Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 320 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Sklavenhandel ; Sklaven, Mentalität der Sklavenhändler, Kuba, Tatsachenbericht Canot, Theodore / Heinrich Pleticha Sklaven für Havanna Der Lebensbericht Des Sklavenhändlers Theodore Canot 1826-1839 Stuttgart : Thienemann (Edition Erdmann) 1988 1. Aufl. dieser Ausgabe; (Mit Abbildungen); Schutzumschlag leicht gealtert und am Rücken etwas aufgehellt; sonst gut erhalten. ISBN: 3522607708 391 S. (21 cm) Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27552 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Protokollbücher Des Kadiamtes Sofia, Bearbeitet Von Galab D. Galabov

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hrsg. Herbert W. Duda Die Protokollbücher Des Kadiamtes Sofia, Bearbeitet Von Galab D. Galabov Oldenbourg, München 1960 Erste Auflage Broschiert Gut Aus der Reihe "Südeuropäische Arbeiten", Band 55, herausgegeben von Fritz Valjavec. VII, 462 Seiten, wissenschaftlicher Apparat. Broschierter Einband mit kleinem Stempel auf Buchdeckel, insgesamt sehr gut erhalten. "Die Gerichtsprotokolle der Kadi betreffen u.a. folgende Angelegenheiten: Eheschließungen und Scheidungen; Vormundschaften; Unterhaltspflichten; Geldliche Forderungen; Erbteilungen; Protokolle über den Verkauf von Immobilien; Verkauf von Sklaven und Sklavinnen; Befreiung von Sklaven; Fermane zu Herr, Steuern usw." 17,5 x 24 Cm. 1,2 Kg.
[SW: Südosteuropa Bulagrien Osmanisches Reich Orientalistik Wirtschaft Gesetzgebung Jura]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 012848 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe;  Drei Bücher der Liebe - dritter Band - Die schönsten Liebesgeschichten der Lebenden

