Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1273 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Benno Pludra (Autor), Ursula Bruski (Illustr.)  Leinen los für Wunderfloh. Sechs Geschichten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Benno Pludra (Autor), Ursula Bruski (Illustr.) Leinen los für Wunderfloh. Sechs Geschichten Kinderbuchverlag Berlin Berlin 1994 Hardcover zwei winzige Druckstellen am rückseitigen Cover, sonst wie neu! Kurzbeschreibung Diese realistischen Erzählungen berichten vom Umgang der Menschen miteinander, von ihrem Umgang mit den Tieren, von Mut und Angst, von Leben und Tod. Klappentext Andy steht still, die Bäume und die Zelte stehen still, denn der Morgen ist noch gar nicht richtig wach. Dehnt sich im ersten weißen Licht, steigt und fällt im Widerhall der Vogelrufe. Kein Mensch außer Andy ist unterwegs. Inhalt: - Leinen los für Wunderfloh - Wie sich Abel in Billie verliebte - Die Schwäne auf dem wasser - Ein Wellensittich starb - Pferdemarkt - Die Legende vom Soldaten, von den Kindern und dem Floß 63 16,7 x 21,4 cm ISBN: 9783358021187
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN8271 - gefunden im Sachgebiet: Gute-Nacht-Geschichten
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 8,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

On Aesthetics in Science.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Naturwissenschaften ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung, Natur, Naturwissenschaften allgemein, Philosophie Wechsler, Judith [Hrsg.]: On Aesthetics in Science. Boston ; Basel : Birkhäuser, 1988. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, einige Textstellen an- oder unterstrichen, Einbandinnendeckel und Vorsatz mit pers. Notizen des Vorbesitzers. Sprache: Englisch. Judith Wechsler ist Kunsthistoriker vor allem des 19. Jahrhunderts Französischer Kunst, die in interdisziplinären Studien beschäftigt hat: der Schnittpunkt von Kunst und Theater, Kunst und Film, Karikatur und Physiognomie, Kunst und Wissenschaft. Sie hat Artikel und Katalogbeiträge auf Daumier einschließlich "Gender and Gesture in Daumier", "Bewegung in der Zeichnung von Daumier veröffentlicht: Still und Still Moving" und zwei Filme auf Daumier "Daumier Paris und die Zuschauer," mit Charles Eames gerichtet und "Daumier. Ein Muss für seine Zeit ", für die Daumier Ausstellung in Paris und Broadcast in Frankreich und in den USA hergestellt wird. Ihre Bücher, die Interpretation von Cézanne und Cézanne in der Perspektive (ed und Einleitung) sind weit verbreitet. In jüngerer Zeit hat sie "Empfindung und Wahrnehmung in Cézanne." geschrieben. ISBN: 3764333790
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 120924 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Rendsburger Jahrbuch 1981.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rendsburger Jahrbuch 1981. Rendsburg : Kreisverein für das Museum in Rendsburg, 1981. 208 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, gestrichener Namenseintrag, Einband leicht fleckig Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Gottfried Schäfer zum Gedenken Von Wolfgang Bauch, Der Pfau im Stadtpark Von Edith Clement, Eva Von Edith Clement, Heimatmuseum Rendsburg, Erläuterungen zu Raum 5, „Keramik, Glas, Zinn" Von Knut Mährt, Zerbrechliche Kostbarkeiten - Rendsburger Fayencen Von Edith Clement, Eine Zierde für die Stadt Von Edith Clement, Max Franzen, 46 Jahre Stadtarchivar Von Edith Clement, Amtmann Claus von der Wisch zu Rendsburg (1535-1542) Von Thomas Thomsen, "Gegen Sinnloses" - Gedicht Von Elisabeth Meyer-Runge, Zur Geschichte unserer Landwirtschaft Von Heinrich Pöhls, Bemerkenswerte vogelkundliche Beobachtungen in Rendsburgs Umgebung im Jahre 1980 (Folge 17) Von Gerhard Axt, „Middenmang in`t Land" - Gedicht Von Elisabeth Meyer-Runge, Gemeindewappen Osterrönfeld. Auszug aus der „Osterrönfelder Chronik" von Alice Thomsen, Osterrönfeld - Gedicht Von Karl Andresen - um 1930, De öle Loe Von Anni Stolley, „So still - to still" - Gedicht Von Elisabeth Meyer-Runge, Die Hademarscher vor Hamburg