Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4106 Artikel gefunden. Artikel 4006 bis 4020 werden dargestellt.


  Historischer und geographischer Atlas von Mecklenburg und Pommern. Band 1. Mecklenburg-Vorpommern. Das Land im Überblick. (und) Band 2. Mecklenburg-Vorpommern. Das Land im Rückblick.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Historischer und geographischer Atlas von Mecklenburg und Pommern. Band 1. Mecklenburg-Vorpommern. Das Land im Überblick. (und) Band 2. Mecklenburg-Vorpommern. Das Land im Rückblick. Schwerin : Landeszentrale für politische Bildung, 1995. 118, 110 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (25 x 35,5 cm) , Pappeinbände , Gute Exemplae Inhalt: Vorwort, Räumliche Einordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Naturräumliche Einordnung, Wirtschaftsräumliche Einordnung, Historische Geographie Mecklenburg-Vorpommerns, Naturräumliche und landschaftliche Ausstattung Mecklenburg-Vorpommerns, Natur und Landschaft im Überblic,k Geologische Entstehung, Sedimentbildung und Oberflächenformung von Binnenland und Küste, Witterung und Klim,a Bodenentwicklung, Böden und Bodenschutz, Hydrographie, Grund- und Oberflächengewässer Natur- und Landschaftsschutz, Bevölkerung und Siedlung, Bevölkerungsgeographische Stellung des Landes in Deutschland, Entwicklung der Siedlungsstruktur, Land-, Forst- und Fischwirtschaft, Die Entwicklung der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft, Bodennutzung, Viehwirtschaft, Strukturelle Entwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe, Forstwirtschaft, Fischerei, Industrie, Produktive Wirtschaftsbereiche, Historische Industrialisierungsphasen, Ausgewählte Probleme der Strukturanpassung, Handwerk , Dienstleistendes Gewerbe, Infrastruktur, Allgemeine Entwicklung, Handel, Soziale Infrastruktur / Gesundheits- und Bildungswesen, Erholung und Tourismus Entwicklung von Fremdenverkehr, Erholungwesen und Tourismus, Das rekreative Potenial, Kapazitäten und ihre Nutzung, Probleme und Entwicklungen der Zukunft, Verkehr, Anforderungen an den Verkehr, Verkehrsinfrastruktur, Entwicklungen im Güter- und Personenverkehr auf Schiene und Straße, Telekommunikation Entwicklungsaspekte der Telekommunikation Zielstellung „Telekom 2000" , Telekommunikationsnetze, Telekommunikationsdienste, Kundenberatung und -service, Unternehmensstruktur im Wandel, Raumordnung sowie Landes- und Regionalplanung, Grundsätze und Ziele. Organisation, Instrumente, Mecklenburg-Vorpommern in Zahlen, Literatur und Bildnachweis. ; Inhalt: Vorwort, Karte 1. Slawische Stämme, Burgen und Kultstätten, Karte 2. Christianisierung und Bistumsgründungen in Mecklenburg und Pornmern bis 1250, Karte 3. Stadtgründungen in Mecklenburg und Pommern bis zürn 15. Jahrhundert, Karte 4. Hanse in Mecklenburg und Pommern Karte 5. Mecklenburg 1229 - 1520, Karte 5a. Teilung der Herrschaft Werle und des Herzogtums Mecklenburg im 14. Jahrhundert, Karte 6. Pommern 1295 -1478, Karte 7. Kirchliche Gliederung in Mecklenburg und Pornmern um 1500, Karte 8. Kirchenorganisation und Bekenntnisstand nach der Reformation in Mecklenburg und Pommern, Karte 9. Mecklenburg 1621 - 1701 Karte 10 Pommern 1478 - 1637, Karte 11. Hansestädte im 17. Jahrhundert (Wismar und Rostock) Karte 12. Hansestädte irn 17. Jahrhundert (Wismar und Stettin) Karte 13. Mecklenburg 1701 - 1815, Karte 14. Pommern 1648 -1815, Karte 15. Grundbesitzverhältnisse in Mecklenburg 1797, Karte 16. Grundbesitzverhältnisse in Pommern 1780, Karte 17. Mecklenburg 1815 - 1918, Karte 18. Pommern 1818 - 1938, Karte 