Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4427 Artikel gefunden. Artikel 4426 bis 4427 werden dargestellt.


Elisabeth von Thüringen. Von Gesprächen und Begegnungen, die uns Schicksal sind.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Elisabeth von Thüringen, Spiritualität, Anthroposophie Hahn, Herbert Elisabeth von Thüringen. Von Gesprächen und Begegnungen, die uns Schicksal sind. 1982 Rudolf Geering Verlag / Dornach Goldgeprägter Leineneinband, 19 x 14 cm, ein kaum wahrnehmbarer Fleck auf Rückseite, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sauber und gut erhalten. Elisabeth von Thüringen (1207-1231) war eine ungarische Prinzessin und deutsche Landgräfin. Sie wird auch Elisabeth von Ungarn genannt. Sie ist seit Pfingsten 1235 eine Heilige der katholischen Kirche und galt in Deutschland zeitweise auch als „Nationalheilige“. Der Namenstag der Landespatronin von Thüringen und Hessen fällt auf den 19. November, den Tag ihrer Beisetzung. Als Sinnbild tätiger Nächstenliebe wird sie auch im Protestantismus verehrt. Der Autor zeichnet z. T. ihre Lebensgeschichte nach, bzw. besondere Begebenheiten darin, fokussiert andererseits auf ihre spiritistischen Eigenschaften, dabei z. T. durchaus auch etwas spekulativ. ISBN: 3723503357
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7027 - gefunden im Sachgebiet: Spiritualität
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Benjowsky (Benyowsky), Moritz August von Schicksale und Reise; Von ihm selbst beschrieben. Erster Band. dessen Kriegsoperationen in Pohlen und Gefangenschaft in Kamtschatka. Uebersetzt von Georg Forster, Band 1 (von 2 Bänden) Verlag: Dykische Buchhandlung Verlag: Dykische Buchhandlung - In diesem Bande wird das abenteuerliche Leben des ungarischen Grafen Benjowski, dessen Schicksal und Reisen über Sibirien und Kamschatka aufgezeigt. Er war Soldat, Abenteurer, Reiseschriftsteller. Bis zum selbsternannten König auf Madagaskar reichte seine Karriere. Die Übersetzung erfolgte durch Naturforscher und den derzeitigen churfürstlichen Mainzischer Hofrath Georg Förster Dykische Buchhandlung, Lpz., 1791. LXXX/376 S. mit einem in Kupfer gestochenen Portraitfrontispiz und einem mehrfach gefalteten Kupferstich mit 5 Plänen, original Pappband der Zeit mit geprägtem Rückentitel
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9a1009 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 1.500,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top