Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3089 Artikel gefunden. Artikel 2926 bis 2940 werden dargestellt.


Herz, Rudolf: Hoffmann & Hitler; Fotografie als Medium des Führer-Mythos, Ausstellungsbegleitbuch; Herausgeber: Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum, Deutsches Historisches Museum Berlin (DHM); Klinkhardt & Biermann Verlagsbuchhandlung GmbH / München - Historisches Museum Saar in Saarbrücken; 1994. EA; 375 S.; Format: 23x30 Hoffmann-Bibliographie: Chronologisches Verzeichnis der von Heinrich Hoffmann herausgegebenen, verlegten bzw. maßgeblich illustrierten Fotopublikationen 1919 - 1943; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorworte; Einleitung; Der Fotograf des Führers; Hitlerporträts 1923 - 1939; Etappen der fotografischen Führerpropaganda; Hitlers Idolisierung in der Fotopublizistik des Dritten Reiches; Zenit und Kollaps des Führerbildes im Krieg; Hitler auf den Titelseiten der Partei-Illustrierten "Illustrierter Beobachter"; Nachwort; - - - [Ausstellung im Münchner Stadtmuseum: 19. Januar bis 4. April 1994; Deutsches Historisches Museum Berlin: April bis Mai 1994; Historisches Museum Saar in Saarbrücken: Juni bis Juli 1994] / Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum ... Rudolf Herz. [Gestaltung: Martina Breitling; Horst Moser]; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte Broschur mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen, teils farbigen, teils ganzseitigen Abbildungen. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt recht wohlerhalten
[SW: Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Kunst; art; Prof. Heinrich Hoffmann; Reichsbildberichterstatter; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Adolf Hitler; Ausstellungen; Ausstellungsführer; Kataloge; DHM.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54548 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haff, Trulle: Hockey; Reihe: Kampfsport der Jugend; Herausgegeben im Einvernehmen mit der Reichsjugendführung; Verlag Bernard & Graefe / Berlin SW 68; 1939. EA; 178 S. + 16 Tafelseiten; Format: 13x18 Geleitwort: Der Beauftragte des Jugendführers des Deutschen Reiches für die Leibeserziehung der Deutschen Jugend Hans von Tschammer und Osten, Obergebietsführer und Reichssportführer; Vorwort: Der Chef des Amtes für Leibesübungen Dr. Schlünder, Obergebietsführer; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierter Umschlag Englisch-Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 100 Zeichnungen von Inge Haff + 24 Abbildungen nach photographischen Aufnahmen auf Kunstdrucktafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Sport; Leibesübungen; Körperschule; Hockey; HJ; Hitler-Jugend; Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; RJF; Reichsfugendführung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 666 - gefunden im Sachgebiet: Sport - Spiel
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naumann, Hans (Prof.Dr., Mitglied des NSD.-Dozentenbundes): Versuch über Snorri Sturluson; Reihe: Kriegsvorträge der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn a. Rh., Heft 118; Herausgeber: Gaudozentenführer u. dzt. Rektor Prof.Dr. Karl F. Chudobs; Bonner Universitäts-Buchdruckerei Gebr. Scheur GmbH., Abteilung Verlag; 1943. EA; 16 S.; Format: 15x21 Hans Naumann (* 13. Mai 1886 in Görlitz; † 25. September 1951 in Bonn), deutscher germanistischer Mediävist und Volkskundler, 1933 NSDAP., einer der Hauptakteure und Redner bei der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933, führender Literaturwissenschaftlern des „Dritten Reiches“ Aus der Vortragsreihe: "Europas Nordland"; - - - Z u s t a n d: 2--, original grau geheftet mit Wappen + Deckeltitel, mit Reihenverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, Besitzvermerk auf Titel, insgesamt ordentlich
[SW: Geschichte; History; histoire; Literaturgeschichte; Literatur; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Volkstum; Germanen; Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Hochschulen; Erziehung; Bildung; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64815 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wirth, Werner: Der Schicksalsglaube in den Isländersagas; Eine religionsgeschichtlich-philologische Untersuchung über Wesen und Bedeutung der altgermanischen Vorstellungen von Schicksal und Glück; Reihe: (Veröffentlichungen des Arischen Seminars, Heft 1) Veröffentlichungen des Orientalischen Seminars der Universität Tübingen, Heft 11; Herausgeber: E. Littmann + Jakob Wilhelm Hauer; Zugleich: Hochschulschrift: Philosophische Dissertation / Tübingen; Verlag von W. Kohlhammer / Stuttgart - Berlin; 1940. EA; VIII, 160 S.; Format: 16x24 Jakob Wilhelm Hauer (* 4. April 1881 in Ditzingen; † 18. Februar 1962 in Tübingen), deutscher Indologe und Religionswissenschaftler. Er lehrte an der Universität Tübingen als Ordinarius für Religionswissenschaften und Indologie. Hauer war Gründer des Jugendbundes Bund der Köngener sowie im Nationalsozialismus Gründer der Deutschen Glaubensbewegung. Während des Dritten Reiches war er Mitglied in verschiedenen nationalsozialistischen Organisationen. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2, original Broschur mit Deckel- + Rückentitel.
