Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 72274 Artikel gefunden. Artikel 72016 bis 72030 werden dargestellt.


Ein Tagebuch aus dem häuslichen Leben

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erzählung, Mädchen, Pädagogik, Erziehung, England Sewell, E.(Elis) Ein Tagebuch aus dem häuslichen Leben 1968 Steinkopf/Stuttgart Ornamental geprägter Leineneinband, 18 x 12 cm, dreiseitig marmorierter Schnitt, Innenseiten unregelmäßig fleckig; Band 8 aus der Reihe E. Sewell s ausgewählte Schriften ; Erzählung in Tagebuchform und in 45 Kapiteln aus England. Deutsche Originalausgabe und Von der Verfasserin autorisierte deutsche Übertragung . Aus der Vorrede: Die folgende Erzählung bezweckt nicht nur einige Erziehungsgrundsätze aufzuhellen, sondern möchte auch die Schwierigkeiten und niederschlagenden Erfahrungen zum Ausdruck bringen, welche mit dem Bestreben, jene Grundsätze unter den gewöhnlichen Verhältnissen und Menschen durchzuführen, verbunden sind.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4266 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bruch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Roman, Dresden Duimchen, Theodor Bruch 1904 Hüpeden&Merzyn/Berlin, Leipzig, Paris Leinenumschlag, 19 x 13 cm, Abbildung Dresden Augustusbrücke mit Georgenborn und Sanctissimae Trinitatis; Roman in drei Büchern /25 Kapiteln von Theodor Duimchen (1853–1908); In seinen Werken beschäftigte sich Duimchen mit sozialen Problemen, stellte Konflikte zwischen dem zeitgenössischen gegen den traditionellen Kaufmanngeist dar, oder er wies auf die herrschenden Klassenunterschiede, die Liebesbeziehungen belasteten, hin. (Quelle: Wikipedia) Im Gegensatz zu den Modernen , die sich in ihren Stoffen, Formen und Stimmungen verlieren, zeichnet sich Theodor Duimchen durch seine weltmännische Überlegenheit und seine kraftvolle, willensstarke Männlichkeit aus, die jeden Stoff, jede Stimmung meistert. Duimchen schreibt einen Stil, wie er in seiner markigen Deutschheit, der sauberen Behandlung und tieferen Durchbildung heute zu den größten Seltenheiten der neuen Literatur gehört, er ist von jenem Geiste erfüllt, der nie vergisst, dass Form und Sprache nur Mittel zum Zweck sind, um etwas auszudrücken, das bedeutungsvoll ist durch das Erlebnis und die Beobachtung von Welt und Menschen (...). (Verlagstext der Zeit)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4268 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ehemalige Leute. In der Steppe. Freunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Maxim Gorki, russische Erzählungen Gorki, Maxim Ehemalige Leute. In der Steppe. Freunde. 1903 Gnadenfeld / Berlin Halbleineneinband mit aufgezogenem Titelmotiv, 17 x 11 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt gebräunt, kleiner Randfleck auf Blatt 1, insges. sauber und in gutem, intatken Zustand. Gorki ist einer der ganz großen unter den russischen Erzählern, die das Format geprägt und zum Teil neu definiert haben. Die vorliegende Erzählung wurde erstmals 1897 veröffentlicht. Die ebenfalls enthaltenen In der Steppe und Freunde sind eher dem Genre Kurzgeschichte zuzuzählen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7866 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Tiefen von Mangalore. Phantastische Novellen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Otto Marschalek, Science Fiction, Fantasy, Phantastische Literatur Marschalek, Otto Die Tiefen von Mangalore. Phantastische Novellen. 1926 Rikola / Wien, Leipzig Sehr schön und sauber erhaltener goldgeprägter Leineneinband im Orig.-SU, 19 x 12 cm, auch der SU nur mit verhältnismäßig geringen Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt gebräunt, aber durchweg sauber. Insges. ein sehr schönes Exemplar des seltenen Bandes. Ein Beispiel früher Science Fiction mit einem expressionistischen Einband. Enthalten sind die acht Erzählungen Die Tiefen von Mangalore, Träume, Der Mann aus Eisen, Metempsychose, Haß, Die Katastrophe, Untergang und Der Tod der Lüge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7868 - gefunden im Sachgebiet: Phantastische Literatur / Fantasy
