Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 86 Artikel gefunden. Artikel 76 bis 86 werden dargestellt.


  Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 82. 2004.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 82. 2004. Münster, Aschendorff Verlag, 2007. 358 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (27 x 21 cm) , Pappeinband , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: TAGUNGSBEITRAG E „DIE BAULICHEN FOLGEN DER SÄKULARISATION WESTFÄLISCHER KIRCHEN, KLÖSTER UND STIFTE" AM 27./28. JUNI 2003 IN MARIENMÜNSTER: Thomas Spohn: Zur Einleitung: Die baulichen Folgen der Säkularisation westfälischer Kirchen, Klöster und Stifte, Fred Kaspar: Schleichende Säkularisation vor der Säkularisation, Dirk Strohmann: Die Industriegeschichte des Klosters Bredelar und ihre baulichen Folgen nach den Archivquellen, Roswitha Kaiser: Beschreibung der ehemaligen Klosteranlage Bredelar und Dokumentation der laufenden Maßnahmen, Gaby Lindenmann-Merz: Kloster Welver - Der Umgang mit den Klausur- und Wirtschaftsgebäuden des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters infolge der Säkularisation 1808/09, Gabriele Isenberg: Bemerkungen zum Thema „Kloster und Bodendenkmalpflege" , Ursula Quednau: Cappenberg: Burg - Kloster - Schloss, Christoph Heuter: ... ganz im Mittelpunkt der Provinz -Vinckes Wahl von Kloster Benninghausen zum Landarmen- und Arbeitshaus, Werner Friedrich: Die zweite Metamorphose von Kloster / Schloss Bentlage bei Rheine, David Gropp: Sakrale Ausstattung wird zu Kunstgut. Auswirkungen der Säkularisation auf den Kunsthandel - Eine gattungsgeschichtliche Betrachtung, Barbara Pankoke: Wiederbesiedlungen und Neugründungen von Klöstern im 19. Jahrhundert, Oliver Karnau: Kloster Paradiese bei Soest - Zum Umgang mit einer ehem. bedeutenden Klosteranlage im 19. und 20. Jahrhundert, Ulrich Reinke: Klosterkirchen in Westfalen - Ihr Schicksal nach der Säkularisation, Barbara Seifen: Denkmalpflegerische Konzepte nach 1945 - Zielvorstellung Rückführung und Re-Sakralisierung? Marcus Cante: Paulikloster Brandenburg, Birgit Breloh: Klosterneubauten nach dem Zweiten Weltkrieg.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41938 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Beiträge zur Kulturgeschichte Meiningens. Südthüringer Forschungen 26.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Beiträge zur Kulturgeschichte Meiningens. Südthüringer Forschungen 26. Meiningen, Staatliche Mussen, 1992. 87 S. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm (20,5 x 15 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Wiegand, Winfried: Die Vischer-Grabmäler für Henneberger Grafen in der Stiftskirche zu Römhild, Kern, Dana: Erfahrungen und Anregungen. Der junge Schiller im Fränkischen und seine Berührungspunkte mit Meiningen, Jakob, Andrea: Das Wohnzimmer des Herzog Georg II. und der Salon der Freifrau im Schloß Elisabethenburg, Seifen, Andreas: Die Baumbach-Gemeinde. Ein Beitrag zur Erbepflege der Stadt Meiningen.
[SW: Thüringen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42118 - gefunden im Sachgebiet: Thüringen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 78. 2000.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 78. 2000. Münster, Aschendorff Verlag, 2002. 516 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (27 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Hans-Werner Feine: Vorwort, Anja Grothe: Die villa Twesine. Neue Erkenntnisse zu einem früh- und hochmittelalterlichen Kupfer-verhüttungs- und Siedlungsplatz bei Marsberg, Alexandra Pesch: An der Westseite der ältesten Stadt Münster. Die baubegleitende Untersuchung am Domplatz 27, Marianne Moser: Wieder einem Bürgermeister nachgespürt - Ausgrabung am »Kötterhagen 17« in Paderborn, Alexandra Pesch: Die Ausgrabung auf dem Gelände der ehemaligen Synagoge an der warmen Pader und die eisenzeitlichen Siedlungsspuren des Stadtgebietes von Paderborn, Alexandra Pesch: Stadt am Werreufer. Die Grabungen 1997 und 1998 an der Meierstraße in Detmold, Sven Spiong: Abseits der Straßen ... Neuere stadtarchäologische Untersuchungen in Werl und Telgte, Werner Sundermann und Peter Krahnen und Georg Letschert: Bocholt - vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit. Tätigkeitsbericht der Archäologischen Gruppe Bocholt 1990-1996, Sven Spiong: Nach dem Mauerfall: Archäologische Ausgrabungen in der Schalksburg in Hausberge, Stadt Porta Westfalica, Martin Salesch und Barbara Seifen und Frank Huismann: Burg Sternberg, Sven Spiong: Verschwundene Herrensitze - neu erforscht. Aktuelle