Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 124 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


AIT 3/2003. THEMA: Verkauf und Präsentation. Koch Leinfelden, 2003. ca. 148 S. Standardeinband. INHALT: Versteckspiel - Ladenbausystem Beam von VispLay. Eines für alles - Stau- und Ordnungssystem Wallstreet von Adeco. Tiefer gelegt - Lowboard von MDF Italia. Kultobjekte - Armaturenserie Axor Citterio von Hansgrohe. Naturidentität - Geologica Megastore in Castellarano (Studio Archea). Leuchten im Untergrund - Boon Store in Seoul (Lot-Ek, New York). Blaues Band - L.a.eyeworks in Los Angeles (Neil Denan, Los Angeles). Augenweide - Brille 54 Store in Berlin (Plajer & Franz Studio, Berlin). Raumentfaltung - Aida Hairsalon in New York (Winka Dubbeldam/Archi-Tectonics, New York). Rohkost - Parafarmacia del Dr. Pasteur in Barcelona (DD+Arquitectura, Barcelona). Standortbestimmung - Themenpark Architektur und Office, Orgatec 2002 (Architekturbüro Deutschland und Partner). Michael Keller: Lasst Räume sprechen - Kommunikationsdesign: Der Raum als Bedeutungsträger. Stephan Renkes: Richtige Dosis - Beleuchtung des Bautzener Kornmarkt-Centers. Joachim Plate: Strahlend warm - Wärme aus Wand und Boden: Moderne Flächenheizungen. Guter Zustand
[SW: Bauen Bauten Architekten Architekt Ausstellung Bebauung Planung Gebäude Stadtplanung Flächenheizung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 115480 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klippel, Susanne:  Schwarz war ihr Haar, die Augen wie zwei Sterne so klar Frauen in St. Pauli

Zum Vergrößern Bild anklicken

Klippel, Susanne: Schwarz war ihr Haar, die Augen wie zwei Sterne so klar Frauen in St. Pauli München: Frauenbuchverlag, 1980. 2. Auflage ohne Angaben Seiten , 24 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, der Einband ist leicht fleckig, Einbandkanten teils bestoßen, das Exemplar ist ansonsten in einem gutem Zustand, St. Pauli sah ich zum ersten Mal durch die Windschutzscheibe eines LKW. 1970. Ich kam von Schweden und trampte zurück nach Heidelberg. Letzter Ferientag. Der Himmel war blau, der LKW-Fahrer freundlich. Dann steckten wir mitten im Hamburger 4-Uhr-Verkehr. Die 32 Bullen, die der Fahrer von irgendwo bei Flensburg nach Münster transportieren sollte, bollerten gegen das Führerhaus, obwohl sie mit Beruhigungsmitteln vollgepumpt waren. Stau auf der Reeperbahn. Während die dunkelgelbe Bullenpisse durch alle Ritzen auf die Straße floß, fing der LKW-Fahrer an zu fluchen. »Mitten durch diesen Sauhaufen, jede Woche dreimal mitten durch. Das ist der allergrößte Sauhaufen überhaupt.« Ich war erstaunt. »Ja von hier aus siehst du das nicht so richtig, aber was meinst du, was in den Nebenstraßen los ist. Kuck dir doch bloß die Straßennamen an. Da, Silbersackstraße, pfui Deibel, Silbersackstraße, und das ist noch lange nicht das Schlimmste. Das ist Abschaum, das ist hier durch und durch verdorben.« Da beschloß ich nach Hamburg zu ziehen. (aus dem Buch) 3h5b ISBN-Nummer: 3921040884 Schwarz war ihr Haar, die Augen wie zwei Sterne so klar; Hamburg; Gesellschaft; Sozialwissenschaften; Frau; Frauen in St. Pauli; Reeperbahn; Ortskunde; Fraune; 1 ISBN: 3921040884
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18956 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Form - Zeitschrift für Gestaltung 143/1993. form Frankfurt a. M., 1993. ca. 120 S. Standardeinband. Texte in Deutsch und Englisch. INHALT: Express 2000 für Olympia Berlin. HST 350 des Designerteams Neumeister - japanischer Zug für das 21. Jahrhundert. Roland Stigulinszky, Alexander Moths: Stau. CATS - Sammeltaxi-System von Dirk Schmauser Porsche-Design. Lärmschutzwälle. Gespräch mit Arnold Ostle - Design-Entwicklung bei Mazda. Yvonne Schwemmer-Scheddin - Forum Typografie in Köln. Daniel Gerber: Ökopapier, Umweltpapier. Super-Naturpapier - Silencium von Olaf Stein. Guter Zustand/ Good