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Niederländische Briefe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Briefe, Niederlande, Belgien, Kunst, Architektur, Reise Schnaase, Karl Niederländische Briefe 1834 Cotta sche Buchhandlung/Stuttgart und Tübingen Leineneinband der Zeit mit handschriftlichem Etikett auf Buchrücken, 20 x 13 cm, mehrere Stempel auf Vorsatz sowie erster und letzter Seite, dreiseitig grüner Schnitt; mit einer Vorrede des Autors sowie einem angehängten Verzeichnis der Druckfehler. Karl Schnaase (1798–1875) war ein deutscher Jurist und Kunsthistoriker, der nach frühen juristischen Anstellungen über eine Position als Sekretär des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen immer stärker in der Kunstszene der Zeit, insbesondere im Rheinland und in Düsseldorf tätig wurde und sich mit dieser beschäftigte, und der schließlich zu einem Begründer der wissenschaftlichen Kunststudien in Deutschland wurde. In den 18 Niederländischen Briefen beschreibt Schnaase eine Reise zunächst nach Rotterdam, dann über Antwerpen bis ins Belgische Namur und Dinant. Dabei widmet er sich vor allem architektonischen und künstlerischen Aspekten, Bauwerken und Museen. Diese Briefe sind das Resultat einer wirklichen, nicht fingierten Reise durch Holland und Belgien und zwar in den Sommermonaten des Jahres 1830 (...) Die Aufmerksamkeit des Reisenden ist vielmehr ausschließlich auf die Werke der älteren Kunst gerichtet. Auch hierüber haben seine Mittheilungen nicht ganz den Charakter gewöhnlicher Reisebriefe, sie entbehren den Vorzug des Leichten, Scharfen, Anregende, sie geben aber auch nicht bloß rohe, unverarbeitete Notizen. Sie gehen vielmehr aus einem Geiste hervor, dem es Bedürfniß ist, das Neuerworbene mit früheren Anschauungen in Einklang zu bringen (...). (Schnaase)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4278 - gefunden im Sachgebiet: Kunst allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Amerikanische Reisebemerkungen, deutsche Erstausgabe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Amerika, Reise, Dickens Dickens, Carl (Charles) Amerikanische Reisebemerkungen, deutsche Erstausgabe 1843 Franckh sche Verlagsbuchhandlung/Stuttgart Halbleineneinband der Zeit, 15 x 12 cm, hellblauer Schnitt; Seiten teilweise stockfleckig Erster Band der Reihe Weltpanorama – Eine Chronik der neuesten Reisen und Abenteuer bei allen Nationen der Welt; mit besonderer Rücksicht auf die politischen Ereignisse der Gegenwart. Nach den besten Quellen des Auslandes . Im Jahr 1842 begab sich der englische Autor Charles Dickens, Verfasser u. a. des David Copperfield, Oliver Twist und A Christmas Carol, auf eine Lesereise in die Vereinigten Staaten von Amerika. Auch wenn er dort als Autor große Erfolge feierte, zeigte er sich vom Land selbst enttäuscht. Als gesellschaftskritischer Autor stieß er statt auf eine offene, republikanische und tolerante Gesellschaft (im Gegensatz zur englischen Aristokratie) auch hier auf Standesunterschiede, Klassendenken und Sklaverei. Die American Notes wurden 1843 in Deutschland veröffentlicht und sind heute als Aufzeichnungen aus Amerika bekannt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4295 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Konzessionsschulze. Die Geschichte eines Überganges aus dem Bürgertum in den Adel unter der Regierung Kaiser Wilhelms II.