Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1887 Artikel gefunden. Artikel 1846 bis 1860 werden dargestellt.


WK I - 1. Weltkrieg: Die Mannschaft, Band 1 + 2 in einem Band; Frontsoldaten erzählen vom Front-Alltag; Herausgeber: Jürgen Hahn-Butry; Wilhelm Limpert-Verlag / Berlin; 1936. EA; 346, 312 S. + 22 Blatt; Format: 13x19 Enthält zahlreiche Erstdrucke und ist wohl die beste Sammlung von Portraits von Schriftstellern der NS.-Zeit; - - - Mit 24 + 23 Autorenporträts mit Faksimile-Unterschriften auf Kunstdrucktafeln; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Einleitung / Vorwort: Reichkriegsopferführer Hanns Oberlindober; Otto Paust: Die Frauen von Bétheniville; Major a.D. Walter Buch: Kleine Erlebnisse aus dem großen Krieg; Kurt Arnold Findeisen: Es ist ein blonder Schein; Reichsarchivrat Gustav Goes: Der Schusterbock; Wolfgang von Gronau: Die Nordseeflieger; Major a.D. Kornel Abel: Der Tragtierführer; Kaptlt. a.D. Manfred von Killinger: Meine Torpedo-Kulis und ich; Bruno Brehm; Mit einem blauen Auge; Generallt. Friedrich von Cochenhausen: Der Generalstabsoffizier; Kaptlt. a.D. Paul Kohlmeyer: Sündenbock Smutje;Heinz Steguweit: Mütter von drüben; Josef Friedrich Perkönig: Am Sonntag Lätare; Heinrich Zerkaulen: Der liebe Gott in Masuren; Jürgen Hahn-Butry: Georgette, der Unteroffizier und ich; August Hinrichs: Die Unterirdischen; Josef Stollreiter: Kompanie geht in Ruhestellung; Erich Hoinkis: Frontkämpfer Stilleben; Hans Christian Kobe: Der Fliegerleutnant - brummt -; Karl Bröger: Der Anzingen. Geschichte um ein Frontschwein; Wulf Bley: C 2718 kehrt nicht zurück; Wolf Durian: Kamerad Adronie; Josef Magnus Wehner: Aus meinem Kriegstagebuch; Schlußspruch; // Inhaltsverzeichnis; Einleitung zum zweiten Band; Heinrich Lersch s Bekenntnis zur Mannschaft; Otto Brües: Zwischen den Schlachten; Franz Schauwecker: Erziehung zum Soldaten; P. C. Ettighoffer: "Vizefeldwebel Linksheraus"; Hans Schoenfeld: Die letzte der Douve-Ferme; Erhard Wittek: Der Soldat und die Kuh; Ernst Keienberg: Iwan der Schreckliche; Heinrich Eckmann: Zum erstenmal im Graben; Wilhelm Joost: Wildbrett an der Ostfront; Major d.R.a.D. Walter Bloem: Zwischenspiel vor Verdun; Hans Henning Freiherr Grote: Lachen an der Somme; Cordt von Brandis: Maskerade; Dr. Erich Mülbe: Gasthaus zum Frieden; Korvettenkapitän a.D. Paul H. Kuntze: Seeflug im Nebel; Richard Euringer: Aus Kriegstagebüchern; Norbert Welkoborsky: "Schwein gehabt"; Generalleutnant a.D. Ernst Kabisch: Der Tag des Infanterie-Divisionskommandeurs; Korvettenkapitän a.D. Georg-Günther Freiherr von Forstner: Mit "U 28" vom Atlantik zur Heimat; Fritz Meichner: Flucht und Heimkehr; E. E. Dwinger: Gefangene; Oberleutnant a.D. Agricola (Baumeister): Front-Alltageines Nachrichtenoffiziers; E. Rodermung: Die Sülze; Curt Hotzel: Der Feind im Rücken; - - - Ausgabe / Sonderausgabe der Nationalsozialistischen Kriegsopferversorgg (NSKOV); - - - LaLit 268; - - - Z u s t a n d: 2--, original Umschlag mit Deckel- + Rückentitel hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel + Abzeichen auf Rücken, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56618 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heller, M. P. (Max Paul): Jung Deutschland auf der Wacht; Soldatenlieder und Märsche für Klavier in leichter Bearbeitung; Richard Birnbach / Berlin; [1941]. EA; 87, (1) S.; Format: 24x31 indv21-5--- I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Unsre Fahne flattert uns voran; Matrosenlied; Kamerad, wir marschieren in Westen (Frankreichlied); Erika; Hannelore; Schön ist`s bei den Soldaten; Singend wollen wir marschieren; Das Lied des Landesschützenbataillons; Die ganze Kompanie; Wenn ich Urlaub hab`!; Schön blühn die Heckenrosen; Flieg, deutsche Fahne, flieg!; Kameraden auf See; Alle Tage ist kein Sonntag; Flieger empor; Hoch auf dem