Von Dr. Hans Wilhelm Schwarz, „Heidkruut" - Gedicht Von Elisabeth Meyer-Runge, Zwei Monate Arbeit im Flüchtlingshilfswerk. Ein Bericht aus Lütjenwestedt aus dem Jahre 1945 Von Prof. Johannes M. Feldhusen, „Im Februar" - Gedicht Von Geerd Spanjer. Chronik einer Windmühle. Zur Geschichte der Windmühle in Todenbüttel und ihre Wiederherstellung von 1975 bis 1980 Von Dr. K. H. Volbeding, Bendix Passig - Kunstmaler aus Osterstedt Von Erika Schwarzburg. Das Armenbuch zu Hohenwestedt der Jahre 1661-1739. Eine Analyse (2. Teil) Von Dr. Bernd Langmaack, 125 Jahre Landwirtschaftlicher Verein Hohenwestedt Von Prof. Dr. Hans Cordts, „Immer" - Gedicht Von Elisabeth Meyer-Runge, Anna Siem und die „Inn`er Möhl" Von Gisela Kuhpfahl, Eindeckungsarbeit am Dach der Nortorfer Kirche nach der Licitationvom 21. Juni 1783 Von Max Schönwandt, Die Kirchengemeinde Bordesholm-Brügge Von Christian J. Jens. Der Heeschenberg. Auszug aus der Chronik von Schierensee von Winfried Sarnow, Aus Taufregister des Ksp. Nortorf 1735/88, Beobachtungen an einem Schwarzspechtpaar zur Brutzeit Von Gerhard Pfeifer und Jutta Wiechert, Neue Bücher Von Dr. Hans Wilhelm Schwarz, „Fürst von Bismarck" auf dem Aschberg Von Edith Clement, Jahresbericht 1980 des Kreisvereins für das Museum in Rendsburg Von Knut Mahrt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35390 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Annales de L`Institut Pasteur (Journal de Microbiologie). Publiées par E.M. Dulcaux. Tome Dix-Huitieme. ( XVIIIe)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mikrobiologie, Jahrhundertwende, 19. Jahrhundert, Frankreich Kryptogamen, Schimpansen, Primaten Duclaux, E.M. (editeur): Annales de L`Institut Pasteur (Journal de Microbiologie). Publiées par E.M. Dulcaux. Tome Dix-Huitieme. ( XVIIIe) Masson et Cie ( Institut Pasteur), Paris, 1904. Avec neuf planches. Weißes Bibliotheksschildchen am Rücken, die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst gutes Exemplar. Élie Metchnikoff and Émile Roux über Syphilis: ( "Etudes expérimentales sur la syphilis." Deuxieme memoire [pp. 1-6] & Troisieme memoire [pp. 657-671, with 2 color plates). Raymond Sabouraud (1864-1938) : Les Teignes Cryptogamiques et les rayons X,` pp. 7-25, mit Abbildungen . Edmond Sergent leitete das Pasteur Institut in Algier von 1900 bis 1963. Ferner Artikel über die Bekämpfung der MALARIA. - Contents of 1904 include parts two and three of Élie Metchnikoff and Émile Roux`s important series on syphilis: ( "Etudes expérimentales sur la syphilis." Deuxieme memoire [pp. 1-6] & Troisieme memoire [pp. 657-671, with 2 color plates). These articles give further detail of the study of syphilis and its morphology and symptoms as the authors trasmit this human pathogen to chimpanzees and other primates. (Garrison-Morton 2398). There is a significant article on an early clinical use of X-rays, in this case used against ringworm, by Raymond Sabouraud (1864-1938). The treatment outlined here is still known as "Sabouraud`s method." (`Les Teignes Cryptogramiques et les rayons X,` pp. 7-25, with b/w photographic illustrations). There is also an instrument named for Sabouraud and the co-author of this paper -- the "Sabouraud-Noiré instrument": (A dosimeter that measures the quantity of x-rays via the barium platino-cyanide method). Another article in this volume represents a classic of public health, written by Edmond Sergent and his brother Etienne. Edmond, along with a distinguished team of colleagues not least his brother, directed the Pasteur Institute of Algeria for over 60 years, from 1900 to 1963. The brothers Sergent had been students of Emile Roux. In this case, the brothers Sergent were attacking maleria, not in the tropics, but in the Loire, at Lac de Grand-Lieu -- using the groundbreaking methods directed by Robert Koch`s four postulates -- (named, of course, after Robert Koch, the founder of modern bacteriology and the effective study and treatment of infectuous disease, who would win the Nobel Prize in the following year, 1905). The struggle against maleria became