[SW: Germanen; Schicksal; Glück; Religion; Glaube; Philologie; Island; Sagen; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42708 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Presse: Handbuch der Deutschen Tagespresse; Herausgegeben vom Institut für Zeitungswissenschaft an der Universität Berlin; Armanen-Verlag / Leipzig / Frankfurt a.M.; 1932 - 1944. 6; XXXII, 477, 48 S.; Format: 16x24 Carl Maria Aloysius Schneider, 1905 Wangen im Allgäu -1940 ?, Zeitungswissenschaftler. (frei nach DNB); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): Aufl. 4, 1932 - 7, 1944 [?]; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort zur 6. Auflage; Reichsleiter Max Amann, Präsident der Reichspressekammer VII: Die nationalsozialistische deutsche Volkspresse; Einführung; Statistischer Teil; Die Gesamtauflage der deutschen Zeitungen; utzungsanwoisung. I. Teil: Die deutschen Tageszeitungen (Anhalt - Baden - Bayern - Braunschweig – Hansestädte: Bremen - Hamburg - Hessen – Lippe: Lippe-Detmold - Schaumburg-Lippo - Mecklenburg - Oldenburg – Preußen: Berlin - Brandenburg - Grenzmark Posen-Westpreußen - Hannover - Hessen-Nassau - Hohenzollern - Ostpreußen - Pommern - Rheinprovinz - Provinz Sachsen - Schlesien - Schleswig-Holstein - Westfalen - Saarland - Freistaat Sachsen - Thüringen - Württemberg - Freistaat Danzig - Verzeichnis der Wochenzeitungen; II. Teil: Deutsche Korrespondenz- und Nachrichtenbüros; Zeitungsausschnitt-Büros; III. Teil: Presseeinrichtungen des Staates und der Partei, Pressestellen und resseorganisationen; Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda; Die Dienststellen des Reichspressechefs der NSDAP.; Pressestellen des Reiches; Reichspressekammer; Reichsverband der deutschen Presse; Reichsverband der deutschen Zeitungsverleger; Zeitungswissenschaftliche Einrichtungen an den deutschen Universitäten und Hochschulen; IV. Teil: Gesetze, Verordnungen, amtliche Bekanntmachungen und Anordnungen; Reichskulturkammergesetz; Schriftleitergesetz; Gesetz über Wirtschaftswerbung; Bekanntmachungen des Werberates der deutschen Wirtschaft; Die drei Anordnungen des Präsidenten der Reichspressekammer vom 24. April 1935; Die Neuordnung des deutschen Pressewesens; V. Teil: Register; Verzeichnis der Verlags- und Erscheinungsorte; Verzeichnis der Zeitungen, deren Erscheinungsort nicht aus dem Titel hervorgeht; Personenverzeichnis; Anzeigenanhang; - - - Bearbeiter: Dr. Carl Schneider; - - - Selten; - - - Z u s t a n d : 3, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit umfangreicher Werbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Block 2x gebrochen, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, sonst ordentlich
[SW: Presse; Medien; press; Zeitungswissenschaften; Zeitungen; Tageszeitungen; Publizistik; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72041 - gefunden im Sachgebiet: Presse-, Verlags- + Zeitungswesen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anrich, Ernst (Privatdozent): Volk und Staat als Grundlage des Reiches; Rede gehalten bei der Reichsgründungsfeier der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn am 18. Januar 1934; Reihe: Kulturpolitische Schriftenreihe, Heft 5; Verlag von W. Kohlhammer / Stuttgart - Berlin; 1934. EA; 40 S.; Format: 16x23 Ernst Anrich (* 9. August 1906 in Straßburg; † 21. Oktober 2001 in Seeheim, Hessen), deutscher Historiker, Universitätsprofessor und Autor. 