Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 72274 Artikel gefunden. Artikel 72001 bis 72015 werden dargestellt.


Episoden und das Ganze: Werden einer philosophischen Existenz- Autobiographisches (Schriften zur Triadik und Ontodynamik, Band 30)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Beck, Heinrich Episoden und das Ganze: Werden einer philosophischen Existenz- Autobiographisches (Schriften zur Triadik und Ontodynamik, Band 30) 2011 Peter Lang Verlag Episoden und das Ganze: Werden einer philosophischen Existenz- Autobiographisches gesamt 164 Seiten mit Bildnis des Verfassers und Kurzbiografie Guter Zustand Format 22cm x 15cm Der Verfasser beschreibt in lebendiger Weise das Werden seiner «philosophischen Existenz», wobei er besonders Ereignisse schildert, die ihm auf der Suche nach Sinn wichtig sind. So profiliert sich in immer wieder neuen Abwandlungen die Erfahrung, dass, wenn man sich einer Aufgabe zur Verfügung stellt und sich von Widerständen nicht bestimmen lässt, sondern «aus sich heraustritt», sich die Dinge fügen und zu einer ungeahnten positiven Wirkung führen können. Darin zeigt sich, dass das Seiende darauf angelegt ist, laufend aus sich herauszugehen, zu «ek-sistieren», um in dieser Auseinandersetzung tiefer zu sich selbst zu kommen. Diese philosophische Autobiographie gliedert sich nach den vier Lebensetappen: Kindheit, Jugend, berufliche Aktivität, Seniorenalter. Den Band beschließt eine Skizze der Grundzüge der Philosophie des Autors, zu der die vorausgegangene Lebensdarstellung einen existentiellen Zugang ermöglicht; umgekehrt gewinnt so die Aussage des Lebens eine philosophische Fundierung. Das Buch leistet von einer neuen Seite her - einer philosophisch reflektierten Lebenserfahrung - einen aktuellen Beitrag zur geistigen Auseinandersetzung. Es vermittelt zugleich eine Ermutigung zum Wagnis menschlicher «Ek-sistenz». ISBN: 9783631632475
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3958 - gefunden im Sachgebiet: Philosophen/Theologen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Damit es unwahr werde!: Festschrift für Kuno Füssel zum 70. Geburtstag

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hilke, Arne Damit es unwahr werde!: Festschrift für Kuno Füssel zum 70. Geburtstag 2011 Norderstedt/Books an Demand Damit es unwahr werde!: Festschrift für Kuno Füssel zum 70. Geburtstag gesamt 144 Seiten mit einer Sammlung von Schriften des bekannten katholischen Theologen Guter neuwertiger Zustand Format 22cm x 15cm Damit es unwahr werde! Dieser Sammelband, herausgegeben zum 70. Geburtstag des katholischen Theologen Dr. Kuno Füssel, vereint Aufsätze zu sehr unterschiedlichen Themen, geschrieben von Autoren aus Deutschland und aus der Schweiz. Franz Segbers, Hochschullehrer für Sozialethik, stellt in seinem Aufsatz unter dem Titel „In der Lazarusgesellschaft des Finanzmarktkapitalismus auf Mose und die Propheten hören“ das Gesetz der Tora gegen das unerbittliche Gesetz der Geldwirtschaft. „Zur Vielfalt der Religionen in der Schweiz“ ist der Titel des Beitrags von Odilo Noti. Der Autor beschäftigt sich mit den Perspektiven und Herausforderungen, die der religiöse Pluralismus mit sich bringt. Urs Eigenmann beschäftigt sich unter der Überschrift „Dem Tod den Stachel ziehen“ mit dem Tod als Herausforderung geschöpflicher Existenz, und er zeigt unterschiedliche Sichtweisen und Herangehensweisen an das Thema Tod auf. Hans-Gerhard Klatt gibt, weitere Denker streifend, einen Einblick in die mit dem Namen Werner Simpfendörfers verbundene ökumenische Bildungsdiskussion seit den sechziger Jahren unter der Überschrift: „Ernst Lange, Paulo Freire und Werner Simpfendörfer“. Von Manfred Hilke sind vier Beiträge im Werk enthalten. In drei Minitexten wirft er „Seitenblicke“ auf Schlagwörter wie „Ware“ und „Technik“ („Der Waren-Bischof“, „Können“ und „Warum die moderne Technik vom Teufel sei“), bevor er unter dem Titel „Der Ware theologische Mucken“ in einem Aufsatz die Marxschen Ausführungen zum Warenfetischismus referiert. Herausgeber Arne Hilke komplettiert die Festschrift mit zwei Texten, die sich mit dem Gelegenheitsphilosophen Günther Anders beschäftigen. „Kriterien der Konvivialität“ stellt dabei die Technikkritiken von Anders und Ivan Illich nebeneinander, während „Wenn Spatzen auf Kanonen schießen“ als Reaktion auf einige Anders-Kritiker zu verstehen ist. ISBN: 9783842368927
