Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3202 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Kaufmann, Herbert;  Afrika - Reise durch einen sich wandelnden Kontinent

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kaufmann, Herbert; Afrika - Reise durch einen sich wandelnden Kontinent Frankfurt a. M., Büchergilde Gutenberg, 1954. 154 Seiten , 24 cm, Leinen altersbedingt gebräunt und fleckig, Bestoßungen an den Umschlagkanten, Drei junge Deutsche packen ihre Sachen in einen alten Jeep, fahren nach Afrika und und lernen seine Geheimnisse kennen - das ist der Inhalt des Buches von Herbert Kaufmann, in dem der Leser ohne alle Strapazen nacherleben kann, was es heißt, sich von Norden bis Süden über die Pisten des Schwarzen Kontinents zu schlammige Urwaldpfade, sich ohne Geld durch die fremdartigen Städte des gegensätzlichen Kontinents zu schlagen und von der Vorführung einiger alter Filmstreifen zu leben. Ein Jahr sollte die Reise dauern, aber es wurden zwei daraus. Frisch und lebendig schildert der Verfasser die unmittelbaren Eindrücke dieser Reise; die Kontraste springen überall ins Auge: Von der Garnisonsstadt französischer Fremdenlegionäre bis zu dem amerikanisierten Teil von Johannesburg und den Elendsquartieren seiner seilwarzen Bevölkerung; zwischen den modernen Städten Afrikas mit Bergwerken, Fabriken, Bierhallen, Radio, Kinos und Wahlplakaten auf der einen Seite und den Negerdörfern der Wildnis, wo die Frauen Hirse stampfen, wo Zauber und Fetisch regieren, auf der anderen. Das Buch vermittelt aufschlußreiche Einblicke in Sozialstruktur, Wirtschaftszusammenhänge, Kolonialpolitik im Schwarzen Erdteil, aber größter Vorzug ist, daß es von einem Beobachter geschrieben wurde, der ohne Vorureil und vorgefaßte Meinung die Dinge so kennenlernen wollte, wie sie sich selbst darbieten. (vom Umshclag) 3i2a Afrika; Reise durch einen sich wandelnden Kontinent; Reisebeschreibung; Reiseberichte; Herbert Kaufmann; Geografie; Landeskunde; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33037 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nexö, Martin Andersen;  Erzählungen Aus dem Dänischen übersetzt Auswahl und Nachwort von Erika Kosmalla

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nexö, Martin Andersen; Erzählungen Aus dem Dänischen übersetzt Auswahl und Nachwort von Erika Kosmalla Berlin, Weimar, Aufbau-Verlag, 1986. 2. Auflage 910 Seiten , 19 cm, Leinen das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Der Lotterieschwede - Das musikalische Schwein - Eine Frauenrevolution - Brot - Zwei Brüder - Lohntag - Bigum Hölzbein - Fränke - Der Hufschmied von Dyndeby - Zwei Frauen - Wenn die Not am größten - Die Familie Frank - Der Tod - Onkel Peters Geld - Das Glück vom Müllabladeplatz - Sommertag - Der Luftspringer - Die Zugvögel - Schicksal - Heringsfang - Die Fee der Freiheit I - Nächtliche Wanderung - Der Gott des leeren Zeremonieiis - Ein Schuldspruch - Das Kind der Liebe - Das Glück - Die Mauern - Bootsmann Blom - Fliegender Sommer - Ström - Jakobs wunderbare Reise - Eine Hinrichtung - Der Idiot - Ann-Maris Reise - Die Küste der Kindheit - Eine Begegnung - König für einen Tag - Das Paradies - Advokat der Mutter Gottes - Die Brüder - Die Raben - Der Wolf und die Schafe - Die Puppe - Lebenslänglich - Der Hofsänger - Die Passagiere der leeren Plätze - Ein Strandwäscher - Gottes Sohn und Teufels Lieblingskind - Fee der Freiheit II - Der Brudermörder - Treu bis in den Tod - Mein Freund der Maler - Mustafa - Der starke Hans und die rote Fahne - Anhang: Nachwort - Anmerkungen 4q1a Erzählungen; Martin ANdersen Nexö; Lotterieschwede; Das musikalische Schwein; Eine Frauenrevolution; Brot; Zwei Brüder; Lohntag; Bigum Hölzbein; Fränke; Der Hufschmied von Dyndeby; Zwei Frauen; Wenn die Not am größten; Die Familie Frank; Der Tod; Onkel Peters Geld; Das Glück vom Müllabladeplatz; Sommertag; Der Luftspringer; Die Zugvögel; Schicksal; Heringsfang; Die Fee der Freiheit I; Nächtliche Wanderung; Der Gott des leeren Zeremonieiis; Ein Schuldspruch; Das Kind der Liebe; Das Glück; Die Mauern; Bootsmann Blom; Fliegender Sommer; Ström; Jakobs wunderbare Reise; Eine Hinrichtung; Der Idiot; Ann-Maris Reise; Die Küste der Kindheit; Eine Begegnung; König für einen Tag; Das Paradies; Advokat der Mutter Gottes; Die Brüder; Die Raben; Der Wolf und die Schafe; Die Puppe; Lebenslänglich; Der Hofsänger; Die Passagiere der leeren Plätze; Ein Strandwäscher; Gottes Sohn und Teufels Lieblingskind; Fee der Freiheit II; Der Brudermörder; Treu bis in den Tod; Mein Freund der Maler; Mustafa; Der starke Hans und die rote Fahne; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37534 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Keienburg, Ernst und Joachim Lindner;  Wo die Götter wohnen - Johann Gottfried Schadows Weg zur Kunst, Biographische Erzählung Mit 43 Zeidinungen von Johann Gottfried Sdiadow