1941 Bevollmächtigter zum Aufbau der Reichsuniversität Straßburg, Dekan der philosophischen Fakultät. 1928 NS-Studentenbund, 1. Juni 1930 NSDAP. (Mitgliedsnummer 253.191), November 1933 SA und NSLB, SS-Mitglied. Nach 1945 Gründungsdirektor der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft, einige Jahre Parteiführung der NPD. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 12; - - - Z u s t a n d : 2+, original geheftet mit Deckeltitel. Kaum Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Erziehung; Pädagogik; Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Hochschulen; Erziehung; Rede; Reden; Ansprachen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73540 - gefunden im Sachgebiet: Studentica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dreyhaus, Hermann (Dr.); Schmidt, Erich L. (Ludwig, Dr.) + Ziegfeld Arnold Hillen: Deutsche Geschichte von der Urzeit bis zum Westfälischen Frieden (bis 1648); Reihe: Volk und Boden, Ein Wegweiser durch die deutsche Volksgeschichte auf geopolitischer Grundlage, Band I (von 3); Herausgeber: Dr. Erich L. Schmidt in Gemeinschaft mit Dr. Hermann Dreyhaus und Arnold Hillen Ziegfeld; Georg Westermann / Braunschweig / Berlin / Hamburg; 1941. 2, verbesserte; 276, (16) S.; Format: 16x24 Mit 72 Karten im Text, 6/7 Stammtafeln, 3 Zeittafeln und 37 Abbildungen im Anhang, 16 S; - - - I n h a l t : Vorwort; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Karten; Volksgeschichtliches und geopolitisches Schrifttum; Erster Zeitraum: Von der Urzeit bis zur ersten Berührung der Germanen mit den Römern; Zweiter Zeitraum: Großgermanenzeit. Germanen und Römer im Ringen um den Raum; Dritter Zeitraum: Die Vormachtstellung des deutschen Volkes im Abendlande; Vierter Zeitraum: Das ausgehenden Mittelalter. Auflockerung des Deutschen Reiches. Bildung von Nationalstaaten an seinen Grenzen;Fünfter Zeitraum: Die Neugestaltung Europas durch Reformation und Gegenreformation; - - - LaLit 6; - - - Z u s t a n d: 2-, original orange-braunes Halbleinen mit grünem Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Lehrer; teachers; Schulbücher; Geopolitik; Geographie; Erdkunde; Länder; Deutsche Geschichte; History; histoire; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53716 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kästly, Ernst (bearbeitet): Allgemeines und nationalpolitisches Rechnen für die erwerbstätige Jugend, II. Teil: Nationalpolitisches Rechnen; Reihe: Allgemeines und nationalpolitisches Rechnen für die erwerbstätige Jugend, II. Teil; Oskar Leiner Verlag / Leipzig C 1; 1939. 4, neubearbeitete und erweiterte; 47 S.; Format: 15x21 Hochideologisches "Rechenbuch" mit krassen "Beispielen" zur Rassen- und "Judenpolitik" des Dritten Reiches (31. Das Anwachsen der Juden im Altreich von 1816 bis 1935; 32. Rechts- und Gesundheitswesen Berlins war verjudet!; 33. Beherrschende Stellung des Juden im Börsenwesen; 34. Die wirtschaftliche und soziale Gliederung der jüdischen Erwerbstätigen; 35. Der Jude scheut produktive Arbeit - er bevorzugt "lohnende" Berufe!; 36. Die Wirtschaftsgebiete der gesamten Juden der Welt) usw; - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; A. Zahlen, die den lebenden Organismus "Volk" beleuchten. 1. Das deutsche Volk in seinem mengenmäßigen Bestand. a) Geburtenüberschuß - Geburtenmangel - Vergreisung - Bevölkerungsentwicklung Deutschlands - Unsere Nachbarvölker; b) Das deutsche Volk in seinem wertmäßigen Bestand. a) Gefahren erbkranken Nachwuchses; b) Reinerhaltung der Rasse; 3. Das deutsche Volk in seinem Lebensraum. a) Volk ohne Raum; b) Deutsche als "Gastvolk" in fremden Staaten; B. Zahlen, die vom inneren Aufschwung und formendem Staatswillen des deutschen Volkes künden. 