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3959 - gefunden im Sachgebiet: Philosophen/Theologen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pose File 2. (Theatrical and More/Theatralisch, Ausdrucksstark)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Akt, Aktzeichnen, Zeichnen, Modell sitzen, Zeichenvorlage Books Nippan, Elte Shuppan Pose File 2. (Theatrical and More/Theatralisch, Ausdrucksstark) 1994 Nippon Shuppan Hanbai Broschiertes Heft, 30 x 20 cm, leicht berieben, innen annähernd neuwertig. 159 Seiten mit vermutlich über 1000 Aktposen in Ruhe und Bewegung. Die Bilder sind vor neutralem Hintergrund freigestellt und dienen als Vorlage zum Üben von Aktstudien. ISBN: 487199029x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7711 - gefunden im Sachgebiet: Lehrbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrbuch der Pandekten. Fünfte vermehrte Auflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Recht, Rechtsgeschichte, Pandekten, Römisches Recht Arndts, Ludwig Lehrbuch der Pandekten. Fünfte vermehrte Auflage. 1865 Cotta / MÜnchen Halbleineneinband der Zeit, 23 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten gebräunt, erste Blätter leicht stockfleckig, zahlreiche, allerdings sehr dezente und gleichmäßige Unterstreichungen in Blei. Die Pandekten sind eine im Auftrag des oströmischen Kaisers Justinian zusammengestellte spätantike Kompilation der Jurisprudenz der Rechtsgelehrten der klassisch-römischen Kaiserzeit.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7730 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur im Kaiserreich Gedichte Lyrik Mundart Dialekt Hunsrück Trier Rheinland-Pfalz Rottmann, Peter Joseph Gedichte in Hunsrücker Mundart 1896 Verlag der Fr. Lintz schen Buchhandlöung/ Trier Gesammelt sind über fünfzig zumeist längere Gedichte in klassichen Versen und Strophenformen zu verschiedenen Anlässen, zahlreiche Mundart-Wörter und Begriffe in Fußnoten auf den Seiten übersetzt. Vorworte des Autoren, Biografische Anmerkungen vom Herausgeber Schön erhaltenes Exemplar, gut erhaltene Goldsprägung und roter Rundumschnitt, sehr saubere Seiten,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7820 - gefunden im Sachgebiet: Dialekt / Mundart
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verzeichnis Oberlausizischer Urkunden von 965 -1805 Ausgabe in zwei Teilen in 20 Heften mit einem Vorwort und einem Nachtrag hier (ca um 1900) komplett gebunden gesamt 814 Seiten guter Zustand gute Erhaltung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Die Oberlausitzer Gesellschaft der Wissenschaften Verzeichnis Oberlausizischer Urkunden von 965 -1805 Ausgabe in zwei Teilen in 20 Heften mit einem Vorwort und einem Nachtrag hier (ca um 1900) komplett gebunden gesamt 814 Seiten guter Zustand gute Erhaltung. 1799 Görlitz/Christian Gotthelf Anton Verzeichnis Oberlausizischer Urkunden von 965 -1805 Ausgabe in 20 Heften komplett gebunden schwarzer Halbleineneinband grünes Rückenschild grüner umlaufender Farbschnitt hier eine Übersicht zu den im Buch vorhandenen 20 Heften. Titelblatt des ersten Bandes mit zwei ausgesserten Fehlstellen siehe Bild Erstes Heft erschienen 1799 vom Jahre 965 Bis 1346 Seiten 1-46, Heft 2 erschienen 1800 Vom Jahre 1347 bis 1378 Seiten 50- 102 Heft 3/4 erschienen 1800 Vom Jahre 1379 bis 11419 Seiten 105- 200 Heft 5/8 erschienen 1805 Vom Jahre 1419 bis 1490 Seiten 1- 170 Zweiter Band Oder Neuntes -zwanzigstes Heft nebst Nachträgen vom Jahre 1490-1803 gesamt 444 Seiten im Verlag der Gesellschaft erschienen bei Zobel Görlitz 1824 Heft 9/12 erschienen 1824 