Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1526 Artikel gefunden. Artikel 61 bis 75 werden dargestellt.


Fletcher, George P.: Die kollektive Schuld. (=Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen ; 15). Basel : Schwabe, 2003. 31 S. Paperback ISBN: 9783796519512 Sehr guter Zustand. In Folie verschweißt.
[SW: Kollektivschuld; Unternehmen ; Strafbarkeit ; Schuld, Recht, Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 822823 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Litauen ; Dramatiker ; Juden ; Mann ; Schuld ; Familie ; Judenvernichtung ; Belletristik ; Romane Zeitlin, Jewsej und Vera Stutz-Bischitzky: Lange Gespräche in Erwartung eines glücklichen Todes. Berlin : Rowohlt Berlin, 2000. Jewsej Zeitlin. Aus dem Russ. von Vera Stutz-Bischitzky sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, Schutzumschlag mit leichten Lagerspuren und minimal berieben Pb. 315 S. ; 21 cm 1. Aufl. sehr guter Zustand, wirkt ungelesen, Schutzumschlag mit leichten Lagerspuren und minimal berieben
[SW: Litauen ; Dramatiker ; Juden ; Mann ; Schuld ; Familie ; Judenvernichtung ; Belletristik ; Romane]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30943 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 8,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Roethe, Gustav;  Deutsche Männer Mit Federzeichnungen von Franz Stassen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Roethe, Gustav; Deutsche Männer Mit Federzeichnungen von Franz Stassen Berlin, Verlagsanstalt für Vaterländische Geschichte und Kunst GmbH, 1922. 132 Seiten , 23 cm, Hardcover/Pappeinband der Einband ist teils ausgeblichen, In furchtbaren Erschütterungen hat sich die Geschichte der Deutschen abgerollt, so reich an Katastrophen und Wechselfällen, wie sie kaum einen andern großen Volke beschieden waren. Schicksal und Schuld haben sich unheimlich verkettet; wie oft ward unsere Schuld und Schicksal! Als uns die Deutschen zuerst in geschichtlichem Dämmerlicht begegnen, da wollen die erdrückenden Fangarme des römischen Weltreichs sie umklammern. ..... (aus dem Buch) 4b1b Deutsche Männer; Gustav Roethe; Geschichte; Kunst; Kultur; Kulturgeschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24599 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stamm, Hans-Ulrich;  Virginia ist an allem Schuld - Ein kleines Collegium Tabac-Kumm Illustrationen von Harald Bukor

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stamm, Hans-Ulrich; Virginia ist an allem Schuld - Ein kleines Collegium Tabac-Kumm Illustrationen von Harald Bukor Offenboch a. M., Liselotte Kumm OHG, 1957. 44 Seiten , 20 cm, kartoniert die Seiten sind leicht gebräunt, der Einband ist fleckig, Eigentumsstempel, die Einbandkanten sind bestoßen, Haben Sie schon einmal etwas vom Coteau des Prairies gehört? - Wahrscheinlich nicht, denn er spielt ja auch keine Rolle in der großen Weltgeschichte. Aber vielleicht hätte er eine spielen können, wenn - ja, wenn die Indianer Seeleute gewesen wären und Europa entdeckt hätten, statt Columbus Hollywood finden zu lassen. Dann wäre die Weltgeschichte sicher anders gelaufen: Wir hätten ewigen Frieden auf der Erde, und aus aller Herren Länder wurden die bedeutenden Männer zum Coteau des Prairies ziehen, dort einträchtig im Kreise sitzen und den Rauch ihrer Pfeifen In die vier Winde blasen, auf daß weiter Friede sei unter den Menschen - denn Im Coteau des Prairies, Freunde, liegt der Pipestone, der heilige Berg der Pfeifenraucher, unser Berg. ... (aus dem Buch) 3g4b Virginia ist an allem Schuld; Ein kleines Collegium Tabac-Kumm; Hans-Ulrich Stamm; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28375 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hutchinson, R.C.;  Der neunte März