a focus of the Institut Pasteur, and the struggle would take Edmond Sergent and his brother far, far from the Loire. Their first article is immediately followed by an account of their anti-malerial campaign in Algeria, also in 1903 [`Essai de campagne antipaludique selon la methode de Koch (Lac de Grand- Lieu 1903)` -- pp. 49-64; followed by `Campagne antipaludique en Algerie (1903)` -- pp. 64-97.] Another article details studies in another area to which Louis Pasteur turned his team`s attentions -- (`Recherches sur les ferments de maladies des vins` -- Pierre Maze and P. Pacottet; pp. 245-266). The heart of the matter, clinically speaking, was the discovery that found that acetic acid could be formed by certain bacteria from alcohol in the absence of air when laevulose is present. Winemakers certainly took note. Sadly, there is also an obituary with text bordered in thick black rules, of Emile Duclaux, the Director of the Institut, with a full-page portrait engraved from a photograph. There are illustrations throughout, and 9 plates at the end (8 in color lithography). Text in French. Originalhalbleinen. 780 Seiten. Neun farbige Tafelseiten im Anhang. ERSTAUSGABE. Première Edition; First Printing. Weißes Bibliotheksschildchen am Rücken, die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst gutes Exemplar. Élie Metchnikoff and Émile Roux über Syphilis: ( "Etudes expérimentales sur la syphilis." Deuxieme memoire [pp. 1-6] & Troisieme memoire [pp. 657-671, with 2 color plates). Raymond Sabouraud (1864-1938) : Les Teignes Cryptogamiques et les rayons X,` pp. 7-25, mit Abbildungen . Edmond Sergent leitete das Pasteur Institut in Algier von 1900 bis 1963. Ferner Artikel über die Bekämpfung der MALARIA. - Contents of 1904 include parts two and three of Élie Metchnikoff and Émile Roux`s important series on syphilis: ( "Etudes expérimentales sur la syphilis." Deuxieme memoire [pp. 1-6] & Troisieme memoire [pp. 657-671, with 2 color plates). These articles give further detail of the study of syphilis and its morphology and symptoms as the authors trasmit this human pathogen to chimpanzees and other primates. (Garrison-Morton 2398). There is a significant article on an early clinical use of X-rays, in this case used against ringworm, by Raymond Sabouraud (1864-1938). The treatment outlined here is still known as "Sabouraud`s method." (`Les Teignes Cryptogramiques et les rayons X,` pp. 7-25, with b/w photographic illustrations). There is also an instrument named for Sabouraud and the co-author of this paper -- the "Sabouraud-Noiré instrument": (A dosimeter that measures the quantity of x-rays via the barium platino-cyanide method). Another article in this volume represents a classic of public health, written by Edmond Sergent and his brother Etienne. Edmond, along with a distinguished team of colleagues not least his brother, directed the Pasteur Institute of Algeria for over 60 years, from 1900 to 1963. The brothers Sergent had been students of Emile Roux. In this case, the brothers Sergent were attacking maleria, not in the tropics, but in the Loire, at Lac de Grand-Lieu -- using the groundbreaking methods directed by Robert Koch`s four postulates -- (named, of course, after Robert Koch, the founder of modern bacteriology and the effective study and treatment of infectuous disease, who would win the Nobel Prize in the following year, 1905). The struggle against maleria became a focus of the Institut Pasteur, and the struggle would take Edmond Sergent and his brother far, far from the Loire. Their first article is immediately followed by an account of their anti-malerial campaign in Algeria, also in 1903 [`Essai de campagne antipaludique selon la methode de Koch (Lac de Grand- Lieu 1903)` -- pp. 49-64; followed by `Campagne antipaludique en Algerie (1903)` -- pp. 64-97.] Another article details studies in another area to which Louis Pasteur turned his team`s attentions -- (`Recherches sur les ferments de maladies des vins` -- Pierre Maze and P. Pacottet; pp. 245-266). The heart of the matter, clinically speaking, was the discovery that found that acetic acid could be formed by certain bacteria from alcohol in the absence of air when laevulose is present. Winemakers certainly took note. Sadly, there is also an obituary with text bordered in thick black rules, of Emile Duclaux, the Director of the Institut, with a full-page portrait engraved from a photograph. There are illustrations throughout, and 9 plates at the end (8 in color lithography). Text in French.
