Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 72274 Artikel gefunden. Artikel 72196 bis 72210 werden dargestellt.


Ein Winter in Rom.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Adolf Stahr, Fanny Lehwald, Italien, Rom, Reiseerzählung Stahr, Adolf und Lewald, Fanny Ein Winter in Rom. 1871 Guttentag / Berlin Goldgeprägter Leineneinband, 21 x 14 cm, Rücken und rückseitiger Deckel etwas stärker berieben, schwach marmorierter Schnitt, lila Lesebändchen, Vorsatz und Vortitel leicht stockfleckig, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber. Adolf Wilhelm Theodor Stahr (1805–1876) war ein deutscher Schriftsteller und Historiker. Ende 1845 lernte Stahr in Rom die Schriftstellerin Fanny Lewald kennen. Zwischen beiden entbrannte eine leidenschaftliche Beziehung, beide machten in den folgenden Jahren mehrere Reisen, schrieben und arbeiteten gemeinsam. (Quelle: Wikipedia). Im vorliegenden Band beschreiben sie im ersten Hauptteil Bis Rom die Reise dorthin, beginnend am 8. Oktober1866 über die Alpen, Como, Bologna und Florenz, wobei den beiden letzteren längere Abschnitte und Kapitel gewidmet sind. Der Aufenthalt in Rom bis Mai 1867 wird dann eher in unvollständiger Tagebuchform dargestellt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7405 - gefunden im Sachgebiet: Tagebuch
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Magnus Plessen: Die Augen in der Hand. Malerei 1999–2019. 100 Bilder.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Magnus Plessen, Malerei, Collage, Grafik Plessen, Magnus; Grosenick, Uta und Marzona, Daniel (Hrsg.) Magnus Plessen: Die Augen in der Hand. Malerei 1999–2019. 100 Bilder. 2010 Dumont / Köln Gebundener Pappband, 32 x 26 cm, minimale Lagerspuren, annähernd neuwertig. Verlagstext: Die Gemälde von Magnus Plessen bestechen sowohl durch eine eigenständige Kompositionstechnik als auch durch ihre reduzierte Bildsprache und erregen zunehmend die Aufmerksamkeit der internationalen Kunstszene. Plessen hat mehrere Jahre als Fotograf und Filmer gearbeitet, bevor er im Jahre 2000 begann, die Malerei und ihre vielfältigen Möglichkeiten auszuloten. Nachdem er die Malerei in ihrem Verhältnis zur Fotografie untersucht hatte, erweist sich der Ansatzpunkt der malerischen Auseinandersetzung seit einigen Jahren als deutlich verschoben: Die fotografische Vorlage bestimmt nun nicht mehr den Bildaufbau als Ganzes, sondern ausgehend von einer nicht immer kohärenten Wahrnehmung der Dinge, hinterfragt Plessen nun verstärkt die Modi der Repräsentation des Seienden selbst, die der Malerei geblieben sind. Alle von Magnus Plessen bisher gemalten Bilder in einem Band ISBN: 3832191712
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7413 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgenössische Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stefan Hoenerloh – Notice the wild Rabbit in this Area

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stefan Hoenerloh, Grafik, Malerei, Stadt, Architektur Hoenerloh, Stefan; Wilms, Natascha Stefan Hoenerloh – Notice the wild Rabbit in this Area 2008 Selbstverlag / Berlin Gebundener Pappeinband, 35 x 26 cm, nur minimale Lagerspuren, ansonsten absolut sauber und annähernd neuwertig. Stefan Hoenerloh stapelt Architektur übereinander, bis sie zu einer Schlucht geworden ist. Seine dystopischen Ansichten erinnern an die Kerkerschluchten Piranesis, an das Gotham City der Batman-Verfilmungen und an die Architektur Brute des Frankreichs der 60er- und 70er-Jahre. Zum Teil sind es allerdings auch Ausschnitte echter Straßenbilder, die er entleert und mit seiner ganz eigenen Patina überzieht. Der Band zeigt sowohl die fertigen Gemälde als auch vorbereitende Skizzen. ISBN: 3000243534