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hutchinson, R.C.; Der neunte März Gütersloh, Sigbert Mohn Verlag, 1962. Li2enzausgabe für den Bertelsmann Lesering 430 Seiten , 19 cm, Leinen die Seiten sind leicht gebräunt, der Umschlag ist fleckig, Triest nach dem Zweiten Weltkrieg: Der Zufall will es, daß in dieser Stadt zwei Männer - Eugen Reichenbach und Kurt Wenzel - einander auf der Straße begegnen. Sie kannten sich aus der Zeit vor dem Krieg. In Wien war es, damals, als Reichenbach noch als Chirurg tätig war. Und wäre Kurt Wenzel ihm nicht über den Weg gelaufen, dann hätte Reichenbach sein normales Leben weitergeführt - das Leben eines Mannes, der Statistiken auswertet, Durchschnittszahlen errechnet und für den poltische Ereignisse nur am Rande existieren. Was veranlaßt Reichenbach, sein geordnetes Dasein aufs Spiel zu setzen? Was treibt ihn dazu, einen Unbekannten zu operieren, der mit einer schweren Schußverletzung in einem zerf allenen Bauernhaus hoch in den Bergen hinter Triest darnieder liegt? Dieser Mann wird seit langem von der internationalenPohzei gesucht. Als Reichenbach schließlich hinter diese Dinge kommt, ist die Bindung zwischen Arzt und Patient schon so stark geworden, daß es für ihn kein Zurück mehr gibt. Er bewundert den klaglosen Mut des Mannes, und gleichzeitig erfaßt ihn eine tiefe Zuneigung zu der Frau seines Patienten. So tief gerät er in die Sache hinein, daß es ihm einerlei ist, ob er außerhalb von Gesetz und Recht steht oder nicht. In seinem Roman „Der 9. März" behandelt Hutchinson - „zweifellos ein Erzähler höchsten Ranges" (Times) das Problem „Loyalität und Schuld". Wie weit darf Loyahtät gehen? Wo verläuft ihre absolute Grenze? Und wann überträgt sich die Schuld des Schuldigen auf jene Menschen, die ihm zur Hilfe kommen, obschon Sie mit seinem Verbrechen nichts, aber auch nicht das gc ringste zu tun haben? In der Gestalt Reichenbachs beschreibt Hutchinson den Widerstreit menschlicher Empfindungen, sobald der Mensch in eine Situation gerät, die ihn zwingt. keine Rücksicht mehr zu nehmen auf das, was das Gesetz als Recht und Unrecht hinstellt. Auch dann nicht, wenn der Verstand eine solche Handlungs^weise auf das schärfste verurteilt. (vom Umschlag) 4h5a Der neunte März; R.C. Hutchinson; Roman; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29870 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ekelmann, Otto und Gerd Wilk;  Vergib uns unsere Schuld - Erzählung nach Bertha Schmidt-Eller

