des französischen Arztes Charles Dellon, der unter Anklage und Verurteilung der Blasphemie durch die portugiesische Inquisition für fünf Jahre eingesperrt wurde. Das Werk wurde indexiert. Im deutschsprachigem Raum wurde das Buch bekannt mit dem Titel „Die Niemals erhörte Tyranney und Grausamkeit Der Portugiesischen Inquisition, Oder Des Geistlichen Richter-Stuels/ In der Ost-Indianischen Haupt-Statt Goa: Nunmehro erstesmal entdecket durch einen allda lange Zeit gefangen gesessenen und hefftig gemarterten Römisch-Catholischen Frantzosen. Aus dem Frantzösischen in das Teutsche übersetzet/ Und mit schönen Kupffern ausgezieret. 1689“
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3413 - gefunden im Sachgebiet: 16. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 890,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tadao Ando, deutsch/englische Buchausgabe, (German and English Edition), moderne japanische Architektur

Zum Vergrößern Bild anklicken

Furuyama, Masao Tadao Ando, deutsch/englische Buchausgabe, (German and English Edition), moderne japanische Architektur 1996 Basel/Birkhäuser Tadao Ando, deutsch/englische Buchausgabe moderne japanische Architektur, gesamt 250 Seiten fotografischen und druckgrafischen Abbildungen einer Bibliografie Biografie und Werkverzeichnis Guter Zustand Format 25cm x 17cm Tadao Ando ist wahrscheinlich der wichtigste und einflussreichste japanische Architekt, der heute arbeitet. Er ist berühmt für seine sparsamen und strengen Kompositionen und die Verwendung von Materialien, insbesondere Beton. In Andos Architektur ist das Erlebnis von Raum und Natur – Sonnenlicht, Himmel und Wind – eines der Hauptthemen. Zu seinen bekanntesten Bauten zählen das Wall House, die Rokko Housing Development, die Mount Rokko Chapel und das Literaturmuseum in Himeji. ISBN: 9783764354374
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3539 - gefunden im Sachgebiet: Japanologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neue sakrale Architektur: Kirchen und Synagogen, Tempel und Moscheen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Richardson, Phyllis Neue sakrale Architektur: Kirchen und Synagogen, Tempel und Moscheen 2004 Deutsche Verlags-Anstalt Neue sakrale Architektur: Kirchen und Synagogen, Tempel und Moscheen Großformatige Architektur Bildband mit Gesamt 224 Seiten mit Anmerkungen Literatur und Quellenverzeichnis und Glossar Guter Zustand Format 30cm x 25cm Einen Sakralbau zu entwerfen ist für viele Architekten eine »Traumaufgabe«. Sie stellt höchste konzeptionelle, gestalterische und technische Ansprüche. In den letzten zehn Jahren haben eine ganze Reihe namhafter Architekten sich diesen Traum erfüllen können: von Mecanoo, Richard Meier oder Álvaro Siza bis zum Büro Allmann Sattler Wappner oder zu Josh Schweitzer. Die Dokumentation ihrer Bauten in diesem Buch ist eine erste Bestandsaufnahme zeitgenössischer Sakralarchitektur mit informativen Texten und großartigen Aufnahmen. Die Kirchen, Synagogen, Moscheen und Tempel stammen aus der ganzen Welt; neben monumentalen Kultgebäuden stehen kleine Kapellen, neben experimentellen eher traditionsgebundene Auffassungen von sakralem Raum. ISBN: 9783421034946
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3566 - gefunden im Sachgebiet: Kirchen/Klöster
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Darstellende Geometrie mit Stereo-Bildern und Perspektive Schritt für Schritt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schmidt, Rudolf Darstellende Geometrie mit Stereo-Bildern und Perspektive Schritt für Schritt 1977 Wiesbaden, Berlin/Bauverlag Darstellende Geometrie mit Stereo-Bildern mit Brille und Beilage und Perspektive Schritt für Schritt Fachbücher mit gesamt 96/102 Seiten druckgrafischen Abbildungen Darstellung der geometrischen Grundlagen für Raum und Perspektive Darstellung von Kurven Flächenabwicklung Axonometrie kotiert Projektion und anderes. Guter Zustand Format 30cm x 21cm Rudolf Schmidt ist seit 1974 Lehrbeauftragter für Darstellende Geometrie an der Fachhochschule Darmstadt. Zu diesem Buch Die Darstellende Geometrie befaßt sich damit, exakte Methoden zu entwickeln, dreidimensionale Gegenstände auf eine Bildebene wiederzugeben und räumliche Fragen in der Ebene auf geometrische Weise zu lösen. Umgekehrt sollen aus Abbildungen die dargestellten Gegenstände in ihrer räumlichen Beschaffenheit auch richtig erkannt werden. Diese Fähigkeit ist aber bei den einzelnen Menschen sehr unterschiedlich entwickelt. Beschäftigt man sich mit Darstellender Geometrie, werden nicht nur exakte Abbildungsmethoden erlernt, sondern auch das Raumvorstellungsvermögen mit ausgebildet. Das ist das besondere Anliegen dieses Buches. Die hierzu gebotene Modellsammlung in Form von stereoskopischen Bildern erfüllt diese Aufgabe in hervorragender Weise. Nach einer Einführung in die wichtigsten Darstellungsarten werden die Grundaufgaben der Lage und des Messens, die geometrischen Beziehungen der Affinität und der Kollineation, die Darstellung von Kurven und Flächen, Durchdringungen und Flächenabwicklungen, die Axonometrie und die kotierte Projektion behandelt. Die leicht lesbaren Zeichnungen und die Stereo-Bilder bieten eine unmittelbare Anschauung räumlicher Sachverhalte und die knappen Texte sollen das Selbststudium erleichtern ISBN: 9783762508007
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3618 - gefunden im Sachgebiet: Geometrie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Greg Tricker - und sein malerischer Weg mit Kaspar Hauser

