Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4106 Artikel gefunden. Artikel 4021 bis 4035 werden dargestellt.


Fernsprechbuch Bezirk Schwerin Ausgabe 1975. DDR. 1975 Telefonbuch. 183 S. Brosch,guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108659 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Reutergeld Schwerin

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reutergeld Schwerin 1921 3 Noten zu 10, 25 und 50 Pf. Illustrator: ??? Geldschein, beidseitig bedruckt, sehr guter Zustand
[SW: Numismatik; Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108722 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburgica
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baudis, Hela [Mitarb].  Käthe Kollwitz. 1867 - 1945 ; "Ich will wirken in dieser Zeit" Radierungen, Lithographien, Holzschnitte 1892 - 1925 ; die Sammlung des Staatlichen Museums Schwerin ; eine Ausstellung zum 125. Geburtstag von Käthe Kollwitz 1992; Ausstellung Städtische Kochsmühle Obernburg am Main, 24. Oktober bis 6. Dezemnber 1992

Zum Vergrößern Bild anklicken

Baudis, Hela [Mitarb]. Käthe Kollwitz. 1867 - 1945 ; "Ich will wirken in dieser Zeit" Radierungen, Lithographien, Holzschnitte 1892 - 1925 ; die Sammlung des Staatlichen Museums Schwerin ; eine Ausstellung zum 125. Geburtstag von Käthe Kollwitz 1992; Ausstellung Städtische Kochsmühle Obernburg am Main, 24. Oktober bis 6. Dezemnber 1992 Bonn, Bild-Kunst, 1992. 116 Seiten. 28,5 cm, Softcover Deutliche Druckstellen im Rücktitel. Rest sehr gut. Gut.
[SW: kunstgeschichte,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4813 - gefunden im Sachgebiet: 583 kunst Kunstgeschichte
Anbieter: Baues Verlag, DE-28199 Bremen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,55
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scheer, Maximilian Schwarz und Weiss am Waterberg.. Ein Stück Afrika heute und gestern., 1952 Petermänken, Schwerin 1952, originalgetreuer Einband (Faks.,)., , originalgetreuer Umschlag Faks.,)., , 149s.,in gutem Zustand, [KSA2,5]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1597088 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pietzsch, Ulrich Herzblätter / Der Bildmaler und seine Muse. Zusammen 2 Bände Verlag: Eigenverlag/Stock & Stein Verlags-GmbH Verlag: Eigenverlag/Stock & Stein Verlags-GmbH Verschiedene Auflagen, Eigenverlag/Stock & Stein Verlags-GmbH, Schwerin, (1989)/2007. 48 unpaginierte S. mit 44 Abbildungen/95 S. mit 90 Abbildungen, kartonierte Einbände, (Vorsatzseiten mit Zeitungsartikeln und Briefumschlägen beklebt/Name auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5780 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seidel, Michael (Hrsg.):  Mecklenburg-Vorpommern entdecken. Mmit 450 Klassikern und Geheimtipps.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Seidel, Michael (Hrsg.): Mecklenburg-Vorpommern entdecken. Mmit 450 Klassikern und Geheimtipps. Hamburg, Ellert & Richter, 2013. 208 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar ISBN: 9783831905058 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort, Westliche Ostseeküste: Priwall bis Wismar mit Klützer Winkel, Zwischen Wismar und Rostock, Rostock und Umgebung, Fischland, Darß und Zingst, Rügen und Hiddensee, Das Festland von Vorpommern, Usedom - die Badewanne Berlins, Mecklenburgischer Südwesten, Schwerin und Umgebung, Mittleres Mecklenburg, Die Mecklenburgische Schweiz, Die Mecklenburgische Seenplatte, Register, Karte. ; "Mecklenburg-Vorpommern ist mit seinen langen Küsten an der Ostsee, den vielen Buchten und Bodden und den vorgelagerten Inseln, seiner Seenplatte und den stolzen Hansestädten das Urlaubsland par excellence. Die Redaktionen der Schweriner Volkszeitung und der Norddeutschen Neuesten Nachrichten laden Sie auf eine Entdeckungsreise durch dieses wunderschöne Bundesland ein. Aus kompetenter Feder erfahren Sie Wissenswertes über Land und Leute und erhalten wertvolle Tipps und Anregungen für einen schönen Tag in Mecklenburg-Vorpommern. Für Sie, die Einheimischen oder Urlauber, wurden die 450 attraktivsten Ausflugsziele ausgewählt und detailliert beschrieben." ; "Mecklenburger und Vorpommern leben dort, wo andere Urlaub machen. Millionen Touristen beneiden jedes Jahr uns Einheimische um unsere Landschaft, unsere Ostseeküste samt ihren Inseln, die Seenplatte, die Flüsse und Kanäle. Urlauber wissen oftmals noch mehr als Anwohner die intakte, ursprüngliche Natur zu schätzen, die in den zahlreichen Schutzgebieten wie den Nationalparks, Biosphärenreservaten und der Landschaft um die Peene, den „Amazonas des Nordens", gepflegt oder konserviert werden. Aber auch die Backsteinarchitektur und die rund 1000 Schlösser, Guts- und Herrenhäuser überall im Land locken Besucher an. Die Redaktionen der Schweriner Volkszeitung und der Norddeutschen Neuesten Nachrichten haben gemeinsam mit dem Ellert & Richter Verlag für Sie eine Fülle an Informationen zusammengetragen und zu Tourempfehlungen zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren - wir laden Sie ein zu einer Entdeckungsreise durch unser schönes Bundesland." 9783831905058