[SW: Kunst Design Public Design Möbel Architektur Architekt Bildhauerei Produktentwicklung Accessoires Lifestyle Wirtschaft Markenartikel Alltagskultur Grafik Design Produkt-Design Märkte Verkehrswesen Papier]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 380256 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kusche, Lothar: Das Stau-Buch : Geschichten für den Stop-and-go-Verkehr. (Bunte Reihe). Das Neue Berlin Verlags-GmbH Berlin, Germany, 1995. Taschenbuch, Buchzustand: Sehr gut ISBN 3929161249 ISBN: 3929161249
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15341 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meditation Renate Voswinkel (Autor) Verleger:Verlag:©Neukirchener Verlag, Neukirchen- Vluyn Broschiert:180 Seiten,farbig illustrierter Original-Pappband ,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verleger:Verlag:©Neukirchener Verlag, Neukirchen- Vluyn 2010,ohne Fehl und Tadel, Aufgenommen im Gegenlicht: Meditation im Alltag(Broschiert) Broschiert:180 Seiten,farbig illustrierter Original-Pappband ,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verleger:Verlag:©Neukirchener Verlag, Neukirchen- Vluyn 2010,ohne Fehl und Tadel, Meditation-Meditation im Alltag ist leise Aufmerksamkeit, Anhalten, Innehalten, schauen, spüren, wahrnehmen, was ist. Dann wird der Augenblick zum Geschenk. Renate Voswinkel zeigt in diesem Buch auf, dass Menschen mithilfe von praktischen Übungen zu einer meditativen Haltung in ihrem alltäglichen Leben finden können. Ob im Stau, an der Supermarktkasse oder bei der alltäglichen U-Bahn-Heimfahrt aus dem Büro, überall lassen sich meditative Elemente finden und erleben. Denn Meditation bedeutet keineswegs nur, in der Stille zu sitzen, sondern kann auch durch Worte, Musik, Bilder, Symbole und die Natur erlebt werden. Eine Einführung in die Meditation in der Bibel und Kirchengeschichte veranschaulicht, welche Erfahrungen aus meditativen Haltungen erwachsen können und wie es dem Einzelnen gelingen kann, zu einer ganzheitlichen meditativen Haltung zu gelangen und den Glauben mit allen Sinnen zu erfahren. ISBN: 978E12
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20440b - gefunden im Sachgebiet: Meditation
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolfgang  Hohlbein  Die Rückkehr der Zauberer

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wolfgang Hohlbein Die Rückkehr der Zauberer Weitbrecht Verlag 1996 Hardcover Kurzbeschreibung Nur einige wenige Männer sind Zeugen einer kosmischen Explosion, in deren Folge ein Feuerball auf die Erde stürzt. Jahrzehnte später kommt der Journalist Hendrick Vandermeer eher zufällig dem Geheimnis des vom Himmel gestürzten Feuersterns auf die Spur. Vandermeer muß erkennen, daß offenbar neben der gewohnten noch eine andere Wirklichkeit existiert und daß es Orte gibt, an denen sich beide zu einem hochexplosiven Gemisch verbinden können...Wolfgang Hohlbein, 1953 in Weimar geboren, ist der meistgelesene und erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor. Seine Bücher decken die ganze Palette der Unterhaltungsliteratur ab - von Kinder- und Jugendbüchern über Romane und Drehbücher zu Filmen, von Fantasy über Sciencefiction bis hin zum Horror. Der Durchbruch gelang ihm 1982 mit dem Jugendbuch Märchenmond, für das er mit dem Fantastik-Preis der Stadt Wetzlar ausgezeichnet wurde. 