Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 283 Artikel gefunden. Artikel 256 bis 270 werden dargestellt.


Retzlaff, Gisela / Rust, Gerhard / Waibel, Jürgen: Statistische Versuchsplanung Planung naturwissenschaftlicher Experimente und ihre Auswertung mit statistischen Methoden Weinheim: Verlag Chemie 1978 Gebundene Ausgabe; 2., verbesserte Aufl.; Schutzumschlag mit sehr leichten Gebrauchsspuren; sonst gut und sehr sauber erhalten! ISBN: 3527257799 XI, 211 S. (25 cm) Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62130 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berufsverband bildender Künstler / Kulturamt Wiesbaden: Fundort Wiesbaden. Wiesbaden, 1989, Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, 48 S., Inh.: Undo W. Gottfried. Uli Habermann. Felix Hamsvaar. Martin Hundhausen. Monika Rohrmus. Andreas Rust. Christopher Tarnow. Helmut Völker. Wolf Vogler. 1. Auflage, Ausstellung 2.-26 Juli 1989. guter Zustand. Selten angeboten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25558 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reichsparteitag: Reichstagung in Nürnberg 1934; Herausgeber: im Auftrag des Frankenführers Julius Streicher; Vaterländischer Verlag C. A. Weller / Berlin; 1934. EA; 410 S.; Format: 23x30 Das wohl umfangreichste Fotomaterial zum Parteitag "Triumph des Willens"; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Geleitwort von Julis Streicher; Nürnberg 1934; Der Tag der Begrüßung: Dr. Ernst Hanfstaengl: Empfang der Weltpresse im Germanischen Museum; Dr. Otto Dietrich: Presseempfang im Kulturverein; Oberbürgermeister Liebel: Empfang des Führers im Rathaussaal; Adolf Hitler; Der Tag der Kongreßeröffnung: Rudolf Heß + Julius Streicher: Kongreß in der Luitpoldhalle; Proklamation des Führers; Alfred Rosenberg + Adolf Hitler: Kulturtagung im Apollo-Theater; Der Tag des Arbeitsdienstes: Konstantin Hierl + Adolf Hitler: Appell des N.S.-Arbeitsdienstes, Zeppelinwiese; Dr. Robert Ley, Dr. Joseph Goebbels + Dr. Wagner: Kongreß in der Luitpoldhalle; Der Tag der P.O.: Dr. Robert Ley + Adolf Hitler: Appell der P.O., Zeppelinwiese; Richard Walther Darré: Kongreß in der Luitpoldhalle; Hans Oberlindober: NSKOV-Tagung im Kulturvereinshaus; Der Tag der Hitler-Jugend: Baldur von Schirach + Adolf Hitler: Appell der Hitler-Jugend im Stadion; Adolf Hitler: NS-Frauenschaft in der Luitpoldhalle; Konstantin Hierl: Arbeitsdienstführer im Kulturvereinshaus; Der Tag der S.A. und S.S.: Adolf Hitler + SA.-Stabschef Viktor Lutze: Appell der S.A. und S.S. in der Luitpoldarena; Der Tag der Reichswehr: Adolf Hitler: Kongreß in der Luitpoldhalle; Verzeichnis der (ganzseitigen) Porträts (Adolf Hitler, Rudolf Heß. Reichsleiter der Bewegung: Max Amann, Martin Bormann, Philipp Bouhler, Walter Buch, Richard Walter Darré, Dr. Otto Dietrich, Franz Ritter von Epp, Dr. Hans Frank II, Dr. Wilhelm Frick, Dr. Joseph Goebbels, Wilhelm Grimm, Heinrich Himmler, Dr. Robert Ley, Viktor Lutze, Alfred Rosenberg, Baldur von Schirach + Franz Xaver Schwarz. Gauleiter der Bewegung: Robert Wagner (Baden), Hans Schemm (Bayerische Ostmark), Albert Forster (Danzig), Friedrich Karl Florian (Düsseldorf), Josef Terboven (Essen), Rudolf Jordan (Halle-Merseburg), Karl Kaufmann (Hamburg), Otto Telschow (Hannover-Ost), Bernhard Rust (Hannover-Süd - Braunschweig), Jakob Sprenger (Hessen und Nassau), Gustav Simon (Koblenz-Trier), Grohé (Köln-Aachen), Weinrich (Kurhessen), Wilhelm Kube (Kurmark), Loeper (Magdeburg-Anhalt), Friedrich Hildebrandt (Mecklenburg-Lübeck), Julius Streicher (Mittelfranken), Adolf Wagner (München-Oberbayern), Erich Koch (Ostpreußen), Franz Schwede (Pommern), Josef