19. Wirtschafts- und Sozialstruktur Mecklenburgs zu Beginn der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts, Karte 20 Wirtschafts- und Sozialstruktur Pommerns zu Beginn der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts, Karte 21 Das Kriegsende 1945 in Mecklenburg und Pommern, Karte 22. Gebiet Pommerns 1945, Karte 23. Mecklenburg-Vorpommern 1945 - 1952, Karte 24. Das Gebiet von Mecklenburg und Vorpommern, Karte 25, Mecklenburg-Vorpommern 1990 - 1994, Karte 26. Landtagswahlergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern 1990 und 1994 (CDU und SPD) Karte 27. Landtagswahlergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern 1990 und 1994 {PDS; Wahlbeteiligung)
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43026 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spantig, Siegfried:  Im Domanialamt Toddin und andere Heimatkunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spantig, Siegfried: Im Domanialamt Toddin und andere Heimatkunde. Schwerin, Eichenverlag, 2007. S. 221. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos und Zeichnungen. ; Mit Widmung des Verfassers ; Darin: Im Amt Toddin, Wittenburger Mühlen-Geschichten, Otto Ibs, Kirchen:, Picher, Warlitz, Lassahn, Kirch Jesar. Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Hagenow Ludwigslust]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43204 - gefunden im Sachgebiet: Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg Vorpommern
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kˆnig, Karla Die unverg‰ngliche Kette., Anekdoten und kleine Geschichten., 1955 Peterm‰nken, Schwerin 1955., Ol n, Ou., 281.s, in gutem Zustand, [KSA2,4]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1596534 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fernsprechbuch Bezirk Schwerin Ausgabe 1966. DDR. 1966 Telefonbuch. 135 S. Brosch, Werbung am Anfang eine halbe Seite fehlend, viele Notizen auf Deckblatt, sonst in Ordnung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108656 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern 2022. Heft 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern 2022. Heft 1. Rostock, Hinstorff-Verlag, 2022. 94 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 9783356024005 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: EDITORIAL, GESCHICHTE UND GEGENWART: Fred Ruchhöft: Vineta - Die Suche nach einem Phantom, Gudrun Schuchma: Das Erbkrug- und Schmiedegehöft Sandkrug bei Karbow, Wolfgang Steusloff: Der Fluch der verstoßenen Braut. Eine bislang unveröffentlichte Sage aus Zahrensdorf bei Brüel, Wilfried Bölke: Heinrich Schliemann - Vor 2OO Jahren wurde der Troja-Ausgräber geboren, Uwe Wieben: Dr. Carl Peters (1856-1918) - Das Leben eines deutschen Kolonialisten, Reno Stutz: „Wer hat`s erfunden?" - Eine weitere Strandkorb-Facette! Bärbel Kovalevski: Heldinnen der Kunst vor 1OO Jahren, Klaas-Hinrich Ehlers: „Von den Soldaten wurde die Bevölkerung sehr heimgesucht" - Archivdokumente, Göran Theo Ladewig: Schwarzbau im Damerower Weg - Der Bau der Rostocker Radrennbahn, PLATTDEUTSCH: Hans-Joachim Schultz: Mien Schipp, Heidelinde Wulff: Towannerer, Elisabeth Schröder: De Etagenkieker, Heimut Hilimann: Ein Wunder, Dieter Greve: Verteilers nah Liselotte Buchholz ut Bennin, FÖR DE GÖREN: Andrea Sommerfeld, Ulrike Stern: Sophie Kloerss: Hein Hannemann, VOR 100 JAHREN: Reno Stutz: Reutergeld, IM INTERVIEW: Im Interview: Olaf Both (Schönberg) , KULTUR AKTUELL: Karola Stark: Vom Zettelkasten zur digitalen Ordnung - Runder Tisch Heimatstuben