gelben Wagen; Flieger sind bereit!; Marschlied der Bausoldaten; Panzerjägerlied; Ein Lied erschall` dem Fliegergeist; Grün sind meine Kleider; Ade zur guten Nacht; Als wir nach Frankenreich zogen; Argonnerwald um Mitternacht; Das schönste auf der Welt ist mein Tirolerland; Brüder in Zechen und Gruben; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Der Stoßtrupp; Die Wacht am Rhein; Drei Lilien; Schwertlied; Ein Heller und ein Batzen; Ein Schifflein sah ich fahren; Ein Tiroler wollte jagen; Es wollt` ein Mädel in der Früh` aufstehn; Es zog ein Regiment; Grüßt mit die Heimat; Heute an Bord; Ich hab` mich ergeben; Ich hatt` einen Kameraden; Im grünen Wald, dort wo die Drossel singt; In Hamburg an der Elbe; Mein Schlesierland; Lippe-Deptmold; Lützows wilde Jagd; Mein Regiment, mein Heimatland; Morgen marschieren wir; Reiters Morgenlied; Musketier` sind lust`ge Brüder; Muß i denn, muß i denn; O Deutschland, hoch in Ehren; Panzerlied; O Straßburg, o Straßburg; Regiment sein` Straßen zieht; Schatz, mein Schatz, reise nicht so weit von hier; Schwarzbraun ist die Hasennuß; `s ist alles dunkel; Soldaten marschieren; Soll ich dir mein Liebchen nennen; Steh` ich in finster Mitternacht; Wenn wir marschieren; Was blasen die Trompeten; Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren; Wohlauf, Kameraden, aufs Pferd; Deutsch ist die Saar; - - - Choräle und geistige Lieder: Ein` feste Burg ist unser Gott; Ich bete an die Macht der Liebe; Lied der Deutschen in Polen; Nun danket alle Gott; Vater, ich rufe Dich!; Wir treten zum Beten; Deutschlandlied; Horst Wessel-Lied; Bombenfliegermarsch der „Legion Condor“; Egerländer-Marsch; Pariser Einzugsmarsch; Weichsel und Warthe; In der Heimat gibt’s ein Wiedersehn!; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Noten + Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Soldatenlieder; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9379 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Postkarte SPREEWALD. Sonntag nachmittag. (Lithographisch kolorierte Ansichtskarte nach einem Foto: Ausflügler in Trachtenkleidung im Spreewaldkahn passieren eine Brücke und eine Boot-Anlegestelle. Zwei junge, ebenfalls in Trachten gekleidete Damen, schauen zu). (Cottbus, Herm. Striemann, um 1910). (Karten-)No. 154. - Gelaufen. - Ecken und Kanten geringfügig berieben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5459482 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Antike (Griechenland/ Hellas) DEVAMBEZ, PIERRE. Beseelter Marmor. Griechische Skulpturen. (Deutsch von Waldemar Sonntag. Photographien von Robert Descharnes. Auswahl und Anordnung von Sonja Knapp und Jean Imbert). Bonn, Hieronimi (1960). Mit 168, teilweise farbigen Abbildungen. 86 unpaginierte Blätter. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. im Schuber (Schuber mit geringfügigen Gebrauchsspuren; OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. mit kleinen Randbeschädigungen), minimal bestoßen; Schnitt ein wenig stockfleckig. - Reihe »Sehen«, Band 1. - Ganz leichte Gebrauchsspuren im Innern. - Deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5464454 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK I - 1. Weltkrieg: Die Mannschaft, Band 1 + 2 in einem Band; Frontsoldaten erzählen vom Front-Alltag; Herausgeber: Jürgen Hahn-Butry; Wilhelm Limpert-Verlag / Berlin; 1936. EA; 346, 312 S. + 22 Blatt; Format: 13x19 Enthält zahlreiche Erstdrucke und ist wohl die beste Sammlung von Portraits von Schriftstellern der NS.