Zum Vergrößern Bild anklicken

Keienburg, Ernst und Joachim Lindner; Wo die Götter wohnen - Johann Gottfried Schadows Weg zur Kunst, Biographische Erzählung Mit 43 Zeidinungen von Johann Gottfried Sdiadow Berlin, Verlag der Nation, 1977. 2. Auflage 223 Seiten , 21 cm, Leinen das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Der Malersteppke und die Muse mit dem Kochlöffel - Fortunatus` Wunschhütlein und Glückssäckel - Der "göttliche Funke" in der Kunst - Eine Tür ist aufgestoßen - Schaffenslust und große Liebe - Die mißglückte Heirat - Im Lande der Phäaken - Die Reise nach dem Süden - Künstlerglück und Vaterfreude - Ein Preuße wird preußischer Hofbildhauer - Die Bewährungsprobe - "Lust und Liebe allein bringt uns heran" - Das Brandenburger Tor - Die nordische Reise - Große Pläne - Ähnlichkeit vereint mit Anmut - Auseinandersetzungen - Krieg und Frieden - Ausklang - Anmerkungen - Abbildungsverzeichnis 2f5 Wo die Götter wohnen; Johann Gottfried Schadows Weg zur Kunst, Biographische Erzählung; Ernst Keienburg; Joachim Lindner; Erzählungen; Der Malersteppke und die Muse mit dem Kochlöffel; Fortunatus` Wunschhütlein und Glückssäckel; Der "göttliche Funke" in der Kunst; Eine Tür ist aufgestoßen; Schaffenslust und große Liebe; Die mißglückte Heirat; Im Lande der Phäaken; Die Reise nach dem Süden; Künstlerglück und Vaterfreude; Ein Preuße wird preußischer Hofbildhauer; Die Bewährungsprobe; "Lust und Liebe allein bringt uns heran"; Das Brandenburger Tor; Die nordische Reise; Große Pläne; Ähnlichkeit vereint mit Anmut; Auseinandersetzungen; Krieg und Frieden; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37749 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Romantische Reise - Mit der Kamera aut den Spuren einer Kirchfahrt von 1838 fotografiert von Guntard Linde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller, Gottfried; Romantische Reise - Mit der Kamera aut den Spuren einer Kirchfahrt von 1838 fotografiert von Guntard Linde Berlin , Evangelische Verlagsanstalt, 1973. 2. Auflage 120 Seiten , 24 cm, Leinen der Einband ist altersbedingt fleckig, ... Die Rekonstruktion einer Thüringer Kirchfahrt von 1838 geht im Kern auf eine ähnliche Reise zurück, die der Meininger Bibliothekar, Historiker und Schriftsteller Ludwig Bechstein in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts unternommen hat. Sein Begleiter war der Maler Lindenschmit. Diese Reise hat ihren Niederschlag gefunden in dem Bechsteinschen Buch "Wanderungen durch Thüringen". Es handelt sich dabei - wie es sich auch in unserer Rekonstruktion widerspiegelt - im Grunde um eine dialogisierte Reiseheschreibung. Die Vorlagen zu den darin enthaltenen Stahlstichen hat Lindenschmit unter dem Pseudonym Otto Wagner gezeichnet. .. (aus dem Nachwort) 3h6a Romantische Reise; Mit der Kamera aut den Spuren einer Kirchfahrt von 1838; Gottfried Müller; Landeskunde; Geografie; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39294 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klassiker, Schauspiel, Körner, Theodor: Theodor Körners sämtliche Werke in zwei Bänden. Berlin: A. Weichert, Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei, ohne Jahr [um 1920]. Erster und zweiter Band in einem Buch. Mit einer biographischen Einleitung von A. von Auerswald. 1 Frontispiz. In Frakturschrift // Einband stockfleckig. Innenseiten gebräunt, stockfleckig. Marmorierter Dreiseitenschnitt. // 1. Band: Einleitung; Gedichte: "Leier und Schwert", "Knospen", Vermischte Gedichte; 2. Band: Dramatische Werke, Erzählungen: "Toni", "Die Sühne", "Zriny", "Hedwig", "Rosamunde", "Joseph Heyderich", "Die Braut", "Der grüne Domino", "Der Nachtwächter", "Der Vetter aus Bremen"; "Die Gouvernante", "Das Fischermädchen", "Der vierjährige Posten", "Die Bergknappen", "Alfred der Große", "Der Kampf mit dem Drachen"; "Hans Heilings Felsen", "Woldemar" "Die Harfe", "Die Reise nach Schandau", "Die Reise nach Wörlitz" // tr,k25 18 cm, weinrotes Leinen 37 S.; 265 S. + 485 S., In Frakturschrift // Einband stockfleckig. Innenseiten gebräunt, stockfleckig. Marmorierter Dreiseitenschnitt. // 1. Band: Einleitung; Gedichte: "Leier und Schwert", "Knospen", Vermischte Gedichte; 2. Band: Dramatische Werke, Erzählungen: "Toni", "Die Sühne", "Zriny", "Hedwig", "Rosamunde", "Joseph Heyderich", "Die Braut", "Der grüne Domino", "Der Nachtwächter", "Der Vetter aus Bremen"; "Die Gouvernante", "Das Fischermädchen", "Der vierjährige Posten", "Die Bergknappen", "Alfred der Große", "Der Kampf mit dem Drachen"; "Hans Heilings Felsen", "Woldemar" "Die Harfe", "Die Reise nach Schandau", "Die Reise nach Wörlitz" // tr,k25
