Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3089 Artikel gefunden. Artikel 3046 bis 3060 werden dargestellt.


Reichsverfassung, Verfassungsgeschichte Geschichte Meinecke, Friedrich (Hrsg.): Klassiker der Politik Dritter Band: Severinus von Monzambano (Samuel von Pufendorf) Über die Verfassung des deutchen Reiches Berlin, Reimar Hobbing, 1922. Verdeutscht und eingeleitet von H. Breßlau. Mit einem Bildnis in Kupferdruck nach einem Stich von S. Biesendorff. Nur die oberen Deckelecken ganz leicht bestoßen, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalhalbleinen. 22cm 138 Seiten ERSTAUSGABE dieser Neuausgabe. Nur die oberen Deckelecken ganz leicht bestoßen, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Reichsverfassung, Verfassungsgeschichte Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301520 - gefunden im Sachgebiet: Jura / Rechtsgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 105. Band 1955. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 105. Band 1955. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1955. 253 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Der Stadtplan von Lippstadt , Von Professor Dr. Hermann Rothert, Münster , Briefe eines Steinfurter Studenten aus dem 17. Jahrhundert: Johann Rudolf Ott von Zürich. , Herausgegeben von Dr. phil. Rudolf Rubel, Studienrat i. R., Burgsteinfurt, und Professor L. W. Forster, M. A., Dr. phil. University College London, Departement of German , Politik und Kultur an den geistlichen Fürstenhöfen Westfalens gegen Ende des alten Reiches Von Professor Dr. Max Braubach, Bonn , Heinrich Finke. Gedenkrede zu seinem 100. Geburtstag , Vom Vereinsdirektor Professor Dr. Zuhorn , Kleine Beiträge: , Nachtrag zur Abhandlung Westfälische Zeitschrift Bd. 98/99 I S. 122 "Herkunft und Jugend Hans , Lewenklaw`s" , Von Professor Franz Babinger, München , Bericht der Abteilung Münster über die Zeit vom 1. April 1954 bis 31. März 1955 , II. Abteilung: Die Annalen des Jesuiten Turck. Ein Beitrag zur Geschichtsforschung der Barockzeit. , Von Dr. Helmut Lahrkamp, Münster , Die Paderborner Pfarreinteilung von 1231. , Von Dr. iur. Alfred Cohausz, Paderborn , Die Herkunft des Geschlechtes von Rodenberg . Von Josef Fellenberg gen. Reinold, Paderborn , Die Wappenkalender des Paderborner Domkapitels Von Propst Dr. Wilhelm Tack, Paderborn , Die Anfänge der Hofbuchdruckerei des Fürstbischofs von , Paderborn in Neuhaus , Von Bibliotheksassessorin Dr. iur. Kate Hoedt geb. Schmitz, Paderborn , Die Klosteraufhebung in Paderborn 1810 und das "Universitätshaus" , Von Professor Dr. Klemens Honselmann, Paderborn , Bericht der Abteilung Paderborn über die Zeit vom 15. Juli 1954 bis zum 1. April 1955 ,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43324 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Militär, Schwäbisch Alb, Baden-Württemberg Friederichs, Jan R. : Die Muna Haid in Engstingen. Die Entwicklung einer ehemaligen Militäreinrichtung zum Gewerbepark. Reutlingen : Oertel + Spörer, 2004. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber. 1938 errichtete das Deutsche Reich unter der Diktatur des Nationalsozialismus die Munitionsanstalt (Muna) Haid in einem Waldstück etwa vier Kilometer südlich von Großengstingen. Während des Zweiten Weltkriegs war an die Muna ein kleines Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenenlager angeschlossen, in das zwischen 200 und 300 Männer und Frauen hauptsächlich aus Frankreich, Russland und Polen deportiert worden waren. Sie wurden entweder direkt in der Muna eingesetzt oder zu landwirtschaftlichen Arbeiten in