Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1735 Artikel gefunden. Artikel 1681 bis 1695 werden dargestellt.


Pause, Max + Prüfert, Wolfgang: Du und deine Wohnung; VEB Verlag für Bauwesen / Berlin; 1972. 4, verbesserte; 200 S.; Format: 17x24 Mit 297 Fotos + 159 Zeichnungen. 4., verbesserte Auflage mit einem neuen Abschnitt über vorgefertigte Erholungsbauten. - - - I n h a l t : Zum Geleit; Liebe Leser!; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Nach der Schlüsselübergabe; Malermäßige Instandsetzung; Wochenendhaus und Bungalow. - - - Aus dem I n h a l t : Pflegen und Instandhalten: Armaturen, Gasinstallation, Feuerstätten, Fußböden; Reparieren und Modernisieren: Türen und Fenster, Treppen, Wände und Decken; Baumaterialien für Um- und Ausbau - Ausführung einfacher Baumaßnahmen. - - - Geleitwort von Karl Dunkel, Leiter des Sektors Baureparaturen im Ministerium Für Bauwesen: Wohn- und Gesellschaftsbauten stellen einen wesentlichen Anteil des gesellschaftlichen Reichtums dar. Sie zu erhalten verlangt mehr denn je, die Bevölkerung, insbesondere die Hausgemeinschaften, in die Leitung und Planung der verschiedensten Prozesse einzubeziehen. Dazu gehören auch die Aufgaben zur Verbesserung der Wohnbedingungen. Die Wohnung, in der der Bürger einen großen Teil seiner Freizeit verbringt, erfordert ständig die Hebung der gesellschaftlichen Verantwortung des Mieters für eine rationelle Nutzung, selbständige Pflege, prophylaktische Schadensverhütung und sachgemäße Beseitigung kleiner Schäden. Viele Hausgemeinschaften und Bürger werden diesen Forderungen gerecht und sind bestrebt, Mängel im Gebäude und an der Gebäudeausrüstung zu erkennen und durch Eigenleistungen zu beheben. Die VEB Kommunale Wohnungsverwaltung und die Wohnungsbaugenossenschaften haben zur Unterstützung dieses Anliegens der Hausgemeinschaften und Bürger vielerorts in den vergangenen Jahren Reparaturstützpunkte in den Wohngebieten eingerichtet. Dort können die Mieter für kleine Reparaturen Werkzeuge entleihen und reparaturtypische Materialien erhalten. Du und Deine Wohnung kommt dem Bestreben der Selbsthilfe entgegen; es fördert die planmäßig vorbeugende Instandhaltung, insbesondere die Pflege und Wartung der Wohngebäude und Bauten der Naherholung, sowie die rechtzeitige Schadensverhütung. Als Nachschlagewerk in jedem Haushalt und für die polytechnische Bildung bietet das Buch durch seine leichtverständliche Art, seine praktischen Hinweise und Kniffe eine gute Anleitung für jedermann. In diesem Sinne wünschen wir, daß die neue Auflage des Buches in die Hände recht vieler Bürger gelangt und dazu beiträgt, unserer sozialistischen Gesellschaft die großen Werte des vorhandenen Wohnraumes und der Erholungsstätten rationell zu erhalten. - - - Aus dem Geleitwort: Wie oft kommt es vor, daß die Mischbat terie tropft, eine kleine Ecke im Wandputz ausgeplatzt ist oder der Ofen nicht mehr richtig zieht. In diesen Fällen auf den Installateur, Maurer oder Ofensetzer warten? Die Erfahrung lehrt, daß unsere Handwerker durch Bevölkerungsinitiative große Unterstützung erhalten, wenn es gelingt, die vielen kleinen Reparaturen rechtzeitig durchzuführen. Aus diesem Grund war es ein Anliegen der Verfasser, die vielfältigsten Hinweise für Kleinstreparaturen zusammenzutragen und so übersichtlich dazustellen, daß auch der Nichtfachmann sehr schnell erkennt, wie er einen Schaden sofort beheben kann. Vor allem kam es ihnen darauf an, Ratschläge für die Instandhaltung der Wohnung zu geben, um dadurch die Gebrauchsdauer wesentlich zu verlängern und Schäden von vornher ein auf ein Mindestmaß zu beschränken. Wegen der Fülle der Erfahrungen war es notwendig, nur das unbedingt Erforderliche herauszugreifen und so allgemeingültig wie möglich darzustellen. Jedes Kapitel behandelt bestimmte Reparatur- oder