Einzeluntersuchungen zu festen Häusern und Schlössern des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Westfalen, Philipp llle: Ein frühneuzeitlicher Steinspeicher auf Haus Uhlenkotten in Münster-Nienberge, Mark Rauschkolb: Die kurfürstliche Residenz Arnsberg als Festung. Archäologische Untersuchungen zur frühneuzeitlichen Befestigung des Schlossberges, Otfried Ellger : Cappenberg: Von der Burg zur Kirche. Ausgrabungen im Chor der ehem. Prämonstratenserstiftskirche St. Johannes Ev. in Selm-Cappenberg 1992/93, Cornelia Kneppe und Uwe Lobbedey: Zur älteren Geschichte von St. Andreas in Wüllen. Ergebnisse einer Notgrabung 1976, Bernd-Wilhelm Linnemeier: Die jüdische Gemeinde Petershagen und ihre Synagogen - Historischer Überblick auf der Grundlage archivalischer Quellen, Birgit Münz: Die Synagoge in Petershagen. Die archäologische Untersuchung der ehemaligen Synagoge einer jüdischen Landgemeinde, Cornelia Kneppe und Hans-Werner Peine: Reliquienfund aus der Pfarrkirche St. Johannis Baptist von Züsnhen, Andreas Haasis-Berner: Archäologische Funde von mittelalterlichen Pilgerzeichen und Wallfahrtsandenken in Westfalen, Ursula Warnke: Ausgewählte Funde und Befunde der Stadtkerngrabung Lotharingerstraße in Münster, Bernd Thier: Zum Problem der Funktionszuweisung archäologischer Funde am Beispiel der spätmittelalterlichen kleinen Bronzeglöckchen, Eugen Teigeier: Die »Cappelsche Ziegelei« in der Liesborner Bauerschaft Suderlage, Jutta Tiemeyer: ieglerprodukte aus der ehemaligen »Cappelschen Ziegelei« in der Bauerschaft Suderlage, Gemeinde Wadersloh-Liesborn, Fred Kaspar : Neue Steine für das Land. Neu und störend oder alt und historisch? Kalksandsteine - ein neuzeitlicher Baustoff kommt in die Jahre, Martin Salesch: Die barocke Vorstadt- und Gartenanlage Detmold-Friedrichstal.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41950 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VVB Sapotex: VVB Sapotex Fabrikationsprogramm. (Katalog). Chemnitz, VVB Sapotex, 1951, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 86 S. unpag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) Druck VEB Druckwerke Reichenbach. Jeweils mit farbiger Abbildung (Zeichnung / Firmenlogo). 1. Auflage, Produktionsgebiete: Seifen. Parfüms. Kosmetika. Waschmittel. Chem. Bürobedarf. Chem.-techn- Produkte. Schädlingsbekämpfungsmittel. Hilfsmittel f. d. Schuhindunstrie. Sehr gut erhalten. Erstaunliche Druck- und Buchbinderqualität. Auflage 3000 Stück. Außerordentlich selten angebotene Firmenschrift. Auch in Bibliotheken selten bis nie zu finden.
[SW: Viele alte Vorkriegs-Marken-Artikel noch mit alten Firmenlogo und im alten Design.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24699 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 19,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Altpeter, (Julius) Dr. Regierungsrat. Altpeter, (Julius) Dr. Regierungsrat. Die Patentliteratur der Eiweißstoffe. - Eiweiss. ( = Gewinnung; Konservierung; Eiweißabbauprodukte; Nahrungsmittel; Heilmittel; Chemische Verbindungen; Leim- u. Gelatine-Darstellung; Klebmittel; Anstriche usw; Emulsionen u. dergleichen; Seifen; Färben u. dergleichen; Kunstfasern u. Kunstseide; Kunstmasse; Folien aus Eiweißstoffen. Sachregister; Patentnummernregister; Autorenregister.Technik, Wirtschaft & Industrie). 1932. Berlin-Lichterfelde, Allgemeiner Industrie-Verlag G.m.b.H. EA., 1932. Berlin-Lichterfelde, Allgemeiner Industrie-Verlag G.m.b.H. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm Geprägter OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand-Einband. 24x17 cm X, 516 Seiten, Leicht fleckig und berieben. Einzige Ausgabe. Selten. Versicherter Paketversand für 4,95 EUR, das Werk ist zu schwer für eine Buchsendung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11290 - gefunden im Sachgebiet: Enzyklopädien, Bibliographien und Lexika
Anbieter: Fa. Bildungsbuch, DE-24939 Flensburg
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ACHT WANDERUNGEN DURCH DEUTSCHE GAUE

Zum Vergrößern Bild anklicken

[Hrsg.]: Standard-, Seifen-, und Glyzerinwerke ACHT WANDERUNGEN DURCH DEUTSCHE GAUE 1938 Peter Cremer Inhalt: Lenzsonne über dem Schwarzwald, Sonnige Wochen am schönen Rhein, u.v.m. Sammelbildalbum. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 195416 - gefunden im Sachgebiet: Antiquariat - Postkarten, Kalender & alte Fotos
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VEB Decenta-Werk Döbeln (Hrsg.) - Deutsche Reichsbahn - Seifen stets von Decenta Verlag ohne Angabe, 1960. 2 S. ca. 30 x 25 cm, Sondereinband Werbeblatt / Seviette / Abtrockentuch, vermutlich in Zügen der Deutschen Reichsbahn ausgelegt; unsauber gefaltet; leichte Gebrauchsspuren; gut erhalten
