Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 223 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Röpcke, Andreas (Hrsg.):  Biographisches Lexikon für Mecklenburg. Band 7. Historische Kommission für Mecklenburg. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg. Reihe A. Bd. 7.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpcke, Andreas (Hrsg.): Biographisches Lexikon für Mecklenburg. Band 7. Historische Kommission für Mecklenburg. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg. Reihe A. Bd. 7. Rostock : Schmidt-Römhild, 2013. S. 339. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (25,5 x 16 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar ISBN: 9783795037529 Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Asch, Julius 1875-1932 Finanzminister von Mecklenburg-Schwerin, Bassewitz, Henning von 1814-1885 Staatsminister im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, Behn, Fritz 1878-1970 Bildhauer, Behr, Samuel 1575-1621 Hofmeister und Geheimer Rat, Bentzien, Hans-Ulrich 1934-1987 Volkskundler, Bernstorff, Arthur Graf 1808-1897 Gutsbesitzer, Politiker, Berwald, Hugo 1863-1937 Bildhauer, Bothmer, Hans Caspar von 1656-1732 Diplomat und Minister, Brandenstein, Joachim Freiherr von 1864-1941 Gutsbesitzer, Politiker, Bredel, Willi 1901-1964 Journalist, Schriftsteller, Buchka, Gerhard von 1851-1935 Jurist, Verwaltungsbeamter, Bülow, Kurd von 1899-197 Geologe, Bülow, Vollrath von 1771-1840 Oberstallmeister, Carl II. 1741-1816 Großherzog von Mecklenburg-Strelitz, Chrysander, Friedrich 1826-1901 Musikgelehrter, Händelforscher, Dreyer, Max 1862-1946 Schriftsteller, Engell, Hans Egon 1897-1978 Ministerpräsident von Mecklenburg (-Schwerin) Esch, Arno 1928-1951 Student, Politiker, Eulert, Arthur 1890-1946 Architekt, Künstler, Stadtbaumeister, Fleischmann, Wilhelm 1837-1920 Agrarwissenschaftler, Lebensmittelchemiker, Friedrich Ludwig 1778-1819 Erbgroßherzog von Mecklenburg-Schwerin, Geinitz, Eugen 1854-1925 Geologe, Granzow, Walter 1887-1952 Ministerpräsident von Mecklenburg-Schwerin, Präsident der Deutschen Rentenbank, Hahn-Hahn, Ida 1805-1880 Schriftstellerin, Hamann, Gustav 1852-1919 Baumeister, Hinstorff, Dethloff Carl 1811-1882 Buchhändler, Verleger, Holdheim, Samuel 1806-1860 Landesrabbiner, Iden, Peter 1620-1671 Jurist, Assessor am Wismarer Tribunal, Johnson, Uwe 1934-1984 Schriftsteller, Josephi, Walter 1874-1945 Museumsdirektor, Karl 1782-1833 Herzog zu Mecklenburg, russischer General, Katharina 1487-1561 Prinzessin von Mecklenburg, Herzogin von Sachsen, Kliefoth, Theodor 1810-1895 Theologe, Oberkirchenratspräsident, Langen, Carl-Friedrich Freiherr von 1887-1934 Olympiasieger im Reiten, Lansemann, Robert 1908-1951 Pastor, Lenthe, Gaston 1805-1860 Maler, Lilienstedt, Johann Paulinus Graf von 1655-1732 Jurist, Präsident am Wismarer Tribunal, Louise 1756-1808 Herzogin von Mecklenburg-Schwerin, Maltzan, Friedrich von 1783-1864 Gutsbesitzer, Landrat, Marschalk, Nikolaus gest. 1525 Humanist, Verleger und herzoglicher Rat, Moltmann, Carl 1884-1960 Tischler, Leiter des Arbeitsamtes, Politiker, Mühlbach, Luise 1814-1873 Schriftstellerin, Nesse, Hajo von 1562-1620 Rechtsgelehrter, mecklenburgischer Kanzler, Never, Heinrich gest. 1553 Franziskaner, Reformator Wismars, Ohle, Walter 1904-1971 Kunsthistoriker, Denkmalpfleger, Paschen, Friedrich 1804-1874 Geodät, Statistiker, Petersen, Johann Christian 1682-1766 Bürgermeister in Rostock, Piper, Otto 1841-1921 Jurist, Burgenforscher, Plüschow, Günther 1886-1931 Flieger, Pries, Johann Friedrich 1868-1937 Baumeister, Reimann, Brigitte 1933-1973 Schriftstellerin, Rudolf I. gest. 1262 Bischof von Schwerin, Scheffel, Anton 1616-1701 Jurist, Ratsherr in Wismar, Schlieffen, Wilhelm Graf von 1829-1902 Gutsbesitzer, Politiker, Schulenburg, Friedrich Graf von der 1865-1939 Offizier, Politiker, Schulz, Albert 1895-1974 Maschinenbauer, Politiker, Slüter, Joachim gest. 1532 Theologe, Reformator Rostocks, Sponholz, Gideon 1745-1807 Sammler und Fälscher, Steenbock, Sievert 1822-1904 Fotograf, Künstler, Tierpräparator, Steinhoff, Friedrich 1788-1843 Tiermediziner, Tackert, Carl 1837-1912 Bürgermeister in Schwerin, Trendelenburg, Friedrich 1844-1924 Chirurg, Wagner, Annalise 1903-1986 Heimatforscherin, Willgeroth, Gustav 1868-1937 Autor zur Personengeschichte, Wünsph, Carl Heinrich 1779-1855 Baumeister, Abkürzungen und Siglen, Verzeichnis der Autorinnen und Autoren, Gesamtregister für die Bände 1 bis 7. 9783795037529
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34150 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 29,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Calvin - ein aktengetreues Lebensbild.

