Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1731 Artikel gefunden. Artikel 1711 bis 1725 werden dargestellt.


Heyen, Franz-Josef: Kaiser Heinrichs Romfahrt : Die Bilderchronik von Kaiser Heinrich VII. und Kurfürst Balduin von Luxemburg (1308 - 1313). Boppard a.Rh. : Boldt, 1965. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Schuber etwas lagerspurig, Kaiser Heinrichs Romfahrt ist eine populäre Bezeichnung für den Italienzug des Königs Heinrich VII. in den Jahren 1310 bis 1313. Heinrich wollte damit die Kaiserwürde erlangen und somit eine Erneuerung des Kaisertums erreichen (Restauratio imperii). Im weiteren Sinne ist es auch die Bezeichnung für eine spätmittelalterliche Bilderhandschrift [die hier abgebildet mit Erläuterungen abgebildet ist], die im Auftrag Balduins von Luxemburg, des Erzbischofs von Trier und jüngeren Bruders Heinrichs, vermutlich um 1340 angefertigt wurde. Dieser Codex Balduini besteht aus 37 Pergamentblättern. Diese sind mit knappen lateinischen Bemerkungen versehen und halten zahlreiche Momente der Regierung fest, vor allem aber den Romzugs Heinrichs. Die Handschrift beinhaltet auch die erste bekannte Darstellung des Kurfürstenkollegiums. Die kolorierte Bilderhandschrift ist eine wichtige Quelle für die Reichsgeschichte des Spätmittelalters und zugleich eine einzigartige Darstellung des Romzugs Heinrichs VII
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164568 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SCHLESIEN UNTER FRIEDRICH DEM GROSSEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich der Große, Adel, Regierung, Regionalgeschichte. Grünhagen, Dr. C. SCHLESIEN UNTER FRIEDRICH DEM GROSSEN 1890 Verlag von Wilhelm Koebner, Breslau Band I: 1740-1756. Band II: 1756-1786. Originalausgabe. Aus der umfangreichen geisteswissenschaftlichen Hinterlassenschaft des nationalliberalen schlesischen Landeshistorikers Colmar Grunhagen (1828 - 1911) ragt seine 1890 und 1892 in Breslau erschienene zweibandige Darstellung der Geschichte Schlesiens unter Friedrich dem Grossen auch mehr als hundert Jahre danach noch besonders hervor. Der langjahrige Provinzialarchivar, a.o. Universitatsprofessor in Breslau, Geschichtsvereinsvorsitzende und Herausgeber der Zeitschrift des Vereins fur Geschichte Schlesiens hat mit diesem Werk eine konzeptionell wohl durchdachte, klar gegliederte und nach wie vor sehr lesbare Synthese jener grossen Zasur und Umbruchszeit der schlesischen Geschichte im Übergang von der Habsburgerzeit zur preussischen Ära vorgelegt, die den damaligen Stand der Forschung vor der Jahrhundertwende, zu dem es selbst massgeblich beigetragen hat, adaquat repräsentiert. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken und dem Deckel, 3-seitig marmorierter Schnitt, Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit leichten Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 216159 - gefunden im Sachgebiet: Antiquariat - 1800-1920
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schweden ; Außenpolitik ; Deutschland ; Geschichte 1939-1945; Drittes Reich ; Außenpolitik ; Schwede Radowitz, Sven: Schweden und das "Dritte Reich" 1939 - 1945 : die deutsch-schwedischen Beziehungen im Schatten des Zweiten Weltkrieges. Hamburg : Krämer, 2005. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Diese historische Studie untersucht Schwedens wohlwollende Neutralität gegenüber dem „Dritten Reich” im Zweiten Weltkrieg, seine viel kritisierte „Politik des Nachgebens” gegenüber den politischen, militärischen, ökonomischen und transporttechnischen deutschen Forderungen. Nach 1945 bis in die neunziger Jahre haben diese Fragen sowohl in der Politik als auch in der Geschichtswissenschaft heftige innerschwedische und internationale Kontroversen ausgelöst. Der Autor kann nach intensiven Studien in deutschen und schwedischen Archiven schlüssig nachweisen, dass die Regierung in Stockholm aus vielschichtigen Gründen eine oft unnötige Anpassungspolitik gegenüber Berlin betrieben und ihren Handlungsspielraum als neutrale Macht nicht annähernd ausgenutzt hat. Die Studie führt in mehrfacher Hinsicht über den deutschen und schwedischen Forschungsstand hinaus. Sie überwindet die enge herkömmliche Perspektive der bilateralen Beziehungen zwischen beiden Ländern und legt den Schwerpunkt auf die internationale Stellung Schwedens zwischen dem „Dritten Reich” einerseits und dessen Kriegsgegnern in Ost und West andererseits im Gesamtkriegsverlauf als Bedingungsrahmen für die schwedische Außenpolitik. In einem ständigen Perspektivwechsel wird die unterschiedliche Sicht Berlins und Stockholms gegenübergestellt. Vor diesem Hintergrund entsteht ein differenziertes Bild der zwiespältigen deutsch-schwedischen Beziehungen und der internationalen Rolle Schwedens während des Zweiten Weltkrieges. Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024. ISBN: 9783896220769