Bürckel (Rheinpfalz-Saar), Martin Mutschmann (Sachsen), Brückner (Schlesien), Hinrich Lohse (Schleswig-Holstein), Karl Wahl (Schwaben), Fritz Sauckel (Thüringen), Otto Hellmuth (Unterfranken), Röver (Weser-Ems), Dr. Alfred Meyer (Westfalen-Nord), Josef Wagner (Westfalen-Süd) + Wilhelm Murr (Württemberg-Hohenzollern); Fotos von Presse-Illustrationen Hoffmann, Scherl, Staaliche Bildstelle, Weltbild GmbH. usw.; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, LaLit 330; - - - Z u s t a n d: 2-, original blaues Leinen mit goldenem Abzeichen auf Deckel + goldenem Rückentitel, mit unzähligen teils ganzseitigen Abbildungen + 1 farbig Bild von Ernst Vollbehr (Gefallenen-Ehrung beim Reichsparteitag), Kunstdruckpapier. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, Einband lichtrandig, insgesamt wohlerhalten. - - - Zeitgenössische, interessantgestaltete Widmung auf Vorsatz: "Dem Sieger im 10 Kampf der Gefolgschaft. 1.I.203. "Kämpfe und Du wirst Sieger", Runen"
[SW: Fotos; Photographie; Reichsparteitage; RPT; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Nürnberg; Bayern; Franken; Orts- und Landeskunde; Geographie; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Parteigeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Parteitagsgelände;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51559 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 230,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krümmel, Carl (Hrg.): Leibesübungen und körperliche Erziehung, 61. Jahrgang 1942, Heft 17/18 [Carl Krümmel-Todesausgabe]; Reihe: Leibesübungen und körperliche Erziehung; Herausgegeben im Auftrage des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung von Ministerialdirektor Prof.Dr. Carl Krümmel / Dr. Karl Boye / Dr. Martin; Weidmannsche Verlagsbuchhandlung / Berlin; 1942. EA; S. 149 - 184; Format: 21x30 Carl Krümmel (* 24. Januar 1895 in Hamburg; † 21. August 1942 bei Mühlberg), deutscher Sportfunktionär und -wissenschaftler, Unterrichtsleiter Heeres-Sportschule Wünsdorf, 1933 SA-Hauptsturmführer, 1937 NSDAP.; - - - Ludwig Englert (* 22. April 1903 in München; † 28. Juni 1981 ebenda), deutscher Arzt, Medizinhistoriker und Klassischer Philologe. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 52. Jahrgang 1933 - 62. Jahrgang 1943, 5/6. Erscheinungsfrequenz; halbmonatlich; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Rede des Herrn Reichsministers [Bernhard] Rust anläßlich der Trauerfeier für Herrn Ministerialdirektor Professor Dr. Carl Krümmel am 25. August 1942 im Haus der Flieger zu Berlin; Ludwig Englert: Merksätze zur Leibeserziehung, aus Aufsätzen und Vorlesungen Carl Krümmels + Carl Krümmel und die neuen Richtlinien für die Leibeserziehung an Jungen- und Mädchenschulen + Carl Krümmel und seine Studenten; Rudolf Freund, Unser Amtschef; Hans Helbig: Carl Krümmel als Förderer der Luftfahrt; Ernst Söllinger: Krümmel als aktiver Sportsmann und Trainer; Max Leusch: Carl Krümmel und der Sport der Wehrmacht (u.a. Wünsdorf); Oskar Kunze: Krümmel beim Chef des Ausbildungswesens; Paul Schulz: Carl Krümmel und der Reichsverband Deutscher Turn-, Sport- und Gymnastiklehrer; - - - Verantwortlich für den Inhalt: Dr.med.Dr.phil. Ludwig Englert; - - - Z u s t a n d : 3++, original schwarz geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen + Inhaltsverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, Ss. vom Umschlag befärbt, leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Klammern zur Rostvorbeugung entfernt, insgesamt aber sehr ordentlich