Zum Vergrößern Bild anklicken

HELVETICA, BIOGRAPHIE Diener-Wyss, H.: Calvin - ein aktengetreues Lebensbild. Zürich, Orell Füssli 1904. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Johannes Calvin (latinisiert: Ioannes Calvinus, daraus re-galliziert Jean Calvin, auch Johan Calvin, eigentlich Jehan Cauvin; * 10. Juli 1509 in Noyon, Picardie; † 27. Mai 1564 in Genf) war ein Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus. Er gilt als Vertreter einer kerygmatischen Theologie. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband, Frontispiz, VIII, 138 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------- Johannes Calvin (latinisiert: Ioannes Calvinus, daraus re-galliziert Jean Calvin, auch Johan Calvin, eigentlich Jehan Cauvin; * 10. Juli 1509 in Noyon, Picardie; † 27. Mai 1564 in Genf) war ein Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus. Er gilt als Vertreter einer kerygmatischen Theologie.
[SW: HELVETICA, BIOGRAPHIE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 122200 - gefunden im Sachgebiet: Theologie/Religionen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johannes Brenz - Leben und ausgewählte Schriften. (= Leben und ausgewählte Schriften der Väter und Begründer der reformierten Kirche, VI.Theil).

Zum Vergrößern Bild anklicken

THEOLOGIE;PROTESTANTEN;PROTESTANTISMUS;EVANGELISCHE;REFORMIERTE;KULTURGESCHICHTE;BIOGRAPHIEN;GESCHIC Hartmann, Julius: Johannes Brenz - Leben und ausgewählte Schriften. (= Leben und ausgewählte Schriften der Väter und Begründer der reformierten Kirche, VI.Theil). Verlag von R.L. Friderichs, Elberfeld 1862. Einband etwas berieben, leicht fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------- Johannes Brenz (* 24. Juni 1499 in Weil der Stadt, Freie Reichsstadt; † 11. September 1570 in Stuttgart, Herzogtum Württemberg) war ein evangelisch lutherischer Theologe. Er war Reformator der Reichsstadt Schwäbisch Hall und Württembergs. Brenz benutzte zeitweise auch die Pseudonyme Huldreich Engster, Ulricus Enc(h)aust(i)us und Johannes Wit(t)ling(ius) (nach seinem Versteck auf der Burg Hohenwittlingen). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleder- Hardcover/Pappeinband, IX, 338 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, leicht fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------- Johannes Brenz (* 24. Juni 1499 in Weil der Stadt, Freie Reichsstadt; † 11. September 1570 in Stuttgart, Herzogtum Württemberg) war ein evangelisch lutherischer Theologe. Er war Reformator der Reichsstadt Schwäbisch Hall und Württembergs. Brenz benutzte zeitweise auch die Pseudonyme Huldreich Engster, Ulricus Enc(h)aust(i)us und Johannes Wit(t)ling(ius) (nach seinem Versteck auf der Burg Hohenwittlingen).
[SW: THEOLOGIE;PROTESTANTEN;PROTESTANTISMUS;EVANGELISCHE;REFORMIERTE;KULTURGESCHICHTE;BIOGRAPHIEN;GESCHICHTE;REFORMATION;SCHWEIZ]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 130601 - gefunden im Sachgebiet: Theologie/Religionen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleine Schriften.

