Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 72274 Artikel gefunden. Artikel 71986 bis 72000 werden dargestellt.


Die Schnurren des Rochus Mang. Baders, Messners und Leichenbeschauers zu Fröttmannsau.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rochus Mang, Georg Queri, Bayern, Volksdichtung, Volkstum, Mundart Queri, Georg Die Schnurren des Rochus Mang. Baders, Messners und Leichenbeschauers zu Fröttmannsau. 1912 Illustrierter Halbleineneinband, 18 x 13 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, etwas gebräunt, roter Kopfschnitt, Innenseiten leicht gebräunt und z. T. etwas stockfleckig, insges. aber gut erhalten und intakt, ebenso die Illustrationen. Wenn auch kein Schelmenroman so doch eine Schelmenerzählung aus Bayern. Hervorzuheben sind hier die Illustrationen von Carl Arnold, der regelmäßig Beiträge im Simplicissimus veröffentlichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7452 - gefunden im Sachgebiet: Volkstümliches
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der Baukunst. Erster Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Architektur Antike Bauwesen Architekturgeschichte Baukunst Städtebau Kugler, Franz Geschichte der Baukunst. Erster Band. 1856 Verlag von Ebner & Seubert/ Stuttgart Erster von drei Bänden. Standardwerk; Thema des ersten Bandes sind die Baustile und Architekturen der verschiedenen antiken Hochkulturen, des frühen Christentums und des frühen Islams zahlreiche in den Text eingefügte Illustrationen z.B. von Säulen und andere Details, Grundrisse von Gebäuden (v.a. ursprüngliche wie bei St. Peter in Rom), Ornamente, Kapitäle und Dächer etc. dazu drei ganzseitige durch Schmutzblätter abgedeckte eingefügte Abbildungen, unpaginiert, Grundriss des Tempels von Karnak zu theben in Aegyten , Grundriss der sophienkirche zu Constantinopel , Grundriss der Moschee Selims II. zu Adrianopel Einleitendes Vorwort des Herausgebers, aus dem Inhalt: I. Das alte Ägypten , II. Die alten Völker des mittleren Asiens , III. Die Phönicier und Israeliten , IV. Das Pelasgerthum und seine Ausläufer , V. Die Hellenen seit Einwanderung der Dorier , VI. Die Römer seit Begründung der Weltherrschaft , VII. Die altchristliche Welt , VIII. Die Sassaniden , IX. Die Hindus, X. Der Islam und die ihm anzureihenden Gruppen christlicher Architektur Insgesamt gut erhaltener Halblederband mit 4 Bünden stabile Bindung, leicht bestoßener Einband v.a. Ecken und Kanten, stock/altersfleckig, im vorderen Drittel stärker, dann weniger, sonst sehr saubere Seiten, Rücken-Goldprägung vollständig, sehr gut erhaltene Vorsatzblätte im Stil der Zeit, gut erhaltene Marmorisierung des SchnittsvFormat 23cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3664 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg, Die Kunstdenkmäler des ehemaligen Oberamts Ulm ohne die Gemarkung Ulm.