[SW: Sport; Leibesübungen; Körperschule; Gymnastik; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Carl Krümmel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73413 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Burnett, Frances Hodgson/Rust, Graham (Illustr.) Prinzessin Sara Gerstenberg Verlag 1995 3. Auflage Hardcover/gebunden SU randrissig - berieben, Buch am oberen/unteren Buchrücken berieben, sonst sehr gut erhalten! 192 251x186 mm ISBN: 9783806743678
[SW: Bilderbuch/Kinderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN64861 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 58,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das altsteinzeitliche Rentierjägerlager Meiendorf. Mit Beiträgen von Karl Gripp, Walter Krause, Rudolf Schütrumpf, Gustav Schwantes. 57 Tafeln und 33 Abbildungen im Text. = Archäologisches Institut des Deutschen Reiches.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rentiere. Altsteinzeit. Steinzeit. Rust, Alfred: Das altsteinzeitliche Rentierjägerlager Meiendorf. Mit Beiträgen von Karl Gripp, Walter Krause, Rudolf Schütrumpf, Gustav Schwantes. 57 Tafeln und 33 Abbildungen im Text. = Archäologisches Institut des Deutschen Reiches. 1937 Karl Wachholtz, Neumünster in Holstein, Rücken leicht fleckig; Außengelenke oben und unten nur kurz eingerissen; insgesamt sehr sauber - noch gut bis (innen) sehr gut erhalten. Von uns auf Vollständigkeit geprüft.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84022 - gefunden im Sachgebiet: Archäologie
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Weltanschauung und Schule, 2. Jahrgang 1938, Nr. 6; Reihe: Weltanschauung und Schule; Herausgeber: Hauptstellenleiter Prof. Alfred Baeumler in Verbindung mit SS-OGruf. A. Heißmeyer, Prof. Dr. A. Holfelder + Generalarbeitsführer Prof. Dr. Will Decker; Verlag Frz. Eher Nachf. GmbH., Zweigniederlassung Berlin / Zentralverlag der NSDAP.; 1938. EA; S. 241 - 288; Format: 17x25 Erscheinungsverlauf lt. DNB: 1. Jahrgang 1936/37, Nov. - 8. Jahrgang 1944, Apr./Juni, damit Erscheinen eingestellt; Darin aufgegangen: Nationalsozialistisches Bildungswesen; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Reichsminister (Bernhard) Rust: Das Manifest von Lauenburg. Aus der Rede zur Einweihung des Neubaues der Hochschule für Lehrerbildung am 29.5.1938; Zahlen sprechen: Hie Lehrerschaft – hie HJ.?; Alfred Baeumler: Begegnung mit Theodor Litt (siehe wikipedia); Alexander Beinlich: Friedrich der Große und die internationale Aufklärung; Heinz Barth: Vorbereitung einiger wichtiger erbkundlicher Erkenntnisse in der Volksschule; Helmut Ehmer: Erziehender Unterricht: Englisch; Walter Hermannsen: Erziehung in Lager und Kolonne ist grundlegende Kulturarbeit; Rubriken: Erziehungswichtige Tatsachen (Einweihung des Neubaues der HfL. Lauenburg in Pommern; Sonderschau Fibeln und Lesebuch; Die Lehrgänge des Deutschen Zentralinstituts im Dienste der Neuordnung des höheren Schulwesens); Aus neuem Schrifttum ( Das deutsche Volk in seinen Stämmen und Volksgruppen; Ein Sachwörterbuch in neuem Stil; Rasse und Vererbung; Wehrkunde); Werbung; - - - Schriftleitung: Dr. Walther Jantzen; - - - LaLitZ 522; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte schwarze Broschur mit Deckeltitel, + Abbildungen auf 4 Kunstdruck-Tafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier gering gebräunt, etwas stockfleckig, einige Marginalien, insgesamt sehr ordentlich Klammerrost
