Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5741 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Schiller über Volk, Staat und Gesellschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Marbacher Schillerbuch, Dichter, Friedrich Schiller, Güntter (Hrsg.), Otto: Schiller über Volk, Staat und Gesellschaft. Stuttgart und Berlin: J. G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger, 1919. Herausgegeben von Otto Güntter. Mit der Nachbildung einer Handschrift. Veröffentlichungen des Schwäbischen Schillervereins. Neunter (9.) Band: Marbacher Schillerbuch IV. In Frakturschrift // Einband stark berieben, mit Randläsuren. Innenseiten gebräunt, etwas stockfleckig. Dunkelgrüner Dreiseitenfarbschnitt. // [Friedrich Schiller: geboren 10. November 1759 in Marbach am Neckar, gestorben 9. Mai 1805 in Weimar] // 1,5,5 24 cm, weinroter Pappeinband mit Familienwappen (Einhorn) XII, 116 S., In Frakturschrift // Einband stark berieben, mit Randläsuren. Innenseiten gebräunt, etwas stockfleckig. Dunkelgrüner Dreiseitenfarbschnitt. // [Friedrich Schiller: geboren 10. November 1759 in Marbach am Neckar, gestorben 9. Mai 1805 in Weimar] // 1,5,5
[SW: Marbacher Schillerbuch, Dichter, Friedrich Schiller,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51884 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut Klassiker-Sammlung im alten Bibliothekseinband. Div. Verl. ca. 1905 - 1947. 20 x 14 x 43 cm. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Bibl.- Einbd. Meist in Fraktur. - Das Angebot enth. diese 20 Bde im änlichen Bibl.-Einband (aber verschiedenfarbig), teilw. gestempelt mit "Leihbücherei der 5. Armee" od. "Etappen-Bücherei 5", später e. Stadtbücherei: Abraham a Sancta Clara / ausgew. u. eingel. von Richard von Kralik. - Insel-Verl., o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe Bismarck, Otto Fürst: Gedanken und Erinnerungen. - 2 Bde. - Cotta, 1916. - Carlyle, Thomas: Arbeiten und nicht verzweifeln : Auszüge. - Langewiesche, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe - Ders.: Schiller. - Neues Leben Borngräber, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe - Fontane, Theodor: Das Bild des Vaters : Erinnerungen. - Langewiesche-Brandt, 1941. - Ders.: Briefe, 2. Sammlung. - 2 Bde. - Berlin : Fontane, 1909 - 1910. - Ders.: Meine Kinderjahre : autobiograph. Roman. - Fischer, 1925. - Kürenberg, Joachim von: Carneval der Einsamen : Richard Wagners Tod in Venedig. - Mölich, 1947. - Kurz, Isolde: Schwert aus der Scheide : Gedichte. - Kl.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm - Heilbronn : Salzer, 1916. - Löns, Hermann: Widu : e. neues Tierbuch. - Sponholtz, 1917. - Niebergall, Ernst-Elias: Datterich : Lokalposse in 6 Bildern in d. Mundart d. Darmstädter. - Inselverl. 2. Aufl. [ca. 1925]. - Polo, Marco: Vor sechshundert Jahren im Reiche der Mitte : Erlebtes und Erschautes... - Voigtländer, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe - Reuter, Fritz: Fritz Reuters ausgewählte Werke in 6 Bänden / krit. durchges. u. erl. Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe von Karl Theodor Gaedertz. Leipzig : Reclam. Hiervon NUR 3 in 1 Band! Schiller, Friedrich von: Schiller-Anekdoten : Charkterzüge... / hg. von Theodor Mauch. - Lutz, 1905. - Ders.: Die Briefe des jungen Schiller / ausgew. u. eingel. von Max Hecker. - Insel-Verl., 1917. - Storm, Gertrud: Theodor Storm : e. Bild seines Lebens [Bd 2]: Mannesalter. - Curtius, 1917. - Treitschke, Heinrich von : Die Freiheit. - Insel-Verl., o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe - Uhle, P.: Schiller im Urteil Goethes : d. Zeugnisse Goethes in Wort u. Schrift / ges. u. erg. durch d. Zeugnisse Mitlebender. - Teubner, 1910. - Wagner, Richard: Ausw. seiner Schriften. - Insel-Verl., o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe Zustand: Bibl.-Ex.; insges. akzeptabel erhalten.