Instandhaltungsmaßnahmen. Die einzelnen Arbeitsgänge sind jeweils unter gesonderten Zwischenüberschriften in Abschnitten zusammengefaßt. Vor der Arbeitsbeschreibung werden die dazugehörigen Werkzeuge und Materialien genannt. Um die Übersichtlichkeit zu wahren, ist der Text so knapp wie möglich gehalten. In diesem Zusammenhang noch ein Hinweis: Wegen der Beschaffung der Werkzeuge und Materialien, die Sie nicht sofort im Haushalt greifbar haben, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Reparaturstützpunkt und an das Auslieferungslager des VEB Baustoffversoriginal Auf den folgenden Seiten sind nicht allein die in einer Wohnung immer wieder notwendig werdenden Reparaturen beschrieben, sondern auch die Arbeitsgänge, die bei der Modernisierung Ihrer eigenen vier Wände erforderlich werden, also Maler- und Tapezierarbeiten, kleine Umbaumaßnahmen, Neuverlegen von Fußböden. Der Begriff Modernisierung umfaßt zwar, von selten der Rekonstruktion unserer Wohngebäude aus gesehen, vor allem noch den Umbau der Elektro- und Sanitäranlagen sowie den Einbau von Duschen und Veränderungen im Küche-Badbereich. Da es sich dabei aber um Spezialarbeiten handelt, müssen sie dem Fachmann überlassen bleiben. Die in diesem Buch behandelten Tätigkeiten reichen aber aus, um dem Spezialisten einige Arbeitsgänge abzunehmen und so zu kürzeren Bauzeiten beizutragen. Insgesamt gesehen dürfte die Thematik ausreichen, um den Bürgern eine Hilfe bei der Modernisierung von Wohnungen zu geben. In diesem Sinn danken die Verfasser allen denen, die ihnen bei der Abfassung des Manuskriptes beratend zur Seite standen. Nur durch die Unterstützung zahlreicher Praktiker war es möglich, die vielfältigen Erfahrungen, die bisher bei der Instandhaltung von Wohnraum gesammelt wurden, auf so engem Raum zusammenzufassen. Verlag und Verfasser hoffen, daß dieses Buch die Initiative der Bevölkerung tatkräftig unterstützt und von ihr als Ratgeber für die Pflege und Erhaltung des Wohnraums geschätzt wird. - - - So die Hoffnung der DDR.-Regierung. Jeder Genosse mache doch bitte ALLES selbst, - aber womit?????? Material unterlag der Magelwirtschaft - Handwerker auch!!!!!! Aber tolle Ideen!!! - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Pappband mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Abbildungen. Ordentliches Exemplar
[SW: Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Wohnungsinstandsetzung; Wohnbauten; Gesellschaftsbauten; Ratgeber; Technik; Handwerk; Heimwerken; Heimwerkertips; Wohnung; Reparieren; Armaturen; Gasinstallation; Feuerstätten; Fußböden; Reparieren; Modernisieren; Türen; Fenster; Treppen; Wände; Decken; Baumaterialien; Umbau; Ausbau; Baumaßnahmen; DDR; Deutsche Demokratische Republik; SBZ; GDR;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46970 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 19,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wittstock, Erwin: Die Freundschaft von Kockelburg (Verfasserwidmung an Gerd Rühle); Erlebnisse der Sieben; Albert Langen / Georg Müller / München; 1936. 6. - 8. T.; 267, (4) S.; Format: 13x19 Erwin Wittstock (1899 - 1962), aus Hermannstadt (Siebenbürgen), veröffentlichte 1934 den Zeitroman "Brüder, nimm die Brüder mit", "der in drastischer Weise die Bedrohung volksdeutscher Bauern durch die rumänische Regierung darstellt." 1936 für seine Novellensammlung "Die Freundschaft von Kockelburg. Erlebnisse der Sieben" "Volksdeutscher Schrifttumspreis der Stadt Stuttgart". Nach 1945 fand seine Prosa besonders in der DDR Beachtung." (frei nach DBE); - - - Erwin Wittstock (* 25. Februar 1899 in Hermannstadt, Siebenbürgen; † 27. Dezember 1962 in Kronstadt), deutschsprachiger Schriftsteller aus Rumänien. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig gestalteter grüner Schutzumschlag (mit kleinen Einrissen) mit Deckel- + Rückentitel rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, Alters- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, Papier leicht gebräunt, Schnitt etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Herrn Geheimrat G. Rühle in dankbarer Erinnerung an die in seinem Amt verbrachten Kriegsmonate September 1939 - Januar 1940, Erwin Wittstock". - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle (zahlreiche weitere Bücher und Artefakte vorhanden). - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Siebenbürgen; Rumänien; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73814 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Koerber, Walther; Wanderscheck, Hermann (Dr.) + Zugschwert, Hans (Dr.): Mord! Spionage! Attentat!; Die Blutspur des englischen Geheimdienstes bis zum Münchener Bombenanschlag.; Wehrfront Verlag Alfred Becker / Berlin; 1940. EA, 1. - 50. T.; 93 S.; Format: 15x20 Hermann Wanderscheck (* 16. Mai 1907 in Rixdorf; † 24. April 1971 bei Recklinghausen), Dr. phil., Redakteur, Referent im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Theaterkritiker, Dramatiker. Sein Pseudonym Hermann W. Anders. Am 8. November 1939 verübte Georg Elser im Münchener Bürgerbräukeller ein Bombenattentat gegen Hitler und nahezu die gesamte NS-Führungsspitze. Daraufhin verfasste Wanderscheck das Buch „Mord! Spionage! Attentat! Die Blutspur des englischen Geheimdienstes und der Münchner Bomben-Anschlag“, in dem er Großbritannien dafür verantwortlich machte. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Fünf Jahrhunderte englischer Geheimdienst: Die Mordzentrale der englischen Regierung; Nach dem Muster der "Schwarzen Kabinette"; 70 000 Pfund für Informationen; Attentate auf Napoleon; Unterirdische Arbeit 1914!; Hinter den Kulissen des "Grauen Hauses"; Die Maschinerie des Geheimdienstes; - - - Die Blutspuren des Geheimdienstes: T. E. Lawrence: "Held" oder Agent; Das Verbrechen an König Feisal; Politischer Mord im Irak; "Irrtümlich" erschossen!; Kopfpreis auf Sir Roger Casement!; Englands Verschwörung gegen den Zaren; Das Ende des Grafen Witte!; Spione an deutschen Küsten; Neutralität mit dem Tode bezahlt!; Mit Dynamit; Wer waren die Anstifter?; Serajevo, Jean Jaures, Lord Kitchener, Marseille; - - - Die Hintergründe des Münchener Bombenanschlags: Der Urheber heißt England; Mörder und Mordgesellen; Politischer Hintergrund; Englands Hetzfeldzug; Das Stichwort fällt; Giftgas aus England mitten im Frieden; Mordhetze gegen den Führer; Attentatsversuche, angebliche Attentate und Ermordungen; Verbrecherische Wetten bei Lloyds; Söldlinge des britischen Geheimdienstes legen Abrechnung vor; 9. November 1939!; Psychologie des erfolglosen Attentäters; Geheimdienst und Schwarze Front; Die englische Presse seltsam gut unterrichtet; Wenige Stunden vor dem Attentat; Merkwürdigkeiten; England ist überführt; Verlagswerbung; - - - LaLit 222; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte farbige Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen im Text, Inhaltverzeichnis + Verlagswerbung. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, einige wenige Anstreichungen mit Rotstift, Besitzstempel auf Titel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Spionage; Geheimdienste; Attentate; England; Britain; Albion; Großbritannien; Commonwealth; John Bull; Judaica; Judentum; Antisemitismus; Judenverfolgung; Anti-Semitica; antisemitism; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37906 - gefunden im Sachgebiet: Polizei - Geheimdienste - Spionage