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert, Romane, Tzschirner, Konzessionsschulze, Bürgertum, Adel, Kaiser Tzschirner, Hans-Erich Der Konzessionsschulze. Die Geschichte eines Überganges aus dem Bürgertum in den Adel unter der Regierung Kaiser Wilhelms II. 1914 Wilhelm Borngräber Verlag Neues Leben/Berlin Goldgeprägter Leineneinband, 19 x 13 cm, Rücken leicht gebräunt, Privatstempel auf Vorsatz, blauer Schnitt oben; Der deutsche Autor und Forschungsreisende Hans-Erich Tzschirner wurde 1882 in Demmin geboren und starb 1951 in Berlin. Als Schriftsteller verfasste er z. T. unter den Pseudonymen Tronje Hagen, George und Hevtt, Romane und Reisebeschreibungen, darunter auch Streifzüge um den Persischen Golf und Quer durch Arabien . Der Konzessionsschule ist eine Erzählung in 20 Kapiteln mit einem vorgestellten Rede-Zitat Bismarcks: Und so nennt man, meine Herren, nach diesem Herrn Schulze, der ebensogut Müller oder Lehmann heißen könnte (Zuruf rechts: Oder Levi!), jeden Bürgerlichen, der in einen geschlossenen kreis des Adels, wie es die Offizierskorps der Garde sind, aufgenommen wird, einen Konzessionsschulzen weil er eine lebende Konzession an das Bürgertum ist, die der alte Adel von einem bevorrechtigten Platz aus macht, den er sich durch Ströme von Blut in vielen Generationen erobert hat und den er sich nie rauben lassen wird. (Beifall rechts, Unruhe im ganzen Hause).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4304 - gefunden im Sachgebiet: Gesellschaftsromane
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Seele in der Philosophie Platons

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich Barth Die Seele in der Philosophie Platons 1921 Tübingen/Mohr Die Seele in der Philosophie Platons Halblederband gesamt 322 Seiten mit Einleitung Guter Zustand Format 23cm x 15cm Wir wissen nicht was Seele ist, wir haben es erst zu lernen, sei es, daß es sich unserer synthetischen Geistesarbeit auf dem Wege systematisch en Denkens erschließt, sei es, daß ein ges chichtlicher Bestand großer Ueberliefe rung zum Anlaß dieser Erkenntnis wird. Wir verfahren in unserer geschichtlichen Forschung voraussetzungslos, wenn systematisch und gleichzeitig historisch die Frage nach der Psyche grundsatzlich von uns aufgeworfen wird; denn in diesem wie in jenem Falle sind es letztlich dieselben Grundbeziehungen, die den wesentlichen Inhalt unserer Erkenntnis bilden. Die Erforschung desjenigen platonischen Gedankenkreises, der vom Begriff der Psyche bestimmt ist, wird sich nur dann eine adäquate philosophische Deutung ihres historischen Gegen standes versprechen dürfen, wenn sie sich bewußt zum Ziele setzt, ihre Aufgabe nicht anders als aus dem Gesamtzusammen hange des platonischen Systems heraus zu lösen. Damit eine fruchtbare Durchdringung dieses so eigenartigen und für die Geistesgesohichte doch so bedeutenden Stoffes moglich werde, muß der Problemkreis der Seele im Rahmen der platonischen Philos0phie denjenigen Ort finden, der ihm mit innerer Not wendigkeit gebührt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4322 - gefunden im Sachgebiet: Philosophen/Theologen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Platons ausgewählte Werke. Deutsch von Schleiermacher. (5 Bände komplett).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Platon, Philosophie, antike Philosophie, Staatslehre, Ethik Platon Platons ausgewählte Werke. Deutsch von Schleiermacher. (5 Bände komplett). 1918 Georg Müller / München 5 Bände, je 22 x 13 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, leichte Randbräunung, Rotschnitt, Innenseiten altersbedingt ebenfalls leicht gebräunt, auf einigen wenigen Seiten in einzelnen Bänden dezente Anstreichungen in Blei, insges. aber sauber, gut und intakt erhalten. Enthalten sind: Band I: Diverse Dialoge, Band II: Des Sokrates Verteidigung, diverse Dialoge, Band III: Der Staatsmann, Der Sophist, Dialoge, Band IV: Das Gastmal, div. Dialoge, Band V: Der Staat