[SW: Klassiker, Schauspiel,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57367 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Ungarn - Ungarische Literatur) Sammlung von 38 Bänden - Enthalten: Dado oder Das Leben eines armen Schluckers / Der große Mann. Roman einer Karrriere / Erinnerung an die schönen alten Zeiten / Kein Tuch über dem Spiegel / Schrottplatz. Die Geschichte des Janos Habetler und seiner Familie / Der Besucher / Geschichte Ungarns / Flötenspieler und Phantome. Eine Reise durch das Tauwetter / Hinter der Tür / Das Fresko / Das Schlachtfest / Der Tod des Athleten / Der letzte Zug. Erzählungen / Oliver VII. / Der Tod des Snobismus. Ungarische Essays / Wenn man Geld hat. Erzählungen / Verlorene Gesichter / Die sieben Tage des Abraham Bogatir / Elysium / Melancholie des Widerstands / Reise im Mondlicht / Der Feind / Abigail / Die andere Esther / Interview mit einem Toten / Der Stadtgründer / Der Lügner / Gute Nacht Liebe … / Erzählungen / Ungarn erzählt / Gescheiterte Liebe / Auf der Freitagstreppe / B. und andere Prosa / Die ungarische Literatur der Gegenwart / Reise um meinen Schädel / Die Frauen des Fabulya / Das verschenkte Leben des Ferenc Makra / Reise im Regenbogen / Dazu: Monique Fougerousse: Das Buch der Reisen. Ungarn sowie Akos Koczogh: Moderne ungarische Metallschmiedekunst - Verschiedene Verlage u. Orte, ca. 1964-2004. Zusammen ca. 4500 S., verschiedene Einbände u. Formate, teilweise quart, (Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1o4908 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Utpatel-Hartwig, Astrid und Ilse Schrama:  Heilige Frauen in den Kirchen Mecklenburg-Vorpommerns.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Utpatel-Hartwig, Astrid und Ilse Schrama: Heilige Frauen in den Kirchen Mecklenburg-Vorpommerns. Stralsund Amsterdam, weiw, 2004. 1. Aufl. 112 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (28 x 24 cm) , Pappeinband mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar ISBN: 9783937938011 Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Evangelisches Frauenwerk in Mecklenburg-Vorpommern. ; Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) , Inhalt: Vorwort, Einleitung, Worterklärungen, Verzeichnis der heiligen Frauen, Tafelteil mit den Orten: Altentreptow, Anklam - St. Marien, Bützow, Glewitz, Güstrow - Pfarrkirche, Herrnburg, Kenz, Kirch Baggendorf, Kölln, Koserow, Kratzeburg, Lübbersdorf, Lübsee, Malchin, Middelhagen, Neukloster, Patzig, Prillwitz, Rethwisch, Retschow, Stralsund - St. Marien, Stralsund - St. Nikolai, Tarnow, Toitenwinkel, Verchen, Waase, Warnemünde, Wismar - Heilig Geist, Wismar - St. Nikolai, Wolgast, Die Legenden der heiligen Frauen, Literatur. ; "Die Reise zu den heiligen Frauen mit Ilse, der Fotografin, war eine Reise in Städte und weit abgelegene Dörfer, eine Reise der großen und kleinen Kirchenschlüssel, der offenen und geschlossenen Türen... Der Blick durch das Objektiv des Fotoapparates zeigt uns die heiligen Frauen aus einer neuen Sicht. Mit Leitern, Verlängerungskabeln und Infrarot begegneten wir ihnen auf Augenhöhe. Lebendig blicken sie uns jetzt auf den Fotos an, mit verklärtem Blick in unbestimmte Weite oder streng geradeaus. Geduldig stehen sie dort in den Kirchen schon lange Zeit, begleitet von Gesang und Gebeten, von Holzwürmern und Fledermäusen. Den Staub haben wir hie und da weggepustet. Geduldig haben wir immer wieder das Licht verändert, damit das Gold, als das Transzendente, Göttliche, seinen edlen Schimmer behält, mal rötlicher, mal gelblicher mal weißlicher. Die Frauen sind gekrönt und mit Büchern der Weisheit ausgestattet. Ihre Lebensgeschichten oder Legenden erzählen von der Vergangenheit. Wir verehren sie für konsequente Christusnachfolge, für ihre Verweigerung gegen übliche Norm und herrschendes Recht, für Klugheit und Weisheit, für Nächstenliebe und Sorge, für ihr vergossenes Blut, für ihren erlittenen Tod. Wir fragen nach ihren Identitäten und ihren Namen. Immer zeigen sie sich uns anders und doch ist die Wiedererkennung jedesmal ein Willkommensgruß. Ihre Gesichter bleiben, ihre Geschichten bleiben, egal ob sie ihre Attribute verloren haben oder nicht. Die Geduld ihrer jahrhundertelangen Anwesenheit fordert uns auf, heute ihre Klugheit und Konsequenz in uns lebendig zu halten und sie zu den Heiligen unserer Zeit ins Verhältnis zu setzen. Wir sind den heiligen Frauen begegnet. Sie können ihnen in diesem Buch begegnen und sich dann auf die Reise machen!" 9783937938011
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Kirchenbau Christliche Kunst Geschichte Bildband]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42273 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die unendliche Reise

Zum Vergrößern Bild anklicken