[SW: DDR, DR, Eisenbahn, Deutsche Reichsbahn]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70890 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 16,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cremer, Peter (Hrsg.): Acht Wanderungen durch deutsche Gaue. Frühlingsfahrten. Düsseldorf-Heerdt: Peter Cremer Standard-, Seifen- und Glycerinwerke ohne Jahr, [1940]. Ecken und Kanten bestoßen, Rückenkopf und -fuß bestoßen; - innen vollständig und sauber Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Softcover/Paperback 71 S., Illustrationen und Photographien im Text oder als montierte Sammelbilder, durchgängig mit zahlr., großteils farbigen Karten Ecken und Kanten bestoßen, Rückenkopf und -fuß bestoßen; - innen vollständig und sauber
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71413 - gefunden im Sachgebiet: Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Olympia 1936. [Sammelbilderalbum / komplett]. Düsseldorf-Heerdt, Pet. Cremer / Standard-, Seifen- und Glyzerin-Werke 1937 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm ( ca. 32,2 x 23,8 cm), 64 S., mit 144 montierten s/w Fotos, etlichen Zeichnungen im Text + sechs einseitig bedruckten Tafeln mit s/w Fotos sowie 2 Blatt Ehrentafel und Siegerliste, farbig illustrierter Orig.-Karton mit Deckeltitel, (Einband mit leichten Lagerspuren, insgesamt sehr gut erhalten). [Köberich I / 20326-1].
[SW: Sammelbilderalben, Sammelbilder, Serienbilder, Reklamebilder, Zigarettenbilder, Zeitgeschichte, Sport]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31457 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 94. 2016.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 94. 2016. Münster, Aschendorff Verlag, 2017. 556 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (27 x 21 cm) , Pappeinband , Schönes Exemplar ISBN: 9783402154694 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: AUFSÄTZE: Fred Kaspar: Vom Verlierer zum Gewinner. Das Hauptquartier der britischen Besatzung in Deutschland 1945-1954 und dessen Auswirkungen auf die Heilbäder Ostwestfalens, Christian Ahrens und Barbara Seifen: Die Restaurierung der Johann Patroclus Möller-Orgel in der Abteikirche des ehemaligen Benediktinerklosters Marienmünster 2010- 2012, Thomas Spohn: Hallenberg, Hochsauerlandkreis - Kleinstädtisches Bauen am Südrand Westfalens vor dem Ersten Weltkrieg, Dirk Strohmann: Zur Restaurierung spätmittelalterlicher Farbverglasungen der evangelischen Kirche St. Viktor in Schwerte, Eva Möllenkamp: Zur Restaurierung des Renaissanceerkers und der Widderkopfrelieftafeln am Schloss in Steinfurt unter besonderer Berücksichtigung der historischen Gestaltung und des materialtechnischen Aufbaus, AMTSDOKUMENTATION DER JAHRE 2010 BIS 2014, PROJEKTE, BERICHTE AUS DER DENKMALPFLEGE. 9783402154694
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43314 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neue Wege und Erkenntnisse für den Tuchmacher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Textil, Textilchemie, IG Farben, Tuche, Tuchmacherei, Stoff, Stoff-Pflege IG Farbenindustrie Neue Wege und Erkenntnisse für den Tuchmacher 1939 IG Farbenindustrie / Frankfurt a. M. Broschierter Einband, 25 x 17 cm, altersbedingte Gebrauchsspuren, Rücken oben leicht angerissen, insges. sauber und gut erhalten. Aktuelle Informationen zur chemischen Veredelung von Wollprodukten und Wollfasern in 13 Kapiteln: Der Aufbau der Wollfaser, Das Betriebswasser, Das Seifen-Waschmittelproblem, Waschen und Rohwolle, Öle, Emulgatoren und Emulsionen, Schlichten, Garn- und Stückwäsche, Die Walke, Entschlichten, Brennen, Dekatieren, Karbonisieren, Grundlagen und Hilfsmittel der Wollfärberei, Mottenschutz durch Eulan, Wasserabweisende Imprägnierung. Aus dem Vorwort: Das vorliegende Büchlein hat sich als Aufgabe gestellt, der FAchwelt einen Überblick über die Entwicklung der Chemie der Wollveredelung zu geben (...) Wir wenden uns (...) an jene Kreise, deren praktische Erfahrung und Erfolge schon längst außer Frage stehen, denen aber nicht die Möglichkeit geboten ist, die Fortschritte auf diesem Gebiet durch das Studium der sehr zersplitterten deutschen und fremdsprachlichen Fachliteratur zu verfolgen. Neben den Bildern zu Verfahren und historischem Kontext sind auch besonders die schönene kleinen Textillustrationen hervorzuheben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4824 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top