Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 14358 Artikel gefunden. Artikel 14296 bis 14310 werden dargestellt.


Antworten der Geisteswissenschaft auf die grossen Fragen des Daseins. Fünfzehn öffentliche Vorträge, Berlin, 20. Oktober bis 16. März 1911.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Steiner, Okkultismus, Anthroposophie, Esoterik Steiner, Rudolf Antworten der Geisteswissenschaft auf die grossen Fragen des Daseins. Fünfzehn öffentliche Vorträge, Berlin, 20. Oktober bis 16. März 1911. 1959 Verlage der Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung / Dornach Goldgeprägter Leineneinband in Orig.-SU, 21 x 13 cm, SU mit nur geringen Gebrauchsspuren, gelber Kopfschnitt, gelbes Lesebändchen, Rückentitel etwas gebleicht, eigentlicher Band in sehr gutem Zustand, handschr. Namenseintrag auf Vortitel, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber und ohne Notizen, Einträge oder Unterstreichungen. Vorträge zu unterschiedlichen Themen: Das Wesen der Geisteswissenschaft und ihre Bedeutung für die Gegenwart, Menschenseele und Tierseele, Menschengeist und Tiergeist, Leben und Tod, Das Wesen des Schlafs, Der Geist im Pflanzenreich und weitere. Rudolf Steiner (1861–1925) war ein österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Reformpädagoge sowie der Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Weltanschauung, deren wesentliche Inhalte nach Steiners Darstellung auf hellseherischen Einblicken in eine nach seiner Auffassung real existierende geistige Welt („die höheren Welten“) beruhen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6529 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ergebnisse der Geistesforschung. Vierzehn öffentliche Vorträge gehalten zwischen dem 31. Oktober 1912 und dem 10. April 1913 im Architektenhaus zu Berlin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Steiner, Okkultismus, Anthroposophie, Esoterik Steiner, Rudolf Ergebnisse der Geistesforschung. Vierzehn öffentliche Vorträge gehalten zwischen dem 31. Oktober 1912 und dem 10. April 1913 im Architektenhaus zu Berlin. 1962 Verlage der Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung / Dornach Goldgeprägter Leineneinband in Orig.-SU, 21 x 13 cm, SU mit nur geringen Gebrauchsspuren, ein kleiner Fleck, gelber Kopfschnitt, gelbes Lesebändchen, Rückentitel etwas gebleicht, eigentlicher Band in sehr gutem Zustand, handschr. Namenseintrag auf Vorsatz, Innenseiten leicht gebräunt, durchweg sauber, ohne Notizen oder Anstreichungen. Vorträge zu unterschiedlichen Themen: Geistesforschung, Übersinnlichkeit, Märchendichtung und weitere. Rudolf Steiner (1861–1925) war ein österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Reformpädagoge sowie der Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Weltanschauung, deren wesentliche Inhalte nach Steiners Darstellung auf hellseherischen Einblicken in eine nach seiner Auffassung real existierende geistige Welt („die höheren Welten“) beruhen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6531 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Metamorphosen des Seelenlebens. Sieben öffentliche Vorträge gehalten zwischen dem 21. Oktober 1909 und 12. Mai 1910 im Architektenhaus zu Berlin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Steiner, Okkultismus, Anthroposophie, Esoterik Steiner, Rudolf Metamorphosen des Seelenlebens. Sieben öffentliche Vorträge gehalten zwischen dem 21. Oktober 1909 und 12. Mai 1910 im Architektenhaus zu Berlin. 1958 Verlage der Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung / Dornach Goldgeprägter Leineneinband in Orig.-SU, 21 x 13 cm, SU mit nur geringen Gebrauchsspuren, sehr kleiner Einriss am Rücken oben, gelber Kopfschnitt, gelbes Lesebändchen, eigentlicher Band in sehr gutem Zustand, Innenseiten leicht randgebräunt, nur auf zwei Seiten dezente Unterstreichung in Blau, ansonsten sauber. Vorträge zu unterschiedlichen Themen: Zorn, Wahrheit, Andacht, Egoismus und weitere. Rudolf Steiner (1861–1925) war ein österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Reformpädagoge sowie der Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Weltanschauung, deren wesentliche Inhalte nach Steiners Darstellung auf hellseherischen Einblicken in eine nach seiner Auffassung real existierende geistige Welt („die höheren Welten“) beruhen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6533 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Erkenntnis der Seele und des Geistes. Fünfzehn öffentliche Vorträge, gehalten zwischen d. 10. Okt. 1907 u. d. 14. Mai 1908 in Berlin und München.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Steiner, Okkultismus, Anthroposophie, Esoterik Steiner, Rudolf Die Erkenntnis der Seele und des Geistes. Fünfzehn öffentliche Vorträge, gehalten zwischen d. 10. Okt. 1907 u. d. 14. Mai 1908 in Berlin und München. 