Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 14481 Artikel gefunden. Artikel 14221 bis 14235 werden dargestellt.


(Superman) 10 Comics Verlag: Ehapa Verlag GmbH Verlag: Ehapa Verlag GmbH - Enthalten: Sonderheft Nr. 7: Wundergirl, (1976) / 5. Superband: Superman kämpft gegen seine Freunde! Mit Batman, (1978) / Heft 6, 7. März 1979: Batman - Bruce Wyne heiratet! / Jubiläumsband: 40 Jahre Superman, (1979) / Heft 7/1980: Roter Blitz / Heft 13, 25. Juni 1980: Batman - Achtung! Die Welt wird super! / Heft 15, 22. Juni 1981: Batman - Der Jäger aus dem Weltraum! / Heft 19, 16. September 1981: Batman - Neue Supertaten! / Heft 5, 3. März 1982: Batman - Der Joker, Supermans neuer Freund?! / 23. Superband: Superman gegen Vartox!, (1984) - Verschiedene Auflagen, Ehapa Verlag GmbH, Stuttgart, 1976-1984. Insgesamt 453 überwiegend illustrierte S., broschierte/kartonierte Einbände, quart, (teils kleine Eckknickspuren/teils Einbände leicht berieben/teils gering fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d4324 - gefunden im Sachgebiet: Comics
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steiner, Rudolf.  Der Mensch in seinem Zusammenhange mit dem Kosmos. 2. Band. Grundlinien einer okkulten Psychologie. Drei Vorträge am 30. September, 1. und 2. Oktober 1921.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Steiner, Rudolf. Der Mensch in seinem Zusammenhange mit dem Kosmos. 2. Band. Grundlinien einer okkulten Psychologie. Drei Vorträge am 30. September, 1. und 2. Oktober 1921. Dornach (CH), Im Selbstverlag der Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung, 1954. 64 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Broschur. Noch guter Zustand, Einband mit Gebrauchsspuren, Nameneintrag auf dem Vorsatz, 1 Seite mit Randmarkierung. Mit s/w-Illustrationen. Herausgegeben nach dem Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschriften.
[SW: Philosophie, Anthroposophie, Kosmos, Psychologie, okkulte Psychologie, Vortrag, Geisteswissenschaft, Religion, Spiritualität, Theosophie, Pädagogik, Reformpädagogik, spirituelle Weltanschauung, Marie Steiner, Rudolf Steiner]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18213 - gefunden im Sachgebiet: Religion/Philosophie: Sonstiges - Philosophie
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 17,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steiner, Rudolf.  Sprachgestaltung und dramatische Kunst. Vorträge von Rudolf Steiner gehalten für die Sektion der Redenden und Musikalischen Künste am Goethenaum von 5. bis zum 23. September 1924. Nach einer vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschrift herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Marie Steiner.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Steiner, Rudolf. Sprachgestaltung und dramatische Kunst. Vorträge von Rudolf Steiner gehalten für die Sektion der Redenden und Musikalischen Künste am Goethenaum von 5. bis zum 23. September 1924. Nach einer vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschrift herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Marie Steiner. Dornach (CH), Philosophisch-Anthroposophischer Verlag, 1.3. Tausend, 1926. XXII, 404 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Broschur. Befriedigender Zustand, Einband lichtrandig und mit Gebrauchsspuren, Unterstreichungen und Randmarkierungen auf etwa 30 S., Text gut lesbar.
[SW: Philosophie, Anthroposophie, Sprache, Sprachgestaltung, Kunst, dramatische Kunst, Musik, Vortrag, Geisteswissenschaft, Religion, Spiritualität, Theosophie, Pädagogik, Reformpädagogik, spirituelle Weltanschauung, Marie Steiner, Rudolf Steiner]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18210 - gefunden im Sachgebiet: Sprach/Literaturwissens.: Sonstiges Sprachwissens.