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 165029 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Indoktrination Ferdinand Freiherr von Ledebur; (Hauptmann a. D.): Wehrmacht-Sprachführer Deutsch - Französisch. Berlin-Steglitz, Junker & Dünnhaupt, ca. 1940, Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, 47 S., Der belgische Wallone spricht französisch! u.a. mit einer Kategorie: Politische Bemerkungen, darin: Eure Regierung betrügt euch! Ihr kämpft nur für die Reichen! Weshalb führt ihr Krieg? usw.... Unter Mitwirkung von Dr. Alfons Schmitt und Fritz Paepke, Militärdolmetscher, Heeresnachrichtenschule Halle (Saale). Umschlag minimal braunfleckig, rückseitig Bleistiftnotate, gut und fest. Rückseite: Ueberreicht von Meier & Weichelt Eisen- und Stahlwerke Leipzig W 34.
[SW: Spenderfirma später VEB Leipziger Eisen- und Stahlwerke (LES) Leipzig -Lindenau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25704 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leers, Johann von (Prof.Dr., Hrg.): Nordische Welt, 4. Jahrgang, Heft 1; Monatsschrift für nordische Überlieferung und Geschichtserkenntnis auf rassischer Grundlage; Reihe: Nordische Welt; Herausgeber: Dr. Johann von Leers; Nordischer Verlag Ernst Precht / Berlin; 1937. EA; (2), 48, (2) S.; Format: 16x24 Nordische Gesellschaft, 1921 in Lübeck gegründete, die sich um wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen im Ostseeraum und um die „Pflege des nordischen Gedankens“ bemühte. Im Mittelpunkt ihrer völkischen und rassistischen Ideologie stand der Gedanke, in der „nordischen Rasse“ manifestiere sich die germanisch-deutsche Kulturüberlegenheit. Zunächst unabhängig und parteipolitisch nicht gebunden, ab Sommer 1933 gleichgeschaltet. im Juni 1934 dem Außenpolitischen Amt der NSDAP. (APA) unterstellt. Am 2. Juni 1934 übernahm Hinrich Lohse, Gauleiter der NSDAP. in Schleswig-Holstein, den Vorsitz der Gesellschaft. Zum „großen Rat“ der Gesellschaft gehörten neben Lohse und von Trotha auch Heinrich Himmler, Alfred Rosenberg und Walther Darré. - - - Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist, Universitätsprofessor für Geschichte, Journalist, umtriebiger antisemitischer Propagandist. 1955 Ägypten, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1933, Febr. - 4. Jahrgang 1936, [5. Jahrgang] 1937 [?]; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Zum neuen Jahrgang; Wolf Willrich: Titelbild: Germanische Frau der Bronzezeit; Dr. v. Leers: Die goldene Wiege; Dr. Rudolf Ströbel: Der Germane im Winter (mit Zeichnungen); Käthe Golde: Der Sonnenmythos im Nibelungenliede und in der Ilias; M. Helmers-Hamburg: Giebelzierden am volkstümlichen Wohnbau und ihre Symbolik (mit Zeichnungen); P. Hoffmann: Nordische Frömmigkeit im Spiegel neuester Forschungen; E. Grosse: In Wessobrunn (Gedicht); Ersehenes und Gewesenes; Gedanken zu Gustav Frenssens Buch „Der Glaube der Nordmark“; Bücherwelt; Bücherwerbung; - - - Schriftleitung: Dr. Johann von Leers; - - - LaLitZ 522; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte schwarze Broschur mit Deckeltitel, mit Frontispiz, Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Skizzen, Illustrationen + (meist Verlags-) Werbung. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, etwas eselsohrig, sehr ordentlich