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mund, Wolfgang: Die GPU.; Angriff auf das Abendland; Herausgegeben von Antikomintern; Franz Müller Verlag / Dresden; 1942. ?; 204 S.; Format: 14x20 Objedinjonnoje gossudarstwennoje polititscheskoje uprawlenije, Vereinigte staatliche politische Verwaltung, OGPU, GPU, seit 1922 Geheimpolizei der Sowjetunion, ging 1934 im Volkskommissariat für innere Angelegenheiten (NKWD) auf; - - - Antikomintern, nationalsozialistische Propagandaorganisation, im Herbst 1933 gegründet, Gegenpol zur Kommunistischen Internationale (Komintern). (frei nach wikipedia); - - - Klappentext: "Hier ist ein Buch von größter Wichtigkeit geschrieben worden. Es sagt uns und der ganzen Welt, was das Wesen der GPU. und damit das Wesen des Bolschewismus ist. Über die furchtbaren Schrecknisse hinaus, die dieses mörderische Instrument des Bolschewismus ein Menschenalter lang der ganzen Welt geboten hat, wird endlich einmal klar, wie die GPU. in ihrer Gliederung, dann aber auch ihre Entstehung und ihrem Wachsen aussieht. Die Schilderungen der leitenden Tschekisten sind düstere Porträts, die für sich schon eine Begründung für die Wirksamkeit der GPU. abgeben. Die Schilderungen im Politbüro im Januar 1923, die Vorbereitungen zur Sowjetisierung Deutschland, die Entsendung Radeks und die Aufstellung einer Regierung für ein Sowjet-Deutschland, all dies sind Dinge, die hier zum ersten Mal mitgeteilt werden und von denen in einer atemberaubenden Spannung berichtet wird. Es ist ein großes Verdienst des Buches, daß es Marxisten selbst über den Terror sprechen lässt. Die Selbstverständlichkeit und Leichtfertigkeit, mit der der Terrorismus von ihnen behandelt wird, gibt uns überhaupt erst eine Erklärung dafür, weshalb die Schreckenstaten in so ungeheuerlichen Ausmaß geschehen konnten. Immer dann, wenn von England aus der Versuch gemacht wird, den Bolschewismus zu bagatellisieren und seines scheußlichen Gesichtes zu entkleiden, wird man auf diesen Bericht über die GPU zurückgreifen müssen. Jeder, aber auch jeder in Europa muss dieses Buch gelesen haben, um zu begreifen, welche Gefahr die deutsche Wehrmacht und ihre Verbündeten zerschlagen haben."; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; I Die Theorie des Terrorismus; II Der blutige Anfang – Dscherschinski; III Die Ausrottung des „Klassenfeindes“; IV Das Jahr 1919; V 1920 bis 1922; VI Die OGPU.; VII Der Apparat wird weiter ausgebaut; VIII Jagoda kommt an die Spitze; IX Der Entschluß der Sklavenhaltung im Grossen; X Übergriff nach China; XI NKWD. - Gugobes; XII Auf Jagoda folgt Jeschow; XIII Die GPU. im spanischen Bürgerkrieg; XIV Von Jeschow zu Berija; XV Das blutige Ende; - - - LaLit 291; - - - Z u s t a n d : 3-, original farbig gestalteter Pappband mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben + bestoßen, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich
[SW: GPU; OGPU; NKWD; Spionage; Geheimdienste; Abwehr; Staatsfeinde; Felix Dserschinski; Jagoda; Jeschow; Berija; Gefangene; Gefangenschaft; Lager; Gefängnisse; prisons; Bolschewismus; Kommunismus; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; SU; UdSSR; Politik; Stalin; China; spanischer Bürgerkrieg; Antikomintern; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69266 - gefunden im Sachgebiet: Polizei - Geheimdienste - Spionage
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 121,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Junge Welt. Zentralorgan der Freien deuschen Jugend - FDJ. (zuvor die Reichszeitschrift der Hitler-Jugend). Berlin, Verlag Junge Welt, 1951, Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm, 12 S., Stalin zur Atomwaffe. Nationalpreisträger 1951 (u.a. Braunkohlenkoks). 2. Jahrestag der DDR. Saporoshje - sowjetische Aufbaukraft. Friedensfahrt von Schwerin nach Wittenberg (statt Wittenberge!) DDR in der FIFA. Junge Welt Nr. 92 vom 9. Oktober 1951. Preis 20 Pf. Mittelknick, Rotstifteintrag, einige Benutzungsspuren, recht gut erhalten. Ab 1947 erschien die Junge Welt als Zentralorgan der FDJ in der DDR.