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lomer, Georg (Dr.): Dr. Lomers Lehrbriefe zur geheimwissenschaftlichen Selbstschulung, Erster Brief; Reihe: Dr. Lomers Lehrbriefe zur geheimwissenschaftlichen Selbstschulung. Briefe zur Entwicklung geheimer Seelenkräfte; Verlag von F. E. Baumann / Bad Schmiedeberg; [1923]. EA; 30 S.; Format: 13x19 Georg Lomer (geb. 12. September 1877 in Losten bei Wismar; gest. 11. März 1957), deutscher Arzt, Okkultist und Astrologe, Verfasser einer Pathographie über Jesus + zahlreicher esoterischer Schriften bekannt ist. (frei nach wikipedia); - - - Georg Heinrich Johannes Andreas Lomer, Pseudonyme: ... de Loosten, Andree Massoll, Bruder Ekkehard. Dr. med., Psychiater, Astrologe, Okkultist. (frei nach DNB); - - - Z u s t a n d : 2, original illustriert hel geheftet mit Deckeltitel. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich
[SW: Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Zeitschriften; Reihen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74951 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pastenaci, Kurt: Der Kampf der Sonnensöhne; Eine Erzählung aus der Jungsteinzeit; Junge Generation Verlag / Berlin; um 1936. EA; 180 S.; Format: 14x22 Kurt Pastenaci (* 28. September 1894 in Gilge, Kreis Labiau in Ostpreußen; † 8. Februar 1961 in Berlin) deutscher Journalist, Schriftsteller und Historiker. (frei nach wikipedia); - - - Erhielt 1936 den Preis des Reichsbundes für Deutsche Vorgeschichte; - - - LaLit 309; - - - Z u s t a n d : 2, original illustriertes hellbraunes Leinen mit Rückentitel, mit zahlreichen teils ganzseitigen Holzschnitten von Karl Stratil, Kopffarbschnitt. Widmung auf Vorsatz
[SW: Jugendbücher; Kinderbücher; Kinderbuch; Abenteuer; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Deutsche Geschichte; Varia; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9107 - gefunden im Sachgebiet: Vor- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Willy (Prof.Dr.-Ing.habil, Reichsschulungswalter der Reichsbetriebsgemeinschaft Verkehr und öffentliche Betriebe in der Deutschen Arbeitsfront): Führertum und soziale Ehre; Die ethischen Grundlagen des Arbeitsordnungsgesetzes; Reihe: Sozialpolitische Fragen der Gegenwart; Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik / Berlin; 1935. EA; 67 S.; Format: 15x21 Willy Müller, 1903 Laufen (Basel-Landschaft) - 1977 ?, Politiker, Abgeordneter, Sozialdemokrat, Kaufmännischer Angestellter, Mühlendirektor in Worms . (frei nach DNB); - - - Willy Müller (* 10. Oktober 1903 in Laufen BL, Schweiz; † 19. September 1976 in Ludwigshafen am Rhein), deutscher Politiker, SPD, 1925 bis 1933 Geschäftsführer des Gewerkschaftsbundes der Angestellten. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten aus politischen Gründen entlassen, fand eine Anstellung in der Mühlenindustrie. (frei nach wikipedia - wie konnte er dann d i e s e s Buch schreiben???); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Der Mensch und sein seelisches Verhältnis zur Arbeit: Arbeitsethos und Arbeitskultur; 2. Die soziale Menschenpflege im betrieblichen Leben und ihre wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung; 3. Die sozialen Tugenden als sittliche Voraussetzungen des charakterlichen Führertums; 4. Die sozialethischen Grundgedanken des Gesetzes zur Ordnung der nationalen Arbeit und seine sittlichen Forderungen an Betriebsführer, Vertrauensrat und Gefolgschaft; 5. Das Wesen einer sozialen Betriebsordnung; 6. Die Sicherung der ethischen Grundsätze des Arbeitsordnungsgesetzes; Nachwort; Verzeichnis der Werke des Verfassers; - - - Eine weltanschauliche Kommentierung der AOG zur Schulung der Betriebsführer, Vertrauensräte und Gefolgschaften. NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk. LaLit 288; - - - Z u s t a n d : 2+, original beige Broschur mit schwarzem Deckeltitel. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Ethik; Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Arbeitsrecht; AOG; DAF; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40975 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 69,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chamberlain, Houston Stewart: Die Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts (Wehrmachtausgabe in 2 Bänden); F. Bruckmann AG. / München; 1944. 30 [letzte]; IX/XVI, 1246 S.; Format: 13x19 Houston Stewart Chamberlain zählte zu den Wegbereitern des Nationalsozialismus und der Rassenkunde und war Bewunderer Hitlers, Schwiegersohn von Richard Wagner, Vorreiter für Alfred Rosenberg`s Mythus des 20. Jahrhundert; - - - Der Kulturphilosoph und Freund des Richard Wagner und dessen späterer Schwiegersohn, (9. September 1855 in Southsea / England - 9. Januar 1927 / Bayreuth) nahm 1916 die deutsche Staatsangehörigkeit an und gilt als einer der ideologischer Wegbereiter der Nationalsozialismus. 1924 erste Begegnung mit Adolf Hitler, die ihn tief beeindruckte; - - - [Frontbuchhandelsausgabe für die Wehrmacht - diese Hinweise sauber ü b e r k l e b t ! ]; Wichtiges Standartwerk; Unger 14; In: "Verzeichnis wertvoller Bücher für den SS-Mann"; RRR; - - - Z u s t a n d : 2, -original rotes Halbl mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Register. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, kaum berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Philosophie; Weltanschauung; Geschichte; Richard Wagner, Umfeld; Adolf Hitler; Frontausgabe; Wehrmachtausgabe; Wehrmacht; Soldatenbetreuung; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75119 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bittner, Karl Gustav (Dr.): Hab` Sonne im Herzen!; Goldene Worte für Lichtsucher aus den Werken Ralph Waldo Trine`s. Für Freunde neugeistiger Lebensauffassung herausgegeben von K. O. Schmidt; Reihe: Bücher der "Weißen Fahne" 30; Johannes Baum Verlag / Pfullingen in Württemberg; [1925]. EA; 19, (1) S.; Format: 16x22 Johannes Baum Verlag, in den 1920er und 1930er Jahren ein in den Gebieten Okkultismus und Esoterik wichtiger Buchverlag, besonders Schriften der "Neugeist-Bewegung", "Die okkulte Welt", bis 1930 fast 200 Titel, wichtigste Publikation "Die weiße Flagge", offizielles Organ der "Neugeist-Bewegung", in den 1930er Jahren Auflagen von 450.000 Exemplaren erreichte; - - - Ralph Waldo Trine (* 9. September 1866 in Mount Morris / Illinois; † 1958), US-amerikanischer Schriftsteller, Philosoph, Lehrer und Autor vieler Bücher, einer der ersten Vertreter der Neugeist-Bewegung. - - - Karl Otto Schmidt (* 26. Januar 1904 in Laboe, Schleswig-Holstein; † 21. Dezember 1977 in Reutlingen), Pseudonym Hilarion, deutscher Buchautor und Lebensberater im Bereich der Neugeist-Bewegung. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original grau geheftet mit Deckeltitel + Verlagszeichen, mit Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Psychologie; Psyche; Seelenkunde; Seele; Lebensführung; Lebensreform; Neugeist; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75043 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lomer, Georg (Dr., Nervenarzt): Geheime Kräfte im Menschen und die Technik des Selbstbefehls; Wege zur Erziehung des Unterbewusstseins; Reihe: Bücher der "Weißen Fahne" 24; Johannes Baum Verlag / Pfullingen in Württemberg; [1925]. EA; 23, (1) S.; Format: 16x22 Johannes Baum Verlag, 1920er und 1930er Jahren ein in den Gebieten Okkultismus und Esoterik wichtiger Buchverlag. Besonders galt das für die Schriften der "Neugeist-Bewegung". "Die okkulte Welt", brachte es bis 1930 auf fast 200 Titel. Die wichtigste Publikation jedoch war die "Die weiße Flagge", das offizielle Organ der "Neugeist-Bewegung", das in den 1930er Jahren Auflagen von 450.000 Exemplaren erreichte. - - - Georg Lomer (geb. 12. September 1877 in Losten bei Wismar; gest. 11. März 1957), deutscher Arzt, Okkultist und Astrologe, Verfasser einer Pathographie über Jesus + zahlreicher esoterischer Schriften, Pseudonym: Dr. de Loosten. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2, original grau geheftet mit schwarzem Deckeltitel + Verlagszeichen, mit umfangreicher Verlagswerbung. Nur geringe leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kaum berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Lebensreform; Hypnose; Autosuggestion; Psychologie; Psyche; Seelenkunde; Seele; Lebensführung; Neugeist; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75029 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berndt, Alfred-Ingemar: Panzerjäger brechen durch!; Erlebnisse einer Kompanie im Großdeutschen Freiheitskrieg 1939/40; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1940. EA; 251, (5) S.; Format: 16x23 Alfred-Ingemar Berndt (* 22. April 1905 in Bromberg (Westpreußen); † vermutlich 28. März 1945 bei Veszprém), deutscher Journalist und Schriftsteller, enger Mitarbeiter von Joseph Goebbels, als 17-Jähriger 1922 NSDAP. (Mitgliedsnummer 24.688), SA., Mai 1932 erneut (Mitgliedsnummer 1.101.961), 1934 SS (SS-Nr. 242.890 - SS-Brigadeführer), September 1944 als Hauptsturmführer freiwillig zur Waffen-SS. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 36; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierter Umschlag (etwas berieben) mit Deckel- + Rückentitel blaues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, 1 Faltkarte
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38362 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Perthes, Justus: Justus Perthes Taschenatlas von Deutschland; Justus Perthes / Gotha; 1951. 15, sehr verbesserte; 15 S., 40 Kt., 87 S.; Format: 10x17 Johann Georg Justus Perthes (* 11. September 1749 in Rudolstadt; † 1. Mai 1816 in Gotha), deutscher Buchhändler und Verleger. (frei nach wikipedia); - - - Karthographie: Dr. Berthold Carlberg. Statistik: Dr. Horst Münnich, 40 Karten + Text; - - - Interessantes Zeitdokument, hier sieht die frische DDR das ganze Nachkriegsdeutschland; - - - Z u s t a n d : 3+, original beiges Leinen mit braunem Deckel- + Rückentitel, mit 40 doppelseitigen farbigen Karten, Inhalts-, Orts- + Namenverzeichnis. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, bestoßen, Papier leicht gebräunt, ordentlich
[SW: Landkarten; Pläne; Karten; Kartographie; Atlanten; Geographie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75108 - gefunden im Sachgebiet: Atlanten - Landkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Darré, R. (Richard) Walther (Reichsbauernführer): Neuordnung unseres Denkens; Reihe: Schulungsunterlagen des Hauptschulungsamtes der NSDAP., Sonderdruck aus "Odal"; Herausgeber: Hauptschulungsamt der NSDAP.; Verlag Blut und Boden / Goslar; 1941. 65. - 150. T.; 28, (4) S.; Format: 17x23 Richard Walther Darré (eigentlich Ricardo Walther Oscar Darré, * 14. Juli 1895 in Belgrano, Buenos Aires, Argentinien; 5. September 1953 in München), deutscher Politiker in der Zeit des Nationalsozialismus (NSDAP.-Mitglieds-Nr. 248.256, SS-Mitglieds-Nr. 6.882), Reichsleiter, SS-Gruppenführer, Reichsbauernführer, Rasse- und Siedlungshauptamt (RuSHA), Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. (frei nach wikipedia); - - - Vorwort: Friedrich Schmidt, Hauptbefehlsleiter, Leiter des Schulungsamtes der NSDAP; - - - Ursprünglich auch als Sonderdruck aus "Odal" + Goslarer Volksbücherei 5 erschienen; - - - LaLit 74; LaLitZ 512; - - - Z u s t a n d : 2-, original geheftet mit Deckeltitel, mit 2 Abbildungen auf Kunstdrucktafel, Bücherwerbung.