[SW: Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Germanen; Nationalsozialismus; NS.; Nordische Gesellschaft; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75445 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mussolini, Benito: Der Faschismus. Zusätzlicher Deckeltitel: "Das faschistische Manifest"; Philosophische, politische und gesellschaftliche Grundlehren; C. H. Beck`sche Verlagsbuchhandlung / München; 1933. EA; VIII, 40 S.; Format: 15x23 Benito Amilcare Andrea Mussolini (* 29. Juli 1883 in Dovia di Predappio, Provinz Forlì; † 28. April 1945 in Giulino di Mezzegra, Provinz Como), italienischer Politiker, von 1922 bis 1943 Ministerpräsident des Königreiches Italien. Als Duce del Fascismo („Führer des Faschismus“) und Capo del Governo („Chef der Regierung“) ab 1925 Diktator an der Spitze des faschistischen Regimes in Italien. - - - Horst Wagenführ (* 15. Mai 1903 in Langewiesen; † 1989), deutscher Wirtschaftswissenschaftler, 1. Mai 1933 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Die Philosophie des Faschismus; II. Die Politischen und gesellschaftlichen Grundlehren des Faschismus; III. Aus Reden und Manifesten; Verlagswerbung; - - - [Originaltitel: La dottrina del fascismo con una storia del movimento fascista de Gioacchino Volpe]; Übersetzt und eingeleitet von Prof.Dr. Horst Wagenführ. Vom Verfasser autorisierte deutsche Ausgabe; - - - LaLit 292; - - - Z u s t a n d : 2-, original gelblicher Schutzumschlag mit Deckeltitel Englisch-Broschur, mit Verlagswerbung. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Faschismus; Italien; Benito Mussolini; Duce; Politik; Europa; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75520 - gefunden im Sachgebiet: Faschismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Black-Veldtrup, Mechthild (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort:  Westfälische Zeitschrift 161. Band 2011. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Black-Veldtrup, Mechthild (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort: Westfälische Zeitschrift 161. Band 2011. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 2011. 364 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783897104846 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Balzer, Edeltraud: Frühe Mission, adelige Stifter und die Anfänge des Bischofssitzes in Münster (Teil II) Frese, Werner: Die Anfänge des Stifts Varlar und sein Priorat in Deventer, Koppetsch, Axel: Habent sua fata acta archivi. Zur Erschließung der Bentlager Überlieferung in der Abteilung des Landesarchivs NRW, Kuropka, Joachim: Die Brüder Franz und Clemens August von Galen als Politiker, Fleck, Peter: Wider den totalen Staat. Der Münsteraner Professor Peter Tischleder als moraltheologisch-sozialethischer Kritiker des NS-Staates, Decker, Rainer: Ein Ketzer aus Münster vor dem Tribunal des Papstes, Wunschhofer, Jörg: Zur Aufhebung der Kollegiatstifte SS. Stephani et Sebastiani in Beckum und St. Ludgeri in Münster im Jahre 1811, Sicken, Bernhard: Schulordnung und Elternfürsorge im Konflikt: Von den Auseinandersetzungen über eine Strafverfügung gegen einen preußischen General in Münster 1859, Daniels, Tobias / Woelki, Thomas: Ein Kölner Offizial für Paderborn. Ein unbekanntes Kapitel aus dem Paderborner Inkoprporationsstreit im 15. Jahrhundert und die Politik des Basler Konzils, Groß, Barbara: Prozessführung als symbolische Politik. Zur Hexenverfolgung in der Stadt Minden während des Dreißigjährigen Krieges, Conrad, Horst: Die Besitzer der Herrschaft Canstein und ihr Bergbau. Ein Beitrag zur Bergbaugeschichte im Herzogtum Westfalen im Alten Reich (Teil II) Mütter, Bernd: HisTouristische Streiflichter auf Ostwestfalen in Mittelalter und Früher Neuzeit - Christianisierung, Fürstenherrschaft, Städtefreiheit, Neuwöhner, Andreas: Anton Bernhard Liborius Meyer - ein Bürgermeister in "unruhigen Zeiten" Zur Regierung und Verwaltung der Stadt Paderborn in Zeiten des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs 1800-1815, Kosch, Arlette: "Landschaft mit Wohnhaus", eine bisher unbeachtete Zeichnung Carl Schlickums. Ein Beitrag zum "Malerischen und romantischen Westphalen" , Börste, Norbert: Das Westfälische Glasforum 2007-2010, Scholz-Behlau, Armin: Bericht über die Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2010, Schmalor, Hermann-Josef: Bericht über die Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2010, Bericht über den 62. Tag der Westfälischen Geschichte am 16. und 17. April 2010 in Bielefeld. 9783897104846
