Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5741 Artikel gefunden. Artikel 5671 bis 5685 werden dargestellt.


Schiller, Dr. Herman Weltgeschichte - Von den ältesten Zeiten bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. 4 Bände Verlag: W. Spemann Verlag: W. Spemann - wohl erhaltene, dekorative Original-Einbände/ Enthalten: Erster Band: Geschichte des Altertums/ Zweiter Band: Geschichte des Mittelalters/ Dritter Band: Geschichte des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit/ Vierter Band: Geschichte der Neuzeit W. Spemann, Berlin + Stuttgart, 1900/1901. Ca. 3300 Seiten mit zahlreichen Portraittafeln und Karten, grüne Leineneinbände mit reichem, in Gold geprägtem fleuralen Jugendstildekor
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3102 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(DDR-Gedenkmünzen) 18 Münzen (9 Doubletten) Verlag: Ohne Verlag: Ohne - sonst gute Exemplare / Enthalten: 1971: Ernst Thälmann, 1886-1944 (2 x da); Heinrich Mann, 1871-1950 (2 x da); Meißen; Berlin, Hauptstadt der DDR (3 x da) / 1972: Friedrich Schiller, 1795-1805 (2 x da); Wilhelm Pieck, 1876-1960 (2 x da); Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald (2 x da); Meißen (2 x da) / 1973: Otto Grotewohl, 1894-1964 / 1979: 30 Jahre DDR - 1971-1979. 6 x 5 Mark / 2 x 10 Mark / 11 x 20 Mark, (teils gering angelaufen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6a1216 - gefunden im Sachgebiet: Numismatik/ Philatelie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur SCHILLER(, FRIEDRICH VON). Gedichte. Illustrirt von ersten deutschen Künstlern. (Faksimile-Reprint der Ausgabe) Stuttg./ Lzg/ Bln/ Wien, DVA (um 1890). Mchn, Vollmer (1979). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen Abbildungen, meist von Holzschnitten (u. a. Adolph Schill, Fritz Bergen, Edmund Kanoldt, F. A. Kaulbach, W. Campenhausen, Eugen Klimsch u. a.). 198 Seiten. OPp. mit farbigem Vorderdeckel-Bild und Rücken-Illustration, gering bestoßen und geringfügig berieben; Schnitt ein wenig fleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5502656 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur SCHILLER, FRIEDRICH. Die Räuber. Eine Bild-Dokumentation zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Doris Maurer. (Dortmund) Harenberg (1983). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit dem Abdruck des vollständigen, kommentierten Textes, einem Nachwort und Abbildungen von 52 Original-Dokumenten zur Rezeption des Werkes sowie Zeittafel. 223 Seiten. OKart., leicht bestoßen; Rückenbereich (Gelenke) etwas berieben. - Reihe Die Bibliophilen Taschenbücher, Band 406. - Leichte Lesespuren; anfangs ein paar wenige Fleckchen an den Papierrändern.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5503310 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Humor ("Wirtschaftswunder") PIELERT(, KLAUS) & CO. Barfuss durch die Talsohle oder die wundersamen Lebensläufe des Herrn S. (= Karl Schiller). Düsseldorf, Droste (1969). Quer - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit vielen Illustrationen. 83 Seiten. OPp., leicht bestoßen; Deckel minimal sperrig. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5503630 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prager Jahrbuch 1941/42 (unvollständig); Reihe: Prager Jahrbuch; Verlag Oskar Kuhn & Co. / Prag; 1941. EA; 304 S. (ohne 159 - 174); Format: 22x27 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1940 - 1943, damit Erscheinen eingestellt; - - - I n h a l t : Herbert Hiebsch: Prag; Dr. Adolf Kussl: Der Reichsgedanke im böhmisch-mährischen Raum; E. Preissig: AEGID SADELER der Tierzeichner und Tierdichter Rufolffs II.; Fritz Koberg: Albrecht Wenzel Eusebius Wallenstein; Volker: Böhmen und Mähren und die Erhebung 1800 - 1815; DAS ALTE PRAG. Gertrud Henlein: Die böhmischen Marienklagen; Erich Buchmann: Prager Treppen; Herbert Weinelt: Böhmen und Mähren im Rahmen der deutschen Burgenlandschaft; A. Schubert-Bredow: Der Student von Prag; Hans Deißinger: Chronikblätter; Wilhelm Pleyer: Kampflied; Ein festes Band umschließt