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Dienstanweisungen; Lehrer; schools; teachers; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67448 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klüver, Max (Dr.): Die Adolf-Hitler-Schulen; Eine Richtigstellung; Reihe: Archiv für Jugendforschung; Verlag Dr. Max Klüver / Plön; 1985. 3; 215, (1) S.; Format: 15x22 Max Klüver (22. April 1909 - 31. Dezember 1998), hochdekorierter Oberstleutnant der Reserve in der Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs, Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (12. Oktober 1943). (frei nach wikipedia.org); - - - Diplomsoziologe, Dr. rer. pol., Leiter der Erzieherakademie der Adolf-Hitler-Schulen, HJ-Hauptbannführer, Regimentskommandeur (Panzergrenadier-Regiment 40); - - - Verlagstext: "Dr. Max Klüver, ehemaliger Schulführer der Adolf-Hitler-Schule in Heiligendamm, versucht in diesem Werk, der Nachwelt ein korrektes Bild der nationalsozialistischen Eliteschulen zu überliefern. Viele der ehemaligen Adolf-Hitler-Schüler hatten nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland Führungspositionen im Staat, Gewerkschaft und Wirtschaft inne. Nach 1945 sind eine Reihe von Veröffentlichungen über die Adolf-Hitler-Schulen erschienen, die viele Irrtümer, Fehler oder auch bewußte Verzerrungen enthalten. Dr. Max Klüver, von 1937-39 Schulführer der Adolf-Hitler-Schule Heiligendamm und Leiter der Erziehungsakademie der Adolf-Hitler-Schulen, versucht in diesem Werk, der Nachwelt ein korrektes Bild dieser nationalsozialistischen Eliteschulen zu überliefern. Um Richtigstellung ist der Verfasser bemüht, Rechtfertigung ist nicht seine Absicht."; - - - "Ausgehend von dem Gedanken, daß die NSDAP Einfluß auf das staatliche Schulwesen nehmen und zur Sicherung des Führernachwuchses selbst zum Schulträger werden müsse, hatten der Reichsorganisationsleiter Dr. Ley und der Reichsjugendführer Baldur von Schirach bereits 1936 ein Konzept zur Gründung von Internatsschulen für Jungen zur NS-Elitebildung erarbeitet, das viele reformpädagogische Ansätze aus der Weimarer Zeit enthielt. Die Adolf-Hitler-Schulen sollten - neben den Nationalpolitischen Erziehungsanstalten und Ordensburgen - als Teil eines dreistufigen Systems von Internatsschulen auf Gauebene die Besten aus Jungvolk und Hitlerjugend zusammenfassen und in den Kommando- und Aufsichtsbereich der Reichsjugendführung eingeordnet sein. Auch die Erzieher der Adolf-Hitler-Schulen waren Angehörige des HJ-Führerkorps und trugen wesentlich mit dazu bei, daß jugendbewegte Stilelemente im Unterricht und der Erziehung deutlich erkennbar blieben und Charakter- und Persönlichkeitsentwicklung der Schüler beeinflußten." - - - "Den gefallenen Angehörigen der Adolf-Hitler-Schulen"; Mit umfangreichem Inhalts-, Abkürzungs-, Literatur-, Namensverzeichnis + Sachregister; Lebenslauf; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Kurzbiographie des Verfassers; I. EINFLÜSSE; 1. Die Gründung der Adolf-Hitler-Schulen; 2. Die "Denkschrift" vom 17.1.1937 und Dr. Ley; 3. Baldur von Schirach und die Reichsjugendführung; 4. H. Himmler, M. Bormann, B. Rust, A. Rosenberg; 5. Der Reichsschatzmeister Schwarz; II. DER UNTERRICHT. 1. Antiintellektualismus; 2. Der Lehrplan; 3. Die Lehrmethode; 4. Unterrichtsfächer; 5. Musische Erziehung; 6. Leibeserziehung; 7. Zwei zeitgenössische Urteile; III. DIE SCHÜLER. 1. Elite oder Auslese; 2. Auswahl und Herkunft; 3. Berufswahl; 4. Typenbildung und Persönlichkeitserziehung; 5. Selbstführung; 6. Eine "manipulierte Elite"?; 7. Isolierung von der Lebenswirklichkeit?; 8. Dünkel oder "elitäre Ehrauffassung"?; 9. Verbindung zum Elternhaus; IV. DIE ERZIEHER. 1. Der erforderliche Typ; 2. Die erzieherische Aufgabe; 3. Die Erzieherakademie der Adolf-Hitler-Schulen; V. SCHLUSSBEMERKUNGEN; ANHANG; Dokumente; Literaturverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Faksimiles, Buchwerbung. Geringe leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich
[SW: Adolf-Hitler-Schule; AHS; Elite; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; teachers; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Parteigeschichte; NSDAP; Revisionismus; Historiker-Streit; Vergangenheitsbewältigung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70272 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Architektur, Braunschweig (Universität) MITTMANN, MARKUS. Nationalsozialistisches Bauen: Die "Bernhard-Rust-Hochschule" in Braunschweig (Kant-Hochschule). Ein nationalsozialistischer Hochschulbau und seine Bezüge zur Architekturgeschichte. Brschwg 1993. Mit 42 (2 farbig) Abbildungen. 83 Seiten. OKart., leicht bestoßen. - Reihe Stadtarchiv und Stadtbibliothek/ Kleine Schriften, 25. - Vorderer Innendeckel mit Besitzerstempel (ganz schwacher Abklatsch auf den Titel) und Kugelschreiber-Datum. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5542829 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schule: Erziehung und Unterricht in der Höheren Schule; Amtliche Ausgabe des Reichs- und Preußischen Ministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung; Weidmannsche Verlagsbuchhandlung / Berlin; 1938. EA; 265 S.; Format: 15x21 I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Grundlagen; Lehrpläne (alle Fächer, auch Rassenkunde, Judenfrage, Frauenschaffen usw.); - - - LaLit 101; - - - Z u s t a n d : 2--, original beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Tabellen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; teachers; Bernhard Rust; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69247 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sammelbilder: Bunte Filmbilder, II. Folge (Bild 398 fehlt); Reihe: Sammelbilder-Album; Cigaretten-Bilderdienst / Dresden; 1936. EA; (6), 36 S.; Format: 24x31 sw-Schauspieler-Porträt-Fotos von deutsche und internationale Filmstars der zwanziger und dreißiger Jahre mit verschiedenfarbigen Umrandungen (Wolf Albach-Retty, Hans Albers, Elisabeth Allen, Maria Andergast, Annabella, Armida, Lida Baarova (Affäre mit Dr. Joseph Goebbels), Maria Bard, Freddie Bartholomew, Warne Baxter, Wallace Beery, Friedrich Benfer, Fita Benkhoff, Aino Bergö, Erika Biebrach, Willy Birgel, Peter Bosse, Charles Boyer, Olympe Bradna, Alice Brandt, Carl Brisson, Rita Cansino, Mary Carlisle, Madeleine Carrol, Maurice Chevallier, Marieluise Claudius, Lola Chlud, Claudette Colbert, Gary Cooper, Larry Crabbe, Joan Crawford, Rozsi Csikos, Friedl Czepa, Lil Dagover, Karl Dannemann, Charlott Daudert, Frances Dee, Karl Ludwig Diehl, Gustav Diessl, Marlene Dietrich, Robert Donat, Käthe Dorsch, Ernst Dumcke, Berthold Ebbecke, Nelson Eddy, Marta Eggerath, Willy Eichberger, Else Elster, Wera Engels, Lucie Englisch, Elisabeth Eygk, Gina Falckenberg, Alice Faye, Angelo Ferrari, Erich Fiedler, Werner Finck, Heli Finkenzeller, Rudolf Forster, Willy Fritsch, Gustav Fröhlich, Clark Gable, Greta Garbo, Otto Gebühr, Fritz Genschow, Heinrich George, Benjamino Gigli, Ursula Grabley, Louis Graveure, Janet Graynor, Edna Greyff, Liane Haid, Setzuko Hara, Karin Hardt, Jean Harlow, Paul Hartmann, Lilian Harvey, Johannes Heesters, Erika Helmke, Sonja Henie, Paul Henckels, Carola Höhn, Attila Hörbiger, Paul Hörbiger, Paul Hoffmann, Luli v. Hohenberg, Hans Holt, Georgia Holl, Marianne Hoppe, Camilla Horn, Brigitte Horney, Gusti Huber, Rochelle Hudson, Jupp Hussels, La Jana, Emil Jannings, Kitty Jantzen, Jenny Jugo, Geraldine Katt, Paul Kemp, Jan Kiepura, Franziska Kinz, Hansi Knoteck, Isamu Konsugi, Victor de Kova, Hilde Krahl, Werner Krauss, Dorit Kreysler, Elissa