Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 14476 Artikel gefunden. Artikel 14191 bis 14205 werden dargestellt.


  Das Magazin. Heft 9, September 1969.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Das Magazin. Heft 9, September 1969. Das Neue Berlin Berlin 1969 Heft/Zeitschrift gebraucht; mittelmäßig Das Magazin, Jahrgang 16. Deckblätter leicht berieben und beschmutzt sowie mit leichten Knickspuren. Besitzvermerk auf Deckblatt hinten/außen. Schnitt gebräunt. Seiten deutlich nachgedunkelt und vereinzelt mit kleinsten Randläsuren und leichten Knickspuren, sehr vereinzelt auch leicht beschmutzt. Rätselseite zum Teil ausgefüllt. Leichter Alt-Bücher-Duft. 80
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 129691EE - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Zeitschriften
Anbieter: Versandantiquariat "Heideland", DE-04874 Belgern-Schildau
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Angebot! Ich stehe Ihnen bei Fragen jederzeit gern zur Verfügung. Viel Spaß beim Stöbern!
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 2 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Das Magazin. Heft 9, September 1968.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Das Magazin. Heft 9, September 1968. Das Neue Berlin Berlin 1968 Heft/Zeitschrift gebraucht; mittelmäßig Das Magazin, Jahrgang 15. Deckblätter mäßig bestoßen, berieben und beschmutzt sowie mit leichten Knickspuren. Besitzvermerk auf Deckblatt hinten/außen. Schnitt gebräunt. Seiten deutlich nachgedunkelt und vereinzelt mit kleinsten Randläsuren und leichten Knickspuren, sehr vereinzelt auch leicht beschmutzt. Leichter Alt-Bücher-Duft. 80
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 129704EE - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Zeitschriften
Anbieter: Versandantiquariat "Heideland", DE-04874 Belgern-Schildau
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Angebot! Ich stehe Ihnen bei Fragen jederzeit gern zur Verfügung. Viel Spaß beim Stöbern!
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 2 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Das Magazin. Heft 9, September 1971.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Das Magazin. Heft 9, September 1971. Das Neue Berlin Berlin 1971 Heft/Zeitschrift gebraucht; mittelmäßig Das Magazin, Jahrgang 18. Deckblätter mäßig berieben und beschmutzt sowie mit leichten Knickspuren. Verblasster Besitzvermerk auf Deckblatt vorn/außen. Schnitt gebräunt. Seiten deutlich nachgedunkelt und vereinzelt mit kleinsten Randläsuren und leichten Knickspuren, sehr vereinzelt auch leicht beschmutzt. Rätselseite zum Teil ausgefüllt. Leichter Alt-Bücher-Duft. 80
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 129713EE - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Zeitschriften
Anbieter: Versandantiquariat "Heideland", DE-04874 Belgern-Schildau
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Angebot! Ich stehe Ihnen bei Fragen jederzeit gern zur Verfügung. Viel Spaß beim Stöbern!
