Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 216 Artikel gefunden. Artikel 181 bis 195 werden dargestellt.


Ulmer, Ludwig Kartellverbot und außerökonomische Rechtfertigung (Schriften zum Medien- und Informationsrecht Bd. 11) Baden-Baden Nomos 2014 leichte Gebrauchsspuren ISBN: 9783848716029 gebraucht, sehr gut 358 15,30 x 1,80 x 22,70
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 110741 - gefunden im Sachgebiet: Jura Sonstiges - Jura
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 69,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Niebuhr, Reinhold: Die Kinder des Lichts und die Kinder der Finsternis. Eine Rechtfertigung der Demokratie und eine Kritik ihrer herkömmlichen Verteidigung. München, Chr.Kaiser Vlg., 1947. 122 S. brosch. Befried. Zustand. Papier alterungsbedingt vergilbt. Einband schadhaft. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen.
[SW: Geschichte Soziologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 846247 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 24,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAS RECHT AUF RECHTFERTIGUNG: ELEMENTE EINER KONSTRUKTIVISTISCHEN THEORIE DER GERECHTIGKEIT (SUHRKAMP TASCHENBUCH WISSENSCHAFT)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Forst, Rainer DAS RECHT AUF RECHTFERTIGUNG: ELEMENTE EINER KONSTRUKTIVISTISCHEN THEORIE DER GERECHTIGKEIT (SUHRKAMP TASCHENBUCH WISSENSCHAFT) 2007 Suhrkamp Verlag Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3518293621
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 197965 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher - Politik, Wirtschaft, Recht & Soziales - Soziales & Sozialgeschichte
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 17,97
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KREYE, WALTER ARTHUR. De Gast. Versöök, den Kröger to Bethlehem to sien Recht to verhölpen. Der Gast. Versuch einer Rechtfertigung des Herbergwirtes zu Bethlehem. Hamburg. Quickborn-Verlag. 1986. 59 Seiten. Taschenbuch. Vom Autor signiert. KL.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Gut erhalten. Text in plattdeutsch und hochdeutsch. ISBN 3876511046.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 480758 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neueste Sammlung jener Schriften, die von einigen Jahren her über verschiedene wichtigste Gegenstände zur Steuer der Wahrheit im Drucke erschienen sind. 20. Band. Enthält: Zweyte Gegenantwort auf die Antwort des Herrn Philibert Obernetters betreffend die Zugab zu dem Etwas. 1783. - Rede über den elenden Zustand der Kirche von der augsburgischen Confession, auf derm akademischen Hörsaale zu Straßburg gehalten von Johann Leonhard Froereisen,...Straßburg, gedruckt bey Johann Heinrich Seitz. Ins Deutsche übersetzt, im Jahre 1785. - Verzeichnis Der vom Herrn Doktor Merz, Domprediger zu Augsburg, in das zwey und zanzigste Jahr gehaltenen Streitreden, und anderer polemischen Werkchen. - Aloysens Merz Dompredigers in Augsburg Rechtfertigung gegen die wider ihn von dem frankfurtischen und erlangischen Zeitungsschreiber ausgestreuten gräulichen Lügen und Lästerungen. - etc. Augsburg: Bullmann und Seitz. 1785. Zwanzigster Band. Kl.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 72, 96, 40, 80, 168 S. Schlichter Pappband der Zeit mit Rückenschildschen, Rotschnitt, Bibliotheksschildchen auf vorderer Deckelecke, Kanten minimal bestossen, minimal fleckig, vereinzelt wenige Stockflecken, im Innendeckel montiertes, gestochenes Exlibris einer zeitgenössischen Adelsbibliothek und darunter montiertes Exlibris (Oskar Göschen 1865), sonst zeitgemäß guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit Zierstücken in Holzschnitt als Titelvignetten, an den Kapitelanfängen und -enden.
