Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 14523 Artikel gefunden. Artikel 14206 bis 14220 werden dargestellt.


Hartmann, Hans (Dr.): Höllenmarsch der Volksdeutschen in Polen September 1939; Auf Grund ärztlicher Dokumenten dargestellt; Verlag Neues Volk / Berlin - Wien; © 1940. 11. - 25. T.; 106, (9) S.; Format: 16x23 Hans Hartmann, 1888 München - 1976 ?, Dr. phil. lic. theol., Hochschullehrer, Pseudonyme: Hans Chartmann, Hans Reinhold Hartmann, Schriftsteller, Pfarrer, Publizist, Journalist. (frei nach DNB); - - - Hans Reinold Hartmann (* 5. November 1888 in München; † 17. Mai 1976), deutscher evangelischer Pfarrer, Schriftsteller. 12. Mai 1941 Aufnahmeantrag NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.738.922), 1948 erster Chefredakteur der NDPD-Parteizeitung "National-Zeitung". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Ein einmaliger Vorgang in der Weltgeschichte; Einer der Züge aus dem Warthegau, geschildert von Dr.med. Weise; Tatsachen des Grauens; Kurzer Marsch in den Tod; Gemeinsame Bericht von gemeinsamem Leid; Volksdeutschen Geistliche als Zeugen; Noch mehr Zeugen; Was besagen die Berichte und Befunde?; Ein Graudenzer Nervenarzt spricht; Furchtbare Spannungen; Das Heldenlied vom Todesmarsch nach Warschau; Die Tragödie einer Frau; Heimattreue bis zum letzten; Bildanhang; - - - LaLit 163; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierte (Hintze) Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 1 Karte, + 8 S. Abbildungen
[SW: Greuel; Greueltaten; Volksdeutsche; Polen; Geschichte; History; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2365 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klante, M. (Margarete, bearbeitet): Völkerkarte der Sowjetunion (Gestapa-Stempel); Reihe: Die Bücherei des Ostraumes (in Verbindung mit der); Herausgegeben von Reichsamtsleiter in der Dienststelle Rosenberg Dr. Georg Leibbrandt; Verlagsanstalt Otto Stollberg GmbH. / Berlin; 1941. EA; Format: 15x21 Margarete Klante, Dr., 1888 Naumburg (Saale) - ?, Historikerin, Schwerpunkte: Raumforschung, Sprachforschung, Siedlungsforschung und Slawistik, Leiterin der Sudetendeutsche Anstalt für Landes- und Volksforschung. (frei nach DNB); - - - Georg Leibbrandt (* 5. September 1899 in Hoffnungsthal, Gouvernement Cherson, Russisches Kaiserreich; † 16. Juni 1982 in Bonn), deutscher Dolmetscher, Bürokrat und Diplomat, Russlandexperte. Zunächst SA, 1933 NSDAP., Außenpolitischen Amt der NSDAP. (APA) + Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO) unter Leitung Alfred Rosenberg, Teilnehmer der Wannsee-Konferenz. (frei nach wikipedia); - - - Für die SS empfohlen gem. SS-Befehlsblatt Nr. 2/1942; LaLit 428; - - - Z u s t a n d : 2, original geheftet mit Deckeltitel in starkem Bibliotheks-Halbleinen, große farbig Faltkarte (Maße außen: 91x77, innen 82x62, Maßstab 1:5.000.000). - - - Inventarstempel: "Geh. Staatspolizeiamt" [Vorläufer der Gestapo, siehe wikipedia] + "Historische Kommission zu Berlin"
[SW: Landkarten; Pläne; Kartographie; Volkskunde; Völkerkunde; Rassenkunde; Ethnologie; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; SU; UdSSR; Lenin; Stalin; Bolschewismus; Kommunismus; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Stempel; Gestapa; Gestapo;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34823 - gefunden im Sachgebiet: Atlanten - Landkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunikowski, Johannes: Eichenlaubträger Hauptmann Hein; Reihe: Ritterkreuzträger des Heeres [3]; Herausgeber: Oberkommando des Heeres; Aufwärts-Verlag Maxim Klieber / Berlin NW 7; um 1943. 