[SW: Literaturwissenschaft, Sekundärliteratur Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34649 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Menzel, Gerhard W.;  Ein Stern weicht nicht aus seiner Bahn - Roman um den jungen Schiller Illustrationen von Hanns Gsorgi

Zum Vergrößern Bild anklicken

Menzel, Gerhard W.; Ein Stern weicht nicht aus seiner Bahn - Roman um den jungen Schiller Illustrationen von Hanns Gsorgi Leipzig, Paul List Verlag, 1967. 3. Auflage 486 Seiten , 21 cm, Leinen das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, die Umschlagkanten sind bestoßen, Die Entwicklung Friedrich Schillers vom letzten Jahr auf ier Karlsschule bis zur Zurückgezogenheit von Bauerbach - die Zeit vom Dezember 1779 bis zum Jahresende 1782 - ist Gegenstand dieses neuen Romans. Der Leser lernt den enttäuschten Eleven Schiller kennen, dem sein tyrannischer Herzog Karl Eugen ein nutzloses zusätzliches Schuljahr aufzwingt, er sieht ihn als Autor „Räuber" der im Kreise seiner Mitschüler, sieht ihn als Renentsmedikus im Krüppelregiment Karl Eugens und begleitet den Dichter auf seiner heimlichen Reise zur Uraufführung der „Räuber" und schließlich auf der Flucht nach Mannheim und weiter nach Bauerbach. lesen Lebensstationen des ungen Schiller ist Gerhard Menzel mit starkem Einühlungsvermögen und geauer Kenntnis der neuesten orschungsergebnisse der Liteturwissenschaft : nachgeganJen. Er zeigt uns das Genie im leroischen n Kampf m seine Durchsetzung in einer nach allen Seiten despotisch beengten und reglementierten Welt, deren Starrheit und Fortschrittsfeindlichkeit die ganze deutsche Misere des 18. Jahrhunderts widerspiegelt. Die feinsinnigen und schwungvollen Illustrationen Hanns Georgis ergänzen Menzels Buch auf besonders gelungene Weise. ... (vom Umschlag) 2d1 Ein Stern weicht nicht aus seiner Bahn; Roman um den jungen Schiller; Gerhard W. Menzel; Schiller; Biographie; Leben; Uraufführung; die Räuber; Lebenstationen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41963 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friedrich-Schiller-Universität Jena (Hrsg.) Psychosoziale Aspekte der Homosexualität. Gemeinschaftstagung der Sektion Ehe und Familie der Gesellschaft für Sozialhygiene der DDR und der Sektion Andrologie der Gesellschaft für Dermatologie der DDR am 28. Juni 1985 Verlag: Friedrich-Schiller-Universität Jena Verlag: Friedrich-Schiller-Universität Jena - Manuskriptdruck / Veröffentlichung der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Wissenschaftliche Leitung: Prof. em. Dr. sc. med. Lykke Aresin, Leipzig u.a. - Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1986. 179 S., kartoniert, (Einband gering fleckig/leicht randgebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1c8222_ - gefunden im Sachgebiet: Sexualwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 41,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Kulturhistorische Sammlungen, Museen, Archive, Denkmale und Gärten der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Reichtümer und Raritäten Band 2. Jenaer Reden und Schriften.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kulturhistorische Sammlungen, Museen, Archive, Denkmale und Gärten der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Reichtümer und Raritäten Band 2. Jenaer Reden und Schriften. Jena, Friedrich-Schiller-Universität, 1981. 