[SW: Mikrobiologie, Jahrhundertwende, 19. Jahrhundert, Frankreich Kryptogamen, Schimpansen, Primaten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 157651 - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 52,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Pinetum.   Gordon, George

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gordon, George: The Pinetum. Gordon, George London : Henry G. Bohn, 1875. Being a Synopsis of All the Coniferous Plants at Present Known, with Descriptions, History and Synonyms, and a Comprehensive Systematic Index. The Title continues: Second edition, considerably enlarged and including the former supplement. To which is added an index of popular names English and foreign, compiled by H. G. Bohn. Publisher`s green decorated cloth, spine slightly damaged at top, hinges slightly weak but still firm, overall a very good copy. - Includes 5 trade catalogues of conifers bound in at the end, dated between 1874-75. - This `considerably enlarged` edition includes: `An Alphabetical Reference-List of all the coloured plates of the Genus Pinus published in the Great Works of Lambert, Lawson, and Forbes` by Henry G. Bohn. Originalleinen. 24cm Second edition, considerably enlarged and including the former supplement. XXIV, 484, 36, 12, 24, 28, 31 (catalogues) pages. Publisher`s green decorated cloth, spine slightly damaged at top, hinges slightly weak but still firm, overall a very good copy. - Includes 5 trade catalogues of conifers bound in at the end, dated between 1874-75. - This `considerably enlarged` edition includes: `An Alphabetical Reference-List of all the coloured plates of the Genus Pinus published in the Great Works of Lambert, Lawson, and Forbes` by Henry G. Bohn.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 200066 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 41,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Michael Goldberg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Abbstract expressionism, abstrakter Expressionismus, USA Shapiro, David, Jeremy Gilbert-Rolfe und Elisabetta Longari: Michael Goldberg. Edizioni Primaprint, 1997. Italienische Ausgabe. Text: Englisch und Italienisch. Nur der Schuber-BODEN fehlt, sonst aber FRISCHES , schönes Exemplar. - Text in English and Italian. Published only in Italy, this beautifully illustrated hardbound monograph is still the major reference to date on the noted late second generation American Abstract Expressionist painter Michael Goldberg. In the publisher`s illustrated slipcase. (this lacks bottom) -Text in English and Italian with essays by David Shapiro, Jereym Gilbert-Rolfe, and Elisabetta Longari and with a conversation between Golldberg and Shapiro as well. Includes numerous color illustrations, biographical chronology, list of previous exhibitions, and bibliography. Originalleinen mit Originalumschlag im Originalschuber 135 Seiten, zahlreiche, farbige Abbildungen, 29 cm 1. Auflage. First edition. Nur der Schuber-BODEN fehlt, sonst aber FRISCHES , schönes Exemplar. - Text in English and Italian. Published only in Italy, this beautifully illustrated hardbound monograph is still the major reference to date on the noted late second generation American Abstract Expressionist painter Michael Goldberg. In the publisher`s illustrated slipcase. (this lacks bottom) -Text in English and Italian with essays by David Shapiro, Jereym Gilbert-Rolfe, and Elisabetta Longari and with a conversation between Golldberg and Shapiro as well. Includes numerous color illustrations, biographical chronology, list of previous exhibitions, and bibliography.