1993 schaffte er mit seinem phantastischen Thriller Das Druidentor im Hardcover für Erwachsene den Sprung auf die Spiegel-Bestsellerliste. Die Auflagen seiner Bücher gehen in die Millionen und immer noch wird seine Fangemeinde Tag für Tag größer. Der passionierte Motoradfahrer und Zinnfigurensammler lebt zusammen mit seiner Frau und Co-Autorin Heike, seinen Kindern und zahlreichen Hunden und Katzen am Niederrhein. Autorenportrait Wolfgang Hohlbein, 1953 in Weimar geboren, ist der meistgelesene und erfolgreichste deutschsprachige Fantasy-Autor. Seine Bücher decken die ganze Palette der Unterhaltungsliteratur ab - von Kinder- und Jugendbüchern über Romane und Drehbücher zu Filmen, von Fantasy über Sciencefiction bis hin zum Horror. Der Durchbruch gelang ihm 1982 mit dem Jugendbuch Märchenmond, für das er mit dem Fantastik-Preis der Stadt Wetzlar ausgezeichnet wurde. 1993 schaffte er mit seinem phantastischen Thriller Das Druidentor im Hardcover für Erwachsene den Sprung auf die Spiegel-Bestsellerliste. Die Auflagen seiner Bücher gehen in die Millionen und immer noch wird seine Fangemeinde Tag für Tag größer. Der passionierte Motoradfahrer und Zinnfigurensammler lebt zusammen mit seiner Frau und Co-Autorin Heike, seinen Kindern und zahlreichen Hunden und Katzen am Niederrhein. Rezension: Dieses Buch ist meiner Meinung nach eines der besten von W. Hohlbeins Werken. Der Titel ist allerdings etwas irreführend, wie bereits ein Rezensent vor mir bereits anmerkte. In der Weite Sibiriens ereignet sich eine gewaltige Explosion. Auch Jahrzehnte später kann nicht geklärt werden, was genau damals geschah. Der Journalist Hendrik Vandermeer verbrennt sich auf einer Esoterikmesse an einem seltsamen Stein, den er daraufhin geschenkt bekommt. Damit fangen seine Probleme so richtig an. Ein Russe namens Wassili will den Stein zurückhaben und setzt den EX-KGBler Michail auf Hendrik an. Hendriks Freund Bergholz, der beim MAD arbeitet, scheint zu wissen, was es mit jenem geheimnisvollen Stein auf sich hat. Aber bevor er es Hendrik erzählen kann, befindet sich Hendrik zusammen mit Ines und Anja (Zwillinge, die ebenfalls auf der Esoterikmesse waren) und einer weiteren Frau namens Gwyneth auf dem Weg in die Türkei. Wassili scheint fest entschlossen ihn nach Sibirien zu verschleppen, um das Rätsel um jene gewaltige Explosion von damals zu lösen. Zudem muss Hendrik zu seinem Entsetzen feststellen, dass er irgendwelche außergewöhnlichen Fähigkeiten besitzt. Er scheint in der Lage zu sein, jede Menge Zufälle auslösen zu können (praktisch wenn man Zigaretten benötigt oder im Stau steht). Ebenfalls zu Wassilis Truppe scheint der blinde Haiko zu gehören, der behauptet Odgy sei gekommen, um die Welt zu vernichten. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten... Die Rückkehr der Zauberer ist eine Mischung aus Kriminalgeschichte und Fantasy, gewürzt mit jeder Menge Humor des Autors. Ich habe noch bei keinem Roman von Hohlbein so lachen können wie bei diesem (Wir können nicht tot sein, dachte Vandermeer spöttisch. Sonst hätte ich nicht solche Angst zu sterben). Nur eines von vielen Beispielen, die den Leser zum Schmunzeln bringen. Wohltuend ist auch, dass nicht wie sonst oft, irgendetwas Dunkles und Böses hinter dem Helden her zu sein scheint. Nichts ist verschwunden oder seltsame Personen sind aufgetaucht, die Fantasy ist anders; vielleicht ist subtiler das treffende Wort hierfür. Auch regnet es nicht dauert oder das Wetter verbreitet sonstige Weltuntergangsstimmung, wie man das aus anderen Romanen Hohlbeins gewohnt ist. Der Schluss ist nicht so kurz, wie es sonst bei Hohlbein der Fall ist. Die Spannung steigert sich während des gesamten Buches unaufhörlich, um am Schluss in einem großen Finale zu enden. Es gibt auch kleine Verbindungen zu anderen Büchern Hohlbeins. Es ist immer wieder von der Tir Nan Og die Rede, welche bei dem Buch Avalon-Projekt eine zentrale Rolle spielt. Man muss aber dieses Buch nicht gelesen haben, um zu verstehen, worum es sich bei der Tir Nan Og handelt. Leider hat der Roman auch einige kleine Mankos: Man erfährt nie, was es mit dem ersten Treffen