200 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Joachim Wittig: Exponate aus den Anfängen des handwerklichen und wissenschaftlichen Mikroskopbaues in Jena, Georg Uschmann: Ernst Haeckel und das Challenger-Werk, Klaus Heide und Horst Franke: Der Borazit, ein interessantes Material in der Jenaer Mineralogische Sammlung, Friedrich Karl Meyer: Kräuterbücher, Herbaria und botanische Prachtwerke -Historische Schätze im Herbarium Haussknccht der Friedrich-Schiller-Universität, Gerhard Klotz: Lebende Fossilien im Botanischen Garten der Friedrich-Schiller-Universität, Wolfgang Heinrich: Vorkommen, Gefährdung und Schutzbedürftigkeit der Orchideen im Stadt- und Landkreis Jena, Dietrich von Knarre: Wandertauben - Vertreter einer ausgestorbenen Vogelart in der Sammlung des Phyletischen Museums Jena, Eberhard Burkhard: Historische zoologische Präparate im Phyletischen Museum Jena, Otto Leitholf: Zwei alte Elfenbeinfiguren für anatomische Demonstrationen in der Jenaer Mcdizinhistorischen Sammlung, Georg Karpe: De proprietatibus rerum - Über die Eigenschaften der Dinge. Eine Handschrift der Enzyklopädie des Bartholomaeus Anglicus vom Beginn des 15. Jahrhundets, Wolfgang Schütz: „Ein Aldt Meister GesangBuch auff Pergamen" - Die „Jenaer Liedcrhandschrift" in der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek, Bernhard Pfeiffer: Italienerlebnisse 1828 und 1840 im Spiegel einer Sammlung unveröffentlichter Briefe des Jenaer Professors und Freundes von Goethe Karl Wilhelm Göttling, Verena Zinserling-Paul: Dionysos und Ariadne in Jena, Gerhard Zinserling: Bildniskopf eines unbekannten Mannes aus gallienischer Zeit, Ernst Kluwe: Fälschungen antiker Münzen in der Sammlung antiker Kleinkunst der Sektion Altertumswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität, Johanna Flemming: Der Relief schmuck des „Jenaer Elfenbeincvangcliars" in der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek Jena, Günter Müller: Zur Restaurierung des „Jenaer Elfenbeincvangeliars" , Karl Peschel: Ein donauländisches Bronzcschwert in der Jenaer ur- und frühgeschichtlichen Sammlung, Volker Wahl: Universitätsarchiv: Akten Auguste Rodin 1905/06, Dorette Grumbt: „Domus Academica" und „Schennkstadt Zur Rosen" , Verzeichnis der Vignetten, Autorenverzeichnis, Reproduktionen und Fotos, Personenregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40436 - gefunden im Sachgebiet: Thüringen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zentraler Arbeitskreis FRIEDRICH SCHILLER: Friedrich Schiller. Dichter der Jugend. Erfurt, FDJ-Bezirksleitung Erfurt und Kulturbund der DDR (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 1975, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 31 S. Inh. u.a.: Einführung v. Dr. Siegfried Seidel. Texte zu Schiller (...was die revolutionäe Arbeiterschaft ... in die Schillerschen Dichtungen hineinlegte.), Programmvorschläge (Schiller als Weltbürger!, als Ankläger der Reaktion, Volk und Held). 1. Auflage, (Zur Kulturkonferenz der FDJ un der Weimartage der Jugend 1975). sehr gutes Papier, Druck Kunstdruck Weimar, guter Zustand. Sehr selten angebotene FDJ-Schrift.
[SW: Literaturhinweise. Schiller-Gedenkstätten in der DDR.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24339 - gefunden im Sachgebiet: Regionales
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hobbes, Thomas ; Schiller, Friedrich von ; Kant, Immanuel ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Autonom Zur Lippe, Rudolf: Autonomie als Selbstzerstörung Frankfurt am Main : Syndikat, 1975. Zur bürgrlichen Subjektivität SEHR gutes Exemplar. U.a. Arbeit, Werkzeug, List: Ansätze in der Konstitutionslogik des frühen Hegel. Ich-Psychologie ohne Ich. ( Über WATZLAWICK und seine psychiatrische Therapie), Ferner über Kant, Schiller, die Entstehung der >Vernunft u.a. Originalbroschur. 240 Seiten ; 19 cm ERSTAUSGABE dieser Ausgabe ( EA: Suhrkamp 1975) SEHR gutes Exemplar. U.a. Arbeit, Werkzeug, List: Ansätze in der Konstitutionslogik des frühen Hegel. Ich-Psychologie ohne Ich. ( Über WATZLAWICK und seine psychiatrische Therapie), Ferner über Kant, Schiller, die Entstehung der >Vernunft u.a.