den umliegenden Gehöften herangezogen. Zwischen Februar und April 1945 wurde die Muna von alliierten Luftwaffenverbänden mehrmals bombardiert und schwer beschädigt. Kurz vor Ende des Krieges und der NS-Diktatur ließ die Wehrmacht selbst die noch intakten Reste der Bunkeranlagen sprengen, um sie nicht den anrückenden Truppen der Alliierten in die Hände fallen zu lassen. In den Nachkriegsjahren wurde das Gelände saniert und 1950 zunächst eine Lungenheilanstalt eingerichtet. Im Jahr 1953 wurden die Gebäude zu einem Lager für Flüchtlinge, im Wesentlichen deutsche Vertriebene aus den vormaligen Ostgebieten des Deutschen Reiches.1957 begann die Bundeswehr auf dem Gelände die spätere Eberhard-Finckh-Kaserne zu bauen. Bis zur Schließung Ende 1993 war dort neben dem Raketenartilleriebataillon 250 auch eine amerikanische Einheit (84th Field Artillery Detachment) stationiert. Sie hatte die Aufsicht und Kontrolle über die Atomsprengköpfe. Diese wurden im Sondermunitionslager Golf der Eberhard-Finckh-Kaserne gelagert, das an der Straße nach Meidelstetten lag. Das Gelände um die Kaserne und den Atomwaffenstützpunkt war in den 1980ern über Jahre hinweg ein Anziehungspunkt für verschiedene Aktionen der Friedensbewegung. Es wurde mit regionalen Ostermärschen mit bis zu 5000 Teilnehmern und teils mehrwöchigen Sitzblockaden gegen die militärische Präsenz und insbesondere die Atomwaffen vor Ort demonstriert. Seit Mitte der 1990er Jahre wird das Gelände von den umliegenden Gemeinden Engstingen, Hohenstein und Trochtelfingen als Gewerbepark Haid gemeinsam zivil genutzt. ISBN: 3886272788
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164769 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 27,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jeismann, Karl-Ernst (Hrsg.): Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte; Band 3., 1800 - 1870 : von d. Neuordnung Deutschlands bis zur Gründung d. Dt. Reiches. München : Beck, 1987. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag sehr gut, Das Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte umfaßt den Zeitraum vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die sechs Bände sind in gleicher Weise gegliedert, so daß einzelne Themen auch fortlaufend epochenübergreifend gelesen werden können: die epochenspezifischen Kontexte der Bildungs-, Erziehungs- und Schulgeschichte; Lebensformen und Umgangserziehung; pädagogisches Denken und pädagogische Wissenschaft; Kindheit, Jugend und Familie; Schulen und Hochschulen; Erwachsenenbildung; Berufserziehung; Armenwesen und Fürsorge; Pädagogische Medien. Alle Artikel werden durch umfangreiche Quellen- und Literaturnachweise ergänzt. Die Grundlagen des modernen pädagogischen Denkens, der Bildungsphilosophie und des Schulwesens wurden im 18. Jahrhundert gelegt. Dieser Band, der nun das auf sechs Bände angelegte Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte komplettiert, handelt vom 18. Jahrhundert als Epoche der deutschen Bildungsgeschichte in all ihrer Vielfalt; von den neu entstehenden pädagogischen Theorien über die neuen pädagogischen Medien der Kinder- und Jugendliteratur, Volksbildung und Armenfürsorge, die Funktion des Theaters und der Museen bis hin zur Schul- und Universitätsgeschichte ISBN: 9783406323850
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164638 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 63,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MINKISI