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ekelmann, Otto und Gerd Wilk; Vergib uns unsere Schuld - Erzählung nach Bertha Schmidt-Eller Berlin, Union Verlag, 1957. 61.-80. Tausend 86 Seiten , 19 cm, kartoniert die Seiten sind gebräunt, der Einband ist fleckig, Der Tag versank im Abenddämmern. Brigitte legte die Arbeit hin und schaute in den Garten hinaus. Ganz recht war es Brigitte nicht, daß ihre Älteste, erst knapp einundzwanzig Jahre alt, den zwölf Jahre älteren Förster heira:ete. Nur die Gewißheit, daß ihr Kind in ein Haus kam, über dessen Pforte unsichtbar die Losung stand: „Ich und mein Haus wollen dem Herrn dienen", hatte sie bewogen. dem Verlöbnis ihren Segen zu geben." Seit drei Jahren war Brigitte mit ihren Kindern allein. Doktor Hehn, ihr Mann, war aus einem Leben stiller Pflichterfüllung jäh von ihr gerufen worden. Die Aufgaben, die die heranwachsenden Kinder Edith und Petei ihr stellten, die Ergebung in den Willen Gottes, hatten sie stark sein lassen. ... (aus dem Buch) 1i5b Vergib uns unsere Schuld; Erzählung; Bertha Schmidt-Eller; Otto Ekelmann; Gerd Wilk; Glauben; Religion; Theologie; Gott; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31675 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WALTER, F. A.: Hat die Kirche in Spanien schuld? Paderborn: Verlag der Bonifacius-Druckerei. (1937). Kl.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 16 S. Original Karton mit Deckeltitel (hier: Hat die Kirche schuld in Spanien?). Guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############
[SW: Religionswissenschaft, 1919-1939, 30er Jahre, Geschichte, Kirchen, Religion, Spanien, Spanischer Bürgerkrieg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22630b - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wehrli, Max (Herausgeber).  Historie von Doktor Johann Faust. Manesse-Bibliothek der Weltliteratur.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wehrli, Max (Herausgeber). Historie von Doktor Johann Faust. Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. Zürich, Manesse-Verlag, 1986. 394 S., Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, gebundenes Exemplar, Leinen. Sehr guter Zustand, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, textsauber. Farbier Kopfschnitt, Rückengoldprägung, Lesebändchen. Anhang mit einem Nachwort des Herausgebers, Literaturverzeichnis, Varianten und Anmerkungen. 9783717517207 ISBN: 9783717517207
[SW: Literatur, Geschichte, Literaturgeschichte, Klassiker, Doktor Johann Faust, Manesse-Bibliothek, Johann Wolfgang von Goethe, Erkenntnis, Hybris, Schuld, Sühne, Reue, Schuld, Max Wehrli]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18192 - gefunden im Sachgebiet: Sprach/Literaturwissens.: Literaturgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 13,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Susan Howatch  Das Glücksrad oder Der Zauber von Oxmoon