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 2 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fabel, Fabeltier, Tier, Mythologie Bedeutung,, Naturgeschichte, Allgemeine und Vergleichende Religio Sammer, Marianne: Der Basilisk : Zur Natur- und Bedeutungsgeschichte eines Fabeltieres im Abendland ; zu Ausstellung "Der Basilisk - Ein Fabeltier Erobert Europa" vom 12. Februar 1998 bis zum 30. Juni 1998 im Institut für Bayerische Literaturgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München ; vom 4. September 1998 bis zum 25. Oktober 1998 im Biohistoricum Neuburg ; vom 25. Februar 1999 bis 2. Mai 1999 im Österreichischen Museum für Volkskunde Wien]. München : Inst. für Bayerische Literaturgeschichte, 1998. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser grundlegenden Publikation. - Naturgeschichtlicher Teil (Antike und spätantike Quellen; Die Geburt des Basilisken; Der Tod des Basilisken und der Tod durch den Basilisken; Basilisken-Echsen); Bedeutungsgeschichtlicher Teil (Zur christlichen Allegorese allgemein; Das Basilisk in der Bibelexegese; Isaias 59.5; Die protestantische Exegese von Jesaja 59.5; Psalm 90.13; Isaias 14.29; Isaias 11.8; Basilisken in der Literatur des 20. Jahrhunderts; Fazit); Sagengeschichtlicher Anhang (Zur Sagenüberlieferung allgemein; Der Basilisk von Memmingen; Der Basilisk von Warschau; Der Basilisk von Wien; Die Basilisken von Basel). Originalpappband 156 S. : zahlreiche farbige Abbildungen ; 25 cm. ERSTAUSGABE. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser grundlegenden Publikation. - Naturgeschichtlicher Teil (Antike und spätantike Quellen; Die Geburt des Basilisken; Der Tod des Basilisken und der Tod durch den Basilisken; Basilisken-Echsen); Bedeutungsgeschichtlicher Teil (Zur christlichen Allegorese allgemein; Das Basilisk in der Bibelexegese; Isaias 59.5; Die protestantische Exegese von Jesaja 59.5; Psalm 90.13; Isaias 14.29; Isaias 11.8; Basilisken in der Literatur des 20. Jahrhunderts; Fazit); Sagengeschichtlicher Anhang (Zur Sagenüberlieferung allgemein; Der Basilisk von Memmingen; Der Basilisk von Warschau; Der Basilisk von Wien; Die Basilisken von Basel).
[SW: Fabel, Fabeltier, Tier, Mythologie Bedeutung,, Naturgeschichte, Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297530 - gefunden im Sachgebiet: Mythologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blumendekoraton, Blumen, Bindekunst Olbertz, J.: Die Bindekunst. Erste Fachzeitschrift für Blumenbinderei, Blumen- und Pflanzendecoration. Erfurt, Olbertz, 1897. Herausgegeben unter Mitwirkung der hervorragendsten Fachleute von J. Olbertz Erfurt. I. Jahrgang Nr.12.24,; III. Jg (1899). Nummer 10, 16, 19 ( Oktober 1899) - 36 ( März 1900 ); IV. Jg.(1900), Nummer 1 ( April 1900) - Nummer 17 ( September 1900). Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas berieben und der Leinenrücken etwas fleckig), die Vorsätze etwas fleckig. Sonst sehr gutes Exemplar. Originalhalbleinen.28cm Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas berieben und der Leinenrücken etwas fleckig), die Vorsätze etwas fleckig. Sonst sehr gutes Exemplar.
[SW: Blumendekoraton, Blumen, Bindekunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297240 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Orig. Fotografie Nr. 8605 Grigenti Agrigent Tempio di Giunone & Lucino

