Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1528 Artikel gefunden. Artikel 1516 bis 1528 werden dargestellt.


Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.):  Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 52. Sommer 1969.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.): Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 52. Sommer 1969. Göttingen, Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz, 1969. 106 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Gustav Heinrich Piehler: Zum 500jährigen Bestehen der Universität Rostock 1419-1969, Hildegard Thierfelde: Ein Rostocker Student über die Belagerung von Siena 1554, Carl Meltz: Die Anfänge des Rostocker Buchdrucks, Otthinrich Müller-Ramelsloh: Das Glück (Gedicht) Willy Krogmann: Universität und Studententum in Rostock bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, Gustav Heinrich Piehler: Dr. Willy Krogmann +, Gustav Heinrich Piehler: Epitaph, Otto Witte: Erinnerungen Rostocker Studenten und Professoren an die alma mater Rostochiensis, Gustav Heinrich Piehler: Schuld (Gedicht) Hans Henning Schreiber: Die 500-Jahr-Feier der Rostocker Universität 1919, Carl Meltz: Hans Hennig Schreiber zum Gedenken, Friedrich Scheven: Die Brüder Boll als Freunde von Fritz Reuter (I) Fritz Hagemann: Lied der jungen Mutter (Gedicht) Fritz Hagemann: Adagio (Gedicht) Gerhard Reinhold: Aus vergangenen Zeiten, Paul Steinmann: Chronik der Stadt Burg Stargard und ihrer Gemarkung im Rahmen der Landesgeschichte: i) Schwere Niederlagen der Schlesischen Armee in den Gefechten von Champaubert, Montmirail, Chäteau-Thierry und Vauchamps (Etoges) (10. bis 14. Februar 1814) Gustav Heinrich Piehler: Schloß Neuburg am Inn, Manfred Hamann: Franz Engel +, Gustav Heinrich Piehler: Bernhard Trittelvitz +, Gustav Heinrich Piehler: Über die mecklenburgische Familie Brunswig, Drei weltberühmte Mecklenburger - Doktoren der Universität Rostock, Zu unseren Texten und Bildern.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Blätter für Kultur und Heimat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43278 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.):  Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 52. Sommer 1969.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.): Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 52. Sommer 1969. Göttingen, Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz, 1969. 106 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Umschlag abgenutzt und ein Fleck, sonst gut Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Gustav Heinrich Piehler: Zum 500jährigen Bestehen der Universität Rostock 1419-1969, Hildegard Thierfelde: Ein Rostocker Student über die Belagerung von Siena 1554, Carl Meltz: Die Anfänge des Rostocker Buchdrucks, Otthinrich Müller-Ramelsloh: Das Glück (Gedicht) Willy Krogmann: Universität und Studententum in Rostock bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, Gustav Heinrich Piehler: Dr. Willy Krogmann +, Gustav Heinrich Piehler: Epitaph, Otto Witte: Erinnerungen Rostocker Studenten und Professoren an die alma mater Rostochiensis, Gustav Heinrich Piehler: Schuld (Gedicht) Hans Henning Schreiber: Die 500-Jahr-Feier der Rostocker Universität 1919, Carl Meltz: Hans Hennig Schreiber zum Gedenken, Friedrich Scheven: Die Brüder Boll als Freunde von Fritz Reuter (I) Fritz Hagemann: Lied der jungen Mutter (Gedicht) Fritz Hagemann: Adagio (Gedicht) Gerhard Reinhold: Aus vergangenen Zeiten, Paul Steinmann: Chronik der Stadt Burg Stargard und ihrer Gemarkung im Rahmen der Landesgeschichte: i) Schwere Niederlagen der Schlesischen Armee in den Gefechten von Champaubert, Montmirail, Chäteau-Thierry und Vauchamps (Etoges) (10. bis 14. Februar 1814) Gustav Heinrich Piehler: Schloß Neuburg am Inn, Manfred Hamann: Franz Engel +, Gustav Heinrich Piehler: Bernhard Trittelvitz +, Gustav Heinrich Piehler: Über die mecklenburgische Familie Brunswig, Drei weltberühmte Mecklenburger - Doktoren der Universität Rostock, Zu unseren Texten und Bildern.