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Drei Bücher der Liebe - dritter Band - Die schönsten Liebesgeschichten der Lebenden Berlin, Im Verlag Ullstein, 1927. 157 Seiten , 18 cm, Hardcover/Pappeinband die Seiten sind gebräunt, die Einbandkanten und teils der Einband vorn sind bestoßen, aus dem Inhalt: Arthur Schnitzler, Die Fremde - Paul Morand, Die Nacht des "Sechs-Tage-Rennens" - Ernst Weiß, Liebe ohne Illusionen - Michael Arlen, Der Jäger wilder Tiere - Herbert Eulenberg, Das Geheimnis der Frauen - Knut Hamsun, Sklaven der Liebe - Josef Ponten, Die Fahrt nach Aachen - Georg Hermann, Nachtgebet 4h6a Drei Bücher der Liebe; Die schönsten Liebesgeschichten der Lebenden; Arthur Schnitzler; Die Fremde; Paul Morand; Die Nacht des "Sechs-Tage-Rennens"; Ernst Weiß; Liebe ohne Illusionen; Michael Arlen; Der Jäger wilder Tiere; Herbert Eulenberg; Das Geheimnis der Frauen; Knut Hamsun; Sklaven der Liebe; Josef Ponten; Die Fahrt nach Aachen; Georg Hermann, Nachtgebet; Geshcichten; Erzählungen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29918 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Twain, Mark  Huckleberry Finn.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Twain, Mark Huckleberry Finn. Area Verlag Erftstadt 2005 Gebunden Klappentext Durch einen Trick gelingt es dem abenteuerlustigen Jungen Huck, sich von seinem Vater zu lösen und gemeinsam mit dem Sklaven Jim aus dem Haus der frommen Schwestern Douglas und Watson zu fliehen. Auf einem Floß fahren sie den Mississippi hinunter, der für sie zum Inbegriff absoluter Freiheit wird. Hier lernen sie die unglaublichsten Gestalten kennen, Gauner und Halunken, unter ihnen das Hochstaplerpaar »Herzog« und »König«. Als Jim verraten wird und im Gefängnis landet, lockt Huck und seinen Freund Tom Sawyer wieder einmal das Abenteuer: Sie wollen Jim befreien! Mark Twains Klassiker der Jugend- und Weltliteratur in einer neu bearbeiteten Ausgabe. Autorenporträt Mark Twain, eigentlich Samuel Clemens, wurde am 30.11.1835 in Florida (Missouri) geboren. Im Alter von 12 Jahren musste er die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857 bis 1860 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, mußte aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Conneticut). Rezension: Huckleberry Finn ist nach Tom Sawyer das bekannteste Werk von Mark Twain und gleichzeitig sein Meisterwerk. Während im Tom die Perspektive des Erzählers die eines Erwachsenen ist, ist in Huck der Ich-Erzähler ein Junge, mit dessen Augen wir die Welt beobachten können. In seiner Erzählweise verfällt Huck niemals in eine gehobene, feine, intellektuelle Sprache, sondern sie ist frech, witzig, aufrichtig, eben die eines Jungen, deshalb ist sie authentisch und einmalig in der Weltliteratur. Huck macht sich nicht viel aus Anstandsregeln, alle Versuche ihn zu zivilisieren, gelingen nicht. Er betet nicht, geht nicht gerne in die Schule und Kirche, er raucht, flucht, stiehlt und lügt, eine Ungeheuerlichkeit für alle Eltern, wohl auch deshalb war das Buch aus gewissen Bibliotheken und Schulen in Amerika verbannt. Gemeinsam mit dem Sklaven Jim flüchtet er den Fluss Mississippi in die erwünschte Freiheit runter. Huck ist kein Gegner der Sklaverei, er hilft Jim, nicht weil es das Richtige sondern weil es das Falsche ist, und dafür nimmt er sogar die drohende christliche Strafe in die Hölle zu kommen in Kauf. Während Huck den Aberglauben und die Gutmütigkeit von Jim ausnutzt, sorgt und kümmert sich Jim um Huck wie ein Ersatzvater. Die beiden komischsten Figuren sind der Herzog und der König, zwei Gauner und Betrüger, wie Huck und Jim von der Gesellschaft ausgestoßene Menschen. Huck verkörpert in einer geschäftigten, von Geld regierten Welt den Müßiggänger, der auf seine Unabhängigkeit und Freiheit besteht. Der Außenseiter Huck passt nicht in diese zivilisierte Welt und mit dieser Feststellung endet sein Buch. 157 ISBN: 9783899961447
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4265 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch allgemein
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 4,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrbuch, Unterrichtsfach Geschichte, Jäger und Sammler, Germanen, Römisches Reich, Römer, Sklaven, Mühlstädt, Herbert, E. Schenderlein und E. Wegner: Aus vergangener Zeit. Berlin: Volk und Wissen Volkseigener Verlag, 1957. Lehrbuch für den Geschichtsunterricht 5. Schuljahr. Mit Textillustrationen von Siegfried Kranl. Einband von Günther Klaus (3 Mammuts). Einband berieben, Ecken bestoßen. Innenseiten gebräunt. // 1,3,3 21 cm, Halbleinen 78 S., Einband berieben, Ecken bestoßen. Innenseiten gebräunt. // 1,3,3
[SW: Lehrbuch, Unterrichtsfach Geschichte, Jäger und Sammler, Germanen, Römisches Reich, Römer, Sklaven, Limes,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53267 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sklaven, Antike, Sklavenaufstand, Römer, Fast, Howard: Spartacus. Berlin: Dietz Verlag GmbH, 1954. Historischer Roman. [Aus dem Amerikanischen übertragen von Günther Baganz]. Einband etwas berieben. Innenseiten leicht gebräunt. // 1,7,6 21 cm, Leinen, Schutzumschlag fehlt 406 S., 2. Aufl., 41. - 60. Tsd., Einband etwas berieben. Innenseiten leicht gebräunt. // 1,7,6
[SW: Sklaven, Antike, Sklavenaufstand, Römer,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55946 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SERVITUS - LEHRERBAND