Zum Vergrößern Bild anklicken

Orig. Fotografie Nr. 8605 Grigenti Agrigent Tempio di Giunone & Lucino um. 1870 26x20cm, Gesamt 48x32cm. Auf Karton montiert, leichte Altersspuren. bezeichnet G. Sommer, Napoli -------- (Fotograf: Giorgio Sommer (* 2. September 1834 in Frankfurt am Main; gest. 7. August 1914 in Neapel) war ein deutscher Fotograf, der hauptsächlich in Italien arbeitete. Auch als Produzent von Repliken antiker Kunstwerke war er erfolgreich. 1856/57 ging er nach Rom, ein Jahr später nach Neapel, wo er 1857 ein eigenes Fotostudio eröffnete. Als Fotograf und Verleger wurde Giorgio Sommer außerordentlich erfolgreich. Mit zahlreichen authentischen Fotografien zu Katastrophen und Vulkanausbrüchen schrieb er Zeitgeschichte. Seit den 1870er Jahren produzierte er außerdem Repliken antiker Kunstwerke aus Bronze und Terrakotta (später auch aus Marmor).
[SW: Agrigent]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64729 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie-Original, Italien
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Orig. Fotografie Syrakus / Siracusa Fontana Aretusa Nr. 8711

Zum Vergrößern Bild anklicken

Orig. Fotografie Syrakus / Siracusa Fontana Aretusa Nr. 8711 um. 1870 26x20cm, Gesamt 48x32cm. Auf Karton montiert, leichte Altersspuren. bezeichnet G. Sommer, Napoli -------- (Fotograf: Giorgio Sommer (* 2. September 1834 in Frankfurt am Main; gest. 7. August 1914 in Neapel) war ein deutscher Fotograf, der hauptsächlich in Italien arbeitete. Auch als Produzent von Repliken antiker Kunstwerke war er erfolgreich. 1856/57 ging er nach Rom, ein Jahr später nach Neapel, wo er 1857 ein eigenes Fotostudio eröffnete. Als Fotograf und Verleger wurde Giorgio Sommer außerordentlich erfolgreich. Mit zahlreichen authentischen Fotografien zu Katastrophen und Vulkanausbrüchen schrieb er Zeitgeschichte. Seit den 1870er Jahren produzierte er außerdem Repliken antiker Kunstwerke aus Bronze und Terrakotta (später auch aus Marmor).
[SW: Syrakus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64730 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie-Original, Italien
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  3 x Orig. Fotografie PESTO Tempio di Nettuno

Zum Vergrößern Bild anklicken

3 x Orig. Fotografie PESTO Tempio di Nettuno um. 1870 26x20cm, Gesamt 48x32cm. Auf Karton montiert, leichte Altersspuren. bezeichnet G. Sommer, Napoli -------- (Fotograf: Giorgio Sommer (* 2. September 1834 in Frankfurt am Main; gest. 7. August 1914 in Neapel) war ein deutscher Fotograf, der hauptsächlich in Italien arbeitete. Auch als Produzent von Repliken antiker Kunstwerke war er erfolgreich. 1856/57 ging er nach Rom, ein Jahr später nach Neapel, wo er 1857 ein eigenes Fotostudio eröffnete. Als Fotograf und Verleger wurde Giorgio Sommer außerordentlich erfolgreich. Mit zahlreichen authentischen Fotografien zu Katastrophen und Vulkanausbrüchen schrieb er Zeitgeschichte. Seit den 1870er Jahren produzierte er außerdem Repliken antiker Kunstwerke aus Bronze und Terrakotta (später auch aus Marmor).
[SW: Pesto]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64731 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie-Original, Italien
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Malerei, Druckgrafik, Druck Graphik, Maler Grojs, Boris (r Einleitung): Wladimir Naumez. Zeichen und Gestalt : Malerei und graphische Arbeiten 1979 - 1989 ; [Ausstellung 15. September bis 21. Oktober 1989]. Köln : Galerie-Forum Lindenthal, 1989. Galerie-Forum Lindenthal, Köln. Wladimir Naumez. Mit einer Einf. von Boris Groys und einem Dialog mit dem Künstler FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 64 Seiten.Mit zahlreichen,teils farbigen Abbildungen.; 32 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Malerei, Druckgrafik, Druck Graphik, Maler]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297820 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

viktorianische Malerei, Kunstgeschichte, Kunst Brandlhuber, Margot [Hrsg.]: Frederic, Lord Leighton : 1830 - 1896 Maler und Bildhauer der viktorianischen Zeit. Museum Villa Stuck 30. Mai bis. 13. September 2009. München ; Berlin ; London ; New York, NY : Prestel., 2009. Herausgegeben von Margot Th. Brandlhuber und Michael Buhrs. Mit Beiträgen von Christopher Newall ... FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Originalbroschur. 191 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar.
[SW: viktorianische Malerei, Kunstgeschichte, Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297619 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

