Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1036 Artikel gefunden. Artikel 76 bis 90 werden dargestellt.


700 Jahre Waisenegg. 1295 - 1995.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Köhler, Georg, Alois Haulhofer Ingeborg Hofbauer u. a.: 700 Jahre Waisenegg. 1295 - 1995. Waisenegg, Gemeinde 1995. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Waisenegg ist eine ehemalige Gemeinde in der Marktgemeinde Birkfeld im Bezirk Weiz, Steiermark. Waisenegg liegt im Oststeirischen Hügelland in den Fischbacher Alpen, nordwestlich von Birkfeld. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband, 156 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Waisenegg ist eine ehemalige Gemeinde in der Marktgemeinde Birkfeld im Bezirk Weiz, Steiermark. Waisenegg liegt im Oststeirischen Hügelland in den Fischbacher Alpen, nordwestlich von Birkfeld.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 124129 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Steiermark
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Festschrift zur Jahrtausendfeier der Stadt Rottenmann - 1000 Jahre Rottenmann.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pfau, Josef: Festschrift zur Jahrtausendfeier der Stadt Rottenmann - 1000 Jahre Rottenmann. Rottenmann, Verlag der Stadtgemeinde 1952. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------ Rottenmann ist eine Bergstadt im Bundesland Steiermark (Österreich). Die Stadt liegt in den Rottenmanner Tauern. Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 104 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1. Aufl. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------ Rottenmann ist eine Bergstadt im Bundesland Steiermark (Österreich). Die Stadt liegt in den Rottenmanner Tauern.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 125944 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Steiermark
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Krieglacher Waldheimatbuch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

ÖSTERREICH Reischl, Johann und Wolfgang Rigler: Das Krieglacher Waldheimatbuch. Krieglach, Roseggerbung Waldheimat 1993. Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ----------------------------- Krieglach ist eine Marktgemeinde mit 5294 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2017) im Mürztal in der Steiermark in Österreich. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Mürzzuschlag und im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Bekannt ist die Gemeinde als Heimatort von Peter Rosegger. Der Ort ist das Herz von Roseggers Waldheimat – ein Begriff, der maßgeblich von Peter Rosegger geprägt wurde. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 138 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 2.Auflage, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ----------------------------- Krieglach ist eine Marktgemeinde mit 5294 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2017) im Mürztal in der Steiermark in Österreich. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Mürzzuschlag und im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Bekannt ist die Gemeinde als Heimatort von Peter Rosegger. Der Ort ist das Herz von Roseggers Waldheimat – ein Begriff, der maßgeblich von Peter Rosegger geprägt wurde.
[SW: ÖSTERREICH]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 128193 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Steiermark
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 25,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bad Gleichenberg - Geschichte eines steirischen Heilbades.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fuksas, Anatol P.: Bad Gleichenberg - Geschichte eines steirischen Heilbades. Graz, Eigenverlag 1979. Schutzumschlag etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Bad Gleichenberg ist eine Gemeinde im Gerichtsbezirk Feldbach und dem politischen Bezirk Südoststeiermark und ein Kurort im südöstlichen Hügelland der Steiermark. Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand mit Schutzumschlag 230 Seiten und 43 Bildtafeln, 1. Aufl. Schutzumschlag etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Bad Gleichenberg ist eine Gemeinde im Gerichtsbezirk Feldbach und dem politischen Bezirk Südoststeiermark und ein Kurort im südöstlichen Hügelland der Steiermark.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 135316 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Steiermark
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blasmusikland Steiermark. Der Steirische Blasmusikverband am Beginn des 21. Jahrhunderts. Kultur-, gesellschafts- und wirtschaftspolitische Perspektiven.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte, Blasmusik, Steiermark, Steirischer, Blasmusik, Musik, Musikgeschichte, Musikwissenschaf Suppan, Wolfgang: Blasmusikland Steiermark. Der Steirische Blasmusikverband am Beginn des 21. Jahrhunderts. Kultur-, gesellschafts- und wirtschaftspolitische Perspektiven. Gnas: Weishaupt, 2003. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE der umfassenden Dokumentation. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 29 cm 207 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. NAMENREGISTER. ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE der umfassenden Dokumentation.