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43122 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Gartenkunst / Gartenarchitektur) 6 Bücher Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - gute Exemplare / Enthalten: Gärten; Miles Hadfield / Wasserkunst & Götterreigen. Geschichte und Entwicklung des Weikersheimer Schlossgarten; Herausgeber: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg / Botanischer Garten Rombergpark - Natur erleben und begreifen; Otto Bünemann / Sieben Gärten mittendrin. Landschaftsarchitektur und zeitgenössische Kunst auf der Bundesgartenschau Schwerin 2009; Bernhard Schwarz und Anne Marie Freybourg / Technik und Zauber historischer Wasserkünste in Kassel. Von den Kaskaden Guernieros zu den Wasserfällen Steinhöfers; Herausgeber: Albrecht Hoffmann und Helmuth Schneider / Wo sich Theologie und Gartenkunst durchdringen. Die Steyler Klostergärten des hl. Arnold Janssen; Norbert Nordmann - Verschiedene Auflagen und Verlage, 1987-2010. Insgesamt ca. 850 S. mit vielen Abbildungen, verschiedene Einbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d4937 - gefunden im Sachgebiet: Botanik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jacobs, Jörn:  Die Einzelgrabkultur in Mecklenburg-Vorpommern. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 24.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Jacobs, Jörn: Die Einzelgrabkultur in Mecklenburg-Vorpommern. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 24. Schwerin : Archäologisches Landesmuseum, 1991. S. 168. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit 64 Tafeln u. 1 Faltbeilage. ; Inhalt: Vorwort, Einleitung, Forschungsgeschichte, Geomorphologie des Arbeitsgebietes, Materialanalyse, Grabfunde, S-förmig profilierte Becher, Becher mit verziertem Oberteil und Abschlußmuster, Becher mit verziertem Oberteil ohne Abschlußmuster, Becher mit ausgreifender Verzierung, Blumentopf- und Riesenbecher, Zapfenbecher, Ösenbecher, Amphoren, Füßchenschalen, Grabformen, Flachgräber ohne Steinschutz, Steinpackungen, Steinkisten, Hügelgräber, Megalithgräber, Siedlungsfunde, Frühphase, Spätphase, Siedlungstopographie, Keramische Einzelfunde, Gefäße und Gefäßfragmente, Gefäßscherben, Großgeräte aus Felsgestein, Äxte, Facettenäxte, A1/A2-Äxte, A3-Äxte, A4-Äxte, B-Äxte, C-Äxte, D-Äxte, E-Äxte, F-Äxte, G-Äxte, H-Äxte, Bootäxte und I-Axte, K-Äxte, Degenerierte K-Axte, L-Äxte, Schaftzapfenkeile, Geräte aus Feuerstein, Beile, Pfeilspitzen, Spandolche, Armschutzplatten, Knochen-, Bernstein- und Metallfundstücke, Sekundäre Fundplätze, Regionale und chronologische Differenzierung, Verbreitung, Fundgruppe I, Fundgruppe II, Fundgruppe III, Chronologische Diskussion, Beziehungen zur Kugelamphorenkultur, Beziehungen zur Dolchzeit, Naturwissenschaftliche und funktionelle Untersuchungen, Zusammenfassung und Ausblick, Literaturverzeichnis, Katalog, Karten und Tafeln.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern Urgeschichte Steinzeit Neolithikum K-rit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43182 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tarnow, Rudolf Burrkäwers 4. Band - 8. Uplag (1. Kriegsband) Verlag: Verlag Ludwig Davids Verlag: Verlag Ludwig Davids - gutes Exemplar - Verlag Ludwig Davids, Schwerin, 1919. 137 S., illustr. original Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15639 - gefunden im Sachgebiet: Mundarten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwerin von Krosigk, Lutz  Jenny Marx : Liebe u. Leid im Schatten von Karl Marx ; e. Biographie nach Briefen, Tagebüchern u. anderen Dokumenten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwerin von Krosigk, Lutz Jenny Marx : Liebe u. Leid im Schatten von Karl Marx ; e. Biographie nach Briefen, Tagebüchern u. anderen Dokumenten Wuppertal: Staats. 1975 22,5 cm. 264 S. :. Gewebe (RotOrange) ISBN: 3877700152 Zustand: Sehr Gut min. gebräunt-wellig (Innen); Ex Libris Stempel vor dem Titelblatt; Schnitt oben min. angestaubt; Vorderdeckel ist unten min. fleckig; Schutzumschlag fehlt;