1. Werden und Wachsen der NSDAP.; 2. Generalangriff gegen die Arbeitslosigkeit; 3. Generalangriff gegen Hunger, Not und Kälte; 4. Erfolgreicher Kampf um Nahrungs- und Wirtschaftsfreiheit; 5. Erfolgreicher Kampf um Ehre, Freiheit und Gleichberechtigung; 6. Großdeutschland und sein wirtschaftlicher Aufstieg; Raum für wichtige Mitteilungen; Sachwörter-Verzeichnis; Verlagswerbung; - - - Methodisch geordnet, mit vielen Beispielen versehene mündliche und schriftliche Aufgaben, nebst anschaulichem Zahlenmaterial für den nationalpolitischen Unterricht. Bearbeitet von Gewerbestudienrat Ernst Kästly, Auerbach (Vogtl.), Gaufachwart für Rechnen an berufsbildenden Schulen, NSLB - Gau Sachsen; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d: 2--, original Broschur mit Deckeltitel, mit Skizzen, Tabellen + Bücherwerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband leicht angestaubt + fleckig, Papier gebräunt + leicht stockfleckig, ab S. 27 Feuchtigkeitsspuren am oberen Rand, insgesamt jedoch sehr ordentlich
[SW: Rechnen; Mathematik; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; teachers; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57261 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bente, Hermann (Prof.Dr.): Deutsche Bauernpolitk; Reihe: Die Wirtschaftskraft des Reiches, Nr. 3; Herausgeber: Deutsche Informationsstelle, Berlin; Deutsche Verlags-Anstalt / Stuttgart / Berlin; um 1939. EA; 31 S.; Format: 14x21 Deutsche Informationsstelle (German Information Service) in der Berliner Rauchstraße, Propagandaabteilung des Auswärtigen Amtes. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2--, original farbige Broschur mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis + Tabellen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, mittig gefaltet, Besitzvermerke, Antiquarseinkleber, leicht stockfleckig, insgesamt noch sehr ordentlich
[SW: Bauerntum; Bauern; Bauer; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56921 - gefunden im Sachgebiet: Bauerntum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lorenz, Ferdinand + Strube, Adolf (Prof., Hrg.): Handbuch für die Singleiter der Wehrmacht; Herausgegeben von Ferdinand Lorenz + Prof. Adolf Strube; Verlag Merseburger & Co. / Leipzig; [1944]. EA; 256 S.; Format: 15x21 Adolf Strube (* 31. Juli 1894 in Halberstadt; † 6. April 1973 in Berlin), deutscher Schul- und Kirchenmusiker, Musikpädagoge, Hochschullehrer. 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.849.877), 30. September 1933 NSLB, 1934 Reichsmusikkammer, NS-Propagandalieder + Volks- und Soldatenlieder, 1938 Hauptschriftleiter "Völkische Musikerziehung", 1. Oktober 1937 Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund, 6. Dezember 1944 freiwillig zum Volkssturm; Johannes Boehland (* 16. April 1903 in Berlin; † 5. September 1964 ebenda), deutscher Maler und Grafiker. 1926 Staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, 1931 Lehrtätigkeiten an der Meisterschule für Graphik und Buchgewerbe Berlin, 1940 mit zwei Werken auf der Großen Deutschen Kunstausstellung im Haus der Kunst. Arbeiten für das neue Deutschland: 1933 Winterhilfswerk-Plakat, Olympiaglocke, Olympischen Ehrenurkunden, Staatsrats-Urkunde; - - - Wilhelm Martin Busch (* 1. September 1908 in Breslau; † 7. Juli 1987 in Hamburg), deutscher Illustrator, Pressezeichner, freischaffender Künstler, PK-Zeichner. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Geleitwort von Generalfeldmarschall Keitel; Lieder der Nation (Deutschland über alles. Die Fahne hoch); Das deutsche Lied. Führerrede in Breslau zum 12. Deutschen Sängerbundesfest am 1. August 1937; Geschichte im Lied; Dr. Alfred Quellmalz: Das Soldatenlied bis zum Weltkrieg; Hochschullehrer Karl Rehberg: Vom Deutschen Volkslied; Hauptmann Wilhelm Matthes: Musik und Soldaten; Major Ernst-Lothar von Knorr: Musik im Heer; Oberstleutnant Gerhard Winter: Unsere Luftwaffenmusikkorps; Generalmajor Paul Winter: Zur Programmgestaltung der Militärmusik; Prof.Dr. Fritz Stein: Chorerziehung in der Wehrmacht; Dirigieren im Anfang; Der Takt beim Marschieren; Gefreiter Friedrich Wilhelm Gößler; Stimmpflege bei der Wehrmacht; Soldat Kurt Walther: Von Tonarten, Klängen und Rhythmen; Von Geigen, Flöten und anderen Instrumenten; Arbeitspläne, Programme und Literatur; Singstunde am Kameradschaftsabend; Vom neuen Soldatenlied; Merksätze für den Singleiter; Soldat Kurt Walther: Friedrich der Große und die Musik; Aus dem Leben und Schaffen großer Meister; Aus deutschen Gauen; Lob der Musik in Poesie und Prosa; Musikstätten des Großdeutschen Reiches; Kleines Musiklexikon; Allerlei Humor; Quellen und Verzeichnisse; Herausgeber-Brief an die Singleiter; Inhaltsverzeichnis; - - - Schriftgestaltung: Johannes Boehland. Bildzeichnungen von Wilhelm M. Busch; - - - Sonderdruck für das Oberkommando der Wehrmacht-Abteilung Inland- ; - - - "Nur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht"; - - - LaLit1N 96, - - - Z u s t a n d : 3, original beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Noten, Abbildungen, Spruchblätter + Zeichnungen im Text. Keller- / Dachbodenfund, Alters- + Lagerspuren, etwas unfrisch + berieben, Papier gebräunt, etwas fleckig, insgesamt aber ordentlich
[SW: Musik; Singleiter; Erziehung; Pädagogik; Wehrmacht; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73935 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Laven, Paul (Dr.): Die ländliche Arbeitsverfassung im Westen und Süden des Reiches; Beiträge zur Landfluchtfrage; Reihe: Die ländliche Arbeitsverfassung; Teil 1; Herausgeber: Gemeinschaftsarbeit im Auftrag der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; Kurt Vowinckel Verlag / Heidelberg / Berlin / Magdeburg; 1941. EA; X, 409 S.; Format: 18x25 Behandelt die west- und oberdeutschen Gebiete. Der Nordosten Deutschlands sollte - da bereits tiefgreifenden Änderungen durch den Kriegsbeginn unterworfen - in einer spätere Darstellung gewürdigt werden; - - - Herausgegeben und bearbeitet von Prof.Dr. Konrad Meyer und Dr. Klaus Thiede unter Mitwirkung von Dr. Udo Froese; Mit Beiträgen von F. Hoffmann, A. Schürmann, W. Seifert, W.F. Boyens, E. Willeke, P. Wolf, W. Wilmanns, K. Seiler, W. Busch, E. Schuster, C. Brinkmann, P. Hesse, O.E. Heuser, F. Ulmer, L. Löhr u. O.P. Hausmann, Inhalts- und Stichwortverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 3+, original helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Karten + Graphiken. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Aufkleber in hinterem Deckel, Papier gebräunt, erstes Titelblatt lose + gerändert