[SW: Geschichte, Blasmusik, Steiermark, Steirischer, Blasmusik, Musik, Musikgeschichte, Musikwissenschaft, Verein, Tonkunst, Unterhaltung, Orchester, Erwachsenenbildung, Musikschule, Marschmusik, Museum.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 222646 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte / Musikwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(K. k. erstes und zweites Staats-Gymnasium in Graz) Jahresberichte de k. k. Ersten und zweiten Staatsgymnasiums. 9 Hefte - Beinhaltet neben den jährlichen Schulnachrichten: Graz in den März und Apriltagen 1848 von Simon M. Prem / Jugend und Kriegserinnerungen Johann B. Türks von Ferdinand Khull / Aus Goldonis Denkwürdigkeiten zur Geschichte seines Lebens und seiner Bühnenwerke / Steiermark während des österreichischen Erbfolgekrieges II. von Andreas Gubo / Steiermark während des österreichisschen Erbfolgekrieges I. von Andreas Gubo / Der Cillier Erbstreit von Andreas Gubo / Beiträge zur Geschichte Des byzantinischen Kaisers Mauricius (582-602) II. von O. Adamek / Zu den Festlichkeiten aus Anlass der 600 jährigen Feier des Anfales der Herzogthums Steiermark an das Haus Habsburg: Tabula votiva. vom Direktor / Nekrolog des verstorbenen Directors Regierungsrath Dr. Richard Peinlich von Cajetan Hoffmann / Geschichte des Gymnasiums in Graz. Zweite Periode. Collegium, Gymnasium und Universität der Jesuiten - Selbstverlag, Graz, 1870-1907. Je Heft ca. 80 Seiten, broschiert, Quart (etwas fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1g9155 - gefunden im Sachgebiet: Hochschulwesen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alte steirische Herrlichkeiten : 800 Jahre Kunst in der Steiermark.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Steiermark ; Bildband / Baukunst, Geschichte, Kunstgeschichte Bildende Kunst, Kunstgewerbe Woisetschläger, Kurt und Peter Krenn: Alte steirische Herrlichkeiten : 800 Jahre Kunst in der Steiermark. Graz, Wien, Köln : Verlag Styria, 1968. Die Fotos stammen von Kurt Woisetschläger FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalleinen. 95, 216 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe 33 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Steiermark ; Bildband / Baukunst, Geschichte, Kunstgeschichte Bildende Kunst, Kunstgewerbe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 247012 - gefunden im Sachgebiet: Länderkunde / Städtekunde (Ausland)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Architektur Aktuell 6/2002. THEMA: educational economics. Wien, Springer, 2002. 168 S. Standardeinband. In German and English. INHALT: Käppinger: Hannah-Arendt-Oberschule in Berlin/ Grammar School in Germany (Alten Architekten). Bodenbach: Hochschulbauten in Dessau/ College in Germany (Kister Scheithauer Gross). Boeckl: Generalsanierung und Aufstockung einer Volksschule in Wien/ Renovation and Extension of a Primary School in Vienna/Austria (Markus Pernthaler). Brillembourg, Klumpner: Inside Caracas. Kapfinger: Umbauten im Otto Wagner Spital in Wien/ Adaption ot Hospital in Vienna (Beneder Fischer Runser Prantl Sarnitz Soyka/ Silber/ Soyka). Pogacnik: Marktplatz und Kaufhaus in Leoben, Steiermark (Market Square and a Department Store in Austria (Boris Podrecca). Boeckl: Gewerbehallen im Ökopark Hartberg, Steiermark/ Industrial Sheds in Hartberg Ökopark (Ecological Park), Austria (Konrad Frey). Ring: Juwelierladen in Linz, Catwalk Biene, Büros im City Tower Linz/ Jewellers, Biene Catwalk, Offices in Linz, Austria (x architekten). Hellmayr: Erweiterung Haus Zeitfogel in Rohr a.d. Raab, Steiermark/ Extension (Erich Prödl). Guter Zustand/ Good