[SW: Hobbes, Thomas ; Schiller, Friedrich von ; Kant, Immanuel ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Autonomie <Philos.> ; Subjektivität ; Bürger ; Staat ; Schiller, Friedrich von / Literatur über die Werke ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich / Literatur über die Werke ; Autonomie (Philosophie) ; Subjektivität ; Hobbes, Thomas ; Kant, Immanuel / Literatur über die Werke, Philosophie, Soziologie, Gesellschaft, Sozialgeschichte, Politik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 274152 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant): Amphitryon. Ein Lustspiel nach Moliere von Heinrich von Kleist. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog. Berlin. 1953. (ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Inszenierung von Regisseur: Friedrich Siems, Bühnenbild: H. W. Lenneweit. Schauspieler/innen waren: Erich Schellow, Fritz Tillmann, Tilly Lauenstein und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste und zahlreiche Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit 1953/1954 im Schiller-Theater. Rückseitig sind zudem zahlreiche Aufführungen im zugehörigen Schlosspark-Theater aufgeführt. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Original-Programmzettel aus den frühen 1950er Jahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
[SW: Theater, 1945, nach, Berlin, Charlottenburg, Darstellende Künste, Dramen, Lustspiel, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Theaterstücke, Werbung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7266c - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant): Der Gesang im Feuerofen. Drama von Carl Zuckmayer. Programmzettel. Spielzeit 1951/1952. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog. Berlin. 1951. (ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Inszenierung von Regisseur: Heinrich Koch, Bühnenbild: Franz Mertz. Schauspieler/innen waren: Peter Mosbacher, Johanna Wichmann, Horst Niendorf und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste und zahlreiche Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit im Schiller-Theater. Rückseitig sind zudem zahlreiche Aufführungen im zugehörigen Schlosspark-Theater aufgeführt. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Original-Programmzettel aus den frühen 1950er Jahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
[SW: Theater, 1945, nach, Berlin, Charlottenburg, Darstellende Künste, Dramen, Lustspiel, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Theaterstücke, Werbung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7268c - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant): Richard III. Schauspiel von William Shakespeare. Übersetzt von August Wilhelm von Schlegel. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog. Berlin. 1953. (ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Inszenierung von Regisseur: Karl Heinz Stroux, Musikalische Leitung: Kurt Heuser, Bühnenbild: Karl Gröning. Schauspieler/innen waren: Götz George, Horst Buchholz, Berta Drews und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste (2 S.) und rückseitig zahlreiche Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit 1953/1954 im Schiller-Theater. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Original-Programmzettel aus den frühen 1950er Jahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
[SW: Theater, 1945, nach, Berlin, Charlottenburg, Darstellende Künste, Dramen, Lustspiel, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Theaterstücke, Werbung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7267c - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hauswirtschaft Menükarte, Kochbuch, Rezept, Kochrezept, Goethezeit Nietzsche, Goethe Schiller Liepsch, Evelyn (Herausgeber) und Eva Beck ( Einführung): Sardellen Salat sehr gut : Kochbücher, Rezepte und Menükarten aus dem Goethe- und Schiller-Archiv : ein Ausstellungsbuch. Wiesbaden : Weimarer Verlagsgesellschaft in der Verlagshaus Römerweg GmbH, 2018. Herausgegeben von Evelyn Liepsch ; mit einer Einführung von Eva Beck / Goethe- und Schiller-Archiv: Schätze aus dem Goethe- und Schiller-Archiv ; Band 4 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Das Kochbuch und Hausbuch von Goethes Großeltern. Das Wirtschaftsbuch von Goethes Vater. Aus Goethes Rechnungsbuch. Der Mundkoch der Herzogin Anna Amalia. Schillers "Punschlied". Die Rezeptsammlungen von Ottilie und August von Goethe. Das Kochbuch von Nietzsches Großmutter. Menükarten. Originalbroschur. 99 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Das Kochbuch und Hausbuch von Goethes Großeltern. Das Wirtschaftsbuch von Goethes Vater. Aus Goethes Rechnungsbuch. Der Mundkoch der Herzogin Anna Amalia. Schillers "Punschlied". Die Rezeptsammlungen von Ottilie und August von Goethe. Das Kochbuch von Nietzsches Großmutter. Menükarten.