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Klaiber, Hans Andreas und Reinhard Wortmann: Die Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg, Die Kunstdenkmäler des ehemaligen Oberamts Ulm ohne die Gemarkung Ulm. 1978 Berlin/Deutscher Kunstverlag Die Kunstdenkmäler von Baden-Württemberg Die Kunstdenkmäler des ehemaligen Oberamts Ulm ohne die Gemarkung Ulm kulturhistorische Buchausgabe von 1978 mit GESAMT 816 Seiten einem Sachregister einem Ortsregister einem Verzeichnis der Künstler und Handwerker einem Personenregister einem ikonografischen Register, Verzeichnis der Steinmetzzeichen einer kunststatistischen Übersicht zu Kirchen Burgen Schlösser Bildstöcke Brunnen Wegkreuze Brücken und vieles mehr kurz die gesamte kirchliche und profane Kunst des Oberamtes Ulm sind in diesem Band beschrieben und vollständig inventarisiert. Das Buch ist das Ergebnis wissenschaftlicher und denkmalpflegerischer Bestandsaufnahmen über Generationen hinweg Leichte Altersspuren Guter Zustand Format 26cm x 19cm Leinenband mit Schutzumschlag und Pappschuber ISBN: 3422005536
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3731 - gefunden im Sachgebiet: Baden-Württemberg
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kopf-Hals-Sonographie: Eine Anleitung zur praxisbezogenen Ultraschalluntersuchung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dopplersonographie, Endosonographie, HNO, Ultraschall Iro, Heinrich; Zenk, J.; Uttenweiler, V. Kopf-Hals-Sonographie: Eine Anleitung zur praxisbezogenen Ultraschalluntersuchung 2000 Springer Berlin Berlin Heidelberg New York Kopf-Hals-Sonographie - Eine Anleitung zur praxisbezogenen Ultraschalluntersuchung guter Zustand 168 Seiten mit 156 zum Teil farbigen Abbildungen in 190 Einzeldarstellungen und 5 Tabellen Ein Praxisbuch, das Sie schon lange gesucht haben: o Von HNO-Ärzten geschrieben o A-Scan und B-Scan einschließlich der physikalischen und technischen Grundlagen o Endo- und Farbdopplersonographie o KV-Zulassung und Abrechnung Unmittelbar praxisbezogen ist auch die klare, übersichtliche Didaktik und straffe Darstellung. Den Ultraschallbildern sind erklärende anatomische Zeichnungen gegenübergestellt, die Ihnen die Interpretation erleichtern. Das Bildmaterial ist hochaktuell und von ausgezeichneter Qualität. Hinweise auf typische Fehlerquellen und viele nützliche Tips machen Sie schnell fit für die Ultraschall-Praxis. In deutscher Sprache. ISBN: 9783540603894
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 383 - gefunden im Sachgebiet: Medizin-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 82,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wenn Geister malen lassen. Botschaften aus dem Zwischenreich. Mediale Kunst aus der Sammlung Charlotte Zander. Katalog zur Ausstellung im Museum Charlotte Zander. Schloß Bönnigheim, 22. 2. - 20. 6. 2004