40 S.; Format: 15x22 Johannes von Kunowski,1899 - 1956, Pseudonym: Hanns von Kunow, Schriftsteller, Chefredakteur. (frei nach DNB); - - - Gerhard Hein, ursprünglich Gerhard Franz Philippczyk (* 9. Juli 1916 in Klein Paniow; † 6. Juni 2008 in Harrislee), deutscher Offizier, hoch dekoriert übernahm er nach mehreren Verwundungen die Inspektion der Wehrertüchtigungslager der Hitlerjugend, maßgeblich am Aufbau der 12. SS-Panzer-Division „Hitlerjugend“ beteiligt, kommandierte gegen Kriegsende auch ein Regiment der Division. Anfang der 1950er Geschäftsführer der neutralistischen, von der SED finanzierten Soldatenvereinigung „Führungsring ehemaliger Soldaten“. Als Oberleutnant im September 1942 Eichenlaub zum Ritterkreuz, nach Einschätzung der Reichsjugendführung als „erste[r] Infanterist der gesamten Wehrmacht, […] außer den Generälen der Infanterie“, Ostmedaille, Verwundetenabzeichen in Silber. (frei nach wikipedia); - - - Zeichnungen: Edwin Grazioli; - - - "Nach Zulassung durch die Reichsstelle für das Schul- und Unterrichtsschrifttum als Klassenlesestoff eingeführt durch Erlaß des Reichserziehungsministers vom 31. Dezember 1942"; LaLit 238; - - - Sonderdruck für die Hitler-Jugend; - - - Z u s t a n d : 3-, original illustiert (Wolfgang Willrich) geheftet mit Deckeltitel, mit Zeichnungen + Abbildungen. Deckel abgerissen + getrennt, Fehlstellen, Papier brüchig + stärker angeschmutz, dennoch brauchbar
[SW: Ritterkreuzträger; Ritterkreuz; RK; Orden; Auszeichnungen; Ehrenzeichen; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; Second World War; Knights Cross; NS.; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8030 - gefunden im Sachgebiet: Hitler-Jugend
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Böhme, Herbert: Die Flucht (Verfasserwidmung); Novelle; Türmer Verlag / München; [1956]. EA; 95 S.; Format: 12x19 Herbert Böhme (* 17. Oktober 1907 in Frankfurt (Oder); † 23. Oktober 1971 in Lochham), nationalsozialistischer Kulturfunktionär, Lyriker, Schriftsteller und Publizist. Nach 1945 rechtsextremer Kulturfunktionär, gründete 1950 das "Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes" (DKEG). 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.828.213), 1. September 1933 SA, 1935 Hauptschriftleiter in der Reichsleitung der NSDAP., Leiter der Fachschaft Lyrik der Reichsschrifttumskammer (RSK). (frei nach wikipedia); - - - Umschlag: Hasso Freischlad; - - - Z u s t a n d : 2+, original illustrierter grüner Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel illustrierter grünes Leinen mit goldener Deckel-Unterschrift + goldenem Rückentitel, Bücherwerbung. Nur leichte Alters- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, sehr ordentlich. - - - Mit ganzseitiger handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz 5.5.1957
[SW: Varia; Schöne Literatur; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74476 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Böhme, Herbert: Die steinerne Woge (Verfasserwidmung); Erzählung; Türmer Verlag, Dr. Böhme KG. / Lochham; 1952. EA; 40 S.; Format: 12x19 Herbert Böhme (* 17. Oktober 1907 in Frankfurt (Oder); † 23. Oktober 1971 in Lochham), nationalsozialistischer Kulturfunktionär, Lyriker, Schriftsteller und Publizist. Nach 1945 rechtsextremer Kulturfunktionär, gründete 1950 das "Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes" (DKEG). 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.828.213), 1. September 1933 SA, 1935 Hauptschriftleiter in der Reichsleitung der NSDAP., Leiter der Fachschaft Lyrik der Reichsschrifttumskammer (RSK). (frei nach wikipedia); - - - Buchtitel: Hasso Freischlad; - - - Kosch I, 682; - - - Z u s t a n d : 2+, original illustrierter grüner Pappband mit Deckel- + Rückentitel, Verlagswerbung. Nur leichte Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz 18. I. 57?