-Zeit; - - - Mit 24 + 23 Autorenporträts mit Faksimile-Unterschriften auf Kunstdrucktafeln; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Einleitung / Vorwort: Reichkriegsopferführer Hanns Oberlindober; Otto Paust: Die Frauen von Bétheniville; Major a.D. Walter Buch: Kleine Erlebnisse aus dem großen Krieg; Kurt Arnold Findeisen: Es ist ein blonder Schein; Reichsarchivrat Gustav Goes: Der Schusterbock; Wolfgang von Gronau: Die Nordseeflieger; Major a.D. Kornel Abel: Der Tragtierführer; Kaptlt. a.D. Manfred von Killinger: Meine Torpedo-Kulis und ich; Bruno Brehm; Mit einem blauen Auge; Generallt. Friedrich von Cochenhausen: Der Generalstabsoffizier; Kaptlt. a.D. Paul Kohlmeyer: Sündenbock Smutje;Heinz Steguweit: Mütter von drüben; Josef Friedrich Perkönig: Am Sonntag Lätare; Heinrich Zerkaulen: Der liebe Gott in Masuren; Jürgen Hahn-Butry: Georgette, der Unteroffizier und ich; August Hinrichs: Die Unterirdischen; Josef Stollreiter: Kompanie geht in Ruhestellung; Erich Hoinkis: Frontkämpfer Stilleben; Hans Christian Kobe: Der Fliegerleutnant - brummt -; Karl Bröger: Der Anzingen. Geschichte um ein Frontschwein; Wulf Bley: C 2718 kehrt nicht zurück; Wolf Durian: Kamerad Adronie; Josef Magnus Wehner: Aus meinem Kriegstagebuch; Schlußspruch; // Inhaltsverzeichnis; Einleitung zum zweiten Band; Heinrich Lersch s Bekenntnis zur Mannschaft; Otto Brües: Zwischen den Schlachten; Franz Schauwecker: Erziehung zum Soldaten; P. C. Ettighoffer: "Vizefeldwebel Linksheraus"; Hans Schoenfeld: Die letzte der Douve-Ferme; Erhard Wittek: Der Soldat und die Kuh; Ernst Keienberg: Iwan der Schreckliche; Heinrich Eckmann: Zum erstenmal im Graben; Wilhelm Joost: Wildbrett an der Ostfront; Major d.R.a.D. Walter Bloem: Zwischenspiel vor Verdun; Hans Henning Freiherr Grote: Lachen an der Somme; Cordt von Brandis: Maskerade; Dr. Erich Mülbe: Gasthaus zum Frieden; Korvettenkapitän a.D. Paul H. Kuntze: Seeflug im Nebel; Richard Euringer: Aus Kriegstagebüchern; Norbert Welkoborsky: "Schwein gehabt"; Generalleutnant a.D. Ernst Kabisch: Der Tag des Infanterie-Divisionskommandeurs; Korvettenkapitän a.D. Georg-Günther Freiherr von Forstner: Mit "U 28" vom Atlantik zur Heimat; Fritz Meichner: Flucht und Heimkehr; E. E. Dwinger: Gefangene; Oberleutnant a.D. Agricola (Baumeister): Front-Alltageines Nachrichtenoffiziers; E. Rodermung: Die Sülze; Curt Hotzel: Der Feind im Rücken; - - - Ausgabe / Sonderausgabe der Nationalsozialistischen Kriegsopferversorgung (NSKOV); - - - LaLit 268; - - - Z u s t a n d: 2-, original hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel + Abzeichen auf Rücken, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59048 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Singende klingende Front. Eine Auswahl an der Front entstandener Soldatenlieder aus dem Polen-, Frankreich- und Russland-Feldzug 1939 - 1941; Reihe: Singende klingende Front, 1. Band; Selbstverlag: Dr. Fritz Julius Lange / Chemnitz - Auslieferung: Hug u. Co. / Leipzig - Druck: DEUTSCHE ZEITUNG IM OSTLAND, RIGA; 1941. 2; 96 S.; Format: 11x16 I N H A L T : Vorwort (judenfeindlich); Alle Gaue sandten Söhne; Barbara; Das Land ist frei; Der blonde Kriegskamerad; Der grosse Kampf ist nun vorbei; Der Sensemann zieht mit uns mit; Deutsche Siegeshymne; Die kleine Krankenschwester; Doch die Armee marschiert; Dünaland – Rigaland; Es ging in den Krieg; Ewiges Deutschland – ewiges Rom; Fliegerlied; Gruss aus Bromberg; Hakenkreuz – Liktorenbündel; Heimkehr; Heut ist Sonntag; Ich bin ein Sachse; Ich kam von der Front; In Bromberg an der Brahe Knie; In den Lüften braust der Adler; In der weisse Wolke; In Polen, Frankreich kämpften wir; Issi; Jeder Mensch hat seine Sorgen; Jeder Tag war heiss; Kameradenlied; Kennt Ihr der 1. Bb. 4; Lasst uns sagen, lasst uns singen; Liebe Annelen, dann auf Wiedersehen; Lid an die Heimat; Lied der alten Landser; Lied der Beobachtungsabteilung; Marschieren wir durchs deutsche Land; Mein Kamerad im Süden; Moskitos zur See; Nun ist die Sonne gestorben; Riga an der schönen blauen Düna; Sachsenlied; Sieg des Hakenkreuzes; Soldatenlied; So wie der Führer es befahl; Staub – Staub – Staub; Uschi; Von Nordkap bis Ostafrika; Weisse