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7415 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgenössische Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 54,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Warhol – Basquiat.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Andy Warhol, Basquiat, Kunstforum Wien, Popart, zeitgenössische Malerei Warhol, Andy; Basquiat; Steininger, Florian, Bischofberger, Bruno Warhol – Basquiat. 2013 Kehrer / Kunstforum Wien Gebundener Pappband, 30 x 21 cm, nur minimale Lagerspuren, annähernd neuwertig. Verlagstext: Das Kunstforum Wien zeigt eine große Werkschau mit Arbeiten von Andy Warhol und Jean-Michel Basquiat. In den Jahren 1984/85 entstanden zahlreiche Gemeinschaftsarbeiten, die ein eindrucksvolles und facettenreiches Spannungsfeld dieser so unterschiedlichen Künstlercharaktere bilden. Neben den Kollaborationen werden auch Einzelwerke gezeigt. Ein monumentales Retrospective Painting vereint Warhols legendäre Siebdrucksujets von Cambell’s Soup Can, Marilyn über Flowers bis Electric Chair. Auch von Basquiat werden Hauptwerke gezeigt: Gemälde und Zeichnungen, die zwischen 1981 und 1988 entstanden sind. Während seine frühe Phase noch Anklänge des Graffitistil hat, werden die Bilder später in ihrer Struktur kleinteiliger. Basquiats Werk ist einer der großen Meilensteine der Neuen Malerei-Bewegung der 1980er-Jahre, ein authentisch expressives Zeugnis des Künstlers, abseits vom kultivierten und inszenierten Malerfürstentum der Postmoderne. ISBN: 3868284265
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7419 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgenössische Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ter Hell – Bezüge Bezug

Zum Vergrößern Bild anklicken

ter Hell, Malerei, abstrakte Malerei, Zeitgenössische Malerei ter Hell, Wolfgang Siano ter Hell – Bezüge Bezug Verlag für moderne Kunst Broschierter Einband, 33 x 27 cm, sehr geringe Lagerspuren, ansonsten sauber und annähernd neuwertig. Verlagstext: ter Hell ist ein deutscher Maler, Aktions- und Videokünstler. Jetzt ist mit der aktuellen umfangreichen Monografie eine große Bilanz seiner langjährigen eindrucksvollen Karriere erschienen. Mehr als dreißig Jahren sind darin dokumentiert und lassen uns die künstlerische Entwicklung nacherleben, die von dieser Frage nach den Bezügen innerhalb des Bildes ebenso wie von den existentiellen Themen der modernen Welt geprägt ist. Große dekorative Kraft verbindet sich mit herausfordernden Appellen und Fragen. Die Auswahl der Werke, ihre Ordnung und Abfolge in thematische Gruppen wurde vom Künstler selbst getroffen, sein Roadbook liefert einen Überblick über sein Schaffen. Vervollständigt wird das Buch durch ein Essay von Wolfgang Siano, der wie kein anderer ter Hells malerische Entwicklung von der ersten Stunde an begleitet hat und sein großes Werk sehr gut kennt. ISBN: 3903004170
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7421 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgenössische Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Le palais du Grand Trianon. Exterieurs, Interieurs. Sculptures décoratives, Meubles, Bronzes etc. (Série 1 und 2)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Architektur, Kunstgewerbe, Mappenwerk, Kunstgewerbe, Steinmetzerei ohne Autor Le palais du Grand Trianon. Exterieurs, Interieurs. Sculptures décoratives, Meubles, Bronzes etc. (Série 1 und 2) 1900 Armand Guérinet / Paris Halbleinen-Mappe mit aufmontiertem und z. T. handbeschrifteten Etikett der Reihe Matériaux & Documents d Art Décorativ, 41 x 31 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, leichte Randbräunung, minimal unsauber, aber voll intakt. Auch die Blätter lediglich leicht gebräunt und ggf. minimal bestoßen, insgesamt aber gut erhalten und intakt. Lose einliegend ein gemeinsames Titelblatt, sodann Série 1 mit Inhaltsblatt + 49 Bildblättern (Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) 1 bis 133) sowie Série 2 mit Inhaltsblatt + 28 Bildblättern (Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) 134 bis 196). Die Abbildungen zeigen Gebäude, Details, Skulpturen, Inneneinrichtungen, Räume, Brunnen etc. Die Serien sind komplett erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7431 - gefunden im Sachgebiet: Frankreich