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Afrika, Ausstellung. MacGaffey, Wyatt; Seige, Christine; Hein, Anne-Katherine;; [Hrsg.]: Deimel, Claus MINKISI 2012 Deutscher Kunstverlag, Berlin Anlässlich der Ausstellung Minkisi. Skulpturen vom Unteren Kongo im Grassi-Museum für Völkerkunde zu Leipzig vom 7. Dezember 2012 bis 2. Juni 2013. In einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert das Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig seine wertvolle Sammlung figürlicher minkisi aus dem ehemaligen Reich Loango in der heutigen Republik Kongo. Eingebunden in Rituale, sollten diese Kraftfiguren Missetäter verfolgen, Recht sprechen oder auch vor Gefahren schützen. Die gesellschaftliche Bedeutung der minkisi ist seit dem Niedergang des Reiches im 19. Jahrhundert allmählich verloren gegangen, doch im Verborgenen lebt der Glaube an ihre Macht bis heute fort. Eigens für den Katalog angefertigte großformatige Aufnahmen bieten nun die Möglichkeit, die beeindruckenden Skulpturen aus nächster Nähe zu betrachten. Fachkundige Beiträge bieten grundlegende Informationen zum kulturellen und historischen Kontext der minkisi und laden den Leser dazu ein, sich auf die Spuren eines bisher ungehobenen Schatzes afrikanischer Holzschnitzerei zu begeben. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3422071695
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 216589 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Kunst & Kunstgeschichte & Buchkunst - Skulptur & Plastik
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Römisches Reich ; Geschichte 284-565, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Demandt, Alexander: Die Spätantike : römische Geschichte von Diocletian bis Justinian ; 284 - 565 n. Chr. München : Beck, 1989. SAMMLERQUALITÄT, Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Alexander Demandt hat seine große wissenschaftliche Darstellung der Spätantike vollständig neu bearbeitet und legt sie in erweiterter Form auf dem aktuellen Forschungsstand vor. Besonderen Wert hat Alexander Demandt in der zweiten Auflage seiner großen Darstellung der Spätantike auf den ausführlichen Überblick über die Quellen, deren wissenschaftliche Ausgaben, Übersetzungen und Kommentare gelegt. Darüber hinaus präsentiert er in einer gegenüber der ersten Auflage in vielerlei Hinsicht veränderten Darstellung die Ereignis- und Politikgeschichte der Spätantike; er setzt mit der Krise des römischen Reiches unter den Soldatenkaisern ein (235 - 284) ein und beschreibt die Entwicklungen bis zum Ende der Herrschaft Justinians (565). Er erläutert die inneren Verhältnisse des Imperiums - Staat, Gesellschaft, Wirtschaft, Bildungswesen, Städte, Religion - und erhellt die Deutungsgeschichte der Spätantike. Ein umfassender Anhang bietet unter anderem Herrscherlisten, Stammtafeln, Überblicke über die spätantike Reichsverwaltung und die spätrömische Gesellschaft sowie eine ausführliche Zeittafel. Für die vollständige Neubearbeitung wurde die aktuelle Forschungsliteratur seit 1989 gesichtet und erforderlichenfalls ausgewertet und eingearbeitet; dies betrifft insbesondere die Erkenntnisse der archäologischen Forschung. Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024. ISBN: 9783406079924