Zum Vergrößern Bild anklicken

Waldow-Schily, Brigitta Greg Tricker - und sein malerischer Weg mit Kaspar Hauser 2014 Unter den vielfältigen, oft spektakulären oder provokativen Äußerungen in der zeitgenössischen Kunst kann man die Entdeckung eines stillen, höchst originellen Künstlers machen, der aber viel zu sagen hat: der im deutschsprachigen Raum bisher weitgehend unbekannte englische Künstler Greg Tricker. Tricker, der in den Cotswolds, im Herzen Englands lebt, widmet sich ungewöhnlich unenglischen und auf den ersten Blick unmodernen Themen: den römischen Katakomben und dem Heiligen Franz von Assisi, Bernadette von Lourdes und Johanna von Orléans, Anne Frank und dem Kind Europas , Kaspar Hauser. In intensiven Arbeitsphasen konzentriert er sich auf ein Thema und schafft dazu jeweils eine Gruppe von Werken, seine Zyklen. Die weder naturalistischen noch abstrakten Bilder und Skulpturen haben eine tiefgründige Einfachheit und scheinen zuweilen der Sphäre des Imaginativen, einem Herz-Wissen zu entstammen. Greg Tricker hat sich etwas Einfaches und Kindliches bewahrt, was ihn geeignet macht, sich der Heiligen Einfalt seiner malerisch erforschten Gestalten zu nähern. Mit sanfter Beharrlichkeit und Einfühlungsgabe dringt er in die Geschichten seiner Gestalten ein und schafft Bild um Bild mit Hingabe und Freude, und das in einer beeindruckenden Vielzahl verschiedener Techniken. Seine Suche gilt dem Heiligen im Menschen, dem in der Gegenwart schwer bedrängten, gefährdeten eigentlich Menschlichen . Er möchte mit seiner Kunst wirken, Zeugnis ablegen für das Geistige im Menschen und im Kosmos. I think my art makes a stand for the spirit . Dabei berühren sich Greg Trickers künstlerische Wege mit van Gogh und Millet, mit Rouault und Chagall, aber auch mit Cecil Collins und anderen Künstlern. Guter Zustand Format 28cm x 21cm ISBN: 9783957790125
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3785 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stadtraum und Ritual der newarischen Städte im Kathmandu-Tal. Eine architekturanthropologische Untersuchung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Niels Gutschow Stadtraum und Ritual der newarischen Städte im Kathmandu-Tal. Eine architekturanthropologische Untersuchung. 1982 Stuttgart/Kohlhammer Stadtraum und Ritual der newarischen Städte im Kathmandu-Tal. Eine architekturanthropologische Untersuchung. Architektur und kulturgeschichtliche Buchausgabe mit 208 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen mit Anmerkungen und Literaturverzeichnis Guter Zustand Format 30cm x 20cm Bedingt durch die abgeschiedene Lage im Himalaya konnten sich 3 ehemalige Königsstädte und ca 10 kleinere Städte des Kathmandu Tales in ihrer charakteristischen Ausprägung aus dem 17/18. Jahrhundert bis heute erhalten.Einzigartig in der Komplexität und Intensität sozialer Muster und hinduistischer/buddhistischer Rituale in der Bewahrung vorindustrielelr Produktion und Kommunikationsformen ist eine Erforschung dieser Stadtkultur dringend geboten bevor sie durch westliche Einflüsse deformiert ihre Ursprünge verloren haben werden .Im Sinne einer Anthropologie des Bauens geht um die Erfassung der religiösen Infrastruktur und Beziehung zwischen Raum und sozialen Status um eine Beschreibung von Prozessione Stadtfesten, die als eine dynamische Aspekte der Sakralisierung städtischen Raumes gedeutet werden ISBN: 9783170077362
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3847 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 47,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der genormte Blick aufs Fremde, Reiseführer in und über Ostmitteleuropa