[SW: Bauerntum; Bauern; Bauer; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Orts- und Landeskunde; Wirtschaft; Landflucht; Nationalsozialismus; NS.; Urbanisierung; Niederdeutschland; Mitteldeutschland; Rheinland; Alpenvorland; Alpen; Westfalen; Niedersachsen; Schleswig-Holstein; Kurhessen; Hessen-Nassau; Thüringen; Sachsen; Franken; Saarland; Baden; Württemberg; Bayern; Donau;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51384 - gefunden im Sachgebiet: Bauerntum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ellenbeck (Hans, Dr., Oberstleutnant): Der Offizier als Führer im Kampf gegen die feindliche Propaganda; 1943. EA; 15 S.; Format: 15x21 Hans August Paul Ellenbeck (* 16. Juli 1889 in Krefeld; † 27. Januar 1959 in Strümp), deutscher Politiker (DNVP) und Redakteur. 1939 Kommandeur einer Infanterieeinheit. 1940 zum Oberkommando der Wehrmacht nach Westpreußen in das Referat „Abwehr feindlicher Propaganda“ versetzt. Chefredakteur der Blätter "Mitteilungen für die Truppe" und "Mitteilungen für das Offizierskorps". (frei nach wikipedia); - - - Solange der Käufer sich nicht gegenteilig äußert, versichert er, Bücher aus der Zeit (III. Reiches) nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, .... oder ähnl. Zwecken zu erwerben (§§ 86, 86a, 130 StGB); Stark judenfeindlich; LaLit1N 37; - - - Z u s t a n d: 3, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Fotos (4 x Hoffmann) + Abzeichen
[SW: Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Abwehr; Offiziere; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Verschwörungstheorien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52261 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Grabler, Josef †): Helmut Wick; Das Leben eines Fliegerhelden; Reihe: Adler-Bücherei; Herausgegeben von der Luftwaffen-Illustrierten Der Adler; Verlag Scherl / Berlin; 1943. EA; 176 S.; Format: 16x22 Helmut Paul Emil Wick (* 5. August 1915 in Mannheim; † 28. November 1940 im Ärmelkanal), Offizier der deutschen Luftwaffe und Jagdflieger, Freund Werner Mölders, 1932 – 1934 SA., 8. Oktober Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. - - - Josef Grabler (* 14. September 1899 in Saarunion; † 22. Mai 1941 vor der Insel Kreta), deutscher Autor von Flieger- und Kriegsliteratur, Kriegsberichterstatter. - - - Adler-Bücherei, 1939 bis 1943 von der Wehrbetreuung der Luftwaffe zu Propagandazwecken herausgegebene Buchreihe, erhielt ihren Namen nach der Luftwaffenzeitschrift "Der Adler". Die einzelnen Bände erschienen in hohen Startauflagen und wurden teilweise nur innerhalb der Wehrmacht abgegeben. In der Sowjetischen Besatzungszone wurden dreizehn der insgesamt siebzehn Bände der Reihe auf die Liste der auszusondernden Literatur [LaLit] gesetzt. (frei nach wikipedia); - - - "Dieses Buch ist in den Hauptteilen von Kriegsbericht der Josef Grabler verfasst worden. Er hat die Niederschrift nicht mehr beenden können, da er am 21. Mai 1941 bei seinem Einsatz gegen Kreta fiel. In seinem Sinne ist das Manuskript von der Luftwaffen-Illustrierten Der Adler abgeschlossen worden."; Geleitwort Hermann Göring (mit Faksimile-Unterschrift): "Major Helmut Wick, mein junger heldenmütiger Commodore des Jagdgeschwaders Richthofen, wird für alle Zeiten in der Erinnerung des deutschen Volkes lebendig bleiben. Göring, Reichsmarschall des Großdeutschen Reiches und Oberbefehlshaber der Luftwaffe"; - - - LaLit 142; - - - Z u s t a n d : 3+, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Frontispiz (Nach der Rückkehr vom Feindflug verlässt Wick mit