[SW: Arbeiter; Bauern; Bauerntum; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44401 - gefunden im Sachgebiet: NSDAP
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arlt, Erich und Otto (Musik) Urack  Programmheft "Anca-Maria" (Operette in 3 Akten. Uraufführung)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arlt, Erich und Otto (Musik) Urack Programmheft "Anca-Maria" (Operette in 3 Akten. Uraufführung) Plaza: das Theater der 3000, Berlin. 1937 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 10 S. OBroschur, Gebr.spuren, gut, selten. eingeklebt der Orig.Zeitungsausschnitt vom Plaza, Direktion Fritz Tillmann; Künstlerische Leitung Otto Henning -------- Mitwirkende: Karl Lambertin, Florence Thieß, Annemarie Schwind, Richard Starburg, Michael v. Newlinski, Walter v. Lennep, Erich Bodart, Heinz Ecke...; Doppelseite Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) mit allen Beteiligten; 1 Seite Werbung für "Und wieder Gelächter um Mitternacht" mit Grete Weiser, Werner Finck, Willi Domgraf-Faßbaender, Ingrid Larssen..., Werbeseiten ///////// Die Plaza (auch Theater der 3000 genannt) war von 1929 bis 1944 neben der Scala und dem Wintergarten eines der größten Varietés in Berlin und bot Platz für 3000 Zuschauer. Zudem war es eines der ersten Volksvarietés in Deutschland, da es gezielt auf die Arbeiterschaft ausgerichtet war. Es befand sich im ehemaligen Ostbahnhof ("Küstriner Bahnhof") in Friedrichshain, Küstriner Platz 11, dem heutigen Franz-Mehring-Platz 1. Das Varieté Plaza wurde von den jüdischen Anteilseignern der Scala geschaffen, um die Arbeiterschaft als Varieté-Publikum zu gewinnen. Vorbild dafür waren Spielstätten in anderen Weltmetropolen zu dieser Zeit, die sehr erfolgreich in Arbeitervierteln betrieben wurden. Dabei zeigte sich in Berlin das Gebäude des alten Ostbahnhofs im damaligen Stadtteil Friedrichshain besonders geeignet, da Friedrichshain damals ein ausgeprägtes Proletarier­viertel war. In die ehemalige Bahnsteighalle wurden der Zuschauerraum und ein Bühnenhaus als neuer Bauteil eingebaut. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde das Plaza " ebenso wie die Scala " durch den Hauptkreditgeber Dresdner Bank in nicht-jüdische Hände gegeben. Ab 1935 spielte das Varieté vorwiegend für die KdF-Organisation und wurde 1938 von dieser komplett übernommen. Unter dem Direktor Herbert Müller-Endenthum konnte sich das Plaza bis zur allgemeinen Schließung aller deutschen Theaterbetriebe am 1. September 1944 über gut besuchte Programme freuen. In der letzten Vorstellung vor der Schließung sangen Erich Arnold und Brigitte Mira Lieder aus der Lustigen Witwe. Die ehemalige Bahnhofshalle wurde 1944 durch alliierte Luftangriffe zerstört, das Gebäude 1945 in der Schlacht um Berlin zur Ruine und ab 1952 abgerissen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64925 - gefunden im Sachgebiet: Theater- und Konzertprogramme
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Johannes (Musik) und Julius Brandt  Programmheft "Die Mädele von Biberach" (Operette in 3 Akten)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller, Johannes (Musik) und Julius Brandt Programmheft "Die Mädele von Biberach" (Operette in 3 Akten) Plaza: das Theater der 3000, Berlin. 1935 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 10 S. OBroschur, Gebr.spuren, gut, selten. Leitung fritz Tillmann, Künstlerische Leitung Otto Henning, Tänze Georges Blanvalet -------- Mitwirkende und Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Fritz Schönbaumsfeld, Georges Blanvalet, Florence Thieß, Hans Priem, Annemarie Schwind, Heinz Ecke, Hella Tornegg, Armin Münch, Curt Fleiner, Beb Schöngart, Richard Starburg, Hans Leyendecker, Werbung ///////// Die Plaza (auch Theater der 3000 genannt) war von 1929 bis 1944 neben der Scala und dem Wintergarten eines der größten Varietés in Berlin und bot Platz für 3000 Zuschauer. Zudem war es eines der ersten Volksvarietés in Deutschland, da es gezielt auf die Arbeiterschaft ausgerichtet war. Es befand sich im ehemaligen Ostbahnhof ("Küstriner Bahnhof") in Friedrichshain, Küstriner Platz 11, dem heutigen Franz-Mehring-Platz 1. Das Varieté Plaza wurde von den jüdischen Anteilseignern der Scala geschaffen, um die Arbeiterschaft als Varieté-Publikum zu gewinnen. Vorbild dafür waren Spielstätten in anderen Weltmetropolen zu dieser Zeit, die sehr erfolgreich in Arbeitervierteln betrieben wurden. Dabei zeigte sich in Berlin das Gebäude des alten Ostbahnhofs im damaligen Stadtteil Friedrichshain besonders geeignet, da Friedrichshain damals ein ausgeprägtes Proletarier­viertel war. In die ehemalige Bahnsteighalle wurden der Zuschauerraum und ein Bühnenhaus als neuer Bauteil eingebaut. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde das Plaza " ebenso wie die Scala " durch den Hauptkreditgeber Dresdner Bank in nicht-jüdische Hände gegeben. Ab 1935 spielte das Varieté vorwiegend für die KdF-Organisation und wurde 1938 von dieser komplett übernommen. Unter dem Direktor Herbert Müller-Endenthum konnte sich das Plaza bis zur allgemeinen Schließung aller deutschen Theaterbetriebe am 1. September 1944 über gut besuchte Programme freuen. In der letzten Vorstellung vor der Schließung sangen Erich Arnold und Brigitte Mira Lieder aus der Lustigen Witwe. Die ehemalige Bahnhofshalle wurde 1944 durch alliierte Luftangriffe zerstört, das Gebäude 1945 in der Schlacht um Berlin zur Ruine und ab 1952 abgerissen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64926 - gefunden im Sachgebiet: Theater- und Konzertprogramme
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strauß, Johann (Musik); J. Schnitzer und M. Jokais  Programmheft "Der Zigeunerbaron" (Operette in 3 Akten. Musikalische Leitung Josef Horbert, Tänze Ruth Schwarzkopf)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Strauß, Johann (Musik); J. Schnitzer und M. Jokais Programmheft "Der Zigeunerbaron" (Operette in 3 Akten. Musikalische Leitung Josef Horbert, Tänze Ruth Schwarzkopf) Plaza: das Theater der 3000, Berlin. 1935 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 12 S. OBroschur, Gebr.spuren, gut, selten. Inszenierung Otto Henning, Tänze Georges Blanvalet -------- Mitwirkende Artur Seeger, Armin Münch, Kurt Uhlig, Curt Hampe, Heinz Förster-Ludwig, Martha Bohse, Hella Tornegg, Heinz Ecke, Inge Sarauw, Margarethe Roemer, Trude Kollin, Erich Gast, meist mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Werbung ///////// Die Plaza (auch Theater der 3000 genannt) war von 1929 bis 1944 neben der Scala und dem Wintergarten eines der größten Varietés in Berlin und bot Platz für 3000 Zuschauer. Zudem war es eines der ersten Volksvarietés in Deutschland, da es gezielt auf die Arbeiterschaft ausgerichtet war. Es befand sich im ehemaligen Ostbahnhof ("Küstriner Bahnhof") in Friedrichshain, Küstriner Platz 11, dem heutigen Franz-Mehring-Platz 1. Das Varieté Plaza wurde von den jüdischen Anteilseignern der Scala geschaffen, um die Arbeiterschaft als Varieté-Publikum zu gewinnen. Vorbild dafür waren Spielstätten in anderen Weltmetropolen zu dieser Zeit, die sehr erfolgreich in Arbeitervierteln betrieben wurden. Dabei zeigte sich in Berlin das Gebäude des alten Ostbahnhofs im damaligen Stadtteil Friedrichshain besonders geeignet, da Friedrichshain damals ein ausgeprägtes Proletarier­viertel war. In die ehemalige Bahnsteighalle wurden der Zuschauerraum und ein Bühnenhaus als neuer Bauteil eingebaut. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde das Plaza " ebenso wie die Scala " durch den Hauptkreditgeber Dresdner Bank in nicht-jüdische Hände gegeben. Ab 1935 spielte das Varieté vorwiegend für die KdF-Organisation und wurde 1938 von dieser komplett übernommen. Unter dem Direktor Herbert Müller-Endenthum konnte sich das Plaza bis zur allgemeinen Schließung aller deutschen Theaterbetriebe am 1. September 1944 über gut besuchte Programme freuen. In der letzten Vorstellung vor der Schließung sangen Erich Arnold und Brigitte Mira Lieder aus der Lustigen Witwe. Die ehemalige Bahnhofshalle wurde 1944 durch alliierte Luftangriffe zerstört, das Gebäude 1945 in der Schlacht um Berlin zur Ruine und ab 1952 abgerissen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64928 - gefunden im Sachgebiet: Theater- und Konzertprogramme
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top