Soldat und Volk. Bildbericht über unsere Wehrmacht im Protektorat; 1791 - 1941. Wolfgang Amadeus Mozart; H. H. Stuckenschmidt: Mozarts Prager Werke; Guido Reif: Die Ouvertüre; Franz Grillparzer: Mozart; Deutsche Kunst in Prag. Ernst Retschek: Deutsches Wort in Prag; Johann Gottfried Seume spaziert durch Prag; Friedrich Hebbel sieht Prag; Schiller im Palais Wallensteins; Ein Lied auf Scharnhorsts Tod; Katechismus der Deutschen; Caroline Pichler: Prag; Ferdinand von Saar: Der Wischehrad; Karl Hans Strobl, Faust in Prag (mit Holzschnitten von Kurt Halleger); Rudolf Haas: Begegnung mit Prag; Hans Watzlik: Die gestrengen Wetterherren; Herbert Hiebsch: Das göttliche Finale (aus dem gleichnamigen Roman); Karl-Norbert Mrasek: Der Lügen-Schmied; Joseph Schneider: Wiedersehen in Prag; Prager Bildhauer (Riane Batschak, Leo Blahak, Alois Langenberger, Franz Rotter); Franz Hauptmann: Waldstein, Szene aus dem Entwurf eines Prager Films; Ehrhard Müller: Fahrendes Volk; Hans Felix Zimmermann: Stille Frauen; Otto Bertl: Prager Mative; Über ein altes Buch gebeugt; Bruno Brehm: Der Löwenritt; Joseph Schneider: Abend mit einem Buch; Rudolf Slawitschek: Zum Esel in der Wiege; Schlusswort; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Mitarbeiter (Dichter, Wissenschaftler, Schriftsteller + Bildhauer, Graphiker, Lichtbildner, Maler); Industrie, Handel und Gewerbe in Prag (umfangreicher Werbeteil: Bata, Böhmische Union-Bank, Darmol, Der Neue Tag, DRK, EXPLOSIA, Heinrich Hoffmann Verlag nationalsozialistischer Bilder "Das schöne, geschmackvolle Führerbild. Prag II, Beethovenstraße 9", JAWA, Julius Meinl, Kaufhaus Wagner Nachf., Kluge Bonbons, Kreditanstalt der Deutschen, "LACO" Uhr, Mannesmann, Odol, Ringhoffer-Tatra-Werke AG, Skodawerke, Telegrafia, Ufa, Vereinigte Zuckerfabriken); Verzeichnis der Inserenten; Alphabetisches Verzeichnis; - - - Hauptschriftleitung und Gesamtgestaltung: Guido Reif; [Schutzumschlag: Heinz Schubert]; - - - Z u s t a n d: 3-, original illustrierter Pappband mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Zeichnungen, Abbildungen im Text + auf Kunstdrucktafeln, montierten farbigen Abbildungen, Faksimiles, viel Werbung, Kopfblauschnitt. Stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken lädiert, Papier kaum gebräunt, Besitzstempel auf Vorsatz (H. Niehoff, General d. Inf.), S. 159 - 174 fehlen, sonst innen ordentlich. Heinrich Niehoff (1882 – 1946), deutscher Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Prag; Protektorat; Böhmen; Bohemia; Mähren; Moravia; Wolfgang Amadeus Mozart; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64824 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Clausen, Rosemarie Gründgens - 12 Fotos Verlag: Friedrich Verlag Verlag: Friedrich Verlag - Die Fotos zeigen Gustaf Gründgens als Mephistopheles in "Faust II" von Goethe, als König Philipp in "Don Carlos" von Schiller, Als Archie Rice in "Entertainer" von John Osborne, als Heinrich IV. in "Heinrich IV." von Luigi Pirandello, als General Ramsay in "Herrenhaus" von Thomas Wolfe, als Prospero in "Sturm" von William Shakespeare und als Phorkyas in "Faust II" von Goethe - Friedrich Verlag, Velber bei Hannover, (1964). 2 doppelblattgroße Textblätter, 12 Falttafeln, in kartonierter Original-Mappe, folio, (Mappe gering berieben und fleckig sowie mit kleinen Randeinrissen und größerem Randabriß)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h1707 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