[SW: Grotewohl zu Volk und Regierung. Die friedliebenden Völker grüßen die DDR.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25261 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thalhofer, Valentin, K. Weyman J. Zellinger u. a.: Bibliothek der Kirchenväter in 80 Bänden. Auswahl der vorzüglichsten patristischen Werke in deutscher Übersetzung. Verlag Jos. Kösel`sche Buchhandlung, Kempten, 1888. Hardcover Leinen (schwarz) Insgesamt 80 Bände. Ausgewählte Schriften des Eusebius Pamphili, erster, zweiter (1880) Band, Bandübersetzt von Marzell Stigloher, J. Molzberger. Ausgewählte Schriften des Origines, erster, zweiter und dritter (1874-1877) Band, Vom Gebete, Acht Bücher gegen Celsus, übersetzt von Johann Röhm. Ausgewählte Schriften des hl. Chrysostomus, erster (1890), zweiter (1874), dritter (1879), vierter (1880), fünfter (1881), sechster (1882), siebenter (1882), achter (1883), neunter (1883), zehnter (1884) Band, übersetzt von Chrysostomus Mitterrutzner, Joseph Schwertschlager, Alois Hartl, J. Wimmer, Matthias Schmitz, P. Narcissus Liebert. Ausgewählte Schriften des hl. Irenäus, erster (1872), zweiter (1873) Band, übersetzt von Heinrich Hayd. Ausgewählte Schriften des hl. Cyprian, erster (1892), zweiter (1879) Band, übersetzt von Ulrich Uhl und sämtliche Briefe von Joseph Niglutsch und Anton Egger. Ausgewählte Schriften des hl. Ephräm von Syrien, erster (1896), zweiter (1873), dritter (1876) Band, übersetzt von Pius Zingerle. Ausgewählte Schriften des hl. Basilius des Großen, erster, zweiter und dritter Band, übersetzt von Valentin Gröne (1875-1881). Ausgewählte Schriften des hl. Athanasius, erster (1872), zweiter (1875), Band, übersetzt von Jos. Filch. Ausgewählte Schriften des hl. Ambrosius, erster (1871), zweiter (1877) Band, übersetzt von Franz Xaver Schulte. Ausgewählte Schriften des hl. Gregorius des Großen, erster (1873), zweiter (1874) Band, übersetzt von Theodor Kranzfelder. Die Briefe der Päpste und die an sie gerichteten Schreiben von Linus bis Pelagius II. (vom Jahre 67-590), übersetzt von Severin Wenzlowsky, erster, zweiter, dritter, vierter, fünfter, sechster, siebenter Band (1875-1880). Ausgewählte Schriften des hl. Hieronymus, erster (1872), zweiter (1874) Band, übersetzt von Peter Leipelt. Ausgewählte Schriften des Septimius Tertullianus, erster (1871), zweiter (1872) Band, übersetzt von Heinrich Kellner. Ausgewählte Schriften des hl. Aurelius Augustinus, erster (1871), zweiter (1873), dritter (1874), vierter, fünfter (1877), sechster (1878), siebenter (1878), achter (1879) Band, übersetzt von Remigius Storf, Ulrich Uhl, Theodor Kranzfelder, J. Molzberger. Ausgewählte Schriften des hl. Gregor von Nazianz, erster (1874), zweiter (1877) Band, übersetzt von Johann Röhm. Des Heiligen Bischofs Gregor von Nyssa ausgewählte Schriften. Erster (1874 )und zweiter (1880) Band. Sitten-Reden, Fest-Reden, Lob- und Trauer-Reden. Große Katechese, Über die Ausstattung des Menschen, Über Seele und Auferstehung. Übersetzt von Heinrich Hayd, Jos. Fisch. Ausgewählte Reden des hl. Petrus Chrysologus, übersetzt von Marcellus Held (1874). Des ehrwürdigen Johannes Cassianus zwölf Bücher von den Einrichtungen der Klöster, vierundzwanzig Unterredungen mit den Vätern, sieben Bücher über die Menschwerdung Christi, erster (1879) und zweiter (1879) Band, übersetzt von Antonius Abt. Ausgewählte Schriften des hl. Hilarius, übersetzt von Joseph Fisch (1878). Ausgewählte Schriften des seligen Theodoretus, übersetzt von Ludwig Küpper (1878). Ausgewählte Schriften des hl. Cyrillus, übersetzt von Heinrich Hayd (1879). Sämmtliche Schriften des heiligen Malarius des Großen, des Ägypters, übersetzt von Magnus Jocham (1878). Sämmtlich Reden des hl. Leo des Großen, übersetzt von M.M. Wilden (1876). Ausgewählte Schriften des Titus Flavius Clemens, übersetzt von Lorenz Hopfenmüller (1875). Des hl. Cyrillus