in Lohmen, Anna-Konstanze Schröder: Mein Hannemann up Platt, Marie Förster: #EuerSongFürMV. Der Songcontest für junge Leute aus Mecklenburg-Vorpommern, Nicole Lerrahn: Nashorndame Clara geht auf Reisen, Dieter Gärung: Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim und der Stadt Schwerin, Antje Hückstädt: Das Darß-Museum - Ein Landschaftsmuseum an der Ostseeküste, Behrend Böckmann: Platt inne Kark, Martina Kriedel: Fritz-Reuter-Spaziergang in Stavenhagen, Cornelia Nenz: Wie ein Österreicher die Fischer aus Freest begeisterte: Stundl am Meer, Christian Teske: Nachlese der Fachtagung für Ortschronistinnen und -Chronisten in Demmin am 21. August 2O21, Klaus-Jürgen Ramisch: Der MARTENSMANN ist Immaterielles Kulturerbe, AUS DEN VEREINEN: Gestatten, Anne-Christin Boll, Büroleiterin, Cornelia Nenz, Karola Stark, Peter und Rita Warnecke: Die Ehrenpreise des Heimatverbandes 2O21, Hilde Stockmann: Ortschroniken, insbesondere von der Insel Usedom, Florian Ostrop: Landesmuseum MV feiert Heinrich Schliemanns 2OO. Geburtstag, Wolfgang Mahnke, Hartmut Brun Johannes-Gillhoff-Literaturpreis 2O21 für Dr. Christoph Schmitt, Susanne und Gerd Vogt: Künstler der „Vereinigung Rostocker Künstler" im Dialog, Yvonne Middelborg: Traditioneller Tanz Heute - Runder Tisch am 23. Juli 2O21, BÜCHERTISCH. 9783356024005
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43047 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gespräch Biographie, leben Gespräche im Reiche der Todten Franckfurth und Leipzig, 1757. zwischen dem kgl. Preußischen berühmten General-Feldmarschall Grafen von Schwerin und dem Römisch Kaiserlich Königlich Ungarisch- und Böhmischen General-Feldzeugmeister Fürsten von Piccolomini. Welche beyde bey dem fortwährenden Kriege in Böhmen ihr Leben beschlossen. Als eine wahre unpartheyische Beschreibung von den Ursachen (.) und den merkwürdigsten Begebenheiten dieses Kriegs. Nur der Einband mit STÄRKEREN Gebrauchsspuren. ( berieben und bestoßen, der Rücken und der hintere Deckel fehlen) Mehrere Seiten an der oberen Ecke mit schwacher Feuchtigkeitsspur. Die Seiten papierbedingt gebräunt. Sonst gutes Exemplar. Originalbroschur. 24 cm 64,110, ; 112-172 54,54 Seiten. OHNE die KUPFER!!! Nur der Einband mit STÄRKEREN Gebrauchsspuren. ( berieben und bestoßen, der Rücken und der hintere Deckel fehlen) Mehrere Seiten an der oberen Ecke mit schwacher Feuchtigkeitsspur. Die Seiten papierbedingt gebräunt. Sonst gutes Exemplar.
[SW: Gespräch Biographie, leben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298815 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meyer-Scharffenberg, Fritz:  Wismar, die Insel Poel und der Klützer Winkel. Überarbeitet von Klaus Meyer.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Meyer-Scharffenberg, Fritz: Wismar, die Insel Poel und der Klützer Winkel. Überarbeitet von Klaus Meyer. Hinstorff Rostock, 1990. 3. Aufl. Mit Federzeichnungen von Hartwig Hamer, S. 276. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 3356003402 Inhalt: Wismar: Gute alte Zeit, Wasser durch Adam und Eva, Steinerne Zeugen, Vom Habicht auf dem Hecke, Heringe, Bier und Störtebekers fünf blaue Stellen, Handwerker, Pfingsttrubel, Schulen und schwarze Kunst, Claus Jesup, Ein kriegerisches Jahrhundert beginnt, Pip, Dän, pip - in Wismar herrscht die "Poberthe" , Ein großer Bürgermeister, Mutige Männer, schwere Zeiten, Über den Berg, Voigt, Naucke und Nante, Die neue Kraft, Vom gekrönten Hügel, Auf dem Wege zum "landtlein zu Pole" , Poel: Richtfeuer für die Leser, Wie ein leicht gewellter