Zum Vergrößern Bild anklicken

Thumm Cynthia u. Dichter Claudia Wenn Geister malen lassen. Botschaften aus dem Zwischenreich. Mediale Kunst aus der Sammlung Charlotte Zander. Katalog zur Ausstellung im Museum Charlotte Zander. Schloß Bönnigheim, 22. 2. - 20. 6. 2004 2004 Wenn Geister malen lassen. Botschaften aus dem Zwischenreich. Mediale Kunst aus der Sammlung Charlotte Zander. Katalog zur Ausstellung im Museum Charlotte Zander gesamt 56 Seiten zahlreiche Abbildungen Werke verschiedener Künstler mit kurzer Biografie mediale Kunst und spirituistische Malerei Guter Zustand Format 27cm x 20cm Die Sammlung Zander ist ein Kunstmuseum in Bönnigheim und gilt heute international als eines der führenden Museen für die Naiven Kunst und Art brut. Die Sammlung Zander dokumentiert die Entwicklung der Naiven Kunst, Art brut und Outsider Art seit ihren Anfängen um 1900 und erschließt damit ein bedeutendes Kapitel der Kunst des 20. Jahrhunderts. Unter den über 4500 vorhandenen Werken liegt ein Schwerpunkt auf den Werken der französischen Naive, insbesondere Arbeiten der Maler des Heiligen Herzens. So besitzt das Museum neben 144 Werken André Bauchants eine umfangreiche Anzahl von Arbeiten Camille Bombois und Louis Vivins. Darüber hinaus beherbergt das Museum die weltweit größte Sammlung von Werken der Malerin Séraphine Louis und diverse Gemälde des gefeierten Künstlers der Avantgarde, Henri Rousseau. Ein weiterer Fokus der Sammlung liegt auf Art brut und Outsider Art, die mit Werken Adolf Wölflis, Bill Traylors, Sava Sekulics und zahlreicher anderer Künstler vertreten sind. (Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3840 - gefunden im Sachgebiet: Esoterik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Poesie der Gebete Israels. Das Gebetbuch der Synagoge in poetischer Übertragung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Judaistik, Jüdische Gebete, jüdischer Ritus, Gebete Goldschmidt, Dr. J. Die Poesie der Gebete Israels. Das Gebetbuch der Synagoge in poetischer Übertragung. 1901 Wirth / Mainz Illustrierter Leineneinband, 23 x 15 cm, altersbezogen nur sehr geringe Gebrauchsspuren, Goldschnitt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, insges. aber sauber und in sehr gutem, intakten Zustand. Der Band enthält rund 30 Gebete oder Gesänge zu unterschiedlichen Anlässen und überträgt diese in eine leichter verständliche, poetische Form. Die jeweiligen hebräischen Überschriften sind mit gedruckt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7496 - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miller s Collecting Glass: The Facts at Your Fingertips.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Glass, Kunstglas, Kunsthandwerk, Glas sammeln Yates, Sarah; West, Mark; Mccarron, David Miller s Collecting Glass: The Facts at Your Fingertips. 2000 Millers / Octopus Illustrierter Pappeinband in Orig.-SU, 24 x 17 cm, leichte Gebrauchsspuren, innen sauber und in sehr gutem Zustand. Umfangreicher Führer zum Thema sammeln von Glas in fünf Hauptabschnitten: Kauf und Verkauf, Pflege und Sicherheit, Grunlagen, Sorten und Arten, Allgemeine und weiterführende Informationen. Zahlreiche Abbildungen, vor allem bei der Objektkunde sind über aus hilfreich. ISBN: 1840001917
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7622 - gefunden im Sachgebiet: Sammeln / Sammelgebiete
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oskar Kokoschka und die Prager Kulturszene.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Oskar Kokoschka, Malerei, Prag Tieze, Agnes (Hrsg.), Kokoschka, Oskar Oskar Kokoschka und die Prager Kulturszene. 2014 Wienand / Kulturforum Ostdeutsche Galerie Illustrierte Broschur, 28 x 23 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, innen minimal randgebräunt, sehr guter, sauberer Zustand. Der Band behandelt wie die Ausstellung Kokoschkas Verhältnis zur Tschechoslovakei im Allgemeinen sowie zu Prag im Besonderen, nicht zuletzt anhand zahlreicher Werke, die mit diesem Bezug und in diesem Kontext entstanden sind. Mit Fachbeiträgen und den Bildern der Ausstellung ISBN: 3891881290
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7698 - gefunden im Sachgebiet: Kunst des 20. Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aeneis, Eklogen, Übertragungen von Goetz von Preczow, 2 Bücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vergil, Publius Vergilius Maro Aeneis, Eklogen, Übertragungen von Goetz von Preczow, 2 Bücher 1933 Berlin/die Runde, Basel/Benno Schwabe Aeneis und Eklogen, beide Übertragungen von Goetz von Preczow gesamt 130/76 Seiten Übertragung der antiken Texte in zeitgenösssiche deutsche Sprachform jedoch voller Ehrfurcht vor dem antiken Original sehr schön schwarze Pappeinbände mit Goldschrift Leichte Altersspuren Guter Zustand Format 24cm x 17cm Publius Vergilius Maro, deutsch gewöhnlich Vergil, spätantik und mittellateinisch Virgilius und später im Deutschen auch Virgil 70 v. Chr. bei Mantua; - 19 v. Chr. in Brindisi) war ein römischer Dichter und Epiker, der während der Zeit der Römischen Bürgerkriege und des Prinzipats des Octavian (ab 27 v. Chr. Augustus) lebte. Er gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre. Seine Werke, die Bucolica (Eklogen), die Georgica und die Aeneis und deren Gedanken revolutionierten die lateinische Dichtung und sind kurz nach seinem Tode immer wieder abgeschrieben, herausgegeben, kommentiert und intertextuell verarbeitet worden. (Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3854 - gefunden im Sachgebiet: Antikes Drama
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karl Barth Gesamtausgabe, Band 18: Konfirmandenunterricht 1909-1921