Vom Jahre 1490 bis 1525 Seiten 1- 132 Heft 13 erschienen 1824 Vom Jahre 1526 bis 1547 Seiten 133-166 Heft 14 erschienen 1824 Vom Jahre 1547 bis 1576 Seiten 167-219 Heft 15/16 erschienen 1824 Vom Jahre 1577 bis 1636 Seiten 220-307 Heft 17/20 erschienen 1824 Vom Jahre 1637 bis 1805 Seiten 308-434 Nachtrag und Verbesserungen Seiten 435-444 Die Chronik ist vollständig fehlende Seitenzahlen bei den ersten Heften sind durch Einbandseiten einzelner Hefte entstanden Format 21cm x 17cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4040 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 3.400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesuch des Johanniter Ordens an den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Joseph II. mit der Bitte um eine Modifizierung (Herabsetzung) des Reichs Matricular Anschlages bis auf 12 aber höchstens 20 Reichsgulden mit ausführlicher Begründung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Freiherr von Baaden, kaiserlicher Statthalter, Adolph Oppenheimer churfürstlicher Hofrath Gesuch des Johanniter Ordens an den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Joseph II. mit der Bitte um eine Modifizierung (Herabsetzung) des Reichs Matricular Anschlages bis auf 12 aber höchstens 20 Reichsgulden mit ausführlicher Begründung 1765 Gesuch des Johanniter Ordens an den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Joseph II. mit der Bitte um eine Modifizierung (Herabsetzung) des Reichs Matricular Anschlages bis auf 12 aber höchstens 20 Reichsgulden mit ausführlicher Begründung Archivalisches Schriftstück gesamt 12 Seiten Darstellung der Lage des Johanniterordens Kriege in Europa, Verteidigung von Malta Verluste an Gütern und Besitztümern des Ordens aufgeführt in den Beilagen und vieles mehr. Die Reichsmatrikel, auch Heeresmatrikel, waren ein Verzeichnis der Reichsstände des Heiligen Römischen Reiches, in dem deren für die Reichsarmee zu stellende Truppen in genauen Zahlen und/oder die finanziellen Leistungen für den Unterhalt des Heeres festgehalten wurden (Quelle Wikipedia) Das Schriftstück befindet sich in einm ausgesprochen gutem Zustand Format 32cm x 20cm alle Seiten sind gedruckt und ohne handschriftliche Eintragungen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4067 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 390,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Annie Leibovitz: The Early Years, 1970–1983, Fotografie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Luc Sante,Jann S. Wenner: Annie Leibovitz: The Early Years, 1970–1983, Fotografie 2018 Köln/Taschen Gmbh Annie Leibovitz: The Early Years, 1970–1983 Fotobildband 182 Seiten deutsch/englisch guter Zustand Mehr als ein halbes Jahrhundert lang hat Annie Leibovitz mit ihren unverwechselbaren, intimen und ausdrucksstarken Porträts von Pop- und Rockstars, Politikern, Schauspielern, Sportlern, Royals und Mitgliedern des US-Establishments popkulturelle Meilensteine geschaffen, Geschichte geschrieben und den Zeitgeist dokumentiert. Zu den porträtierten Stars zählen u. a. Muhammad Ali, Mick Jagger, Keith Richards, Ken Kesey, Patti Smith, Bruce Springsteen, Joan Didion, Debbie Harry und John Lennon und Yoko Ono, festgehalten in ihrer inzwischen ikonischen Umarmung wenige Stunden vor Lennons Ermordung. Die Porträts und Reportagen in diesem Band sind verknüpft durch Bilder von Autos, vom Autofahren und kalifornischen Highwaypolizisten. So ist Annie Leibovitz: The Early Years, die Hommage an die Anfangsjahre einer legendären Fotografin, zugleich auch eine Hymne an das Leben on the road mit seinem spezifischen Rhythmus, zufälligen Begegnungen und meditativen Momenten. ISBN: 9783836571890