Zum Vergrößern Bild anklicken

Susan Howatch Das Glücksrad oder Der Zauber von Oxmoon Albrecht Knaus Verlag/Bertelsmann München 1985 Hardcover Das Glücksrad oder Der Zauber von Oxmoon ist nicht nur das umfangreichste, es ist auch das erstaunlichste Werk von Susan Howatch. Es führt den Leser in eine Welt dunkler Hintergründe und Geheimnisse, in der manche Gestalten denen aus Shakespeares Königsdramen gleichen. Als Menschen unserer Zeit scheinen sie ihr Schicksal fortzuleben. Eine Geschichte von Ruhm und Verfall, von dem glanzvollen Jahrzehnt vor dem ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart: Oxmoon ist sein Jahrhunderten Familienbesitz der Godwins in Wales. Auch die heutigen Nachfahren des sächsischen Söldners Godwin of Hartland können sich nicht dem Zauber entziehen, der auf diesem Besitz liegt. Er zwingt den Bruder zum Kampf mit dem Bruder, stichelt den Sohn gegen den Vater auf und bestimmt die Wege ihrer Frauen. Alte Schuld und neue Leidenschaften prallen aufeinander. In den sonnendurchfluteten Räumen des Herrenhauses, auf seinen düsteren Gängen und in der todbringenden Flut um die Landspitze The Worm´s Head treffen die Godwins auf die Geister ihrer Vergangenheit. Eine große Familiensage über 4 Generation beginnend in den glanzvollen Jahren vor dem ersten Weltkrieg Der Zauber von Oxmoon: Oxmoon ist sein Jahrhunderten Familienbesitz der Godwins in Wales. Auch die heutigen Nachfahren des sächsischen Söldners Godwin of Hartland können sich nicht dem Zauber entziehen, der auf diesem Besitz liegt. Er zwingt den Bruder zum Kampf mit dem Bruder, stichelt den Sohn gegen den Vater auf und bestimmt die Wege ihrer Frauen. Alte Schuld und neue Leidenschaften prallen aufeinander. Eine große Familiensage über 4 Generation beginnend in den glanzvollen Jahren vor dem ersten Weltkrieg. Susan Howatch, 1940 in der englischen Grafschaft Surrey geboren, studierte in London Rechtswissenschaft und arbeitete dann in New York als Sekretärin, bis sie sich nur noch dem Schreiben widmete. Ihr sechsbändiger Romanzyklus über die englische Gesellschaft gilt als eines der wichtigsten Werke der zeitgenössischen britischen Literatur. Heute lebt die Autorein in Salisbury, England. Versand als Päckchen Zustand: leicht nachgedunkelt, sonst guter Zustand 1246
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN0713 - gefunden im Sachgebiet: Familienroman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Küßner, Hildegard;  Das Lied des Kreuzschnabels - Kleines Lesebuch illustriert von Peter Dietzsch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Küßner, Hildegard; Das Lied des Kreuzschnabels - Kleines Lesebuch illustriert von Peter Dietzsch Berlin, Evangelisdbe Verlagsanstalt, 1976. 1. Auflage 130 Seiten , 20 cm, kartoniert die Sieten sind altersbedingt gebräunt, aus dem Inhalt. Hans Thoma, Ich kam, weiß nicht woher - Ehm Welk, „Das Christlein überm Schnee" - Der Wald - Walter Bauer, Der Schneider meines Vaters - Eva Strittmatter, Letzter Februar; Vor einem Winter; Gebot - Erwin Strittmatter, Der Beschluß der Stare - Erhard Müller, Um die Osterzeit - Friedrich von Spee, Ein fröhlich Osterlied - Heinz Wagner, Hoffnung - Gerertrud Busch, Zacharias Schnorr treibt eine Schuld ein - Joachim Dachsel, Überm Elbtal - Tine Schulze Gerlach, Roswithas Tagebuch - Karl Hans Pollmer, „Vöglein im hohen Baum . .." - Georg von der Vring, Felderlied - Josef Reding, Die Mutproben der Mallingroths - Johannes Schöne, Alter Mond - Bernhard Schott, Alle Morgen neu - Theodor Fontane, In den Spreewald - Wächterruf - Back, Martin Stade, Fünfzig Stück Maurergesellen - Eduard Edert, Wat dat woll warrn sall - Christa Steege, Feierabend für Schwester Renate - Konstantin Paustowski, Die Dachsnase - Hildegard Jahn-Reinke, Das Buchzeichen - Tine Schulz Gerlach, Rembrandt am Abend in der Stadt - Andreas Gryphius, Abend - Luise Stratmann, Weihnachten bei uns zu Haus - Eugene Carson Blake, Das Fest des Friedenmachens - Karl Hüllweck, Jahresspruch - Quellennachweis 4k5b Das Lied des Kreuzschnabels; Kleines Lesebuch; Hildegard Küßner; Geschichten; Erzählungen; Hans Thoma; Ich kam; weiß nicht woher; Ehm Welk; „Das Christlein überm Schnee"; Der Wald; Walter Bauer; Der Schneider meines Vaters; Eva Strittmatter; Letzter Februar; Vor einem Winter; Gebot; Erwin Strittmatter; Der Beschluß der Stare; Erhard Müller; Um die Osterzeit; Friedrich von Spee; Ein fröhlich Osterlied; Heinz Wagner; Hoffnung; Gerertrud Busch; Zacharias Schnorr treibt eine Schuld ein; Joachim Dachsel; Überm Elbtal; Tine Schulze Gerlach; Roswithas Tagebuch; Karl Hans Pollmer; „Vöglein im hohen Baum . .."; Georg von der Vring; Felderlied; Josef Reding; Die Mutproben der Mallingroths; Johannes Schöne; Alter Mond; Bernhard Schott; Alle Morgen neu; Theodor Fontane; In den Spreewald; Wächterruf; Back; Martin Stade; Fünfzig Stück Maurergesellen; Eduard Edert; Wat dat woll warrn sall; Christa Steege; Feierabend für Schwester Renate; Konstantin Paustowski; Die Dachsnase; Hildegard Jahn-Reinke; Das Buchzeichen; Tine Schulz Gerlach; Rembrandt am Abend in der Stadt ; Andreas Gryphius; Abend; Luise Stratmann; Weihnachten bei uns zu Haus; Eugene Carson Blake; Das Fest des Friedenmachens; Karl Hüllweck; Jahresspruch; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32828 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