Teppich, Spielball der Mächtigen, Piloot baut ein Schloß, Tanz auf zwei Hochzeiten, Der Verfall, Insel der Freien, Der Schanzläufer hoch zu Roß, Poeler Sagen, Arbeit ist Saat, In Siebenmeilenstiefeln durch die Dörfer, Ein Jungbrunnen besonderer Art, Die Möwenwiege Langenwerder, ... und was ein Maler erzählt, Klütz: Von "Kreiendörp" nach "Ulennest" , Rodung und Besiedlung der "Silva Clutse" , Aus der Klützer Ortschronik, Einer wagte den Widerspruch, Der Flecken wurde eine Residenz, Tobias Friede verhinderte das Todesurteil, Mit dem Schwager unterwegs, Hinrichtungen im alten Klütz, Ein Gerücht geht um, Verweht und untergegangen, Der Kaffeebrenner schlägt einen Haken, Auf Fritz Reuters Spuren, Boltenbagen: Ein Karren stand im seichten Wasser, Luftschnapper, Konkurs und 25 Pfennige, Kurtaxe, Die große Sturmflut, Aus Ruinen entstand Neu Boltenhagen, Sagen und Pläne um die Wohlenberger Wiek, Damsbagen: Ein neues und ein altes Blatt, Angemaßtes Recht und Gericht, "Religionskrieg" im Klützer Winkel, Lärm und Streit im Spiegel eines Baches, Vom Schulhalten in Welzin und anderswo, Rundschau vom Hohen Schönberg. ; Meyer-Scharffenberg, Fritz - Schriftsteller, geb. 19.10.1912 Wittenburg, gest. 24.12. l975 Rostock, Vater: Seemann, Krankenpfleger, Schulzeit in Schwerin; Lehre als Schriftsetzer; 1933-1939 teils arbeitslos, als Versicherungsagent, Beifahrer und schließlich als Journalist in Neubrandenburg tätig; ließ sich ab 1953 in Rostock als freischaffender Schriftsteller nieder; lebte meist auf dem Lande; war Erzähler, Romanautor, Lyriker, Feuilletonist, Fritz-Reuter Übersetzer und Verfasser populärwissenschaftlicher Heimatliteratur. 3356003402
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43074 - gefunden im Sachgebiet: Autoren aus Mecklenburg Vorpommern
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fernsprechbuch Bezirk Schwerin Ausgabe 1964. DDR. 1964 Telefonbuch. 120 S. Brosch, Rücken mit Tesa verstärkt, sonst in Ordnung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108657 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Madauß, Karl-Heinz:  Wer weit, wo dit noch kamen ward ... Hinnings Geschichte(n) Teil: 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Madauß, Karl-Heinz: Wer weit, wo dit noch kamen ward ... Hinnings Geschichte(n) Teil: 2. Schwerin, Stock und Stein, 1995. 1. Aufl. 254 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 9783910179394 Inhalt: Zum Geleit, Wat ick noch seggen woll... , Mien erst Nacht ünner ein frömd Dack, Oll Godewind up`t hoge Perd! Den ersten Abend tau Dörp, Jung, hett di dei Austbuck stött?" Stine: „Nu kümmt` Schiet in`t Tüdern!" `ne Uicht gegen Autos un Schandarmen! Dei Ra`maker-Stift, Ran an dat warme Laben! In `ne Schummerstunn`... , Dei Krieg is ut! Wecker hett gewunn`? „...Koembuddel war sien Brut!`` Dei Lütt ut Pütt! Mien Dochder löttst` taufräden ümdissen! Lütten Kerl - langen Stal! Wer weit, wo dit noch kamen ward...! Wordanhang! ; "Mit dieser Ausgabe liegt der zweite Teil der Trilo-gie „Hinnings Geschichte(n)" von Karl-Heinz Madauß, geboren 1935 in Marnitz, vor. Das Werk ist die erste Fortsetzung zu seinem Buch mit dem Titel „Oll Hinning verteilt", erschienen 1991 bei Hinstorff. Fernab jeglicher Strohdach-Romantik und schwärmerischen Nostalgiedenkens schildert der Autor einen Abschnitt jüngst vergangener Verhältnisse und Zustände in einem mecklenburgischen Bau-erndorf. Der Ort der Handlung ist klar erkennbar: Es handelt sich um Herzfeld und dem Land zwischen Grabow und Parchim, also in Südwestmecklenburg. Die Handlung, die auf