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Blätter für Kultur und Heimat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43279 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur DOSTOJEWSKI, FJODOR M. (Sämtliche Werke). (= Schuber-Titel). (In zehn Bänden). Aus dem Russischen. Von E. K. Rahsin (= Pseudonym für Elisabeth Kaerrick). (Variierende Auflagen. Seitengleich - mit Ausnahme des Anhangs - nach der 1953 von E. K. Rahsin durchgesehenen Ausgabe. Nach Mchn/ Zürich, Piper (1996). Mit Namenverzeichnis, Anmerkungen, Auswahlbibliographie und biographischen Daten. Zusammen 9337 (lt. Schuber: "9432") Seiten und einige unpaginierte Blätter. Farbige Orig.-PappBände in (defektem!) Orig.-Schuber, gering bestoßen (meist die obere Einbandecke und einige wenige kleine Papier-Eck- bzw. Randknick-Spuren); ein Band am Kopfschnitt mit kleinem oberflächlichen Fleck. - Jeweils mit Exlibris-Stempel auf dem Titel sowie auf der Innenseite des defekten Schubers. - Umfasst: Schuld und Sühne (Rodion Raskolnikoff)/ Tagebuch eines Schriftstellers/ Onkelchens Traum/ Die Brüder Karamasoff/ Der Jüngling/ Die Dämonen/ Der Doppelgänger/ Aufzeichnungen aus einem Totenhaus/ Der Spieler/ Der Idiot sowie einige kleinere Schriften und Erzählungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5446748 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur DOSTOJEWSKIJ, FJODOR M. Schuld und Sühne. Roman in sechs Teilen und einem Epilog. (Aus dem Russischen von Richard Hoffmann). (9. Auflage). Mchn (1990). Mit Zeittafel, Anmerkungen und Literaturhinweisen von Barbara Conrad. 747 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. im OSchuber (Schuber zum Teil etwas gebräunt; OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. leicht randknittrig, teilweise etwas ausgeblaßt und auf der Rückseite etwas fleckig), minimal bestoßen; Stehkante leicht verblaßt. - Reihe Winkler Weltliteratur Dünndruckausgaben (Druck auf Dünndruckpapier der Papierfabrik Bolloré Technologies). - Kleine Bestoßungstellen bei ein paar Blättern am Schnitt; ein Blatt mit kleinem Eckknick. - Insgesamt ein sauberes, gut erhaltenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5446958 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Kriegsschuld KLÜVER, MAX. War es Hitlers Krieg? Die »Irrtümer« der Geschichtsschreibung über Deutschlands Außenpolitik 1937-1939. Leoni, Druffel (1984). Mit mehreren Dokumenten-Abbildungen im Anhang. 447 Seiten. OPp. (Leinen-Imitat) mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. ein wenig randknittrig), gering bestoßen (unteres Rücken-Ende und obere Kante des hinteren Deckels jeweils mit Stauchstelle), leichte Benutzungsspuren; der ein wenig fingerfleckige Schnitt und das Papier leicht gebräunt. - Erstausgabe (in der "besseren" Einband-Variante; erschien parallel auch in kartoniertem Einband) der revisionistischen Publikation, die Neville Chamberlain und den Briten einen Großteil der Schuld am Beginn des Zweiten Weltkriegs zuzuschieben versucht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453155 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Kriegsschuld GLASEBOCK, WILLY. War Deutschland am 2. Weltkrieg allein schuld? Von Versailles bis Danzig. Eine Betrachtung zur Kriegsschuldfrage mit einem Vorwort von Berthold Rubin. (Siegburg-Niederpleis) Ring-Verlag Cramer (1964). Mit 16 Fototafeln. 581 Seiten. OLwd (leicht fingerfleckig und leicht bestoßen) mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. berieben, angerändert, etwas fleckig). - "Vor fünf Jahren erteilte ich (dem 'bekannten Kriegsschuldhistoriker' = vgl. Klappentext) Dr. Willy Glasebock den Auftrag, seine Forschungen in der Kriegsschuldfrage in einer Dokumentation in der NATIONAL ZEITUNG der Öffentlichkeit zu unterbreiten" (Beginn des Geleitwortes). - Erstausgabe der rechtsnationalen Publikation.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453242 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Kriegsschuldfrage RIBBENTROP, ANNELIES VON. Die Kriegsschuld des Widerstandes. Aus britischen Geheimdokumenten 1938/39. Aus dem Nachlaß hrsg. von Rudolf von Ribbentrop. Leoni, Druffel (1974). Mit mehreren Faksimiles. 414 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. geringfügig berieben und ein wenig angerändert; die leicht gebräunten OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.