Testa, Fulvio Die unendliche Reise Nord-Süd Verlag 2001 Hardcover/gebunden mit leichten Lagerungsspuren (Kratzer/Druckstellen), sonst sehr gut erhalten! Dieses ganz besondere Bilderbuch aus dem Nord-Süd-Verlag erscheint gleichzeitig in deutscher, englischer, italienischer und französischer Sprache, aber eigentlich kann es sowieso jeder verstehen, denn es ist in der universalen Sprache der Fantasie verfasst. Es ist eins von der Art, bei dessen Lektüre sich die eigene Vorstellungskraft auf wundersame Weise ausweitet. Außerdem ist es der Beweis dafür, dass man Abenteuer erleben kann, ohne sich überhaupt von der Stelle zu rühren -- das Buch als Tor in eine unbekannte Welt: Man braucht es nur aufzuklappen und sich hinein ziehen zu lassen, und schon beginnt das Abenteuer. Wie das geht, zeigt Fulvio Testa mit sparsamstem Text und fulminanten Bildern. Für seine unendliche Reise braucht er kein Auto, keine Straße, kein Flugzeug. Sondern eine Kiste mit Gerümpel zum Beispiel. Ein Mauseloch. Oder ein Bild an der Wand. Ein kurzer Trip mit dem Fantasie-Segelboot zur Insel im Bilderrahmen -- und schon sind wir mitten im Dschungel. Faucht da tatsächlich ein Löwe? Oder ist das vielleicht die Katze, die viel später erscheint, um das Mauseloch zu beschnuppern, aus dem wir weit gereisten Leser schließlich zurückkehren, nachdem wir mit der alten Spielzeugeisenbahn zum Aufziehen ins Gebirge gefahren sind, wo wir feststellen konnten, dass die riesigen, scharf gezackten Berge eigentlich aus Schweizer Käse sind und dass deshalb natürlich die Mäuse dort hausen und -- uff, wenn wir dieses schmale Buch zugeklappt haben, können wir gar nicht mehr genau sagen, wo wir eigentlich überall gewesen sind! Deshalb wollen wir es auch am liebsten gar nicht mehr zuklappen, sondern an jeder beliebigen Stelle, auf irgendeiner der verführerischen Bilder-Seiten immer wieder aufbrechen in ein neues Abenteuer. Wenn wir aus dem Buch auftauchen und unversehens auf das Bild an unserer Wand blicken, das schon immer da hing, dann kann es durchaus passieren, dass gleich die nächste unendliche Reise beginnt. So geht es einem, wenn man sich mit Fulvio Testa einlässt! 32 287x215 mm ISBN: 9783314011351
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN31480 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eduard Mörike;  Mozart auf der Reise nach Prag Mit 14 Zeichnungen von Prof. Hans Meid

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eduard Mörike; Mozart auf der Reise nach Prag Mit 14 Zeichnungen von Prof. Hans Meid Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft GmbH, (1924). 108 Seiten , 13 cm Pappeinband das Erscheinungsjahr ist geschätzt, das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, Eigentumsstempel, Im Herbst des Jahrs 1787 unternahm Mozart in Begleitung seiner Frau eine Reise nach Prag, um Don Juan daselbst zur Aufführung zu bringen. Am dritten Reisetag, den vierzehnten September, gegen 11 Uhr morgens fuhr das wohlgelaunte Ehepaar, noch nicht viel über dreißig Stunden Wegs von Wien entfernt, in nordwestlicher Richtung jenseits vom Mannhardsberg und der deutschen Thya bei Schrems, wo man das schöne mährische Gebirg bald vollends überstiegen hat. `Das mit drei Postpferden bespannte Fuhrwerk` schreibt die Baronesse von T. an ihre Freundin, `eine stattliche gelbrote Kutsche, war Eigentum einer gewissen alten Frau Generalin Volkstett, die sich auf ihren Umgang mit dem Mozartischen Hause und ihre ihm erwiesenen Gefälligkeiten von jeher scheint etwas zugut getan zu haben.` Die ungenaue Beschreibung des fraglichen Gefährts wird sich ein Kenner des Geschmacks der achtziger Jahre noch etwa durch einige Züge ergänzen. (aus dem Buch) 4r4b Mozart auf der Reise nach Prag; Eduard Mörik; Roman; Geshcichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45623 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 18,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eine kulinarische Reise durch das Münsterland

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hett, Christa; Eine kulinarische Reise durch das Münsterland Münster, Verlag PROdigjt, ohne Angaben. 256 Seiten , 278 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Wer sich mit der Küche Westfalens noch nicht beschäftigt hat oder sich einfach einmal von neuen Rezepten inspirieren lassen möchte, den nimmt Fotograf und Buchautor Rolf Spongenberg in diesem Buch mit auf eine Reise durch das Münsterland, Mit großer Begeisterung fuhr er kreuz und quer durchs Land, um in die Kochtöpfe von 60 Küchenmeistern zn zu schauen. Von Isselburg bis nach Wiedenbrück im Osten, Von Rheine im Norden bis zum Rand des Ruhrgebietes im Süden - nach Wolfrop. Überraschende Gegensätze kamen dabei ans Licht, denn von der traditionellen Gaststätte bis hin zum Schloss ist hier alles vertreten. Spitzenköche stellen Ihnen hier einige Rezepte vor und laden ein, deren Zubereitung auszuprobieren. Unter anderem verraten hier einige Meisterköche auch lang gehütete Familienrezepte, Einige sind leicht nochzukochen, bei anderen sollte man schon einige Übung haben. In jedem Fal! wird hier aber klar: das Münsterland beschränkt sich längst nicht mehr nur auf Töttchen und westfälisches Zwiebelfleisch! Traditionelle Gerichte mit internationalen Einflüssen sind im Münsterland schon lange angekommen. ... (aus dem Buch) 1a2b ISBN-Nummer: 3981382600 Eine kulinarische Reise durch das Münsterland; Christa Hett; Kochbuch; Rezepte; Essen; 1 ISBN: 3981382600
