Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1872 Artikel gefunden. Artikel 1816 bis 1830 werden dargestellt.


Hans Pfitzner: Duo op.43 für Violine, Violoncello und Orchesterfür Violine, Violoncello und Klavier : Stimmen Leuckart München Broschiert, gut erhalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38378 - gefunden im Sachgebiet: Noten
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, DE-45657 Recklinghausen
Paypal accepted for orders from abroad

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Hymnen des Manikka-Vasaga (Tiruvasaga). = Religiöse Stimmen der Völker. Texte zur Gottesmystik des Hinduismus, Band I.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Otto, Walter (Herausgeber); Schomerus, H.W.: Die Hymnen des Manikka-Vasaga (Tiruvasaga). = Religiöse Stimmen der Völker. Texte zur Gottesmystik des Hinduismus, Band I. 1923 Jena, Eugen Diederichs, Umschlag leicht fleckig und randrissig, kleiner Eckausriss; teils noch unaufgeschnitten; Papier etwas gedunkelt / gebräunt - aber sauber; insgesamt befriedigend bis (innen) gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67664 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kouzelne Noci - Zauberhafte Nächte. Drei Lieder nach chinesischen Texten für Sopran und Orchester. Partitura. Rev. Jan Hanus. Deutsche Übersetzung von Hans Bethge. (Stimmen tschechisch und deutsch)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Partituren. Scores. Partitions. Martinu, Bohuslav: Kouzelne Noci - Zauberhafte Nächte. Drei Lieder nach chinesischen Texten für Sopran und Orchester. Partitura. Rev. Jan Hanus. Deutsche Übersetzung von Hans Bethge. (Stimmen tschechisch und deutsch) 1981 Panton, Praha / Prag /Prague, Insgesamt noch sehr sauber - sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 82013 - gefunden im Sachgebiet: Musiknoten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 5, 1978.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 5, 1978. (Berlin, Henschel-Verlag), 1978. 209-260 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Peter Michel: Anfang einer Tradition. Erstes multilaterales Arbeitstreffen der Chefredakteure der Kunstzeitschriften der sozialistischen Länder, Chilenisches Autorenkollektiv und Redaktion: Zu unserem Heft, Francisco Montes: Wir haben uns selbst zu entdecken. Die Nationalversammlung der kommunistischen Kulturschaffenden auf der Suche nach einer Kulturpolitik der Unidad Popular, Carlos Maldonado: Überblick zur Geschichte der chilenischen Kunst und Kultur, Sergio M. Gonzalez: Kunst im Chile der Unidad Popular, Fernando Mardonez: Chilenische Kunst - Unterdrückung und Widerstand, Forum: Stimmen zur „VIII." (Prof. Dr. Karl Max Kober, Karl-Heinz Krocker) Fritz Erpel: Die „drei gottlosen Maler" (Herbert Zschelletzschky: Die „drei gottlosen Maler" von Nürnberg). Rezension, Wolfgang Hütt: Mehr als nur eine Arbeitshilfe für den Künstler (Gottfried Bammes: Die Gestalt des Tieres). Rezension.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42711 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ende, Horst:  Kirchen in Schwerin und Umgebung. Vom Schweriner Dom bis zur Dorfkirche in Zittow.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Ende, Horst: Kirchen in Schwerin und Umgebung. Vom Schweriner Dom bis zur Dorfkirche in Zittow. Berlin : Evangelische Verlagsanstalt, 1989. 