Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 48 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Westfalen  Westfalen 46.Band 1968 Hefte 1-4 (1 Band)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Westfalen Westfalen 46.Band 1968 Hefte 1-4 (1 Band) Hefte für Geschichte Kunst und Volkskunde. Inhalt u.a.: Busen,Hermann - 75 Jahre Denkmalpflege in Westfalen. Reuter,Rudolf - Große Orgeln im Weserraum - Restaurierungen seit 1962. Neumann,Eberhard G. - Denkmalpflegerische Maßnahmen beim Bau der Biggetalsperre im Kreise Olpe. 528 S. Quart. mit zahlreichen Abbildungen.. Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung. Münster. 1968. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Broschur/Softcover. Sprache: deutsch/german. Landeskunde,Deutsche, Geschichte, Allgemeine
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AD3499 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde,Deutsche
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 20,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Westfalen  Westfalen 46.Band 1968,Hefte 1 bis 4 (1 Band)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Westfalen Westfalen 46.Band 1968,Hefte 1 bis 4 (1 Band) Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. Inhalt u.a.: Busne,Hermann - 75 Jahre Denkmalpflege in Westfalen. Neumann,Eberhard G. - Denkmalpflegerische Maßnahmen beim Bau der Biggetalsperre im Kreise Olpe. Reuter,Rudolf - Große Orgeln im Weserraum. Restaurierungen seit 1962. Prinz,Joseph - Die Stifter des gotischen Hochaltars in der Kirche zu Borgholzhausen. 528 S. Quart. mit zahlreichen auch farbigen Abbildungen.. Aschendorffsche. Münster. 1968. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Broschur/Softcover. Einband etwas fleckig. Sprache: deutsch/german. Landeskunde,Deutsche
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AL2634 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde,Deutsche
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 20,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Peter Die Frauenkirche in Dresden. Baugeschichte, Vergleiche, Restaurierungen, Zerstörung, Wiederaufbau - gutes Exemplar - Böhlau, Weimar; Köln; Wien, 1994. 147 S. mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Leinen-Einband mit Umschlag, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1J8891 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Acta organologica; Teil: Bd. 25., Jahresgabe 1996.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Orgel ; Geschichte Anfänge-1910, Orgelbewegung ; Aufsatzsammlung, Musik, Orgel, Kirchenorgeln, Orgel Reichling, Alfred: Acta organologica; Teil: Bd. 25., Jahresgabe 1996. Kassel : Merseburger Berlin, 1997. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und AUSGESPROCHEN SAUBER, ohne Einträge, - Der Orgelbauer und seine Umwelt. Oder: Wovon lebt der Orgelbau? (A. Reichling) - Zur Geschichte der Fuldaer und Rhöner Orgelbauer (G. Rehm) - Zur Geschichte der Orgel von Meinheim (Mittelfranken) (H. Fischer und T. Wohnhaas) - Der Orgelbau Urban Kreutzbachs in der Stadtkirche St. Nikolai zu Geithain und seine Vorgeschichte (1942-1947) (K. Walter) - Die Positive der Orgelbauer Silbermann, Straßburg (R. Walter) - Die Orgel der Privatkapelle von Althorp House. Ein Beispiel für britische Kammerorgeln (H. Davidson und M. Latham) - Die Spielmechanik in Orgeln des 18. Jhdts. Beobachtungen an Beispielen in Süddeutschland und Böhmen (H.