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48279 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Kochbücher
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jean Paul

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jean Paul Jean Paul's Werke, 36 Bände in 8 Bücher Gustav Hempel, Berlin Leinen Gut Ohne Jahr, ca 1870. Blindgeprägte Leineneinbände, goldgeprägte Rücken mit Titelei, Buchschnitt rundum marmoriert, TADELLOS. Jeweils mit Ziffereintragung auf Vorsatzblatt. Acht Bücher in 38 Teilen. ERSTES BUCH: Erster und zweiter Teil: DIE UNSICHTBARE LOGE nebst eine Biographie Jean Paul's von Rudolph Gotschall. 392 Seiten. Dritter Teil: QUINTUS FIXLEIN. 223 Seiten. +++ ZWEITES BUCH: Vierter Teil. AUSWAHL AUS DES TEUFELS PAPIEREN. 301 Seiten. Fünfter Teil: BIOGRAPHISCHE BELUSTIGUNGEN unter der Gehirnschale einer Riesin. 127 Seiten. Sechster Teil: DER JUBELSENIOR. 132 Seiten. +++ DRITTES BUCH: Siebenter bis zehnter Teil: HESPERUS: 652 Seiten. +++ VIERTES BUCH: Elfter bis vierzehnter Teil: SIEBENKÄS. VIII, 494 Seiten. +++ FÜNFTES BUCH: Fünfzehnter bis achtzehnter Teil: TITAN. 712 Seiten. +++ SECHTES BUCH: Neunzehnter Teil: Komischer Anhang zum Titan. VII, 196 Seiten. Zwanzigster bis dreiundzwanzigster Teil: FLEGELJAHRE. 424 Seiten. +++ SIEBENTES BUCH: Vierundzwanzigster Teil bis sechsundzwanzigster Teil (hinter Teil 31 gebunden!) DR. KATZENBERGER'S BADEREISE. 248 Seiten.. Siebenundzwanzigster bis neunundzwanzigster Teil: DER KOMET. 415 Seiten. Dreissigster Teil: DAS HEIMLICHE KLAGLIED DER JETZIGEN MÄNNER und die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht. Einunddreissigster Teil: DES FELDPREDIGERS SCHMELZLE. Reise nach Flätz mit fortgehenden Noten, nebst der Beichte des Teufels bei einem Staatsmanne. 64 Seiten. +++ ACHTES BUCH: Zweiunddreissigster Teil bis achtsunddreissigster Teil. Rücken fachmännisch repariert. LEBEN'S FIBEL 174 Seiten. FREIHEITSBÜCHLEIN 40 Seiten. DÄMMERUNG FÜR DEUTSCHLAND, 111 Seiten. MÄRS'S UND PHÖBUS'S THRONWECHSEL IM JAHRE 1814. 32 Seiten. POLITISCHE FASTPREDIGTEN: 128 Seiten. BRIEFE UND BEVORSTEHENDER LEBENSLAUF. 144 Seiten. Insgesamt sehr guter Zustand. +++ 11x16 cm je, 3 kg. +++ Stichwörter: Klassiker Literatur Germanistik Dichtung
[SW: Klassiker Literatur Germanistik Dichtung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 026884 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fredriksson, Marianne  Hannas Töchter. Bild-Bestseller-Bbiliothek 2

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fredriksson, Marianne Hannas Töchter. Bild-Bestseller-Bbiliothek 2 Weltbild, Augsburg Augsburg 2004 Gebunden Aus d. Schwedischen v.: Kapoun, Senta Deutsch Anna, Hanna och Johanna. Kurzbeschreibung Als Anna ihre 90jährige Mutter Johanna im Pflegeheim besucht, ist diese nicht mehr ansprechbar. Es ist zu spät, um Antworten auf die vielen Fragen, die Anna zum Leben ihrer Mutter und Großmutter Hanna gerne noch gestellt hätte, zu bekommen. Doch es gibt Aufzeichnungen von Großmutter und Mutter. Also macht sich Anna allein auf, beider Leben genauer kennenzulernen und erhält Einsichten, die Aspekte ihres eigenen Lebens klarer erscheinen lassen. Dieser spannende Roman erzählt drei Lebensgeschichten und lässt zugleich zweihundert Jahre schwedische Geschichte aufleben. Über den Autor Marianne Fredriksson wurde 1927 in Göteborg geboren. Ihr Vater war Schiffbauer und hat seine Töchter wie Jungen erzogen. Ihre Eltern hätten sie von klein auf ermutigt, ihre Träume zu verwirklichen und einen Beruf zu finden, der sie unabhängig mache, sagt sie in einem Interview. Nach dem Besuch einer höheren Schule wurde sie zunächst Korrektorin, dann Journalistin bei der Lokalzeitung Göteborgstidningen. Ihr erster publizistischer Erfolg war eine Reportage über die Überlebenden eines Schiffsunglücks - die sie gleichzeitig vor dem Erfrieren rettete, während sie sie befragte. Marianne Fredriksson gab ihren Beruf nicht auf, als sie 1949 einen Schiffsingenieur heiratete und bald danach zwei Töchter bekam. Ihr Mann Sven, der regelmäßig vier Monate zur See fuhr und anschließend vier Monate zu Hause verbrachte, unterstützte sie sehr. Ihre