[SW: Abbstract expressionism, abstrakter Expressionismus, USA]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 227768 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

What to do with Germany.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus, Drittes Reich, deutscher Volkscharakter, Deutschland, Preuße Minshall, Colonel T.H.: What to do with Germany. London, Allen & Unwin, 1941. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit einer gedruckten Widmung an WALTER LIPPMANN. Auf Vorsatz mit Besitzvemerk von "Robert Schwarz London 30-12-41 " Conclusion: " The European family has still to live somehow with this sick and unruly member. " (S. 206) Originalleinen. 22 cm 240 pages. First published. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit einer gedruckten Widmung an WALTER LIPPMANN. Auf Vorsatz mit Besitzvemerk von "Robert Schwarz London 30-12-41 " Conclusion: " The European family has still to live somehow with this sick and unruly member. " (S. 206)
[SW: Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus, Drittes Reich, deutscher Volkscharakter, Deutschland, Preußen, geschichte, Krankheit, Krankes Volk Europa]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 248722 - gefunden im Sachgebiet: Politik / Politikwissenschaft / Politologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Josephus, Flavius The Genuine Works of Flavius Josephus. The Jewish Historian By William Whiston. London / New York Orig. half leather with leather-edges (22 x 28 cm). Spine gilt stamped. No year indicated, published around 1890. With many illustrations. Two title pages, frontispiece engraving of Josephus. Full title: The Complete Works of the Learned and Authentic Jewish Historian, Flavius Josephus: Comprising The Antiquities of The Jews, A History of The Jewish Wars, Three Dissertations Concerning Jesus Christ, John The Baptist, &C. &C. And The Life of Josephus, Written By Himself. Translated By William Whiston, Professor of Mathematics in The University of Cambridge. With A Sequel To The History of The Jews; Continued To The Present.; Jahr: 1890; Format: Quart; Anzahl der Seiten: IV, XX, 836; Auflage: 1.; Zustand: 3 (Binding damaged and restored. Previous owner's stamps and name inscription on preliminary pages. Paper partly foxed. Two pages containing pot-hooks and hangers with pencil - erased but still visible. Overall still a good copy.)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.