Zum Vergrößern Bild anklicken

[Hrsg.]: Zink, Norbert SERVITUS - LEHRERBAND 1989 Diesterweg Verlag, Frankfurt am Main Inhalt: Lage der Sklaven, Rechtliche Lage, Quellen der Sklaverei, Verhalten des Herrn dem Sklaven gegenüber, u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, ansonsten SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 157634 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Weiterführende Schule - Gesellschaftswissenschaften
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 12,02
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Onkel Toms Hütte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Amerika, Neger, Farbige, Sklaverei, Negersklaven, Josiah Hanson, Uncle Tom`s cabin, Heinrich Herold Beecher-Stowe, Harriet und Heinrich Herold: Onkel Toms Hütte. Wesel: Druck und Verlag von W. Düms, ca. 1900. Eine Erzählung aus dem Negerleben in den amerikanischen Sklavenstaaten. Nach Harriet Beecher-Stowe für die Jugend geschrieben von Heinrich Herold. Mit fünf Farbdruckbildern von Wilhelm Schäfer. In Frakturschrift // Einband stark berieben, fleckig; Ecken und Kanten bestoßen. Vorsatz mit Besitzvermerk. Innenseiten gebräunt. // [Vom Freiheitskampf der Sklaven in Amerika zu Beginn des 19. Jahrhunderts; Roman erstmals 1852 erschienen] // 1,1,2 17,5 cm, Halbleinen, farbiges Deckelbild 71 S., K. u. M. [10. - 15. Tsd.], Verlagsnummer: 876, In Frakturschrift // Einband stark berieben, fleckig; Ecken und Kanten bestoßen. Vorsatz mit Besitzvermerk. Innenseiten gebräunt. // [Vom Freiheitskampf der Sklaven in Amerika zu Beginn des 19. Jahrhunderts; Roman erstmals 1852 erschienen] // 1,1,2
[SW: Amerika, Neger, Farbige, Sklaverei, Negersklaven, Josiah Hanson, Uncle Tom`s cabin, Heinrich Herold Pseudonym für Andreas Heinrich Fogowitz,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51001 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 43,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 3 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nazer, Mende;  Sklavin - Gefangen, Geflohen, Verfolgt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nazer, Mende; Sklavin - Gefangen, Geflohen, Verfolgt München, Th. Knaur Nachf. GmbH & Co. KG, 2006. Vollständige Taschenbuchausgabe 362 Seiten , 19 cm, kartoniert das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Bis zu ihrem zwölften Lebensjahr ist Mende Nazer ein glückliches Mädlen vom Stamm der Nuba im Sudan. Doch dann erreicht der seit langem wütende Bürgerkrieg ihre Heimat. Arabische Milizen zu Pferd fallen über das Hüttendorf her, metzeln die Erwachsenen nieder und verkaufen die Kinder als Sklaven. Auch Mende findet sich kurze Zeit später in einer reichen Familie der Hauptstadt Khartoum wieder, wo sie begreifen muss, dass sie kein eigenes Leben mehr hat: Nachts schläft sie eingesperrt in einem Verschlag; tagsüber muss sie arbeiten bis zum Umfallen. Sie wird geschlagen, gedemütigt und sexuell belästigt. Dann wird Mende ins Ausland verkauft, an einen sudanesischen Diplomaten in London. Und das Unglaubhche geschieht auch hier: In einem freiheitlichen westeuropäischen Land kann man Sklaven halten - kann sie einsperren, ausbeuten und zu seelischen Krüppeln machen. Dennoch gelingt Mende im September 2000 unter dramatischen Umständen die Flucht. Doch ihr Martyrium ging weiter: Im Oktober 2002 wurde ihr Antrag auf Asyl in England abgelehnt. Was das sichere Todesurteil für Mende bedeut hätte, konnte erst im letzten Moment abgewendet werden - durch eiintrüstungssturm der Medien und durch den Einsatz Tausender erschütterter Leser dieses Buches. Die Taschenbuchausgabe enthält ein aktuelles Nachwort, in dem Mende von ihrem glücklichen Leben heute erzählt. (über das Buch) 1j2b ISBN-Nummer: 3426779101 Sklavin; Gefangen, Geflohen, Verfolgt; Mende Nazer; Biografie; Versklavung; Lebenserinnerungen; Demütigungen; 1 ISBN: 3426779101
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40832 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Menschenhändler, oder : Verstand ohne Herz.

Zum Vergrößern Bild anklicken

USA, Sklaverei, Sklaven, Menschenhandel, Mission, Auktion, Sklavenauktion, Sklavenhandel, Handel, Sp Ambach, Eduard von: Der Menschenhändler, oder : Verstand ohne Herz. Schaffhausen, Hurter, 1867. Charakteristische Bilder aus dem republikanischen, sogenannt glücklichen Amerika. der reiferen Jugend gewidmet. Zweite Auflage. Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren ( Deckel berieben und Ecken etwas bestoßen). Stempel und Zahl am oberen Rand der Titelseite und verso, die Seiten papierbedingt etwas braunfleckig,sonst gutes Exemplar. Enthält u.a.: Ausführliches Vorwort über die Sklaverei. Der Auktionstisch. Amerikanischer Spekulationsgeist. Die Sklavenpeitsche. Die Leidensgefährten. Herr und Sklave. Der Missionär.... NICHT in der deutschen oder österreichischen Nationalbibliothek. Nur in EINER deutschen Bibliothek ( Auskunft KVK) Halblederband der Zeit mit Rückenschildchen. 16 cm XIV, 185 Seiten. Frontispiz Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren ( Deckel berieben und Ecken etwas bestoßen). Stempel und Zahl am oberen Rand der Titelseite und verso, die Seiten papierbedingt etwas braunfleckig,sonst gutes Exemplar. Enthält u.a.: Ausführliches Vorwort über die Sklaverei. Der Auktionstisch. Amerikanischer Spekulationsgeist. Die Sklavenpeitsche. Die Leidensgefährten. Herr und Sklave. Der Missionär.... NICHT in der deutschen oder österreichischen Nationalbibliothek. Nur in EINER deutschen Bibliothek ( Auskunft KVK)
[SW: USA, Sklaverei, Sklaven, Menschenhandel, Mission, Auktion, Sklavenauktion, Sklavenhandel, Handel, Spekulation, Vereinigte Staaten, 19. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 188634 - gefunden im Sachgebiet: Jugendliteratur / Jugendbücher / Mädchenbücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 27,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rodgers, Nigel Im antiken Rom - Der faszinierende Alltag von Kaisern, Senatoren, Bürgern und Sklaven in über 200 Bildern Tosa Hardcover 295x225 mm ISBN: 9783850033824
[SW: Sklaven, Geschichte, Bürgern, Kaiser, Kaiser, Senatoren]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22429 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,75
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bach,Peter  Im Bonn der Roboter