journalistische Karriere führte sie über die Zeitschrift Allt i hemmet (ein Einrichtungsmagazin) zum Magazin Vi Föraldrar (dem schwedischen Pendant zu Eltern), das sie lange als Chefredakteurin leitete, und anschließend 1974 zur größten schwedischen Zeitung Svenska Dagbladet. Dort leitete sie ein siebenköpfiges Ressort, das sich dem modernen Alltagsleben und der Psychologie widmete. Ihre Seiten gehörten immer wieder zu den meistgelesenen des Blattes. Erst mit 53 Jahren, nachdem ihre Kinder das Elternhaus verlassen hatten und Marianne Fredriksson eine schwere persönliche Krise überwunden hatte, fing sie an, einen Roman zu schreiben - immer morgens vor der Arbeit, zwischen fünf und sieben Uhr. Evas bok (so der Originaltitel des ersten Buches) erschien 1980 als erster einer ganzen Reihe von Romanen. Es folgten Kains bok (1981), Noreas Saga (1983), weitere Bücher zu Motiven aus der Bibel und der Geschichte, und 1985 ein Buch, in dem sie auf viele ihrer eigenen Kindheitserinnerungen zurückgriff, um das Leben eines kleinen Jungen zur Zeit des Krieges in Schweden zu beschreiben : Simon och ekarna (Simon und die Eichen). Marianne Fredriksson war in Schweden schon längst nicht nur eine bekannte Journalistin, sondern auch eine erfolgreiche Schriftstellerin - das achte Buch, 1994 veröffentlicht, machte sie dann weltberühmt: Anna, Hanna och Johanna (deutscher Titel: Hannas Töchter) wurde in 37 Sprachen übersetzt. Zu Hannas Töchter wurde Marianne Fredriksson durch die Alzheimer-Erkrankung ihrer Mutter und durch das Erwachsenwerden ihrer eigenen Töchter angeregt. Plötzlich tauchten Fragen nach der Vergangenheit ihrer Familie und nach dem Leben ihrer Eltern auf. Marianne Fredriksson fuhr in das bäuerliche Värmland, aus dem ihre Familie stammte, und begann zu recherchieren. Aus der Spurensuche wurde ein - gleichwohl frei erfundenes - Buch, ein bewegendes Generationenportrait und gleichzeitig ein Stück westeuropäischer Frauengeschichte, die man so eindringlich noch nie gelesen hatte. Dieser Roman über die Lebensgeschichte dreier Frauen wurde ein außergewöhnlicher Publikumserfolg. 300.000 verkaufte Exemplare bedeuten für Schweden mit seinen knapp neun Millionen Einwohnern eine fast unglaubliche Zahl - und Marianne Fredriksson wurde für den Roman zur Autorin des Jahres 1996 gewählt. Der Krüger Verlag veröffentlichte Hannas Töchter im Februar 1997 in deutscher Sprache. Schon zwei Wochen später war das Buch ein Bestseller, ohne großangelegte Werbekampagne oder medialen Wirbel. Schnell sprach sich die Qualität dieses Romans herum, und die Leserinnen und Leser machten die Autorin auch in Deutschland zu einer der meistgelesenen Autorinnen. Im Juni 1997 kletterte Hanns Töchter auf Platz 1 der Bestsellerlisten - und blieb dort bis Mitte 1998. Ab Frühjahr 1999 erfreute auch die Taschenbuchausgabe (Fischer Taschenbuch Band 14486) mehr als eine Million Leser und Leserinnen. Ende 1997 kam in Schweden Marianne Fredrikssons bisher neuestes Werk heraus: der Roman Enligt Marai Magdalena (Wahlström & Widstrand Verlag, Stockholm). Hier lässt sie Maria Magdalena, die Weggefährtin Jesus', mit eigenen Worten ihre Geschichte erzählen. Ein intensives historisches und biblisches Quellenstudium ging der Niederschrift dieses Buches voraus. Im Herbst 1998 erschien Simon in deutscher Sprache - und stürmte die Bestsellerlisten genauso wie das ein Jahr später, im Herbst 1999, hier erschienene Maria Magdalena. Im Herbst 2000 erschien ein weiteres Buch der Autorin in deutscher Sprache: Inge und Mira - die Geschichte zweier Freundinnen ganz unterschiedlicher Herkunft, ein ergreifendes und sehr persönliches Buch über die Freundschaft und die Macht der Erinnerung. Im Herbst 2001 wird der Roman Sofia und Anders im Krüger Verlag publiziert werden. Noch heute, nachdem sie sich Ende der achtziger Jahre aus dem Erwerbsleben zurückgezogen hat, schreibt Marianne Fredriksson jeden Tag. Sie schreibt ohne Exposé, die Personen und die Handlung ihrer Bücher hat sie schon jahrelang vorher im Sinn und spürt ihren Geschichten während ihrer täglichen Meditation nach. Täglich entstehen so ein bis zwei Seiten eines neuen Buches. Marianne Fredriksson lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Göteborg auf einem kleinen Anwesen, das aus einem schönen Garten und zwei gelben Holzhäusern besteht - einem Wohnhaus und einem Arbeitshaus, das sie sich mit ihrem Mann teilt. Während Marianne Fredriksson schreibt, widmet sich ihr Mann seinem Hobby, dem Kunsttischlern. Die beiden Häuser mit ihrer farbenfrohen Einrichtung und der Garten wurden schon in einer Ausgabe des deutschen Magazins Schöner Wohnen abgebildet. In den letzten Jahren mussten die Fredrikssons dann eine Sondergenehmigung beantragen, um einen Sichtschutzzaun um das Grundstück zu