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7870 - gefunden im Sachgebiet: Ethik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jugenderinnerungen und Bekenntnisse.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paul Heyse, Autobiographie, Memoiren, Literatur Heyse, Paul Jugenderinnerungen und Bekenntnisse. 1900 Hertz / Berlin Goldgeprägter Leineneinband, 21 x 14 cm, altersbezogen nur geringe Gebrauchsspuren, kleiner handschr. Besitzeintrag auf Schmutztitel, Innenseiten leicht gebräunt, durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Die Lebenserinnerungen des äußerst produktiven novellisten, Dramatikers und Lyrikers Heyse umfassen die Jugenderinnerungen in 5 Hauptabschnitten sowie Bekenntnisse in zweien, von denen unter literaturgeschichtlicher Sicht vor allem seine Darlegung vom eigenen Verständnis von Lyrik, Novellistik und Drama interessant sind.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7897 - gefunden im Sachgebiet: Autobiografie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Briefe eines reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder zu Paris.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reiseerzählungen, Deutschland, Österreich, Bayern, Sozialkritik, Soziologie, Aufklärung Riesbeck, Johann Caspar Briefe eines reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder zu Paris. 1784 Ohne Druck und Ort, vermutlich Zürich Halbleineneinband der Zeit, 17 x 11 cm, Ecken bestoßen, Bibliotheksmarken auf Rücken, handschriftlicher Eintrag auf Vorsatz, Seiten wenig bis nicht stockfleckig; Insgesamt 73 Briefe mit zum Teil stark sozialkritischen Reisebeschreibungen, von Johann Kaspar Riesbeck, einem Redakteur in der Gründerzeit der Zürcher Zeitung , anonym verfasst. Riesbeck reiste vor allem zu Fuß und durchstreifte so auf mehreren Reisen von 1770 bis 1780 weite Teile Deutschlands und besuchte u. a. Berlin, Dresden, Leipzig, Weimar, Prag, Wien, Salzburg, München, den deutschen Südwesten von Stuttgart über Frankfurt nach Mainz, Köln sowie Norddeutschland, darunter Hamburg bis Dänemark. Seine Beobachtungen sind scharf und betreffen fast alle Lebensbereiche in den Städten und auf dem Land, darunter auch Kunst, Industrie, das Sozialwesen bis hin zur (Armen-)Prostitution.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4337 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Bundesjugendbewegung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jugendbewegung, Böhmen Ebert, Franz (Hrsg.) Die Bundesjugendbewegung 1985 Eigenverlag Vollständiger Titel: Die Bundesjugendbewegung in der Egerländer Bundesjugend und in den Gauen Nordböhmens. Ein Vermächtnis an unsere Kinder über das Jugenderlebnis der Väter und Mütter von 1919 bis 1938 und 1953 bis 1981 Broschur, DIN A5, mit zahlreichen dokumentarischen fotografischen Abbildungen. Sammlung von Aufsätzen und Beiträgen von über 30 Autorinnen und Autoren, darunter Gedichte, Protokolle bzw. Beschreibungen von einzelnen Aktivitäten, z. B. Wanderungen, Festlichkeiten, Zusammenkünften. Aus dem Vorwort: Gerade in der heutigen Zeit, wo die Jugend viele Irrwege geht und sehr oft keine Ideale mehr hat, soll dieses Buch eine Erinnerung sein, wie wir in unserer Jugendzeit, als Auflehnung gegen die herrschenden Zustände, einen Weg zu einem besseren, sauberen, volksverbundenen Leben gegangen sind.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4379 - gefunden im Sachgebiet: Jugend
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Industriebild

Zum Vergrößern Bild anklicken