federndem Sprung seine Jagdmaschine. Noch spiegelt sich in seinem Gesicht das Kampferleben), zahlreichen teils ganzseitigen Abbildungen in Kupfertiefdruck, Faksimiles + Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben + eselsohrig, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Adler; Luftwaffe; air force; Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; Biographien; Lebensbeschreibungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72830 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Irving, David (John Cawdell): Die Tragödie der Deutschen Luftwaffe (TB); Aus den Akten und Erinnerungen von Feldmarschall Milch; Reihe: Zeitgeschichte Ullstein-Bücher, Nr. 33007; Verlag Ullstein GmbH / Frankfurt / Main - Berlin - Wien; 1979. Ungekürzte; 486, (10) S.; Format: 12x18 David John Cawdell Irving (* 24. März 1938 in Brentwood, Grafschaft Essex, England), britischer Geschichtsrevisionist und Holocaustleugner. Er verfasste etwa 30 Bücher über die Zeit des Nationalsozialismus, darunter 1963 ein Buch über die Luftangriffe auf Dresden, das ihn bekannt machte. (frei nach wikipedia); - - - "Dieses Buch berichtet umfassend und gründlich über Aufbau und Untergang der Luftwaffe wie kein anderes." (Süddeutsche Zeitung); - - - Nicht nur der gegnerische Generalstab, sondern auch der eigene oberste Befehlshaber, sprachen so der deutschen Luftwaffe das Todesurteil etc.; Irving belegt die nun inzwischen anerkannte These, daß die operative Bereitschaft der Luftwaffe, ebenso wie die der anderen Wehrmachtteile, höchstens für Blitzsiege, jedoch nicht für einen Weltkrieg ausreichend war; - - - I n h a l t : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Aufbau der Lufthansa. Die Fliegerabteilung; Die eingemottete Luftwaffe; Visionäre und Pioniere; Der Kranich schlüpft aus; Begegnung mit dem Messias; Schöpfer der Luftwaffe. Geburtswehen; Zeuge des Röhmputsches; Beunruhigtes Ausland; Fernbomber verschrottet; Österreich als Generalprobe; Die Zaubervorstellung; Weltkrieg - zu früh. Illusionen über Kriegsdauer; Milch für sofortige Invasion; Luftschlacht um England; Rußlandkrieg ohne Winterausrüstung; Udets Selbstmord; Der Augiasstall. Milch und Speer; Der Bombenkrieg beginnt; Skandal um die Heinkel 177; "Man kann den Krieg nur mit der Luftwaffe gewinnen"; Sonderstab Stalingrad. "Retten Sie die 6. Armee!"; Der totale Krieg; Das Jahr der zusammengebissenen Zähne. Terrorangriffe; Als ob ein Engel schiebt; Hoffnung auf Geheimwaffen; Verteidigung des Reiches; Lebensfragen; Strahljäger als Bomber; Dem Ende entgegen. "Big Week"-Offensive; Der Punkt, an dem es nicht mehr weitergeht; Gericht in Nürnberg; Prozeß auf Leben und Tod; Nachwort; Anhang. Anmerkungen und Quellen; Personen- + Sachregister; Verlagswerbung; - - - Original-Titel: Fieldmarshal Erhard Milch; Aus dem Englischen von Erwin Duncker; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierte Broschur (TB) mit Deckel- + Rückentitel. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Fliegerei; Luftfahrt; Flugwesen; Luftfahrtgeschichte; airplanes; Erhard Milch; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68307 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoffmann, Joachim: Die Tragödie der "Russischen Befreiungsarmee" 1944/45; Wlassow gegen Stalin; F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH / München; 2003. EA; 400, [16] S.; Format: 16x23 Andrei Andrejewitsch Wlassow (Andrej Andreevic Vlasov; * 1. Septemberjul./ 14. September 1901greg.