errichten - zu groß wurde die Zahl der neugierigen Besucher aus aller Welt. Rezension: Anna sind Aufzeichnungen in die Hände gefallen, die sie veranlassen, das Leben ihrer Vorfahren, insbesondere ihrer Mutter und Großmutter näher zu betrachten. In Marianne Fredriksonss Buch begibt sich der Leser auf eine Reise, die 100 Jahre schwedische Geschichte anhand einer Familienchronik nachzeichnet. Wir lernen Hanna, die Großmutter kennen, und Johanna, ihre Tochter. Obgleich so unterschiedlich, wachsen uns die Frauen schnell ans Herz, möchte man mehr erfahren, um besser verstehen zu können. Der Autorin ist es gelungen wundervolle Portraits der Generationen zu zeichnen und eigentlich möchte man nur eins... nämlich mehr. Ein tolles Buch, das wirklich Lust auf mehr macht. Rezension: Hannas Töchter ist wirklich ein nicht umbedingt spannender, aber interessanter und abwechslungsreicher Roman. Für alle Leser und Leserinnen, die gerne Bücher über Generationen, die schweren Zeiten unserer (Ur-)Großmütter, sowie die damalige Denk- und Handelsweisen lesen, finden in diesem Roman genau das richtige. Ein gut vergleichbarer Roman ist Herbstmilch von Anna Wimschneider. 318 ISBN: 9783898970990
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4729 - gefunden im Sachgebiet: Frauen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christine Unseld-Baumanns  Streicheleinheiten für Körper und Seele. Partnermassage

Zum Vergrößern Bild anklicken

Christine Unseld-Baumanns Streicheleinheiten für Körper und Seele. Partnermassage Falken-Verlag 1997 Hardcover neu, ungelesen, mit minimalen Lagerungsspuren! Berührungen sind vom ersten Schrei unseres Lebens an wichtig für unsere Entwicklung. Eine Massage zwischen Partnern hat nichts mit Sex zu tun, kann aber dahin führen. Wer sich die Zeit für eine wohltuende Massage des Geliebten nehmen will, sollte einige Erfahrung mitbringen, um den anderen nicht durch unsachgemäße Griffe zu verletzen. Richtig angewandt, kann eine Massage höchste Wonnen, angenehme Entspannung oder Geborgenheit vermitteln. Die Autorin Christine Baumanns entdeckte auf ihren zahlreichen Reisen durch Asien die Kunst der Massage und hat dazu ein praxisnahes Handbuch verfaßt sowie ein gleichnamiges Video (45 Minuten) herausgegeben. Einfühlsam werden auf vielen Abbildungen die verschiedenen Techniken des Streichens, Zupfens, Trommelns, Knetens, Vibrierens, Bürstens und Glättens gezeigt und beschrieben. Es wird zwar darauf hingewiesen, daß es keine festen Regeln für den Ablauf einer gekonnten Massage gibt, die Autorin beginnt jedoch bei den Füßen. Sie sind den ganzen Tag schwer belastet und freuen sich über eine sanfte Behandlung. Denn die Füße sind gleichsam ein Abbild des ganzen Körpers. Jeder Muskel, jede Drüse, jedes Organ steht in Verbindung mit ihnen. Bekannt ist dieses Wissen aus der Fußreflexzonenmassage. Die Beine sollten auf jeden Fall immer zum Herzen hin massiert werden. Ein kräftiger Druck ist nach oben hin zum Oberschenkel auszuüben und sanft zum Unterschenkel zurückzustreichen. Das Buch erklärt in Detailfotos jeden Handgriff, um Laien den Einstieg so leicht wie möglich zu machen. Ausführlich wird auf jeden Körperteil, der in die Massage integriert wird, eingegangen. Das Knie wird extra mit Trommeln massiert, der Bauch mit beiden Händen in kreisenden Bewegegungen von einer Seite zur anderen, die Brüste in Form einer Acht umkreist und die Taille zärtlich (von demjenigen, der mehr Kraft hat) angehoben. Auch die Hände und Arme, die häufig vernachlässigt werden, erhalten die besondere Aufmerksamkeit der Autorin. Besondere Wonne verspricht eine Massage von Gesicht, Hals und Kopfhaut. An dieser Stelle vergißt Christel Baumanns nicht, zu betonen, daß ein kosmetischer Effekt miteinzubeziehen ist. Ganz nach dem Motto: Wer entspannt ist, sieht besser aus. Buch und Video sind durch die attraktiven Darsteller in einer ästhetischen und ansprechenden Form gelungen. Der Lerneffekt ist bei beiden Medien gut. Wer lieber liest, wählt das Buch, wer sich eher von visuellen Anregungen ansprechen läßt, das Video. Ansonsten ergänzen sich die Produkte durch die jeweiligen Schwerpunkte. Kurzbeschreibung Partnermassage ist wohl eine der schönsten Beschäftigungen zu zweit und dabei wohltuend für den Körper und die Seele. Lernen Sie miteinander in der Sprache der Berührung zu kommunizieren, und treten Sie die sinnliche Reise über den Körper der Partnerin oder des Partners an. Erleben Sie die Wonnen einer Fußmassage, und genießen Sie die Streicheleinheiten für Rücken und Po. unter anderem werden vorgestellt: -klassische Massage -Lymphdrainage -Bindegewebsmassage -Fußreflexzonenmassage -Rolf-Massage -Shiatsu Die anschauliche Bebilderung erleichtert ihnen die Anwendung. Rezension: Es gibt viele Bücher über Massage. Aber