Tatsachen beruht, setzt ein, als Heiner Hinning im Frühjahr 1917 Kleinknecht beim Bauern Möller in Herzfeld wird. In gekonnter Erzählweise und gut lesbarem Plattdeutsch schildert Karl-Heinz Madauß das schwere Leben eines Jungknechtes auf dem Bauernhof. Er erzählt on der harten und langen Arbeit von Sonnenauf-bis Sonnenuntergang, vom Austrieb der großen Kälber nach der 15 km entfernten Lewitz, „dor sal-len sei sick grotlopen", und von vielen anderen Dingen. Sehr anschaulich wird die Heuernte in der Lewitz geschildert, wie sie schon vorher einst bei Gillhoff beschrieben wurde. Neben der gelungenen Naturschilderung fasziniert hier die Liebesgeschichte zwischen dem Bauern und seiner Großmagd, als auch die Beziehung zwischen dem Kleinknecht Hinning und der Tochter seines Dienstherren mit all ihren sozialen Konsequenzen, denn schließlich wird im Bauerndorf standesgemäß „Geld zu Geld" geheiratet. Karl-Heinz Madauß1 Werk endet mit einem Erntefest auf der Grootdeel seines Bauern. Dieses letzte Kapitel macht auch neugierig auf den nächsten Band der Trilogie. Bei allen realistischen Schilderungen des harten Lebens auf dem Dorf, entbehrt der Roman nicht eines gewissen hintergründigen Humors. Mit der lebendigen und wirklichkeitsgetreuen Beschreibung der Verhältnisse auf dem Dorf nach dem ersten Weltkrieg setzt Karl-Heinz Madauß Traditionslinien der niederdeutschen Literatur fort, so wie sie einst Fritz Reuter mit der Beschreibung des Lebens auf den Gutsdörfern um 1850 begründet hatte. Für den - vorliegenden Band erhielt der Autor den nur alle vier Jahre verliehenen Wilhelminc-Siefkes-Preis der Stadt Leer, mit dem herausragende Werke der niederdeutschen Literatur gewürdigt werden." 9783910179394
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43071 - gefunden im Sachgebiet: Autoren aus Mecklenburg Vorpommern
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 34. Jg. (nur) Sonderheft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Güstrow - Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 34. Jg. (nur) Sonderheft. Schwerin, Heimatbund Mecklenburg, 1939. 60 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Lemm: Willkommensgruß, Lemm: Güstrow. Werden und wachsen einer Stadt, Kurd von Bülow: eis prägte das Gesicht des Güstrower Raumes, Bruno Hollmann: Zur Vorgeschichte des Amtsgerichtsbezirkes Güstrow, Thormann: Naturschutz im Kreis Güstrow, Gerhard Pittius: Güstrows Flora und ihre Veränderung im Laufe von 100 Jahren, F. Kähler: Die Pflanzenwelt der Naturschutzgebiete auf Feldmark Laage, C. O. Rosenthal: Kleine Vogelchronik von Güstrow 1939, Richard Hering: Das Bauerndorf Glasewitz, Curt Fischer: Das Schloß Güstrow, Friedrich Schult: Aktenstücke um den Abbruch des östlichen Schloßflügels 1795, Hans Glasow: Die wandlung des Güstrower Stadtbildes vom 18. zum 19. Jahrhundert in zeitgenössischen Ansichten, Aus John Brinckmans Briefen an seine Braut, Ulrich Zierow: Ein unbekanntes Gelegenheitsgedicht John Brinckmans, Kleine frohe Erinnerungen an unseren Vater Johannes Schondorf, Wilhelm Zierow: In de Frömd (Gedicht) Friedrich Schult: Das Bildnis in Güstrow. Neuerwerbungen, Hans Glasow: Totenkronen von Badendiek, Friedrich Schult: Güstrower Totenblumenschale, Friedrich Schult: Zwei Autographen von Klaus Groth, Mitteilungen