Zum Vergrößern Bild anklicken

- Religion, Begriffsklärung Deinhardt, Johann Heinrich: Kleine Schriften. Leipzig, Teubner, 1869. Nur die Seiten papierbedingt gebräunt, am unteren Seitenrand durchgehend mit abnehmendem und dann wieder gegen Ende zu zunehmendem Feuchtigkeitsrand, sonst aber schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : David und Jonathan oder über das Wesen der Freundschaft. Über den Gegensatz von Pantheismus und Deismus in den vorchristlichen Religionen. Der Begriff der Religion. Johannes Kepler - Leben und Charakter. Keppler als der wahre Reformator der Astronomie. Ferner über Schiller, Fichte, Willensfreiheit Gemütsbildung u.a. - Deinhardt, Mitarbeiter an der von K. A. Schmid herausgegebenen großen `Encyklopädie des gesammten Erziehungs- und Unterrichtswesens`, war von 1844 bis zu seinem Tode 1867 Direktor des Bromberger Gymnasiums - einer der bedeutendsten Schulmänner seiner Zeit (vgl. Beyer, Deutsche Schulwelt des 19. Jahrhunderts, S. 43). Mit dem von ihm eingeführten philosophisch-propädeutischen Unterricht ebenso wie in den hier gesammelten Schulprogrammen und Reden verfolgte er den Zweck, wissenschaftliches Interesse und ideales sittliches Streben bei seinen Schülern zu wecken. Themen sind u.a. der Begriff der Bildung mit besonderer Rücksicht auf die höhere Schulbildung der Gegenwart, der Unterschied des Klassischen und Romantischen, die Entwicklung des Menschen zur Willensfreiheit, Schiller als Dichter der sittlichen Freiheit, die Ideale mit besonderer Rücksicht auf die bildende Kunst und Poesie, J. G. Fichtes sittlich-religiöses Prinzip. Originalpappband mit aufgezogenem Originaltitel 24 cm X, 542 Seiten. Nur die Seiten papierbedingt gebräunt, am unteren Seitenrand durchgehend mit abnehmendem und dann wieder gegen Ende zu zunehmendem Feuchtigkeitsrand, sonst aber schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : David und Jonathan oder über das Wesen der Freundschaft. Über den Gegensatz von Pantheismus und Deismus in den vorchristlichen Religionen. Der Begriff der Religion. Johannes Kepler - Leben und Charakter. Keppler als der wahre Reformator der Astronomie. Ferner über Schiller, Fichte, Willensfreiheit Gemütsbildung u.a. - Deinhardt, Mitarbeiter an der von K. A. Schmid herausgegebenen großen `Encyklopädie des gesammten Erziehungs- und Unterrichtswesens`, war von 1844 bis zu seinem Tode 1867 Direktor des Bromberger Gymnasiums - einer der bedeutendsten Schulmänner seiner Zeit (vgl. Beyer, Deutsche Schulwelt des 19. Jahrhunderts, S. 43). Mit dem von ihm eingeführten philosophisch-propädeutischen Unterricht ebenso wie in den hier gesammelten Schulprogrammen und Reden verfolgte er den Zweck, wissenschaftliches Interesse und ideales sittliches Streben bei seinen Schülern zu wecken. Themen sind u.a. der Begriff der Bildung mit besonderer Rücksicht auf die höhere Schulbildung der Gegenwart, der Unterschied des Klassischen und Romantischen, die Entwicklung des Menschen zur Willensfreiheit, Schiller als Dichter der sittlichen Freiheit, die Ideale mit besonderer Rücksicht auf die bildende Kunst und Poesie, J. G. Fichtes sittlich-religiöses Prinzip.
[SW: - Religion, Begriffsklärung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 248989 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik / Schule / Schulwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 46,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landgraf, Wolfgang; Martin Luther. Reformator und Rebell - Biografie Berlin, Verlag Neues Leben, 1981. 339 Seiten , 21 cm, Leinen das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Eigentumsvermerk, LAGERUNGSGERUCH aus dem Inhalt: Kindheit und Jugend - ,,Niemals dachte ich, das Kloster zu verlassen" - ,,Der Gerechte wird seines Glaubens leben`` - Die 95 Thesen - Erste Bewährungsproben - Zwischen Leipzig und Worms - In Acht und Bann - Von der Disputation zur Aktion - Die Weiterführung der Reformation - Der Bauernkrieg - Die Reformation nach dem Bauernkrieg - Die Festigung der neuen Kirche - Die protestantische Macht - Am Ende eines langen Weges - Zeittafel - Auswahl der benutzten Literatur - Bildnachweis 2b4 Martin Luther; Reformator und Rebell; Biografie; Geschichte; Wolfgang Landgraf; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49171 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MARTIN LUTHER STÄDTE STÄTTEN STATIONEN GESCHICHTE WISSEN SACHBUCH FACHBUCH FACHLITERATUR, BELLETRIST div. Autoren: Martin Luther Städte Stätten Stationen Leipzig, Koehler & Amelang,, 1983. 299 Seiten gebundene Ausgabe Martin Luther Städte Stätten Stationen, Im Dienste des Augustinerordens oder der Kirche, im Auftrag der Kurfürsten von Sachsen oder auf Geheiß von Kaiser und Papst reiste der Mönch, Professor und gefeierte Reformator Martin Luther nicht nur kreuz und quer durch das damalige Kurfürstentum Sachsen, das im 16. Jahrhundert von Coburg bis Wittenberg reichte, sondern auch durch andere Gebiete Deutschlands, Schutzumschlag berieben, Ecken bestoßen und leicht eingerissen, Leineneinband kaum berieben, Titelprägung in Gold, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, illustrierte Ausgabe, Seiten und Schnitt nur minimal berieben, sehr gut erhaltenes Exemplar, Maße ca. 24 cm x 27,5 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 gebundene Ausgabe, Leinen 1. Auflage. 299 Seiten gebundene Ausgabe Martin Luther Städte Stätten Stationen, Im Dienste des Augustinerordens oder der Kirche, im Auftrag der Kurfürsten von Sachsen oder auf Geheiß von Kaiser und Papst reiste der Mönch, Professor und gefeierte Reformator Martin Luther nicht nur kreuz und quer durch das damalige Kurfürstentum Sachsen, das im 16. Jahrhundert von Coburg bis Wittenberg reichte, sondern auch durch andere Gebiete Deutschlands, Schutzumschlag berieben, Ecken bestoßen und leicht eingerissen, Leineneinband kaum berieben, Titelprägung in Gold, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, illustrierte Ausgabe, Seiten und Schnitt nur minimal berieben, sehr gut erhaltenes Exemplar, Maße ca. 24 cm x 27,5 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550
[SW: MARTIN LUTHER STÄDTE STÄTTEN STATIONEN GESCHICHTE WISSEN SACHBUCH FACHBUCH FACHLITERATUR, BELLETRISTIK/ROMAN/LITERATUR, WISSEN, DEUTSCHE GESCHICHTE, GEOGRAPHIE & REISEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33114 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik/Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