illustrierte Ausgabe, 19. Jahrhundert, Prachtausgabe Schwörer, Julius: Wilhelm Tell : Ein Schauspiel von Friedrich von Schiller : Illustrirt (!) von Friedrich Schwörer SMit einem Geleitwort von Dr. Helmut Bender. Herausgeber: Julius Kraus, Grenzach-Wyhlen. Grenzach-Wyhlen DRUCK: Hornberger Druck, Maulburg, 1988. Zehn photographische Lichtdrucke von J. B. Obernetter und Holzschnitte ausgeführt in Wilh. Hecht`s xylographischer Anstalt und einem Portrait von Friedrich Johann Schwörer. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalleinen. 35 cm 101, XXVI Seiten. FAKSIMILE der Ausgabe Zürich, Schultheß und München, Stroefer . ohne Jahr FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: illustrierte Ausgabe, 19. Jahrhundert, Prachtausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294149 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur HERTZ, WILHELM. Bruder Kausch. Ein Klostermärchen. Mit einem Nachwort hrsg von Gerhard Hay. (Marbach, Schiller-Nationalmuseum, 1967). Mit zahlreichen Vignetten von Franz Stassen. 110 Seiten und 1 Blatt. OPp., leicht bestoßen und ganz leicht fingerfleckig. - Turmhahn-Bücherei/ Neue Folge, Nr 9. - Ausgabe für die Mitglieder der Deutschen Schillergesellschaft Herbst 1967 und wohl nicht im Buchhandel. - Druck in der Walbaum-Antiqua durch die Offizin Scheufele in Stuttgart.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5503802 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur SCHILLER, DIETER und andere. Exil in Frankreich. Frankf. 1981. Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 49 Abbildungen auf Tafeln. 629 Seiten. OKart., gebräunt, Gebrauchsspuren. - Reihe Kunst und Literatur im antifaschistischen Exil 1933-1945, Band 7/ Röderberg TB, 98.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5504267 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, 30jähriger Krieg SCHILLER, FRIEDRICH (VON). Geschichte des Dreissigjährigen Kriegs. (Nachwort von Herbert Reinoß). Bertelsmann Lesering (um 1965). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit vielen, teils farbigen Abbildungen auf Tafeln sowie Vorsatz-Karte. 255 Seiten. OLwd, leicht verzogen und ein wenig gebräunt (auch der Schnitt und die Papier-Ränder); Rücken ein wenig fingerfleckig. - Kleines Besitzerschildchen auf dem Vorsatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5504446 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Volkskunde: Zucht und Sitte (Vierte Folge); Schriften für die Neuordnung unserer Lebensgesetze; Reihe: Zucht und Sitte; Herausgeber: Herbert Backe + Karl Cerff; Verlag C. V. Engelhard / Berlin; 1944. EA; 95 S.; Format: 19x28 NS.-Schrift mit Kulturteil; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Paracelsus: Aus seinen Werken; Karl Cerff, Reichshauptamtsleiter, Obergebietsführer und SS-Brigadeführer, Leiter des Hauptkulturamtes in der Reichspropagandaleitung der NSDAP. und des Nationalsozialistischen Volkskulturwerkes, Leiter des Hauptamtes "Bäuerliche Lebensgestaltung im Reichsamt für das Landvolk": Wir erfüllen eine Sehnsucht. Der deutsche Kulturauftrag im germanischen Raum; Max Wegner: Dem gefallenen Bruder (Gedicht) + Das Kämpferische in der Kunst der Deutschen; Oswald Schrenck: Die 9. Symphonie; Wolfgang Jünemann: Deutschlands Grenadiere; Walter Horn: Fichtes Reden an die Nation; Kurt Liebmann: Nietzsches Auslese- und Züchtungsidee; Oberbannführer K. W. Heinrich Hartmann: Gesetz der Werdens. Mit (farbigen) Aquarellen von Albrecht Dürer; Dr.habil. Herbert Grabert, Dozent an der Universität Würzburg: Die Artbewußte Ehe; Georg Stammler: Liebesbund und Volksdienst. Traurede eines deutschen Dichters; Hans Friedrich Blunck: Mahnspruch; Dr.habil. Karl Tuppa (Dozent an der Universität in Wien): Die Zwillingsforschung unserer Zeit; Die Ausschau: Dr. Franz von Frimmel: Die gärtnerische Pflanzenzüchtung und ihre Pflege in Eisgrub; Dr.habil. Martin Schmidt: Züchtung und Härte. Züchterische Erfahrungen aus dem Osten; Dr. Clara Teschner: Kurzberichte aus der Forschung; Die Dichtung: Johannes Scherr: Goethe und Schiller; Johann Wolfgang von Goethe: Urworte. Orphisch; Dr. Hellmuth Langenbucher: Verpflichtung der bäuerlichen Dichtung; Friedrich Roth: Dem deutschen Kinde; Friedrich Griese: Das harte Jahr; Josef Martin Bauer: Die ungerechte Klägerin; Ludwig Finckh: Der Sinn; Wilhelm von Scholz: Die Ahnen; Bildnachweis; - - - Abbildungen: Josef Thorak: Paracelsus; Karl Gries: Ernte; Der Braunschweiger Löwe; Marienburg; Landgraf von Hessen; Albrecht Dürer: Die apokalyptischen Reiter; Petroklusdom in Soest; Tilman Riemenschneider: Gefesselte Hände; Dom zu Köln; Andreas Schlüter: Der Große Kurfürst; Holbein: Totentanz 1. Der Ackermann, 2. Der Edelmann; Alfred Rethel: Auch ein Totentanz; Prof. Georg Kolbe: Menschenpaar; Arno Breker: Berufung; Ernst Kretschmann: Grenadiere (= Spähtrupp, farbig); Caspar David Friedrich: Der einsame Baum; Prof. Fritz Klimsch: Deutsche Mädchen usw.; - - - Verantwortlich für den gesamten I n h a l t : Hauptschriftleiter Hans Bodenstedt; - - - LaLit 467, LaLitZ 526; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit teils farbigen Abbildungen + viele Zeichnungen, Kunstdruckpapier. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband leicht gebräunt, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Trachten; Bauerntum; Rassenkunde; Kunst; art; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63500 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ISSN 0232-444X, Autorenkollektiv: Pädagogisches Erbe in Jena. Jena: Friedrich-Schiller-Universität, Sektion Erziehungswissenschaft (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 1986. Beiträge zur Entwicklung der Pädagogik und Lehrerbildung an der Universität Jena von den Anfängen bis zu den frühen 60er Jahren unseres Jahrhunderts. Als Manuskript gedruckt. Jenaer Erziehungsforschung der Sektion Erziehungswissenschaft. Wissenschaftliche Beiträge aus der Praxis, für die Praxis. / guter Zustand // 1,3,2 21 cm, Softcover/Paperback mit SU 145 S., mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Aufl. 250 Exemplare, 13. Jahrgang, Sonderheft, Als Manuskript gedruckt. Jenaer Erziehungsforschung der Sektion Erziehungswissenschaft. Wissenschaftliche Beiträge aus der Praxis, für die Praxis. / guter Zustand // 1,3,2
[SW: ISSN 0232-444X,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64031 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hessel, Franz;  Spazieren in Berlin. Beobachtungen im Jahr 1929

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hessel, Franz; Spazieren in Berlin. Beobachtungen im Jahr 1929 Berlin, Buchverlag der Morgen, 1979. 1. Auflage 328 Seiten , 20 cm, Leinen das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... Ich darf in diesen „ernsten Zeiten" das Spazierengehen getrost empfehlen. Es ist wirklich kein spezifisch bürgerlich-kapitalistischer Genuß. Es ist ein Schatz der Armen und fast ihr Vorrecht. Gegen den zunächst berechtigt erscheinenden Einwand der Beschäftigten: „Wir haben keine Zeit, spazierenzugehn!" mache ich dem, der diese Kunst erlernen oder nicht verlernen möchte, den Vorschlag: Steige gelegentlich auf deinen Wegen eine Station vor dem Ziel aus dem Autobus oder Auto und ergehe dich ein paar Minuten .. . (vom Umschlag) aus dem Inhalt: SPAZIEREN IN BERLIN: - Der Verdächtige - Ich lerne - Etwas von der Arbeit - Von der Mode - Von der Lebenslust - Rundfahrt - Die Paläste der Tiere - Berlins Boulevard - Alter Westen - Tiergarten - Der Landwehrkanal - Der Kreuzberg - Der Kreuzbe - Hasenheide - über Neukölln nach Britz - Dampfermusik - Nach Osten - Norden - Nordwesten - Friedrichstadt - Dönhoffplatz - Zeitungsviertel - Südwesten - Nachwort an die Berliner. GESCHICHTEN UND SKIZZEN: üas Vierte Gebot - Mein Freund Wilhelm Schiller - Weinzwang - Die vernünftige Nephertete - Leichtes Berliner Frühlingsfieber - Der Zauberer und das möblierte Zimmer - An den Frühling - Wird er kommen? - Persönliches über Sphinxe - Die Kunst spazierenzugehen. Zu dieser Ausgabe - Anmerkungen - Nachwort 3c3b Spazieren in Berlin; Beobachtungen im Jahr 1929; Franz Hesse; Geschichte; Lebenserinnerungen; Landeskunde; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50839 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur GOTTHELF, JEREMIAS. Ausgewählte Erzählungen. Nachwort von Karl Martin Schiller. (2. Auflage). Lzg, Reclam (1957). 414 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., gestaltet von Irmgard Horlbeck-Kappler, randlädiert und gebräunt), leicht bestoßen und (etwas unschön) stockfleckig; minimal sperrig; Schnitt leicht stockfleckig. - Titel mit kleinem Zeitungs-Ausschnitt beklebt (kleines Gotthelf-Porträt), sonst innen sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5504704 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top