C.C. Bergius  Entscheidung auf Mallorca. Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

C.C. Bergius Entscheidung auf Mallorca. Roman Bertelsmann 1987 Hardcover wie neu! Vier junge Leute möchten den Alltag hinter sich lassen. Sie wollen nach Italien oder Spanien und entscheiden sich für Spanien, dort lässt sich leichtes Geld mit Schmuggel verdienen. Dann verstricken sich zwei der vier in Schuld, sie geraten in die Anhängigkeit von organisiertem Verbrechen. Das erkennen beide erst zu spät, anachdem sie mitschuldig geworden sind am Tod eines Kindes. Sie können die Schuld einfach nicht abschütteln, sie nehmen sie auf sich. Sie zahlen einen Preis für eine Sache, in die sie unverschuldet hineingeschliddert sind... 255
[SW: Roman]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN13400 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Romane / Erzählungen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 7,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Maar, Paul/Knorr, Peter  Anne macht alles nach

Zum Vergrößern Bild anklicken

Maar, Paul/Knorr, Peter Anne macht alles nach Oetinger 1992 Hardcover Ecken minimal gestaucht, mit leichten Lesekniffen, sonst sehr gut erhalten! Kurzbeschreibung Anne macht ihrer großen Schwester Christine alles nach. Wirklich alles! Es ist zum Haareausraufen! Und wer kriegt die Schuld, wenn etwas schiefgeht? Christine natürlich. Kann sich Anne nicht ein einziges Mal sebst etwas ausdenken? Und ob! Klappentext: Anne macht alles nach. Aber auch wirklich alles. Wenn Christine einen gestreiften Pulli bekommt, bettelt Anne so lange, bis sie auch einen gestreiften Pulli bekommt. Wenn Christine sich einen Pferdeschwanz macht, will Anne auch einen Pferdeschwanz haben. Wenn Christine auf dem Hof mit dem Fahrrad rumkurvt, muss Anne da partout auch mit dem Fahrrad herumkurven – wobei sie prompt an Papas Auto landet. Papa hat dafür gar kein Verständnis. Und wer kriegt die Schuld? Christine natürlich. Christine hat das langsam satt… Wirklich Klasse, Geschwisterkinder werden sich in diesem Buch wiederfinden. Nervige kleine Schwestern, rechthaberische große Schwestern ... -und am Schluss haben sich eigentlich doch alle lieb. Wirklich sehr zu empfehlen, da die Lektüre dieses Buches sicher (wenn erfahrungsgemäß leider auch nur für kurze Zeit) den Familienfrieden wieder herstellt. 28 22,5 x 27,5 cm ISBN: 9783789168536
[SW: Bilderbuch/Kindergeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN15502 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 13,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Maar, Paul/Knorr, Peter  Anne macht alles nach