[SW: Philosophie, Religionswissenschaft, 1701-1800, Aufklärung, Katholische Theologie, Religionsgeschichte, Religionskritik, Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31526a - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Boy-Ed, Ida: Das Martyrium der Charlotte von Stein Versuch ihrer Rechtfertigung J. G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart, 1920. 8.-10. Auflage 100 Seiten Hardcover, kartoniert mit Leinenrücken Zustand: Im Buchdeckel ist ein ExLibris. Keine Beschädigungen. Rücken, Ecken, Kanten sind gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 305200 - gefunden im Sachgebiet: Biographie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Preuß, Siegbert:  Eigentum in der Marktwirtschaft: Die Rolle und Rechtfertigung des Eigentums in marktwirtschaftlich verfassten Gesellschaften. Dissertation.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Preuß, Siegbert: Eigentum in der Marktwirtschaft: Die Rolle und Rechtfertigung des Eigentums in marktwirtschaftlich verfassten Gesellschaften. Dissertation. Herbolzheim: Centaurus-Verl., 2005. 300 S. Paperback. ISBN: 9783825506155 Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen. Für Bibliotheks-Exemplar in sehr gutem Zustand.
[SW: Marktwirtschaft ; Eigentum ; Kontrakttheorie, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 851888 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 39,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Förster, Gerhard, Olaf Groehler Helmut Otto u. a.;  Der zweite Weltkrieg. Militärhistorischer Abriß + Der erste Weltkrieg. Dokumente 2 Bücher aus der Reihe:Kleine Militärgeschichte Kriege

Zum Vergrößern Bild anklicken

Förster, Gerhard, Olaf Groehler Helmut Otto u. a.; Der zweite Weltkrieg. Militärhistorischer Abriß + Der erste Weltkrieg. Dokumente 2 Bücher aus der Reihe:Kleine Militärgeschichte Kriege Berlin, Militärveilag der DDR (VEB), 1974,. 2. Auflage, 13.-20. Tausend + 2. Auflage 21.-32. Tausend 479, 586 Seiten , 19 cm, Leinen beide Bücher sind altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Bereits wenige Monate nach seinem Erscheinen war das vorliegende Buch „Der zweite Weltkrieg - Dokumente" in seiner I. Auflage vergriffen. In den Dokumenten werden die expansive und abenteuerliche PoUtik des deutschen Monopolkapitals an Hand von Kriegs-und Feldzugsplänen der faschistisehen Wehrmacht sowie die Verantwortung der faschistischen Führungsorgane für die begangenen Verbrechen an den Völkern der okkupierten Länder, vor allem der Sowjetunion, belegt. Diese Pubhkation steht damit im Gegensatz zu in der BRD veröffentlichten Dokumentenauswahlbänden, die die Rechtfertigung der reaktionären GeSchichtskonzeption der Monopolbourgeoisie sowie deren EntJastung am Kriege und an den Kriegsverbrechen zum Ziele haben. „Das Buch scheint mir zweifache Bedeutung zu haben: Einmal für die Bürger unserer Republik — vor allem die jungen, die aus den Dokumenten eine Bestärkung für ihren sozialistischen Auf bauwillen erfahren, zum anderen aber für die Menschen in der BRD, die hier über das Wesen des Faschismus zum Teil bisher unbekannte Tatsachen erfahren. Sie sollten ihnen über die bisher durch ihre Massenmedien zum wahren Sachverhalt der Kriegführung zwischen 1939/ 1945 verschleierten Fakten die Augen öffnen." „Norddeutsche Zeitung" vom lo./zi. August 1972. .. 