speziell zum Thema Partnermassage ist es für mich das am schönsten aufgemachte Buch, das ich bisher entdecken konnte. Schon beim Durchblättern bekommt man Lust, es selbst auszuprobieren. Die Fotos machen Mut, dass man es selbst auch schaffen kann, den Partner mit einer einfühlsamen, wohltuenden Massage zu verwöhnen oder ihm auch bei Verspannungen wirklich ein wenig zu helfen. Das Buch ist prima aufgemacht: - übersichtlich, gut gewählter Ablauf der Einzelschritte - grafisch sehr ansprechend aufgemachte Seiten - sehr ästhetische, ausdrucksstarke und informative Fotos - wunderschöne, einfühlsame Texte mit sehr natürlicher Ansprache - fast wie im Plauderton. Es wird schon beim Lesen Leichtigkeit und Entspannung vermittelt, und dass das Lernen der Massage wirklich kein Problem ist... Inhaltlich bekommt man wirklich die Informationen, die man braucht, um auch als Laie gut massieren zu können: man will ja keine Profimasseurin werden, aber möchte halt doch wissen, wo muss ich vorsichtig sein (und warum), wo darf oder sollte ich sogar ein wenig mehr zugreifen, etc. Ein paar Hintergrundgedanken runden die Informationen ab, bspw. warum es so wohltuend ist, die Füsse oder Hände des Partners zu massieren (nämlich weil sie sonst häufig im Leben so funktional betrachtet und behandelt werden). Oder wann macht man sich sonst schon mal Gedanken über die Oberschenkel oder den Po seiner Partnerin? Abgesehen von der Nähe zu den Genitalien eröffnen sich einem so plötzlich ganz neue Impulse liebevoller Zuwendung. Ganz interessant, aber eigentlich ein wenig überflüssig fand ich für dieses Buch die Informationen zur Lymphdrainage, Bindegewebs-, Shiatsumassage oder gar Rolf-Massage - das kann sicher nicht der Inhalt einer Partnermassage unter Laien sein und wirkte auf mich verwirrend. Ein wenig ausführlicher hätte ich mir statt dessen lieber die Informationen über Massage- und Aromaöle gewünscht. Das ganze Buch lebt von den Fotos und die sind gut gestaltet: - sie sind schön anzuschauen und zeigen wirklich, was man als Hinweis und Hilfe zum Lernen und Ausprobieren braucht (klingt so selbstverständlich, ist es aber nicht, wie ich in anderen Büchern festgestellt habe), - ein nettes Pärchen, das offensichtlich wirklich mit viel Spass bei der Sache war, - und auf den Bildern kann man sich gut abgucken, wie man den eigenen Körper halten und einsetzen sollte, damit man nach dem Verwöhnen des Partners nicht selbst therapiebedürftig ist. Insgesamt ein wunderschönes Buch für Paare, die die - ohnehin immer knapper werdende - Zeit miteinander einmal anders verbringen möchten als mit fernsehen oder essen gehen und die sich gegenseitig das Schönste schenken möchten: Zeit, Zuwendung und Aufmerksamkeit, Zärtlichkeit und Berührung auch einmal unabhängig vom Sex. Auch als Geschenk für befreundete Pärchen oder Hochzeiter super geeignet. 134
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN9626 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber-Partnerschaft
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 23,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Alhambra, or The New Sketch Book.

Zum Vergrößern Bild anklicken

CRAYON, Geoffrey [d. i. Washington Irving]. The Alhambra, or The New Sketch Book. Paris, Baudry 1832. In one volume. VIII, 356 S. Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband d. Zt. m. goldgepr. Rückensch. Etw. berieb. Erschien im Jahr der Erstausgabe. Irvings zweites Buch, das er nach einer von der amerikanischen Botschaft organisierten Reise verfasste. "The Alhambra" veranlasste eine weltweite Aufmerksamkeit auf jenen Ort, der damals auch in Europa kaum bekannt war. Somit hat dieses Buch, wenn auch indirekt Alhambras Wiederentdeckung ausgelöst und deren Restaurierung befördert.
[SW: Reise, Spanien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1489-06 - gefunden im Sachgebiet: Reise
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reihe: "Die Reise durch die Märchenwelt" // Volksmärchen, Gebrüder Grimm, Scheel, Harald: Die Reise durch die Märchenwelt. Chevron (B): Hemma Verlag, [1995]. Farbiges Bilderbuch. Abbildungen von Liliane Crismer und Jose-Luis Macias S. Buch gut erhalten. // Märchen u.a.: "Aschenputtel", "Die Gänsehirtin am Brunnen", "Rotkäppchen", "Der gestiefelte Kater" und "Schneewittchen und die sieben Zwerge" // 1,14,1 ISBN 2800656980 31 x 23 cm, Hardcover n. n. S., [128 S.], Buch gut erhalten. // Märchen u.a.: "Aschenputtel", "Die Gänsehirtin am Brunnen", "Rotkäppchen", "Der gestiefelte Kater" und "Schneewittchen und die sieben Zwerge" // 1,14,1 ISBN 2800656980
[SW: Reihe: "Die Reise durch die Märchenwelt" // Volksmärchen, Gebrüder Grimm,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62364 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top