Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1241 Artikel gefunden. Artikel 1231 bis 1241 werden dargestellt.


Literatur (UNSELD, SIEGFRIED = Vorbemerkung). Aus aufgegebenen Werken von Samuel Beckett, Karl Krolow, Wolfgang Koeppen, Hans Erich Nossack, Peter Weiss, Uwe Johnson, Wolfgang Hildesheimer, Nelly Sachs, Paul Celan, Martin Walser. (Frankf.) Suhrkamp (1968). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 194 Seiten. OPp. (leicht bestoßen, minimal fleckig) mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. angerändert, geringfügig gebräunt und an der Kopfkante feuchtrandig); Kopfschnitt fleckig. - Sonderband Bibliothek Suhrkamp. - Papier teilweise unschön gebräunt, ganz kleines Besitzerkürzel auf dem Vorsatz, am Schluß etwas unpräzise aufgeschnitten. - Erste Auflage der Sammlung von "fragmentarische(n) Texte(n) von Autoren des Suhrkamp Verlages, die »aufgegeben«, also nicht weitergeschrieben, nicht vollendet oder nicht veröffentlicht wurden".
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5556607 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturwissenschaften, Geologie/ Mineralogie (Sachsen-Anhalt) PÖLLMANN, HERBERT und ARNO MÜCKE (Schriftleitung). Beiträge zur Mineralogie und Geologie von Sachsen-Anhalt. Sonderband zur VFMG-Sommertagung 1999 in Halle. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von der Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) e.V. (Technische Redaktion durch Hans Damrau). Heidelberg 1999. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit fast 240, teilweise farbigen Abbildungen, Karten und Skizzen. 3 Blätter und 249 Seiten. FarbOKart., verzogen, gering bestoßen und leicht berieben; Seitenschnitt minimal fleckig. - Beinhaltet 3 Beiträge zur Geologie des Oberharzes, 4 Beiträge über Salzlagerstätten, 4 Beiträge zur Regionalgeologie Halles und 3 weitere allgemeine Beiträge zur sachsen-anhaltischen Geologie. - Wohl einzige Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5558031 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturwissenschaften, Geologie (Spessart) LORENZ, JOACHIM. Spessartsteine. Spessartin, Spessartit und Buntsandstein, eine umfassende Geologie und Mineralogie des Spessarts. Geographische, geologische, petrographische, mineralogische und bergbaukundliche Einsichten in ein deutsches Mittelgebirge. Mit Beiträgen von Aschaffenburg (u. a.), Naturwissenschaftlicher Ver Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 2531 meist farbigen Abbildungen, 134 Tabellen und 38 (meist farbigen) Karten (davon 1 auf einer ausklappbaren Doppelseite). 910 Seiten. FarbOPp. (Efalin), gering bestoßen und leicht (auch am Schnitt) fingerfleckig. - Monumentales Standardwerk zur Geologie des Spessarts. - Erstausgabe; zugleich als "Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Museums Aschaffenburg, 25 (Sonderband) in einer Gesamtauflage von 2000 Exemplaren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5558079 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturwissenschaften, Geologie (Sachsen-Anhalt) PÖLLMANN, HERBERT und ARNO MÜCKE (Schriftleitung). Beiträge zur Mineralogie und Geologie in Sachsen-Anhalt. Sonderband zur VFMG-Sommertagung 1999 in Halle. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von der Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) e.V. Heidelberg. (Ohne Ort, wohl Göttingen, um 1999). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 175, oft farbigen Abbildungen (auch Karten) und 35 Tabellen. 249 Seiten. Farbiger OKart., leicht bestoßen. - Enthält insgesamt dreizehn Beiträge zur Geologie und Mineralogie des Harzraumes, der Region um Halle sowie über den Salzbergbau (u. a. Staßfurt und Bernburg). - Exemplar mit handschriftlicher, datierter kleiner Widmung von (wohl) A. Mücke ("Mit besten Grüßen Arno") auf dem Vorsatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5558434 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Lexika/ Nachschlagewerk ZENTNER, CHRISTIAN (Hrsg.). Lexikon des Zweiten Weltkriegs. (Bergisch Gladbach 1977). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit zahlreichen Abbildungen. 334 Seiten. OKart., leicht gebräunt und ein klein wenig stockfleckig, leichte Gebrauchsspuren. - Bastei-Lübbe Sonderband TB, 10088.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5560218 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sport, Fußball (Weltmeisterschaft Italien '90) BEDÜRFTIG, FRIEDEMANN. WM Italien 1990. (Hbg) Carlsen (1990). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 150 Farbfotos. 