[SW: Judaica, Religionsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11836 - gefunden im Sachgebiet: Theologie bis 1900
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Beckoning Path. Lessons of a lifelong garden. The photographs and garden of Ted Nierenberg. Text Mark Kane.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Garten, Gartenkunst, Gärtner, Gärtnern Nierenberg, Ted: The Beckoning Path. Lessons of a lifelong garden. The photographs and garden of Ted Nierenberg. Text Mark Kane. New York, Aperture, 1993. SEHR GUTES Exemplar. - That Ted Nierenberg has mastered both the arts of landscaping and of making pictures is gloriously evident in The Beckoning Path: Lessons of a Lifelong Garden. On the land the Algonquin Indians called Cobamong, or "beautiful, hidden valley," Nierenberg has created a singular masterpiece of forest gardening, artfully reinterpreted here in eloquent photography. In a special chapter offering ten lessons on garden design, Mark Kane, former executive editor of Fine Gardening magazine, combines his knowledge with Nierenberg`s hands-on experience to present gardeners with a wealth of practical information. When Nierenberg first purchased the land in Armonk, New York, time and abuse had reduced it to fifteen brambled acres, so overgrown that the new owner had to hack his way to the pond at the property`s center. Still, he sensed what the land had been and what it could again become and took upon himself the labor of reclaiming it. Originalhalbleinen mit Originalumschlag 127 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. SEHR GUTES Exemplar. - That Ted Nierenberg has mastered both the arts of landscaping and of making pictures is gloriously evident in The Beckoning Path: Lessons of a Lifelong Garden. On the land the Algonquin Indians called Cobamong, or "beautiful, hidden valley," Nierenberg has created a singular masterpiece of forest gardening, artfully reinterpreted here in eloquent photography. In a special chapter offering ten lessons on garden design, Mark Kane, former executive editor of Fine Gardening magazine, combines his knowledge with Nierenberg`s hands-on experience to present gardeners with a wealth of practical information. When Nierenberg first purchased the land in Armonk, New York, time and abuse had reduced it to fifteen brambled acres, so overgrown that the new owner had to hack his way to the pond at the property`s center. Still, he sensed what the land had been and what it could again become and took upon himself the labor of reclaiming it.
[SW: Garten, Gartenkunst, Gärtner, Gärtnern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 257333 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

STENGEL, Karl (*1925, Neusatz, Hungary).: Garbato. [No place, no publisher, no date, but after 2001.] Large oblong folio, 25.5x55.5cm. 104 unnumbered pages, incl. 40 full-page colour reproductions in real size of paintings and drawings. Hardbound, blind dark-blue cloth-lined boards. Few tiny marks of handling to covers, contents fine. - "Von diesem Buch wurden 120 Exemplare gedruckt, die alle numeriert sind [...]" but this copy has no number. - Karl Stengel was born in 1925 in Hungary. He studied art in Budapest, where he trained in painting and drawing and also received an introduction to the principles of set design and architecture, the influence of which can be seen in his current artistic style. After 1956, he studied for a period at the Academy of Fine Arts in Munich and subsequently taught at the Pädogogische Hochschule at Munich University. He also lived in Spain, where he was able to dedicate himself totally to painting before then moving to Italy. - Recently, Stengel created a series of drawings for the Italian Institute of Culture in Germany that were dedicated to Boccaccio's Decameron and to Frammenti by Giuseppe Ungaretti, and of late, the artist has also conceived a series of pastel drawings that are homage to Antonio Tabucchi's novel Tristano muore. Stengel has exhibited his works worldwide in solo and collective shows; his personal exhibitions have been hosted throughout Italy most recently in the Salone Donatello in the Basilica of San Lorenzo, Florence and then at the George Toparcenau Cultural Centre in Curtea de Arges, Romania. - "More than anything, Stengel's works should be interpreted as attempted answers to the question of whether painting today can encompass human experience and be able to address life in all its absurdity, complexity, and tragedy." (James