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43368 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Turner, Samuel Reisen nach Butan und Tibet Verlag: Industrie-Comptoir Verlag: Industrie-Comptoir - Aus dem englischen in einem gedrängten Auszuge mitgetheilt von M.E. Sprengel/Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen, IV,2/Engelmann 100/Im Jahr der vollständigen ersten Ausgabe (Hamburg, Hoffmann) erschienener auszug aus dem Bericht "without comparison the most valuable work that has yet appeared on Thibet" (Cox I,346, zur ersten Ausgabe London 1800)./Turner hatte 1783-85 eine Reise in das Himalya-Land angeführt, mit der die britische Regierung die Beziehungen zu Tibet festigen wollte, indem die Gesandtschaft zur Reinkarnation des Teshoo Lama gratulierte/gutes Exemplar - Industrie-Comptoir, Weimar, 1801. XVI/151 S. späterer marmorierter Halbleineneinband mit geprägtem Rückentitel (Titelseite etwas gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h16113 - gefunden im Sachgebiet: Asien
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Chile (Südamerika/ Allende, S./ Pinochet-Putsch) BARTSCH, HANS-WERNER (und andere = Hrsg.). Chile. Ein Schwarzbuch. (Köln) Pahl-Rugenstein (1974). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen Abbildungen. 228 Seiten und ein separat beiliegendes Blatt. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas angestaubt und geringfügig gebräunt, gering berieben und leicht randlädiert), leicht bestoßen; Schnitt minimal gebräunt; Kopfschnitt mit kleinen Fleckchen. - Erstausgabe der Dokumentation zum Militär-Putsch Augusto Pinochets gegen die chilenische Regierung Salvador Allendes; zugleich sozialistische Solidaritäts-Publikation.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5559731 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Wilhelm II (Jubiläums-Schrift) BÜXENSTEIN, GEORG W. (Hrsg.). Unser Kaiser. Zehn Jahre der Regierung Wilhelms II. 1888-1898. Bearbeitet von Gerhard v(on) Amyntor, Richard Aßmann (und vielen anderen). Bln/ Lzg/ Stuttg., Deutsches Verlagshaus Bong (189 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit Titelbild, 12 Kunsttafeln und 394 Abbildungen im Text. 396 Seiten. OLwd mit teilweise vergoldeter Deckel- und Rücken-Prägung in Jugendstil-Manier, gering bestoßen und etwas angestaubt; leichte Bereibungsspuren; Rücken etwas, Deckel zum Teil gering verblaßt. - Papier geringfügig gebräunt und stellenweise leicht fingerfleckig; ein Blatt mit Randeinriß in der Nähe der Bindung; Widmung verso auf dem Vortitel. - Erste (und wohl einzige) Ausgabe zum Regierungsjubiläum Kaiser Wilhelms.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5562012 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Österrreich MICHIELS, ALFRED. Geschichte der Österreichischen Politik seit der Kaiserin Maria Theresia. 2. Auflage. Gotha, Opetz, 1866. IV, VIII, 474 Seiten. Orig.-Broschur, fleckig und angestaubt; Rücken beschädigt und mit Fehlstellen. - Reihe Geheime Geschichte der Oesterreichischen Regierung, Neue Folge. - Unbeschnittenes, breitrandiges Exemplar, an den äußersten Rändern zum Teil etwas brüchig. - Stockfleckiges Papier. - Exemplar aus einer Privat-Bibliothek (Stempel und handschriftliche Nummer auf dem vorderen Innendeckel sowie Numerierung-Schild auf dem Rücken und dem Vorsatz), Stempel auf der ersten Textseite.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5563477 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Locarnopakt. Gesetz über die Verträge von Locarno und den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund vom 28. November 1925 sowie dem Wortlaut des Notenwechsels zwischen der Deutschen Regierung und dem Generalsekretär  des Völkerbunds vom 14. bis 17. März 1936

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bruns, Prof. Dr. Viktor (Hrsg.) Der Locarnopakt. Gesetz über die Verträge von Locarno und den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund vom 28. November 1925 sowie dem Wortlaut des Notenwechsels zwischen der Deutschen Regierung und dem Generalsekretär des Völkerbunds vom 14. bis 17. März 1936 1938 Berlin/Freiheitsverlag Zweisprachige (Französisch und Deutsch) Wiedergabe der sieben zwischenstaatlichen, völkerrechtlichen Vereinbarungen vom Oktober/ Dezember 1925 zwischen Deutschland, Frankreich, Belgien, Großbritannien, Polen und Tschechoslowakei. Auf den ersten Seiten die Dokumentation der damals jüngsten Ereignisse, die zur Revision des Vertrages und dem Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund führte. Diplomatische Noten u.a. von Reichsminister von Neurath. Der Berliner Völkerrechtler Bruns kommentiert diesen Prozess parteiisch im Sinne des NS-Regimes