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43079 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern. Jg. 22 (nur) Heft 1. Historische Wege in Mecklenburg-Vorpommern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern. Jg. 22 (nur) Heft 1. Historische Wege in Mecklenburg-Vorpommern. Mölln Schwerin, Rundum Verlag, 2012. 48 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Broschur , Sehr gutes Exemplar Durchgehend mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Land und Leute: Historische Wege in MV: Henning Müller: Alte Wege neu entdecken, Wolfgang Mewes: Landwege - Reste eines historischen Wegenetzes, Wolf Karge: „Links `n Baum, rechts `n Baum - in der Mitt` ein Zwischenraum, Reno Stutz: Salzschifffahrt und Kanalbau zwischen Dömitz und Wismar, Wolf Karge: Fahrradwege in Mecklenburg - die Anfänge, Wolfgang Pinkow: Alte Postwege durch Vorpommern, Friederike Neubert: Via Baltica - Pilgerweg in Mecklenburg-Vorpommern (Der Baltisch-Westfälische Jakobsweg von Usedom bis Osnabrück) Kaleidoskop: Carsten Neumann: Neuer Glanz für Schloss Bothmer. Zur Geschichte und Zukunft des Herrenhauses im Klützer Winkel, Horst Ende: Johann Friedrich Pries und Adolf Friedrich Lorenz. Ihr Wirken und ihre Verdienste um die Bewahrung von historischer Architektur und Kunst in Mecklenburg, Hartmut Köhler: Emilie Mayer (1812-1883) - eine Komponistin aus Mecklenburg-Vorpommern, Gerda Boldt: Walter Gotsmann (1891-1961). Der Landschaftsmaler, Liselotte Davis: „Da hast Du zu saufen und zu fressen, weiter brauchst Du nichts". Der mecklenburgische Verleger Dethloff Carl Hinstorff als Lehrherr, Jens E. Olesen: Die dynastischen Beziehungen zwischen Mecklenburg und Dänemark in der Frühen Neuzeit, Hartwig K. Neuwald: Backstein im ländlichen Raum, Wolfram Hennies: Landarbeiter begehren auf, Heinz Lange: Havarie des Bäderschiffes SEEBAD WUSTROW, Reno Stutz: „Die Schweden kommen" - 300 Jahre Schlacht bei Gadebusch, Aus Vereinen und Verbänden, Hier ward Platt snackt: Wolfgang Mahnke: Man in`t Hotel, gliek näbenan, Behrend Böckmann: Sägels, ümmer niege Sägels, Margarete Klitzing: Ein Vörpommer up Island, Hans Wilken: Wo ik tau Hus bün, Dieter Niebuhr: Will di`t seggen, Literaturhinweise und Rezensionen.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern WoKa Landeskunde Geschichte Kulturgeschichte Volkskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43128 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fernsprechbuch Bezirk Schwerin Ausgabe 1971. DDR. 1971 Telefonbuch. 83 S. Brosch, viele Kritzeleien auf Einband, sonst in Ordnung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108658 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 35. Jg. (nur) Heft 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 35. Jg. (nur) Heft 1. Schwerin, Heimatbund Mecklenburg, 1940. 32 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Gutes Exemplar Inhalt: Waffenstillstand mit Frankreich! Martha Müller: Bei den Mecklenburgern im ehemaligen Polen, Kurd von Bülow: Geologische Kleinigkeiten aus Mecklenburg VII. Bodenschichtung und Verwerfungen, Willi Kasbohm: Das wendische Skelettgräberfeld in Damm bei Schwaan, Robert Beltz: Zum wendischen Gräberfeld von Damm, Gertrud Schröder: Der Kampf der "Lübischen Dörfer" auf Poel um ihre Sonderrechte. 1803-1877, Robert Beltz: Noch einmal Dodow, Carl August Endler: Mecklenburgische Brautschachteln, Mitteilungen