139 Dokumente, viele davon einem breiten Leserkreis schwer zugänglich, geben einen tiefen Einblick in Vorgeschichte, Verlauf und Ausgang des ersten Weltkrieges. Sie bestätigen eindringlich die Analyse und Erkenntnis Lenins, daß der erste Weltkrieg seine Wurzeln im imperialistischen System hatte und nichts anderes war als die Fortsetzung der imperialistischen Politik mit militärischer Gewalt. Besonders offensichtlich wird die Unfähigkeit der deutschen militärischen Führung, das internationale Kräfteverhältnis, die militärische Lage real einzuschätzen. Die abenteuerliche Planung, der verzweifelte Versuch, alles auf eine Karte zu setzen, äußerten sich vor allem in der Blitzkriegsstrategie des preußisch-deutschen GeneralStabes und in deren Kernstück, dem Schlieffenplan. Die anfänglich bedeutenden Erfolge ler deutschen Truppen im Westen verstärkten diese irreale Haltung noch. Später führte die für das Deutsche Reich sich mehr und mehr verschlechternde militärische Situation zu immer verbisseneren und wahnwitzigeren Versuchen der OHL, die Wende des Krieges mit allen Mitteln zu erzwingen. ohne Rücksicht auf das Leben von Hunderttausenden Solvon Hunderttausenden Sol¬ warnende Stimmen aus den Reihen der Militärs wurden zurückgewiesen. (vom Umschlag) 4o2a Der zweite Weltkrieg. Dokumente; Militärhistorischer Abriß; Gerhard Förster; Olaf Groehler; Kleine Militärgeschichte Kriege; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50262 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LASSALLE, Ferdinand: Der Lassalle'sche Kriminalprozeß. Zweites Heft. Die mündliche Verhandlung nach dem stenographischen Bericht - . Drittes Heft. Das Urtheil erster Instanz; mit kritischen Randnoten zum Zweck der Appellations-Rechtfertigung bearbeitet von Ferdinand Lassalle. Berlin: Verlag der Expedition des "Vorwärts" Berliner Volksblatt. 1892. 128 S. Original Interims-Broschur mit Deckeltitel, nicht aufgeschnitten. Einband fleckig und gerändert, Deckeltitel teilweise lose, Klammerbindung angerostet, sonst innen aber in gutem Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############
[SW: Jura, 1871-1912, Arbeiterbewegung, Gerichtsverhandlungen, Kriminalfälle, wahre, Kriminologie, Sozialdemokratie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14858b - gefunden im Sachgebiet: Jura
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wertenbruch, Wilhelm / Lüninck, Hermann Freiherr von (Verfasser) Rheinisch-Westfälischer Verein Katholischer Edelleute (Hrsg.)  Wilhelm Wertenbruch: Die Rechtfertigung des Widerstandes / Hermann Freiher von Lüninck: Gewissenskämpfe und Gewissensentscheidungen der Männer des 20. Juli Vorträge des Vereins auf der Tagung am 7./8. März 1964 im Schloß Schwarzenraben

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wertenbruch, Wilhelm / Lüninck, Hermann Freiherr von (Verfasser) Rheinisch-Westfälischer Verein Katholischer Edelleute (Hrsg.) Wilhelm Wertenbruch: Die Rechtfertigung des Widerstandes / Hermann Freiher von Lüninck: Gewissenskämpfe und Gewissensentscheidungen der Männer des 20. Juli Vorträge des Vereins auf der Tagung am 7./8. März 1964 im Schloß Schwarzenraben Marsberg: (Druck) Druckerei Schulte. 1964 29,5x21cm. 36; 21. Broschiert Zustand: Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; V.a. Vorderdeckel ist leicht fleckig, siehe Photo;
[SW: Nationalsozialismus 3. Reich Faschismus national Militär Militärgeschichte Waffen Sicherheit Gewalt Politik Beziehungen Parteien Ideologie Milieu Wahl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 113613 - gefunden im Sachgebiet: Gesellschaft/Sozialwissenschaften/Handeln/Soziales