[SW: Varia; Schöne Literatur; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74475 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Böhme, Herbert: Mit gelösten Schwingen (Verfasserwidmung); Gedichte; Türmer Verlag / München; 1953. EA; 64 S.; Format: 13x21 1953 Türmer Verl. 64 S. kart2.80Lw3.90 iki- 10-15ErnaHiddeTWidm*8-02lkwd*--- Herbert Böhme (* 17. Oktober 1907 in Frankfurt (Oder); † 23. Oktober 1971 in Lochham), nationalsozialistischer Kulturfunktionär, Lyriker, Schriftsteller und Publizist. Nach 1945 rechtsextremer Kulturfunktionär, gründete 1950 das "Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes" (DKEG). 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.828.213), 1. September 1933 SA, 1935 Hauptschriftleiter in der Reichsleitung der NSDAP., Leiter der Fachschaft Lyrik der Reichsschrifttumskammer (RSK). (frei nach wikipedia); - - - Umschlag: Hasso Freischlad. Erste Ausgabe. Böhme war der Inhaber des Türmer-Verlages; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierter heller Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel Englisch-Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten. - - - Mit kurzer handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz18.I.57
[SW: Literatur; Erstausgaben; Literatur nach 1945; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74478 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 7, 1990.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 7, 1990. (Berlin, Henschel-Verlag), 1990. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im August/September, Berichte: DDR-Kunst in den USA, Chemnitz in Düsseldorf, Inszenierte Fotografie in Bremen, Modefotografie in Wien, Hannover in Dresden - Bildhauerstudenten, Aufruf zum Erhalt von Schloß Neu-Augustusburg, Das „neue" Knochenhaueramtshaus Hildesheim, Interview mit Dr.h.c. Werner Schmidt - neuer Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Rezension: Kritische Bilanz der DDR-Kunst (Kiepenheuer & Witsch, Köln) Vincent van Gogh - Lebensbilder (Henschelverlag, Berlin) , Jubiläum: Diether Schmidt zum 60., Bernd Rosner: Egon Schiele / Vincent van Gogh und der Zeitgeist, Gabriele Muschter: Egon Schiele zum 100., Maria Deiters: Japonismus in der Wiener Kunst, Uwe Quilitzsch: Der Landschaftsgestalter Franz von Anhalt Dessau, Ulrike Krenzlin: Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor, Anita Beloubek-Hammer: Zum 100. Geburtstag Ossip Zadkines, Annelies Hübscher: Arnd Schultheiß` „Allegorie des Friedens" , Inge Ruthe: Porträt Caroline Kober, Bernd Rosner: Die II. Art-Frankfurt-Kunstmesse, Petra Gottschling: Italiens zweiter Futurismus in Kassel, Bernd Lindner: Der Dichter Egon Schiele. Zur DDR-Kunstgeschichtsschreibung, Peter H. Feist: DDR-Kunst: was bleibt? , Arne Effenberger: Von der Kunst der Kunstgeschichtsschreibung, Theun-Mathias Schmit: Eine Antikenfälschung der DDR-Wissenschaft.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42776 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 7, 1990.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 7, 1990. (Berlin, Henschel-Verlag), 1990. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Einband beschädigt Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im August/September, Berichte: DDR-Kunst in den USA, Chemnitz in Düsseldorf, Inszenierte Fotografie in Bremen, Modefotografie in Wien, Hannover in Dresden - Bildhauerstudenten, Aufruf zum Erhalt von Schloß Neu-Augustusburg, Das „neue" Knochenhaueramtshaus Hildesheim, Interview mit Dr.h.c. Werner Schmidt - neuer Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Rezension: Kritische Bilanz der DDR-Kunst (Kiepenheuer & Witsch, Köln) Vincent van Gogh - Lebensbilder (Henschelverlag, Berlin) , Jubiläum: Diether Schmidt zum 60., Bernd Rosner: Egon Schiele / Vincent van Gogh und der Zeitgeist, Gabriele Muschter: Egon Schiele zum 100., Maria Deiters: Japonismus in der Wiener Kunst, Uwe Quilitzsch: Der Landschaftsgestalter Franz von Anhalt Dessau, Ulrike Krenzlin: Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor, Anita Beloubek-Hammer: Zum 100. Geburtstag Ossip Zadkines, Annelies Hübscher: Arnd Schultheiß` „Allegorie des Friedens" , Inge Ruthe: Porträt Caroline Kober, Bernd Rosner: Die II. Art-Frankfurt-Kunstmesse, Petra Gottschling: Italiens zweiter Futurismus in Kassel, Bernd Lindner: Der Dichter Egon Schiele. Zur DDR-Kunstgeschichtsschreibung, Peter H. Feist: DDR-Kunst: was bleibt? , Arne Effenberger: Von der Kunst der Kunstgeschichtsschreibung, Theun-Mathias Schmit: Eine Antikenfälschung der DDR-Wissenschaft.