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jaguar D-Type. XKD 504 – eine Autobiographie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jaguar, D-Type, Automobilgeschichte Porter, Philip, Parker, Chas Jaguar D-Type. XKD 504 – eine Autobiographie. 2017 Heel Gebundener Pappband in Orig.-SU und Orig.-Schuber, 30 x 24 cm, nur geringe Lagerspuren, sehr guter und sauberer Zustand. Verlagstext: Luxus Edition: Edler Prachtband im Schmuckschuber. Limitiert auf 1.000 Exemplare und einzeln nummeriert! Schön, schnell, erfolgreich - Jaguars legendärer Sportwagen ist dreifacher Le-Mans-Sieger, Sportwagen-Ikone und Vorläufer des ebenso legendären E-Type, kurzum: der D-Type ist ein Meilenstein der Automobilgeschichte. Dieser einmalige Bildband stellt den Jaguar XKD 504 in den Mittelpunkt als Paradebeispiel für den britischen Sportwagen. Der international renommierte Jaguar-Papst Philip Porter hat bereits viele Preise für seine Autobücher bekommen. Hier stellt er den Jaguar-Rennwagen am Beispiel des wohl berühmtesten Modells mit dem Kennzeichen XKD 504 vor. Gemeinsam mit Co-Autor Chas Parker schrieb er eine unnachahmliche Biografie über den Jaguar D-Type. Dafür sprachen sie mit Fahrern, Besitzern, Mechanikern, Konstruktueren, Ingenieuren, Restauratoren, Enthusiasten und sind tief in diverse Rennsport-Archive und das Jaguar-Archiv eingetaucht. Dieser 320 Seiten starke, 2,5 kg schwere, edle Prachtband im Schmuckschuber ist ein Fest für jeden Jaguar-Liebhaber! ISBN: 3958435645
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7482 - gefunden im Sachgebiet: Technikgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gedichte von Adelbert von Chamisso.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Adelbert von Chamisso, Gedichte, Lyrik Chamisso, Adelbert von Gedichte von Adelbert von Chamisso. 1886 Weidmannsche Buchhandlung / Berlin Reichhaltig ornamental geprägter Leineneinband, 18 x 11 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, sehr schön erhaltener Goldschnitt, rotes Lesebändchen, handschr. Namenseintrag auf Vortitel, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, insges. schön und sauber erhalten. Adelbert von Chamisso (1781–1838) war ein deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft. Während Französisch Chamissos Muttersprache war, schuf er bedeutsame Werke in deutscher Sprache. Am bekanntesten sind Peter Schlemihls wundersame Geschichte (1814) und das Gedicht Das Riesenspielzeug (1831) über die Burg Nideck im Elsass. Auch seine Reise um die Welt (1836), eine Beschreibung seiner Teilnahme an der Rurik-Expedition, findet wieder zunehmend Beachtung. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7531 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Züricher Novellen. Schöner Leder-Handeinband.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gottfried Keller, Novellen, Schweiz, 19. Jahrhundert, Handeinband Keller, Gottfried Züricher Novellen. Schöner Leder-Handeinband. 1912 Cotta / Stuttgart Sehr schöner, geprägter Leder-Handeinband, 19 x 13 cm, leicht berieben, geringfügige Verfärbung am Rücken unten, schön erhaltener Goldschnitt, eingeklebtes priv. Adressetikett auf Vortitel, handschr. Namenseintrag auf Inhaltsverzeichnis, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Gottfried Keller (1819–1890) war ein Schweizer Dichter und Politiker. Der Zyklus Züricher Novellen enthält insgesamt fünf Novellen, von denen die drei Novellen des ersten Bandes Hadlaub, Der Narr auf Manegg und Der Landvogt von Greifensee durch einen Erzählrahmen verknüpft sind, der selbst eine Novelle ist. Bei den beiden Novellen des zweiten Bandes Das Fähnlein der sieben Aufrechten und Ursula ist dies nicht der Fall. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7535 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wen die Götter lieben. Vor Tau und Tag. Novellen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Clara Viebig, Novelle, 19. Jahrhundert Viebig, Clara Wen die Götter lieben. Vor Tau und Tag. Novellen. 1903 Krabbe / Stuttgart. Weich unterfütterter Ledereinband mit Goldprägung, 19 x 13 cm, altersgemäß leicht berieben, minimal fleckig, Kopfgoldschnitt, Lesebändchen, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber und gut erhalten. Wen die Götter lieben ist eine Novelle der deutschen Schriftstellerin Clara Viebig. Das Jahr der Handlung ist 1896, Handlungsorte sind rechtsrheinische Badeorte und die Städte Frankfurt und Berlin. Der Text handelt von einer lungenkranken jungen Frau, die in ihrer Umwelt wenig Zuneigung oder gar Liebe findet. In ihrem Siechen tröstet sie nur ein Seelenverwandter, dem sie später ausgiebige Briefe schreibt. Die Handlung endet mit dem Tod der jungen Frau. (Quelle: Wikipedia) Mit der zweiten im Band erschienenen Novelle Vor Tau und Tag ist sie intertextuell verbunden und behandelt ähnliche Motive, das gesellschaftliche Glücksstreben junger Damen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7537 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neues Choralbuch für das Grossherzogtum Hessen von Christian Heinrich Rinck, Grossherzoglich-Hessischen Hoforganist und Cantor zu Darmstadt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kirchenmusik, Christian Heinrich Rinck, Noten, Partituren, Gesangbuch Rinck, Christian Heinrich Neues Choralbuch für das Grossherzogtum Hessen von Christian Heinrich Rinck, Grossherzoglich-Hessischen Hoforganist und Cantor zu Darmstadt. 1814 Verlag der Grossherzogl. Hessischen Invaliden- und Soldaten-Waisen Anstalt Halbledereinband der Zeit, 15 x 23 cm (Querformat), altersgemäße Gebrauchsspuren, das Buch wurde vermutlich im Kirchenbetrieb genutzt, die jeweils unteren rechten Seitenecken sind vom Umblättern deutlich abgegriffener, handschr. Besitzeintrag eines Pfarrers auf dem Vorsatz, 1. Blatt diagonal geknickt, Seiten gebräunt und z. T. stärker fingerfleckig, Noten jedoch durchweg lesbar, Notenseiten 1 bis 16 im Bund gelöst, in den Notationen einige wenige handschr. Markierungen, auf den letzten Blättern handschr. eingefügte Notationen in Blei sowie ein eingeklebtes Notenblatt mit vier Notenzeilen von alter Hand: Das Amen , Das Hallejujah . Johann Christian Heinrich Rinck (1770–1846) war ein deutscher Komponist der Romantik. Die Veröffentlichung des vorliegenden Choralbuchs mit 139 Titeln/Notationen begleitete er als Hoforganist und Sachverständiger.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7567 - gefunden im Sachgebiet: Kirchenmusik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 480,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Insektenfauna der Tertiärgebilde von Oeningen und von Radoboj in Croatien. Erste bis Dritte Abtheilung (3 Bände in einem, vollständig).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Oswald Heer, Insektenkunde, Zoologie, Kroatien Heer, Oswald Die Insektenfauna der Tertiärgebilde von Oeningen und von Radoboj in Croatien. Erste bis Dritte Abtheilung (3 Bände in einem, vollständig). 1847 ohne Nennung, vermutlich Leipzig/Zürich Halbleineneinband mit marmoriertem Papierbezug, 26 x 21 cm, eher geringe Gebrauchsspuren, Rücken mit ausgeblichener handschriftlicher Beschriftung, Innenseiten leicht gebräunt, z. T. minimal fleckig, insges. aber sauber und in sehr gutem Zustand, ebenso die gesamt 40 Tafelseiten. Die jeweiligen Vortitel-Seiten sind handschriftlich in Blei ergänzt um die Verlags- und Veröffentlichungsdaten. Dem folgende handelt es sich um die Erstausgaben von 1847, 1850 und 1853, bzw. entsprechenden Sonderabdrucken aus den Neuen Denkschriften der Schweizerischen naturforschenden Gesellschaft. Die drei Bände enthalten, jeweils mit den entsprechenden Tafeln: 1. Abtheilung: Käfer (mit VIII Tafeln), 2. Abtheilung: Heuschrecken, Florfliegen, Adernflügler, Schmetterlinge und Fliegen (mit XVII Tafeln), 3. Abtheilung: Rhynchoten (mit XV Tafeln).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7571 - gefunden im Sachgebiet: Osteuropa