österreichische Sagen, Österreich Bermann, Moriz: Alt und Neu - Vergangenheit und Gegenwart in Sage und Geschichte Wien, Hartleben, 1883. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - -- Aus dem Inhalt: Die Gründung der ersten Zeitung / Eine Wiener Theater-Katastrophe vor 120 Jahren / Die Lampelbrüder in Böhmen / König Kasimir von Polen und "Schön-Esther" / Ein Justizmord im achtzehnten Jahrhundert / Sehfeld, der Goldmacher von Rodaun / Die erste Industrie-Ausstellung / Das Wunder der eingebrannten Hand / Die Puszta einst und jetzt / Aus dem siebenjährigen Kriege / Das Wahre von den Klosterkerkern / Kaiser Rudolf II. und seine Magier / Die Pulververschwörung in London / Ein deutscher Erfinder / Der Wiener Congreß und seine Berühmtheiten / Ein Reformator / Schloß Trencsin und seine Nachbarburgen / Ein Aufrührer im XVII. Jahrhundert / Herzog Friedel mit der leeren Taschen / Die Pest in Wien 1679 / Die ersten Kartoffeln / Künstlerlos. Späterer Leinenband. 25 cm 1200 Seiten. Mit 200 Illustrationen von hervorragenden Künstlern. ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - -- Aus dem Inhalt: Die Gründung der ersten Zeitung / Eine Wiener Theater-Katastrophe vor 120 Jahren / Die Lampelbrüder in Böhmen / König Kasimir von Polen und "Schön-Esther" / Ein Justizmord im achtzehnten Jahrhundert / Sehfeld, der Goldmacher von Rodaun / Die erste Industrie-Ausstellung / Das Wunder der eingebrannten Hand / Die Puszta einst und jetzt / Aus dem siebenjährigen Kriege / Das Wahre von den Klosterkerkern / Kaiser Rudolf II. und seine Magier / Die Pulververschwörung in London / Ein deutscher Erfinder / Der Wiener Congreß und seine Berühmtheiten / Ein Reformator / Schloß Trencsin und seine Nachbarburgen / Ein Aufrührer im XVII. Jahrhundert / Herzog Friedel mit der leeren Taschen / Die Pest in Wien 1679 / Die ersten Kartoffeln / Künstlerlos.
[SW: österreichische Sagen, Österreich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 272446 - gefunden im Sachgebiet: Sagen / Sagas / Legenden
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