80 Seiten. OKart., leicht bestoßen und schwach gebräunt. - Sonderband zum Jahr im Bild 1990: Das Fußballfest in Italien. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5564411 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Kirchenplastiken (Thüringen) SCHERF, HELMUT (Einführung und Erläuterung). Sakrale Schnitzplastik. Mittelalterliche Bildwerke aus Thüringen. (2. Auflage). (Lzg) Prisma-Verlag (Zenner und Gürchott, 1985). Mit zweifarbiger Vorsatz-Illustration und 48 Fotoseiten (davon 8 farbig). XXXV, 67 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. randbeschädigt, berieben, ein wenig fleckig), leicht bestoßen. - Reihe Die Schatzkammer/ Sonderband. - Bildbetitelungen am Schluß in englischer und russischer Sprache.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5565800 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Sonnenuhren BUCHNER, EDMUND. Die Sonnenuhr des Augustus. Nachdruck aus RM (= Römische Mitteilungen) 1976 und 1980 und Nachtrag über die Ausgrabung 1980/1981. Mainz, von Zabern (1982). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 25 Textabbildungen und 53 Abbildungen auf 32 (bei der Paginierung mitgezählt) Tafeln; zweifarbiger Vorsatz-Plan. 112 Seiten. OPp. mit Vorderdeckel-Bild, ganz leichte Benutzungsspuren. - Reihe Kulturgeschichte der Antiken Welt; Sonderband. - Besitzer-Stempel verso auf dem Vorsatz. - Erstausgabe als gemeinsamer Druck der Aufsätze.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5567825 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Burgenforschung aus Sachsen - Sonderheft Wohntürme. Kolloquium vom 28. bis 30. September 2001 auf Burg Kriebstein /Sachsen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Barz, Dieter; Jost, Bettina; Grässler, Ingolf Burgenforschung aus Sachsen - Sonderheft Wohntürme. Kolloquium vom 28. bis 30. September 2001 auf Burg Kriebstein /Sachsen 2001 Beier & Beran Burgenforschung aus Sachsen - Sonderheft Wohntürme. Kolloquium vom 28. bis 30. September 2001 auf Burg Kriebstein /Sachsen wissenschaftliche Buchausgabe gesamt 220 Seiten mit druckgrafischen und fotografischen Abbildungen guter Zustand Dieser Sonderband der Reihe „Burgenforschung aus Sachsen erscheint zehn Jahre nach dem ersten Heft des Periodikums im Jahre 1992, welche die erste wissenschaftliche Publikation auf dem Gebiet der Burgenforschung in den neuen Bundesländern nach der politischen Wende war. Diese setzte Traditionen der Veröffentlichung von Forschungsarbeiten in Sachsen fort, die der Erhaltung und Erkundung mittelalterlicher Burgen dienten. Der nun vorliegende Band befasst sich mit einem im wahrsten Sinn des Wortes herausragendem Phänomen der Burgenarchitektur: dem Wohnturm. Die hier vorgelegten Ansätze zu einer vergleichenden Bestandsaufnahme mittelalterlicher Turmforschung sind Ergebnisse eines wissenschaftlichen Kolloquiums, das von der Landesgruppe Sachsen der Deutschen Burgenvereinigung organisiert und vom Wissenschaftlichen Beirat des Vereins unterstützt vom 28. bis 30.September 2001 auf Burg Kriebstein durchgeführt wurde. Als die Veranstalter das Tagungsthema formulierten, waren sie sich der Problematik des Objektes Wohntürme sehr wohl bewusst. Unsere anfänglichen Zweifel, ob angesichts der schier unübersehbaren Menge von Literatur zur Burgenforschung, die ja in den letzten Jahren durch einige wichtige Standardwerke bereichert wurde, vor Wissenschaftlern aus vielen Teilen Deutschlands und dem Ausland überhaupt noch Neues zu Wohntürmen zu sagen sei, wurden jedoch bereits durch die Reaktionen auf unsere Einladung genommen Es zeigte sich, dass Zustimmung von den Burgenforschern kam, die in letzter Zeit auf diesem Spezialgebiet gearbeitet hatten und auch der Wissenschaftliche Beirat der Deutschen Burgenvereinigung und das Europäische Burgeninstitut zur Förderung bereit waren. Aus den uns vorgeschlagenen Themen war zu ersehen, dass es viele neue Forschungsansätze gibt und manches auch noch der Bearbeitung harrt. Die Fragen um Wohntürme sind - und das hat dieses Kolloquium anschaulich demonstriert - noch längst nicht ausdiskutiert, sondern nach wie vor ein spannender Untersuchungsgegenstand. Experimentalcharakter trug die Veranstaltung aber auch insofern, als Wissenschaftler nicht nur aus Sachsen, sondern aus vielen Teilen Deutschlands und benachbarten Ländern zusammenkamen, um ihre regionalen Befunde in einem vergleichenden Rahmen zur Diskussion zu stellen und dabei zu einer möglichst kompatiblen Terminologie zu finden. Mit solch einem Forscherkreis war freilich