[SW: Hauswirtschaft Menükarte, Kochbuch, Rezept, Kochrezept, Goethezeit Nietzsche, Goethe Schiller]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295262 - gefunden im Sachgebiet: Kochbücher / Kochkunst / Hauswesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilder Westen, Wildwest Brand, Max (Pseu.v.Frederick Schiller Faust): Nur ein Greenhorn. Roman aus den Wilden Westen. Düsseldorf, Dörner-Verlag 1959. Leihbüchereiexemplar mit deutlichen Gebrauchs- und Lagerspuren, ------------------------------------------ Frederick Schiller Faust (* 29. Mai 1892 in Seattle Heights, Washington; † 12. Mai 1944 in Latium, Italien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor, vor allem im Westerngenre. Er schrieb unter verschiedenen Pseudonymen wie: Max Brand, George Owen Baxter, Martin Dexter, Evin Evans, David Manning, Peter Dawson, John Frederick und Pete Morland, sowie unter seinem Geburtsnamen. Im deutschsprachigen Raum wurden seine Werke ausschließlich unter dem Pseudonym Max Brand veröffentlicht. Frederick Schiller Faust gehört zu den produktivsten und populärsten amerikanischen Schriftstellern seiner Zeit. Zu seinen Lebzeiten veröffentlichte er über 900 Kurzgeschichten und Romane. Neben Zane Grey gehört er zu den bis heute bekanntesten und erfolgreichsten Westernautoren des 20. Jahrhunderts. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband 255 Seiten Leihbüchereiexemplar mit deutlichen Gebrauchs- und Lagerspuren, ------------------------------------------ Frederick Schiller Faust (* 29. Mai 1892 in Seattle Heights, Washington; † 12. Mai 1944 in Latium, Italien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor, vor allem im Westerngenre. Er schrieb unter verschiedenen Pseudonymen wie: Max Brand, George Owen Baxter, Martin Dexter, Evin Evans, David Manning, Peter Dawson, John Frederick und Pete Morland, sowie unter seinem Geburtsnamen. Im deutschsprachigen Raum wurden seine Werke ausschließlich unter dem Pseudonym Max Brand veröffentlicht. Frederick Schiller Faust gehört zu den produktivsten und populärsten amerikanischen Schriftstellern seiner Zeit. Zu seinen Lebzeiten veröffentlichte er über 900 Kurzgeschichten und Romane. Neben Zane Grey gehört er zu den bis heute bekanntesten und erfolgreichsten Westernautoren des 20. Jahrhunderts.
[SW: Wilder Westen, Wildwest]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160333 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dichter, Friedrich Schiller 1759 : 1959. Berlin: Deutscher Kulturbund (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 1959. Bibliografie. Erschienen anläßlich des 200. Geburtstages von Friedrich Schiller. Als Manuskript gedruckt. Mit Zeittafel. Auszüge aus Balladen, Dramen und Schauspielen Schillers. Briefe von Autoren über Schiller // Gut erhalten. Schutzumschlag berieben. // (Broschüre entspricht im Wesentlichen der Ausgabe von 1955) // 5,4,5 21 cm, Broschur mit Schutzumschlag 214 S., 3., verbesserte Aufl., Als Manuskript gedruckt. Mit Zeittafel. Auszüge aus Balladen, Dramen und Schauspielen Schillers. Briefe von Autoren über Schiller // Gut erhalten. Schutzumschlag berieben. // (Broschüre entspricht im Wesentlichen der Ausgabe von 1955) // 5,4,5
[SW: Dichter,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10906 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ZELLER, Bernhard (Hrg.) Friedrich Schiller. Leben, Werk und Wirkung. Ausstellung zum Gedächtnis der 200. Wiederkehr seines Geburtstages im Schiller-Nationalmuseum Marbach. o.O. (o.V.) 1959 * Katalog Nr. 6 zu den Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums . 261 S.. Brosch.. * Katalog Nr. 6 zu den Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10772 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oberflächenchemie fester Körper : Herstellung, Struktur u. Eigenschaften oberflächenreicher Silicate u. Oxide ; 4. Tagung d. Sektion Chemie d. Friedrich-Schiller-Universität Jena ; 5. - 7. Juli 1988 in Jena Jena : Friedrich-Schiller-Univ. 1989. (Wissenschaftliche Beiträge der Friedrich-Schiller-Universität Jena) (Veröffentlichung der Friedrich-Schiller-Universität Jena) 168 S. : zahlr. graph. Darst. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OBroschur. Zustand: ungebrauchtes Ex. mit Lagerspuren; insges. noch gut erhalten.
[SW: Aufsatzsammlung od. Kongressschrift; Festkörperchemie Physik Handwerk + Technik.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16859 - gefunden im Sachgebiet: Chemie
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top