Zum Vergrößern Bild anklicken

Maar, Paul/Knorr, Peter Anne macht alles nach Oetinger 1992 Hardcover mit leichten Gebrauchsspuren! Kurzbeschreibung Anne macht ihrer großen Schwester Christine alles nach. Wirklich alles! Es ist zum Haareausraufen! Und wer kriegt die Schuld, wenn etwas schiefgeht? Christine natürlich. Kann sich Anne nicht ein einziges Mal sebst etwas ausdenken? Und ob! Klappentext: Anne macht alles nach. Aber auch wirklich alles. Wenn Christine einen gestreiften Pulli bekommt, bettelt Anne so lange, bis sie auch einen gestreiften Pulli bekommt. Wenn Christine sich einen Pferdeschwanz macht, will Anne auch einen Pferdeschwanz haben. Wenn Christine auf dem Hof mit dem Fahrrad rumkurvt, muss Anne da partout auch mit dem Fahrrad herumkurven – wobei sie prompt an Papas Auto landet. Papa hat dafür gar kein Verständnis. Und wer kriegt die Schuld? Christine natürlich. Christine hat das langsam satt… Wirklich Klasse, Geschwisterkinder werden sich in diesem Buch wiederfinden. Nervige kleine Schwestern, rechthaberische große Schwestern... - und am Schluss haben sich eigentlich doch alle lieb. Wirklich sehr zu empfehlen, da die Lektüre dieses Buches sicher (wenn erfahrungsgemäß leider auch nur für kurze Zeit) den Familienfrieden wieder herstellt. 28 23 x 27,7 cm ISBN: 9783789168536
[SW: Bilderbuch/Maar]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN20959 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 13,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paul Maar/Peter Knorr  Anne macht alles nach

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paul Maar/Peter Knorr Anne macht alles nach Oetinger Friedrich Gmbh 1992 Hardcover Kurzbeschreibung Anne macht ihrer großen Schwester Christine alles nach. Wirklich alles! Es ist zum Haareausraufen! Und wer kriegt die Schuld, wenn etwas schiefgeht? Christine natürlich. Kann sich Anne nicht ein einziges Mal sebst etwas ausdenken? Und ob! Klappentext: Anne macht alles nach. Aber auch wirklich alles. Wenn Christine einen gestreiften Pulli bekommt, bettelt Anne so lange, bis sie auch einen gestreiften Pulli bekommt. Wenn Christine sich einen Pferdeschwanz macht, will Anne auch einen Pferdeschwanz haben. Wenn Christine auf dem Hof mit dem Fahrrad rumkurvt, muss Anne da partout auch mit dem Fahrrad herumkurven – wobei sie prompt an Papas Auto landet. Papa hat dafür gar kein Verständnis. Und wer kriegt die Schuld? Christine natürlich. Christine hat das langsam satt… Wirklich Klasse, Geschwisterkinder werden sich in diesem Buch wiederfinden. Nervige kleine Schwestern, rechthaberische große Schwestern ... -und am Schluss haben sich eigentlich doch alle lieb. Wirklich sehr zu empfehlen, da die Lektüre dieses Buches sicher (wenn erfahrungsgemäß leider auch nur für kurze Zeit) den Familienfrieden wieder herstellt. ausgemustertes Büchereibuch (mit Stempel) in sehr gutem Zustand! Nicht foliert, nicht bestossen, innen sauber! n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 22,8 x 27,5 cm ISBN: 9783789168536
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN9143 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 13,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

McMahon, Jennifer;  Die dunkle Stimme der Schuld Deutsch von Margarete Längsfeld und Sabine Maier-Längsfeld

Zum Vergrößern Bild anklicken

McMahon, Jennifer; Die dunkle Stimme der Schuld Deutsch von Margarete Längsfeld und Sabine Maier-Längsfeld Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Verlag GmbH, 2010. 508 Seiten , 18 cm, kartoniert gestempeltes Mängelexemplar in gutem, gebrauchten Zustand, Die College-Studenten Winnie, Tess, Suz, Henry und Spencer sind unzertrennlich. Ihre LeidenSchaft: die Kunst. Ihre Philosophie: Grundlage aller Kreativität ist die Zerstörung. Ihr Ziel: nicht nur die Kunst, sondern auch die Welt zu verändern. Bald schon geraten ihre Experimente außer Kontrolle. Mit schrecklichen Konsequenzen. Unc als eine von ihnen stirbt, schließen die Übrigen einen Pakt des Schweigens. Doch jemand scheint ihr dunkles Geheimnis zu kennen ... (vom Einbandrücken) 4m4a ISBN-Nummer: 3499253164 Die dunkle Stimme der Schuld; Krimi; Kriminalroman; Spannung; Thriller; Jennifer McMahon, 1 ISBN: 3499253164
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34082 - gefunden im Sachgebiet: Krimis
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top