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,18
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

39331 Küng, Hans Rechtfertigung. Die Lehre Karl Barths und eine katholische Besinnung. Einsiedeln Johannes 1957 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 3. Aufl., 304 S., Gzl. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., leichte Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39287 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Antiquariat Sasserath, DE-41189 Mönchengladbach
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kotzian, Ortfried:  Die Umsiedler. Die Deutschen aus West-Wolhynien, Galizien, der Bukowina, Bessarabien, der Dobrudscha und in der Karpatenukraine. Vertreibungsgebiete und vertriebene Deutsche 11.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kotzian, Ortfried: Die Umsiedler. Die Deutschen aus West-Wolhynien, Galizien, der Bukowina, Bessarabien, der Dobrudscha und in der Karpatenukraine. Vertreibungsgebiete und vertriebene Deutsche 11. München, Langen Müller, 2005. 384 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm), Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 9783784428604 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Vorwort des Herausgebers (Wilfried Schlau) Zur Aktualität der Umsiedlungsproblematik (Ortfried Kotzian) Anmerkungen, I.Teil: Das »Umsiedlungs« -Phänomen: Grundgedanken zum Verständnis der Gesamtproblematik, 1. Umsiedlungsaktionen und ihre völkerrechtliche Bewertung, 2. Die Umsiedlung als Mittel der Politik zur Schaffung »homogener« Nationalstaaten, 3. »Heim ins Reich!«: Die Umsiedlung und ihre ideologische Rechtfertigung im Nationalsozialismus, 4. Übersicht zu den Umsiedlungsaktionen während des Zweiten Weltkrieges, 4.1 Die umgesiedelten deutschen Volksgruppen und Minderheiten (Übersicht) 4.1.1 Exkurs A: Die »West-Umsiedler« oder: Unberücksichtigt gebliebene deutsche Umsiedlergruppen (Südtirol, Elsaß-Lothringen, Luxemburg) 4.1.2 Exkurs B: Die deutschen Umsiedler aus Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Serbien, 4.2 Umsiedlungszeitraum, Neuansiedlung, Vertreibung, Flucht, Deportation Anmerkungen, 2. Teil: Die Deutschen aus West-Wolhynien, 1. Geographische und staatliche Zuordnung Wolhyniens und Polesiens bis zur Gegenwart, 2. Das Siedlungsgebiet der Deutschen in Wolhynien und seine Entstehungsgeschichte, 3. Die demographische und geschichtliche Entwicklung der Deutschen in Wolhynien, 4. Zur religiösen, kulturellen, sprachlichen, schulischen, sozialen und wirtschaftlichen Situation der Deutschen in Polnisch-Wolhynien bis zur Umsiedlung, 5. Die Umsiedlung der West-Wolhyniendeutschen in den Reichsgau Wartheland und in andere Siedlungsgebiete, 6. Die Entwicklung der Wolhyniendeutschen nach dem Zweiten Weltkrieg . Anmerkungen, 3. Teil: Die Deutschen aus Galizien, 1. Geographische und staatliche Zuordnung Galiziens, 2. Die deutschen Siedlungsgebiete und ihre Entstehungsgeschichte, 2.1 Die südwestdeutsche pfälzisch-schwäbische Besiedlung und das »Josefinische Ansiedlungswerk« , 2. Die »Franziszeische Kolonisation« (1802-1805) und die deutschböhmische Besiedlung, 2. Die Schlesier in Galizien, 2.4 Die Deutschen in den Städten Galiziens, 3. Die demographische und geschichtliche Entwicklung der Galiziendeutschen, 4. Die