Wolken ziehen übers grüne Land; Wenn die Abendsterne funkeln; Wenn die Möwen heimwärts ziehen; Wenn im Zug die alte Weise klingt; Wenn aus der weiten Ferne; Wir, Brüder, müssen hier; Wir sind der Achse Soldaten; Wir sind rund hundert Wochen; Inhaltsverzeichnis; Buchwerbung; - - - "Der Rundfunkspielschar des Reichssenders Hamburg in Dankbarkeit / treuer Kameradschaft. Ein Leutnant erdachte die Lieder in der Freizeit, auf Fahrt und Flug; Die Kompanie singt sie während des Marsches und in der Freizeit. Verlag und Verfasser stellen den Reingewinn der 1. und 2. Auflage der NSV Norddeutschlands zur Unterstützung der Volksgenossen zur Verfügung, die durch Englands Bomben Schaden an ihrer Wohnstätte erlitten. Die 1. Auflage ist bereits vergriffen."; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierte rötliche Broschur mit Deckeltitel, mit Noten + Inhaltsverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters- + Lagerspuren, etwas geblichen, gering berieben, leichte Knickspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Soldatenlieder; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73913 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Kelten NYSSEN, WILHELM und FRANZ-PETER SONNTAG. Der Gott der wandernden Völker. (Frühe christliche Zeugnisse der keltisch-germanischen Stämme von Västergötland bis Asturien). Lzg, St. Benno (1969). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit zahlreichen (bei der Paginierung mitgezählt) Farbtafeln und mehreren Kartenskizzen. 183 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas angestaubt), leicht bestoßen; Schnitt geringfügig angestaubt. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465494 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ERDIM, YASEMIN u.a. Amsterdam. City Highlights. Herausgegeben von "Die Welt" und "Welt am Sonntag". Kempen, teNeues Verlag/Welt Edition,2007. 160 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen. Illustrierter Original-Pappband. - Sehr gut erhaltenes Exemplar. Niederlande
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25080A - gefunden im Sachgebiet: TOURISTENFÜHRER
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Demokratische Partei: Wofür kämpfen wir?; [Herausgeber:] Deutsche demokratische Partei Bezirksverband Berlin; Druck von Hempel & Co. GmbH. / Berlin; 1918. (2) S.; Format: 24x31 Deutsche Demokratische Partei (DDP), linksliberale Partei in der Weimarer Republik. (frei nach wikipedia); - - - Flugblatt zur Wahl der Nationalversammlung am 19. Januar 1919. Rückseitig: "... am Sonntag, den 29. Dezember, vormittags 10 Uhr Versammlungen in folgenden Lokalen:... Tagesordnung: Die Wahl zur Nationalversammlung" Historisches Dokument von musealem Charakter; - - - Z u s t a n d : 2--, original Wahlkampfflugblatt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters- + Lagerspuren, leichter Eckenknick, leicht gerändert, Papier gebräunt, insgesamt aber sehr ordentlich und unbeschnitten
[SW: Wahlen; Wahlkampf; Parteien; Parteigeschichte; Propaganda; Agitation; Deutsche Demokratische Partei; DDP; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Ephemera; Handzettel; Flugbätter;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72560 - gefunden im Sachgebiet: Wahlen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kreis, Wilhelm (Architekt): Soldatengräber und Gedenkstätten; Reihe: (Baumeister-Schriften), Bauwerk und Landschaft 5; Herausgegeben vom Arbeitskreis Baugestaltung in der Fachgruppe Bauwesen des NSBDT in Verbindung mit dem Hauptkulturamt der Reichspropagandaleitung der NSDAP; Verlag Georg D. W. Callwey / München + Rudolf M. Rohrer Verlag / Brünn - Wien; 1944. EA; 79, (1) S.; Format: 17x24 Wilhelm Heinrich Kreis (* 17. März 1873 in Eltville am Rhein; † 13. August 1955 in Bad Honnef), deutscher Architekt, Direktor der Kunstgewerbeschule