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43076 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 33. Jg. 1938 komplett in 3 Heften.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 33. Jg. 1938 komplett in 3 Heften. Schwerin : Heimatbund Mecklenburg, 1938. 124 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Gute Exemplare Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Heft 1: Kurd von Bülow: Geologische Kleinigkeiten aus Mecklenburg V. Von Mergelkuhlen und Söllen, Helmut Becker: Über neuzeitliche Waldbodenuntersuchungen im Südwesten Mecklenburgs, Ernst Schlüter: Baumpflege und Waldschutz im alten Mecklenburg, Probst Clodius: Unser Bussard, Arthur Pries: Das Herrenhaus in Zühr, Schutz von Findlingen, Heft 2: R. Prestien: Parchim seit der Machtübernahme, Kurd von Bülow: Parchim. Boden und Landschaft, Eckhard Mencke: Die steinzeitlichen Siedlungen am Eldelauf bei Parchim, Karl Augustin: Parchim. Geschichte und Baudenkmale, Georg Tessin: Zietenhusaren in Parchim, Max Wiegandt: Fritz Reuters Reifeprüfung, Max Wiegandt: Das Städtische Museum zu Parchim, Karl Mussehl: Parchimer Haustüren, Carl August Endler: Parchimer Blaudruck, Walter Dahnke: Zur Flora von Parchim, Walter Neumann: Kiekindemark und seine Flurnamen, Heft 3/4: C. A. Lau: Woldegk und sein Heldenhain, Kurd von Bülow: Geologische Kleinigkeiten aus Mecklenburg, von Arnswaldt: Die Lewitz, das größte Mecklenburgische Naturschutzgebiet, Ernst Schlüter: Die Lewitz vor 80 Jahren, Ernst Schlüter: Die Sage von der zukünftigen Schlacht bei der Lewitz, Robert Beltz: Dodow, Johs. Gosselck: Ist das Plattdeutsch? Hermann Fornaschon: Nochmals die alten Volkstänze, Friedrich Schuldt: Die Kanzel der Güstrower Pfarrkirche, Hans Arnold Gräbke: Kunstpflege in Rostock. Eine Ausstellung des Rostocker Museums, Schack: Ein reicher Münzfund zu Hagenow im Jahre 1820, Mitteilungen.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43081 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 34. Jg. (nur) Heft 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Robert Beltz - Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 34. Jg. (nur) Heft 2. Schwerin : Heimatbund Mecklenburg, 1939. S. 62-172 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Unserem Ehrenmitgliede Robert Beltz zum 85. Geburtstage vom Verein für Rostocks Altertümer, Willy Bastian: Robert Beltz, O. Kröplin: Wie der Schulamtskandidat Robert Beltz nach Mecklenburg kam, K. Fischer: Erinnerungen an den Lateinunterricht bei Professor Beltz, Fr. Buddin: Professor Beltz und das Land Ratzeburg, Kurd von Bülow: Vorgeschichte und Geologie, von Arnswald: Naturschutz auf vorgeschichtlichen Stätten, Hans-Lüitjen Janssen: Die glaubensgeschichtliche Bedeutung des jungsteinzeitlichen Grabes von Blengow, Kr. Wismar, Gisela Asmus: Die anthropologische Stellung der jungsteinzeitlichen Ostorfer Schädel und Skelette, Arthur Starcker: Steinzeitliches aus dem Kreise Kudwigslust, Hermann Schüßler: Die Feldmark Hornshagen und ihr Reichtum an vorgeschichtlichen Funden, Ernst Sprockhoff: Ein Frauengrab der älteren Bronzezeit von Lübz, Wolfgang Padberg: Die Ausgrabung bronzezeitlicher Hügelgräber bei Kogel (Kreis Hagenow) in Mecklenburg. 100 Jahre Hügelgräberforschung im südwestl. Mecklenburg, Julius Becker: Steintänze und Steinkreise, Gustav Schwantes: Die Urnenfriedhöfe vom Typus Rieste und Darzau, K. H. Jacob-Friesen: Die symbolgeschichtliche Bedeutung eines Ornaments auf langobardischen Gefäßen Mecklenburgs und Osthannovers, W. D. Asmus: Die westgermanischen Kulturgruppen im unteren Elbgebiet zur frühen nachchristlichen Zeit, Bruno Hollmann: Zwei Wikingerfunde aus Mecklenburg, Hans Vick: Gothmann und der Bollberg, Walter Karbe: Herzog Heinrich V. und die Vorgeschichte, R. Langmann: Jugend und Vorgeschichte, Mitteilungen.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern KGr55 Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43077 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top