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42777 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1990.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1990. (Berlin, Henschel-Verlag), 1990. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im September/Oktober 1990, Berichte: Heinrich Campendonk in Emden, Zur Ausstellung „Am Anfang war das Bild" in München und Emden, Jetzt - Christian Hasuchas Projekt Nr. 11, Zur Ausstellung „Von der Natur in der Kunst" in Wien, Zur Installation „The Hours Of The Day" von Richard Serra in Zürich, Der Fotograf Allan Ginsberg in Berlin, Amerikanische Abstrakte und Österreichische Avantgarde in Erfurt und Berlin, Künstlerförderung in Berlin-West, Hartmut Pätzke. „Die Kunst der frühen Jahre 1945-1949" m Rita Jorek: Ernst Schroeder — Von erlesener Einfachheit und Stille, Andreas Hüneke: Lasar Segall — Wanderer zwischen den Welten, Jörg-Heiko Bruns / Helmut Penndorf: Alfred Ahner zum 100. Geburtstag, Roland März: Vincent van Gogh in Amsterdam und Otterlo, Barbara Ruth: Amsterdamer „Energien" , Robert Tiefe: Louis Soutter in der Schweiz, Stefan Raum: Bilder von Georg Baselitz in Berlin, Ines Lindner. Nancy Spero - Mehr als Bilder, Anita Kühnel: Aufbrach zum Bild - Intergrafik 90, Barbara Blickendorff: Handgreiflichkeit — Malerei von Hans Ticha, Gundula Schulze: Kein fester Punkt — Fotografien von Gundula Schulze, Brigitte Hartel: 24 Jahre Bauzeit für das Karl-Liebknecht-Denkmal in Potsdam, Pierre Bourdieu: Einführung in eine Soziologie des Kunstwerks, Ingrid Schulze: Zu Max Beckmanns Graphikmappe „Der Jahrmarkt"
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42778 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1984.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mailand Italien - Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1984. (Berlin, Henschel-Verlag), 1984. 529-578 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Aktive Mitgestalter der Gesellschaft. Aus der Rede Erich Honeckers auf dem Treffen mit Kultur- und Kunstschaffenden am 21. September 1984, Jo Jastram: Für das Leben arbeiten, Gabriele Mucchi: Realismus: Urteil über die Wirklichkeit, Petra Gottschling: Der REALISMO: Werden und Wirken einer künstlerischen Bewegung, Andrea Volo: Zur sozialen Lage der Künstler in Italien, Mauro Staccioli, Piero Giangaspro, Alberto Schubert, Maria Luisa Simon: Wie ist das mit der Freiheit? , Ateliers in Rom: Pericle Fazzini (Gino Gianetti, Rom); Gino Gianetti (Peter Michel); Ennio Calabria (Peter Michel); Andrea Volo (Peter Michel) , Gianfranco Bruno: Junge Malerei in Ligurien, Giorgio Seveso: Mailand, Stadt der Künstler, Mario De Micheli: Ernesto Treccani als Plakatkünstler, Helga Weißgärber: Erlebnis Italien, Schmidt-Rottluff-Ehrung 1984: Karl Schmidt-Rottluff - Der Mensch und sein Bildnis (Karl Brix) Größe und Ohnmacht (Rudolf Pakulla) , Umschau: l. Biennale in Havanna (Jutta Guerra Valdes, Havanna) österreichische Kunst in Berlin (Peter Michel) Zitzmann-Ausstellung in Jena (Bernhard Wächter) , Rezensionen: Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR (Götz Eckardt); Gedruckte Kunst - Wesen, Wirkung, Wandel (Werner Schmidt); Peter Weiss - Malerei, Zeichnungen, Collagen (Peter Palme) , Forum: Kunst und Moral (Helmar Hegewald)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42773 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Medizin, Philosophie, Physik, Astronomie, Chemie Biographie, Leben, Werk Korner, Klaus (Herausgeber): Paracelsus - Werk und Zeit : Medizin, Alchemie und Astronomie um 1500 ; eine Ausstellung der Projektgemeinschaft Paracelsus 500, Einsiedeln (Schweiz) ; Erfurt 28. Juni 1996 - 30. September 1996 Erfurter Garten- und Ausstellungs-GmbH, Magdeburg 31. Oktober 1996 - 26. Januar 1997 Magdeburger Museen ; Textmaterial zur Ausstellung. Einsiedeln : Projektgemeinschaft Paracelsus 500, 1996. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Aufenthaltsorte. Krankheit und Tod. Heilmethoden. Die vier Säulen der Medizin des Paracelsus. Philosophie. Alchimie. Originalbroschur. 32 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 30cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Aufenthaltsorte. Krankheit und Tod. Heilmethoden. Die vier Säulen der Medizin des Paracelsus. Philosophie. Alchimie.