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Jaworski; Peter Oliver Loew; Christian Pletzing Der genormte Blick aufs Fremde, Reiseführer in und über Ostmitteleuropa 2011 Wiesbaden/Harrassowitz Verlag Der genormte Blick aufs Fremde, Reiseführer in und über Ostmitteleuropa kulturgeschichtliche Buchausgabe mit 290 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen Autorenverzeihnis Personenregister Ortsregister Guter neuwertiger Zustand Format 24cm x 17cm Reiseführer eröffnen den Kulturwissenschaften ein vielfältiges Spektrum möglicher Beobachtungsfelder: Kulturtransfer, Eigen- und Fremdwahrnehmung, populäre Geschichtsbilder lassen sich an Hand dieses Mediums ebenso untersuchen wie die Differenzierung der angesprochenen Zielgruppen, der Wandel von Reisegewohnheiten oder die wechselnde Attraktivität von Reisezielen. Von wenigen Einzelstudien abgesehen hat diese variantenreiche und kulturgeschichtlich überaus ergiebige Textsorte in der historischen Forschung bislang kaum die ihr gebührende Beachtung gefunden. Nahezu gänzlich fehlen einschlägige Untersuchungen zum ostmitteleuropäischen Raum, obwohl gerade dieser Teil unseres Kontinents zu vielfältigen Beobachtungen Anlass geben kann: Kulturelle Pluralität, Überschneidung und Diffusion bei wechselnder Dominanz verschiedener Ethnien sowie häufig veränderte Grenzen hatten hier komplexe beziehungsgeschichtliche Fundamente gelegt, die sich einfachen Deutungsmustern von vornherein entzogen haben und zu einer ?Normierung? touristischer Beschreibungen verleiteten und verleiten. Der Sammelband Der genormte Blick aufs Fremde präsentiert als Ergebnis einer wissenschaftlichen Tagung eine breite Palette von Themen und Beobachtungsfeldern zu Reiseführern in und über Ostmitteleuropa, und zwar sowohl in geographischer wie in chronologischer Hinsicht: von Riga bis nach Prag, von frühen Reiseführern aus dem 19. Jahrhundert bis hin zum Reiseführer der Zukunft, der ohne Papier auskommen wird ISBN: 9783447062718
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3999 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wege zur Bildung des Kunstgeschmackes

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunst, Bildung, Pädagogik, Lehrbuch, Schule, Malerei, Architektur Pfeilstücker, Suse Wege zur Bildung des Kunstgeschmackes 1925 Julius Klinkhardt, Verlagsbuchhandlung/Leipzig Leineneinband, 23 x 16 cm, 7 farbige Tafeln sowie über 90 Illustrationen (Zeichnungen, Skizzen, Reproduktionen) im Text, Umschlag leicht fleckig, ansonsten sauberes und gut erhaltenes Exemplar; mit Vorworten der Autorin zu den bisherigen Auflagen und einem Abbildungsverzeichnis; Systematisch aufgebautes Lehrbuch zu einem grundsätzlichen Kunstverständnis, beginnend mit Kapiteln u. a. zu Licht/Schatten, Farbenlehre, Harmonie, Kontrasten etc. über Objekte und die Figur im Raum (mit zahlreichen Unterkapiteln) bis hin zu ästhetischen Betrachtungen zur Kunstinszenierung (Rahmen, Tapeten, Buchschmuck) sowie über Geschmack, Hausrat. Abschließende Kapitel zu Architektur und Baukunst.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4293 - gefunden im Sachgebiet: Lehrbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Klapp sche Kriechverfahren.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medizin, Orthopädie, Kriechverfahren, Bewegung, Rücken, Kinderlähmung, Wirbelsäule, Gymnastik, Krank Klapp, Bernhard (Dr.) Das Klapp sche Kriechverfahren. 1952 Georg Thieme / Stuttgart Broschierter Einband, 24 x 16 cm, etwas berieben und bestoßen, priv. Besitzstempel auf Titel, ansonsten sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Mit 115 zumeist fotografischen Abbildungen (Bewegungsablauf, Übungen). Der Mediziner Dr. Bernhard Klapp, geboren 1873, entwickelte ein spezielles Verfahren des Kriechens auf allen vieren, um Probleme und Deformationen der Wirbelsäule auszugleichen bzw. teilweise sogar zu heilen. Das Verfahren wird in zwei Hauptteilen mit vielen Fotografien ausführliche dargestellt. Teil eins konzentriert sich auf des Verfahren wie von Klapp entwickelt und beschreibt auch diagnostische und therapeutische Möglichkeiten. Teil 2 widmet sich den von zwei Adepten Klapps entwickelten oder fortentwickelten Übungen im Raum oder an Geräten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4667 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studien. 1. bis 3. band der  Stereotyp-Ausgabe in drei Bänden