-Innenklappen bzw. deren Umfeld mit geringen Knitterspuren), leicht bestoßen und leicht angestaubt. - Reihe Deutsche Argumente, 2. - Postum publizierte Erstausgabe der rechtsnational-revisionistischen Publikation, die versucht die Schuld am Ausbruch des Zweiten Weltkrieges einer vom britischen Geheimdienst unterwanderten Widerstandsbewegung gegen Hitler zuzuschieben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453376 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte STOLBERG-WERNIGERODE, OTTO GRAF ZU. Die unentschiedene Generation. Deutschlands konservative Führungsschichten am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Mchn/ Wien, Oldenbourg (1968). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 29 Porträts auf 8 Bildtafeln sowie Zeittafel. 488 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. ein wenig berieben, leicht angerändert und minimal fleckig; OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.-Rückseite mit schwachen Restspuren wohl eines Buchhandels-Preisschildes), minimale Gebrauchsspuren; Schnitt teilweise ganz leicht gebräunt. - Frisches Exemplar der Erstausgabe dieser Untersuchung über die Frage, wer die Schuld am Untergang des wilhelminischen Kaiserreiches trägt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5455006 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Österreich-Ungarn JAKSCH, WENZEL. Europas Weg nach Potsdam. Schuld und Schicksal im Donauraum. Neu bearbeitete und ergänzte (postum publizierte) Ausgabe. (2. Auflage). Köln, Verlag Wissenschaft und Politik (1970). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit Frontporträt-Tafel, mehreren Karten im Text sowie farbiger Faltkarte im Anhang. 527 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. randknittrig und leicht gebräunt), gering (vornehmlich Kapit.) bestoßen; Schnitt leicht angestaubt. - Der aus Südböhmen stammende Autor, Sozialdemokrat, Vizepräsident und späterer Präsident des Bundes der Vertriebenen sowie Bundestagsabgeordneter, mit seiner Analyse der Ursachen von zwei Weltkriegen, die er zu großen Teilen in der ungelösten Vielvölker-Problematik Österreichs sieht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456299 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Zitate BERNHARDT, HANS. Deutschland im Kreuzfeuer großer Mächte. 1000 aufschlußreiche Zitate als Jahrhundertzeugen. Preuss. Oldendorf, K. W. Schütz (1988). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit über 400 (meist Porträt-)Abbildungen und Karten sowie Register mit 5000 Stichwörtern. 459 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. leicht angerändert), leicht angestaubt, ganz leichte Benutzungsspuren. - Besitzerstempel auf dem vorderen Innendeckel. - Rechtsnationale Publikation (vgl. Verlag), die die "oft mit Verleumdungen, Lügen und Halbwahrheiten angereicherte Geschichtsdarstellung unserer jüngsten Vergangenheit" bekämpfen will, um die "uneingeschränkte Gleichberechtigung für das deutsche Volk zu erstreiten" (...). "Es gilt, der verlogenen These - Deutschland sei am Unglück dieser Welt schuld - entschlossen zu begegnen" (vgl. Klappentext). Bezeichnenderweise werden vornehmlich rechtsnationale bzw. rechtsextremistische Quellen zitiert; teilweise auch antisemitische Inhalte. - Erste Ausgabe des Machwerkes.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456700 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kino Tobis Filmkunst GmbH Plakate Werbung Reklame Neue Filme Spielzeit 1938/39

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tobis GmbH Kino Tobis Filmkunst GmbH Plakate Werbung Reklame Neue Filme Spielzeit 1938/39 1938 München/Tobis Wirklich Selten Kino Tobis Filmkunst GmbH Neue Filme Plakate Werbung Reklame für Spielzeit 1938/39 Großformatig aufwendig gestaltete Einbandmappe graues Leinen mit Schraubbindung Einband mit Verletzungen und Flecken außerlich starke alters und Gebrauchsspuren Titelseite rückseitig mit geklebter Papierbahn Enthalten sind Ankündigung für 37 Filmproduktion mit Schreibung und Plakatentwurf außerdem noch einige Werbeseiten für Tobis Wochenschau und Kurzfilme darunter bekannte Filme mit allen Stars und Größen der Zeit Einbandmappe ca Illustrierten Format mit GESAMT 86 Seiten photographischen und druckgraphischen Abbildungen Werbung und Reklame Ankündigung für Filme und Plakatentwurf oft mit Doppelseiten in verspielte Collagentechnik oder Klappseiten. Die Tobis Filmkunst GmbH, 1927 gegründet war eine große deutsche Filmproduktionsgesellschaft, die als