1. Aufl. 197 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (27,5 x 24,5 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar, Stempel ISBN: 3374008402 Aufnahmen von Thomas Helms. ; Inhalt: Vorwort, Einführung, Die mittelalterlichen Kirchenbauten, Die Kirchenbauten des 16. bis 20. Jahrhunderts, Ausstattung, Wand- und Gewölbemalerei, Altaraufsätze, Kanzeln, Taufen, Orgeln, Glasmalerei, Gestühle, Emporen und Patronatslogen, Bewegliches Kunstgut, Glocken, Grabplatten, Epitaphien und Mausoleen, Wiederherstellungen und Restaurierungen im 19. und 20. Jahrhundert, Bildteil, Übersichtskarte, Einzeldarstellungen, Literaturhinweise, Abbildungsnachweis. ; "Schwerin, älteste deutsche Stadtgründung (1160) östlich der Elbe, bezaubert von jeher durch die reizvolle Schönheit der umgebenden Seen und Wälder. Nach verheerenden Bränden im 16. Jahrhundert, die die meisten mittelalterlichen Gebäude der Stadt vernichteten, bestimmen Bauten des 18. und 19. Jahrhunderts immer noch das Profil der heutigen Innenstadt. Wie eine märchenhafte, geheimnisvolle Kulisse erscheint auf der Burginsel das vieltürmige, 1843/57 um und neugebaute Schloß, umgeben vom Burg- und Schloßgarten mit seinem alten Baumbestand. Kein Besucher bleibt unberührt vom unaufdringlichen Charme und der anheimelnden Atmosphäre dieser alten Stadt. Schwerin ist ohne seine großen Kirchen nicht vorstellbar. Über dem Pfaffenteich, einem künstlich angelegten Stausee, grüßt der gewaltige gotische Dom mit seinem erst 1890/92 errichteten Turm die Gäste. Der weite, hohe Innenraum, in den Jahren 1980/88 nach alten Befunden neu ausgemalt, birgt einen Lübecker Kreuzaltar, bronzene Grabplatten, Reste mittelalterlicher Wand- und Gewölbemalereien, die große Ladegast-Orgel und weitere wertvolle Ausstattungsstücke. Unverkennbar behauptet sich auch im Stadtbild der Turm der barocken Schelfkirche, während die katholische Propsteikirche St. Anna in die südliche Häuserzeile der Schloßstraße eingebunden ist. Als stadtbauliches Wahrzeichen beeindruckt die Paulskirche, 1863/69 als dreischiffi-ge Hallenkirche gebaut. Sie besitzt noch heute neugotische Ausstattungsstücke, wie sie andernorts häufig beseitigt wurden. Mit erstaunlichem Einfühlungsvermögen hat sich hier der Baumeister Theodor Krüger in die vergangene Welt der Backsteingotik zurückversetzt. Zahlreiche schöne Glasfenster tauchen den Innenraum in farbiges Licht und stimmen die Gemeinde auf Gebet und Meditation ein. Die Schloßkirche, eingefügt in den weiten Komplex des Schlosses, wurde 15607 63 gebaut und während des Schloßumbaues 1855 nach Osten durch einen Choranbau erweitert. In den letzten Jahrzehnten entstanden neue Stadtteile mit evangelischen und katholischen Gemeindezentren. Horst Ende, Autor vielbeachteter und geschätzter Bände über mecklenburgische Dorf-und Stadtkirchen, gibt in seiner vorliegenden Publikation »Kirchen in Schwerin« erstmals eine zusammenfassende Darstellung und kunstgeschichtliche Würdigung der großen Stadtkirchen und der neuen Gemeindezentren in Schwerin sowie der Dorfkirchen in der näheren Umgebung der Stadt. Der auf eine territorial- und kunstgeschichtliche Einführung folgende Text bietet eine Fülle von Sachinformationen und