auch die Chance eröffnet, die sich wandelnde Erscheinung der Wohntürme in Raum und Zeit schärfer als nur mit regionalem Fokus zu betrachten und der Komplexität eines kategorialen Elementes mittelalterlicher Herrschafts- und Machtsymbolisation gerecht zu werden. In insgesamt 17 Beiträgen, die auch Eingang in den vorliegenden Band gefunden haben, zeigt sich die Vielschichtigkeit der Betrachtungsebenen, die Kompetenz und mannigfaltigen Interessen der Autoren, aber auch die Problematik und Widersprüchlichkeit bei der Suche nach einer Systematik zur Einordnung der Ergebnisse. Kritisch und ohne Vorbehalt wurden auch die Lücken im Stand um die Erforschung der Wohntürme angesprochen. Lücken die sich einerseits aus dem heterogenen Forschungsstand innerhalb der einzelnen „Burgenlandschaften“ ergeben und andererseits die noch bestehenden Defizite bei der Erforschung von Wohntürmen der Spätzeit des Burgenbaues kennzeichnen. Inhaltsverzeichnis: Heinz Müller: Vorwort Dieter Barz: Bemerkungen zur Entwicklung und den Funktionen des frühen Wohnturmes in Mittel- und Westeuropa Bettina Jost: Überlegungen zur Entstehung und Datierung von Wohntürmen in Deutschland im späten 11. Jahrhundert Ingolf Graßler: Bemerkungen zur Geschichte der Forschung über Wohnturme Joachim Zeune: Wohntürme in Bayern Tomas Durdik: Wohntürme der böhmischen Burgen Karls IV Friedrich-Wilhelm Krahe: Wohntürme des Mittelalters mit hölzernen Stockwerken Dankwart Leistikow: Burgtürme in Apulien - Donjon und Wohnturm Rudolf Meister: Bemerkungen zu den Wehrelementen an Wohntürmen Thomas Bienert: Wohntürme des 14. Jh. im Herrschaftsgebiet der Grafen von Schwarzburg Gerd Strickhausen: Wohntürme mit gerundeten Bauformen in Thüringen im 14. Jahrhundert Reinhard Schmitt: Steinerne Wohnbauten und Wohntürme vom 10. bis zum 13. Jahrhundert in Sachsen- Anhalt Udo Baumbach: Zur Datierung der Wohntürme in der Burg Rochlitz Wilfried Pfefferkorn: Der Wohnturm in Schloß Wolkenstein/ Sachsen. Annäherung an ein unerforschtes Bauwerk Stefan Uhl: Der Wohnturm von Oflings Gerhard Billig, Manfred John: Mittelalterliche Wohntürme in Oschatz/Sachsen Norbert Oelsner, Uwe Richter: Wohnturm oder Steinhaus? Frühe Steinbauten in Freiberg, Zwickau und Dresden Berhard Siepen: Die Grundrissvielfalt französischer Donjons Autorenverzeichnis ISBN: 3930036762
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1209 - gefunden im Sachgebiet: Mittelalter
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bensheimer Familiennamen. Herausgegeben vom Museumsverein Bensheim in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine im Kreis Bergstraße, Geschichtsblätter Kreis Bergstrasse / Sonderband 23

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bensheim, Bergstraße, Odenwald, Hessen, Ortsgeschichte, Namensforschung, Ahnenforschung Köster, Rudolf Bensheimer Familiennamen. Herausgegeben vom Museumsverein Bensheim in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine im Kreis Bergstraße, Geschichtsblätter Kreis Bergstrasse / Sonderband 23 2004 Laurissa / Lorsch Broschierter Einband, 21 x 14 cm, nur leicht berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand. Alphabetisches Namensverzeichnis anhand aller verfügbaren Quellen mit Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung der Familiennamen. ISBN: 392278125x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6706 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geologischer Querschnitt des Karakorum vom Indus zum Shaksgam

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gebirge, Geologie, Himalaya, Karakorum, Indus, Shaksgam, Gesteine, Erdschichten, Erdgeschichte Gattinger, T. E. Geologischer Querschnitt des Karakorum vom Indus zum Shaksgam 1961 Geologische Bundesanstalt / Wien Broschierter Einband, 24 x 16 cm, handschriftlicher Namenseintrag auf Titel und Vorsatz, insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Zahlreiche fotografische Abbildungen sowie 9 großformatige, teils farbige Tafeln als ausklappbare Karten mit Höhenschnitten und geologischen Formationen, grafisch sehr schön aufbereitet. Sonderband 6 aus der Reihe Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt . Inhalt: I. Einleitung II. Oro-hydrografischer Überblick III. Geologische Detailbeschreibung IV. Baumaterial (IV/1. Kristalline Gesteine, IV/2. Sedimentgesteine) V. Tektonische Analyse VI. Regionaler Rahmen VII. Literaturauswahl
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4405 - gefunden im Sachgebiet: Asienwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top