Landi, June Lang, Lotte Lang, Susi Lanner, Charles Laughton, Zarah Leander, Eberhard Leithoff, Wolfgang Liebeneiner, Harry Liedtke, Theo Lingen, Inge List, Carole Lombard, Myrna Loy, Jeannette MacDonald, Ethel Maggi, Christl Mardayn, Leny Marenbach, Karl Martell, Albert Matterstock, Gerda Maurus, Käte Merk, Una Merkel, Aribert Mog, Conchita Montenegro, Hans Moser, Renate Müller, Käthe von Nagy, Pola Negri, Genia Nikolaiewa, Anny Ondra (Ehefrau von Max Schmeling), Maureen O`Sullivan, Paul Otto, Jean Parker, Gail Patrick, Ivan Petrovich, Harry Piel, Flockina von Platen, Eleanor Powell, George Raft, Hortense Raky, Gene Raymond, Hans Richter, Rotraut Richter, Markia Rökk, Shirley Ross, Tino Rossi, Heinz Rühmann, Carla Rust, Erna Sack, Heinz Salfner, Maria Sazarina, Sybille Schmitz, Magda Schneider, Albrecht Schoenhals, Arthur Schröder, Randolph Scott, Sylvia Sidney, Simone Simon, Leo Slezak, Hans Söhnker, Katja Specht, Hermann Speelmans, Viktor Staal, Traudl Stark, Hannes Stelzer, Joe Stöckel, Hilde v. Stolz, Hans Stüwe, Carla Sveva, Gladice Swarthout, Maria v. Tasnady, Kent Taylor, Robert Taylor, Shirley Temple, Gretl Theimer, Erika von Thellmann, Franchot Tone, Luis Trenker, Claire Trevor, Jack Trevor, Olga Tschechowa, Ida Turay, Anneliese Uhlig, Luise Ullrich, Petra Unkel, Karl Valentin, Rudolf Vones, Aribert Wäscher, Ernst Waldow, Rolf Wanka, Grete Weise, Weiss Ferdl, Paula Wessely, Paul Westermeier, Mathias Wieman, Adolf Wohlbrück, Herta Worell, Robert Young) von UfA, Paramount, Prima-Tonfilm, Universal MGM, Studio Piaz u.s.w..; - - - Die Bilder entstammen dem Ross-Verlag. Das Titelbild zeigt Greta Garbo in dem Metro-Goldwyn-Mayer-Film: "Die Kameliendame"; - - - Köberich 22664, 18; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit 249 von 250 montierten sw-Fotos, Menschen aus Filmen, Inhaltsverzeichnis (Namensverzeichnis). Vorderer Deckel mit sauber grünem Leinenstreifen beklebt, nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Film; Filmgeschichte; Kino; Schauspieler; Sammelbilder; Sammelbilder-Alben; SBA; Werbung; Zigarettenbilder;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70341 - gefunden im Sachgebiet: Sammelbilder - Raumbild-Alben
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Gesprächsführung RUST, SERENA. Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt. Vier Schritte zu einer einfühlsamen Kommunikation. (11. Auflage). (Burgrain) Koha-Verlag (2014). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit Illustrationen von Stefan Stutz. 174 Seiten. OPp., leicht bestoßen; hinterer Deckel geringfügig fleckig (evtl. kleiner Produktionsmangel). - "Die Methode basiert auf der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg" (hinterer Deckeltext).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5545798 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auslandsdeutschtum: Deutsches Grenzland 1935; Jahrbuch des Instituts für Grenz- und Auslandsstudien; Reihe: Deutsches Grenzland; Herausgegeben von Prof.Dr. Max Hildebert Boehm + Dr. Karl C. von Loesch; Deutsche Buchvertriebsstelle - Vertrieb nationaler Schriften / Berlin; 1934. EA; 83 S.; Format: 15x21 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1935 (1934) - 4. Jahrgang 1938 (1937); Ein Teil der Auflage erschien ohne Zählung; Später unter dem Titel: Jahrbuch des Instituts für Grenz- und Auslandsstudien - Institut für Grenz- und Auslandsstudien (Berlin); - - - Karl Christian von Loesch, Pseudonym Sylvanus als Autor der Deutschen Rundschau, (* 18. Dezember 1880 in Oberstephansdorf bei Breslau; † 1. Januar 1951 in Stuttgart), deutscher Universitätsprofessor und Ethnologe. Er lehrte an der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin Volkstumskunde und war außerdem Paläontologe. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Worte des Führers zum Nationalitätenproblem aus Reichstagsreden vom Jahre 1933 und 1934; Bild des Führers; Äußerungen und Bilder der Reichsminister Rudolf Heß, Dr. Joseph Goebbels, von Neurath und Bernhard Rust; Prof.Dr. Max Hildebert Boehm: Deutsches Volk im Grenzkampf; Paul Ullrich, D.H.P.: Die Saar in der Entscheidung; Dr. Johann von Leers: Danzig als Vorposten; Johann Gottfried Theiß: Die Volksgrenze von Malmedy bis zur Nordsee; Dr. Karl C. von Loesch: Ein neues Grenzproblem: Die Dreivölkerecken der Deutschen; Dr. Wassyl Kutschabsky: Ostslawen untereinander, Ostslawen und Deutsche; Dr.Dr. Friedrich Lange: Die volkspolitische Kartenskizze; Dr. Wahrhold Drascher: Die Weltpolitik als Rassenfrage; Dr. Doris Kraft: Die deutsche Volksgrenze in Steiermark; Mladen Lorkovic: Der Jugoslawismus als Grenzproblem; Werner von Harpe: Das Institut für Grenz- und Auslandsstudien und die Methoden volkspolitischer Schulung; Volkspolitischer Beobachter; Wirtschaftsteil; - - - LaLit1N 55; - - - Z u s t a n d : 3, original braunes Leinen mit goldenem Deckeltitel, + Abbildungen auf Tafeln + Karten im Text. Keller- / Dachbodenfund, Rücken etwas aufgeplatzt, sonst leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich
[SW: Auslandsdeutschtum; Auswanderer; Emigranten; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Ostgebiete; Ostpreußen; Westpreußen; Oberschlesien; O.S.; Schlesien; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73217 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Breker, Arno: Ausstellung in Potsdam, Garnisonmuseum Lustgarten; Juni bis September 1944; Reihe: Feldopostausgabe; Tiefdruck von Müller & Sohn / München; 1944. EA; 16, (48) S.; Format: 13x20 Arno Breker (* 19. Juli 1900 in Elberfeld (heute ein Stadtteil von Wuppertal); † 13. Februar 1991 in Düsseldorf), deutscher Bildhauer und Architekt. (frei nach wikipedia); - - - „Die Ausstellung wird veranstaltet vom Generalbauinspektor dür die Reichshauptstadt, Reichminister Albert Speer, und vom Gauleiter der Mark Brandenburger, Oberpräsident Emil Stürtz.“; - - - I n h a l t : Bildnis des Führers; Albert Speer + Emil Stürtz: Geleitworte (mit Faksimile-Unterschriften); Werner Rettich; Einleitung; Verzeichnis der ausgestellten Werke; Abbildungen: Adler (Entwurf); Heros mit Fackel; Der Sieger (Bronze); Die Fahne (Entwurf, Gips); Aufbruch der Heimat (Entwurf, Gips); Kopf des Verwundeten; Der Verwundete (Bronze); Bildnis (Paul von) Hindenburg; Bildnis Richard Wagner; Bildnis Reichsminister Albert Speer; Arbeiterkopf; Bildnis Reichsminister Dr. (Joseph) Goebbels; Bildnis Reichsminister Dr. (Bernhard) Rust, Träumerei (Bronze); Kauernde (Bronze); Torso Siegerin; Sitzender Torso; Studienkopf (Bronze); Bildnis Christofanetti; Bildnis Alfred Cortot; Bildnis Präsident Prof. Wilhelm Kreis; Bildnis Gerhart Hauptmann; Bildnis Leo von König; Bildnis Arthur Kampf; Bildnis (Felix) Graf Luckner; Tänzerin (Bronze); Ruhende; Bildnis Pierette Biancchi; Bildnis Kurt Edzard; Bildnis Frau Havemann; Bildnis Annemarie Merkel; Bildnis Frau Drexel-Dahlgreen; Bildnis Robert Valencay; Flora (Gips); Anmut (Gips); Kopf der Betenden; Bildnis Iris I; Demut (Gips); Bildnis Iris II; Wäger (Gips); Psyche (Gips); Bildnis Frau Bormann; Bildnis Edda Göring; Bildnis Frau Speer; Bildnis Hans Herwarth Ullmann; Du und ich (Gips); Apoll und Daphne (Gips); Auszug zum Kampf (Entwurf, Gips); - - - Mit Feldpostklappe; - - - Z u s t a n d: 3, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit 56 ganzseitigen Abbildungen in Tiefdruck. Stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, berieben, Papier fleckig + leicht gebräunt, insgesamt aber ordentlich