berücksichtigt auch neue Ergebnisse der Forschung und der Denkmalpflege. Ausführliche Katalogtexte vermitteln speziellere Angaben zur Geschichte, Architektur und Ausstattung der jeweiligen Kirche. Der Autor erschließt mit seiner Publikation eine vielfältige und reizvolle deutsche Kunstlandschaft für einen großen Leserkreis. Sein Buch läßt die schlichte, herbe Frömmigkeit vergangener Generationen ebenso sichtbar werden wie den verantwortungsvollen Dienst am Wort Gottes in der Gegenwart." 3374008402
[SW: Mecklenburg-Vorpommern KKei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42735 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Giuditta. Musikalische Komödie in fünf Bildern von Paul Knepler und Fritz Löhner (Löhner-Beda - 1942 als Jude in Auschwitz ermordet). (Klavierauszug und Stimmen) W. K. 2039.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Operetten. Lehár, Franz: Giuditta. Musikalische Komödie in fünf Bildern von Paul Knepler und Fritz Löhner (Löhner-Beda - 1942 als Jude in Auschwitz ermordet). (Klavierauszug und Stimmen) W. K. 2039. 1933 Verlag W. Karczak, Inhaber Hubert Marischka-Karczak, Leipzig - Wien - New York, Kleine Fehlstellen an oberem und unterem Rücken; Papier qualitätsbedingt gedukelt, randgebräunt - aber sauber. Insgesamt ist dieser sehr seltene erste Druck zu Lehárs letztem Werk noch gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 82226 - gefunden im Sachgebiet: Musiknoten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Infirmata vulnerata. Kantate für Alt, 2 Violinen und Basso continuo. Herausgegeben von Rudolf Ewerhart. (Partitur und Stimmen.) = Die Kantate 5.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Partituren. Scores. Partitions. Scarlatti, Alessandro: Infirmata vulnerata. Kantate für Alt, 2 Violinen und Basso continuo. Herausgegeben von Rudolf Ewerhart. (Partitur und Stimmen.) = Die Kantate 5. 1959 Edmund Bieler, Köln, Name auf Titelblatt; wenige - zarte - ausradierbare Anstreichungen/Anmerkungen mit weichem Bleistift; insgesamt sauber - noch gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83446 - gefunden im Sachgebiet: Musiknoten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fidelio. Opera. Op. 72. Edition Eulenburg No. 914. (Partitur und Stimmen) E. E. 4372.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Partituren. Scores. Partitions. Beethoven, Ludwig van; Joseph Sonnleithner; Friedrich Treitschke, Wilhelm Altmann: Fidelio. Opera. Op. 72. Edition Eulenburg No. 914. (Partitur und Stimmen) E. E. 4372. Ernst Eulenburg, London-Mainz-New York-Tokyo-Zürich, Tadellos/neuwertig erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83513 - gefunden im Sachgebiet: Musiknoten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brustat-Naval, Fritz: Unternehmen Rettung; Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch Zeitgeschichte, 65040; Gustav Lübbe Verlag GmbH / Bergisch Gladbach; [1981 ?]. Lizenz; 329, (6) S.; Format: 12x18 Fritz Brustat-Naval (* 25. November 1907 in Eydtkuhnen, Ostpreußen als Friedrich Brustat; † 13. Juni 1989 in Kiel), deutscher Kapitän, Journalist, Filmemacher und Autor, Pseudonyme: Frederik Naval und Jack Tar. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; 1. Der 8. Mai 1945 — „Transporte deutscher Menschen mit höchster Beschleunigung durchführen I" — Kapitän Grewe und der Tanker „Julius Rütgers" — Das letzte Schiff von Hela; J a n u a r . 2. In Pillau kann man noch ruhig schlafen — Durchbruch ins Reich — Blitzgespräch mit Eberswalde — Der Seetransportchef für die Wehrmacht und seine Leute; 3. Rette sich, wer kann — Der Sturm auf die Handelsschiffe — Tagebuchblätter des Seetransportes; 4. Schwerpunkt Danzig / Gotenhafen — Torpedoangriff in der Nacht: „Wilhelm Gustloff" und das sowjetische U-Boot „S-13" — Zwölf Jahre nach der Machtübernahme; 5. Hilflos im Eis — „Steuben": ein Verwundetentransporter sinkt — Der Kampf um das Schlauchboot — Führerlage: „Auf Seetransporte kann nicht verzichtet werden"; F e b r u a r . 6. Lazarettschiffe und Verwundetentransporter — 5 000 Mann auf leckem Schiff nach Kopenhagen: „Monte Rosa" — Die Seetra besorgt Menschen, Kohle und Waffen; 7. Die U-Boote verlassen Hela — Mit der Hosenboje gerettet — Pendelverkehr und Kleine Küstenfahrt — „Ännchen von Tharau"; 8. Wie der Westen sie empfängt — Überfüllte Häfen — 150 000 nach Dänemark? — „Iberia" hat Maschinenschaden — „Potsdam" ankert vor Minenfeld — Flucht vom Frischen Haff — „Noch in diesem Jahr tritt die geschichtliche Wende ein"; M ä r z . 9. Die Sache mit Saßnitz: „Deutschland" hungert — „Hamburg" geht unter — Verluste — Der Griff nach den Häfen — „Der Russe ist da!" — Die KMD in der Delbrück-Allee; 10. Hart aber wohlwollend — Die Armada von Stolpmünde — 1 435 Tonnen Bomben auf einen Badeort — Das Drama der „Andros"; 11. Kolberg: Film und Wirklichkeit — Wer sind Nettelbeck und Gneisenau heute? — Zwischen Feuer und Wasser — Rettung auf der Reede — Großadmiral Dönitz an Himmler — Die letzten Preußen; 12. Bomben auf die Alte Rabenstraße — Zwischenbilanz: 1108 000 Menschen nach Westen gebracht — Kohle: „Wir leben von der Hand in den Mund" — Danziger Bucht unter Feuer — Letztes Schiff aus Neufahrwasser — Der Rest der 4. Armee — Was sagt man im FHQ?; A p r i l : 13. „Goya": von 6 000 Menschen überleben 183 — Wo bleibt die Rotbannerflotte? — Königsberger Blutgericht — Das Versehen der „Neuwerk" — Die Kohlen stimmen nicht mehr; 14. Die Kinder der „Ubena* — Kapitäne machen alles — „Moltkefels" und „Pretoria": Bomben auf rote Kreuze — Führers Geburtstag: die delphischen Orakel — Die letzten Tage von Pillau; 15. Diesseits der Oder — „Verbrannte Erde" droht — Achter Bomholm — Die Gauleiter gehen — Die Stunde Null bricht an; M a i: 16. „Mein Regierungsprogramm war einfach: Soviel Menschenleben retten, wie möglich" — Waffenstillstand mit Montgomery: „Ich bin kein Unmensch" — Seetransporte laufen weiter — Abzug aus dem Kessel Swinemünde; 17. Der Fall „Cap Arkona" — Statt Prozeß Zigaretten — Die Flieger vom 3. Mai — Vernichtung vor Toresschluß — „Deutschland": Der Herr der 30 000 PS und sein Kapitän; 18. Nachts auf Rügens Straßen — Wunschvorstellungen und Spekulationen — „Ich habe die Insel Rügen geräumt" — Wo bleiben die Engländer? — Die Russen landen auf Bornholm; 19. Alles dreht sich um Heia — Bedingungslose Kapitulation — Schiffe und Schicksale — „Im Sinne Aufgabe handeln: Beeilt euch!" — Auf zum letzten Gefecht; 20. Epilog des Aloizy Kotowski; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit einigen sw.-Fotoabbildungen auf Kunstdrucktafeln.