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164990 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoya, Familie : 1000-1582 ; Geschichte ; Biographie, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Hucker, Bernd Ulrich: Die Grafen von Hoya : ihre Geschichte in Lebensbildern. Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 1993. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag gut, Die Grafschaft Hoya war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches im Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis vorwiegend westlich der Mittelweser. Nach ihr wurden der frühere gleichnamige Landkreis und die heutige Samtgemeinde benannt. Die Herkunft der Grafen von Hoya ist nur sagenhaft überliefert. Kern der Sagen ist, dass ein Edelmann unbekannten Namens aus Friesland – vielleicht auch selbst friesischer Herkunft – aus dem Raum zwischen Oldenburg und dem heutigen Wilhelmshaven vertrieben wurde und weiter südlich mit reicher Beute einen neuen Stammsitz – die Motte Radesbroke – zu errichten suchte, wobei er in Konflikt mit dem Bischof von Verden und dem Grafen von Wunstorf geriet. Letztlich konnte er sich auf einer Weserinsel in der Nähe eines schon existierenden Ortes Hoya mit seiner neu errichteten Burg Hoya festsetzen. Urkundlich ist als erster Graf von Hoya 1202 Heinrich, Sohn des Friesen, im Gefolge des Erzbischofs Hartwig II. von Bremen nachweisbar. Er führte 1215, 1219 und 1220 in seinen Siegeln die beiden Bärentatzen der Herren und seit 1181 Grafen von Stumpenhausen mit der Inschrift SIGILLVM HENRICI DE STVMPENHVS. Sein Vater stammte aber nicht von den ab 1091 bezeugten Edelherren und Grafen von Stumpenhusen ab, die ihren Stammsitz bei Wietzen besaßen. Vielmehr hatten die Brüder Grafen Stumpenhausen – Heinrich († 1205) und der Ultimus des ersten Hauses Stumpenhusen, Burchard († 1231) – im Jahr 1202 Güter, Siegel und Wappen, wohl auch den Namen und Grafentitel des Hauses, an Heinrich verkauft, der sich so zu einem Stumpenhausen und Grafen machte, den er dann auch für Hoya nutzte. Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024. ISBN: 9783927085848
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164940 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

III. Reich: Die wichtigsten Daten aus der Entwicklungsgeschichte des Dritten Reiches; Verlag Adolf Thomas / Breslau; [1938]. EA; (9 S.); Format: 15x21 Chronologische Auflistung von 1889 (20. April Adolf Hitler zu Braunau am Inn geboren) bis zum 30. Januar 1937 (Reichstagssitzung in der Krolloper zu Berlin. Große Rede des Führers. Reichsbahn und Reichsbank voll unter Hoheit der Reichsregierung. Stiftung eines Nationalpreises für Kunst und Wissenschaft. Ermächtigungsgesetz wird auf weitere vier Jahre verlängert); - - - RRR; - - - Z u s t a n d : 2-, original geheftet mit Deckeltitel. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Vermerk auf hinterem Deckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; 1919 - 1933; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Parteigeschichte; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75546 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miranda, Justo + Mercado, Paula: Die geheimen Wunderwaffen des III. Reiches; 1934 - 1945; Reihe: Edition Dörfler / Dörfler Zeitgeschichte; Ed. Dörfler im Nebel-Verlag / Eggolsheim; [2002]. Lizenz; 144 S.; Format: 21x30 I N H A L T : Einführung; Die geheimen Wunderwaffen; l. Lenkflugkörper (Der erste Flugkörper; Ruhrstahl / Kramer X-1 „Fritz-X”; Henschel Hs 293 Serie, Hs 294, Hs 295 und Henschel „Zitterrochen”; Blohm & Voss BV 226, BV 246 „Hagelkorn” und Lippisch GB-3/L; Blohm & Voss BV 143, Henschel G.T. 1200 und andere Gleittorpedos; Arado E 377 und E 377a; Mistel Me 262 A-1/A-2 und Me 262 A- l a/Ju 287 B-1; Fieseler Fi 103); II. Bemannte Flugkörper (Selbstopfer-Einsätze mit bemannten Flugkörpern; Blohm & Voss BV 40; Daimler-Benz Projekte „E” und „F”; Die Messerschmitt Me 328 Serie; Segler-Bomber; Die Serie Fieseler Fi 103 A-1/B-1 „Reichenberg”; Rammschuß-Jäger Sombold So-344; Zeppelin „Rammer”; Me P 