Wyckoff) (New York Art Magazine - ed. March 2010) - "Karl Stengel is a man who has lived through the entire twentieth century with 'avant-garde' pride and this inflames his paintings as if he were still a twenty-year old. The surreal and metaphysical figures are made up of dreams and irony and they populate his drawings as statues sometimes as still as silhouettes or shadows, sometimes gesticulating in their anatomical deformations. In his latest production, the surreal smaller size representations on paper, have a markedly European ancestry, in particular German Expressionism and the coagulating shades of red, blue and green seemingly come out of the dynamism of expressionist brushwork, to create a symbolic bridge between abstraction and figuration, that are inextricably fused." (Giampaolo Trotta 2011 catalog for the solo show held at the Basilica of San Lorenzo, Florence Italy.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13773 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Aquila Antiquariaat / Aquila Natural History Books, NL-7242HG Lochem

EUR 275,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stillleben ; Malerei ; Geschichte 1600-1699 ; Rezeption ; Videokunst ; Ausstellung ; Bad Homburg, Fo Firmenich, Andrea, Christoph Brech und Johannes Janssen: Still bewegt : Videokunst und alte Meister ; Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg, 13. Oktober 2013 bis 23. Februar 2014 ; [Christoph Brech ... ; anlässlich der Ausstellung Still Bewegt. Videokunst und Alte Meister]. München : Hirmer, 2013. Altana-Kultur-Stiftung, Museum Sinclair-Haus. [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Andrea Firmenich ; Johannes Janssen] FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit WIDMUG von GABRIELLA GEROSA ( Video-Künstlerin) und STEFANIE PÖLLDT ( Videokünstlerin) 11.10.2013 Originalbroschur. 228 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit WIDMUG von GABRIELLA GEROSA ( Video-Künstlerin) und STEFANIE PÖLLDT ( Videokünstlerin) 11.10.2013
[SW: Stillleben ; Malerei ; Geschichte 1600-1699 ; Rezeption ; Videokunst ; Ausstellung ; Bad Homburg, Fotografie, Video, Computerkunst, Malerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 265410 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thoma, Ludwig: Agricola. Bauerngeschichten. Mit Zeichnungen von Adolf Hölzel und Bruno Paul. Elftes und zwölftes Tausend. München: Albert Langen, Verlag für Literatur und Kunst, 1897. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Der Rücken nur leicht gewellt, papierbedingt, die Vorsätze im Gelenk etwas angeplatzt und geklebt. Sonst SEHR gutes Exemplar mit der schönen Deckelillustration von Bruno Paul.- BLAUE Einbandvariante, selten. Enthält u.a.: Die Eigentumsfanatiker. Der Hofbauer. Der Wilderer. Der Rauchklub. Die Fahnenweihe. Der Heiratsvermittler. Die Richter. Monika. Der Bader. Die Wallfahrt. Der Truderer. Das Sterben. - " Ja, ja. Manchmal möcht einem schon der Verstand still stehen. " - Hier zitiert im Jahr 2023 im Krieg von Gospodin P. und seiner Clique gegen die UKRAINE. Originalleinen mit schönen marmorierten Vorsätzen. 23 cm 124 Seiten. 24 cm ERSTAUSGABE. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Der Rücken nur leicht gewellt, papierbedingt, die Vorsätze im Gelenk etwas angeplatzt und geklebt. Sonst SEHR gutes Exemplar mit der schönen Deckelillustration von Bruno Paul.- BLAUE Einbandvariante, selten. Enthält u.a.: Die Eigentumsfanatiker. Der Hofbauer. Der Wilderer. Der Rauchklub. Die Fahnenweihe. Der Heiratsvermittler. Die Richter. Monika. Der Bader. Die Wallfahrt. Der Truderer. Das Sterben. - " Ja, ja. Manchmal möcht einem schon der Verstand still stehen. " - Hier zitiert im Jahr 2023 im Krieg von Gospodin P. und seiner Clique gegen die UKRAINE.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 272583 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zimmermann, Peter: Halt mir nur still. ein Totentanz. Luzern: edition bücherlese 2021. 1. Auflage. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 173 S., mehrfarbige Illustrationen, Pappband (gut erhalten) ISBN: 9783906907499 Glanzmann, der Philosoph, hat den Faden verloren. In seinem Seminar sitzen drei Burschen, die niemand sonst zu sehen scheint, und behaupten, er habe nichts verstanden.Martin, der Handwerker, baut in seinem Garten einen Fischteich. Alles käme gut, wäre da nicht diese aufdringliche Ente.Monika, die Köchin, erhält unangenehmen Besuch. Sie weiß, um wen es sich bei dem Mann handelt, der im langen Mantel vor ihr steht. Am besten, sie bietet ihm einen Schnaps an.Mit »Halt mir nur still« greift Peter Zimmermann die Tradition der Totentänze auf und schafft einen literarischen Zyklus über Sein und Vergehen. Dreizehn Menschen, von der Ärztin zur Bettlerin, vom Jäger zum Kaufmann, begegnen auf je verschiedene Weise dem Tod. Wie in den klassischen Totentänzen gestalten sich diese Begegnungen mal tragisch, mal skurril, mal mit verborgenem Witz. Auch wenn am Sterben kein Weg vorbeiführt, handeln die Geschichten in erster Linie von der Zeit davor: von Streben und Begehren, Straucheln und Scheitern, und davon, was es braucht, um ein Leben gelingen zu lassen.g