[SW: Ostsee; Flüchtlinge; Evakuierung; Marine; navy; Seefahrt; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74520 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waffen-SS: Wir haben Vertrauen (Geschenkgabe, unverkäuflich); Bekenntnisse von Mütter und Frauen gefallener germanischer Freiwilliger; Aus dem Kameradschaftswerk der Stiftung des germanischen SS-Panzerkorps; Herausgegeben vom III. (germ.) SS-Panzerkorps, Generalkommando VIc.; Druck: Orbis-Verlag / Prag; 1944. EA; 81 S., 10 Blatt; Format: 20x26 I N H A L T : I. Vor der Entscheidung. Das neue Europa im Aufbruch – Konzentration aller Kräfte – Im Geist der Gemeinschaft – Mahnung und Verpflichtung – Germanisches Heldentum – Das Opfer der Gefallenen – Unerschütterliches Vertrauen; II. Das Werk der Kameradschaft. Vertrauen, das Fundament - „Stiftung des Germanischen SS-Panzerkorps“ - Die Arbeit der Stiftung; III. Stimmen der Eltern und Frauen. Große Zeit – starke Herzen – Unter dem Schutz der Kameradschaft – Mütterdank – schönster Dank - „Von Vatis Kameraden“ - Festfreude unterm Tannenbaum – Mütterliche Herzen – Großzügige und umfassende Betreuung – Erbauliche Einzelschicksale – Germanische Treue und Schicksalsverbundenheit – Stolz auf die Helden – Vertrauen und Siegeszuversicht – Finnische Briefe – Das Vorbild des Führers; Inhaltsverzeichnis; - - - "Als Geschenkgabe unverkäuflich"; - - - RRR; LaLit1N 168; - - - Z u s t a n d : 2+, original Pappband mit farbigen Abzeichen (Runen + Sonnenrad), mit ganzseitigen sw.-Foto-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + ausführlichem Inhaltsverzeichnis, gutes stärkeres Papier. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, Kopfschnitt etwas stock- / fleckig, kleiner roter Fleck auf Deckel, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Waffen-SS; WSS; SS; Schutzstaffel; Freiwillige; Europa; Elite; XX; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Truppenbetreuung; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10109 - gefunden im Sachgebiet: Waffen-SS
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 1.200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Meistersinger von Nürnberg Acts 1/2 [und] Act 3. Edition Eulenburg No. 906 [Stimmen deutsch, französisch, englisch. - = B. Schott´ Söhne, Mainz 27500]

Zum Vergrößern Bild anklicken

Partituren. Scores. Partitions. Wagner, Richard: Die Meistersinger von Nürnberg Acts 1/2 [und] Act 3. Edition Eulenburg No. 906 [Stimmen deutsch, französisch, englisch. - = B. Schott´ Söhne, Mainz 27500] Ernst Eulenburg, London-Mainz-New York-Tokyo-Zürich, Tadellos/neuwertig erhalten. - As new.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83516 - gefunden im Sachgebiet: Musiknoten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tristan und Isolde. Handlung in 3 Aufzügen. English Translation by H. and F. Corder. Version francaise commencée par Alfred Ernst, terminée par L. de Fourcaud et P. Brück. Edition Eulenburg 905. E.E. 6076. (Partitur und Stimmen: deutsch-französisch-englisch)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Partituren. Scores. Partitions. Wagner, Richard: Tristan und Isolde. Handlung in 3 Aufzügen. English Translation by H. and F. Corder. Version francaise commencée par Alfred Ernst, terminée par L. de Fourcaud et P. Brück. Edition Eulenburg 905. E.E. 6076. (Partitur und Stimmen: deutsch-französisch-englisch) Ernst Eulenburg, London-Stuttgart-New York--Zürich, Vorsatzblätter etwas braunfleckig durch abgelöste Klebestreifen; insgesamt aber sauber - gut bis (innen) sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83521 - gefunden im Sachgebiet: Musiknoten
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Assyrien, assur, Babylon, Ungnad, Arthur: Die Religion der Babylonier und Assyrer. Jena : Eugen Diederichs, 1921. Übertragen und eingeleitet von Arthur Ungnad / Religiöse Stimmen der Völker ; 3 Die Seiten papierbedingt stärker gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalhalbeinen mit Original-Schutzumschlag. 23cm VIII, 344 S. ; 8 Deutsche ERSTAUSGABE. Die Seiten papierbedingt stärker gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Assyrien, assur, Babylon,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296341 - gefunden im Sachgebiet: Religionsgeschichte / Religionswissenschaften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Elixier Al Ghasali: Das Elixir der Glückseligkeit. Jena : E. Diederichs, 1923. Aus den persischen und arabischen Quellen in Auswahl übertragen von Helmut Ritter / Die Religion des Islam ; Bd. 3; Religiöse Stimmen der Völker ; [6] Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst SEHR gutes Exemplar. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 178 S. ; 8 Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst SEHR gutes Exemplar.
[SW: Elixier]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296340 - gefunden im Sachgebiet: Islam / Islamische Kunst / Literatur / Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top