[SW: Geschichte Zeitgeschichte Kindheit Prozeß Klasse Gesellschaft Sozialwissenschaften Handeln Soziales]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 943085 - gefunden im Sachgebiet: Biographien/Bibliographie/Festschriften
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,92
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. Graf v. Schwerin (Redaktion):  Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (Jahrbuch 1921)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dr. Graf v. Schwerin (Redaktion): Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (Jahrbuch 1921) Verlag ohne Angabe, 1921. 394 S. ca. 26 x 18 cm, Softcover/Paperback Jahrbuch aus dem Bereich Botanik / Pflanzenkunde / Gehölzkunde / Dendrologie; illustriert; deutliche Gebrauchsspuren; Seiten teils lose; mäßig erhalten
[SW: Botanik, Dendrologie, Gehölzkunde, Bäume, Sträucher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73737 - gefunden im Sachgebiet: Botanik, Biologie, Zoologie
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 13,44
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. Graf v. Schwerin (Redaktion):  Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (Jahrbuch 1922)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dr. Graf v. Schwerin (Redaktion): Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (Jahrbuch 1922) Verlag ohne Angabe, 1922. 266/100 S. ca. 26 x 18 cm, Softcover/Paperback Jahrbuch aus dem Bereich Botanik / Pflanzenkunde / Gehölzkunde / Dendrologie; illustriert; leichte Gebrauchsspuren; gut erhalten
[SW: Botanik, Dendrologie, Gehölzkunde, Bäume, Sträucher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73738 - gefunden im Sachgebiet: Botanik, Biologie, Zoologie
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 22,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 117. Jahrgang 2002.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 117. Jahrgang 2002. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2002. 392 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar, Namenseintrag, Anstreichungen im Inhaltsverzeichnis Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Tilmann Schmidt: Die Anfänge der theologischen Fakultät der Universität Rostock, Hermann Süß: David Chytraeus (Theophil Lebeus) als Lexikograph, Sabine Pettke: Nachricht über eine angeblich sechsbändige Werkausgabe des David Chytraeus, Hans-Konrad Stein: Die Prozesse gegen die “Hexe” Anna von Bülow in Bützow, Speyer und Rostock 1620-1625. “Es gibt keine Zauberin im Römischen Reiche Teutscher Nation, die ihr gleich wäre, Böses zu tun …” , Niklot Klüßendorf: Der Jurist und Bildungsschriftsteller Johann Gröning aus Wismar. Ein polygraphisches Talent der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert, Gerhard Heitz: Die “nicht adelichen Eingesessenen von der Ritterschaft”. Bürgerliche Gutsherren in Mecklenburg um 1800, Angela Hartwig: Die Ehrenpromotion von Georg Christian Friedrich Lisch an der philosophischen Fakultät der Universität Rostock, Sebastian Joost: Der Streit um das Legitimitätsprinzip vor dem Hintergrund der Vermählung der Herzogin Helene zu Mecklenburg mit dem französischen Thronfolger Ferdinand Herzog von Orléans, Klaus Baudis: Zwei dilettierende Zeichner aus der Adelsfamilie von Boddien, Berthus Maasen: Heinrich, Prinz der Niederlande, Herzog zu Mecklenburg (1876-1934) Nur das Gepäck? Torsten Fried: Sinnbild und Erinnerung. Zwei Medaillen auf die Vermählung von Heinrich und Wilhelmina 1901, Nikolaus Werz: Walter Hallstein in Rostock, Detlev Brunner: Regieren auf Befehl und unter Führung “der Partei”. Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern 1945 bis 1949, Nicholas M. Railton: Güstrow, den 17. Juni 1953: Ort des Widerstandes? Dokumentation: Johann Peter Wurm (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Die Reformation des Benediktinerinnenklosters Dobbertin im Jahre 1562. Ein Bericht des Klosterhauptmanns Joachim zu Kleinow, Matthias Manke (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): “… daß ich Sie unter Umständen Freund würde nennen dürfen.” Die Briefe von Theodor Schwarz an Gottfried Kinkel 1851-1862, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 2001, Ansprache der Vorsitzenden bei der Jubiläums Veranstaltung am 10. November 2001, Nachruf auf Nils Rühberg.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43130 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Volker:  Lieps. Die slawischen Gräberfelder und Kultbauten am Südende des Tollensesees. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 26.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schmidt, Volker: Lieps. Die slawischen Gräberfelder und Kultbauten am Südende des Tollensesees. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 26. Schwerin, Archäologisches Landesmuseum für Mecklenburg-Vorpommern; Neubrandenburg : Regionalmuseum, 1992. 118, 51 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 22 cm) , Leinen , Sehr gutes Exemplar Mit 51 Tafeln und 25 Textabb. ; Darin: Einleitung, Aufbau der Grabanlagen, Hügelgräber, Eingetiefte Totenhäuser Ebenerdige Totenhäuser, Körpergräber, Holzkammergräber, Sarggräber, Brandgrubengräber, Grubenstellen, Grabfunde und Beigaben, Amtsstab, Anhänger, Buchdeckelverschlüsse, Feuerstähle, Fingerringe, Gefäße, Halsring, Krampen, Messer, Messerscheidenbeschläge, Münzen, Perlen, Reitpeitsche, Schilde, Schläfenringe, Schnallen undGürtelbeschläge, Schwerter, Spinnwirtel, Sporen, Stoffreste, Wetzsteine, Verschiedene weitere Kleinfunde, Zur Belegung des Gräberfeldes Usadel, Der Tempelgrundriß von Usadel und weitere kultische Bauwerke , Zusammenfassung, Katalog von V. Schmidt, Neubrandenburg, N. Zahn, Neubrandenburg, und H. Donath, Teterow, Quellen- und Literaturverzeichnis, Zusammenfassung der anthropologischen Auswertungen von Usadel, Fundplatz 33 von N. Zahn, Neubrandenburg, und H. Donath, Teterow, Lieps. Der numismatische Befund Von B. Kluge, Berlin.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Slawen Wikinger Architektur Frühes Mittelalter Mecklenburg-Vorpommern Suche0057 K-rit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43172 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Volker:  Lieps. Eine slawische Siedlungskammer am Südende des Tollensesees. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg Bd. 16.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schmidt, Volker: Lieps. Eine slawische Siedlungskammer am Südende des Tollensesees. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg Bd. 16. Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1984. S. 182. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 22 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Mit 59 Taf. u. 9 Beilagen. ; "Durch die Jahrzehnte währenden systematischen archäologischen Gemarkungsaufnahmen im Kreis Neubrandenburg zählt dieses Gebiet zu den am besten erforschten. Dabei zeichnete sich am Südende des Tollensesees, der sogenannten „Lieps", für die slawische Siedlungsperiode eine Konzentration von Fundplätzen ab, die das besondere Interesse der Fachwelt auf sich zog. In mehr als 10jähriger Grabungstätigkeit widmete sich der Verfasser mit dem Jugendklub „Heinrich Schliemann" des Historischen Bezirksmuseums Neubrandenburg der Untersuchung dieser Siedlungskammer. Darin wurden die Inseln Hanfwerder, Binsenwerder, Kietzwerder und die Fischerinsel, der Bacherswall und die „Kleine Horst" auf der Halbinsel Nonnenhof sowie eine Festlandsiedlung bei Prillwitz einbezogen. Die Ausgrabungen erbrachten neben dem umfangreichen Fundmaterial interessante Befunde zum Hausbau und zur Siedlungsweise in jungslawischer Zeit. Sie zeigen, dafj die Siedlungen z. T. durch Brücken miteinander verbunden waren. Daneben gelang auf dem „Hanfwerder" der Nachweis einer befestigten Burg. Besondere Beachtung verdient der ebenfalls in diesem Zusammenhang untersuchte Bestattungsplatz von Usadel, der sich durch relativ reiche Grabbeigaben von den übrigen Friedhöfen jener Zeit abhebt. Bemerkenswert ist die Menge der Kleinfunde, die das Bild jener Zeit veranschaulicht. So können auf dem „Hanfwerder" die Ansässigkeit des slawischen Adels und auch an den anderen Stellen die Präsens verschiedener Gewerke nachgewiesen werden. Daneben dokumentieren sie weitreichende Handelsbeziehungen. Das Verbreitungsbild von Bodenmarken slawischer Gefäfje weist zudem auf ein Abhängigkeitsverhältnis der Bevölkerung zum Inselgesessenen Adel. Eine wertvolle Ergänzung erfährt die Arbeit durch eine Darstellung der Fischreste von den Inselsiedlungen durch N. Benecke, Berlin. In Auswertung der Grabungsbefunde und schriftlicher Quellen deutet der Verfasser diese Siedlungskammer als vorstädtisches Zentrum jungslawischer Zeit und bringt es mit dem seit dem Ende des 14. Jh. gesuchten, häufig auf der Fischerinsel vermuteten Tempelheiligtum Rethra in Verbindung."
[SW: Mecklenburg Slawen Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern Suche0057 K-rit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43169 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top