Katechesen, übersetzt von Joseph Nirschl (1871). Ausgewählte Schriften des Firmianus Laktantius, des christlichen Cicero, übersetzt von P.H. Jansen (1896). Des hl. Johannes v. Damaskus genaue Darlegung des orthodoxen Glaubens, übersetzt von Heinrich Hayd (1880). Ausgewählte Schriften des hl. Epiphanius, übersetzt von Cölestin Wolfsgruber (1880). Ausgewählte Schriften des Sulpicius Severus, übersetzt von Aloys Bieringer (1872). Des Tyranuius Rufinus Commentar zum Apostol. Glaubensbekenntniß, übersetzt von H. Brüll (1876). Die Griechischen Liturgien der hl. Jakobus, Markus, Basilius und Chrysostomus, übersetzt von Remigius Storf (1877). Ausgewählte Gedichte der syrischen Krichenväter Cyrillonas, Baläus, Isaak v. Antiochien und Jakob v. Sarug, übersetzt von Gustav Bickell (1872). Ausgewählte Schriften der syrischen Kirchenväter Aphraates, Rabulas und Isaak v. Ninive, übersetzt von Gustav Bickell (1874). Des Salvianus Acht Bücher über die göttliche Regierung, übersetzt von Albert Helf (1877). Tatian`s Rede an die Griechen, übersetzt von Valentin Gröne (1872), Die Schriften der Apostolischen Väter nebst den Martyr-Akten des hl. Ignatius und hl. Polykarp. Übersetzt von J. Chrys. Mayer (1869). Die Briefe des hl. Clemens von Rom, Das Sendschreiben des Apostels Barnabas,Die ächten Briefe des hl. Ignatius von Antiochien, Der Hirte des Hermas, Der Brief an Diognet. Die sogenannten Apostolischen Constitutionen u. Canonen, übersetzt von Ferdianand Boxler (1874), Des hl. Vinzenz von Lerin Commonitorium, übersetzt von Ulrich Uhl (1880). Die Apologien des heiligen Justinus, übersetzt von P.A. Richard (1892). Des Minueius Felix Octavius, übersetzt von Aloys Bieringer (1871). Bericht über die Bibliothek der Kirchenväter, Auswahl der vorzüglichsten patristischen Werke. Schluss- und Gratis-Band (1888). General-Personen- und Sachregister, bearbeitet von Ulrich Uhl, erster (1885), zweiter (1886) Band. Zustand: Ehem. Exemplare einer Klosterbibliothek mit Kennungen. Rücken, Ecken, Kanten ausgesprochen gut. Der Rückenschild lässt sich kleberestfrei entfernen.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 308529 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 850,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Margarete Karich Zwerg Ratzekahl Berlin-Wedding Karl Germer Verlag 1948 Lizenz-Nr. 47/14 der Franz. Militär-Regierung kartoniert kein Schutzumschlag 295 x 210 mm 14 S. Heftung angerostet, mit farbigen Bildern Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse gebrauchtes Exemplar mit leichten Beschädigungen Einband berieben, Ecken teils beschädigt, zwei Kanten geklebt, Rücken und Gelenke verstärkt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53.3G.1023.36217 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- & Jugendbücher
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leers, Johann von (Prof.Dr.): Rassen, Völker und Volkstümer; Verlag von Julius Beltz / Langensalza - Berlin - Leipzig; 1938. EA 421, (3) S.; Format: 16x23 Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist, Universitätsprofessor für Geschichte, Journalist, umtriebiger antisemitischer Propagandist. 1955 Ägypten, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Einleitung; A. Europa: B. Asien; C. Afrika; D. Amerika; E. Australien und Neuseeland; F. Die Südsee (Oceanien); G. Arktis und Antarktis; H. Völker ohne Heimatverwurzelung (Zigeuner- Juden); Register; Verlagswerbung; - - - LaLit 246; - - - Z u s t a n d : 2-, original grünes Leinen mit rotbraunem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Tabellen, ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Register + Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Titelblatt ausgerissen (in Fotokopie beiliegend), leichte Alters- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, kaum berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich.