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 1.200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

1813. (Achtzehnundertdreizehn).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Geschichte, Befreiungskrieg, Patriotismus Neubauer, Friedrich 1813. (Achtzehnundertdreizehn). 1913 Buchhandlung des Waisenhauses / Halle a. d. Saale Broschierter Einband, 23 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, leicht Rand- und Rückenbleichung, handschr. Widmung ( Der Verfasser ?) auf einem der ersten Blatt, Innenseiten leicht gebräunt aber durchweg sauber und gut erhalten. Darstellung des Befreiungskrieges in XIV Kapiteln, die an den wesentlichen Ereignissen ausgerichtet sind. Veröffentlicht zur 100-jährigen Feier des Sieges. Aus dem Vorwort: Es wäre schmerzlich, wenn die Jahrhundertfeier nur Feste und Schaustellung brächte, aber eine Verinnerlichung und Stärkung des Vaterlandsgedankens ausbliebe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7635 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Augusteische Kultur

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte Antike Römische Antike Römisches Reich Caesaren Augustus Augusteismus Livius Horaz Vigil Heinze, Richard; Körte, Alfred (Hrsg.) Die Augusteische Kultur 1960 Wissenschaftliche Buchgesellschaft/ Darmstadt Leineneinband, 20 x 14 cm, sehr guter Zustand, minimale Lagerspuren, sehr saubere Seiten. Schriftliche Abfassung einer Vortragsreihe gehalten 1918 vor in Rumänien stationierten deutschen Soldaten. Trotz vermittelter fundierter Kenntnisse und Fakten entsprechend in einem zugänglichen Stil, heutigen populären Sachbüchern ähnlich. Zur Entstehung das Vorwort von Alfred Körte aus dem Jahr 1930. Themen u.a.: Volk und Heer , Die Religion , Die Stadt Rom und ihre Kunst , Wissenschaft und Bildung , dem Geschichtsschreiber Livius, der Dichtung von Elegien, den Dichtern Virgil und Horaz sind eigene Kapitel gewidmet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7638 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Dichterinen und Schriftstellerinen (Dichterinnen und Schriftstellerinnen) in Wort und Bild. I.-III. Band (3 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literaturgeschichte, Deutsche Literatur, weibliche Autoren Groß, Heinrich (auch Heinrich Gross) Deutsche Dichterinen und Schriftstellerinen (Dichterinnen und Schriftstellerinnen) in Wort und Bild. I.-III. Band (3 Bände) 1893 Goldstein / Frankfurt a. M. 3 Bände mit silbergeprägtem Halbleineneinband, 25 x 17 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, leicht berieben, leicht bestoßen, marmorierter Schnitt, Vorsatzblätter z. T. minimal stockfleckig, Schmutztitel Band 3 mit kleinem Einriss, insges. aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Portrait von 3 mal je 37 Schriftstellerinnen und Lyrikerinnen, jeweils mit einer Abbildung sowie einem Unterschrifts-Faksimile. Viele der Autorinnen sind heute nicht mehr allgemein bekannt. Die Sammlung ist insgesamt in 5 Teile aufgebaut: 1 Band, Teile I bis III: Zeit 1100-1700, Teil II: 1700-1800, Teil III: Verlorene Dichterinnen und Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts; 2. Band, IV. Teil: Deutsche Dichterinnen und Schriftstellerinnen der Gegenwart (1. Hälfte); 3. Band, Deutsche Dichterinnen und Schriftstellerinnen der Gegenwart (2. Hälfte)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7639 - gefunden im Sachgebiet: Frauen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top