1965 Verlage der Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung / Dornach Goldgeprägter Leineneinband in Orig.-SU, 21 x 13 cm, SU mit nur geringen Gebrauchsspuren, Rücken leicht gebleicht, gelbes Lesebändchen, eigentlicher Band in sehr gutem Zustand, Innenseiten leicht randgebräunt, ansonsten sauber und ohne Markierungen und Notizen. Vorträge zu unterschiedlichen Themen: Geheimwissenschaft, Naturwissenschaft, Mann und Weib, Initiation, Krankheitswahn, Astrologie und weitere. Rudolf Steiner (1861–1925) war ein österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Reformpädagoge sowie der Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Weltanschauung, deren wesentliche Inhalte nach Steiners Darstellung auf hellseherischen Einblicken in eine nach seiner Auffassung real existierende geistige Welt („die höheren Welten“) beruhen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6535 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geisteswissenschaft als Lebensgut. Zwölf öffentliche Vorträge 30. Oktober 1913 bis 23. April 1914 Architektenhaus Berlin

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Steiner, Okkultismus, Anthroposophie, Esoterik Steiner, Rudolf Geisteswissenschaft als Lebensgut. Zwölf öffentliche Vorträge 30. Oktober 1913 bis 23. April 1914 Architektenhaus Berlin 1959 Verlage der Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung / Dornach Goldgeprägter Leineneinband in Orig.-SU, 21 x 13 cm, SU mit nur geringen Gebrauchsspuren, Rücken leicht gebleicht, gelbes Lesebändchen, eigentlicher Band in sehr gutem Zustand, Innenseiten leicht randgebräunt, ansonsten sauber und ohne Markierungen und Notizen. Vorträge zu unterschiedlichen Themen: Theosophie, Antisophie, Michelangelo, Voltaire, Homunkulus und weitere. Rudolf Steiner (1861–1925) war ein österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Reformpädagoge sowie der Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Weltanschauung, deren wesentliche Inhalte nach Steiners Darstellung auf hellseherischen Einblicken in eine nach seiner Auffassung real existierende geistige Welt („die höheren Welten“) beruhen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6536 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie?

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Steiner, Okkultismus, Anthroposophie, Esoterik Steiner, Rudolf Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie? 1961 Verlage der Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung / Dornach Goldgeprägter Leineneinband in Orig.-SU, 21 x 13 cm, SU mit nur geringen Gebrauchsspuren, Rücken leicht gebleicht, gelbes Lesebändchen, eigentlicher Band in sehr gutem Zustand, Innenseiten leicht randgebräunt, auf ca. 20 Seiten Randnotizen und Unterstreichungen in Bleistift. Vorträge zu unterschiedlichen Themen: Goetheanum, Denktätigkeit, Erkenntnisfähigkeit, Menschenentwicklung und Menschenerziehung, Ethik und weitere. Rudolf Steiner (1861–1925) war ein österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Reformpädagoge sowie der Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Weltanschauung, deren wesentliche Inhalte nach Steiners Darstellung auf hellseherischen Einblicken in eine nach seiner Auffassung real existierende geistige Welt („die höheren Welten“) beruhen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6538 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erziehungskunst. Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 anläßlich der Gründung der freien Waldorfschule

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Steiner, Okkultismus, Anthroposophie, Esoterik Steiner, Rudolf Erziehungskunst. Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 anläßlich der Gründung der freien Waldorfschule 1959 Verlag freies Geistesleben / Stuttgart Leineneinband, 22 x 14 cm, nur geringe Gebrauchsspuren, Klebestreifen-Spuren von vorherigem Privateinband auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber und ohne Notizen. In diesem Band legt Steiner in 15 Seminarbesprechungen die Grundzüge seiner Erziehungstheorie dar, nach denen seitdem in den Waldorfschulen gelehrt wird. Rudolf Steiner (1861–1925) war ein österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Reformpädagoge sowie der Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Weltanschauung, deren wesentliche Inhalte nach Steiners Darstellung auf hellseherischen Einblicken in eine nach seiner Auffassung real existierende geistige Welt („die höheren Welten“) beruhen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6552 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Sendung Michaels. Die Offenbarung der eigentlichen Geheimnisse des Menschwesens.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Steiner, Okkultismus, Anthroposophie, Esoterik Steiner, Rudolf Die Sendung Michaels. Die Offenbarung der eigentlichen Geheimnisse des Menschwesens. 