von Michail und Hendrik auf sich hatte (der Russe hätte Hendrik damals fast erschossen). Ich hielt diese Begegnung doch für so wichtig, dass ich dachte, sie würde im Laufe des Buches aufgeklärt. Aber es scheint fast so, als hätte Hohlbein es einfach vergessen. Schade. Desweiteren bleibt völlig undurchsichtig woher Hendriks Freund Bergholz zu wissen scheint über welche Kräfte Hendrik verfügt. Das hätte der Autor auch etwas besser herausarbeiten können. Ebenfalls etwas unbefriedigt bleibt der Leser wie Wassili, Michail und Anja die Explosion überleben konnten und danach auch noch so schnell zu Hendrik und Ines gelangt sind. Näheres will ich hierzu nicht sagen, um nichts vorwegzunehmen. Diese kleinen Mankos trüben das Lesevergnügen aber nur unwesentlich. Hohlbein ist mit diesem Buch ein Meisterwerk gelungen, dass man öfter als einmal lesen kann und sollte, allein schon um alle Aspekte der Handlung zu verstehen. Rezension: Obwohl mir Wolfgang Hohlbein vom Namen her zumindest bekannt vorkam, so muss ich doch zugeben, noch nie zuvor eines seiner Bücher gelesen zu haben. Nun stand ich aber vor gut einer Woche auf dem Düsseldorfer Flughafen verzweifelt vor dem Bücherregal eines Geschäfts auf der Suche nach einem vernünftigen Buch für den Urlaub, fand aber nix brauchbares. Das einzige, was einigermassen interessant klang, war genau dieses Buch und so dachte ich mir Na gut, bevor du den ganzen Tag nur rumsitzt und nix zu tun hast kauf's einfach mal und vielleicht ists ja ganz gut ... Gesagt getan ... Und auch hier kann ich nur nickend zustimmen: Das Buch hat mich im wahrsten Sinne des Worte gefesselt. Es gab kaum eine Zeit, wo ich geschafft habe es mal länger beiseite zu legen, bis ich es nach einigen Tagen durch hatte. Und viel gesehen habe ich in dieser Zeit nicht von der Insel ;-) Anders als bei vielen anderen Büchern muss man hier auf Spannung nicht lange warten, denn diese entwickelt sich bereits auf den ersten Seiten und zieht sich ohne nennenswerte Durststrecken bis zum Ende hin fort. Ein angenehm zu lesender Schreibstil gepaart mit einer spannenden Story ... Kann das Buch nur jedem empfehlen ! .. Und diese Worte aus dem Munde von jemandem, der ausserhalb seines Urlaubs für gewöhnlich einen grossen Bogen um Bücher macht und sich meist kaum aufraffen kann, doch mal eins in die Hand zu nehmen und bis zum Ende durchzulesen ... Spricht denke ich mal definitiv FÜR die Qualität dieses Buches :-) Rezension: Wiederum ein schönes, unterhaltsames Buch von Wolfgang Hohlbein. Er schafft es wieder einmal die Grenzen der Realität und der Fiktion zu verwischen. Es beginnt mit einer ausführlichen Beschreibung der Umgebungen, in dem die Geschichte spielt. Jeder der schon mal in Essen auf einer Messe, speziell wohl die Spielemesse im Oktober war, wird sich von diesem Buch direkt fesseln lassen. Die Hauptcharaktere treffen sich auf einer Messe, erleben anfänglich alltägliche Situationen und geraten in ein riesiges Fantasy-Abenteuer. Das Buch paart Spannung mit einer kleinen Lovestory. Zusätzlich wird der Leser noch durch den trockenen Humor der Hauptpersonen erfreut. Die Story hat ein doch recht überraschendes Ende und wird durchweg spannend gehalten. Meiner Ansicht nach ist dem Autor Hohlbein wieder ein guter Roman gelungen, der sich mit Begeisterung lesen läßt. Einziger Nachteil des Buches ist, daß sich Hohlbein wie bei seinen anderen Bücher erst wieder einschreiben muß, so daß der Anfang etwas flach klingt. Aber man wird dafür beim weiterlesen belohnt. 621 ISBN: 9783522716505
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4598 - gefunden im Sachgebiet: Fantasy
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 10,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Laub, Gabriel  Die Kunst des Sonnenbrandes oder Urlaub muß sein!