selbstständiges Unternehmen von 1927 bis 1942 bestand Die Filme Sergant Berry Casanova (Hans Albers) Ein Paula Wessely Film Ein Willi Forst Film - Drei Frauen um Verdi - Ein toller Spaß - N ist an allem schuld - Robert und Bertram - Ein Mann zwischen 2 Frauen - Lord Bernburrys Äffare - Der Titan Verwehte Spuren (Veit Harlan) - Der Spieler - Die Frau die keiner kennt - Morgen werde ich verhaftet (Lil Dagover) - Unsere kleine Frau - Der Tag nach der Scheidung - Kleider machen Leute Der Hampelman Das Andere Ich (3x Hilde Krahl) - Lachen und Leben - Der Mann der alle fesselt - Auto geht in See (Victor de Kowa) - Dienst ist Dienst - Skandal um Hahn - Die Pfingstorgel - Straßen der Weltstadt - Narren im Schnee (Anny Ondra) - Die barmherzige Lüge - Silvesternacht am Alexanderplatz - Spassvögel - Alle unter einem Hut - Konzert in Tirol - Der vierte kommt nicht - Im Namen des Königs - Manöver Liebe - Ich liebe Dich - Hochzeit mit Hindernissen (Seite beschädigt) - Tanz auf dem Vulkan (Gustav Gründgens) Alle anderen Seiten vollständig und gut erhalten zudem beurteilen Sie bitte vorhandene Bilder
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2812 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 340,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aventures de Telemaque, fils d‘ulysee.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Francois de Salignac, Telemach, Erzählung, Mythologie, Antike, Bildungsroman La Mothe-Fenelon, Francois de Salignac de Aventures de Telemaque, fils d‘ulysee. 1765 Hofhout / London Sehr schöner Pergamenteinband mit goldgeprägtem Rückenschild, dieses angerissen, 17 x 10 cm, etwas verblasster Rotschnitt, Innenseiten altersbedingt gebräunt und z. T. etwas fleckig, insges. sauber und gut erhalten, nicht zuletzt auch die sieben Schnitte sowie die ausfaltbare Karte des Mittelmeer-Raumes. François de Salignac de La Mothe-Fénelon (1651 – 1715 in Cambrai) war ein französischer Erzbischof, Theologe, Philosoph, Pädagoge und Staatsethiker. In seinem um 1700 erstmals erschienenes Les Aventures de Télémaque, einem pseudo-historischen und zugleich utopischen Roman, führt der Autor den jungen Odysseus-Sohn Telemachos und dessen Lehrer Mentor (in dem sich Minerva, die Göttin der Weisheit, verbirgt und der sichtlich Sprachrohr Fénelons ist) durch diverse antike Staaten, die meist durch Schuld ihrer von Schmeichlern und falschen Ratgebern umgebenen Herrscher ähnliche Probleme haben wie das ständig Kriege führende und dadurch verarmende Frankreich der 1690er Jahre. Er zeigt aber am fiktiven Stadtstaat Salent, wie sich diese Probleme dank der Ratschläge Mentors lösen ließen durch friedlichen Ausgleich mit den Nachbarn und durch Reformen, insbesondere die Förderung der Landwirtschaft und die Zurückdrängung der Luxusgüterproduktion. Hier vorliegend: Band eins von drei der Edition von 1765.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5389 - gefunden im Sachgebiet: Märchen / Sagen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Burg. Federzeichnungen von Theodor F....

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theodor Fontane, Erzählung, Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Spreewald Fontane, Theodor Burg. Federzeichnungen von Theodor F.... 1928 Maximilian-Gesellschaft / Berlin Broschierter Einband mit ornamentaler Bordüre, 20 x 17 cm, leichte Randbräunung, Innenseiten altersbedingt gebräunt, insges. aber gut erhalten. Der Band erschien mit Genehmigung von Fontanes ältestem Sohn Friedrich anlässlich der Tagung der Maximilian-Gesellschaft 1928 in Berlin. Bis zu diesem Datum waren lediglich Bruchstücke veröffentlicht. Fontane beschreibt die Stadt Burg im Spreewald, in der er zwischenzeitlich drei Monate verbrachte. „Ich kam in der Stadt gut aus und hatte mich nur über eins zu beschweren, grausame Langeweile. Daß die Stadt ausschließlich daran Schuld gewesen sei, darf ich nicht behaupten, es lag vielmehr an mir selbst, der ich nie die Kunst verstand, mich an einer Skat- oder Kegelpartie zu beteiligen, trotzdem ich immer eine herzliche Vorliebe für natürliche Menschen gehabt, auch jederzeit auf denkbar bestem Fuße mit ihnen gelebt habe, wenn nur das Eis gebrochen war“.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7213 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top