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fangmeier, Jürgen, Hinrich Stoevesandt und Anton Drewes Karl Barth Gesamtausgabe, Band 18: Konfirmandenunterricht 1909-1921 1987 Theologischer Verlag Zürich Karl Barth Gesamtausgabe, Band 18: Konfirmandenunterricht 1909-1921 gesamt 466 Seiten mit Register der Bibelstellen Namensregister und Sachverzeichnis Leinen mit original Schutzumschlag Guter Zustand Format 21cm x 14cm Karl Barth hat seinen Konfirmanden- und spater auch Praparanden- (Vorkonfirmanden-)Unterricht jedes Jahr neu und Stunde fur Stunde schriftlich vorbereitet, meist mit ausformulierten Diktatsatzen, denen sich jeweils Stichwortskizzen des ausgefuhrten Unterrichts anschliessen. Neun dieser Konfirmanden- und drei Praparandenhefte sind erhalten und werden hier erstmals publiziert. Die Texte lassen die grosse Sorgfalt erkennen, mit der sich Barth auch der katechetischen Aufgabe des Pfarramtes widmete. Karl Barth (1886-1968) studierte Theologie in Bern, Berlin, Tubingen, Marburg und war von 1909 bis 1921 Pfarrer in Genf und Safenwil. Mit seiner Auslegung des Romerbriefes (1919, 1922) begann eine neue Epoche der evangelischen Theologie. Dieses radikale Buch trug ihm einen Ruf als Honorarprofessor nach Gottingen ein, spater wurde er Ordinarius in Munster und Bonn. Er war Mitherausgeber von Zwischen den Zeiten (1923-1933), der Zeitschrift der Dialektischen Theologie. Karl Barth war der Autor der Barmer Theologischen Erklarung und Kopf des Widerstands gegen die Gleichschaltung der Kirchen durch den Nationalsozialismus. 1935 wurde Barth von der Bonner Universitat wegen Verweigerung des bedingungslosen Fuhrereids entlassen. Er bekam sofort eine Professur in Basel, blieb aber mit der Bekennenden Kirche in enger Verbindung. ISBN: 9783290115876
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3885 - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handbook of the Birds of the World. Volume 2. New World Vultures to Guineafowl, Handbuch der Vögel der Welt. Band 2. Neue Weltgeier zu Perlhühnern

Zum Vergrößern Bild anklicken

Andrew Elliott Handbook of the Birds of the World. Volume 2. New World Vultures to Guineafowl, Handbuch der Vögel der Welt. Band 2. Neue Weltgeier zu Perlhühnern 1994 LYNX EDITIONS, BARCELONA Handbook of the Birds of the World. Volume 2. New World Vultures to Guineafowl, Handbuch der Vögel der Welt. Band 2. Neue Weltgeier zu Perlhühnern Guter Zustand Format 32cm x 25cm Band 2 umfasst die Ordnung Falconiformes und Galliformes und befasst sich mit den folgenden Familien: Neuweltgeier (Cathartidae), Fischadler (Pandionidae), Falken und Adler (Accipitridae), Sekretärvögel (Sagittariidae), Falken und Caracaras (Falconidae), Megapoden (Megapodiidae), Chachalacas, Guane und Curassows (Cracidae), Truthühner (Meleagrididae), Schneehühner (Tetraonidae), Wachteln der Neuen Welt (Odontophoridae), Fasane und Rebhühner (Phasianidae) und Perlhühner (Numididae). Es gibt detaillierte Familienkonten, gefolgt von prägnanten Artenkonten mit Verbreitungskarten. Der Text ist umfassend mit Farbfotos illustriert, jede Art ist auf den Farbtafeln abgebildet. Über 7.000 bibliographische Angaben sind enthalten. Das Handbuch der Vögel der Welt ist das erste Werk überhaupt, das alle lebenden Vogelarten illustriert und detailliert behandelt. Es ist das erste Werk, das jedes Mitglied einer ganzen Klasse des Tierreichs verbal und visuell darstellt. Das Material in jedem Band ist nach Familien gruppiert, mit einem einführenden Text zu allgemeinen Aspekten der Gruppe, großzügig illustriert mit Farbfotos. Darauf folgen Berichte über einzelne Arten und die dazugehörigen Farbtafeln, die alle Arten, einschließlich aller signifikanten geschlechtsspezifischen und subspezifischen Unterschiede, aller abgedeckten Familien veranschaulichen. Außerdem enthalten alle Bände ein Vorwort zu einem bestimmten ornithologischen Thema. Das Handbuch der Vögel der Welt ist das erste Werk überhaupt, das alle lebenden Vogelarten illustriert und detailliert behandelt. Es ist das erste Werk, das jedes Mitglied einer ganzen Klasse des Tierreichs verbal und visuell darstellt. Das Material in jedem Band ist nach Familien gruppiert, mit einem einführenden Text zu allgemeinen Aspekten der Gruppe, großzügig illustriert mit Farbfotos. Darauf folgen Einzelartenbeschreibungen und die dazugehörigen Farbtafeln, die alle Arten, einschließlich aller signifikanten Geschlechts- und Unterartunterschiede, aller erfassten Familien veranschaulichen. Außerdem enthalten alle Bände ein Vorwort zu einem bestimmten ornithologischen Thema. ISBN: 9788487334153
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3892 - gefunden im Sachgebiet: Zoologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wo Gritlis Kinder hingekommen sind