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4089 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eine Untersuchung über das Alter der astronomischen und kalendarischen Steininschriften der Maya und ihre Korrelation mit den vorchristlichen Jahreszahlen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Robert Schweitzer Eine Untersuchung über das Alter der astronomischen und kalendarischen Steininschriften der Maya und ihre Korrelation mit den vorchristlichen Jahreszahlen 2016 Selbstverlag Eine Untersuchung über das Alter der astronomischen und kalendarischen Steininschriften der Maya und ihre Korrelation mit den vorchristlichen Jahreszahlen großformatige wissenschaftliche Buchausgabe gesamt 450 Seiten eiem Literatur und Quellenverzeichnis Anhänge und Glossar Zeugnisse der alten Mayakultur im Abgleich mit astronomischen Daten hier besonders der Mondalter bringen den Verfasser zu der Ansicht das bedeutende Schriftzeugnisse der Maykultur älter sind als bisher angenommen, strenge Argumentationsketten auf auf astrowissenschaftlicher Grundlage, und das Aufdecken kalendarischer Fehler in der Geschichtsschreibung der Neuzeit untermauern die Thesen des Autors ebenso wie neue Funde alter Maya Schriftrollen aus Guatemala. Sehr guter Zustand Format 30cm x 21cm ISBN: 9783000531576
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4130 - gefunden im Sachgebiet: Vögel / Vogelkunde / Ornithologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 245,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Weisheit des Mannhaften. Sechs Abhandlungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Seneca, Männlichkeit, Mannhaftigkeit, antike Philosophie Seneca, Lucius Annäus Die Weisheit des Mannhaften. Sechs Abhandlungen. 1939 Hendel / Naunhof bei Leipzig Halbpergamenteinband, 24 x 17 cm, eher geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, jedoch durchgehend sauber und insgesamt in gutem bis sehr guten Zustand. Versammelt sind die berühmten sechs Abhandlungen über den Zorn (3 Bücher), von der Gemütsruhe, von der Unerschütterlichkeit des Weisen, von der Kürze des Lebens, vom seligen Leben sowie von den Wohltaten (sieben Bücher), zudem ein Nachwort und ein Sachregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7822 - gefunden im Sachgebiet: Antike
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

La Divina Commedia. Illustrata da Gustavo Doré con l introduzione e il commento di Eugenio Camerini.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dante Alighieri, Göttliche Kommödie, Gustave Dore, Illustrierte Ausgabe, Versepos Alighieri, Dante La Divina Commedia. Illustrata da Gustavo Doré con l introduzione e il commento di Eugenio Camerini. 1964 Sonzogno / Milano Leineneinband mit goldgeprägtem Dantekonterfei, 18 x 11 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, insges. aber gut erhalten und sauber, Dünndruck. Enthalten sind neben einer Einführung zu Autor und Werk alle drei Kapitel dieses Hauptwerkes der italienischen und europäischen Literatur. Außerdem die berühmten Stiche von Gustave Doré, die das Geschehen so eindrucksvoll in Szene gesetzt haben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7834 - gefunden im Sachgebiet: Klassische Philologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gellerts sämmtliche Schriften. Teile I – III in einem Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Christian Fürchtegott Gellert, Aufklärung, Drama, Erzählung, Fabeln Gellert, Christian Fürchtegott Gellerts sämmtliche Schriften. Teile I – III in einem Band. 1774 Schmieder / Carlsruhe Halbledereinband der Zeit, 16 x 10 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rotschnitt, Titel Teil I fachmännisch repariert, letzte Seiten etwas fleckig, Innenseiten altersbedingt gebräunt, insges. sauber und gut erhalten. Zusammengefasst sind, jeweils mit eigenem Titelblatt und separater Paginierung die Teile I bis III der Ausgabe sämmtlicher Werke mit: Theil 1: Fabeln und Erzählungen, Theil II: Moralische Gedichte und Lieder, Theil III: Lustspiele.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7849 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Düsteres Idyll: Trost der deutschen Romantik (Marbacher Magazin: 149.) Nádas

Zum Vergrößern Bild anklicken