[SW: Literatur, Literatur: Schweiz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 92808BB - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jordan, William B.: Spanish Still Life in the Golden Age 1600 - 1650 [Exhibition at the Kimbell Art Museum, Fort Worth, and at The Toledo Museum of Art, Toledo, Ohio] Kimbell Art Museum, Fort Worth, 1985. XII, 252 S. ; 26 x 26 cm ; Leinen. With an Essay by Sarah Schroth. Englischsprachige Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, Leineneinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, XII, 252 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar (good Condition). hwR.-L. ISBN: 091280419X ISBN: 091280419X Still Lifes from Spain ; Painting ; Paintings ; Catalogue ; Catalog ; spanische Stilleben ; Stillleben aus Spanien ; Stillebenmalerei ; Stilllebenmalerei ; Malerei ; Bildende Kunst
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 120312 - gefunden im Sachgebiet: Malerei
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 31,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Société Séricicole, Paris (Editor):  Annales de la société séricicole, fondée en 1837, pour la propagation et l

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sericulture / Seidenraupenzucht. - Société Séricicole, Paris (Editor): Annales de la société séricicole, fondée en 1837, pour la propagation et l'amélioration de l'industrie de la soie en France. Nummern 2-7, 10-14 (11 Bände) / Numéros 2-7, 10-14 (11 volumes) / Number 2-7, 10-14 (11 Volumes). Paris: Huzard/Bouchard-Huzard. 1839-51. (ca. 22 x 14,5 cm). ca. 4000 S. mit zahlreichen ausfaltbaren Tafeln (Französische Sprache) / Quelques 4000 pages, plusieurs tableaux avec gravures sur acier, partielle en couleur (Langue francaise) / around 4000 p. with numerous plates (French Language). Halbleinen der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und einheitlich braun-marmorierten Deckeln / Demi-toile contemporaine avec titre gravé au dos / Half-cloth with gilt stamped titles to spine and brown marbled boards. Einbände mit geringen Gebrauchsspuren, vereinzelt am Rücken leicht verblaßt. Papier innen kaum stockfleckig, sehr vereinzelt handschriftliche Anmerkungen und Anstreichungen. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand / Reliures avec traces d'usage minimales, quelques-uns un peu défraîchis sur le dos. Les pages partiellement tachées de moisissures, sporadique avec annotations manuscrites en sténo par stylo rouge. En tout bon/très bon état / Boards with low signs of use, paper inside still very well preserved. Appropriate to its age still in good to very good condition. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Publikationen mit zeitgenössischen Informationen zur französischen und europäischen Seidenraupenzucht, samt industrieller Nutzung und Handel. Mit zahlreichen Tafeln (zum Beispiel: Detailstudien von Raupe und Kokon, Verarbeitungsmaschinen, Wachstum der Pflanzen, erforderliche Geräte und mehr) / Informations contemporaines au sujet de la sériciculture française et européenne, utilisation industrielle et distribution inclus. Avec nombreux tableaux (p.ex. études détaillées de la chenille et du cocon, machines pour traitement, croissance des plantes, matériels nécessaires etc.) / Contemporary informations on French and European silkworm breeding in 19th century, including industrial use and trade. With numerous plates. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Wirtschaft, 1801-1870, Biologie, Botanik, Frankreich, französisch, Französischsprachige Bücher, fremdsprachig, Landwirtschaft, Paris, Seide, Tierzucht, Wirtschaft, Wirtschaftsberichte, Wirtschaftsgeschichte, Zoologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8098c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 364,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top