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26058 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kabul ; Geschichte ; Bildband, Geografie, Reisen Ruge, Gerd und Georg Werner Gross: Rückkehr nach Kabul : eine fotografische Zeitreise. Berlin : Braun, 2003. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten sauber, ohne Einträge, papierbedingt gering randgedunkelt, Buchblock fest, Schutzumschlag sehr gut, "Das große Verdienst des Buches liegt in der vielfältigen Darstellung des Alltags auf den Straßen, Märkten und Hinterhöfen einer Stadt, mit der die meisten bislang nur auf eine sehr einseitige Weise vertraut gemacht wurden. Die Impressionen persönlicher Gespräche (.) spiegeln das vielfältige Spektrum des Lebens in Kabul wider." Zeitschrift für Kulturaustausch Die einst blühende Metropole Kabul ist durch die wiederholten Kriege in arge Mitleidenschaft gezogen worden. Während mit der Vertreibung der Taliban und dem Einsetzen einer neuen Regierung der Krieg offiziell beendet ist und sich das Interesse der Weltöffentlichkeit auf andere Krisenherde richtet, steht die eigentliche Arbeit des Wiederaufbaus und der Normalisierung erst bevor. Ein erster Schritt in diese Richtung wurde mit der Wiedereröffnung des Goethe Institut Inter Nationes im September 2002 unternommen, mit der an die langjährige kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Afghanistan angeknüpft wird. Die mit diesem Band vorgelegte fotografische Zeitreise ermöglicht einen Einblick in die einstmals faszinierende Metropole und nimmt eine Bestandsaufnahme vor: historische Bilddokumente aus den 1960er und 1970er Jahren werden aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt. Das Leid der Menschen und ihr tägliches Ringen um Normalität rufen in Erinnerung, was aufgrund der Schnelllebigkeit medialer Exponiertheit in Vergessenheit zu geraten droht: dass die eigentliche Herausforderung noch bevorsteht. ISBN: 9783935455350
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162995 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kroeker, Abr. (Abraham): Bilder aus Sowjet-Rußland; Verlag von Theodor Urban / Striegau; 1930. 3; 159, (1) S.; Format: 14x19 I N H A L T : Vorwort; A. Geschichtliches und Grundsätzliches. 1. Kurze allgemeine Rundschau; 2. Die Aufstandsbewegung des Nestor Machno; 3. Die hervorragendsten Vertreter der ersten Arbeiter- und Bauern-Regierung; 4. Das wirkliche Nutzland; 5. Immer dieselben; 6. Kurze Reisebilder: a) Brot und Speck; b) Die Tschongarbrücke; c) Die Russen und wir; B. Terror. 1. Die Schreckenstage im Orloffer Wolost; 2. Fünf Zeltevangelisten von Machnowzen ermordet; 3. Über den Terror im Jahre1929; 4. Nicht gut aufgepaßt; 5. Besser aufgepaßt; 6. Der letzte Brief; 7. Der letzte Gang; 8. Ein Begräbnis; C. Hunger, Zerrüttung. 1. Einst und jetzt; 2. Am Wege und abseits; 3. Bürokratismus; 4. Ehrliche Diebe; 5. Lampen; 6. Hunger; 7. Ursachen der Hungersnot; 8. Und ihr seid auch Banditen; 9. Das russische Waisenhaus in Schönau; 10. Der südrussische Bauer und seine Pferde; 11. Kleinigkeiten; D. Kampf mit dem Antichristentum. Geistliche Erweckungen: 1. Der Märtyrer; 2. Ein Märtyrer des Hilfswerks in Rußland; 3. Die evangelische Bewegung in Rußland; 4. Eine wunderbare Errettung; 5. Er weiß viel tausend Weisen; 6. Kampf zwischen Licht und Finsternis; 7. Notruf; 8. Gottesgerichte; Nachwort: Die Hüllen fallen; Als die Sterbenden, und siehe, wir leben; Buchwerbung; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustrierte farbige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 5 sw.-Fotoabbildungen auf 2 Kunstdrucktafeln. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, stockfleckig, einige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen, insgesamt aber noch ordentlich
[SW: Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; SU; UdSSR; Politik; politics; Sittengeschichte; Moral; Ethik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74497 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Militärregierung, Kontrollrat, Besatzung Besatzungszone Gesetze der Militär-Regierung und des Kontrollrats. Stuttgart, Kohlhammer, 1946. Umfangreiche sammlung, enthaltend u.a. : Die Steuergesetze des Konrollrats. Sammlung der Proklamationen Gesetze Verordnungen Befehle Direktiven. Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus. Betriebsrätegesetz. Ausgangsbeschränkungen und mehr. Originalhalbleinen-Mappe 20 cm ca 400 Seiten. Umfangreiche sammlung, enthaltend u.a. : Die Steuergesetze des Konrollrats. Sammlung der Proklamationen Gesetze Verordnungen Befehle Direktiven. Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus. Betriebsrätegesetz. Ausgangsbeschränkungen und mehr.