1112); III. Ballistische Raketen (Raumflug-Visionen; Ballistische Flugkörper; Die Entwicklung des Einsatzes der A 4; Weitere Projekte der wissenschaftlichen Gruppe Peenemünde; Blohm & Voss MGRP (Manuell gesteuertes Raketen Projektil); IV. Luftabwehrraketen (Die Reichsverteidigung; Ruhrstahl-Kramer X4; Ruhrstahl-Kramer X7 „Rotkäppchen”; Henschel Hs 298 VI und V 2; Henschel Hs 117 „Schmetterling”; Messerschmitt „Enzian”; Rheinmetall-Borsig F 25 und F 55 „Feuerlilie”; Rheinmetall-Borsig „Rheintochter” I und II; Rheinmetall-Borsig FK „Hecht 2700”; EMW C2 „Wasserfall”); Tafel 1 Ungelenkte Raketen; Tafel 2 Raketenmotoren; Tafel 3 Treibstoffe; Tafel 4 Abkürzungen; Waffenentwicklungen in alphabetischer Reihenfolge; Farbtafeln; - - - Z u s t a n d : 2+, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Abbildungen, Tabellen + Skizzen, Kunstdruckpapier. Wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Geheimwaffe; Waffen; Waffentechnik; Rüstung; Technik; Peenemünde; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Bildband; Bildbände; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75524 - gefunden im Sachgebiet: Waffentechnik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lothar der Sachse, Deutsches Reich, Biographie, Leben, Politik, Reichsgeschichte Jaffé, Philipp: Geschichte des Deutschen Reiches unter Lothar dem Sachsen : Eine von der philosophischen Fakultät zu Berlin gekrönte Preisschrift. Berlin : Veit, 1843. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die obere Ecke des Vorsatzes abgeschnitten wegen Entfernung eines Vorbesitzernamens, die Titelseite und die ersten Blatt etwas stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der Erstausgabe. - " Von der philosophischen Fakultät zu Berlin gekrönte Preisschrift". Erste Monographie des bedeutenden Historikers und Mediävisten Philipp Jaffé (1819-1870). Die Arbeit behandelt die Zeit von Kaiser Lothar von Süpplingenburg (oder Supplinburg; vor 1075 bis 1137). Auf die Darstellung folgt ein umfangreicherer Anhang mit Quellen meist aus Urkunden. Späterer Halbleinenband mit Rückenschildchen. 19 cm. VIII, 280 S. ; 8 ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die obere Ecke des Vorsatzes abgeschnitten wegen Entfernung eines Vorbesitzernamens, die Titelseite und die ersten Blatt etwas stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der Erstausgabe. - " Von der philosophischen Fakultät zu Berlin gekrönte Preisschrift". Erste Monographie des bedeutenden Historikers und Mediävisten Philipp Jaffé (1819-1870). Die Arbeit behandelt die Zeit von Kaiser Lothar von Süpplingenburg (oder Supplinburg; vor 1075 bis 1137). Auf die Darstellung folgt ein umfangreicherer Anhang mit Quellen meist aus Urkunden.
[SW: Lothar der Sachse, Deutsches Reich, Biographie, Leben, Politik, Reichsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 276962 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Relief, ägyptische Malerei, neues Reich, Volksleben, Alltag, Ägypten, Kunst, Alltagsleben, Volk, kün Ranke, Hermann: Die Reliefs und Malereien des neuen Reiches. Teil I: Szenen aus dem Leben des Volkes. Vorgelegt von Hermann Ranke. Heidelberg : Carl Winter, 1934. / Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse: Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; Abh. 9 Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Handschriftlicher Rückentitel. Sonst innen SEHR gutes Exemplar. Originalbroschur. 32 cm XXX, 243 Seiten mit 144 Textabbildungen ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Handschriftlicher Rückentitel. Sonst innen SEHR gutes Exemplar.