-W. Theobald) - Ein Abnahmeprotokoll des Dom Bédos bei Jakob Adlung. Neu gelesen und kommentiert (H. Steinhaus) - Akustische Messungen und Untersuchungen an Orgelpfeifen (J. Angster, J. Angster und A. Miklós) - Wie war Bachs Wohltemperirtes Clavier gestimmt? Temperaturfragen im Streit der Meinungen (M. Tessmer) - Tactus, Tempo und Proportion in der Orgelmusik des frühen Barock (P. Reichert) Orgeldenkmalpflege und Restaurierungspraxis - Wechselwirkungen zwischen Orgelbau und Orgeldenkmalpflege zur Zeit der Orgelbewegung (A. Reichling) - Rahmenbedingungen bei Restaurierungen (M. Kares) - Die Restaurierung der Orgel in der Klosterkirche zu Maihingen (F. Steinmeyer) - Mechanische Trakturen für pneumatische Orgeln? (F. Jakob) - Kombination von Mechanik und Pneumatik. Das `Reformsystem` von Alois Fuetsch und andere Versuche zu Beginn des 20. Jhdts (A. Reichling) - Anmerkungen zur Restaurierung und Erweiterung der Kegelladen-Orgeln von Altglashütten und Bühl-Neusatz (H. Spaeth) - Prospektpfeifen aus Holz (H. Fischer) - Behandlungsverfahren zur Bewahrung historischer Metallteile (A. Linder) - Behandlung von Holzoberflächen (H. Sandtner) - Bekämpfung von Holzschädlingen. Zur Frage der Umweltverträglichkeit und möglicher Schäden auf Metalloberflächen (W. Biebl) - Orgeldenkmalpflege und Orgelmuseum (S. Lampl) - Organistische Nutzung von Orgeln mit beschränktem Pedalumfang (B. Billeter) ISBN: 9783875372793
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 144709 - gefunden im Sachgebiet: Sachbuch
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baudenkmäler in Tirol Südtirol und im Trentino.  /Patrimonio Architettonico in Tirolo Alto Adige e Trentino.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Restaurierung, tiroler Baudenkmal, Denkmal Caramelle, Franz, Helmut Stampfer Flavio Pontalti u. a.: Baudenkmäler in Tirol Südtirol und im Trentino. /Patrimonio Architettonico in Tirolo Alto Adige e Trentino. Trento, Mueseo Provinciale d`Arte, 1989. Restaurierungen der letzten Jahre. Restauri recenti. 8.-30. Septembere 1989. SEHR gutes Exemplar Originalbroschur. 23cm 174 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. SEHR gutes Exemplar
[SW: Restaurierung, tiroler Baudenkmal, Denkmal]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 237624 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Städtebau / Architekturgeschichte / Bauwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Engel, Ute: Die Kathedrale von Worcester. [Baumonographie] München / Berlin, Deutscher Kunstverlag 2000 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (26,5 x 20 cm). 367 S., mit 25 Plänen und Grundrissen sowie 220 Abbildungen als Anhang, rotes Orig.-Leinen mit Rückentitel, farbig ill. Orig.-Umschlag, insgesamt sehr gut erhalten, (ehemaliger Buchhandelspreis 148,00 DM). ISBN: 3422063056 Mit Literaturverzeichnis sowie Personen- und Ortsregister. "Die vorliegende Baumonographie behandelt die gesamte Entstehungsgeschichte der Kathedrale mit verschiedenen methodischen Ansätzen. Die Grundlage bildet die Baugeschichte einschließlich der Restaurierungen, gefolgt von der kunsthistorischen Einordnung." Umschlagtext. ( Kunstwissenschaftliche Studien - Band 88 / Zugl.: Dissertation, Universität Mainz 1993 ).