...und Luther. Der Reformator antwortet auf die Fragen der Zeit an die Kirche. Erlangen. Luther. 1938. 94 Seiten+Anz. Orig.kartoniert. Lutherisches Bekennen. Heft 12 der Reihe. Einband verblichen. Seiten gebräunt. Gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56155 - gefunden im Sachgebiet: Religion / Theologie
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HERRMANN, HORST. Martin Luther. Ketzer und Reformator, Mönch und Ehemann. München. Orbis Verlag. 1999. 448 Seiten. Orig.Pappe. Orig.Umschlag. Sonderausgabe. Gut erhalten. ISBN 3572100445.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 652410 - gefunden im Sachgebiet: Religion / Theologie
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Farner, Oskar Der Reformator Ulrich Zwingli. Sein Leben und Schaffen. Zürich (Zwingli-Verlag) 1949 . 144 S.. Pbd..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13333 - gefunden im Sachgebiet: Reihenbändchen
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theologie Religion - Oskar Farner Huldrich Zwingli Der schweizerische Reformator Johannes Blanke Emmishofen /Schweiz, 1917. 70 Seiten mit zahlreichen Abbildungen von W.F. Burger Pappbd. Guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20625 - gefunden im Sachgebiet: Theologie, Religionen
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ritter, Gerhard: Luther der Deutsche. München : Bruckmann 1933. 197 S. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OLwd mit Goldpräg. Zustand: Bibl.-Ex., Vorsatz FEHLT, sonst akzeptabel erhalten.
[SW: Martin Luther, deutscher Reformator, Reformation, 16. Jh. Jahrhundert, Neuzeit Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Deutschland Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Neuerung, Reform, Reformation.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17236 - gefunden im Sachgebiet: Christentum
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Diwald, Hellmut: Luther : e. Biographie. Stuttgart [u.a.] : Dt. Bücherbund [1983]. 384 S. : 1 Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OLwd mit Rückenweißpräg. ohne SU. Zustand: befriedigend.
[SW: Martin Luther, Deutscher Reformator, Reformation, Protestantismus, Protestanten, evangelische Kirche Christentum Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Deutsch + Mundart.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15522 - gefunden im Sachgebiet: Neuerung, Reform, Reformation
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Georg Conrad Horst  Marienborn und Ronneburg  Ein historisch religiöses Gemälde entschwundener Zeiten nebst zwei von dem berühmten Reformator der europäischen Separatisten Gemeinen M.K. aus St. Im Jahr 1818 auf der Ronneburg gehaltenen Reden

Zum Vergrößern Bild anklicken

Georg Conrad Horst Marienborn und Ronneburg Ein historisch religiöses Gemälde entschwundener Zeiten nebst zwei von dem berühmten Reformator der europäischen Separatisten Gemeinen M.K. aus St. Im Jahr 1818 auf der Ronneburg gehaltenen Reden Mainz 1820, 56 S., Obroschur, stärker angefranst Umschlag fast lose, enthaltend auch eine geographisch historische Beschreibung der beiden Güter innen gut, selten
[SW: Theologie,Alte Drucke vor 1860]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18769 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 48,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landgraf, Wolfgang. Martin Luther. Reformator und Rebell. Biografie. Berlin, Neues Leben. 1982. 2. Auflage. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (21 cm). Mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) 339 S. Leinen mit illustr. Schutzumschlag. Schutzumschlag etwas beschabt und leicht randlädiert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4591BB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, Politik, Militaria
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top