Adler, H. G. und Nádas, Péter Düsteres Idyll: Trost der deutschen Romantik (Marbacher Magazin: 149.) Nádas 1986 Marbach/Schillergesellschaft Guter neuwertiger Zustand Format 21cm x 14cm Zum Nachlass von H(ans) G(ünther) Adler (1910-1988) im Deutschen Literaturarchiv gehören neben den Manuskripten zu seinen Werken, Briefen und Lebenszeugnissen auch rund 8000 Fotos und Negative, aus denen der ungarische Schriftsteller und Fotograf Péter Nádas (geb. 1942 in Budapest) eine Auswahl getroffen hat. Im Frühjahr 2014 haben wir den großen ungarischen Schriftsteller PÉTER NÁDAS eingeladen, dem Alphabet nach so lange durch die Marbacher Fotonachlässe zu gehen, bis er an einen Punkt kommt, an dem eine Erzählung beginnen könnte. Der studierte Chemiker und Berufsfotograf Nádas kehrte nach einer Woche an den Anfang zurück. Nun ist aus seiner Entscheidung für H.G. ADLER ein Buch samt Ausstellung geworden. Péter Nádas zeigt uns seine Kunst des Bilderverstehens an den Landschaftsfotos, die der mit seinem Buch über Theresienstadt bekannt gewordene Holocaust-Überlebende H.G. Adler in den sechziger Jahren in der Schweiz in der Tradition des romantischen Sehens gemacht hat: »Gefühl und Verstand arbeiten vor unseren Augen aneinander und ineinander, mit ihrer gegenseitigen Durchdringung schaffen sie selbständige Strukturen und sind auf diese Weise scharf vom Persönlichen getrennt.« Nádas öffnet uns die Augen für die berührend nahe und zugleich unheimliche welthistorische Tiefe dieser Fotos: »Wenn du einmal als Überlebender von neuem die anthropologische Frage stellen musst, was ist der Mensch, wer ist er und wie ist er, musst du zum Denken Landschaften betrachten, nicht Menschen.«
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4181 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Felix Notvest

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schweiz, Heimat, Dorf/Kleinstadt, Industrialisierung Heer, Jakob Christoph Felix Notvest 1901 Cotta sche Buchhandlung Nachfolger/Stuttgart und Berlin Mehrfarbig geprägter Leineneinband, 19 x 13 cm, roter Schnitt, insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar der 5. Auflage; Ein Schweizer Dorf muss sich den Problemen stellen, die die beginnende Industrialisierung mit sich bringt. Einer der bekanntesten, teils autobiografischen Romane des Schweizer Heimatschriftstellers. (Quelle: Google Books); Heer verband die Stilmittel des Heimatromans mit Kritik an der modernen Technik und am Fremdenverkehr. Wie sein zuerst als Fortsetzungsroman in der Neuen Zürcher Zeitung erschienener Roman An heiligen Wassern zeigt, sind diese Vorbehalte allerdings nicht grundsätzlicher Art, sondern zielen auf massvolle touristische Erschliessung und Erhaltung der Natur sowie der dörflichen Lebenskultur. (Quelle: Wikipedia);
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4195 - gefunden im Sachgebiet: Schweiz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alemannische Gedichte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Allemannentum, Gedichte, Sprache, Hebel, Heimat Hebel, Johann Peter Alemannische Gedichte 1900 Georg Wiegand/Leipzig Ornamental geprägter Leineneinband, 17 x 13 cm, dreiseitiger Goldschnitt, vielfältige Abbildungen, insgesamt sauberes, gut erhaltenes Exemplar; Vorrede, 53 Gedichte, Worterklärungen; die Alemannischen Gedichte sind das Werk, das den deutschen Schriftsteller, Geistlichen und Lehrer Hebel bekannt gemacht hat und das ihm den Titel Pionier der alemannischen Mundart eingebracht hat. In den alemannischen Gedichten beschreibt Hebel Menschen, Landschaften und Gepflogenheiten seiner südbadischen Heimat – und das im entsprechenden Dialekt der Region. Nach einer ersten Auflage 1803, die noch anonym bzw. nur unter den Initialen des Autors veröffentlicht worden war, folgten wegen des großen Erfolges viele weitere Auflagen. Der Zyklus gehört zu den am häufigst illustrierten deutschen Gedichtbänden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4248 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top