[SW: Relief, ägyptische Malerei, neues Reich, Volksleben, Alltag, Ägypten, Kunst, Alltagsleben, Volk, künstlerische Darstellung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 277150 - gefunden im Sachgebiet: Ägyptologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 69,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Uniformen der deutschen Luftwaffe des Dritten Reiches 1933 - 1945) Sammelmappe mit ca. 180 auf Papier montierten Sammelbildern/Ausschneide-Oblaten - Enthält: 32 Blatt mit Offiziersuniformen, Rangabzeichen, Schulterklappen, Dienstkleidung, Tätigkeitsabzeichen, Fahnenträger, Waffenfarbe der Luftwaffe. Unter den Uniformenabbildungen: General Kl. Rock, Hauptmann Paradeanzug, Dienst u. Meldeanzug m/d. Adjutantenabzeich., Kl. Dienstanzug m/Abz. f. d. Offizier i. Dienst, Ausgehanzug, Sommeranzug, Gr. Abendgesellschafts-Anzug, Kl. Abendgesellschafts-Anzug, etc. / Dienstkleidung und Rangabzeichen für Offiziere / Dienstkleidung und Rangabzeichen für Uffz. & Mannsch. / Schulterklappen der Uffz. u. Feldw., Schulterstücke der Mannschaften, Rangabzeichen am Drilling u. Schutzanzügen, Dienstkleidung und Tätigkeitsabzeichen, Fahnenträger, Rang u. Tätigkeitsabzeichen d. besonderen Dienste, Buchstaben f. Lehrgänge u. Schulen a. Schulterklappen u. Schulterstücken in Stickerei u. Silber, Tätigkeitsabzeichen d. Fli u. Fla, Tätigkeitsabzeichen d. Verwaltungen, Waffenfarbe der Luftwaffe, Fliegerhorstkommandanturen - (um 1940). Im privaten Schnellhefter, quart, (Hefter mit leichten Randknickspuren/Blätter Schnitt teils leicht fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d6493 - gefunden im Sachgebiet: Militärbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Philosophie KELLERER, CHRISTIAN. Erkenntniskritische Relativitätspsychologie. (2 Bände). Band 1: Die Befreiung des abendländischen Denkes. Der Mut zur Bewußtwerdung. Band 2: Die Spirale der Bewusstwerdung. Der Weg zur Hochbewußtheit in der abendländischen Kultur. Mchn, Arbeits-Gemeinschaft für Religions- und Welt XXIII, 294 und XXV, 392 Seiten. Orig.-Kart.-Bände, leicht bestoßen, leichte Gebrauchsspuren; Schnitt etwas stockfleckig. - Saubere Bleistift-Anstreichungen. - Der Autor, während des Dritten Reiches verfolgt, legt hier "erstmals in allgemein verständlicher Form" sein 1934 entstandenes, unveröffentlichtes und von der Gestapo beschlagnahmtes, nach 1945 rekonstruiertes Manuskript seiner damaligen Dissertation und (in erweiterter Form) Habilitation vor. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5545921 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Freizeitgestaltung ("Kraft durch Freude") RAMLOW, RUDOLF (Hrsg.). ...Und jetzt ist Feierabend!. Bln, Peters (um 1938). Mit fast 230 Textzeichnungen und einem Sachregister. 511 Seiten. Schlichter privater HLwd der Zeit, etwas (Kopfkapit.) bestoßen und leicht gebräunt; Seitenschnitt und teilweise auch das Papier leicht (Vorsätze etwas stärker) stockfleckig. - Papierbedingte Bräunung. - Über alle Formen der KdF-Freizeitgestaltung zur Zeit des Dritten Reiches: Rundfunkhören ("Rundfunk als Werkzeug zur Festigung und Führung der Volksgemeinschaft"), Hausmusik, Zeitung- und Bücherlesen, künstlerisches Gestalten, Forschen (natürlich auch Ahnenforschung) und Sammeln ("Das vorbildliche KdF=Briefmarkenalbum"), Pflanzen und Haustiere, Spiel, Sport und Feiern, Theater- und Museumsbesuche sowie vieles andere.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5547726 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde BRAUNSCHWEIG IN DER STATISTIK. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber im Auftrage des Oberbürgermeisters vom Statistischen Amt. (Vorwort von Bernhard Mewes, Direktor des Städtischen Statistischen Amtes). Brschwg 1936. Knapp Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit einer Kartenskizze, mehreren graphischen Darstellungen und vielen Tabellen. 132 Seiten. OLwd, minimal bestoßen und ganz leicht berieben, minimal fingerfleckig; oberes Rücken-Ende mit schwach sichtbaren Spuren einer handschriftlichen Signatur. - Exemplar aus einer Schulbibliothek (Stempel und handschriftliche Signatur sowie Vermerk "Lehrerbücherei" auf dem Titel). - Vorsätze leicht gebräunt; ganz vereinzelt ein paar ganz kleine Fleckchen im Papier. - Erstausgabe dieser statistischen Darstellung der Stadt, interessant vor allem wegen der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung Braunschweigs während der ersten Jahre des Dritten Reiches.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5549238 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top