1994 Rudolf Steiner Verlag / Dornach Leineneinband, 22 x 14 cm, geringe Gebrauchsspuren, minimal unsauber, Spuren eines Etikettes auf Rücken unten, handschr. Nummer und eingeklebtes Adressetikett auf Vortitel, ansonsten durchweg sauber und sehr gut erhalten. Vorträge zu unterschiedlichen Themen: Michael-Macht und -Sendung, Erdentwicklung unter Golgatha-Mysterium, Gliedmaßensystem, Goethe und weitere. Rudolf Steiner (1861–1925) war ein österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Reformpädagoge sowie der Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Weltanschauung, deren wesentliche Inhalte nach Steiners Darstellung auf hellseherischen Einblicken in eine nach seiner Auffassung real existierende geistige Welt („die höheren Welten“) beruhen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6556 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Geschichte und aus den Inhalten der ersten Abteilung der Esoterischen Schule 1904–1914. Briefe, Rundbriefe, Dokumente und Vorträge.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Steiner, Okkultismus, Anthroposophie, Esoterik Steiner, Rudolf Zur Geschichte und aus den Inhalten der ersten Abteilung der Esoterischen Schule 1904–1914. Briefe, Rundbriefe, Dokumente und Vorträge. 1984 Rudolf Steiner Verlag / Dornach Leineneinband, 22 x 14 cm, geringe Gebrauchsspuren, sehr wenige dezente Markierungen in Bleistift, ansonsten durchweg sauber und sehr gut erhalten. Der Band enthält die drei Oberkapitel I. Zur Entstethungsgeschichte und aus dem Lehrgut der ersten Abteilung der Esoterischen Schule 1904-1914, II. Zur Geschichte der Gliederung der Esoteric School of Theosophy in eine östliche und westliche Schule im Jahre 1907, III. Das Verhältnis von Bewegung, Esoterischer Schule, Gesellschaft. Zudem ein Schlusswort, Personenregister, Verzeichnis der Briefe, Dokumente und Vorträge, chronologisches Register nicht nachgewiesener Vorträge, Auszüge aus der Autobiographie, Übersicht über die Gesamtausgabe. Rudolf Steiner (1861–1925) war ein österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Reformpädagoge sowie der Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Weltanschauung, deren wesentliche Inhalte nach Steiners Darstellung auf hellseherischen Einblicken in eine nach seiner Auffassung real existierende geistige Welt („die höheren Welten“) beruhen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6557 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Mysterien des Morgenlandes und des Christentums. Vier Vorträge, gehalten in Berlin vom 3. bis 6. Februar 1913.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Steiner, Okkultismus, Anthroposophie, Esoterik Steiner, Rudolf Die Mysterien des Morgenlandes und des Christentums. Vier Vorträge, gehalten in Berlin vom 3. bis 6. Februar 1913. 1985 Rudolf Steiner Verlag / Dornach Leineneinband, 22 x 14 cm, geringe Gebrauchsspuren, handschr. Widmung auf Vorsatz, ansonsten durchweg sauber und sehr gut erhalten, ohne Anmerkungen und Markierungen. Vorträge zu unterschiedlichen Themen wie Mysterienwesen, Verstärkung der Seelenkräfte, Aufstieg in höhere geistige Welten, ägyptische Empfindungsseelen-Kultur und weitere. Rudolf Steiner (1861–1925) war ein österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Reformpädagoge sowie der Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Weltanschauung, deren wesentliche Inhalte nach Steiners Darstellung auf hellseherischen Einblicken in eine nach seiner Auffassung real existierende geistige Welt („die höheren Welten“) beruhen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6559 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Glück von Rothenburg. Novelle.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paul Heyse, Rothenburg, Novelle Heyse, Paul Das Glück von Rothenburg. Novelle. 1900 Reichel / Augsburg Leineneinband mit appliziertem Titeldruck, 20 x 13 cm, leicht berieben, nur gering bestoßen, schön erhaltener Goldschnitt, priv. Besitzstempel auf Vortitel, generell sehr schön und sauber erhalten. Paul Johann Ludwig Heyse, ab 1910 von Heyse (1830–1914) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Neben vielen Gedichten schuf Heyse rund 180 Novellen, acht Romane und 68 Dramen. Heyses Biograf Erich Petzet rühmte die „Umfassenheit seiner Produktion“. Theodor Fontane glaubte 1890, dass Heyse seiner Epoche „den Namen geben“ und ein „Heysesches Zeitalter“ dem Goetheschen folgen werde. 1910 wurde Heyse als erster deutscher Autor belletristischer Werke mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6646 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Held oder Heiliger

Zum Vergrößern Bild anklicken