[SW: Militärregierung, Kontrollrat, Besatzung Besatzungszone]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296086 - gefunden im Sachgebiet: Jura / Rechtsgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kronprinz Wilhelm: Ich suche die Wahrheit!; Ein Buch zur Kriegsschuldfrage; J. G. Cotta`sche Buchhandlung Nachfolger / Stuttgart - Berlin; 1925. EA, 1. - 30. T.; VI, 395, (3) S.; Format: 15x23 Friedrich Wilhelm Victor August Ernst, Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen, ab 1919 Wilhelm Prinz von Preußen (* 6. Mai 1882 in Potsdam; † 20. Juli 1951 in Hechingen), in den Jahren der Regierung seines Vaters Wilhelm II. von 1888 bis zur Abschaffung der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918 preußischer und deutscher Kronprinz. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung: Der Begriff der Schuld im Vertrag von Versailles; E r s t e r Teil: Deutschlands Friedenspolitik vom Frankfurter Frieden bis zur Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II; E r s t e s Kapitel: Die Emser Depesche und der Frieden von Frankfurt; Z w e i t e s Kapitel: Deutschlands Friedenspolitik 1871 bis 1885; D r i t t e s Kapitel: Die deutsche Kolonialpolitik und die Krisen in den Jahren 1885—87; Z w e i t e r Teil: Deutschlands Friedenspolitik von der Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II. bis zum Jahre 1904; V i e r t e s Kapitel: Dreibund — Zweibund — Schimonoseki; F ü n f t e s Kapitel: Weltpolitik; S e c h s t e s Kapitel: Deutschlands Friedenspolitik im Burenkriege; S i e b e n t e s Kapitel: Wettrüsten; D r i t t e r Teil: Die Einkreisung; A c h t e s Kapitel: Dreibund und Dreiverband; N e u n t e s Kapitel: Die zweite Haager Friedenskonferenz — Die bosnische Krise — Agadir; Z e h n t e s Kapitel: Poincare und Iswolski; E l f t e s Kapitel: Der Mord von Serajewo — Die Explosion der Pulverfässer; Z w ö l f t e s Kapitel: Die Auferstehung der Wahrheit; - - - Z u s t a n d : 2, original oranges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gering gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Monarchie; Hochadel; Adel; Kaiser; Kaiserreich; Deutsches Reich; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Krieg; war; Kriegsschuldfrage; Weltkriegssammlung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74621 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mussolini, Rachele: Mein Leben mit Benito; Thomas-Verlag / Zürich; 1948. EA; 259, (3) S.; Format: 14x21 Benito Amilcare Andrea Mussolini (* 29. Juli 1883 in Dovia di Predappio, Provinz Forlì; † 28. April 1945 in Giulino di Mezzegra, Provinz Como), italienischer Politiker, von 1922 bis 1943 Ministerpräsident des Königreiches Italien. Als Duce del Fascismo („Führer des Faschismus“) und Capo del Governo („Chef der Regierung“) ab 1925 Diktator an der Spitze des faschistischen Regimes in Italien; - - - Rachele Mussolini, geborene Rachel Guidi, (* 11. April 1890 in Predappio in der Region Romagna im Königreich Italien; † 30. Oktober 1979 in Forli in Italien), Ehefrau des italienischen Diktators Benito Mussolini. (frei nach wikipedia); - - - Originaltitel: La mia Vita con Benito; Schutzumschlag: Hans Kägl; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierter farbiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel grünes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis, Kopffarbschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Schnitt etwas stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Faschismus; Italien; Italia; Benito Mussolini; Duce; Politik; Europa;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74633 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weidlein, Johann (Dr.): Der ungarische Antisemitismus in Dokumenten; Herausgegeben und erläutert von Dr. Johann Weidlein; Selbstverlag, Schorndorf; 1962. EA; 212, (8) S.; Format: 17x24 Johann Weidlein oder János Weidlein (* 25. Oktober 1905 in Murgau, Königreich Ungarn, Österreich-Ungarn; † 29. Januar 1994 in Schorndorf), deutscher Hungaristiker, Germanist und Philologe, flüchtete 1944 aus Ungarn. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorbemerkung; Das ungarische Judentum bis 1918; Von 1919 bis 1938; Das erste Judengesetz 1938; Das zweite Judengesetz; Die Judengesetze unter dem Ministerpräsidenten Bardossy; Die antisemitischen Maßnahmen der Regierung Kallay; Vom März 1944 bis zum Zusammenbruch; Nach der Katastrophe; Die wichtigste Literatur der Judenfrage in Ungarn; Zu den Texten; Anhang; Anmerkungen; Original-Abbildungen; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2, original orange Broschur mit schwarzem Deckeltitel, mit einigen Faksimiles + sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis
[SW: Judaica; Judentum; Antisemitismus; Ungarn; Geschichte; History; histoire; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3994 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top