[SW: Arno Breker; Biographien; Lebensbeschreibungen; Kunst; Kunstgeschichte; art; Bildhauerei; Plastiken; Büsten; Kriegskunst; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kataloge; catalogues; Kunstkataloge; Ausstellungen; Potsdam; Feldpostausgaben; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28060 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auslandsdeutschtum: Deutsches Grenzland 1936 (Widmungsblatt); Jahrbuch des Instituts für Grenz- und Auslandsstudien; Reihe: Deutsches Grenzland; Herausgegeben von Prof.Dr. Max Hildebert Boehm + Dr. Karl C. von Loesch; Deutsche Buchvertriebsstelle - Vertrieb nationaler Schriften / Berlin; 1935. EA; 83 S. + Bildteil; Format: 15x21 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1935 (1934) - 4. Jahrgang 1938 (1937); Ein Teil der Auflage erschien ohne Zählung; - - - Karl Christian von Loesch, Pseudonym Sylvanus als Autor der Deutschen Rundschau, (* 18. Dezember 1880 in Oberstephansdorf bei Breslau; † 1. Januar 1951 in Stuttgart), deutscher Universitätsprofessor und Ethnologe. Er lehrte an der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin Volkstumskunde und war außerdem Paläontologe. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Aus der Reichstagsrede des Führers und Reichskanzlers vom 21. Mai 1935; Aus der Rede des Reichsministers Rust in Königsberg auf der Pfingsttagung des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland Juni 1935; Max Hildebert Böhm: Vom Chauvinismus zum völkischen Nationalismus; Johann von Leers: Deutsche und Slawen; Karl C. von Lösch: Völker sind nicht gleich; Walter Sturm: Die tragenden Schichten des litauischen Staates; Paul Ullrich: Die Sudetendeutschen im Zusammenbruch der tschechoslowakischen Wirtschaft; Otto Albrecht Isbert: Die Psychologie der Madjarisierung; Ernst Schubert: Probleme der wissenschaftlichen Erforschung des evangelischen Auslanddeutschtums; Johann Gottfried Theiß: Zu unseren Arbeiten und Bildern; Bilderteil; - - - LaLit1N 55; - - - Z u s t a n d : 2--, original braunes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, + 51 teils ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammerrost, gering berieben, Papier leicht gebräunt, ordentlich. - - - Zeitgenössisch illustrierter Widmungseinkleber: "Zur Erinnerung an das Julfest 1936 der N.S.B.O. Orenstein u. Koppel A.G., 21.12.46." - - - Interessantes Zeitdokument einer arisierten Firma. - - - Orenstein & Koppel (O&K), deutsches Unternehmen des Maschinenbaus, 1. April 1876 gegründet (jüdischen Familie Orenstein). Feldbahnbedarf wie Loren, Gleise und Weichen, Lokomotiven und Waggons für den Güter- und Personenverkehr, Baumaschinen, Bagger, Grader, Dumper und Autokrane, Rolltreppen, Getriebe, Gabelstapler, Kompressoren, Raupenlader, Radlader, Muldenkipper, U- und S-Bahn-Fahrzeuge, Omnibusse, Traktoren, Straßenwalzen sowie Frachtschiffe, Passagierschiffe, Bordkräne und Schiffsentladeanlagen. 1935 wurde der Vorstandsvorsitzende Alfred Orenstein in Haft genommen, trat zurück und ging ins Exil nach Johannesburg. 1999 aufgelöst. (frei nach wikipedia)
[SW: Auslandsdeutschtum; Auswanderer; Emigranten; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Ostgebiete; Ostpreußen; Westpreußen; Oberschlesien; O.S.; Schlesien; Jahrbücher; Jahrbuch; Widmungseinkleber; Ephemera; Orenstein & Koppel; O&K; Judaica; Judentum; Juden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70350 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top