[SW: Medizin, Philosophie, Physik, Astronomie, Chemie Biographie, Leben, Werk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295309 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medizingeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scully, Sean ; Malerei ; Geschichte 1990-2000 ; Ausstellung ; Düsseldorf, Bildende Kunst, Photograph Müller, Maria und Dorothee Jansen (Hrsg.): Sean Scully : Gemälde, Pastelle, Aquarelle, Fotografien ; [dieses Katalogbuch erscheint anläßlich der Ausstellung Sean Scully. Gemälde, Pastelle, Aquarelle, Fotografien 1990 - 2000, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 17. März - 4. Juni 2001 ; Haus der Kunst München, 15. Juni - 9. September 2001 ; IVAM Centre Julio González, Valencia, 31. Januar - 7. April 2002]. Düsseldorf : Richter, 2001. Redaktion Maria Müller mit Dorothee Jansen. Übersetzung Nikolaus Schneider u.a. FRISCHES Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Variationen über die Abstraktion. Gespräch mit Sean Scully. Zu den Fotografien. Biographie. Ausstellungne. Auswahlbibliographie. Originalpappband. 271 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 30 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Variationen über die Abstraktion. Gespräch mit Sean Scully. Zu den Fotografien. Biographie. Ausstellungne. Auswahlbibliographie.
[SW: Scully, Sean ; Malerei ; Geschichte 1990-2000 ; Ausstellung ; Düsseldorf, Bildende Kunst, Photographie Aquarell, Aquarellmalerei, Pastell, Photographie Malere]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295611 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Film architektur ; Geschichte 1920-1990 ; Ausstellung ; Frankfurt am Main <1996>, Neumann, Dietrich (Herausgeber): Filmarchitektur : von Metropolis bis Blade Runner ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Architektur-Museum und Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main, vom 26. Juni bis 8. September 1996]. München ; New York : Prestel, 1996. Die Texte zu den Filmen und Biographinestammen von Peter Lähn . FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Ein Panorama der Großtaten und unbeschränkten Möglichkeiten der Filmarchitektur und ihrer berühmtesten Vertreter, beginnend mit den großen Stars unter den Filmarchitekten in der Weimarer Zeit, dem Export der Errungenschaften des deutschen Films in die USA bis hin zu den modernen Traumarchitekturen von Filmen wie Batman" oder Blade Runner". - Dietrich Neumann ist Professor für Architekturgeschichte an der Brown University in Providence, Rhode Island. Sehr ausführlich mit vielen interessanten Originalbriefen der beteiligten Architekten und großartigen Bildern. Ein geschichtliches Werk mit Schwerpunkt auf Werken der Weimarer Republik Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 207 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 31 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Ein Panorama der Großtaten und unbeschränkten Möglichkeiten der Filmarchitektur und ihrer berühmtesten Vertreter, beginnend mit den großen Stars unter den Filmarchitekten in der Weimarer Zeit, dem Export der Errungenschaften des deutschen Films in die USA bis hin zu den modernen Traumarchitekturen von Filmen wie Batman" oder Blade Runner". - Dietrich Neumann ist Professor für Architekturgeschichte an der Brown University in Providence, Rhode Island. Sehr ausführlich mit vielen interessanten Originalbriefen der beteiligten Architekten und großartigen Bildern. Ein geschichtliches Werk mit Schwerpunkt auf Werken der Weimarer Republik