[SW: sakrale Baukunst, Architektur, Kirchenbau, mittelalterliche Bauwerke, England]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31177 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ST. QUIRINUS IN NEUSS DIE RESTAURIERUNGEN IM 19. JAHRHUNDERT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hoffmann, Godehard ST. QUIRINUS IN NEUSS DIE RESTAURIERUNGEN IM 19. JAHRHUNDERT 1991 Rheinland Verlag Inhalt: St. Quirinus in der Romantik, Die Außenrestaurierung 1843-1846, St. Quirinus als Musterfall der Restaurierungsgeschichte u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3792711648
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 148966 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Architektur - Bauwerke
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 14,87
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hauer, Ruth Schätze in Hamburg. Restaurierungen - gutes Exemplar / Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Hamburg, Band 21; Herausgeber: Kulturbehörde, Denkmalschutzamt - Christians, Hamburg, 2003. 128 S. mit vielen Abbildungen, kartoniert, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5g774 - gefunden im Sachgebiet: Hamburg
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Benker, Sigmund  Die Münchener Frauenkirche : Restaurierungen und Rückkehr ihrer Bildwerke ; München, Galerie im Rathaus, 5. Mai bis 6. Juni 1993

Zum Vergrößern Bild anklicken

Benker, Sigmund Die Münchener Frauenkirche : Restaurierungen und Rückkehr ihrer Bildwerke ; München, Galerie im Rathaus, 5. Mai bis 6. Juni 1993 München: Galerie im Rathaus. 1993 23 cm. 127 S. : zahlr. Ill. Eng. Broschiert ISBN: 3879041989 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Deckel gering bis leicht wellig-gebogen;
[SW: Religion Suche Bewußtsein Identität Wirklichkeit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 671224 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/Grafik/Design/Skulptur/Malerei/Bilder
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,03
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Atz, Karl.  Die Christliche Kunst in Wort und Bild oder ein praktisches Handbuch zur Erforschung und Erhaltung der Kunstdenkmale mit mancherlei Fingerzeigen bei Restaurierungen oder neuen Werken.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Atz, Karl. Die Christliche Kunst in Wort und Bild oder ein praktisches Handbuch zur Erforschung und Erhaltung der Kunstdenkmale mit mancherlei Fingerzeigen bei Restaurierungen oder neuen Werken. Bozen: Selbstverlag. 1884 27 x 19 cm. 270 S. Halbleder Braun Zustand: Gut mind. leicht gebräunt (Innen); Schrifteinträge auf dem Innendeckel u. Titelblatt; Untere Ecke des Innendeckels u. Vorsatzblattes sind gering fleckig; Es gibt geringe Anmerkungen auf ca. 50 Seiten; Einband (Außen) hat mind. leichte Gebrauchsspuren; Gelenkseiten nahe Kapital oben ca. 1 u. 5 cm eingerissen; Lederbereich sind leicht berieben;
[SW: Architektur Bauwesen Städtebau Verwaltung urban Theologie Christentum Orden Klerus Kirche]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 372564 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/Grafik/Design/Skulptur/Malerei/Bilder
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 27,94
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stephany, Erich, Adam C. Oellers Ulf-Dietrich Korn u. a.: Licht, Glas, Farbe: Arbeiten in Glas und Stein aus den Rheinischen Werkstätten Dr. Heinrich Oidtmann. Aachen: Brimberg, 1982. 224 Seiten, überwiegend Ill. (z.T. farb.); 27 cm. Leinen. ISBN: 9783923773008 Sehr guter Zustand. Minimale Lager- bzw. Gebrauchsspuren. / Very good. Minimal wear.
[SW: Glasmalerei Doktor Heinrich Oidtmann, Werkstätten für Glasmalerei, Mosaik, Glasbeton und Restaurierungen <Linnich> / Bildband ; Mosaik / Bildband ; Linnich ; Glasmalerei / Bildband ; Oidtmann, Heinrich ; Glasmalerei ; Mosaik, Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 849971 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Glaskunst