sprachliche, kulturelle, wirtschaftliche und soziale Situation vor der Umsiedlung, 5. Die Bedeutung der Juden für die deutsche Kultur in Galizien, 6. Umsiedlung, Ansiedlung, »neue Heimat« der Galiziendeutschen, 7. Die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, 7.1 Die Galiziendeutschen und ihre Organisationsstruktur in den Wohngebieten der Bundesrepublik Deutschland (alte und neue Bundesländer) 7.2 Wissenschaftliche und kulturelle Leistungen in der neuen Heimat, Anmerkunge, Exkurs A: 8. Die Narewdeutschen, 8.1 Geographische und staatliche Zuordnung des Narewgebietes, 8.2 Deutsche Besiedlung und geschichtliche Entwicklung, 8.3 Umsiedlung, Ansiedlung, neue Heimat, 8.4 Das Nachkriegsschicksal der Narewdeutschen, Anmerkungen, Exkurs B: 9. Die Deutschen des Cholmer und Lubliner Landes, 9.1 Geographische und staatliche Zuordnung des Cholmer und Lubliner Landes, 9.2 Deutsche Besiedlung und geschichtliche Entwicklung, 9.3 Umsiedlung, Ansiedlung, Flucht und Vertreibung, 9.4 Das Nachkriegsschicksal der Deutschen des Lubliner und Cholmer Landes, Anmerkungen, 4. Teil: Die Deutschen der Bukowina, 1. Die Bukowina oder das Buchenland, 1.1 Geographische Abgrenzung der Bukowina, 1.2 Staatliche Zuordnung der Bukowina bis zur Gegenwart, 1.3 Die demographische Ausgangssituation in der Bukowina nach der Angliederung an das Kaiserreich Österreich 1775, 1.4 Die Veränderung der Bevölkerungsstruktur der Bukowina im 20. Jahrhundert, 2. Die deutschen Siedlungsgebiete und ihre Entstehungsgeschichte, 2.1 Die »Schwaben« in der Bukowina, 2.2 Die Zipser Bergleute der Bukowina, 2.3 Die Deutschböhmen, 2.4 Der deutsche Anteil an der Stadtbevölkerung, 2.5 Zusammenfassung, 3. Die Bedeutung der Deutschen in einer multiethnischen Region, 3.1 Die Besonderheiten der Region Bukowina und der österreichische Staatsgedanke, 3.2 Eine »Bildungsoffensive« für die Bukowina, 3.3 Die Bedeutung des Nationalitätenartikels des Staatsgrundgesetzes von 1867 und des Reichsvolksschulgesetzes von 1869 für die Bukowina, 3.4 Die »Alma Mater Francisco Josephina« in Czernowitz - Europas südöstlichste deutschsprachige Universität in der Hauptstadt der Bukowina, 3.5 Der »Bukowiner Ausgleich« vom 26. Mai 1910 - Modell zur Regelung ethnischer Konflikte? 3.6 Die Rolle des Deutschen im mehrsprachigen Bildungswesen der Bukowina vor dem Ersten Weltkrieg, 3.7 Das Lebensbild eines deutschen Parlamentariers der Bukowina: Anton Keschmann (1870-1947) 4. Der Beitrag der Juden zur deutschen Kultur in der Bukowina, 5 Die rechtliche, sprachliche, kulturelle und wirtschaftliche Situation der Buchenlanddeutschen im großrumänischen Staat vor der Umsiedlung, 5.1 Die rechtliche Situation der Buchenlanddeutschen in der Zwischenkriegs-zeit - von der gleichberechtigten Nationalität zur Minderheit, 5.2 Die sprachliche und schulische Situation der Buchenlanddeutschen in der Zwischenkriegszeit, 5.3 Das Kultur- und Vereinsleben der Buchenlanddeutschen, 5.4 Die wirtschaftliche Lage der Buchenlanddeutschen, 6. Umsiedlung, Ansiedlung, Flucht und Vertreibung der Deutschen aus der Bukowina, 6.1 Die Umsiedlung der Buchenlanddeutschen im Kontext weltpolitischer Ereignisse, 6.2 Die vertraglichen Grundlagen der Umsiedlung der Buchenlanddeutsche, 6.3 Die Durchführung der Umsiedlung und Ankunft in der »neuen« Heima, 6.4 Lageraufenthalt, »Schleusung«, rassische Sortierun, 6.5 Vom »Generalplan Ost« zum »Generalsiedlungsplan« , 6.6 Flucht, Vertreibung, »Repatriierung«, neue