USA ; Malerei ; Geschichte 1900-1950 ; Ausstellung ; New York ; Hopper, Edward ; Malerei ; Ausstellu Haskell, Barbara und Ortrud Westheider: Modern life. Edward Hopper und seine Zeit : eine Ausstellung des Whitney Museum of American Art, New York, Bucerius-Kunst-Forum, Hamburg, 9. Mai bis 30. August 2009, Kunsthal Rotterdam, 26. September 2009 bis 17. Januar 2010 ; [150 Jahre amerikanische Kunst, 1800 - 1950 - Ausstellungstrilogie im Bucerius-Kunst-Forum ; anlässlich der Ausstellung Modern Life. Edward Hopper und Seine Zeit]. München : Hirmer, 2009. Ausstellung und Katalog Barbara Haskell in Zusammenarbeit mit Ortrud Westheider. Mit Beitr. von Barbara Haskell ... [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Ortrud Westheider und Michael Philipp. Übers. aus dem Amerikan.: Kurt Rehkopf] / Publikationen des Bucerius-Kunst-Forums FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Der Blick auf die Stadt: Von der Ashcan School zu Edward Hopper: Großstadt als Sensation. Zwischen Realismus und Abstraktion. Das Whitney Museum als Anwalt der Kunst der frühen Amerikanischen Moderne. Künstlerbiographien. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 239 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Der Blick auf die Stadt: Von der Ashcan School zu Edward Hopper: Großstadt als Sensation. Zwischen Realismus und Abstraktion. Das Whitney Museum als Anwalt der Kunst der frühen Amerikanischen Moderne. Künstlerbiographien.
[SW: USA ; Malerei ; Geschichte 1900-1950 ; Ausstellung ; New York ; Hopper, Edward ; Malerei ; Ausstellung ; New York, Malerei, Biographie, Leben, Werk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297678 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dujardin, Karel (27. September 1622, Amsterdam - 20. November 1678, Venedig) Die Hirtin spricht mit ihrem Hund - Heliografie nach der Original-Radierung von Jardin 1653 Verlag: Reichsdruckerei Verlag: Reichsdruckerei - Karel Dujardin war ein holländischer Maler und Grafiker - Reichsdruckerei, Berlin, (um 1900). Plattenmaß: ca. 23 x 20,5 cm, oben links in Platte bezeichnet 'K DV · JARDiN fec', am Blattrand unten links mit Prägestempel "Reichsdruck" sowie gestempelter Nummer '328', rückseitig mit Stempel "Facsimile-Reproduction der Reichsdruckerei Berlin", (breiter weißer Blattrand leicht gebräunt und fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4aa1321 - gefunden im Sachgebiet: Grafik nach 1900
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bebenburg, Franz Freiherr Karg von: Was ist und worauf beruht die Gotterkenntnis Mathilde Ludendorffs?; Jahresgabe 1993 des Bundes für Gotterkenntnis (Ludendorff) e.V.; Verlag Hohe Warte, Franz von Bebenburg / Pähl; 1993. EA; 23 S.; Format: 15x21 Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin, zweite Ehefrau Erich Ludendorffs, Vertreterin der völkischen Bewegung, überzeugte Antisemitin. Begründete die völkische Bewegung der „Deutschen Gotterkenntnis“, veröffentlichte zusammen mit Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der „überstaatlichen Mächte“ des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. - - - Franz-Theodor Freiherr Karg von Bebenburg; * 8. Januar 1910 in München; † 19. September 2003), deutscher Verleger und völkischer Rechtsextremist, Anhänger der Ludendorff-Bewegung. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 1-, original gelb geheftet mit Deckeltitel. Nahezu neuwertig
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Gotterkenntnis; Mathilde Ludendorff; Geschichte; History; Grenzwissenschaften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74863 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verlag Franz von Bebenburg: Gesamtverzeichnis; Prospekt; Verlag Franz von Bebenburg / Pähl; [1963]. EA; 17 S.; Format: 15x21 Franz-Theodor Freiherr Karg von Bebenburg; * 8. Januar 1910 in München; † 19. September 2003), deutscher Verleger und völkischer Rechtsextremist, Anhänger der Ludendorff-Bewegung. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2, original beige geheftet mit Deckeltitel. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, Buchhändlerstempel auf Deckel, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Kataloge; Warenlisten; Preislisten; catalogues; Verlagswesen; Verlage; Verlagsprospekte; Ludendorff; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74865 - gefunden im Sachgebiet: Presse-, Verlags- + Zeitungswesen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reuter, Otto Sigfrid: Verlagsprospekt: Das Rätsel der Edda und der arische Urglaube (2 Bände); Verlag Deutsch-Ordens-Land / Huchting; um 1922. EA; 8 S.; Format: 15x22 Otto Theodor Ludwig Sigfrid Reuter (* 2. September 1876 in Leer / Ostfriesland; † 5. April 1945 in Bremen-Huchting), deutscher völkischer, freireligiöser Verbandsfunktionär, 1939 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriert blaugrün geheftet mit schwarzem Deckeltitel, mit zahlreichen Pressestimmen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Verlagsprospekte; Werbung; Astronomie; Himmelskunde; Sternenkunde; Gestirne; Grenzwissenschaften; Esoterik; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Märchen; Sagen; Mythen; Mythologie; Edda; Germanen; Arier;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74867 - gefunden im Sachgebiet: Werbung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top