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 10,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Merian, Maria Sibylla De Europische Insecten, Naauwkeurig onderzogt, na’t leven geschildert, en in print gebragt door Maria Sibilla Merian: Met een korte Beschryving, waar in door haar gehandelt word van der Rupsen begin, Voedsel en wonderbare Verandering, en ook vertoont word. De Oorspronk, Spys en Gestalt verwisseling, de Tyd, Plaats en Eigenschappen der Rupsen, Uiltjes, Vliegen en andere diergelyke bloedeloose Beesjes. Hier is nog bygevoegt. Een naauwkeurige Beschryving van de Planten, in dit Werk voorkomende; en de Uitlegging van achtien nieuwe Plaaten, door dezelve Maria Sibilla Merian geteekent, en die men na haar dood gevonden heeft. In’t Frans beschreeven door J. Marret, Medicinae Doctor, En door een voornaam Liefhebber in’t Nederduits vertaalt Horn/Sch. 14993. - Hunt 483 Anm. - Nissen 1342. - Die erste Folioausgabe mit der Zusammenfassung des Raupenbuches und des Neuen Blumenbuches wurde von ihrer Tochter Johanna Helena Merian posthum veröffentlicht. Für ihre Forschungen bereiste die bedeutende Naturforscherin Merian zusammen mit ihrer Tochter mehrere Kontinente und wurde mit ihrem Werk Metamorphosis insectorum Surinamensium weltberühmt. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie bei Jacob Marrel, einem Schüler des Stilllebenmalers Georg Flegel. The first folio edition and the first appearance of the full suite of Maria Merian’s plates of the European insects - it is remarkable for its botanical as for its entomological content: the insects are prestented in different stage of metamorphosis on and around flowers. (De Belder 238/II). - Merian Tafel CLXXXI liegt im verschiedenem Kolorit doppelt vor. - Nur seltener minimal fleckig, wenige Bll. mit minimalen und punktuellen bzw. sorgsamen Restaurierungen. Insgesamt sehr schönes und breitrandiges Exemplar in einem vorzüglichen Kolorit. Wohlerhalten. First Folio Edition of this important entomological work. With 185 handcoloured engravings on 47 plates. Marbled calf in contemporary style with impressive spine gilding, red spine label, golden tooled fillets and blind tooled fillets. The first folio edition with the summary of the book about caterpillars and the "New Flower Book" which was edited by her daughter Johanna. For her scientific work Merian was traveling the continents and became with her book Metamorphosis insectorum Surinamensium very famous. She gained her artistic formation by Jacob Marrel, a student of Georg Flegel. Plate CLXXXI is doubled with different colouring. Pages only rarely minimally stained. Only some leafs with careful and understated restorings. Altogether a fine and broadmargined copy with excellent colouring. Well preservered J. F. Bernard, Amsterdam, 1730. 2 Bll., 84 Seiten mit 185 handkolorierten gestochenen Kupfertafeln auf 47 Tafeln sowie gestochener Titelvignette und 1 gestochener Schlussvignette. Marmoriertes Kalbsleder im Stil der Zeit mit aufwendiger Rückenvergoldung, rotem Rückenschild, goldgeprägter floraler Filete und blindgeprägter Filete, Folio
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9a539 - gefunden im Sachgebiet: Botanik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 45.000,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 27.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bd. 27. Hildesheim, Lax, 1955. VI, 359, 104 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (21 x 15 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze: Werner Ohnsorge: Sachsen und Byzanz. Eine Übersicht, Hans Dobbertin: Wohin zogen die Hamelschen Kinder (1284)? Friedrich Bock: Das Vatikanische Archiv und die niedersächsische Geschichte, Georg Schnath: Eleonore v. d. Knesebeck, die Gefangene von Scharzfels, Kleine Beiträge: Friedrich Bock: Neue Langobardenforschung in Italien II., Wolfgang Metz: „Schöffenbare" in den Traditiones Corbeienses? Franz Engel: Gab es ein städtisches Hagenrecht in Niedersachsen? Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte Nr. 24: Willi Wegewitz: Zum Problem der "Abfallgruben" ,. P. Schmid: Die Holzplastik aus der Wurt Hessens im Kulturbild des 7. nachchristlichen Jahrhunderts, K. H. Jacob-Friesen: Bücherschau, Niedersächsische Denkmalpflege I 1953-1954: Vorwort, Organisation und Aufgaben der niedersächsischen Denkmalpflege, Die praktische Arbeit, Erhaltung und Wiederaufbau alter Stadtbezirke, Burgen und Schlösser, Die Erhaltung der Windmühlen, Arbeit an größeren Baudenkmälern, Restaurierungen von Malereien und Skulpturen, Publizistische Tätigkeit, Einzeiberichte.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Niedersachsen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41746 - gefunden im Sachgebiet: Niedersachsen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Löffler, Fritz:  Die Stadtkirchen in Sachsen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Löffler, Fritz: Die Stadtkirchen in Sachsen. Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1980. 4. Aufl. 247 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 21 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar Durchgehend mit zahlr. teils farb. Fotos ; Inhalt: Geleitwort, Vorwort, Städte und Stadtkirchen in 800 Jahren, sächsischer Geschichte, (Dr. Karlheinz Blaschke), Die sächsischen Stadtkirchen in ihrer, künstlerischen und theologischen, Entwicklung von den Anfängen bis zur, Gegenwart, Die frühen Bauten, Die Portale, Die Plastik und die Malerei, Die klassische Gotik der Kathedralen, Die gotischen Hallenkirchen, Die Bauplastik und die Malerei, Bauhütten, Zünfte, Werkstätten und, ihre Auftraggeber, Die Altäre, Die Taufen und die Kanzeln, Die Einzelplastiken, Die Kunst der Renaissance- und, Reformationszeit, Lucas Cranach d. Ä. und d. J. und, ihre Werkstatt, Die Steinaltäre, Die Epitaphe, Die Fürstenkapelle in Freiberg, Die Epitaphaltäre, Die Taufen, Die Kanzeln, Die Bauten des 17. Jahrhunderts Die Plastik und die Malerei, Die Bauten des Barockzeitalters, Die Bauten des 18. Jahrhunderts, Die Altäre, Die Kanzelaltäre, Die Orgeln und die Logen, Die Kanzeln und die Taufen, Die Bauten des Klassizismus, Die Bauten der Neugotik und Neuromanik, Die Bauten, Neugotische Restaurierungen, Die Malerei und die Plastik, Die letzten Bauten, Restaurierung und Denkmalpflege im 20. Jahrhundert, Bildteil, Einzeldarstellungen der Stadtkirchen, Register zum Textteil, Bildkarte der Stadtkirchen Sachsens, Literaturverzeichnis, Fotonachweis. ; "«Was ist «eine Stadtkirche? Es wäre sehr oberflächlich, nur vom städtischen Standort her das Wesen der Stadtkirche bestimmen zu wollen. Weder die Katholische Hofkirche in Dresden noch der Meißener Dom können als Stadtkirchen gelten. Als entscheidend wird für diesen qualifizierten Begriff nicht der Standort, sondern die gesellschaftliche Grundlage angesehen, von der sie getragen wurde. Demzufolge ist eine Stadtkirche dadurch gekennzeichnet, daß sie vom städtischen Bürgertum erbaut und unterhalten wurde, daß sie ganz oder vorwiegend dem Gottesdienst der Stadtbewohner diente ...» Fritz Löffler, langjähriger Fachmann der Staatlichen Denkmalpflege, informiert, durch zwei Mitarbeiter unterstützt, den Leser erschöpfend über die einzelnen Bauepochen. Ein umfangreicher Bildteil illustriert die kunsthistorischen und liturgiegeschichtlichen Darstellungen. Er wird durch einen Kataloganhang ergänzt, der die wichtigsten Daten im Blick auf die im Photo wiedergegebenen Objekte bietet."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42128 - gefunden im Sachgebiet: Sachsen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt. 2/1998. Verlag für Bauwesen Berlin, 1998. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Das Melanchthonhaus in Wittenberg. Die Stuckdecken des Ackerbürgerhofes in Halle. Jerichower Stiftskirche und Havelberger Dom im 12. Jahrhundert. Barbara Pregla u. Reinhard Schmitt: Zum Stand der Hausforschung in Halle. Das Fachwerkhaus Neustädter Kirchhof 7 in Quedlinburg. Das ehemalige Brennereigebäude im Ökonomiehof des Klosters Pforta. Restaurierungen am Havelberger Dom im 19. Jahrhundert. Guter Zustand
[SW: Architektur Architekten Bauen Wohnen Kultur Baukultur Entwurf Stadt Planung Wohnungsbau Bauten Denkmale Baudenkmale Jerichow Havelberg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 377387 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top