Heimat, 7. Deportation und Verschleppung der Juden und die Umsiedlung anderer ethnischer Gruppen der Bukowina, 8. Die Entwicklung der deutschen Kulturträger der Bukowina nach dem Zweiten Weltkrie, 8.1 Die Deutschen, 8.1.1 Siedlungsschwerpunkte in Deutschland und Österreich, Rumänien und der Ukraine, 8.1.1.1 Die Buchenlanddeutschen in der Bundesrepublik Deutschland, 8.1.1.2 Die Buchenlanddeutschen in Österreich, 8.1.1.3 Die Deutschen in der Bukowina der Gegenwart, in Rumänien und der Ukraine, 8.1.2 Bukowinadeutsche in Nord- und Südamerika und ihre Organisationen, 8.1.3 Buchenlanddeutsche Einrichtungen und Institutionen, 8.1.3.1 Die Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen (Bukowina) e. V., 8.1.3.2 Die Patenschaft des Bezirks Schwaben über die Buchenlanddeutschen und die Partnerschaft mit der Bukowina (Ukraine / Rumänien) 8.1.4. Wissenschaftliche und kulturelle Leistungen, 8.1.4.1 Das Bukowina-Institut in Augsburg, 8.1.4.2 Die deutsche Literatur aus der Bukowina, 8.2 Die Juden, 8.2.1 Die Juden in der Bukowina zwischen Assimilation und Auswanderung, 8.2.2 Die Landsmannschaft der Bukowiner Juden in Israel und ihr Beitrag zur deutschen Sprache und Kultur, Anmerkungen, 1. Geographische und staatliche Zuordnung Bessarabiens bis zur Gegenwart, 2 Die Siedlungsgebiete der Bessarabiendeutschen und ihre Entstehungsgeschichte, 3. Zwischen Rußland und Rumänien: Die demographische und geschichtliche Entwicklung der Bessarabiendeutschen, 4. Zur religiösen, kulturellen, sprachlichen, schulischen und sozialen Situation von der Ansiedlung bis zur Umsiedlung, 4.1 Kirche und Schule als zentrale Institutionen der Bessarabiendeutsche, 4.2 Das erste Lehrerseminar in Rußland: Die Werner-Schule in Sarat, 4.3 Staatliche Eingriffe in das Schulwesen Bessarabiens, 4.4 »Kulturzonen« und Rumänisierung im Staatsschulwesen Bessarabiens, 4.5 Die Konflikte zwischen Kirche und Volksgruppenorganisation, 4.6 Zur Sozial- und Wirtschaftsstruktur der Bessarabiendeutschen vor der Umsiedlung, 5. Umsiedlung, Ansiedlung, Flucht, 6. Die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, 6.1 Neue Heimat in Deutschland und Österreich, 6.2 Deutsche Rest- oder Neubevölkerung in Bessarabien, 6.3 Organisationen und Institutionen, 6.4 Wissenschaftliche und kulturelle Leistungen, Anmerkungen, 6. Teil: Die Dobrudschadeutschen, 1. Geographische und staatliche Zuordnung der Dobrudscha bis zur Gegenwart, 2. Die Siedlungsgebiete der Deutschen in der Norddobrudscha / Rumänien und der Süddobrudscha / Bulgarien, 3. Die demographische, geschichtliche, wirtschaftliche und soziale Entwicklung bis zur Umsiedlung, 4. Die sprachliche, kulturelle und schulische Situation der Deutschen in der multiethnischen Dobrudscha, 4.1 Das Schulwesen der Deutschen in der Dobrudscha unter türkischer Herrschaft (1841-1878) 4.2 Die Einrichtung rumänischer Staatsschulen (1878-1919) 4.3 Das deutsche Schulwesen in der Dobrudscha in der Zwischenkriegszeit (1919-1940) 5. Umsiedlung, Ansiedlung, neue Heimat, 6. Die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, 6.1 Siedlungsschwerpunkte in Deutschland, 6.2 Deutsche Restbevölkerung in der Dobrudscha, 6.3 Organisationen, Institutionen und Aufbauleistungen der Dobrudschadeutschen, 6.4 Die Dobrudschadeutschen in Kanada, den USA und Brasilien, Anmerkungen, Exkurs A: 7. Die Deutschen Altrumäniens (Moldau, Walachei und Bukarest) 7.1 Deutsche Besiedlung in Altrumänie, 