Zum Vergrößern Bild anklicken

Laub, Gabriel Die Kunst des Sonnenbrandes oder Urlaub muß sein! Goldmann Verlag, 1988. 1. Auflage. Das endgültige Urlaubsbuch - ein Muß für Urlaubsfreaks wie Reisemuffel, für Herdentiere wie für Individualisten. Die ideale Lektüre - im Stau, am Strand, am heimischen Herd. 127 Seiten. mit einigen Abbildungen., Hardcover, Schutzumschlag, gutes Exemplar. 1366-hw27922 ISBN: 3442303346 ISBN: 3442303346
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35459 - gefunden im Sachgebiet: Humor
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kähler, Kristian/Pönitz, Markus Das standesgemäße Extra für den Stau. Frankfurt a.M., Eichborn, 1993. 93 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Brosch Wie verlagsneu, Ausgabe Juli 1993 ISBN: 3821822880
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 147170 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiqffm Versandantiquariat & Webservice, DE-63584 Gründau
Lieber Bücherfreund, anbei einige Angaben zu den Versandkosten (pauschal) für Büchersendungen (bis 1000 g): Inland: 3,00 ¤. EU: 7,00 ¤. Welt: 12,00 ¤. Und für Päckchen (bis 2000 g): Inland: 8,00 Euro EU: 10,00 Euro Welt: 17,00 Euro Zustell
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Talke, Helga Das dicke Stau-Buch. o.O., Junge Welt, 1998. 127 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Brosch Sehr guter Zustand, 3.Auflage ISBN: 3730212605
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 181493 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiqffm Versandantiquariat & Webservice, DE-63584 Gründau
Lieber Bücherfreund, anbei einige Angaben zu den Versandkosten (pauschal) für Büchersendungen (bis 1000 g): Inland: 3,00 ¤. EU: 7,00 ¤. Welt: 12,00 ¤. Und für Päckchen (bis 2000 g): Inland: 8,00 Euro EU: 10,00 Euro Welt: 17,00 Euro Zustell
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohlbein, Wolfgang  Das Druidentor.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohlbein, Wolfgang Das Druidentor. Weitbrecht Verlag Stuttgart 1993 Hardcover Fatale Ereignisse überschatten die Tunnelarbeiten am Bergmassiv bei Ascona, die unter Leitung des jungen Ingenieurs Frank Warstein durchgeführt werden. Arbeiter verschwinden spurlos, mehrere Abschnitte des Tunnels stürzen aus unerklärlichen Gründen ein und die Lasermessgeräte spielen verrückt. Was hat es auf sich mit diesem Unglückstunnel, in dem die Gesetze von Zeit und Raum scheinbar aufgehoben sind? Tessin-Urlauber kennen die Verkehrsmisere an den Uferstrecken des Lago Maggiore aus eigenem Erleben: Stau und zähfließender Verkehr auf den Routen nach Italien. Um diesem Umstand abzuhelfen, baut die Schweiz einen Bahntunnel durch das Gebirgsmassiv oberhalb des Touristenortes Ascona. Merkwürdige Dinge ereignen sich bereits beim Bau der Tunnelstrecke -- der Berg scheint ein eigenes, unbegreifliches Leben zu besitzen. Eindringlich mahnt ein altersloser Eremit, der die Baubrigaden bei ihrem Treiben beobachtet, vor der Gefahr ihrer Arbeit. Das Unerwartete geschieht dann drei Jahre nach der Eröffnung der Bahnstrecke: Ein hunderte von Millionen Mark teurer High-Tech-ICE der deutschen Bundesbahn bleibt im Tunnel stecken. Offenbar scheint seine Reisezeit sich innerhalb des Tunnels um 200 Jahre gedehnt zu haben -- ein Klumpen Schrott steht auf den Gleisen, mumifizierte