Zum Vergrößern Bild anklicken

Adalbert Stifter, Studien, Erzählungen, Novellen, 19. Jahrhundert, Biedermeier Stifter, Adalbert Studien. 1. bis 3. band der Stereotyp-Ausgabe in drei Bänden 1873 Gustav Heckenast / Pest 3 Bände, Halbledereinband der Zeit, 17 x 12 cm, etwas berieben und bestoßen, insges. aber in gutem und sauberem Zustand. Innenseiten jeweils altersbedingt randgebräunt und z. T. etwas stockfleckig, in allen drei Bänden handschr. Besitzeinträge auf Vorsatz, Band zwei beginnende Ablösung des Einbandes vom Bund. Mit jeweils einem Stahlstich auf dem Verso. Die Studien von Adalbert Stifter (1805-1868) gehören zu seinen Sammlungen von Novellen und Erzählungen, für die dieser zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeiers im deutschsprachigen Raum gehörige Schriftsteller und Pädagoge berühmt wurde. Der erste Band enthält eine Vorrede von Adalbert Stifter sowie die Erzählungen Der Condor , Feldblumen , Das Haidedorf , Der Hochwald und Die Narrenburg . Inhalt des zweiten Bandes: Die Mappe meines Urgroßvaters , Abdias , Das alte Siegel , Brigitta . Inhalt des dritten Bandes: Der Hagestolz , Der Waldsteig , Zwei Schwestern und Der beschriebene Tännling .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4735 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Joh. Winckelmanns Werke. Einzig rechtmäßige Original-Ausgabe. Erster Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Archäologie, Winckelmann, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Kunstwissenschaft Winckelmann, Johann Joachim Joh. Winckelmanns Werke. Einzig rechtmäßige Original-Ausgabe. Erster Band. 1847 Hoffmann / Stuttgart Grüner Halbledereinband, 27 x 18 cm, oben im Bund leicht aufbrechend, jedoch voll intakt, altersgemäße Gebrauchsspuren, handschr. Eintrag in Bleistift auf Vorsatz, Vorsatz etwas stockfleckig, Innenseiten gebräunt aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Johann Joachim Winckelmann (geb. 1717) gilt als der Begründer der Klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaft. Er gilt, neben Flavio Biondo, als der Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und Kunstgeschichte und als geistiger Begründer des Klassizismus im deutschsprachigen Raum. Der Band enthält neben einer ausführlichen Biografie Winckelmanns verschiedener seiner Schriften, darunter zum Ursprung der Kunst, zur Kunst verschiedener Länder und Regionen, darunter Ägypten, Italien, Griechenland, Rom, Kleidungsstile der Griechen sowie einige allgemeine Betrachtungen zur Kunsgeschichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5212 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

liborio termine. l invenzione della meraviglia: ragionamenti sulla poetica di leonardo mosso.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Architektur, Raumkonzepte, Raumplanung, Architekturphilosophie, abstrakte Räume ohne Autor liborio termine. l invenzione della meraviglia: ragionamenti sulla poetica di leonardo mosso. 1989 edizioni di lettera/istituto alvar aalto/museo dell architettura e delle arti applicate / Turin Broschierter Einband, 22 x 24 cm, nur geringe Gebrauchsspuren, lediglich minimal randgebräunt, insges. absolut sauber und in sehr gutem Zustand. Überlegungen zu abstrakten und konkreten Raumkonstellationen und Raumkonzepten, sowohl in Architektur als auch in Raum-/Stadtplanung. Leonardo Mosso war ein visionärer Architekt der „programmierten“ Architektur und ein international bekannter Lichtkünstler (1926-2020)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5377 - gefunden im Sachgebiet: Kunst (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beiträge zur Volkskunde und Baugeschichte. Der Raum Westfalen Band IV/2