7.2 Geschichtliche Entwicklung der Deutschen Altrumäniens bis zur Umsiedlun, 7.3 Die Umsiedlung und Ansiedlung der Deutschen Altrumäniens, 7.4 Das Nachkriegsschicksal, Anmerkungen, Exkurs B: 8. Die Deutschen der Süddobrudscha und Bulgariens, 8.1 Siedlungsgebiete und Besiedlungsgeschichte der Deutschen in Bulgarien, 8.2 Geschichtliche Entwicklung der Bulgariendeutschen bis zur Umsiedlung 1943, 8.3 Umsiedlung, Ansiedlung, Flucht, neue Heimat, 8.4 Das Nachkriegsschicksal der Deutschen der Süddobrudscha und aus Bulgarien, Anmerkungen, 7. Teil: Die Deutschen in der Karpatenukraine, 1. Geographische und staatliche Zuordnung der Karpatenukraine bis zur Gegenwart, 2. Die deutschen Siedlungsgebiete und ihre Entstehungsgeschichte, 3. Demographische und geschichtliche Entwicklung der Deutschen in der Karpatenukraine bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges, 4. Von Hitler »vergessen« - von Stalin deportiert: Das Schicksal der Deutschen während und nach dem Zweiten Weltkrieg, 5. Die Deutschen der Karpatenukraine in Deutschland, Österreich und Übersee, 6. Die »Wiedergeburt« der deutschen Siedlungen um Munkatsch/Mukacevo (Transkarpatien) Anmerkungen, 8. Teil: Zusammenfassung und Bibliographie, 1. Zusammenfassung und Ergebnis, 2. Ein Wort des Dankes, Anmerkungen, 3. Quellen- und Literaturverzeichnis (Bibliographie) 3.1 Allgemeine Publikationen, Sammel- und Nachschlagewerke, 3.2 Bibliographie - Wolhyniendeutsche, Deutsche des Cholmer und Lubliner Landes, Narewdeutsche, 3.3 Bibliographie - Galiziendeutsche, 3.4 Bibliographie - Bukowinadeutsche, 3.5 Bibliographie - Bessarabiendeutsche, 3.6 Bibliographie - Dobrudschadeutsche, Altrumänien und Bulgarien, 3.7 Bibliographie - Karpatenukraine, Personenregister, Ortsregister. 9783784428604
[SW: Osteuropa Umsiedlung Deutsche Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42580 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Ostsiedlung / Ehem. deutsche Ostgebiete
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rickauer, Hans-Christian: Rechtfertigung und Heil : die Vermittlung von Glaube und Heilshandeln in der Auseinandersetzung mit der reformatorischen Lehre bei Konrad Klinge (1483/84 - 1556) (=Erfurter theologische Studien ; Bd. 53). Leipzig : St. Benno, 1986. 1. Aufl. 279 S. ; 23 cm. Broschiert. ISBN: 9783746200354 Guter Zustand. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Seiten sauber. / Good. Cover shows mild wear. Clean pages.
[SW: Klinge, Konrad ; Rechtfertigungslehre ; Gute Werke, Christliche Religion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 858451 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theologie Luther, Martin Lateinisch-Deutsche Studienausgabe Band 2: Christusglaube und Rechtfertigung. Herausgegeben und eingeleitet von Johannes Schilling Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2006 gut 514 Seiten; Einbandrand mit Eindellung ISBN: 9783374022403
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0020581 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Böckenförde, Ernst - Wolfgang Der säkulasrisierte Staat - Sein Charakter, sein Rechtfertigung und seine Probleme im 21. Jahrhundert Carl Friedrich von Siemens Stiftung, München, 2006 81 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Obrosch, Heft, sehr gut ISBN: 978394E12
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39673 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top