Fahrgäste werden geborgen. Die offiziellen Stellen vertuschen dies zunächst und sprechen von einem Terroranschlag. Internationale Militärs riegeln das Gebiet ab. Bis dahin ist an Hohlbeins bis zum Schluß spannend erzählter Handlung als gut gemachte Fantasy-Unterhaltung überhaupt nichts auszusetzen. Doch dann bringt er im weiteren Verlauf zunehmend zusammenhanglos und oberflächlich alle Schamanen und Aborigines der Welt zu geheimnisvollen Tänzen und Riten an den Strand von Ascona, wo sie endlich auf dem Grunde des Sees in einer Art Zeit-Atomblitz verglühen, weil sie angeblich ihre (dem Leser unbekannte) Aufgabe erfüllt haben. Zu allem Überfluß entpuppen sich dann ein Ingenieur, ein Polizist und eine Hausfrau am Ende des Romans als die wahren Bewahrer des (unbekannt gebliebenen) Geheimnisses: Die Welt wechselt in einem Moment durch das unbegreifliche schwarze Loch im Innern des Berges und -- das war´s dann. Fazit: Ein hohles Bein, das zu lesen nicht unbedingt lohnt, es sei denn man sitzt in Hohlbeins schwarzem Loch in Ascona und hat alle Zeit der Welt. --Manuela Haselberger -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels. Klappentext In Das Druidentor entführt Wolfgang Hohlbein die Leser in die Welt des Unfassbaren und Unbegreiflichen. Die Suche nach einer Erklärung für die mysteriösen Vorfälle bei den Tunnelarbeiten am Bergmassiv bei Ascona wird für den Helden, den Ingenieur Frank Warstein, auch zu einer inneren Reise durch Zeit, Raum und Geschichte... Rezension: Schon nach dem ersten Buch von Wolfgang Hohlbein, Videokill, war ich begeisterter Fan seiner Bücher,obwohl ich mich vorher nie für Fantasy hatte begeistern können. Mit den Romanen Azrael, Der Widersacher und der Hexer-von-Salem-Serie dachte ich dann, Hohlbein habe sein volles Potential ausgeschöpft - aber weit gefehlt. Im Anschluss an diese Bücher folgten fast zwanzig weitere, faszinierende Werke, von denen dieser der Höhne-punkt darstellte. Die Story: Es beginnt mit einem Zugunglück, den man zwecks Täuschung der Öffentlichkeit zum Terroranschlag deklariert, um die fürchterliche Wahrheit zu vertuschen. In Ascona, die Stadt am Lago Maggiore, in der der Großteil der Handlung stattfindet, bricht der Ausnahmezu stand aus; man macht Jagd auf Terroristen, die es gar nicht gibt. Gleichzeitig häufen sich unerklär-liche Ereignisse. Franke, ein zwielichtiger Wissenschaftler mit scheinbar unbegrenzter Macht, tut sich schwer daran, die Situation weiter zu kontrollieren,Ascona steuert unaufhaltsam auf eine Katastrophe zu... Währenddessen versuchen drei Menschen, die vielleicht Rettung bringen könnten, die Stadt zu erreichen: Warstein, ein junger Ingenieur, dessen Karriere Franke einst ruinierte; Angelika Berger, deren Mann in Ascona verschwunden ist; und Lohmann, ein überheblicher Journalist, der hinter einer reißerischen Story her ist. Auf dem Weg nach Ascona haben sie nicht nur mit den Intrigen Frankes zu kämpfen, der ihre Ankunft in der Stadt unbedingt verhindern will, sondern auch mit ihren Spannungen untereinander... Alles in allem ein ausgezeichneter Roman, auch wegen der ständig wechselnden Erzählperspektiven, den Zeitsprüngen, die eine lange Vorgeschichte überflüssig machen, und dem grandiosen, wenn auch etwas knapp geratenen Schluss. Absolut empfehlenswert. Rezension: Dieser zweite Roman von Katrin Janitz hat mir noch besser gefallen als der erste. Eine wunderschöne, außergewöhnliche Liebesgeschichte, unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, sehr romantisch und gefühlvoll, so richtig was fürs Herz und mit viel Barcelona-Flair. Schöne Urlaubslektüre! 558 S. ISBN: 9783522714501