Europa, europäische Moral, europäische Seele, Coudenhove-Kalergi Coudenhove-Kalergi, R.[ichard] N.[ikolaus] Held oder Heiliger 1929 Paneuropa-Verlag / Wien, Paris, Leipzig Goldgeprägter Leineneinband, 23 x 16 cm, etwas berieben, handschr. Namenseintrag auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt gebräunt aber durchweg sauber. Richard Coudenhove-Kalergi (1894 – 1972) war ein österreichischer, später tschechoslowakischer und französischer Schriftsteller, Philosoph, Politiker und der erste Träger des Karlspreises. Als Begründer der Paneuropa-Union ist er im weiteren Sinne der Gründervater des Gedankens eines vereinigten Europas. Der von ihm vorgeschlagene europäische Staatenbund, den er Paneuropäische Union oder Vereinigte Staaten von Europa nannte, sollte als ein politischer und wirtschaftlicher Zweckverband einen erneuten Weltkrieg verhindern. (Quelle: Wikipedia) Im vorliegenden Band widmet sich Kalergi Betrachtungen über Wesen und Unwesen der Europäischen Seele und Moral und konstatiert die Notwendigkeit einer sittlichen Erneuerung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6662 - gefunden im Sachgebiet: Europäische Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der zeugende Tod. Mit sechs Bildern. Erstes bis fünftes Tausend.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Emil Pirchan, Dystopischer Roman, Science Fiction Pirchan, Emil Der zeugende Tod. Mit sechs Bildern. Erstes bis fünftes Tausend. 1918 Die Wende / Berlin Illustrierter Einband, 19 x 13 cm, grüner Schnitt, etwas berieben, Rücken gebräunt, minimal unfrisch, innen jedoch durchweg sauber und in sehr schönem Zustand, eingeklebtes Exlibris auf Vorsatz, dieser selbst ebenfalls gestaltet, die sechs Motive, auch von Pirchan gestaltet sind ebenso sehr gut erhalten. Emil Pirchan (1884 –1957) war ein österreichischer Bühnenbildner, Maler, Gebrauchsgraphiker, Architekt und Schriftsteller. Neben der Theaterarbeit von rund 500 Gesamtausstattungen von Opern, Schauspielen, Revuen, Balletten, Operetten, Filmen in Europa, Nord- und Südamerika verfasste Pirchan viele Bücher, sowohl Fachliteratur zur Bühnenmalerei, Kostümkunde, zum Maskenmachen und Schminken, als auch Künstlermonographien und Romane. Pirchan war einer der bedeutenden Gestalter der angewandten Kunst des deutschsprachigen Raumes im frühen 20. Jahrhundert. Seine Entwürfe für Theater, Oper und Film, seine zahlreichen Plakate, Illustrationen und Graphiken waren wegweisend. (Quelle: Wikipedia) Der Zeugende Tod ist im weitesten Sinn ein Science-Fiction-Roman mit stärker dystopischen Anklängen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6692 - gefunden im Sachgebiet: Utopien/Dystopien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Menschenwesen Menschenschicksal und Weltentwicklung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Steiner, Okkultismus, Anthroposophie, Esoterik Steiner, Rudolf Menschenwesen Menschenschicksal und Weltentwicklung. 1966 Verlag der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung / Dornach Leineneinband, 22 x 14 cm, geringe Gebrauchsspuren, Rücken etwas gebleicht und handschr. Nr. auf Rücken unten, handschr. Widmung auf Vorsatz, Notizen und Unterstreichungen ausschließlich auf den 16 Seiten von Vortrag 4, ansonsten durchweg sauber und gut erhalten. Vorträge zu unterschiedlichen Themen, darunter Leib des Menschen als Tempel der Götter, Wesensglieder der Menschen, Jahreslauf und Jahresfeste, Wollen und Denken, Welten-Pfingsten und weitere. Rudolf Steiner (1861–1925) war ein österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Reformpädagoge sowie der Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Weltanschauung, deren wesentliche Inhalte nach Steiners Darstellung auf hellseherischen Einblicken in eine nach seiner Auffassung real existierende geistige Welt („die höheren Welten“) beruhen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6711 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Versuch einer Geschichte Böhmens für den Bürger. Nebst angehängter Historischen Erdbeschreibung dieses Landes. Zum Gebrauche der Jugend verfasset.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Böhmen, Böhmische Geschichte, europäische Geschichte Parizek, Alexius Versuch einer Geschichte Böhmens für den Bürger. Nebst angehängter Historischen Erdbeschreibung dieses Landes. Zum Gebrauche der Jugend verfasset. 1782 Verlag der kais. königl. Normalschule / Prag Halbledereinband mit appliziertem Rückenetikett, 19 x 11 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten altersgemäß gebräunt und z. T. etwas stockfleckig, ansonsten durchweg sauber und in gutem Zustand. Insges. gut erhalten und intakt. Mit einem Vorbericht sowie einer geschichtlichen Darstellung über vier Zeiträume. Alexius Vincenz Parizek, auch Alexander Parizek, tschechisch Aleš Vincenc Pařízek, (* 10. November 1748 in Prag; † 15. April 1822 ebenda) war ein tschechischer katholischer Geistlicher und Dominikaner, Pädagoge, Schriftsteller, Musiker, Komponist und Zeichner. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6721 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top