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literatur im Kaiserreich Prosa Roman Novelle Heimatliteratur Schweiz Johanna Spyri Heidi Spyri, Johanna Wo Gritlis Kinder hingekommen sind 1890 Friedrich Andreas Perthes/ Gotha Heimatgeschichte für Kinder bzw. zum Vorlesen für Kinder der Schweizer Erfinder der Heidi-Romane (1827 - 1901), dialogreich, in den Bergen spielend. Illustrierter Leineneinband, 19 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, insgesamt guter Zustand, saubere, leicht nachgedunkelte Seiten, Einband leicht berieben, gut erhaltene Prägungen, zeitgenössischer Stempel/ Namenszug im Titel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7707 - gefunden im Sachgebiet: Schweiz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pose File 8.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Akt, Aktzeichnen, Zeichnen, Modell sitzen, Zeichenvorlage Books Nippan, Elte Shuppan Pose File 8. 1995 Nippon Shuppan Hanbai Broschiertes Heft, 30 x 20 cm, leicht berieben, innen annähernd neuwertig. 159 Seiten mit vermutlich über 1000 Aktposen in Ruhe und Bewegung. Die Bilder sind vor neutralem Hintergrund freigestellt und dienen als Vorlage zum Üben von Aktstudien. ISBN: 4871990478
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7709 - gefunden im Sachgebiet: Lehrbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pose File 7. Light and Shadow/Licht und Schatten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Akt, Aktzeichnen, Zeichnen, Modell sitzen, Zeichenvorlage Books Nippan, Elte Shuppan Pose File 7. Light and Shadow/Licht und Schatten 1994 Nippon Shuppan Hanbai Broschiertes Heft, 30 x 20 cm, minimal berieben, annähernd neuwertig. 159 Seiten mit vermutlich über 1000 Aktposen in Ruhe und Bewegung sowie in stark kontrastierender Beleuchtung bei starker Schattenbildung. Die Bilder sind vor neutralem Hintergrund freigestellt und dienen als Vorlage zum Üben von Aktstudien. ISBN: 4871990435
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7710 - gefunden im Sachgebiet: Lehrbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 85,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nikolai Rorich, Wegbereiter einer neuen Zeit. Gemälde aus der Sammlung des Internationalen Roerich-Zentrums, Moskau

Zum Vergrößern Bild anklicken

W. Schaposchinokowa Nikolai Rorich, Wegbereiter einer neuen Zeit. Gemälde aus der Sammlung des Internationalen Roerich-Zentrums, Moskau 2002 Aschau/Weltspirale Großformatige Buchausgabe gesamt 146 Seiten druckgrafischen Abbildungen Werke des Malers und Erklärung seiner Bilder und Literaturverzeichnis Leben und Werk des Künstlers seine Familie und Herkunft die Anfänge seiner Malerei internationale Berühmtheit und Spätwerk guter Zustand Guter Zustand Format 27cm x 26cm Nicholas Roerich 1874 geboren in Sankt Petersburg; † 13. Dezember 1947 in Kullu, Indien) war ein russischer Maler, Schriftsteller, Archäologe, Wissenschaftler, Reisender und Philosoph. Er initiierte den Roerich-Pakt, einen Vorläufer der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, und wurde mehrfach für den Nobelpreis nominiert. In frühen Jahren gründete er gemeinsam mit seiner Ehefrau Helena Roerich auf Initiative ihrer geistigen Führer, der Meister der Weisheit, die theosophische Vereinigung Agni Yoga. Der Ausbruch der Russischen Revolution ließ ihn nach 1917 mit seiner Familie über Finnland zunächst nach London und dann in die USA emigrieren. 1921 gründete Roerich das New Yorker Master Institute of United Arts, das 1937 während der Weltwirtschaftskrise seine Arbeit einstellen musste. 1923 gelangte Roerich nach Indien. Von Indien aus unternahm er ausgedehnte Reisen nach Tibet, China, Sibirien und in die Mongolei. Roerich fand in der Ortschaft Naggar im Kullu-Tal (Himachal Pradesh) eine zweite Heimat. Er erforschte die Kultur der Himalaya-Region. Die Landschaften des Himalaya-Gebirges sind auch ein herausragender Schwerpunkt seiner späten Bilder. ISBN: 3980538133
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3905 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top