[SW: Architektur Architekten Bauen Baukunst Bautechnik Bauwirtschaft Wohnen Kultur Baukultur Entwurf]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 245196 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 10,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE KUNSTDENKMÄLER ÖSTERREICHS STEIERMARK (OHNE GRAZ) - KUNST/KÜNSTLER, GEOGRAPHIE & REISEN, WISSEN Krenn: Die Kunstdenkmäler Österreichs Steiermark (ohne Graz) Die Kunstdenkmäler Österreichs Wien Verlag Anton Schroll & Co, 1982. 659 Seiten gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband gebundener Kunstband mit Schutzumschlag, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) / Grundrisse enthalten, Schutzumschlag leicht berieben, sonst sehr guter Zustand des Buches, Maße 18,5 x 12,5 cm 659 Seiten gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband gebundener Kunstband mit Schutzumschlag, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) / Grundrisse enthalten, Schutzumschlag leicht berieben, sonst sehr guter Zustand des Buches, Maße 18,5 x 12,5 cm
[SW: DIE KUNSTDENKMÄLER ÖSTERREICHS STEIERMARK (OHNE GRAZ) - KUNST/KÜNSTLER, GEOGRAPHIE & REISEN, WISSEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32530 - gefunden im Sachgebiet: Fachliteratur/Ratgeber
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kulturreferat der Stadtgemeinde Leoben (Hrsg.): Der Leobener Strauß, Band 10, Beiträge zur Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde der tadtund ihres Bezirkes. Leoben, Kulturreferat der Stadtgemeinde Leoben 1982. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------ Inhalt: Jontes Günther: Fastenzeit und Osterbrauch in den Sakrallandschaften um den Steirischen Erzberg. Wilhelm Deuer: Der Ursprungsbau der Gösser Stiftskirche und sein romanischer Umbau. Ferdinand Hutz: Gebürtiger Obersteirer als Chorherren im Stift Vorau. Helmut Eberhart: Das Mirakelbuch der St.Laurenzi-kirche in Vordernberg, Hans Jörg Köstler: Das ehemalige Eisenwerk in St.Stefan ob Leoben. -------------------------------------------------- Leoben [le`o?bn?] ist eine Stadtgemeinde im österreichischen Bundesland Steiermark und nach der Landeshauptstadt Graz dessen zweitgrößte Stadt. Bezirks- und Landesgericht sowie die Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirkes haben hier ihren Sitz. Zudem befindet sich die Montanbehörde Süd in Leoben. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 376 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------ Inhalt: Jontes Günther: Fastenzeit und Osterbrauch in den Sakrallandschaften um den Steirischen Erzberg. Wilhelm Deuer: Der Ursprungsbau der Gösser Stiftskirche und sein romanischer Umbau. Ferdinand Hutz: Gebürtiger Obersteirer als Chorherren im Stift Vorau. Helmut Eberhart: Das Mirakelbuch der St.Laurenzi-kirche in Vordernberg, Hans Jörg Köstler: Das ehemalige Eisenwerk in St.Stefan ob Leoben. -------------------------------------------------- Leoben [le`o?bn?] ist eine Stadtgemeinde im österreichischen Bundesland Steiermark und nach der Landeshauptstadt Graz dessen zweitgrößte Stadt. Bezirks- und Landesgericht sowie die Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirkes haben hier ihren Sitz. Zudem befindet sich die Montanbehörde Süd in Leoben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 147651 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Steiermark
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kulturreferat der Stadtgemeinde Leoben (Hrsg.): Der Leobener Strauß, Band 8, Beiträge zur Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde der Stadt und ihres Bezirkes. Leoben, Kulturreferat der Stadtgemeinde Leoben 1980. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------ Inhalt: Günther Jontes: Das Leobener Jesuitentheater im 17.Jahrhundert. Helmut Eberhart: Das Mirakelverzeichnis von Maria Freienstein aus dem Jahre 1762. Lieselotte Jontes: Friedhofen. Zur Geschichte von Schloß und Herrschaft. Dieter Weiß: Inventare des einstigen Stift Gössischen Amtes Gams als Quelle zur Kenntnis bäuerlichen Transportgerätes. Hans Plenn: Zu einem Kreditansuchen Johann Max Tendlers von 1846. Helmut Lackner: Peter Tunner 1809-1897. Ein Leben für das innerösterreichische Eisenwesen. Alfred Weiß: Zur geschichte kleinerer Eisenbergwerke in der Umgebung von Leoben. Die Erzversorgung des Gußwerkes St.Stefan.. -------------------------------------------------- Leoben [le`o?bn?] ist eine Stadtgemeinde im österreichischen Bundesland Steiermark und nach der Landeshauptstadt Graz dessen zweitgrößte Stadt. Bezirks- und Landesgericht sowie die Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirkes haben hier ihren Sitz. Zudem befindet sich die Montanbehörde Süd in Leoben. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 310 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------ Inhalt: Günther Jontes: Das Leobener Jesuitentheater im 17.Jahrhundert. Helmut Eberhart: Das Mirakelverzeichnis von Maria Freienstein aus dem Jahre 1762. Lieselotte Jontes: Friedhofen. Zur Geschichte von Schloß und Herrschaft. Dieter Weiß: Inventare des einstigen Stift Gössischen Amtes Gams als Quelle zur Kenntnis bäuerlichen Transportgerätes. Hans Plenn: Zu einem Kreditansuchen Johann Max Tendlers von 1846. Helmut Lackner: Peter Tunner 1809-1897. Ein Leben für das innerösterreichische Eisenwesen. Alfred Weiß: Zur geschichte kleinerer Eisenbergwerke in der Umgebung von Leoben. Die Erzversorgung des Gußwerkes St.Stefan.. -------------------------------------------------- Leoben [le`o?bn?] ist eine Stadtgemeinde im österreichischen Bundesland Steiermark und nach der Landeshauptstadt Graz dessen zweitgrößte Stadt. Bezirks- und Landesgericht sowie die Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirkes haben hier ihren Sitz. Zudem befindet sich die Montanbehörde Süd in Leoben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 147653 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Steiermark
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kulturreferat der Stadtgemeinde Leoben (Hrsg.): Der Leobener Strauß, Band 9, Beiträge zur Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde der Stadt und ihres Bezirkes. Leoben, Kulturreferat der Stadtgemeinde Leoben 1981. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------ Inhalt: Günther Jontes: Das Leobener Jesuitentheater im 18.Jahrhundert. Stücke und Stoffe. Höhepunkt und Verfall. Helmut Hundsbichler: Prominente Reisende im mittelalterlichen Leoben. Ihr Beitrag zum kulturgeschichtlichen Erscheinungsbild dieser Stadt bis an die Wende zur Neuzeit. Georg Wieland: Leoben in der katholischen Erneuerung (1.Teil). Helfried Valentinitsch: Die Eisenstraße über den Präbichl und die Mautordnung von 1569. Hans Pienn: Zur Verkehrsgeschichte des Bezirkes Leoben bis zum Ende des 19.Jahrhunderts. Helmut Eberhart: Arbeit und Gerät der Trofaiacher Weiß- und Sämischgerberei in den zwanziger und dreißiger Jahren unseres Jahrhunderts. Karl Haiding: Berchtensagen aus dem Bezirk Leoben und ihre weitrechenden Beziehungen. -------------------------------------------------- Leoben [le`o?bn?] ist eine Stadtgemeinde im österreichischen Bundesland Steiermark und nach der Landeshauptstadt Graz dessen zweitgrößte Stadt. Bezirks- und Landesgericht sowie die Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirkes haben hier ihren Sitz. Zudem befindet sich die Montanbehörde Süd in Leoben. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 367 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------ Inhalt: Günther Jontes: Das Leobener Jesuitentheater im 18.Jahrhundert. Stücke und Stoffe. Höhepunkt und Verfall. Helmut Hundsbichler: Prominente Reisende im mittelalterlichen Leoben. Ihr Beitrag zum kulturgeschichtlichen Erscheinungsbild dieser Stadt bis an die Wende zur Neuzeit. Georg Wieland: Leoben in der katholischen Erneuerung (1.Teil). Helfried Valentinitsch: Die Eisenstraße über den Präbichl und die Mautordnung von 1569. Hans Pienn: Zur Verkehrsgeschichte des Bezirkes Leoben bis zum Ende des 19.Jahrhunderts. Helmut Eberhart: Arbeit und Gerät der Trofaiacher Weiß- und Sämischgerberei in den zwanziger und dreißiger Jahren unseres Jahrhunderts. Karl Haiding: Berchtensagen aus dem Bezirk Leoben und ihre weitrechenden Beziehungen. -------------------------------------------------- Leoben [le`o?bn?] ist eine Stadtgemeinde im österreichischen Bundesland Steiermark und nach der Landeshauptstadt Graz dessen zweitgrößte Stadt. Bezirks- und Landesgericht sowie die Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirkes haben hier ihren Sitz. Zudem befindet sich die Montanbehörde Süd in Leoben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 147652 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Steiermark