[SW: Film architektur ; Geschichte 1920-1990 ; Ausstellung ; Frankfurt am Main <1996>,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295613 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Städtebau / Architekturgeschichte / Bauwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bildende Kunst, Bildende Kunst, Dokumentation, Geschichte, Kunstgeschichte Holler, Wolfgang: Das Informel in der europäischen Druckgraphik : Sammlung Prelinger ; Ausstellung in der Neuen Pinakothek, 25. September - 17. November 1985. München : Staatl. Graph. Sammlung, 1985. Staatliche Graphische Sammlung München. [Katalogbearbeitung: Wolfgang Holler SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 48, [84] Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in FArbe ; 26 cm SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Bildende Kunst, Bildende Kunst, Dokumentation, Geschichte, Kunstgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295574 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schindewolf, Ulrich  Mappe mit vielen Zeugnissen des bekannten deutschen Chemikers Ulrich Schindewolf (1927-2018) (Beginnend mit der ersten Klasse September 1933 Volksschule Berlin, dann ab 1937 Gymnasium Berlin-Zehlendorf bis 1943; Aufnahmeurkunde als Student der Universität Berlin unter Johannes Stroux (1886-1954), 6 Blatt Luftwaffenhelferzeugnisse ab 1943, 1 Blatt Dreilindenschule Berlin-Wannsee 1946 und 8seitiger Aufsatz masch.schriftlich v. Sch. "Individualismus und Kollektivismus und ihre notwendige Synthese" v. 17.7.1946)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schindewolf, Ulrich Mappe mit vielen Zeugnissen des bekannten deutschen Chemikers Ulrich Schindewolf (1927-2018) (Beginnend mit der ersten Klasse September 1933 Volksschule Berlin, dann ab 1937 Gymnasium Berlin-Zehlendorf bis 1943; Aufnahmeurkunde als Student der Universität Berlin unter Johannes Stroux (1886-1954), 6 Blatt Luftwaffenhelferzeugnisse ab 1943, 1 Blatt Dreilindenschule Berlin-Wannsee 1946 und 8seitiger Aufsatz masch.schriftlich v. Sch. "Individualismus und Kollektivismus und ihre notwendige Synthese" v. 17.7.1946) Berlin. 1933 Loseblatt in Leinenmappe, Altersspuren, sonst gut --------- Ulrich Schindewolf (* 14. Juli 1927 in Berlin; gest. 29. April 2018) war ein deutscher Chemiker. Ulrich Schindewolf wurde als Sohn von Otto Heinrich Schindewolf 1927 in Berlin geboren. Er studierte an den Universitäten in Berlin (Humboldt-Universität) und Tübingen und promovierte am heutigen Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen bei Karl Friedrich Bonhoeffer mit einer elektrochemischen Arbeit. Nach mehrjährigen Auslandsaufenthalten, u. a. am Massachusetts Institute of Technology, ging Schindewolf schließlich an das Kernforschungszentrum Karlsruhe. Er habilitierte sich in Karlsruhe und wurde 1972 als ordentlicher Professor an die Universität Karlsruhe (TH), Institut für Physikalische Chemie, Lehrstuhl für Molekulare Physikalische Chemie, berufen. Er wurde 1997 emeritiert. Am physikalisch-chemischen Institut in Karlsruhe setzte Schindewolf seine im Kernforschungszentrum Karlsruhe begonnenen Arbeiten über die Isotopentrennung, insbesondere über die Anreicherung von schwerem Wasser fort, die auf dem katalysierten Isotopenaustausch zwischen technisch erzeugtem Wasserstoff und flüssigem Ammoniak beruht. 1974 konzipierte Schindewolf ein preisgekröntes Verfahren zur Entgiftung von Cyanidabfällen. Es beruht auf der schon von Justus von Liebig beschriebenen Hydrolysereaktion (Cyanid ? Formiat und Ammoniak), die bei erhöhter Temperatur sehr schnell und vollständig abläuft. Später führte er umfassende Untersuchungen durch, die sich mit den thermodynamischen, elektrochemischen, spektroskopischen und kinetischen Eigenschaften solvatisierter Elektronen in polaren und unpolaren Lösungen beschäftigten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64354 - gefunden im Sachgebiet: Dokumente, Wertpapiere, Aktien, Notgeld
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top