Düsseldorf, Hochschullehrer an den Kunstakademien in Düsseldorf und Dresden, 1938 Reichskultursenator der bildenden Künste, 1941 Generalbaurat für die deutschen Kriegerfriedhöfe, August 1944 Sonderliste der „Gottbegnadeten“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Generalfeldmarschall Keitel: Vorspruch (mit Faksimile-Unterschrift); Sonntag, Oberst und Abteilungschef im Oberkommando der Wehrmacht: Vorspruch; Prof.Dr.h.c. W. Kreis: Ehrenfriedhöfe und Gedenkstätten für die im Felde ruhenden Soldaten; Gedanken und Anregungen zur Gestaltung von Gedenkstätten; Kriegsfriedhöfe und Ehrenfelder für Kriegsgefallene; Reihenverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2-, original grau Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, Skizzen + Plänen, Kunstdruckpapier, Verlagswerbung. Kriegsdruck, leichte Alters- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, Deckel etwas fleckig + lichtrandig, innen sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Architektur; Friedhof; Friedhöfe; Grab; Gräber; graws; cemetery; cemetiere; kirkegarden; Totenkult; Gedenkstätten; Soldaten; Krieg; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21645 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 93,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Woll, Johanna; Merzenich, Margret; Götz, Theo: Feste und Bräuche im Jahreslauf (EA unter dem Titel: Alte Festbräuche im Jahreslauf); Reihe: Ulmer-Taschenbuch 56; Verlag Eugen Ulmer / Stuttgart (Hohenheim); 1995. 2; 126 S.; Format: 13x19 Von Alltagsbräuchen, bäuerlichen Lebensformen und den großen und kleinen Festen des Jahres mit einer Fülle von Anregungen und Anleitungen für Blumenschmuck, Basteleien, Spiele und Lieder. (hinterer Deckeltext) - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Dörfliches Leben (Haus- und Dorfgemeinschaft, Alltag und Sonntag, religiöses Leben); Feste von Lichtmeß bis Himmelfahrt (Fastnacht, Ostern, Erster Mai); Vom Sommereinholen bis zur Erntezeit (Pfingsten, Fronleichnam, Johannistag, Erntefeste); Von Kirchweih bis Martin; Advents- und Weihnachtszeit; Verzeichnisse (Literatur, Sachregister, Bildquellen); Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel, mit zahlreichen Textzeichnungen + farbigen Abbildungen, Kunstdruckpapier. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 3800168456
[SW: Brauchtum; Jahreslauf; Fest; Feiergestaltung; Sitten; Rituale; Volkskunde; Ethnologie; Orts- und Landeskunde;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61670 - gefunden im Sachgebiet: Brauchtum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nürnberg: Erinnerungsgabe der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg zum Gutenberg-Jahr 1940; Herausgeber: Oberbürgermeister Willy Liebel; J. L. Schrag Verlag / Nürnberg; 1940. EA; 31 S. + Anhang; Format: 21x30 I n h a l t : Fotoabbildung Johannes Gutenberg, Büste von Emil Zehntgraf aus der Gutenberg-Ausstellung der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg"; Der Festakt am Sonntag, 30. Juni im Großen Rathaussaal aus Anlass des Gutenberg-Jubiläums-Jahres 1940. Ansprache des Oberbürgermeisters der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg Willy Liebel (Sehr verehrte Ehrengäste! Deutsche Volksgenossen und Volksgenossinnen!....); Festansprache von Archivdirektor Dr. Pfeiffer: Der Anteil Nürnbergs an der Entwicklung des deutschen Buchdrucks; Hinweise auf einschlägiges Schrifttum; Anhang: Wandmalereien aus der Gutenbergausstellung der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg vom 15. Juni bis 31. Juli in der Norishalle (Der Schreiber, Zeugdruck u. Holztafeldruck, Der Papyrer, Der Schriftgießer, Der Schriftsetzer; Der Buchdrucker, Der Buchbinder, Der Buchhändler); - - - Gestaltung: Städtische Nachrichtenstelle. Druck u. Klischees: Kunstanstalt Zerreiss & Co. / Nürnberg; - - - Z u s t a n d : 2, original Pappband mit Deckeltitel, mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen, Faksimiles + Illustrationen auf stärkerem Büttenpapier. Nur geringe leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich
[SW: Reichsparteitage; RPT; NSDAP; Nürnberg; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Bibiophiles; schöne Bücher; Einbände; Prachtbände; Johann Gensfleisch zum Gutenberg; Johannes Gutenberg; Buchdruck;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70767 - gefunden im Sachgebiet: Bibliophiles
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Doppelblatt:) Morgenfeier zum 80. Geburtstag von Herbert Eulenberg. Sonntag, den 29. Januar 1956. Erwin Laaths: Herbert Eulenberg, Gestalt und Werk. - Gerda Maurus, Ingeborg Weirich, Petzer Esser, Karl Maria Schley, Friedrich Siemers lesen Dichtungen Herbert Eulenbergs. Lyrik - Übersetzungen - Prosa - Dramatik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Düsseldorf. Düsseldorfer Schauspielhaus. Autoren. [Eulenberg, Herbert]: (Doppelblatt:) Morgenfeier zum 80. Geburtstag von Herbert Eulenberg. Sonntag, den 29. Januar 1956. Erwin Laaths: Herbert Eulenberg, Gestalt und Werk. - Gerda Maurus, Ingeborg Weirich, Petzer Esser, Karl Maria Schley, Friedrich Siemers lesen Dichtungen Herbert Eulenbergs. Lyrik - Übersetzungen - Prosa - Dramatik. Düsseldorfer Schauspielhaus. Karl Heinz Stroux, Papier gelbfleckig, noch befriedigend erhaltenes - recht seltenes - Dokument.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 77204 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Breslau: Führer durch das Deutsche Turn- und Sportfest Breslau 1938; Herausgegeben im Auftrage des Reichssportführers von der Oberleitung des Deutschen Turn- und Sportfestes; o.O.; 1938. EA; 240 S.; Format: 15x21 Führer durch die Festlichkeiten und Veranstaltungen mit farbiger Kartenbeilagen der Aufmarschwege der unterschiedlichen Einheiten, Plan der Landeshauptstadt Breslau mit der Einteilung der Wohngebiete der 17 DRL-Gaue; - - - I N H A L T : Geleitworte von Reichsminister des Innern Wilhelm Frick, Reichssportführer Hans von Tschammer und Osten + Oberbürgermeister der Hauptstadt Breslau Hans Fridrich; Die Feststadt; Großer Ausschuß; Festleitung; Festfolge; Die Wettkämpfe und Wettspiele - Übersicht: Wettkämpfe der Hitlerjugend / Volkstümliche Dreikämpfe / Turnerische Mehrkämpfe / Faustball, Schlagball, Korbball, Ringtennis / Fußball / Rubgy, Kricket / Deutsche Meisterschaften, Leichtathletik / Handball / Basketball / Schwimmen / Schwerathletik / Boxen / Fechten / Hockey / Tennis / Rudern / Kanu / Rollschuhsport / Radfahren / Segeln / Kegeln / Schießen / Tischtennis / Allgemeine Veranstaltungen (Übersicht); Festliche Veranstaltungen (Übersicht: Festspiel auf der Schlesierkampfbahn / Schlesische Feierstunde / Festaufführungsfeier und Spiel in der Jahrhunderthalle / Festaufführung 9. Symphonie / Frauenkundgebung des DRL im Konzerthaus / Abend des deutschen Volkstums, usw.); Erste Sportausstellung Breslau; Die einzelnen Festtage (Sonnabend, 23. Juli bis Sonntag, 31. Juli); Geschäftsstelle des Deutschen Turn- und Sportfestes; Gau- und Kreis-Standquartiere; Mitteilungen der Fahrtenstelle;Verpflegung auf dem Festplatz; Reichspost; Rundfunk; Preise für Mietwagen; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Spielplan der Theaterfestwoche, Plänen, Programmen sämtlicher sportlicher Veranstaltungen + Feiern, Inhaltsverzeichnis, Leer-Seiten für Vermerke, wenig Werbung. Keller- / Dachbodenfund, Lagerspuren, etwas angestaubt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich
[SW: Sport; Leibesübungen; Körperschule; Breslau; Veranstaltungen; Veranstaltungsführer; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70186 - gefunden im Sachgebiet: Sport - Spiel
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top