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1327 - gefunden im Sachgebiet: Bürgerliches Recht
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Konzessionsschulze. Die Geschichte eines Überganges aus dem Bürgertum in den Adel unter der Regierung Kaiser Wilhelms II.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert, Romane, Tzschirner, Konzessionsschulze, Bürgertum, Adel, Kaiser Tzschirner, Hans-Erich Der Konzessionsschulze. Die Geschichte eines Überganges aus dem Bürgertum in den Adel unter der Regierung Kaiser Wilhelms II. 1914 Wilhelm Borngräber Verlag Neues Leben/Berlin Goldgeprägter Leineneinband, 19 x 13 cm, Rücken leicht gebräunt, Privatstempel auf Vorsatz, blauer Schnitt oben; Der deutsche Autor und Forschungsreisende Hans-Erich Tzschirner wurde 1882 in Demmin geboren und starb 1951 in Berlin. Als Schriftsteller verfasste er z. T. unter den Pseudonymen Tronje Hagen, George und Hevtt, Romane und Reisebeschreibungen, darunter auch Streifzüge um den Persischen Golf und Quer durch Arabien . Der Konzessionsschule ist eine Erzählung in 20 Kapiteln mit einem vorgestellten Rede-Zitat Bismarcks: Und so nennt man, meine Herren, nach diesem Herrn Schulze, der ebensogut Müller oder Lehmann heißen könnte (Zuruf rechts: Oder Levi!), jeden Bürgerlichen, der in einen geschlossenen kreis des Adels, wie es die Offizierskorps der Garde sind, aufgenommen wird, einen Konzessionsschulzen weil er eine lebende Konzession an das Bürgertum ist, die der alte Adel von einem bevorrechtigten Platz aus macht, den er sich durch Ströme von Blut in vielen Generationen erobert hat und den er sich nie rauben lassen wird. (Beifall rechts, Unruhe im ganzen Hause).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4304 - gefunden im Sachgebiet: Gesellschaftsromane
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Hohenzollern-Buch. Bilder aus der Geschichte unseres Herrscherhauses. 2. Band: König Friedrich Wilhelm II. - König Friedrich Wilhelm IV.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelminische Könige, Hohenzollern, Deutsche Geschichte, Königtum, Monarchie Meyer, Johannes Das Hohenzollern-Buch. Bilder aus der Geschichte unseres Herrscherhauses. 2. Band: König Friedrich Wilhelm II. - König Friedrich Wilhelm IV. 1897 Dreßler / Langensalza Goldgeprägter und bedruckter Leineneinband, 24 x 16 cm, marmorierter Schnitt, Vorsatz und Innenseiten leicht gebräunt und z. T. etwas stockfleckig, sehr wenige Anstreichungen in Bleistift, insges. sauber und gut erhaltenes Exemplar. Der zweite von insges. drei Bänden enthält die Kapitel 5 bis 7 zu den Königen Friedrich Wilhelm II., III. und IV. Dabei nimmt FWII. lediglich ein kurzes Kapitel ein, ebenso FWIV, während FWIII deutlich ausgiebiger behandelt wird. Behandelt wird in den jeweiligen Abschnitten nicht die gesamte Biografie, sondern im Wesentlichen die Zeiten der Regierung. Die drei Abbildungen mit Portraits der Monarchen eröffnen die jeweiligen Kapitel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4947 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Hohenzollern-Buch. Bilder aus der Geschichte unseres Herrscherhauses. 3. Band: Kaiser und König Wilhelm I. - Kaiser und König Wilhelm II.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelminische Könige, Wilhelminische Kaiser, Hohenzollern, Deutsche Geschichte, Kaisertum, Königtum Meyer, Johannes Das Hohenzollern-Buch. Bilder aus der Geschichte unseres Herrscherhauses. 3. Band: Kaiser und König Wilhelm I. - Kaiser und König Wilhelm II. 1897 Dreßler / Langensalza Goldgeprägter und bedruckter Leineneinband, 24 x 16 cm, marmorierter Schnitt, Vorsatz und Innenseiten leicht gebräunt und z. T. etwas stockfleckig (erste/letzte Seiten), Block im Bund etwas locker, , insges. sauber und gut erhaltenes Exemplar. Der letzte von insges. drei Bänden enthält die Kapitel 8 bis 10 zu den Kaisern und Königen Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II. Dabei nehmen die beiden Letzteren eher kurze Kapitel ein, während Wilmhelm I deutlich ausgiebiger behandelt wird. Behandelt wird in den jeweiligen Abschnitten nicht die gesamte Biografie, sondern im Wesentlichen die Zeiten der Regierung. Die drei Abbildungen mit Portraits der Monarchen eröffnen die jeweiligen Kapitel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4948 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top