Malerei, Industrie, Kunstgeschichte, 20. Jahrhundert, Waldstein, Agnes Das Industriebild 1930 Furche Kunstverlag / Berlin Geprägter Leineneinband, 23 x 17 cm, roter Schnitt oben, handschriftlicher Namenseintrag auf Vorsatz, ansonsten sauberes und gut erhaltenes Exemplar, Seiten nur leicht gebräunt. Die Autorin beschreibt die Entwicklung der industriellen Gattungsmalerei vom frühen 19. Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Aus dem Vorwort: Dieses Buch will Rechenschaft geben über die Auseinandersetzung zwischen Kunst und Technik, die das heutige Kunstleben erfüllt. Die Beschreibung erfolgt entlang vielfältiger Bildbeispiele von Künstlern wie Adolph von Menzel, Max Liebermann, Otto Dix, Max Oppenheimer u. v. a. Auch Satz und Typografie sind sehr ansprechend und modern. Dr. Agnes Waldstein war Kunsthistorikerin und arbeitete zur Entstehungszeit des Buches als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Folkwang-Museum in Essen. 1937 emigrierte sie nach London und war dort eine der Gründerinnen der Jewish Christian Community.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4383 - gefunden im Sachgebiet: 20. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mutter und Kind. Wie man heikle Gegenstände mit Kindern behandeln kann.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kinder, Erziehung, Aufklärung, Elternschaft Sticker, Georg Mutter und Kind. Wie man heikle Gegenstände mit Kindern behandeln kann. 1910 Alfred Töpelmann, Gießen Ornamental geprägter Karton-Einband, 17 x 13 cm, mit schöner Jugendstil-Ornamentierung auf Titel und Innenseiten. Seiten nur leicht gebräunt, Rücken minimal gebleicht, sehr sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Die heiklen Gegenstände , auf die sich der Titel bezieht, sind im Wesentlichen Fragen der Zeugung und Geburt. Das Buch hat damit vor allem einen aufklärerischen Charakter und der Autor plädiert für einen offenen Umgang mit dem Thema Kindern gegenüber. Georg Matthias Martin Josef Sticker (1860 in Köln – 1960) war Internist und Medizinhistoriker und ab 1936 Mitglied der Leopoldina. In den frühen 30er-Jahren trat er in die NSDAP ein, zog sich jedoch aus der aktiven Lehre schon früh zurück, als an seiner medizinischen Fakultät immer stärker der Rassengedanke in den Vordergrund trat.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4388 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

La Leggenda dei due Pierotti

Zum Vergrößern Bild anklicken

Italienische Erzählung, Térésah, Ubertis, Illustrierte, Kindergeschichten, Märchen Térésah (Ubertis, Theresa) La Leggenda dei due Pierotti 1922 R. Bemporad & Figlio / Florenz Halbleineneinband der Zeit, 24 x 15 cm, berieben und bestoßen, Seiten papierbedingt gebräunt, ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Vielfältige Illustrationen des Künstlers Sto , einige davon ganzseitig und/oder in Farbe. Acht humoristische bzw. Kinderezählungen von Thérésa (Corinna Teresa Ubertis, 1874 – 1964): La leggenda dei due Pierotti La leggenda della bimba buona ch ebbe in dote mezzo il mondo La leggenda del gatto nero e dei topi bianchi La leggenda dell anello stregato La leggenda del buon re La leggenda degli orfanelli La leggenda dei due vecchi stolti Sehr schön sind vor allem die Illustrationen von Sergio Tofano (alias Sto) an den Kapitelbeginnen sowie als ganzseitige Illustrationen. Tofano war ein italienischer Comiczeichner, Autor, Regisseur und Schauspieler und Maskenbildner, bekannt vor allem für die von ihm zwischen 1917 und 1953 gezeichnete Figur des Signor Bonaventura.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4408 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher vor 1945
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top