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4603 - gefunden im Sachgebiet: Fantasy
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 12,15
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heider Georg ua Synergie im Stau De Stagnatione 5. Aufl. Lengwil Libelle TB 1999 Professionelles Risikomanagement beim Funktionsuebergang von fluessigem Stand zum stockenden Verkehr br.1019 77 S kart ISBN: 390908172X
[SW: Broscheure]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73409 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grünlich, Peter Was ein Niedersachse nie sagen würde: Bei uns auf der A2 gibt es nie Stau Riva 2014 Mängelexemplar, ungelesen, leichte Lagerspuren ISBN: 9783868835007 gebraucht, sehr gut 208 18,59 x 12,40 x 2,01
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 76809 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Regionen Niedersachsen
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 3,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Spiegel. 21.08.1963, 17. Jahrgang. Nr. 34. Das deutsche Nachrichtenmagazin. Titelgeschichte: Stau auf Deutschlands Autobahnen; In diesem Heft: Spionage-Zentrum Washington.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Der Spiegel. 21.08.1963, 17. Jahrgang. Nr. 34. Das deutsche Nachrichtenmagazin. Titelgeschichte: Stau auf Deutschlands Autobahnen; In diesem Heft: Spionage-Zentrum Washington. Hamburg, Spiegel-Verlag, 1963. Magazin, 4to. Aus dem Inhalt: 'Spiegel-Gespräch' Wer schleicht. soll nicht mehr auf die Autobahn; 'Bonn' Parteienfinanzierung. Gut erhalten.
[SW: Alte Zeitschriften, Zeitschrift, Magazin, Geschenk aus Jahr und Tag der Geburt, Geschenkidee, Geburtstag, Jubiläum, Jahrestag, Geburtstagsgeschenk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29159 - gefunden im Sachgebiet: Geschenk aus Jahr und Tag der Geburt
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SWARTLING, HOLLSTEN UDALR.: De stau hominum naturali. Dissertatio historica. Upsaliae(Uppsala),Zeipel et Palmblad., 1818. 10 S. Fadenheftg. 8vo. Dissertation über den "Naturzustand des Menschen", der in der Geschichtswissenschaft der Zeit dem politsch - bürgerlichen Zustand entgegengesetzt wird.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42847 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - Allgemein
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ADAC e.V.  ADAC Motorwelt 19.Jahrgang Heft Dezember 1966

Zum Vergrößern Bild anklicken

ADAC e.V. ADAC Motorwelt 19.Jahrgang Heft Dezember 1966 Inhalt u.a.: In Chile fegt man den Nebel von der Straße. Heizbare Straßen - ein Mittel gegen Glatteis ? Ein Phänomen auf der Autobahn - der Stau aus dem Nichts. 87 S. Quart. mit Werbung und Abbildungen.. Selbstverlag. München. 1966. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. geheftet/Softcover. etwas fleckig,Namenseintrag. Sprache: deutsch/german. Auto (Kfz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AV621 - gefunden im Sachgebiet: Auto (Kfz)
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top