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LANDESKUNDE STEIERMARK PERIODIKA GESCHICHTE ÖSTERREICH Schaffler, Maria, Edith Trenczak Friedrich Bouvier u. a.: Historisches Jahrbuch der Stadt Graz - Band 18-19, 1988. Graz 1938. Graz, Magistrat der Landeshauptstadt 1988. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ INHALT: Helmut Konrad: 50 Jahre nach 1938: Möglichkeiten und Grenzen der österreichischen Zeitgeschichtsschreibung Gernot Fournier: Bemerkungen zu den Quellen zur Geschichte von Graz des Jahres 1938. Eduard Staudinger: Zur Entwicklung des NAtionalsozialismus in Graz ... Gerald Schöpfer: Das Jahr 1938 im Lichte von Augenzeugenberichten. Siegfried Beer: Kommunale Politik und Verwaltung in Graz im Jahre 1938. Dieter A.Binder: Einige Beobachtungen zur Geschichte von Justiz, Exekutive und Landesverwaltung während... Erwin S.Schmidl: Bundesheer und Wehrmacht in Graz 1938. Dieter A.Binder: Das Schicksal der Juden 1938. Stefan Karner: Die Grazer Industrie 1938. ....u.a. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 440 Seiten mit einigen Abbildungen, 2.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ INHALT: Helmut Konrad: 50 Jahre nach 1938: Möglichkeiten und Grenzen der österreichischen Zeitgeschichtsschreibung Gernot Fournier: Bemerkungen zu den Quellen zur Geschichte von Graz des Jahres 1938. Eduard Staudinger: Zur Entwicklung des NAtionalsozialismus in Graz ... Gerald Schöpfer: Das Jahr 1938 im Lichte von Augenzeugenberichten. Siegfried Beer: Kommunale Politik und Verwaltung in Graz im Jahre 1938. Dieter A.Binder: Einige Beobachtungen zur Geschichte von Justiz, Exekutive und Landesverwaltung während... Erwin S.Schmidl: Bundesheer und Wehrmacht in Graz 1938. Dieter A.Binder: Das Schicksal der Juden 1938. Stefan Karner: Die Grazer Industrie 1938. ....u.a.
[SW: LANDESKUNDE STEIERMARK PERIODIKA GESCHICHTE ÖSTERREICH]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 148242 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Steiermark
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Aussiger. Lehrsam und doch kurz-weylig zu lesend. Beschreibung der Lebensweys / Sitten und Gebräuch eynes Steyrisch Völkchens so anitzo ersttmals erforschett und ins Lichtt gerükket worden. Gröbming, Wallig 1988. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------- Das Ausseerland ist eine Kleinregion im Salzkammergut im Nordwesten der Steiermark im Grenzgebiet zu Oberösterreich. Geprägt wird es von zahlreichen Seen und den umliegenden Bergmassiven der Nördlichen Kalkalpen: Dachsteinmassiv, Sarsteinstock, Sandling und Totem Gebirge. Als Ausseerland bezeichnet man sowohl das ganze Steirische Salzkammergut, als auch speziell dessen Nordteil, die Landschaft des Ausseer Beckens am Oberlauf der Traun. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 32 Seiten Reprint der Ausgabe Leithner, Grätz 1738 Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------- Das Ausseerland ist eine Kleinregion im Salzkammergut im Nordwesten der Steiermark im Grenzgebiet zu Oberösterreich. Geprägt wird es von zahlreichen Seen und den umliegenden Bergmassiven der Nördlichen Kalkalpen: Dachsteinmassiv, Sarsteinstock, Sandling und Totem Gebirge. Als Ausseerland bezeichnet man sowohl das ganze Steirische Salzkammergut, als auch speziell dessen Nordteil, die Landschaft des Ausseer Beckens am Oberlauf der Traun.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 148489 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Steiermark
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top