[1] in Lomakino bei Nischni Nowgorod; † 1. August 1946 in Moskau), sowjetischer Generalleutnant. In deutscher Gefangenschaft wechselte er die Seiten und baute die Russische Befreiungsarmee – Russkaja Oswoboditelnaja Armija, ROA, auch Wlassow-Armee genannt – auf, die auf der Seite des Deutschen Reiches gegen die Sowjetunion kämpfte. (wikipedia); - - - Überarbeitete und ergänzte Neuauflage des Titels "Die Geschichte der Wlassow-Armee", der 1984 vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt herausgegeben wurde; - - - "Nach der Winterschlacht um Moskau kannte jedermann in der Sowjetunion Andrej Andrejewitsch Wlassow, den General, der wesentlichen Anteil an diesem Abwehrsieg hatte. Fünf Jahre später wurde Wlassow zum Tode verurteilt, weil er sich, nachdem er am 12. Juli 1942 in deutsche Gefangenschaft geraten war, an die Spitze einer russischen Befreiungsarmee gegen Stalin gestellt hatte. Nach verbreiteter Meinung werden unter dem Begriff Wlassow-Armee alle Freiwilligen aus dem Gebiet der Sowjetunion verstanden, die in den deutschen Streitkräften militärisch organisiert waren. Von den rund eine Million Freiwilligen gehörten jedoch der Wlassow-Armee, oder, wie sie seit 1943 offiziell hieß, der "Russischen Befreiungsarmee" (ROA), nur Soldaten russischer Nationalität an. Viele russischen Freiwilligeneinheiten und Freiwillige in deutschen Einheiten standen nach wie vor unter deutschem Kommando - Ausdruck des zwiespältigen Verhaltens der Deutschen gegenüber den von ihnen zwar "befreiten", zum gemeinsamen Kampf gegen die Sowjets aber nur mißtrauisch eingesetzten Sowjetbürgern. Bei der in dieser Publikation behandelten eigentlichen Wlassow-Armee handelt es sich um jene Streitkräfte, die erst nach der Gründung des Komitees zur Befreiung der Völker Rußlands am 10. November 1944 unter General Wlassow als Oberkommandierendem aufgestellt wurden und als einzige einen Verbündeten-Status erlangte. Von einigen Bindungen formeller Art abgesehen, war diese Armee von der deutschen Wehrmacht rechtlich und faktisch vollständig getrennt. Im Gegensatz zu den vielen Deutungsversuchen, die auch die Wlassow-Bewegung ausschließlich mit deutschen Augen sehen, versteht der Autor die russische Befreiungsbewegung und ihr Kernstück, die "Russische Befreiungsarmee", bewußt in ihrer Eigenständigkeit. Sie wird daher der russischen Geschichte zugeordnet und als Ausdruck russischen Widerstands gegen das Sowjetregime begriffen. Hoffmanns Arbeit, die überwiegend auf deutschen Akten, insbesondere militärischer Provenienz, sowie auf Unterlagen der ROA beruht, außerdem sowjetische Beuteakten und Veröffentlichungen herangezogen hat, ist anerkanntermaßen die "umfassendste und präziseste Darstellung eines der bemerkenswertesten Aspekte des Zweiten Weltkrieges"." (Klappentext); - - - Mit Inhaltsrverzeichnis, Abkürzungen, Quellen und Literatur (S. 359 - 380), Dokumente, Rangabzeichen der russischen Befreiungsarmee + Personenregister; - - - Schutzumschlag: Wolfgang Heinzel; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel grauer Pappband mit blauem Rückentitel, mit 30 Abbildungen und Kartenskizzen ISBN: 3776623306
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Russische Befreiungsarmee; Wlassow-Armee; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; SU.; UdSSR.; Bolschewismus; Kommunismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57045 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top