Zum Vergrößern Bild anklicken

Architektur, Städtebau, Baugeschichte, Architekturgeschichte, WEstfalen Zender, Matthias; Brepohl, Wilhelm; Schepers, Josef; Mummenhoff, Karl E. Beiträge zur Volkskunde und Baugeschichte. Der Raum Westfalen Band IV/2 1965 Aschendorff / Münster Leineneinband in Orig.-SU, 30 x 22 cm, SU mit altersbedingen Gebrauchsspuren und Randläsuren, eigentlicher Band sauber und gut erhalten. Der Band gliedert sich in drei Hauptteile: Verwandlung Westfälischer Lebensformen im Ruhrgebiet - Gedanken und Beobachtungen zur industriellen Volkskunde; Westfalen in der Geschichte des Nordwestdeutschen Bürger- und Bauernhauses; Profanbauten des Westfälischen Herrenstandes. Im Text einige Karten, Im Tafelteil s/W-Fotografien von Häusern, weiteren Bauten, Details sowie einige Baupläne und Aufrisse.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6318 - gefunden im Sachgebiet: Städtebau
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Metaphysische Probleme. Das transzendentale Gesicht. Dinge des Jenseits. Des Urseins Dreifaltigkeit. (3 Bände in einem).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Esoterik, Metaphysik, Transzendenz, Psychologie Valier, Max Metaphysische Probleme. Das transzendentale Gesicht. Dinge des Jenseits. Des Urseins Dreifaltigkeit. (3 Bände in einem). 1921 Faustverlag / München Halbleineneinband, 24 x 16 cm, etwas berieben und leicht bestoßen, Innenseiten papierbedingt gebräunt, insgesamt aber sauber und in gutem, intakten Zustand. Der Band enthält die drei separaten, im Titel genannten Schriften, die im Buch selbst als die Bände 1 bis 3 der Metaphysischen Probleme bezeichnet sind. Die jeweiligen Untertitel umreißen das Programm: Vom Zusammenhang zwischen Physis und Psyche in der Welt; Zeit - Ewigkeit, Raum - Unendlichkeit – Die Eigenschaft reiner Geistigkeit und Von der Urbewegung, Die Dreifaltigkeit des Seienden, spezielle metaphysische Probleme. Der Autor, Max Valier, war eine schillernde Persönlichkeit: Er wirkte nicht nur als Astronom und Schriftsteller, sondern gilt zugleich als bedeutender Wegbereiter der Raketentechnik und gleichzeitig als ihr erstes Todesopfer, nachdem er sowohl mit raketengetriebenen Schlitten und auch Fahrzeugen mehrmals Geschwindigkeits-Rekorde aufgestellt hatte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6362 - gefunden im Sachgebiet: Spiritualität
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Antigrazioso. Plastiken, Skulpturen, Glasobjekte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lutz Brockhaus, Bildhauerei, Skulptur, Glaskunst, Mathildenhöhe Darmstadt Brockhaus, Lutz Antigrazioso. Plastiken, Skulpturen, Glasobjekte. 2003 Institut Mathildenhöhe/Häusser Media / Darmstadt Pappeinband im Orig.-SU, 30 x 21 cm, SU nur leicht berieben, eigentlicher Band in sehr gutem und sauberen Zustand. Mit handschriftlicher Widmung und Signatur Lutz Brockhaus sowie lose einliegend: 2 Galerie-Karten, Zeitungsartikel sowie eine Trauerkarte in Briefumschlag mit Absender Sabine Brockhaus. Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Werkschau 2003 des 2016 verstorbenen in Darmstadt, Aachen und auf Sardinien aktiven Bildhauers im Institut Mathildenhöhe Darmstadt, die darauffolgenden Sommer in Reggio Emilia gezeigt wurde. Texte auf Deutsch und in italienischer Übersetzung. Kleinere Figuren aus privaten Sammlungen sowie Skulpturen auch teils im öffentlichen Raum z.B Frankensteinschule Darmstadt und Fernmeldezentralamt Oberursel, Schwerpunkt auf Köpfen, aber auch fantasievolle Gebilde, tierähnliche und abstrakte Figuren, weitere Fotos bieten Einblick in den Arbeitsprozess z.B. in die Brennerei. Sehr guter, fast neuwertiger Zustand. Geringe licht-bedingte Nachdunkelung vom/ am Rand, die Abbildungen davon kaum betroffen, da sonst saubere und helle Seiten. Fotografien der Werke in Farbe und S/W kommen jeweils sehr gut zur Geltung. ISBN: 3895520896
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6750 - gefunden im Sachgebiet: Glasgestaltung
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top