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bach,Peter Im Bonn der Roboter Menschen - Maschinen - Elektronengehirne. 1.Aufl. Inhalt u.a.: Die grauen Sklaven. Automation in der modernen Arbeitswelt. Diener oder Herren ? Der Mensch und die Automation. Die denkenden Sklaven. So arbeiten Elektronengehirne. 135 Seiten. quadratisch. mit zahlreichen Abbildungen.. Arena. Würzburg. 1963. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Pappeinband illustriert/Hardcover. Sprache: deutsch/german. Technik,Allgemeine
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AS462C - gefunden im Sachgebiet: Technik,Allgemeine
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 8,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Buch der Reisen. Die interessantesten und neuesten Reiseabenteuer. Erster (1.) Theil: Amerika.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reise, Abenteuer, Sklaverei, Reisebeschreibung, 19. Jahrhundert, Sklaven, Auktion, USA, Patagonien, Wachenhusen, Hans: Das Buch der Reisen. Die interessantesten und neuesten Reiseabenteuer. Erster (1.) Theil: Amerika. Berlin, Verlags-Comptoir (A. Dominé), (1860). Einband stark berieben, Ecken und Kapitale bestoßen. Vorsatz mit altem Besitzvermerk, erste Tafel verso ebenfalls und mit hübschem Exlibris. Titel oben mit Besitzerstempel. Durchgehend recht fleckig. Leicht gebräunt. Sonst noch befriedigendes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die kolorierten Tafeln zeigen u..a: Sklavenauktion, Patagonier, Büffeljagd, Ein Begräbnis auf dem Eise.. Originalpappband. 411 Seiten, 1 gefaltete Karte, 8 lithographierte Tafeln in kräftigem Kolorit. ERSTAUSGABE. Einband stark berieben, Ecken und Kapitale bestoßen. Vorsatz mit altem Besitzvermerk, erste Tafel verso ebenfalls und mit hübschem Exlibris. Titel oben mit Besitzerstempel. Durchgehend recht fleckig. Leicht gebräunt. Sonst noch befriedigendes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die kolorierten Tafeln zeigen u..a: Sklavenauktion, Patagonier, Büffeljagd, Ein Begräbnis auf dem Eise..
[SW: Reise, Abenteuer, Sklaverei, Reisebeschreibung, 19. Jahrhundert, Sklaven, Auktion, USA, Patagonien, USA , Reise, Reisen, Reisebeschreibung Büffel jagd]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 193538 - gefunden im Sachgebiet: Reisen / Reisebeschreibungen / Reiseführer / Expeditionen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 23,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Amerika, Negersklaven, Farbige, Sklaverei, 19. Jahrhundert, Josiah Hanson // Harriet Beecher, Beecher-Stowe, Harriet: Onkel Toms Hütte. Berlin: Verlag Neues Leben, 1957. Roman. Herausgegeben von Wieland Herzfelde. [Aus dem Amerikanischen übertragen]. Illustrationen von Werner Klemke. Mit einem Nachwort des Herausgebers. 1 Frontispiz. Einband etwas fleckig. Innenseiten leicht gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. Mit Originallesezeichen // Vom Freiheitskampf der Sklaven in Amerika // [Harriet Beecher-Stowe: geboren 14. Juni 1811 in Litchfield, gestorben 1. Juli 1896 in Hartford (Connecticut)] // 5,3,5 21 cm, Leinen, Schutzumschlag fehlt 511 S., 7., unveränderte Aufl., Einband etwas fleckig. Innenseiten leicht gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. Mit Originallesezeichen // Vom Freiheitskampf der Sklaven in Amerika // [Harriet Beecher-Stowe: geboren 14. Juni 1811 in Litchfield, gestorben 1. Juli 1896 in Hartford (Connecticut)] // 5,3,5
[SW: Amerika, Negersklaven, Farbige, Sklaverei, 19. Jahrhundert, Josiah Hanson // Harriet Beecher,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14370 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top